102 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_04_1899/MEZ_1899_04_28_4_object_687683.png
Pagina 4 di 16
Data: 28.04.1899
Descrizione fisica: 16
von der Vernichtung ausgeschieden. Personen, welche aus einen dieser Briefe Anspruch erheben, werden aufgefordert, sich binnen drei Monaten vom Tage dieser Verlaut barung unter Nachweisung ihres BezugSrechteS hier- omts zu melden. Aufgabeort Meran Meran Innsbruck I Merrn Mcran Hotel Sulden Lana a E. Hall i!T. Mcran Mcran Mcran Auer Hall iiJ, Brixcii Bozen l Borg» di L. Are» Lana ajE. Mcran Mcran Mcran Mcran Mcran Sillian Obermaii Meran Mera» Oberxiais Meran Mcran Mcran Adressat Ccnzi Hu»>cr CreSz R»lt Am. Freund

Eruestine John B-Hne Gcheimrath Mayer A. Foroler Lntterolti W. BorajAl M. Eargittcr Schulrath A, Franzelin Magistrat Gräs.Ärandis Zanon Kort Poloni Lor. Zinima Max Viazzi Postamt M. Hertman» A. Wenn, Joh. Schuster Jns.-R.Nr.LS Ps-rrer Lebmann Netzen Nagel Joh. »orenz H. F. sov» EtaatSeiscn- bahnGescllsch. JordiS Bcstini- luuugsirt Absender Borgcsundcncr Wertheinschluß St,Ulrich >>G. München Mcran Wien Cumbach bci RudvWadt München Borncnmouth UnlcrmaiS Budapest Ncumarlt ijT Meran UntermaiS Meran Lana ajE

. K S lr. 4 Briefin. i> 1U Pf. 10 Briesm. ü 5 lr. Pallanza ? Silbern. Armband lAuS Lana) schreibt man uns: DaS fünftägige KaiserjubiläumS- und Freischießen aus dem k. k. Bezirksschießstande in Lana zeigt solgendeS Pro gramm : Sonntag, den 30. dS., slüh musikalischer Weck ruf. Um 8 Uhr Versammlung der Schützen vor dem Schießstande. Feierlicher Einzug zum FestgotteSdienste in die Mariohilfkirche, hernach Festzug durch Ober- s Walli Rott ? V ? ? Wtw. Osner R. Trutschnig Platter B. AndraenS St. Zioppl M. Amtmann

Holzner Brz.-Hptinsch, Mcran E. Dunkel M. Tschanpp ? CharanS H. Rödl ? S fl. 5 sl. 10 sl. 10 fl. 5 Ml. lana, wobei mehrere Musikkapellen mitwirken werden. Auflösung vor dem SchießstsÄde und Eröffnung des Schießens durch den hohen Protektor. Die Preise theilen sich in 8 Haupt-, 20 Ehren-, SS Schlecker- und 15 Serienbeste tm Besammtwerthe von ca. 90V Kronen. Jede Nummer wird mit einer Dekoration bedacht. Sämmtliche Beste find mit Zierden versehen. Falls der Himmel gute Laune zeig», verspricht

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_01_1944/BZLZ_1944_01_13_4_object_2101953.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.01.1944
Descrizione fisica: 4
, Marter. Latsch,^ Drixlegg, Lana, am 30. Dezember 1943 'In tiefer Trauer:' Anna Marsoner, geb. Vieser; ' < als Mutter Anna Mühlslelger. Maria MallnSfee, Alois, 3ohann und Ernst Marsoner, als Geschwister, !m Namen aller übrigen Verwandten. Amtliche Bekanntmachungen 'u Knabenfahrrad, gut erhalten, für 8» bis 12- lährigen Jungen zu - kaufen gesucht. Zu schriften erbeten an Dr. Grill, St. Konstan tin bei Döls am Schiern. 910-6 ' Ausgabe von Fleisch Die Ausgabe von Fleisch erfolgt

