20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_02_1931/DOL_1931_02_28_8_object_1144942.png
Pagina 8 di 16
Data: 28.02.1931
Descrizione fisica: 16
Pferdekräfte In einem Gefälle von 19.79 Meter. Der Lokalaugenschein findet am 21. März 1931 mit der Zusammenkunft um 9 Uhr vormittags beim Eemeindeamte Dairdoies statt. Kursberichte vom 28. Februar 1931: lO h n e G e w ä h r). Irr Bolzano zahlte man heute in Lire für: 199 deutsche Mark 199 Schilling 199 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 199 französische Franken 199 Belga 199 tschechische Krone» 199 Dinar 199 Pengö 199 polnische Zloty 199 holländische Gulden 199 dänische Kronen 199

. In Hollywood ist der bekannte Filmschau spieler Luis Wohlheim während einer Ab- magerungskur gestorben. Er hatte sein Gewicht um 15 Kilogramm verringern wollen, um eine bestimmte Nolle in einem neuen Filme übernehmen zu können. Wohlheim hat in einer großen Anzahl h«. kannter Filme, u. a. auch in den Film „Im Westen nichts Neues', mitgewirkt. Wetterbericht des Meteorologischen Obieroaroriums Bolzano-Gries (284.30 m) 28. Februar. Dle erste Ziffernreltze veveutet die Ablesung am Vortag um 7 Ubr abends

wird. Konrad Stiller forscht nach und seine Frau bestärkt ihn, freilich auch auf Irr« und Abwegen, bis ein Zufall oder eine Fügung — jeder Famlllenfottcher kennt dieie Hand — sie auf die richtige Fäbrte führt: Die Frau felhft ist unwissentlich Abkömmlingin des anderen Sohnes, in ihrer Hand Ist der zweite Brief, die Telle ergänzen sich und der Schatz wird gehoben. Dies alles ist mit Humor und Lieb- von Franz Silvester Weber (Im Verlag Voaelweider. Bolzano) geschrieben und Adalbert Stifter stand Gevatter

. Es Ist eine kleine Muster, »nd Meisternovelle der Familienforschnnq. die sich keiner entgehcnlasse» mag, der Bescheid weiß. Zu beziehen durch die vogelweidcr . Buchhandlungen. KWWe RMMten Pfarrkirche Bolzano. Anläßlich der heiligen Volksmission ergeben sich folgende Aenderungen in der Gottesdienstordnuna für Sonntag, 1. März: Um 9 Uhr hl. Messe; um halb 7 Uhr Missionspredig* für alle Stände (keine hl. Messe,; u.» 8 Uhr hl. Messe, Monats prozesston in der Kirche und Verkünden: um 'A0 Uhr Missionspredigk

für alle Stände (keine hl. Messe): nach der Predigt Hochamt und hl. Messe. Um 11 Uhr hl. Messe mit kurzer Predigt. Um 2 Uhr Rosenkranz; um 5 Uhr abends Missionspredigt für Frauen und Jung frauen. Hernach Rofenkranz-Bruderschaft-Gebete» Miserere und Segen. Um 8 Uhr abends Pre- digt für Frauen und Jungfrauen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 1. März, beim Hochamt: Messe zu Ehren des heiligen Bischofes Wolfgang (achistimmig), von Josef Descher- ineier, op. 2. Herz Jesuklrche Bolzano. Während der heili gen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
die HI. Evangelien gelesen und den Gläubigen der Segen geipendel. Die Teilnah me der Bevölkerung war außerordentlich stark, wunderschön waren die Reihen der weißgekleideten Mädchen mit ihren lieblichen Bluinenkörbchcn. Die erhebende Prozession kebrte gegen 11 Ubr in die PsarrNrche zurück und wurde mit der Erteilung des feierlichen Schlußsegens beendet. Vierde- und ZNulioisitierung Im Austrage des Armeekominandos von Bolzano findet in diesen und de» kommen den Wachen die Pferde- und Mulioisitierung sinn

a»ch namens seiner Geschwister und aller übrigen Verwandten. „Pieta ' F. Großmann, Bolzano, Viale Earducci 7. IìuvH» VN»»« 12. Jun» sSchlohnotlerungea Milano» Wechselkurse: Paris 6t>.3S: Zürich -128.50: Brüssel 323.6»: Berlin 762.45; Neuyork 19.—: London 83.—: Amsterdam 1611.50: Obliga tionen: Tre Venezie 3.56 Prozent 89.66 vörle Milano Norn. Tttres 100 Rendita ö«Zs, IM Rendita ZLH, f. m. IM Presi. Redim ZLqx, 10t) Prest. Red. SH, cont. 160 Prest. Red. 5??, s.m. 566 La Centrale 1666 Assicur. Generali 266

