426 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/09_07_1909/pub_1909_07_09_7_object_1002732.png
Pagina 7 di 24
Data: 09.07.1909
Descrizione fisica: 24
Oberlechner, Mühlwald, Georg Moser, Prags, Joses Stauder, Percha, Jgnaz Graf, Welsberg, Johann Pfeifhofer, Sexlen, Wilhelm Kiniger, Sexten, Josef Oberkannins, Welsberg, Josef Kemenater, Mühl bach, Josef Jesacher, Prags, Johann Jokober, Lienz. Andrä Vergeiner, St. Johann im Walde, Josef Frenes, Taufers, Jakob Andraz, Mühlbach, Friedrich Mair, Bruneck, Joses Ortner, Niederdors, Perer Steiner, Percha, Andrä Laccedelli, Ampezzo, Franz Ober hammer, Mühlbach, Hans Aigner, Abfaltersbach, Dr. Wurnig, Lienz

. Schlecker -Scheibe: Peter Steiner, <57 Teller), Wilhem Kiniger, Friedrich Mair, Josef Kemenater, Andrä Vergeiner, Joses Fabrizzi, Ampezzo, Felix Alton, Rasen, Johann Aigner, Jgnaz Graf, Anton Draschl, St. Lorenzen, Joses Kemenaler, Joh. Jakober, Josef Fuchs, St. Lorenzen, Andrä Laccedelli, Georg Moser, Prags, Josef Ziller St. Lorenzen, An drä Laccedelli, Konrad Alvera, St. Lorenzen, Andrä Vergeiner. Wilhelm Kiniger, Peter Jesacher, Sillian, Anton Oberlecher, Joses Mutschlechner St. Vigil, Jgttaz Graf

Kemenater, Josef Fuchs, Wilhelm Kimger, Joses Stauder, Andrä Libiseller, Eduard Leimpörer, Josef Jesacher, Johann Steiner, Georg Moser, Andrä Unterhuber, Toblach, Thonlas Mair, St. Lorenzen, Anton Oberlechner, Peter Steiner, Konrad Alvera, Franz Oberhauser, Mühlbach, Friedrich Mair, (Frei schütz), Bartl. Sapelza, Mühlbach, Josef Ortner, Dr. Wurnig, Friedrich Mair, Michael Brunner, Mühl bach, Peter Mair, Adolf Achhammer, Ahrnbach, Nach leser: Karl Peintner, Mühlbach, (1276). Serien- beste zu 3 Schuß

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/15_06_1906/pub_1906_06_15_2_object_1025724.png
Pagina 2 di 20
Data: 15.06.1906
Descrizione fisica: 20
, Joses Mutsch- lechner, Eduard von Grebiner, Andrä Oberhammer, Alois Luns, Gottfried Eliskases, Anton Mariner, Anton Todtenmoser, Josef Tinkhanser, Johann Kehrer. Karl Mahl, Emanuel Carli, Johann Habicher und Anton Walde : dem derzeitigen Kommandanten der sreiw. Feuerwehr in Kiens: Anton Stemberger; den Mit gliedern d^r freiwilligen Feuerwehr in Niederdorf: Jakob Traunsteiner, Ferdinand Hellenstainer. Peter Hackhofer. Franz Fuchs, Alois Oberhammer sen., Jo hann Kerschbaumer. Hannibal Stragenegg

, Josef Boch mann, Johann Mitterrutzner, Alois Kop^guter. Stephan Lercher, Johann Stauder, Josef Kerschbaumer, Anton Fauster, Josef Unterguggenberger, Johann Bacher. Johann Fauster, Peter Paklemer, Ludwig Hellen stainer, Josef Bacher. Franz Obersteiner, Alois Ober hammer jun., Hartmann Hinterhuber, Josef Mitter- rutzner und Florian Hochkosler: ferner den Mitgliedern der sreiwiUigen Feuerwehr inToblach: dem Johann Rutter sen.. Michael Mittich sen., Joses Obwexer, Josef Rienzner sen., JosesStrobl sen