und 20 Uhr Uhr: Prinzessin Grete Operette von Victor Reinshagen Vorverkauf ob Montag, 17. Jänner 1944, ' von 10—12 Ühr und von 17—19 Uhr an der Theaterkasse. An den Borstel lungstagen ab 19 Uhr Abendkasse. Die Straßenbahn verkchrt nach den Vor stellungen' ab' Theaterplah nach Ober mais, Forst und Lana. Diese Nacht verschied in Cortina d'Ampezzo Johann Valle Tischlermeister Diese ' traurige Nachricht geben bekannt: Die Kinder: Ferdinand, Renata. Irma mit ihrem Galten, Glrardl Rag. Tzlo, samt Kindern

an der Stadt- perivherie. Zuschriften unter Nr. A 9621-21 an das Bozner Tagblatt. 957-7 Zn verkanten Lnxus-Wöhnzimmer, modern, aus Nußholg» blau gepolstert, großer Kasten mit Spiegel, Bar und großer Teppich verkäuflich. Lire 30.000. St. Katharlnastraße 35 (Grabmayr straße). 2154.® 5 Pelzmantel, neu, sehr schön, preiswert zu verkaufen. Menin. Via belle Derande 1, 2. Stock. 2161-M 5 Djottmajchiiie, für Motorantrieb geeignet, zu verkaufen. Musil, Lana. 2163«® 5 Pelzmantel, neu, preiswert zu verkaufen

hat, wird ersucht, denselben um gehend zurückzubringen. Eng. Wolf, Bul» kanisieranstalt, Meran, Mareonlplatz 12 2107-M 11 Gießer und Former gesucht. Anschriften an s Probst, Weithaker u. Eo., Gießerei in Lana Dauerwellen, Haare 2150-® 3 gesucht. Gasthaus Sigler im Turm ist wieder eröffnet ' ' 2159.® 11 tZrijeurlehrling [ür Sandplatz. färben, erstklassig, De- metz, Sandplatz, Telephon 23-20 2147-M 11 sofort „ Demetz, Graphologln übernimmt gründliche Schrift. .... 2155-M 3 1 deutungen, L. 25, mit Postscheck

18-85 2139-M 3 'wpaon L3S4 — Verwaltung: Bozen. Mu- . .y . seumstrasse 37 a, TelepUon 2987; Meran. 890-5> Hausmädchen, sowie - Stichenmadchen sur so- Schrlltleltung: Bozen, Drususbrücke, Tele* ^Non^ ISSS ^acl 1050; Mera», Berglauben, Zu kanten gesucht Villa in Gries unter Nr. Z blatt u kaufen gesucht. Zuschriften >14 an das Bozner Tag- 935-6 fort gesucht. Stauder, Theiß, Lana. • 2171-® Kurhaus, Telephon 1632 — Anzeigenannahme: Bozen, Museumstrasse 27 a, Telephon 1148:. Meran, Berglauben 82, Telephon 2270

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/27_11_1943/BZLZ_1943_11_27_5_object_2101591.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.11.1943
Descrizione fisica: 6
um um um um um um am 29. 11. in Sterzing am 30. 11. in Bozen-Gries am 1. 12. in Latsch am 13. 12. in Klausen am 13. 12. in St. Ulrich am' 14. 12. in Bruneck am 15. 12. in Jnnichen am 16. 12. in St. Leonhard am 20. 12. in Mals am 21. 12. in Bozen-Gries am 22 12. in Sarnthein am 23 12. ist Naturns am 28. 12. In Schlanders am 29. 12. in Lana cmi 30. 12. Sand in Täufers 2) Schafstellungen: am 30. 11. Cortina d'Ämpezzo um 9 Uhr am 7. 12. In Dinil um 9 Uhr am 9. 12. in Meran um 9 Uhr am 13. 12. in Klausen um 8 Uhr am 14. 12. in Bruneck