Gilera 500. in bestem Zustand, preiswert verkäuflich. Via Visitazione 4. San Quirino B-1 Auto Balilla, günstig im Preis, verkäuslich. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. B-1 Iiat, ö-Siher, Tnp 524, gut erhalten. Preis 7606 L. Villa Ibsen, Siusi, Tel 22. B-1 Aus dem Europa-Porgramm vom 13. Juni i Roma, Bologna, Bolzano. 7.30: Morgengiim-l nastik (1. Kurs); 7.45: idem, 2, Kurs: um! 8: Zeitzeichen, Nachrichten: 10: Uebertra-I gung der feierlichen Messe aus der Basilica^ San Antonio von Padova: 11.30: Leichte Musik

' Prospekte kostenlos bei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 Tu Kausen AStuckt Gold. Silber. Brillanten lauft Höchlipret. ien Goldwarengeschäst Taiaarande, Via Museo, Auswahl in günstigen Gelegenhelts. ?auìen. B He//enAe»ue/»e ZSjährig. Mann, arbeitswillig, nüchtern, sucht Stelle als Bürodiener, Portier oder der gleichen. Adresse unter „1939' bei Unione Pubbi. hinterlegen. B-4 Ae//en plalzvertreter werden von bedeutender seriv- ier Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071

' Iln. pubbl. Bolzano. B-Z kinderfräuleins, Stubenmädchen Köchinnen, Hausmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra 1. 3. Stvck. B-3 mieten Attuckt Elegantes, einbe'iges, Helles Zimmer ab 1. Jnli sür Svmme'r gewünscht. Offerte „1922' Unione Pubbl. Bolzano B-0 Leeres Zimmer unter den Lauben oder Via Argentieri sofort gesucht, Adresse „3333' bei Un. Pubbl Bolzano abgeben. B-6 Schuljahr 19Z9-40-XVlI-XVllI. Direktion der Bcrlitzschule. Kaufmännischer Wirtschaft?- kurs „Marco

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_10_1937/DOL_1937_10_13_6_object_1141505.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.10.1937
Descrizione fisica: 8
für halbgewachsene ,nnd schwerere Borstentiere etwas erböht und jwnrden 19 bis 12 Lire per Kilo Schlachtgewicht gefordert: das Paar fünf- bis sechswöchige Fer stel kostete 299 bis 259 Lire, je nach Ernährungs. jjtand. Am Pfcrdemarkte standen die Preise^ in 'unveränderter Hohe wie an Äen lenkten Mark- !ten. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mitt woch, den 5. November (Allerheiligenmarkt). — Biehmarkt in Colma. am 4. Oktober. Anf- getrieben: 295 Erotzrinder. 1t Kälber, 12 Zie len. 147 Schafe, 188 Schweine

aufwärts ver Stück, Stechfchiveine bis zu 9 Lire per .Kilo Schlachtgewicht. Pferde waren auch einige am Platze, der Handel war schwach, da meistens mindere Ware' aufgetrieben war. Der nächste Marti in hiesiger Umgebung ist der grotze Markt in Stegona am 29. „nd 27. Ottober. mrd zwar am 29. Schlochtvielunartt und am 27. Hauvtmarkt. Notizbuch des Kaufmanns — Bananen-Preis. Die fasch. Kanfleute-Ilnion der Provinz Bolzano teilt mit, datz das Banancn- Monopolgcschäft den Detailböchstprcis für Ba nanen

/11 Brmrieo (dritte B'artic) wurden vorl. Dominikus Madile um 111.009 fl und 500 fl zugeschlagen. NeberbotSfrist bis 14. Oktober. btealversteigerung. Auf A. de» Felst Bertagnolli in Sanzeno, durch Adv. A. de Guel- mi. wurde die ZwangSverst. de« FonteNauS-HofeS in Befitzbogen Nr. 120 Kntastralgcm. Laion. vor- malö Eigentum de» Zofef Fill in Bolzano und fetzt der Maria Fiorioli, vcrchck. Gubert in Iev- bach. Tirol. belvMIgt. Versteigerung (AuörufS- preis 4000 fl. Vadbrm 7000 fl, beim Tribunal Bolzano

