329 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/15_06_1906/pub_1906_06_15_2_object_1025724.png
Pagina 2 di 20
Data: 15.06.1906
Descrizione fisica: 20
, Joses Mutsch- lechner, Eduard von Grebiner, Andrä Oberhammer, Alois Luns, Gottfried Eliskases, Anton Mariner, Anton Todtenmoser, Josef Tinkhanser, Johann Kehrer. Karl Mahl, Emanuel Carli, Johann Habicher und Anton Walde : dem derzeitigen Kommandanten der sreiw. Feuerwehr in Kiens: Anton Stemberger; den Mit gliedern d^r freiwilligen Feuerwehr in Niederdorf: Jakob Traunsteiner, Ferdinand Hellenstainer. Peter Hackhofer. Franz Fuchs, Alois Oberhammer sen., Jo hann Kerschbaumer. Hannibal Stragenegg

, Josef Boch mann, Johann Mitterrutzner, Alois Kop^guter. Stephan Lercher, Johann Stauder, Josef Kerschbaumer, Anton Fauster, Josef Unterguggenberger, Johann Bacher. Johann Fauster, Peter Paklemer, Ludwig Hellen stainer, Josef Bacher. Franz Obersteiner, Alois Ober hammer jun., Hartmann Hinterhuber, Josef Mitter- rutzner und Florian Hochkosler: ferner den Mitgliedern der sreiwiUigen Feuerwehr inToblach: dem Johann Rutter sen.. Michael Mittich sen., Joses Obwexer, Josef Rienzner sen., JosesStrobl sen

.,Johann Grunser. Andreas Viertler, Johann Klettenhammer, Andreas Steinwandter, Andrä Mittich, Sebastian Baur, Josef Mittich. Leonhard Taschler sen., Joses Klettenhammer sen., Sebastian Feuchter sen., Andrä Gruber, Josef Bachmann, Johann Troger sen.. Sebastian Mohr sen., Johann Taschler sen., Alois Bachmann, Anton Kugler. Georg Schacher sen.. Anton Klettenhammer, Josef Rainer. Johann Baur, Joses Walch und Andrä Gruber; den Mitgliedern dersrenv. Feuerwehr in Welsberg: dem Anton Holzer sen., Johann

Pichler sen., Alois Pichler. Amon Hellwegersen., Johann Hell sen., Anton Erharter, Peter Torner. Johann Maurer, Nikolaus Schenk sen.. Peter Auer sen., Franz Planer, Jakob Müller, Joses Holzer. Georg Toldt, Peter Karbacher, Josef Karbacher, Christian Holzer sen., Johann Sapelza, Peter Vienler, Philipp Miribung sen., Joses Rainer sen., Sebastian Guggenberger, Johann Planer, Eduard Toldt. Ferdinand Rieder und Franz Schenk — lJn Brun eck wird Herr k. k. Bezirkshauptmann Graf Wolkenstein am Sonntag

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/03_04_1925/PUB_1925_04_03_6_object_993649.png
Pagina 6 di 12
Data: 03.04.1925
Descrizione fisica: 12
««Prag» am 13.» IS.» LS., iiä. «ud LS. Mär, 19SK. hauptbeste: I. Leo Stein wander, PraaS; S. Joses Jesacher, Waidausseher, Prägt; S. Dr. Rudolf von Kempter, Wilsberg; 4 Franz Schmied, Wilsberg! b. Pepi Senster jun., Niederdors; 6. Friedrich Mair jun., Bruneck; 7. Frie drich Mair sen., Brunei!; S. Beter Planer, Wilsberg; 9. Beikircher Balthasar, Rasen; 10. hanS vacher, Niederdors; 11. Johann Jesachrr, Ringler, PragS; 12. Jakob Mairhofer, Reischach; IS. HanS Grosser, Niederdorf. Schleckerbeste

:!. Beikircher Balthasar; 2. Joses Jesacher, Waldaus?.; S. Wagger Miachel. Bruueck; 4. Andrä Moser, PragS; S. Kiedrich Mair sen.; 6. Jose? Trenker, PraaS; 7. Jakob Mairhofer; 8. Johann I sacher, «inaler; 9. Andrä Steiner, Prag»; 10. Stesa» Bacher» Prag«; 11. Franz Schmied; IL. Ludwig Senster, Niederdorf : 13. HanS Bacher; 14. Andrä Pähl jun., PragS; 1k». Dr. von Kempter; 16. Franz Huber, PragS: 17. Sebastian Huber. Vrag»; 1ö. Ha»S Grasser. Ehrendeste: 1. Michael Wagger; 2. Josef Jesacher, Waldauss

