1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide , Storia
Anno:
1895
Scherers Geographie und Geschichte von Tirol und Vorarlberg : ein Lesebuch für die vaterländische Jugend und das Volk
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SGG/SGG_389_object_3918344.png
Pagina 389 di 415
Autore: Scherer, Augustin ; Menghin, Alois [Bearb.] / vollständig umgearb. von Alois Menghin
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: VII, 392 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Vorarlberg ; s.Geographie ; <br />g.Vorarlberg ; z.Geschichte ; <br />g.Tirol ; z.Geschichte ; <br />g.Tirol ; s.Geographie
Segnatura: II 109.485 ; D 1.285 ; 1.285
ID interno: 184687
fechten, besonders am 12. Mai bei Waid ring und am 10. Sep tember bei Unken Wunder der Tapferkeit verrichtete. Schreck lich traf ihn des Feindes Rache. Ganz Kirchdorf wurde ge plündert und niedergebrannt, wobei er allein einen Schaden von 46.350 fl. erlitt. Nach Beendigung des Krieges wurde er gefangen nach München abgeführt, aber nach mehrmonat licher Haft wieder entlassen. Endlich, als Tirol wieder öster reichisch geworden war, erhielt er vom Kaiser große Auszeich nungen und eine jährliche

Pension. Er starb im Jahre 1823. Das Andenken an ihn und seine patriotischen Voreltern wird im Lande Tirol nie untergehen. Der Landesschützenmajor Josef Straub aus Hall hat sich ebenfalls durch seinen patriotischen Eifer sowie durch seine Umsicht und Tapferkeit einen berühmten Namen erworben. Auch die Majore Jakob Sieb er er aus dem Dörflein Land! in Thiersee, Martin Te im er von Schlünders, Josef Ei sen si ecke n von Matrei und Anton Aschba ch er von Achenthal sowie die Hauptleute Anton Opp acher

, wo es recht hitzig hergieng, war der „Rothbart' in Mitte der tapfersten Kämpfer, commandierte, feuerte an und kämpfte wohl gar selbst mit. Nicht zufrieden, bloß Tirol vom Feinde zu säubern, drang er sogar bis ins Salzburgische und nach Kärn ten vor, kämpfte dort mit wechselndem Glücke und entwarf in seinem schwärmerischen Eifer die abenteuerlichsten Pläne. Er wollte selbst bis Wien vorrücken und Napoleons Hauptmacht angreifen. Allerdings hat dieser Mann, Obwohl gegen seinen priesterlichen Beruf

1