.,Johann Grunser. Andreas Viertler, Johann Klettenhammer, Andreas Steinwandter, Andrä Mittich, Sebastian Baur, Josef Mittich. Leonhard Taschler sen., Joses Klettenhammer sen., Sebastian Feuchter sen., Andrä Gruber, Josef Bachmann, Johann Troger sen.. Sebastian Mohr sen., Johann Taschler sen., Alois Bachmann, Anton Kugler. Georg Schacher sen.. Anton Klettenhammer, Josef Rainer. Johann Baur, Joses Walch und Andrä Gruber; den Mitgliedern dersrenv. Feuerwehr in Welsberg: dem Anton Holzer sen., Johann

Pichler sen., Alois Pichler. Amon Hellwegersen., Johann Hell sen., Anton Erharter, Peter Torner. Johann Maurer, Nikolaus Schenk sen.. Peter Auer sen., Franz Planer, Jakob Müller, Joses Holzer. Georg Toldt, Peter Karbacher, Josef Karbacher, Christian Holzer sen., Johann Sapelza, Peter Vienler, Philipp Miribung sen., Joses Rainer sen., Sebastian Guggenberger, Johann Planer, Eduard Toldt. Ferdinand Rieder und Franz Schenk — lJn Brun eck wird Herr k. k. Bezirkshauptmann Graf Wolkenstein am Sonntag

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/12_01_1912/pub_1912_01_12_3_object_983772.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1912
Descrizione fisica: 8
von der Holzladung an das Brückengeländer gedrückt und am Oberkörper ziemlich stark verletzt wurde. — Kiens. Am 7. Jänner wurde daselbst der Ortsschulrat neu konstituiert, wobei Joses Zörer als Vorsitzender und Johann Appel zu dessen Stellvertreter gewählt wurden. . — Aus Welsberg, am 8. Jänner. Die Ortsgruppe Welsberg des Tiroler Volksbundes veranstaltet am Sonnntag, den 14. Jänner im Gasthofe zum goldenen Löwen das diesjährige Tanzkränzchen, bei welchem die bekannte Wels- berger Schrammelkapelle die Tanzmusik

, daß Eifer und Zusammenhalt im Genossenschaftswesen konsta tiert werden kann. Die gemeinsamen Bezüge an Kunstdünger (27.5 Waggon) Frühjahr und Herbst, Landw. Maschinen, Sämereien und Salz fanden statt, Krastfutterbestellungen blie ben aus, weil dasselbe zu teuer war. Schöne Dienstboten-Prämien kommen zur Verteilung und den vier vom Hagel stark heim gesuchten Gemeinden Niederdorf, Taisten, Ober- und Niederrasen wurde eine ausgiebige Staatshilfe von 11.000 Kronen erwirkt. Kassabericht des Kassiers Joses

); für Wahlen: Math. Strobl (neu); für Niederdorf: Paul Rainer (alt) Alois Oberhammer und Lud. Senfter (beide neu); für Prags: Franz Hell (alt) Anton Mayrgündter (neu); für Welsberg: Hans Schmid (alt); für Taisten: Josef Haspinger (alt) Alois Bräundl (neu); für Pichl: Peter Stoll(alt); für St. Martin: Josef Kahn (neu); für St. Magdalena: Joses Kahn (neu); für Nieder rasen: Josef Wierer (neu); für Oberrafen.- Joses Meßner Burgfrieder (neu). Mithin zwanzig

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/11_09_1908/pub_1908_09_11_7_object_1009565.png
Pagina 7 di 22
Data: 11.09.1908
Descrizione fisica: 22
Iubi l äums - l! Ein Gnadengesuch Lncchenis. Wi^b-«-vvb--w°ld-^Johmn.^-M der „Frankfurter Generalanzeiger' meldet, soll Luccheni, der Mörder der Kaiserin Elisabeth, seinen seinerzeitigen Verteidiger beauftragt haben, Johann, Sapelza Bartlmä, Mair Friedrich, Mair Joses, Oberwielenbach, Hartmair Richard, Percha, Mitterrutzner Josef, Brixen, HarraUr Karl, Bruneck, Jessacher Peter, Sillian, Achhammer Adolf. Ahrnbach. ^ ^ Josef. Oberrasen. Lazedelli Andrä, Ampezzo, em Gesucy an scai^er ^ranz ^o>es amapi