.; S. Stefan Bacher; 4. Jakob Mairhoser; b. Andrä Moser; 6. Friedrich Man: sen.; 7. Josef Ortner, Niederdorf; 8. Johan» Jesacher, Ringler; S. Beikircher Baltha sar; 10. Josef Trenker: 11. Franz Schmied: 12. HanS Bacher. Serienbeste zu 30 Schuß: 1. Andrä Moser 862 kreise; 2. Jakob Mairhoser 2K7; L, Bei kircher Balthasar LSS; 4. Joses Jesacher. Waldaufs., 2S1; S. Michael Waager 2V0; K. Joses Trenker 249; 7. Friedrich Mair L4S; 8. JosefLelacher, «ingler, 222; s. Stefan Jesacher »IS; 10. Stefan Bacher 217

haben, so wird ihm der Kaufpreis zu rückbezahlt. außerdem 100 Lire Prämie. Joses Oberpertinger, Kekermair in Pfalzen. 296 l» Obstbäume, jeder Sorte sür » daS hiesige Ge biet fachmännisch empfohlen, v-- Beeren obststräucher sowie VelSnwfungS- wittel gegen Schädlinge» und Krankheiten zu beziehen »ei 279 Sei. MlkWM. UM. NÄN Fü r Rompilger und alle Katholiken, welche den Dubiläumsabl aß zu Lause gewinnen wollen, empfehlen wir das soeben erschienene Zubiläumsbüchlein Das heilige Jahr 1925 von Joses Ltlgers, Priester

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1924/03_10_1924/PUB_1924_10_03_4_object_998177.png
Pagina 4 di 12
Data: 03.10.1924
Descrizione fisica: 12
Voltoldini, Handelsmann. Er war 56 Jahre alt. — Am 2S. September starb im Krankenhaus zu Innichen nach langem Leiden die 70 jährige Anna Gruber (Parfler-Nanne) von Innichberg. — Aus öem Puslerlale. In den ver- schiedenen Fremdenstationen des Tales befinden sich noch überall Sommergäste, doch in geringer freut hatte anfangs. Viel lieber wäre sie hier geblieben und hätte an Joses Brandtners Seite hineingeschaut in den stillen schönen Sommer abend, der so langsam zur Sommernacht wurde. Aber diese Nacht

den seltsamen Glanz und bemerkte die Furcht ihrer zitternden Seele. Wie lange würde es wohl noch dauern und es würde Nacht werden um fie und er war wieder allein. Nur die Erinnerung würde ihm bleiben an seine junge Liebe und sein verwehtes Glück, das gekommen, als die Blätter welkten und gegan gen als . . . Sö hingen die beiden ihren Gedanken nach, traurigen Gedanken, die nicht in diese schöne Sommernacht paßten. Dieser letzte Abend war Joses Brandtner wie ein Abschiednehmen, auch Liesl fühlte einen Schmerz

. Sie schmiegte fich an ihn und küßte ihn und küßte wieder und wieder. Träume find schön, aber wenn die Blumen duften und die Quellen rauschen, wenn die Winde raunen und die Herzen pochen und die Jugend nach der Ju gend ruft — alles geht den Weg der Natur, auch Josef Brandtner und das Weggingerkind konnten nicht anders, fie gingen Hand in Sand dahin, wo ihre Liebe und Sehnsucht fie führte. Joses Brandtner vergaß die Worte des alten Lehrers und die bangen, sorgenden Augen der Mutter, er sah Liesl neben fich

5
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/29_11_1907/pub_1907_11_29_6_object_1015362.png
Pagina 6 di 18
Data: 29.11.1907
Descrizione fisica: 18
Vinzenz Panzendorf, Jnnerkofler Joses Sexten, Taibon Alois St. Vigil, Winkler Heinrich St. Leonhard (Passeier), Moser Georg Prags, Trebo Josef St. Vigil. Schleckerbeste: Maier Peter Olang, Pisching Angelus, Mutschlechner Vinzenz, Hausberger Kaspar Fügen, Mair Friedrich Bruneck, Brugger Andrä, Maier Peter, Pisching An gelus, Faller Ludwig Fügen, Hausberger Kaspar, Brugger Andrä, Palla Philipp Buchenstein (Pieve), Mutschlechner Vinzenz, Lazzadelli Andrä, Mair Fried rich, Kiniger Wilhelm Sexten

, Lazzadelli Andrä, Inner- Wer Joses, Kreidl Alois Brixen, Schwarzer Johann. Eh r en b e st e: Pisching Angelus, Hausberger Kaspar. Wmkler Heinrich, Faller Ludwig, Brugger Ani^ä Palla Philipp, Moser Georg, Trebo Johann, Kiniger Wilhelm. Mutschlechner Vinzenz, Lazzadelli, Andrä, Jnnerkofler Josef. Serien b e st e zu 6 Schuß: Alois Kreidl. Moser Georg, Hausberger Kaspar. Faller Ludwig, Mutschlechner Vinzenz, Kiniger Wilhelm, Pisching Angelus, Pfeifhofer Johann. Serien beste zu 50 Schuß: Hausberger Kaspar

