35 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/27_10_1915/TVB_1915_10_27_9_object_2249717.png
Pagina 9 di 18
Data: 27.10.1915
Descrizione fisica: 18
. Orbeitn tian mer teiglisch und föst betn dernobn. daß un sere Manderleit gsund bleibn und ban Löbn, daß sie dem Wallisch zu an Graus schneidig den Plen- tenkössel räumen aus, den Rü ahrer a poor mal übern Buggl zian, zu schaugn, wou ihm nöt die Gschpasser vergian. Zalöst nou ä Soal, a dickes, unis Gnick, nocher hott der Judas sei verdientes Glück.. -Dös Soal zuaziehn, dos war aber a Freud, sell verstian gor mir, die Weiberleut.// Mir hearn izt oft die Kanonen fchiaßn und gedenkn uns: Jtzt werd

: du mußt. Leider wollen ihn viele nicht verstehen. — Eines muß ich noch tun, nämlich Dir danken für alles Gute, was Du durch das Bötl uns und unseren Kriegern erwiesen hast. Man kann es aus Deinen trostreichen Predigten se hen, daß . Du unser wahrer Freund bist. Die Sprache, die das Bötl spricht, ist so heimisch und vertraut, auch Deine Kriegsberichte sind immer so schön, Du verstehst es, die Hoff nung aufrecht zu erhalten, wenn es auch manch mal schlimm steht. Viel hast Du auch nie gefehlt

, daß unsere Lieben wenigstens bis zum Herbst wieder in die Heimat zurück- kehren dürften, doch unsere Hosfnung ist auch dieses Mal zunichte geworden. Der welsche Verräter hat auch von hier schon ein Opfer gefordert. Der Kaiserjäger Johann Plrcher ist in Trient an Bauchtyphus gestorben Der Verdorbene stand im 30. Lebensjahre. .Es -Kr. A4. Seite 9. I W«, III« mag wohl einer der stärksten gewesen sein von denen, welche im August vorigen Jahres die Heimat verließen; doch Kranlheit und man cherlei Strapazen

1