10. November, 10.30 Uhr. Nachricht an die GSuviger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläu biger werden anfgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 25. Septem ber, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unbe rücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Eav. M. Ferrari (Säuberung^ arbeiten an der ReichSstr. Nr. 38; b) Die Firma Narciso Pavan (AuSVesserungS

- arbeiten an der Straffe Bnmico und Baldaora; c) Die Firma Ing. .&. Delugan (Boniffzienrng deS Beckens Marlengo—EermcS); d) Die Firma S.-2l. Ferrarcsi n. Gans ,Fer- gan' (Erbauung der ersten Partie Bolkswohn- häuser in der Torinostratze in Bolzano); c) Die Firma Eav. G. Zanctti (teilweise Wieder errichtung eines Trmnels zwischen Marlengo und Tel). Konzession. Karoliua Mutschlechner in Sa» Bigilio di Marebbe hat um die Ermächtigung zur Benützung der Mineralquellen i» ZSagni di Cortina' in Marebbe

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/04_01_1930/DOL_1930_01_04_6_object_1152434.png
Pagina 6 di 12
Data: 04.01.1930
Descrizione fisica: 12
, die stolzen, modernen Heidenmenschen, und doch bleibt auch für sie ewig wahr das feste Wort der Heiligen Schrift: „Nur der Tor spricht in seinem Herzen: „Es ist kein Gott!' Nachtrag SpenSen zue Bsrmahluns öes Kronprinzen Anläßlich der Vermählung I. K. H. des Kronprinzen und der Prinzessin Maria Josefa sind noch weitere Spenden an die hiesige Prä fektur eingelangt: Elektrizitätswerk Bolzano und Merano (früher Etschwerke) 5060 Lire, Kur. und Fremdenverkehrsamt Bolzano 2000 Lire, die Sparkasse von Bolzano

hat außer der bereits gespendeten Summe weitere 10.000 Lire für die Armen der Stadt Bolzano ge geben. Se. Ex. der Präfekt hat diese Summe mit einem Schreiben an den städtischen Annenfond überwiesen. — Die Gemeinde Villabassa hat beschlossen, jährlich eine Summe von 500 Lire als Stiftung eines Platzes im Armenhcim bewilligt. Dieser neue Freiplatz wird nach Sr. kgl. Hoheit den Kronprinzen benannt. In den Gemeinden von Marlengo und Cormes wird die Vermählung der hohen Fürstlichkeiten mit einer reichen

Gabenver teilung an arme Kinder und mit einem reich lichen Essen für die armen Pfleglinge in den dortigen Spitälern gefeiert werden. Dafür liefen verschiedene Spenden von den einzelnen Bürgern ein. — Jeder der sein Scherflein bei tragen will, kann es bei dem faschistischen Ver band in Bolzano oder bei dessen Vertrauens leuten der Provinz und auch bei den syndika listischen Organisationen. ^ KurÄdvetcklks ] vom 1. Jänner 1930: In Bolzano zahlte man heute in Lire für: (Ohne Gewahr.) Mlitto Nachrichten

Pfarrkirche Bolzano. Montag, den 6. Jänner, Dreikönigsfest: Um 8 Uhr Predigt, hierauf das Pontifikalamt. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz und Pontisikalvesper. Abends 5 Uhr Aller heiligenlitanei. Ablaß der sieben Kirchen. — An diesem Tage wird für die Missionen ge sammelt. Psarrlirchenchor. Sonntag, den 5. Jänner. 8.-10 Uhr vormittags: Lorettomesse für Chor und Orchester von Vinzenz Goller. — Montag, 6. Jänner (Dreikönigsfest), um 8.35 Uhr vor mittags: Messe Nr. 2 in G-dur für Chor, Orgel und Orchester

von Karl Pembaur. Franziskanerlirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Jänner, um 6 Uhr früh, Dreikönigs-Wasser« weihe: »10 Uhr HMamt für die Wohltat» des Antonianums. Nachmittags Räucherung der Häuser. — Montag, 6. Jänner, Fest der Erscheinung des Herrn; Hauptfest des Franzis kaner-Missionsvereines. »10 Uhr Hochamt für die Mitglieder des Missionsvereines. Nach mittags »2 Uhr Rosenkranz, Litanei und feier liche Vesper. Um 4 Uhr Mikstonspredigt, Namen Jesu-Litanek, Lied und Legen. Voll kommener Ablaß siir