, Mutschlechner Binzenz, Kreidl Alois, Pfeifhofer Jshann, Moser Georg, Faller Ludwig, Kiniger Wilhelm, Maier Peter. Prämien: Für die e r st e Numm e r : Federa Matthias. Kreidl Alois, Jnnerkofler Joses, Hausberger Kaspar, Mutschlechner Vinzenz, Mair Friedrich. Für die letzte ?! u ni in er: Pisching Angelus, Kreidl Alois, Maier Peter, Mutschlechner Josef, Moser Georg, Pisching Angelus. Für die meisten Nummern: Trebo Josef, Kreidl Alois, Lazzadelli Andrä, Faller Ludwig, Mutschlechner Vinzenz, Mair Friedrich

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1920/28_05_1920/PUB_1920_05_28_2_object_2633059.png
Pagina 2 di 12
Data: 28.05.1920
Descrizione fisica: 12
. Erster Preisträger im Fahren der leichten Pferde war- Kerr Josef Schifferegger, St. Lorenzen, mit der vorher angegebenen Fahrzeit. Als Zweiter ging Kerr Josef Lan- thaler, Bruneck. mit der Fahrzeit von 11 Min. 40 Sek. und als Dritter Kerr Johann Lechner. Mühlen, mit einer Fahrzeit von 11 Min. 58 Sek. durchs Ziel. Den 1. Preis im Fahren für schwere Pferde errang Kerr Johann Ober jakober, Pfalzen, mit 2 Min. 4 Sek., den 2. Kerr Joses Baumgartner, Lssing. mit T Min. 15 Sek., den 3. Kerr Friedrich Kugler

. es sollte ihm der Fuß amputiert werden, zu suchen sein, auch war er geistig nicht normal. — Ranggeln um die Meisterschaft von Deutschsüdtirol. Wie uns mitgeteilt wird, gelangen in Bruneck Mitte nächsten Monats die Kämpfe um die Meisterschaft von Deutschsüdtirol im Ranggeln zur Austragung. Veranstalter ist der Sportklub „Bruneck' und dürfte derselbe in Kürze die bezügliche Aus schreibung ergehen lassen. — Getraut wurde am 25. in Bozen Kerr Joses Viehweider, Kaufmann in Bruneck, mit Frl. Theres Wenter, Private

und Kerr Joses Wachtler. Gerichtskanzlist in Sand i. T. mit Franziska Bachlechner. Sattlermeisterstochter von Bruneck. ' — In Dietenheim feierte am 25. ds. Kerr Johann Mair (Niedermair), Oekonom- und Gasthofbesitzer dortselbs!, in voller Körper- und Geisiessrische, im Kreise seiner Angehörigen und Verwandten seinen 70. Geburtstag, wozu auch wir ihm herzlich beglückwünschen. — In Dietenheim fand am 21. ds. die Wahl des Gemeindevorstehers statt, welche auf den Gutsbesitzer Mair von Luns fiel

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/25_08_1911/pub_1911_08_25_6_object_988579.png
Pagina 6 di 24
Data: 25.08.1911
Descrizione fisica: 24
24 Kanonenschüsse abgegeben. — Vom Unteren Inn, 22. August. Des Kaisers Geburtsfest wurde hierzulande in her kömmlicher Weise hochfeierlich begangen. In der alten tirolischen Salzstadt am Inn ver anstaltete die dortige Salinen-Kapelle (k. k. Bergmusik, im Volke bezeichnet) eine Serenade am Kaiser-Franz-Joses-Platze, der eine festlich bewegte Menschenmenge anwohnte. Am Schlüsse derselben beim Abspielen der. ewig schönen Volkshymne donnerten im Salinen-Territorium die mächtigen Boller. Hernach zog

wildromantischen Volderbade und namentlich im Dorse Rinn, der Heimat des vaterländischen Helden Speckbacher und in Wattens statt. Auch einige Bergfeuer kündeten Tirols Grüße dem greisen Helden auf Oester deichs Kaiserthron. „Gott erhalte noch viele Jahre unseren allgeliebten Kaiser Franz Joses I.' — Wir haben nun in letzter Nacht den lang ersehnten Regen in ausgiebiger Menge erhalten. Wochen-Chronik. — Allerlei aus dem Pustertale. Der 81. Geburtstag des Kaisers wurde im ganzen Pustertole, besonders

auf die Schafbergspitze Ft eingestellt. * Brände. Der Markt Naßensuß in Kram ist zum größtenteil abgebrannt. — Am 19. ds sind die großen Holzlagerplätze des neuen Franz Josef-Hafen in Trieft abgebrannt. Der Schade» ist enotm. * Die größten Brauereien Oesterreichs. Im Kalenderjahre 1910 erzeugten in Oester' reich 42 Brauereien mehr als 100.000 Milk' onen Hektoliter Bier. * Die Hochzeit im Kaiferhaufe. Tu Hochzeit des Erzherzogs Karl Franz Joses mit Prinzessin Zita von Parma soll am ^ Oktober, dem Namenstage

