3.869 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/29_04_1924/TIRVO_1924_04_29_4_object_7630897.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.04.1924
Descrizione fisica: 8
Kandidaturen ver boten. Immerhin beweisen diese Kandidatenauf stellungen. daß die Deuffchnationalen, die doch die Nachfolger der alten preußischen Konservativen sind, auch in katholischen Wählerkreisen Fuß ge faßt haben. Zwischen der Deuffchvölkischen Frei heit spartet und den Hitlerschen NationalsoziaKsten tobt ein wilder Kampf. Die Hitler-Leute versuchen in ganz Deutschland den Völkischen Wähler a'bzu- jagen, und der „Vorwärts" veröffentlicht genaues Material über diese Dinge, deren Wirkmrg

über die Feuerbestattung statt. Vor tragender ist Herr Andreas Master. Sekretär des Zentral verein es für Feuerbestattung. Wien. Ein tritt ist frei. Zutritt hat jedermann. Vortrag. Architekt Guido Heigl hält im Namen der Tiroler Ballgesellschaft Mittwoch den 30. ds. abends 8 Uhr irrt Kongreßsaal des Landhauses einen Vortrag über eine Siedlung von Einraum häusern für je eine Familie an der Hand seiner in der Kunsthandlung Unterberger ansgestellt gewese nen Skizzen. Eintritt frei. Kinderhilfswoche. Der Ausschuß

. Hundebesitzer und Schrebergarten. Aus Schre bergärtnerkreisen schreibt man uns: Nun, da wir wieder daran find, mit vieler Mühe und Arbeit unsere Gärten anzupflanzen, macht sich ein Uebel- stand bemerkbar, dem abzuhelfen diese Zeilen bei tragen sollen. Ein Teil unserer Arbeit wird näm lich fortgesetzt durch frei hevmnlaufende Hunde zer stört, die in den Gärten sich herumbalgen, Löcher scharren und so die jungen Pflanzen zerstören, viel. Schaden anrichten. Wir bitten darum die Hunde besitzer, ihre Hunde

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/29_11_1928/TIRVO_1928_11_29_4_object_7641784.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.11.1928
Descrizione fisica: 8
gesorgt. Kaffee und Kuchen erhalten Sie zu bil ligsten Preisen. Eintritt frei! Allgemeines Lebensmittel magazin. Filiale: Leopoldstraße. 1308 Rußland im Nevolutionsjahr 1905. Die Kammer für Arbeiter und Angestellte veranstaltet am Freitag den 30. November, abends 8 Uhr im großen Saale des Hotels „Sonne" einen Vortrag: „Rußland im'Revolutionsjahr 1905". Eintritt 40 Groschen. Karten im Vorverkauf im Büro der Arbeiterkammer, Hofburg, in der Zeit von 8 bis 12 und 2 bis 5 Uhr. Zutritt hat jedermann

- und Schlerngipfeln schildern. Eintritt frei. Spenden für den Hüttenbaufonds werden dankend entgegengenom men. Gäste sind herzlich willkommen. Vortrag über Schuhmachermaschinen. Sonntag den 2. Dezember findet mit dem Beginn um halb 9 Uhr vor mittags im Saale des Gewe'-beförderungsinstltures. Mein hardstraße 14. ein Vortrag über Hilfsmaschinen für das Schuhmachergewerbe statt. Anschließend an diesen Vor trag werden die neuesten Schuh? achermaschinen im Be trieb vorgesührt. so daß sich die Meister von der Zweck

- Mäßigkeit der Maschinen selbst überzeugen können. Der Dortrag ist für Meister und Gehilfen frei zugänglich. Fahrpreisermäßigung für Einheimische der Strecke Jnnsbruck-Hbf. -Brenner. Mit 31. Dezember 1928 verlie- ren die Ausweise für Einheimische, die zur Lösung ermäßig ter Personenzugskarten 3. Klasse von und nach den Bahn- Höfen der Strecke Jnnsbruck-Hbf.-Brenner berechtigen, ihre Gültigkeit. Es dürfen daher ab 1. Jänner 1929 nur die für das Jahr 1929 gültigen Ausweise verwendet wer

4
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/21_06_1928/TIRVO_1928_06_21_7_object_7643595.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.06.1928
Descrizione fisica: 8
kann, bremse das -Tempo. Ist man gezwungen, öfters stehen zu Meiden, um auszu- schnanfen. daim raste man lieber. Aus steilen Schneeseldern daß Abführen lieber unterlassen, es bleibt immer riskant. Bei schweren Stellen im Fels wenn möglich nur kurze Stellen klettern und stets ein gespanntes Seil. Bei nur gespanntem Seil Ich gegenseitig genau verfolgen. Bei Felstrmren Alumimumflafche «Mit Getränk. Frei abseilett über hohe FÄsstellen D ein gewagtes ^Experiment. Mädeln, deren Begleiter rennt, sottendiefenmur

Gegensätze versöhnt, ist dos anspruchs lose Ergebnis der Unterfnchlmg. Unsere heutige Erkenntnis der Wirklichkeit erlaubt und empfiehlt uns keine andere bejahende Ern- stelllmg zu den religiösen Gütern, die im Dasein eines guten Got tes und in dem persönlichen Fortleben nach dem Tode hin zu einer der menschlichen Natur entsprechenden Vollkommenheit ihren Mit telpunkt haben, als die bescheidene Hoffnung. Diese Hoffnung ist frei von jeder Einengung durch eine Offenbarung. Den behaupteten Offenbarungen

der einzel nen Disziplinen zwecks Zeiteinteilung ergab sich, daß der turnerische und sportliche Teil des Festes so umfangreich ist, daß fast alle Sparten mit ihren Wett bewerben schon am Samstag früh beginnen müssen und fast keine Stunde ungenützt verrinnen darf. Am Sonntag, besonders nachmittags- werden die Entscheidungskämpfe ausgetragen. Am Sonntag nachmittags finden auch die Massenübungen statt. Für gesellige Veranstaltungen bleibt der Samstag- Abend frei. Da findet in der Ausstellungshalle