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_12_object_1141798.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 16
Habens Dev' ©fdjmittflP — Der Viehmarkt in Prissiano findet am Montag, 27. September, statt. — Markt in Sluderno. Der Rosarimarkt in Sluderno wird am 2. Oktober abgehalten. — MatthLormarkt in Bolzano. Don diesem uralten, einst 14tägigen Markte, dessen ursprüng liches Privilegium gar nicht mehr bekannt ist, wogegen noch aus dem Mittelalter Erneuerun gen dieses Privilegiums seitens der verschiedenen Landesfürsten vorhanden sind, ist nur mehr der Biehmarkt übrig geblieben, der aber heute

wurden 3200 Lire, für einen fünf jährigen 5000 Lire verlangt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mittwoch, 6. Oktober, in Erics (Rosarimarkt). — Viehmarkt in Prato. Man schreibt »ns von dort unterm 21. September: Auf dem heute ab- gchaltcnen Biehmarkt wurden aufgetrieben; 900 Rinder, 200 Schweine und 80 Pferde. Träch tige Kühe galten 2300 bis 2800. gute Kühe 3000 bis 3200 Lire. Trächtige Kalbinnen standen im Preise von 2000 bis 2500: ein Paar junge Zug ochsen kostete ungefähr 2000 bis 3400 Lire

2000 bis 3500 L er zielt. Ochsen erreichten (das Paar) 2500 bis 60008, Stiere (Jährling) bis zu 2500 L. Ziegen 100 bis 150 L, Schafe L 3.70 Lebendgewicht (als Durchschnittspreis). Am Schweineinarkt übcr- wog das Angebot die Nachfrage, weshalb die Preise ein wenig znrückgiiigen. Für fünfwöchige wurden 100 bis 120 L erzielt für neunwöchige wurden fürs Stück 190 L gezahlt. AMWltz mrS Bern Amtsblatt 9Jr. SS Hm« IR. September 1SS7. 21.1 Realversteigernng. Auf A. deS Dr. ,\v Peratboncr in Bolzano, Mrrrf

, Adv. Tr. Ivo Peratboncr. wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1011/11 Appiano (Tbcrcs Taufend, ged. Wagner in San Michele ü'Appiano) bewilligt. Bcrst. (zwei Partien: erste Partie GE. 1011 /TT (Pafch- backO, Ansrufspreis 130.000 o. Vadium 26.000 2, zweite Partie Oi. C ;: . 151 /l Appiano cAichberg) Ansrnfsvrcis 110.000 2. Vadium 22.000 2. beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 208 H o I z p c r st c i g c r n n g. Beim Gemeindeamt S. Eristina findet am 25. September, 9.30 Uhr, eine öffentliche

, ab 9. Septentver. bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unvcrückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: 201 a) Die Firma Geometra G. Lunghl (Eln- baltungSarbeiten an der Reichs straßc Nr. 38 Strecke Silandro—Tel und Tel—Bolzano); 205 b) Die Firnia Gab. M. Ferrari (EinhalttmgS- 206 arbeitet, an der Reichsstr. Nr. 33 und Wieder herstellung von gefährdeten Mauern ufw.); M7 e) Die Firma R. Zovclc (Verbesserung und eMttmqteaaa kr «Mfafftat tbäa$a fSr

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_13_object_1191499.png
Pagina 13 di 16
Data: 23.06.1928
Descrizione fisica: 16
. Ruhige Dam« sucht für sofort oder später Vler- zimmerwohnnng, Zentrum Bolzano. Angebote unter »1346- an die Berw. 6498-2 Pension mit Sprechgelegenheik für Juli, August bei einer deutschen Familie in Bolzano oder Umgebung gesucht. Preisangebote: Professore Roggero, Turin, Dia Mazzini 40. 6624-2 Steine leere Wohnung. 2 Zimmer und Küche zu mieten gesucht. Heinrich Widner, Lauben 40, 2. -2 Hausmädchen wird gesucht. Gasthaus Jrm« Buratti, Boznerbodenweg Nr. 12. -3 Maschinist für Elektrizitätswerk gesucht

