177 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/13_08_1899/MEZ_1899_08_13_13_object_690376.png
Pagina 13 di 16
Data: 13.08.1899
Descrizione fisica: 16
., Petersburg G. Gaedicke m. Fam., Budapest ! Frau Adutt in. T., Wien ! Ed. v. Girowiv. k. n. k. Oberst d. m. G. Wien G. Wilhelm, erster Staatsanw., 'Nen-Ruppin Fr. Rillergntsbes. M. Alexander m. Fam., Rederai,k H. Ballairs m. T. Oxford Alfred Lublenski, Rechtsanw. m. G., Berlin Josefine Krimminger, Priv., Brünn Fr. Jolianna Klämbt, Rentiere m T., Ehar- lorrenburg Werner de Weerty m. Fam., Priy.. Freiburg Frau Elise Grise m. T., Berlin Ferrha Sonntheimer. Ksni-Ww., Stuttgart Mar --onntheimer, Kunsthändler

, Adv., Graz Enriko Martara m. G. u. S.. Mantua Emilie Reich in. T., Budweis Emil Hirsch, Kfm., Neapel Dr. Ferd. Tanzer, Trieft Carlo Grillo m. Töchter, Alexandricn Robert Eysler, Redacteur, Wien Fr. Johanna Freund, Eysler, Wien Prof. Dr. Bentzon m. G, u. S., Eopenhagen Fr. Wtw. Kirschten m. Töchter, Petersburg von Castanyeu m. G-, Berliu S. E. Jodd, Jlkley Hotc! ^nkenthaler Frau Dr. Enrry m. Fam., Boston Dr. Ludiv. Laub, Wieu Dr. Philipp Burcard in. G., Medicinalrath, Bamberg Frau Rothkappl

, Kunstmaler, München Fr. Aug. Eggcr m. 2 K. u. Frl.. Wien Fr. v. Buchwald, Fl. v. Gioht, Altenburg i Lco Vetter, Komm.-R. m. G.. Stuttgart E. v. Storckenseld m. G., Chef d. k. Schwed. l Telegr.-Dir.. Stockholm Krcnnrrlmhn Gollensalz (»»>«! Aieter ii. d. Fortseyniig. Jacques Marchscld, Wien Fr. >iirtschcii mit Familie und Frl. Schul;, Petersburg Viggo Lenszon, Prof., Dänemark Gras Gnglielmo Spelleli m. Faiu., Floren; Tr. Mar Anton Loew, Hof n. Ger.-Adv., Wien B. Porrielie m. Brurellcs Alexander Braudeuburg

, Jonrn., Budapest Villa Dr. Männer Mde. Adolphe Eavalieri, Feirara Melle. Elda Eovalicri, Äielle. Mathildt Eavalieri, „ Frau Gretchen Schein, Nürnberg Hr. Schein jnn. Fran I. ^chmid m. T. n. Oionv., Rentiere, München Fran Landgerichls-Tir. Schräg in. Frl. T,, Ehemnitz Geheimralh Dr. 'ml. Pieck m. Kinder u. Gouv., Berlin Herm. Rösiler, Ksm. m. G., (^ablon; I. Reiunger, Grosihändler m. <>!. n. T., Regensburg L. Bredau, Ksm-G., Petersburg Anna Standke. >cünstlers-G., Petersburg Richard Reidhardt

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Pagina 10 di 14
Data: 02.08.1901
Descrizione fisica: 14
Dr. August Oberst, Bozen Fettermayer, Linz a. D. Welshau, Major, Innsbruck Petrini, Generalmajor, Innsbruck Lebowsky, Major, Wels Trezicky, Hptm.. Trient Ed. Trolinen, Bozeu Robert Dunkop m. G-, S., Erz. n. Trsch., Wien Eduard Tenipes, Oberiug. m. G. u. T., Freiwaldau Emil Adam m. G. u. T., k. k. Prof., Wieu G. Reise, Student, Berlin Lds.-Ger.-R. Dr. W. Hirsch m. Fam., Berlin Marie u. Kathi Tenbner u Klara Urbainczyk, Ratibor Frau O. v. Blumenthal, Petersburg Jgn. Pollak, Oberiug., Wien Max Großmami, bch