um 9 Uhr am 15. 12. in Jnnichen um 9 Uhr am 16. 12. in St. Leonhard um 9 Uhr am 20. 12. in. Mals um 9 Uhr am 23. 12. in Schlanderr um 14 Uhr am 29. 12. in Lana um 9 Uhr am 30.12. in Sand in Täufers um 9 Uhr Bozen. Vom Standesamt. Ge burten: Nudolf Dietrich Erhard des Norbert. — Todesfälle: Gottfried Cristoph, einen Monat alt: Katherina Lechner. 70 Jahre alt. Bozen. Auf der Straße ge stürzt/ Die fünfzehnjährige Zita Gra- z I a d e i. Friseurgehilfin, kam abends nach Gefchäftsschlutz aus dem hellerleuch

verschied die Gärtnersfrau von Schloß Rubein Anna Weiß, im Alter von 72 Jahren. Ihr Sohn. Bankbeamter, steht ieit 3 Jahren als beiitfcfjer Soldat an der Ostfront. — In Meran starb Theres Gasser, 53 Jahre alt. Sie war eine Bauerntochter aus Partschins. — Wei ters verschied boi£ Rendato R uzzi. 83 Jahre alt. Cisenbahnoberkondukteur aus Bozen. Wo. Lana. Heldentod. Kürzlich traf hier die Mitteilung ein. daß Schüße Anton Mayrhofer im Osten den Hel dentod gestorben ist. Wo. Lana. Schuleinschreibung

. Es wird bekannt gemacht, daß am 29. d. M. die Einschreibung zur Abendschule in der Knabenschule Mitterlana stattfindet. Heuer werden diese Abendkurse für ganz Lana in genanntem Schiilhaus 'abgehal ten: für Gegend und Akpfeif natürlich In den dortigen Schulen. Cs wird aufmerk sam gemacht, daß die 15- und 16jährigen verpflichtet sind, diese Abendkurse zu be suchen. Fi. Brixen. Bunte Unterhal- rung zur Soldat.« nbetreuung. Wieder steht die deutsche Weihnacht vor der Tür. Millionen deutscher Männer stellen

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/02_12_1920/VBS_1920_12_02_6_object_3114313.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.12.1920
Descrizione fisica: 12
sich dieselben mit dem Erlasse nicht zu helfen, denn keiner davon mar der geheimnisvollen Kunst des Lesens mächtig, und der Brigadiers, der diese Kunst von der ganzen Wachabteilung allein versieht, war zufällig außer Hansel! Ratlos standen sie vor dem geheimnis vollen Dinge, dessen Bedeutung ihnen unerklärlich — und sprachlos stand ich vor der Tatsache, daß im 20. Jahrhundert in einer zivilisierten Gegend drei Wachmänner in einem Bosten gleichzeitig noch Analphabeten sein können! — So geschehen im November 1920. Lana

haben von der Viehzucht, ist gewiß großartig. So ist ein hiesiger Bauernbursche mit zwei an den Wagen gespannten Kühen dahin gefahren. Auf dem Wege machten die Leute den Burschen aufmerksam, daß die Kuh im besten Kälbern ist. Nun sah der Bursche erst, daß es wirklich so ist und das Kalbl schon zumVorschein kam. Nun mußte der überraschte Bursche freilich nach Hause zurückfahren. Lana^ 29, Novemb. (Li chtbiIderabend.) Am Freitag, den 26. Nov., und Montag, den 29. Nov., veranstaltete Lehrer Heinz Vlaas in der Turnhalle

des Knabenschulhauses Lichtbilderaben- de, welche einen sehr guten Besuch von Schülern und Erwachsenen aufzuweisen hatten. Auch die hochw. Geistlichkeit und mehrere Cemeindeväter I .waren vertreten. Es wurde eine Reise von Bruneck nach Cortina d' Ampezzo über das Pordoijoch nach Waidbruck gegeben. Allseits wurde der Wunsch laut, es möge die Gemeinde Lana ein solch vor treffliches Anschauungsmittel für die hiesige Schule beschaffen. Tisens, 29. November. (Orgel und Tod- fall.) Gegenwärtig wird unsere Orgel