Josef, Steiner, Mair Friedrich, Lazedelli, Alvera 'Konrad, Saxer, Bruneck, Alvera Pietro, Resinger, Lemayr. Antholz, Ortner Josef, Niederdorf, Stauder Joses. Percha. Moser Georg, Prags. Schleckerbeste: Wind Joses, Weißenbach, Moser Georg, Kinigadner Robert. Kinigadner Johann. Franzensfeste, Bergmann Johann. Außervillgraten, Sapelza Bartlmä. Mühlbach, Rauch Leopold, Sterzing, Steiner Peter, Percha. Ober lechner Anton. Mühlwald. Mair Friedrich. Bruneck, Plattner Josef, Sterzing, Pfeifhofer Jobann

, Sexten, Oberkanins, Welsberg, Stallbaumer Alois, Panzen- dorf. Oberkanins Josef. Welsberg, Oberlechner Anton, Risinger Karl, Sillian, Ortner Joses, Niederdorf, Mair Friedrich, Kiniger Wilhelm, «exten. Ehren beste: Sapelza Bartlmä, Mitterer Michael, Nenz Franz, Mair Friedrich, Pfeifhofer Johann, Oberkanins Josef, Stallbaumer, Alois, Pallhuber Johann, Ober lechner Anton, Rauch Leopold, Ortner Josef. Schifferegger Anton. Bruneck. 5er Serien; Aigner Hans, Abfaltersbach, Kiniger Wilhelm, Jnnerkofler Josef

5
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/12_08_1910/pub_1910_08_12_6_object_995061.png
Pagina 6 di 22
Data: 12.08.1910
Descrizione fisica: 22
73—75. Vorrätig in allen größeren Avotheken. Trinkkur der altbewährten Franz Joses-Heil quellen zugleich tägliche und anhaltende Körper bewegung verbunden, so können fast ausnahms los die so zeitraubenden und kostspieligen Bade reisen vermieden werden, denn die Entfettungs therapie kann mit diesem reichhaltigsten salinischen Mineralwasser mit ganz ausgezeichnetem Erfolg zu Haufe durchgeführt werden. Man befrage darüber den Hausarzt. Das weltbekannte „Franz Josef-Bitterwasser gelangt nur in rein natürlichem

, «.264 Teiler), Johann Lamp St. Magdalena, Franz Oberhauser Mühlbach, Rienzner St. Magdalena, Alois Rainer Toblach, Michl Paßler Antholz, Ferdinand Reier St. Magdalena, Mathias Meßner Antholz, Wilhelm Kiniger Sexten, Franz Lamp St. Magdalena. Gr. Haberer St. Magdalena, Johann Schwingshackl St. Martin, Johann Strobl Aufkirchen. Hochw. Möns. Dr. Weitz Brixen, Michl Brunner Mühlbach, Joses Hell Welsberg, Johann Hofmann St. Martin, Lukas Amrain Partschings, Peter Taschler St. Martin, Georg Moser Prags

, Eust. Burger Pichl,, Joses Ortner Niederdorf, Bartlmä Sapelza Mühlbach, Joses Jefacher Prags, Franz Schmid Welsberg, Friedrich Mair Bruneck. Alfons Krüglstein Steinach, Johann Walder St. Martin, Johann Lamv, senior St. Mag- dalena. Alois Kreidl Brixen. Josef Tschurtschenthaler Tatsten, Jakob Duregger Abfaltersbach, Peter Lamp St. Magdalena, Josef Burger Pichl, Karl Kühbacher Mühlbach, Gottfried Hintner Prags, Peter Packer Kiens, Johann Burger Pichl, Johann Felderer St. Magdalena. Michl Knoll

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1903/09_10_1903/pub_1903_10_09_6_object_998624.png
Pagina 6 di 18
Data: 09.10.1903
Descrizione fisica: 18
Jnnichen, Oberkanins Josef Welsberg, Jesacher Josef Prags, Kostner Johann St. Lorenzen, Alver» Peter Cortiua, Wieser Justin Sterzing, Theuer! Josef Aßling, Marchetti Johann Jnnichen. Schleckerbeste: Rostenski Franz Jnnichen, Lacedelli Andrä Ampezzo, Wieser Justin, Rogger Joses Sexten, Jnnnerkofler Josef, Pfeifhofer Johann, Oberleut. v. Nanendorf Brixen, Leimpörer Eduard Jnnichen, Fabbrizzi Josef Ampezzo, Mair Friedrich Brnneck, Marchetti Johann, Hölzl Hans, Marchettti Johann, Fabbrizzi Josef