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/06_12_1906/BZZ_1906_12_06_3_object_411405.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.12.1906
Descrizione fisica: 8
Eilenbahnfahrt. Bulgarien: 20 Francs täglich während der Session und freie Fahrt. Dänemark: 1O Kronen (Kronen 11.Sü ö. W.) täglich während der Session: 6 Kronen, wenn die Session länger als sechs Monate dauert: freie EiseiiLahnfahrt. Griechenland: 1800 Franc? jährlich: freie Fahrt.. Italien: Kerne Entschädi gung: freie Fahrt. Norwegen: 12 Kroiren täglich wahrend der Session: eine freie Fahrt: ärztliche Behandlung un-d Begräbnis frei. Niederlande: alles zu sagen. Zlber Stina war nach der Gebmt dcAKnaben

. Sein GeMt- das ein dichter Boll- Vart ,unrahmte/ war S-ebrqifllt von Smnre wld Luft. Der^ Maf MMe. zuyK etwas.befremdet mH den Ankominling, dam» flog es nüe ein freir- Ätzer Schreck Wer sein AMih. in mit dem Rufe- . „Derhsrd^.-^ - mei^>. IiÄer. .licbex Bruderl' eilte er,?die Arve, ausbreitend, Sem Heimkehren- den entgegen.^ Hange.hielten fie sich msMlnngen. Sie.'sühlten beides Her Stiknde des Wiedersöhenß- LvvtZ Milden (4WU Kronen> mrd eme Fahrt frei. Portugal: Keine Entschädigung: freie Fahrt. Rmnämen

: 20 Francs täglich: freie Fahrt. Ser bien: 13 Francs täglich: eine Fahrt frei. Spanien: Keine Entschädigung: ermäßigie Fahrpreis«. Schweden: 12 Kran«» täglich', eine freie Fahrt. Schweiz: 20 Francs täglich und eine Fahrt frei ^Rußland: 30 Kro»»e» täglich: eine Fahrt frei. Vereinigte Staate»!: 25000 Francis jährlich: eine Fahrt frei- 625 Francs Entschädigung für Bureau- kosteil. — Die Schnellzugslokomotive de« Zukunft. Uin die Leistungsfähigkeit. Wirtschaftlichkeit und Aus dauer der Vs^geklippelten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_07_1941/AZ_1941_07_10_2_object_1881903.png
Pagina 2 di 4
Data: 10.07.1941
Descrizione fisica: 4
bis 31. November 1940 nicht abgeliefert zu ha ben; 2. Die vorgeschriebnen Matrikelbü cher nicht geführt zu haben. Cr wurde freigesprochen, weil keine strafbare Hand lung vorlag. Haller Giuseppe nach Giovanni, geb, 1894 in S. Leonardo, dort wohnhaft auf dem Oberegghof, war angeklagt: 1. we gen Viehauftrieb in verbotener Zone mit einem Schaden von Lire 280.—; 2. we gen Auftrieb von Kleinvieh ohne Lizenz. Der Prätor sprach ihn wegen Mangel an Beweisen frei. Pesale Elsa nach Gaetano, geb. 1892 in Catanzaro

, wohnhaft in der Via Passo del Giovo Nr. 5, stand unter der Anklage, die vorgeschriebenen Verdunkelungsvor schriften nicht beobachtet zu haben. Sie wurde wegen Mangel an Beweisen frei gesprochen. Matttuzzi Aldo des Primo, geb. 1923 in Venezia, wohnhaft in der Via Armo nia 16, war angeklagt, ein Fahrrad im Werte von Lire 200.— zum Schaden des Dafotti Pietro des Domenivo entwendet zu haben. Der Prätor sprach ihn wegen Mangel an Beweisen frei. Lorenz Ferdinando nach Giovanni, geb. 1909 in Trento, wohnhaft

in Lana und Lösch Maria nach Giuseppe, geb. 1906 in S. Nicolo, wohnhaft in Lana, standen unter der Anklage, der erstere, weil er die Lösch unter Umgebung des Arbeitsver mittlungsamtes aufgenommen habe, die letztere, weil sie sich aufnehmen ließ. Der Prätor sprach beide Angeklagte frei, weil keine strafbare Handlung vorlag. Coppitelli Dante des Luigi, geb. 1897 in Roma und wohnhaft in der Via Fos sato Molino Nr. 10, war angeklagt, Ver sicherungsbeiträge seiner Angestellten im Betrag von Lire 6451.25

1941 bis einschließlich Ii. Juli im Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegt. Di- eingeschriebene Summe zu lasten jedes Beitragspflichtigen wird in vrei Raten zusammen mit den Steuerbeträgen einge hoben. Es steht den Interessenten frei, in> nerhalb 180 Tagen gegen die Eintragun gen oder Unterlassungen an den Prüfet,- ten auf stempelfreiem Papier zu reku« rieren. primiz Planol, 8. — Die kleine, abgelegene Bergfraktion Planol der Gemeinde Mal les

21