. Angebore unter 1362 an die Berw. 1500-3 Lehrmädchen mit guten Schulzeugnissen wird auf. genommen bei Anton Mair, Manufakturwaren, geschäst. Bolzano. Lauben 15. 1511-3 Braves gesundes Lehrmädchen wird in einem Kolonialwarengefchüft auf dem Lande bei voller Derpfelgrmg ausgenommen. 1495-3 Suche sofort für meinen Haushalt von 3 Per sonen erstklassige Kraft für Hausarbeit und Küche. Nur Bewerberinnen mit langfährigen Zeugnissen aus gutem Hause wollen sich melden. Frau Regie rungspräsident Dr. Iohansten

, Kronbühel bei Diptteno (Sterzing). 1010-3 Tüchklge Damenfriseur!» und Herrenfriseur Sommersaffon bei gutem Lohn gesucht. 14S3-3 Pflegerin, die auch etwas kochen kann, zu allein stehendem. Ateren Herrn in Bolzano auf fertige gesucht. 652M Tüchtiges, selbständiges Mädchen, welches k-chen kann, nicht unter 25 Jahren, zu jungem, deutsch:» Ehepaar, Nähe Mailands, gesucht. Zuschriften unter „128P' an die Berw. 6520-3 Ausgelernter Bäckerlehrling oder sunger Bursch« wird zum Brotmistragen gesucht. Franz Weth

, Sattler in Sek», Gröden. V-3 Tüchtige, verlässliche Vertäuferiu der Schuh warenbranche. itab-deutsch. mst Korrsspondenz- tenntnissen für Dauerposten in Fvemdenort so fort gesucht. Angebote unter »136?- a dl« Berw. Hausmädchen mit etwas Sachkenntnissen für Gasthaus gesucht. 6630-3 Lehrmädchen aus gutem Haufe mit Kenntnis der ital. Sprache gesucht. Schuhhaus Pasch, Bolzano. Lehrmädchen für Modegetchäft sofort gesucht- H. Raffei ner. Bolzano, Prinz Piemontstt. 21. Praktischer, ernster Reisender

für Spezerei» branche gesucht. Nur mit guten Referenzen. Marot ta, C asella postal e 84. Bolzano. 8636-3 Tüchsiger Knecht für Obst- und Feldbau für so fort gefucht. Näheres Obststand 15. 6643-6 Tüchsige vamenfrlseurln für Jahresposten in Dohano gesucht. 6662-3 Tüchsiger Damenfriseur und Bublkopffchneider für Iahresposten In Bolzano gesucht. 6663-3 Junger Mann mit Kenittnisscn ln der Uasieni- schen Sprache und Duchhallung gesucht. An- fragen unter „Tüchtig 1384' an die Derw. -3 Braver, lntelligeuier

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_6_object_1867887.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.11.1936
Descrizione fisica: 8
von Bolzano am 2. Dezember, um halb II Uhr vormittags. 469 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt von Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1345-2, 2. Halste, 1397-2 und 1814-1 Caldaro (Arturo Sinn in Planila di sopra-Caldaro) bewilligt. Wiederversteige rung (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 Lire, Vadium 6000 Lire, Ueberbote nicht unter 20V Lire) beim tgl. Tribunal non Bolzano am 2. Dezember, um halb 11 Uhr vormittags. 470 c) Auf Antrag der Caterina Famira in Innsbruck durch Avo. Dr. Giuseppe Riz

, wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 771, 1320, 182, 1261, 1307, 282, 1325 und S9-2 Laces (Martino Wallnöser in Laces) bewilligt. Versteigerung (drei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise 18.920 Lire, Vadium SS92 Lire, 1160 Lire, Vadium 366 Lire, und 920 Lire, Vadium 342 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Dezember, um halb 11 Uhr vormittags. 463 Realschätzung. Die Sparkasse der Provinz Bolzano hat durch Ado. Dr. Vittorio Foradori in Bol zano um die Ernennung eines Schätzungssachverstän digen