, Oberkanins Josef, Leimpörer Eduard, Moser Stefan Prags, Hölzl Hans. Gedenk beste: Lacedelli Andrä, Eisendle Gottfried Jnnichen, Wieser Justin, Oberleut. v. Nauendorf, Fabrizzi Josef, Pfeifhofer Johann, Fabbrizzi Josef, Jesacher Joses, Oberkanins Josef, Leimpörer Eduard, Mofer Stefan, Hölzl Hans, Rostenski Franz, Leim pörer Eduard, Kostner Hans, Marchetti Johann, Moosmann Franz Jnnichen, Mair Friedr. Schlecker- Serienbeste: Moser Stefan, Fabbrizzi JosH, Jnnerkofler Josef, Moosmann Franz, Kiniger Wilhelm

Sexten, Jesacher Michael Arnbach, Jesacher Peter Arnbach, Mair Friedrich, Marchetti Johann, Pfeif hofer Jobann, Theuer! Joses, Wieser Justin. Erste Nummer am 13./IX. Marchetti Johann, am 14./IX. Wieser Justin, am 21./IX. Kiniger Wil helm, am 22./IX. Fabbrizzi Josef. Letzte Nummer am 13./IX. Hölzl Hans, am 14./IX. Wieser Justin, am 21./IX. Hölzl Hans, am 22./IX. Hölzl Hans. Meisten Schlecker am 13./IX. Leimpörer Eduard, am 14./IX. Leimpörer Ednard, am 21./IX. Rogger Josef Sexten, am 22./IX. Fabbrizzi

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1922/20_01_1922/PUB_1922_01_20_3_object_2634228.png
Pagina 3 di 12
Data: 20.01.1922
Descrizione fisica: 12
in die Gemeindevertretung sind fol gende Kerren und zwar mit einer Stimmen zahl jvon 68 bis 29: Mair Johann, Ober- teiter Gottfried, Seeber Joses, Plaikner Peter. Marcher Andrä. Plankensteiner Alois. Nieder. Köster Peter, Plankensteiner Andrä. Nieder erer Peter. Seeber David. Untereggelsbacher Franz. Eder Ferdinand. Seeber Josef, Stuer Josef und Aschbacher Johann. — Am 15. Jän ner ds. Js. wurde seitens des Ortschulrates von Uttenheim eine Plauderstube im Gasthause des Johann Mair einberufen und wurde nach längerer

schrit- ten. Besonders lobend muß hervorgehoben werden, daß die verdientesten Männer wieder im neuen Gemeindeausschusse vertreten find» und auch die ganz neuen Ausschußmitglieder als tüchtige Mitarbeiter gelten. Nachstehend die Liste der Gewählten': Außerhofer Johann. Wirt; Steiner Johann. Wassermann; Kirchler Ignaz. Fohrer; Prenn Josef. Brugger; Aschbacher Anton, Untermair; Oberlechner Anton. Knapp bauer; Steiner Josef, Eggemair;GasserMathias, Kreuzwirt; Gasser Martin, Mair am Hof; Steiner Joses

, Innerweger; Unterhofer Jakob, Großgästeiger; Oberbichler Joses, Gasser; Groß- gasteiger Peter, Obergasser; Kirchler Franz. Unterkircher; Pleikner Jakob, Bachlechner. »Glück aus- dem neuen Gemeinderate, das Ar beitsfeld ist groß! Sämtliche Gewählte find Mitglieder der deutschen Volkspartei. ^ Kiens, 17. Jänner. Im nahen Ehren burg verschied letzten Sonntag nach längerem Leiden, der weitum bekannte Herr Johann Falkensleiner. (Niedermair) Viehhändler, im 49. Lebensjahre. Am 17. fand unter großer Beteiligung