9
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/10_04_1925/PUB_1925_04_10_11_object_993800.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.04.1925
Descrizione fisica: 12
an einer Nervenkrankheit. — Vom Präfekturskommissär von Bozen wurde Äerr Joses Kerschbaumer. Äandelkam- merpräsident. zum Vorsitzenden der Kommisston ernannt, die über die eingebrachten Rekurse gegen die Äundesteuer sür das Jahr 1924 zu entscheiden hat. — Nach zehn Jahren. Anselm Fia- mozzi, geboren 1397 in Mezzveorona, rückte im Jahre 1915 im vsterr. Äeer ein und ge- riet am 7. Juni 1916 an der galizianischen Front in russischer Gefangenschaft. Seit diesem Tage traf von Fiamozzi keine Nachricht in die Äeimat

ein. Nun ist er glücklich zurückge kehrt. Fiamozzi erklärt, daß die Meldungen vom Verkauf österreichischer, ungarischer und deutscher Kriegsgefangener als Sklaven nach China auf Wakrheit beruhen. Um 60 Gold- rubel wurden diese armen Menschen an chine sische Besitzer als Sklaven verkauft, bei denen sie wie das Vieh gehalten wurden. — Wahl zum Ländeskullurrat. Der Bauernbund Bozen schreibt: Wie wir erfahren haben, wurde von Seite der Landesverwatlung aus unserem Gebiete die Zerren Joses Schifser- egger. Bruneck

. Christoph Frank, Gries bei Bozen als Mitglieder in den Landeskulturrat ernannt. Demnach haben wir sür unser Gebiet folgende Vertreter im Landeskulturrat: i. Ex zellenz Friedrich Graf Toggenburg, Bozen; 2. August Hartmann, Besitzer in Untermais; 3. Joses Ebner, Bürgermeister, LeiferS; 4. Josef Oberhammer, Bauern» bundSobmann in Prags; S. Josef Demttz, Besitzer in St. Ulrich-SrSden; 6 Franz Klotz. Besitzer in schlu dern; 7 Josef Echifferegger, Altbürgermeister, Bru neck; 8. Christoph Frank, Besitzer

11
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/07_03_1913/pub_1913_03_07_3_object_1135391.png
Pagina 3 di 18
Data: 07.03.1913
Descrizione fisica: 18
in der eigenen Familien-Grabstätte statt. Der Familie von Schmid wird allseitige Anteilnahme entgegen gebracht. Am 5. ds. morgens verschied hier nach langem Leiden Herr Joses Hörmann, Hausbe sitzer und gew. Postexpeditor, im Alter von 48 Jahren. Herr Hörmann war durch mehrere Jahre hier, noch bevor das ärarische Postamt errichtet wurde, Postexpeditor, war im Dienste stets ein zuvorkommender Beamter, außer Dienst ein beliebter Gesellschafter, allgemein be liebt uud geachtet. An seinem Grabe trauern die Witwe

mit drei unmündigen Kindern. — Todesfälle. In Bruneck starb Witwe Gertraud Seyer, geborne Wasserer, im 69. Lebensjahre. — In Olaug verschied am 28. v. M. Frau Maria Buchneder, geb. Mach im Alter von 52 Jahren. — Bru»eck. Die neuen Listen für die zu vergebenden Fremdenwohnungen für die kom mende Saison von Bruneck und den Orten der Umgebung sind fertiggestellt und können vom Obmann des Stadtverschönerungsvereines Herrn Bürgermeister uud Hotelier Joses Schiffer- egger bezögen werden. — Bruneck. (Theater

mit einer prächtigen Terrasse, das zweite das Caf6 des Fräulein Hedwig Filzer im Hause des Kaufmanns. Josef Niederwieser. — Versetzungen. Der Gendarmeriewacht meister Selb iw Steinhaus wurde nach Huben im Jseltale versetzt. — Der Gerichtsosfiziant Joses Riniger wurde von Silz nach Sand i. T. versetzt. « — Aus Pieve meldet mau, daß am 2. d. M. der seit drei Tagen abgängige Michael Demi- chiel erfroren im Walde zwischen Pieve und Palla-Agai aufgesundenwurde. Der alte Mann scheint sich auf dem steilen Heimweg

13