153 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/23_06_1891/BTV_1891_06_23_8_object_2940343.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.06.1891
Descrizione fisica: 8
des Johann Achhammer in Jnner-Villgraten öffentlich ver steigert werden. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen und werden auch vor der Feilbietung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nebst Pfandrecht bis zum ersten Feilbietungstermine bei sonstiger Verlustsgefahr Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sillian am 2. Mai 1891. 430 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Larcher. 2 Edikt. Nr. 2485 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird in der Exekutionssche

der Maria Kurz beim Törgele in N.-Lana gegen Michael Wolzl, Törgele in N.-Lana, Pcto. 88 sl. 84 kr. s. A. bekannt ge geben, daß am 4., eventuell 19. August l. Js. jedesmal Vormittag 9 Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. 2, die vom Exekuten mit Kauf vom 24. Oktober 1887 Fol. 1250 erworbenen Realitäten, nämlich: Cat.-Nr. 1041 der Gemeinde Niederlana, das sog. Törgelegut, bestehend aus: Lit. mit einer Behausung mit Stube, Küche, Kammer, Torggel, Backofen, Stadl und Stallung, Lit. I!, ein Krautgarten von K Klftr

., „ O, ein Acker und Weingarten von 9^ Graber und 2 s^Mlstr., Cat.-Nr. 85 7 Lit. O, die Hälfte der sog. Bauwiese in der Villenerau von 1 Tagmahd und 39 Klft., Cat.-Nr. 1000 Lit. AI der Gemeinde Niederlana, die Hälfte des sogenannten Ochsenmooses von I Tag mahd, welche Realitäten laut Grundbesitzbogen Nr. KK und 566 der Gemeinde Lana vorkommend sud Gr.- P.-Nr. 1950, 1079, 22119, 22120 u. B.-P.-Nr. 377 um den Preis von 2KV0 fl. öffentlich versteigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schät

zungswerthe angenommen werden. Die Bedingungen liegen im diesger. Amtszimmer Nr. 3 zur Einsicht auf und werden vor der Ver steigerung bekannt gegeben. Die Hypothekarglänbiger haben ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne dcS Hosdekr. vom 19. November 1839 Nr. 383 R. G. Bl. Hierger. anzumelden K. K. Bezirksgericht Lana am 26. April 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 236k Vom k. k. Bezirsgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben

, daß in der Exekutionssache des Karl Kögeler, k. k. Notar in Lana, als Concurs- Masseverwalter im Concurse über den Nachlaß nach Peter Rizzarai gegen Johann Weiß, Werzele in Tscherms, pcto. IK9 fl 26 kr. s. A. am 3., even tuell 17. Au gust l. Js. jedesmal Vormittags 9 Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. 2 die nachbezeichneten Realitäten, als: Cat.-Nr. 560, das Werzelegnt in Tscherms sammt Zu- und Jngebänden, Cat.-Nr. 5«1 Lit. v, Acker und Weinbau hinter dem Gutmanngute von 2 Starland, Cat.-Nr. 592, ein Stück Acker

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/09_07_1891/BTV_1891_07_09_10_object_2940564.png
Pagina 10 di 10
Data: 09.07.1891
Descrizione fisica: 10
Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird in der Exekntionssche der Maria Kurz beim Törgele in N.-Lana gegen Michael Wolzl, Törgele in N.-Lana, pcto. 88 fl. 84 kr. s. A. bekannt ge geben, daß am 4., eventuell 19. August l. Js. jedesmal Vormittag 9 Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. 2 die vom Exekuten mit Kauf vom 24. Oktober 1887 Fol. 1230 erworbenen Realitäten, nämlich: Cat.-Nr. 1041 der Gemeinde Niederlana, das sog. Törgelegut, bestehend aus: Lit. mit einer Behausung mit Stube, Küche, Kammer, Torggel, Backosen

, Stadl und Stallung, Lit. L, ein Krautgarten von 6 Klftr., „ <ü, ein Acker und Weingarten von 9^ Graber und 2 I^IKlftr.. Cat.-Nr. 857 Lit. O, die Hälfte der sog. Bauwiese in der Villenerau von 1 Tagmahd und 39 Klft., Cat.-Nr. 1000 Lit. öl der Gemeinde Niederlana, die Hälfte des sogenannten Ochsenmooses von i Tag mahd, welche Realitäten laut Grundbesitzbogen Nr. 66 und 566 der Gemeinde Lana vorkommend sud Gr.- P.-Nr. 1950, 1079, 22119, 22120 u. B.-P.-Nr. 377 UM den Preis von 2600 fl. öffentlich

versteigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schät zungswerthe angenommen werden. Die Bedingungen liegen im diesger. Amtszimmer Nr. 3 zur Einsicht auf und werden vor der Ver steigerung bekannt gegeben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne des Hosdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 R. G. Bl. Hierger. anzumelden.. K. K. Bezirksgericht Lana am 2k. April 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 2 Edikt. Nr. 2366