13
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/29_11_1907/pub_1907_11_29_6_object_1015362.png
Pagina 6 di 18
Data: 29.11.1907
Descrizione fisica: 18
Vinzenz Panzendorf, Jnnerkofler Joses Sexten, Taibon Alois St. Vigil, Winkler Heinrich St. Leonhard (Passeier), Moser Georg Prags, Trebo Josef St. Vigil. Schleckerbeste: Maier Peter Olang, Pisching Angelus, Mutschlechner Vinzenz, Hausberger Kaspar Fügen, Mair Friedrich Bruneck, Brugger Andrä, Maier Peter, Pisching An gelus, Faller Ludwig Fügen, Hausberger Kaspar, Brugger Andrä, Palla Philipp Buchenstein (Pieve), Mutschlechner Vinzenz, Lazzadelli Andrä, Mair Fried rich, Kiniger Wilhelm Sexten

, Lazzadelli Andrä, Inner- Wer Joses, Kreidl Alois Brixen, Schwarzer Johann. Eh r en b e st e: Pisching Angelus, Hausberger Kaspar. Wmkler Heinrich, Faller Ludwig, Brugger Ani^ä Palla Philipp, Moser Georg, Trebo Johann, Kiniger Wilhelm. Mutschlechner Vinzenz, Lazzadelli, Andrä, Jnnerkofler Josef. Serien b e st e zu 6 Schuß: Alois Kreidl. Moser Georg, Hausberger Kaspar. Faller Ludwig, Mutschlechner Vinzenz, Kiniger Wilhelm, Pisching Angelus, Pfeifhofer Johann. Serien beste zu 50 Schuß: Hausberger Kaspar

, Mutschlechner Binzenz, Kreidl Alois, Pfeifhofer Jshann, Moser Georg, Faller Ludwig, Kiniger Wilhelm, Maier Peter. Prämien: Für die e r st e Numm e r : Federa Matthias. Kreidl Alois, Jnnerkofler Joses, Hausberger Kaspar, Mutschlechner Vinzenz, Mair Friedrich. Für die letzte ?! u ni in er: Pisching Angelus, Kreidl Alois, Maier Peter, Mutschlechner Josef, Moser Georg, Pisching Angelus. Für die meisten Nummern: Trebo Josef, Kreidl Alois, Lazzadelli Andrä, Faller Ludwig, Mutschlechner Vinzenz, Mair Friedrich

14
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/25_08_1911/pub_1911_08_25_6_object_988579.png
Pagina 6 di 24
Data: 25.08.1911
Descrizione fisica: 24
24 Kanonenschüsse abgegeben. — Vom Unteren Inn, 22. August. Des Kaisers Geburtsfest wurde hierzulande in her kömmlicher Weise hochfeierlich begangen. In der alten tirolischen Salzstadt am Inn ver anstaltete die dortige Salinen-Kapelle (k. k. Bergmusik, im Volke bezeichnet) eine Serenade am Kaiser-Franz-Joses-Platze, der eine festlich bewegte Menschenmenge anwohnte. Am Schlüsse derselben beim Abspielen der. ewig schönen Volkshymne donnerten im Salinen-Territorium die mächtigen Boller. Hernach zog

wildromantischen Volderbade und namentlich im Dorse Rinn, der Heimat des vaterländischen Helden Speckbacher und in Wattens statt. Auch einige Bergfeuer kündeten Tirols Grüße dem greisen Helden auf Oester deichs Kaiserthron. „Gott erhalte noch viele Jahre unseren allgeliebten Kaiser Franz Joses I.' — Wir haben nun in letzter Nacht den lang ersehnten Regen in ausgiebiger Menge erhalten. Wochen-Chronik. — Allerlei aus dem Pustertale. Der 81. Geburtstag des Kaisers wurde im ganzen Pustertole, besonders

auf die Schafbergspitze Ft eingestellt. * Brände. Der Markt Naßensuß in Kram ist zum größtenteil abgebrannt. — Am 19. ds sind die großen Holzlagerplätze des neuen Franz Josef-Hafen in Trieft abgebrannt. Der Schade» ist enotm. * Die größten Brauereien Oesterreichs. Im Kalenderjahre 1910 erzeugten in Oester' reich 42 Brauereien mehr als 100.000 Milk' onen Hektoliter Bier. * Die Hochzeit im Kaiferhaufe. Tu Hochzeit des Erzherzogs Karl Franz Joses mit Prinzessin Zita von Parma soll am ^ Oktober, dem Namenstage