Lire 12.000. 489 Auf Betreiben des Strobl Antonio in Slingia mß de die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. und 814-2 Malles, des Polin Pietro in Malles, bevi ligt. Versteigerung am 16. Dezember, um halb tt « vormittags, um Lire 25S0 für die erste und Lire für die zweite Partie. »inden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine zeige' in der .Alpenzeitung*. Aus dem Europa-Programm vom Sonntag, den IS. November. Nordilallen (Bolzano. Beginn der Sendung um 12.15 Uhr): 8.30: Zeitzeichen, Nachrichten

, den 1ö. November. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr) 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nach richten, Küchenzettel: 1030: Schulfunk: 11.30: Kam mermusik: 12.15: Schallplatten: 12.40: Orchesterkon zert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 13>Z0: Schallplatten: 14: Nachrichten: 14.10: Börse; 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Tanzmusik; 17.50: Wetterbericht; 18.50: Dopolavoromitteilungen; 19: Bunte Musik, Nachrichten in fremden Sprachen; 20.05: Zeitzeichen, Mittellungen

Nr. 34 in der Alpenzeitung voi» s November als in Konkurs geraten erschienen >» nichts gemein hat. Damenschneiäerei MSstige Preise . Sorgfältig- FantuzzlM-BeilcM Die Cassa Rurale di Risparmio e Prestiti di dt Bolzano in Liquidazione MfstisenWe Gries i» Liqiàtiliii teilt mit, daß im Sinne des Artikels 73 des EM zes vom 12. März 1936-XIV, Nr. 375, alle ger verhalten sind, binnen 7. Jänner ordnungsgemäßen Forderungsanmeldungen 1 beim Sitze der Kasse oder mittels rekom »ia>'0 ^ tem Brief, einzubringen, um bei der Passiven

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_07_1931/AZ_1931_07_14_2_object_1857124.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.07.1931
Descrizione fisica: 8
Vette 2 ... »Ulpea-Aeilvog' ».Dienstag. den Juti ISSI. .. . ?. Ai. r^. M »ei lSMAWMMmWM Ernennunqen zu Copisquadra Folaende Jungfascisten wurden zu Capi- Quadra ernannt: Beitelo Giuseppe, Oltrisarco; Carotti Enza, Olirisarco; Zandonell Bernardo, Vogano: Rzlst Claudio, idem; Varesco Giovanni. Malles Ve^ «osta; Klotz Luigi, idem; Pitz Ettore, idem; Gabrielli Tullio, Meraiw; Cristofori Pietro, ideni. und zu Vizesquadra wurden folgende Jungsascisten ernannt: Nilo Cogo, Bolzano: Gilllo Mario, Gries

. Paletti Colombo, Bolzano; Marinelli Aib., S. Giacomo: Stanai Antonio, Bolzano; Lombard: Gino, idem Vertrauensmänner für »Gioventù Fascista' Zu Vertrauensmänner für „Gioventù Fa scista' wurden ernannt: Vogano: D'Eredita Cesare; Colle Jsarco: Conte Bernetti Giacinto; Vipiteno: De Cadì!» liac Cap. Achille: Fartela: Castelli Giovanni Battista; Bressanone: Coletti Contin Giuseppe; Brunieo: Beltrame Lorenzo: Villabassa: Maggi Leonardo; Dobbiaco: Carlotti Dr. Giovanni: Monguelso: Paggetti Dr. Giuseppe

anzufüh ren und es seien nur einige hervorgehoben. Di« Gemeinde Nolles hat den Pachtschilling für alle landwirtschaftlichen Grundstücke des Gemeindebesitzes um 10 Prozent herabgesetzt. Eine Erleichterung im gleichen Ausmake hat auch die Verwaltung des Spttales der Ge meinde filandro gewährt und auch die Ge meinde Brunirò wird ein« solche gewähren. Wie «ms dem folgenden Verzeichnisse her vorgeht, haben auch die Gemeinden Bolzano und Laives erhebliche Erleichterungen gewährt. Geschlichtete .?älle

Carlo (Andriano) 1ö Prozent. Gemeinde Bolzano, Oberkosler Giuseppe (Ca stel Roncolo) v Prozent. Gemeinde Vol,v>nl-. Bertignol Sebastiano (Gries) 30 Prozent. Gemeinde Bolzano, Galluzzo Pietro (Gries) 4K Prozent. Gemeinde Bolzano, Berger Luigi (S. Maurizio) 11 Prozent. Gemeinde Bol zano, Strasser Giuseppe (Gries) 30 Prozent. Gemeinde Lan>es, Sartori Domenico (Laioes) 10 Prozent. Gemeinde Laives, Meran Fran cesco (Lowes) 12 Prozent. Gemeinde Laives, «Gamper Luigi (Laives) 4 Prozent. Gemeinde Laives