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/01_11_1914/BZN_1914_11_01_18_object_2429786.png
Pagina 18 di 32
Data: 01.11.1914
Descrizione fisica: 32
aus Tirol, FI., krank; Vech ta l e r Andreas von Martell, FI.» r. Armschuß: Stadler Johann aus AUerding, Ins., Brustschuß: Ilmer Georg aus Schenna, LSch., P.-F-, l. Handschutz: Martinstetter Josef aus Kirchbichl, KIUJ., t. Handschuß: Gr über Leopold aus Wien, LSch., r. Oberarmschuß: Heller August von Altmünster, LSch., krank; Z e n i Josef aus Kitzbühel, KI., krank; Spöttl Joses aus Lana, KI., I. Armschuß: Giuliani Jgnaz aus Eppan, LSch., r. Fußschuß: Tschenett Joses aus Altenstadt, LSch.-Oberj

aus Lana, LSch., krank; Ceseati Bartolo aus Rovereto, LSch., krank; Wopfner Alois aus Dietenheim, LSch., krank; Sandri Wilhelm aus Aich holz. LchPF., krank; Galletti Joses aus Arco, LSch., krank; Kktzlmann Herm. aus Thüringen, Vorarlberg, LSch., krank; Druck em t hauser Georg aus Ischl, LSch., r. Unterschenkelschuß; F u r t s ch e r Otto aus Ludesch, LSch., krank; Vraby Franz aus tinger Franz aus Mtmünster, LSch., krank; Fallin Franz aus Schlünders, KI., krank; Innerebner Stanislaus aus Stans, LSch

: Mitterwurzer Joses aus Asling, Augenver letzung: Ried er Johann aus Kirchbichl, Verletzung des Auges und der linken Hand; Janes Johann aus Kastelsondo; Tezza Cöle- stin aus dem Pustertal, Schuß r. Arm; Meran Josef aus Lana. Bonaventura Janes, Johann L u n, beide 4. TKIR. Im k. k. Landwehrmorodenhaus in Bozen sind am 28. u. 29. ds. eingebracht worden: LSch. Strasser Johann, LSch. Bagatini Flamio, Josef Hasenöhrl, LSch. Carlo Gottardi, LSch. An- tilio B a llardini, Landstm. Ferdinand Lu n, LSch. C h e m otti

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/14_07_1864/BTV_1864_07_14_8_object_3028208.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.07.1864
Descrizione fisica: 8
von «taben unbekannt ist, so wird derselbe ausgefordert, sich binnen Einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden, uno die EroSerklärung anzudringen, widrigenfalls die Verlassenschafi mit den sich mel denden Erben, und dem aufgestellten Kurator Mathias Kobler, Banersmann in Stäben, abgehandelt werden würde. Schlanders am 20. Mai 1364. Der k. k. BezirkS-Vorstand: Klingler. 2 .Edikt. .Nr. 2707 Vom gefertigten k. k. Bezirksamt-Lana als Gericht wird hiemit bekannt gegeben

, es sei am 29. Mai d. I. Valentin Kuppelwieser, lediger Dienstknech» in Lana mit Hinterlassung eineö Testamentes und eines ganz unbedeutenden Vermögens gestorben. Da dem Gerichte unbekannt ist, ob und weichen Personen au» diese Verlassenschasr ein Erb» echt zu stehe, so werden alle diejenigen, n-elHe hierauf ans was immer für einem NechiSgrunde An,prüche zu machen gedenken aufgefordert, ihr Erbrecht binnen emem Jahre, von heute an gerechnet bet diesem Ge richte anzumelden, und unter legaler

Nachweiiuna ihres Erdrechtes ihre Erbserklärung abzugeben, wi drigens die Nerlassenschast, für welche Jo,ef Garber. Ovcimoßler dahier als NerlassenschaftS.Kuratox be! stellt worden ist, mit jenen die sich als Erben werden ausgewiesen und ihre Erbserklärungen abgegeben haben, verhandelt und eingeäntwortet werden wurde. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 7. Juni 1364. Tauber. s Ediktal-Borlatung. Nr. 70S2 Der k. k. HauptjöllamtS-Einnehmer Josef Schmid von Kufstein der feit 4. Mai 1364 verschollen