, Trieft Zusammen 4W Parteien mit !>23 Personen. Aeviro Ueues Kurhaus '(507 M. E. Herrmaun m. Fam., Wien Frau Louise Kayser, Stuttgart Geheimrath Bormaun, Berlin Mme. Olga deOczosaksiaui. T., Groosz Mosty Sig. Lcumauu m. Fam., Turin Flcnder m. G-, Düsseldorf Baron Speidel, München Trousil m. G., Wteran Maximilian v. Birchad, Ehampagnc Malaguy <>asiii!ir Meyer, Basel v. Jonrga, Sr. Petersburg ü. d. M.) I- Wolf, Berlin Frau Anna Adelmann, Roma Moritz Helmbold, Walle C. Nadu v. Radio Frau Gertrudi

Muratori, Bologna Grailbc, Dresden Sauitätsrath Dr. Lahnfen, Hannover Nicolans v. Sollognt, St. Petersburg Frau v. Polly, Wicn v. Eys, «arembo Etschthal Penston Josessderg liei Meran 567 Meter ü. d. M. v. Sikorsky, Posen Frl. Martha Klemm, Leipzig Frl. Loni Klemm, Leipzig Frl. Margarethe Bohne, Berlin Komarony, k. k. Oberl., Sgal Fran Bohne, Nieran E Baumgartner, Kaufm. mit Fam. Bedienung, Meran Frau Souer, Aieran Otto Sauer, Kaufmann, Meran und Johann Baptist Auzoletti mit Frau v. Be dienung, Meran

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/27_03_1891/MEZ_1891_03_27_5_object_606565.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.03.1891
Descrizione fisica: 8
Ein RetouWet II. NO Acrlm bis 4. April ds.JS. giltig. ist billig abzugeben. Billa Petersburg. 821 « Zrammatikttligol» vis t?oaver- s-ttioil ertdeild eins Lagläa- äerm. ^ärssse in äer Lxpeäition. 313 KWn-KesH: Per . 5. April wird ein perfekte Herrfchafts-Köchin, welche in Fleisch- als auch Mehlspeisen .qewandt ist und vorzügliche Zeugnisse hat, gesucht Offerte unter k ll bef. d Exp. 819 zum täglichen Unterricht, 1—2 Stun den, für einen Realschüler NI. Clafle gesucht. Adresse unter „Privat- Lehrer

, München. Dr. C- Kraus u. Frau, prukt. Arzt, München John. Schröder, Kaufm Petersburg. Wilhelm Graese, Gymnasiallehrer, PeterS. bu.g, Rußland. Hotel Bellevue: Alfred u. Martin Kürschner, Fllrth, Ü'aiern. Dr. Opitz nnv Frau, Chemnitz. Frau Kaufm. Fiedler, Gera PredigtamtSkandidat Fiedler, Gera, Renß. Heinrich Schillbach, Privatier u. Frau, Greiz. Frau Helene von Sokoll, geb. Baronin von Bitzthnm von Egersberg mit Kind n. Frl. Theresia Stuben- rauch, Windischfeistritz, Steiermark. Eduard Bauer, Priv

., mit Begl-, Haushälterin, München. Frau Emma Finkh. Direktors Gaitin, u. 2 Töchter, München. Professor Dawidowsky', Mallebern. Frau Günther, Doktors Gaitin, Krems. Billa Frick: Luitpold Lechner Hauptm., Bamberg, Baiern. Paul Schütze, Pfarrer, Crösuln K. Preußen. Karl Anton Wecherman, Agronom, Petersburg. Hotel Grieserhof: Fr. Loise Biichl, Privatier, München, Begl. Therese Kern, I-sp. Tochter, München. Lois Bambadl, königl. Steuec-Rath und Frau, Leipzig. Ferdinand Piatli, k. k. Kämmerer und Fran