, Heitzl Luigi (Laives) Ü Prozent. Ge meinde Laiwes, Casagrande Carlo (Laives) 18 «Prozent. Gemeinde Laives. Guardi Aurelio <Laives) 30 Prozent. Gemeinde Laives, Micheletti Rosa (Laweg) 18 Prozent. Stiftung iGuglielmina Kofler, Bolzano. Adami Carolina <Settequerce) 10 Prozent. Idem, Marchi Gio vanni (Settequerce) 10 Prozent. Idem, Mar« «soner Giovanni (Settequeroe) 3 Prozent. Idem àber Luigi, (Settequerce) 15 Prozent. Idem, iFtank Rodolfo (Settequerre) 1, Fall 20 Pro- izent, 2. Füll 10 Prozent. Vfarr

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_02_1938/AZ_1938_02_11_5_object_1870799.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1938
Descrizione fisica: 6
' die erste General versammlung der Mitglieder der Sektion für Tontaubenschießen des Dopolavoro von Bolzano statt. Dabei gelangt nächste hende Tagesordnung zur Verhandlung Finanzieller Bericht; Bericht über die im Jahre XV entfaltete Tätigkeit; Mitglieds karten: Verschiedenes. Fahrt zum Euchariflischen Kongreß nach Budapest. In der zweiten Hälfte des Monates Mai wird in Budapest der 34. interna tionale Cucharistlsche Kongreß abgehal ten. Bei diesem Anlaß wird das Comitato Romano Pellegrinaggi

der Bersaglieri in Reserve. Am Sonntag um löZO Uhr findet im Saale des Dopolavoro der Sparkasse der Rapport der Mitglieder der Seition der Ber'zglieri in der Reserve von Bolzano statt. Dabei wird eine wichtige Tages ordnung zur Verhandlung gebracht. Die Teilnehmer haben die Uniform zu tra gen. Nach dem Rapport findet im Hotel Vittoria ein kameradschaftliches Mahl statt, an dem auch eine Vertretung des 7. Bersaglieriregunents teilnehmen wird. Der Betrag für die Teilnahme am Mah le ist mit ö Lire festgesetzt

und er sst bei der Sektion, Piazza Domenicani 2, zu entrichten. SportsusMge Ausflug der Skigruppe vach Selva. Anläßlich des Autoskirennens, das am Sonntag. 13. Februar, in Selva Gar dena abgehalten wird, veranstaltet die Skigruppe von Bolzano einen Ausflug nach Selva. Diesmal können nur Mit glieder am Ausflug teilnehmen. Die Abfahrt im Gesellschaftsauto er- folgt am Sonntag um 6.3V Uhr früh aus der Piazza Vittorio Emanuele. Die Teil nahmsgebühr ist mit Lire 13 festgesetzt. Die Meldungen werden beim

dem Verkehr geöff net wurde, mußten sich auch die hart näckigsten Zweifler überzeugen, daß Bolzano dazu be stimmt ist, eine be deutende Stadt zu werden und einer hosfnungsfreudigen Zukunft entgegen geht. Früher baute man zuerst die Häuser u. der Bau platz wurde vom Bauherrn nach sei nem Geschmack ge gewählt. Dann ging man erst daran, die Stra ßenverbindungen zu errichten. Wie das Ergebnis in den Zonen war, wo der Willkür des Einzelnen ein großer Spiel raum gelassen wurde, kann man aus den sich ängstlich

durch den Eemeindearzt. wurde das Kind ins Krankenhaus yach Bolzano gebracht. Die Verletzungen waren aber derart, daß es den Bemühungen der Aerzte nicht gelang das zarte Leben zu retten. Fürsorgedienst der O.lt A Z.R. Sövglingsderatungssteste in Gries >izi den Lokalen des Kinderasnls: Visiten ayl. Do,»- nerstag von 13 M bis 14.3D Uhr: Säuglings- Beratungsstelle m Bolzano Mia Duca d'Av ita» Liiiten Montag. Mittwoch und saWS?ag von 13 3» bis Säu»l'.ngsbe.rMnfts» stelie Oltrisarco: Dienstag und Freitag von jtZ.3ll