15
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/10_04_1925/PUB_1925_04_10_11_object_993800.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.04.1925
Descrizione fisica: 12
an einer Nervenkrankheit. — Vom Präfekturskommissär von Bozen wurde Äerr Joses Kerschbaumer. Äandelkam- merpräsident. zum Vorsitzenden der Kommisston ernannt, die über die eingebrachten Rekurse gegen die Äundesteuer sür das Jahr 1924 zu entscheiden hat. — Nach zehn Jahren. Anselm Fia- mozzi, geboren 1397 in Mezzveorona, rückte im Jahre 1915 im vsterr. Äeer ein und ge- riet am 7. Juni 1916 an der galizianischen Front in russischer Gefangenschaft. Seit diesem Tage traf von Fiamozzi keine Nachricht in die Äeimat

ein. Nun ist er glücklich zurückge kehrt. Fiamozzi erklärt, daß die Meldungen vom Verkauf österreichischer, ungarischer und deutscher Kriegsgefangener als Sklaven nach China auf Wakrheit beruhen. Um 60 Gold- rubel wurden diese armen Menschen an chine sische Besitzer als Sklaven verkauft, bei denen sie wie das Vieh gehalten wurden. — Wahl zum Ländeskullurrat. Der Bauernbund Bozen schreibt: Wie wir erfahren haben, wurde von Seite der Landesverwatlung aus unserem Gebiete die Zerren Joses Schifser- egger. Bruneck

. Christoph Frank, Gries bei Bozen als Mitglieder in den Landeskulturrat ernannt. Demnach haben wir sür unser Gebiet folgende Vertreter im Landeskulturrat: i. Ex zellenz Friedrich Graf Toggenburg, Bozen; 2. August Hartmann, Besitzer in Untermais; 3. Joses Ebner, Bürgermeister, LeiferS; 4. Josef Oberhammer, Bauern» bundSobmann in Prags; S. Josef Demttz, Besitzer in St. Ulrich-SrSden; 6 Franz Klotz. Besitzer in schlu dern; 7 Josef Echifferegger, Altbürgermeister, Bru neck; 8. Christoph Frank, Besitzer

17
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/07_03_1913/pub_1913_03_07_3_object_1135391.png
Pagina 3 di 18
Data: 07.03.1913
Descrizione fisica: 18
in der eigenen Familien-Grabstätte statt. Der Familie von Schmid wird allseitige Anteilnahme entgegen gebracht. Am 5. ds. morgens verschied hier nach langem Leiden Herr Joses Hörmann, Hausbe sitzer und gew. Postexpeditor, im Alter von 48 Jahren. Herr Hörmann war durch mehrere Jahre hier, noch bevor das ärarische Postamt errichtet wurde, Postexpeditor, war im Dienste stets ein zuvorkommender Beamter, außer Dienst ein beliebter Gesellschafter, allgemein be liebt uud geachtet. An seinem Grabe trauern die Witwe

mit drei unmündigen Kindern. — Todesfälle. In Bruneck starb Witwe Gertraud Seyer, geborne Wasserer, im 69. Lebensjahre. — In Olaug verschied am 28. v. M. Frau Maria Buchneder, geb. Mach im Alter von 52 Jahren. — Bru»eck. Die neuen Listen für die zu vergebenden Fremdenwohnungen für die kom mende Saison von Bruneck und den Orten der Umgebung sind fertiggestellt und können vom Obmann des Stadtverschönerungsvereines Herrn Bürgermeister uud Hotelier Joses Schiffer- egger bezögen werden. — Bruneck. (Theater

mit einer prächtigen Terrasse, das zweite das Caf6 des Fräulein Hedwig Filzer im Hause des Kaufmanns. Josef Niederwieser. — Versetzungen. Der Gendarmeriewacht meister Selb iw Steinhaus wurde nach Huben im Jseltale versetzt. — Der Gerichtsosfiziant Joses Riniger wurde von Silz nach Sand i. T. versetzt. « — Aus Pieve meldet mau, daß am 2. d. M. der seit drei Tagen abgängige Michael Demi- chiel erfroren im Walde zwischen Pieve und Palla-Agai aufgesundenwurde. Der alte Mann scheint sich auf dem steilen Heimweg

19