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/08_04_1863/BTV_1863_04_08_3_object_3023174.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.04.1863
Descrizione fisica: 6
seiner rücksichtslosen Energie aus seiner Dienstleistung in Finnland genügend bekannt. General Lewchin ist von den fünf Generälen seines Namens derjenige, der beim Liegierungsantritt deS gegenwärtigen Kaisers die Auf hebung der Militär-Colonien leitete. AuS St. Petersburg erfährt die N.Preuß. Ztg. unterm L5. März, da an diesem Tag das Garde« Schützenbataillon Zarskoje Sselo auf der Eisenbahn nach Kurland abgegangen ist, um bei der Hand zu sein, wenn das Gerücht sich bestätigt, daß bei Libau drei Schiff

? unter amerikanischer Flagge, mit belgi schen Gewehren beladen, landen sollen, um durch ihre aus Polen bestehende Bemannung und mit dem Geld englischer Subscription den Aufstand im Rücken der in Polen kämpfenden russischen Truppen zu organi- siren. Das Schützenbataillon sollte am Sonntag den 29. d. M. in Riga sein, und in St. Petersburg er zählte man sich: jene drei Schiffe seien bereits in Sicht. Außer diesem Gardebataillon wird General Nasimoff, Commandeur der Truppen des Wilnaer Militärbezirks

lassen, weil sie in der Kammer nicht als Kämpen des Ministeriums aufzutreten gewillt waren. (A. Z.) Nachtrag. St. Petersburg, 4. April. ES wurden viele Beurlaubte einberufen. Ein kaiserliches Dekret über trägt dem General Berg im Verhinderungsfall des Großfürsten Constantin auch die Civilverwaltung Polens. (?i. Z.) Ueber Dampjkochtöpfe. In Folge der hohen Brennmaterialpreise macht sich das Streben nach möglichst zweckmäßiger Verwendung des Brennmaterials auch bei den häuslichen Heizein- richtnngen

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/25_07_1906/BRG_1906_07_25_7_object_751667.png
Pagina 7 di 14
Data: 25.07.1906
Descrizione fisica: 14
Erler-Tollinger angenommen. 2. Der Bezirk Glurns wird zum Bezirke Meran (Antrag Tollinger) und der Bezirk Welsberg zum Bezirke Bruneck genommen. 3. Das Kurorte mandat für Deutschsüdtirol wird prinzipiell gleichfalls von allen zugestanden. Jedoch verlangen Tollinger und Trafojer die Ausscheidung der Gemeinden Gries und Zw ölfmalgreien, welche beim Landwahl bezirke Bozen bleiben sollen, und die Angliederung von Obermais und Untermais zu Bozen- Meran. (N. T. St.) Nach Auflösung der Duma. Petersburg

, 22. Juli. Der Ministerpräsident Goremi)kin und der Ackerbauniinister Stichiusli wurden unter Belastung im Reichsrate ihrer Stellungen ent hoben. Der Minister des Innern Slolypin wurde zum Ministerpräsidenten ernannt, behält jedoch das Portefeuille des Innern. Petersburg, 23. Juli. Der außerordentliche Ministerrat, in welchem die Auflösung der Duma beschlossen wurde, währte von 3 Uhr nachmittag bis spät in die Nacht hinein. Die Motive der Auflösung werden in einem besonderen Ukas an die Bevölkerung

mitgeteilt werden. Der betreffende Ukas appelliert an die patriotische Reife des russischen Volkes und warnt in entschiedener Weise vor allen unüberlegten Kund gebungen. Dem Ministerrate wohnten außer dem Zaren alle Großsürsten, die Zarin-Mutter, sämtliche Minister und auch Trepow bei. Petersburg, 23. Iuli. In Kronstadt ist eine Verschwörung der Matrosen der 5., 6 ., 8 . und 12. Flotteneqnipage entdeckt worden, welche darauf ab- zielte, das Peterhofer Schloß anzuzünden und sich der Person des Zaren

15