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.12.1927
Descrizione fisica: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_04_1936/AZ_1936_04_05_4_object_1865300.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.04.1936
Descrizione fisica: 6
der lokalen militärischen und zivilen Behörden — unter ihnen auch Herr Major Griva mit einigen Offizieren der hiesigen Garnison, der neue außerordentliche Kom- . «net «Lpiei zmwall Pokalwettkampf Bolzano—Trento Heule um 1S.Z0 Uhr auf dem Drususplah. Mit größtem Interesse sieht man in allen Sportkrei sen der Stadt der, Begegnung zwischen den Weiß-Roten der Bolzano Calcio und der Elf der A. S. Trento ent gegen. Beide Mannschaften treten wohloorbereitet an und werden unter Einsatz aller Energien kämpfen

. Die Begegnung verspricht daher, sich zu einem ungemein er bitterten Ringen zu gestalten, wie man es von frühe ren ähnlichen Treffen gewohnt ist. Die Aufstellung: Bolzano: Russo, Koban, Rubini, Brazzol, Barri no, Danti, Steiner, Pacherà, Waldner, Brazzarola und Ratti (Bezzali). Trento: Fraccaro, Bisintainer, Busin, Scoz, An- saloni. Pavoli, Mascott, Bernardin, Stella, MoMni und Bernard. LSnàevkampf Italien—Schweiz Die L-Mannschaflen der beiden Litoder treffen sich in Novara. In Zürich gelangt heute

, meli sich zur Heimreise anschickten oder vorhe'r'noch ml Abstecher nach Bolzano und Merano machen ml en. Sie äußerten sich fast ausnahmslos ung»I »efriedigt und stellten ihr Wiederkommen im ms ten Jahre in Aussicht. Die Schneeverhältnisss zl tatten immer noch den Skilauf. In der sort» chrittenen Jahreszeit, mit ihren schon langen!» gen, erhält der Aufenthalt in der Hochregion ei!» besonderen Reiz, der noch auf viele seine Anzitß ungskraft ausüben möge. Die AiWSvii ksà»k«NMrte Vàl unà 8trllmeà

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_11_1927/DOL_1927_11_05_4_object_1195309.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.11.1927
Descrizione fisica: 16
Schlagansalles. Der Dienst mann Raffaels Frontal!, 35 Jahre alt. Bindergasse 7 wohnhaft, hatte Möbel in eine Billa in Gries zu liefern, als ihm unver sehens übel wurde. Er verschied nach wenigen Augenblicken. Der Arzt konnte nur mehr den eingetretenen Tod feststellen. Todes ursache war ein Schlaganfall. b Der Spälherbsibefuch von Bolzano-Gries. Die von unserer Fremdenverkchrskommission für den Oktober abgeschlossene Besucher- Statistik verzeichnet für diesen Monat gegen über dem gleichen Zeitabschnitte

des vorigen Jahres zwar nur «ine bescl^eidene Erhöhung der Freguenz, dagegen eine sehr ins Auge springende Zunahme der Ausenthaltstage, ein Beweis. daß diesmal viel« unserer Gäste die goldenen Spätherbstwochen zu längerem Derweilen benützt haben. Die statistischen Aus schreibungen zufolge hatte Bolzano-Gries im abgelaufenen Monate einen Gesamtbesuch von 10.501 Personen, wovon 1030 auf den Kurrayon Gries entfallen, während die Zahl der Aufenthaltstage 24.503 betrug, von denen 9311 für Gries in Betracht

jene ihrer Anfenthaltstagc 6297. Davon treffen die Provinz Bolzano 1167 mit 1347 Tagen, die Provinz Trenio 583 mit 676 Tagen, die andern Provinzen 1802 mit 4274 Tagen. Die Oestrrreicher figurieren in dem Monatsnach weise mit 1110 Personen und 3400 Aufent haltstagen, die Tschechoflowaken mit 216 Per sonen und 665 Ansentbaltstagen und die Schweizer mit 198 und 355 Aukenlhaltstagen. Die Frequentziffern der übrigen Nationen find folgende: Skandinavien 175 mit 408. Holland 71 mit 195, England 57 mit 147. Nordamerika

12