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/09_10_1914/BTV_1914_10_09_4_object_3050548.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.10.1914
Descrizione fisica: 4
. Die k. k. Statthalterei behält sich die Verleihung jener Stipendien ohne beson dere Ausschreibung vor, welche in der Zwischen zeit oder durch Vorrückuug der bisherigen In haber in höhere Stipendien eventuell in Erle digung kommen. Ans später einlangende oder nicht gehörig be legte Gesuche wird keine Rücksicht genommen. Innsbruck, am 30. September 1914. K. k. Statthalterer für Tirol nnd Vorarlberg. Konvokationen. 1 G.-Zl. ^ 83/14 Edikt zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger. Bor dem k. k. Bezirksgerichte Lana

, Abteil. I, haben alle diejenigen, welche an die Verlasseilschaft des am 8. August 1914 mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung verstorbenen Matthias Reich, Gageserhofbesitzer in O-Lana, als Gläu biger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 24. Oktober 1914, vormittags 9—11 Uhr, zu er scheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, Widrigens den Gläubigern an diese Verlassenschast, wenn sie durch die Be zahlung der angemeldeten Forderungen

er schöpft würde, kein weiterer Anspruch zustände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. ?. Bezirksgericht Lana, Abt. I, am 6. Oktober 1914. 116>2 Zanotti. Konkurse. G.-Z. L 32/13/79 oo Knudmachnng In der Konkursmasse Josef Müsch wird zur Liquidierung der nachträglich angemeldeten Forde rungen: a) des Martin Teichler, Mechaniker in Meran, per 74-7 ZT 74 Ii s. A., d) des Josef Kröll in Schönna per 4556 15 38 Ii s. A.. o) des Josef Kaufmann, Unterstaiger in Schönna, per 496

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/10_04_1915/BRG_1915_04_10_12_object_753996.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1915
Descrizione fisica: 16
, Krämerin in Toblach, und ihren Gläu- bigern. Konvokation. Erben, Vermächtnisnehmer und Gläubiger nach der in Wörgl verstorbenen deutschen Staatsbürgerin Maria Barkowsky geb. Schneider, Fabriks- werkmcistersgattin, zuständig nach Wischwill bei Tilsit in Ostpreußen, zu melden bis 1. Mai beim Bezirksgericht Kufsteiu. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Max Hofer, Installateur in Lana, Konkurskommissär Richter Karl Söllner, Masseverwaltcr Notar Dr. v. Riccabona, Termine 17. April 9 Uhr, 8. Mai, 22. Mai

9 Uhr beim Bezirksgericht Lana. Eine gutgehendeRestauration unter den Lauben ist eingctretener Verhältnisse wegen auf (. Mai zu verpachten. Auskunft lvafferlauben Nr. 1U, l- Stock. 775 MÄTfflONTs einzib IN SEINER [ANALYTISCHEN [BESCHAFFENHEIT. BESTES [ALTBEWÄHRTE FAMIUEN- 6ETRÄNK. Niederlagen für Heran and Umgebung bei: Ant. Dom. Verdross, and Josef SehreySfg. Sterzinger Aniselixtk «ach altem Rezept. Wrze»g-er Apoth. jOttoaSI Stoflrr, Eterzirrg» Tirol. Speisen, n. Genuß v. Obst, zerteUent leicht

K, 40.000 K, 2 x 30.000 K, 2 X 25.000 K, 15 x 20.000 K, 25 X 10.000 K usw. zur Verlosung. WM' Ich empfehle Kauflosei 1 |, Los 25 K, ’}„ Los 50 K, ’| 2 Los 100 K, ’j, Los 200 K. Versuchen Sie Ihr Gluck bei der Geschäftsstelle FRZ. WENTER’s SOHN, MERAN, RENNWEG Np. 14. Nebenstellen: Untermaie: Joh. Smukawetz; Obermais: Albert Holzhammer; Lana: Franz Bauer; Schiandere:!Andrä Reiter;»Glurns: Max Wolf.

15