Vom k. k. Bezirsgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Karl Kögeler, k. k. Notar in Lana, als Concurs- Masseverwalter im Concurse über den Nachlaß nach Peter Rizzarai gegen Johann Weiß, Werzele in Tscherms, pcto. 16S fl 26 kr. s. A. am 3., even tuell 17. Au gust l. Js. jedesmal Vormittags 9 Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. 2 die nachbezeichneten Realitäten, als: Cat.-Nr. 560, das Werzelegut in Tscherms sammt Zu- und Jngebänden, Cat.-Nr. 561 Lit. O, Acker und Weinbau

hinter dem Gutmanngute von 2 Starland, Cat.-Nr. 592, ein Stück Acker und Wiesland von Vs Jauch 360 Klstr., an obiges angrenzend, Cat.-Nr. 5 4 Lit. (^, Ackerfeld nnd Weingut von 4 Strld., Cat.-Nr. 16 und 17, zwei Looswiesen von 14 Tagmahd. Cat.-Nr. 1416, ein Stück Acker und Weinbau, der Zeichenacker genannt, von 3 Joch 150 Klstr. oder nach neuer Vermessung Gr.-P.-Nr. 317, 318, 319, 321 und 697 der Gemeinde Lana, Gr.-P.-Nr. 1070, 2333 und Bau-P.-Nr. 29 der Gemeinde Marling, sowie der dazugehörige mit 205

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/16_07_1891/BTV_1891_07_16_10_object_2940674.png
Pagina 10 di 10
Data: 16.07.1891
Descrizione fisica: 10
und liegen hier zur Einsicht auf. Die Hyyothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 10. August 1891 im Sinne des Hosdekretes vom 19, November 1839 Zl. 388 J.-G.-S. hier anzumelden. K. K. Bezirksgericht Glurns am 8. Mai 1891. 125 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. 3 Edikt. Nr. 2485 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird in der Exekutionssche der Maria Kurz beim Törgele in N.-Lana gegen Michael Wolzl, Törgele in N.-Lana, pcto. 88 fl. 84 kr. s. A. bekannt ge geben, daß am 4., eventuell

und 39 Klst., Cat.-Nr. ivoo Lit. der Gemeinde Niederlana, die Hälfte des sogenannten Ochsenmooses von i Tag mahd, welche Realitäten laut Grundbesitzbogen Nr. 66 und 566 der Gemeinde Lana vorkommend sud Gr.- P.-Nr. 1550, 1079, 22119, 22120 U. B.-P.-Nr. 377 um den Preis von 2600 fl. öffentlich versteigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schät zungswerthe angenommen werden. Die Bedingungen liegen im diesger. Amtszimmer Nr. 3 zur Einsicht auf und werden vor der Ver steigerung bekannt gegeben

. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne des Hofdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 R. G. Bl. Hierger. anzumelden.^ K. K- Bezirksgericht Lana am 26. April 1891. . .318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 Edikt. Nr. 2366 Vom k. k. Bezirsgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Karl Kögeler, k. k. Notar in Lana, als Concurs- Masseverwalter im Concurse über den Nachlaß nach Peter Rizzarai gegen Johann Weiß

von 14 Tagmahd, Cat.-Nr. 1416, ein Stück Acker und Weinbau, der Zeichenacker genannt, von 3 Joch 150 Klftr. oder nach neuer Vermessung Gr.-P.-Nr. 317, 318, 319, 321 und 897 der Gemeinde Lana, Gr.-P.-Nr. 1070, 2333 und Bau-P.-Nr. 29 der Gemeinde Marling, sowie der dazugehörige mit 205 fl. 20 kr. bewerthete instruotus um den Gesammtausrusspreis von 8565 fl. öffentlich versteigert werden und werden beim allfälligen zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungspreise angenommen

werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen im diesg. Amts zimmer Nr. 3 zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. spätestens bis ersten Feilbietungs termine Hierger. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 21. April 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 Edikt. Nr. 270» In der Exekutionssache der Katharina Schönthaler in Mortell durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Peter Perkmann

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/08_01_1892/BTV_1892_01_08_8_object_2943113.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.01.1892
Descrizione fisica: 8
machen wollen, selbe bis zur ersten Feilbietungstagsatzung nach Vorschrift des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 bei diesen» Gerichte anzumelden, widrigenfalls fie nach Verlauf dieser Frist mit ihrer Forderung, insoweit der Erlös durch die angemeldeten Forderungen erschöpft werden sollte, abgewiesen würden. K. K. Bezirksgericht Reutte am 14. Oktober I89I. 398 Der Amtsleiter: Sartori. 3 Edikt» Nr. 5235 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana wird hiemit be kannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Josef

Brcitenberger zu Unterstein in St. Nikolaus durch k. k. Notar C. Kögeler in Lana gegen die Ehe^eute Martin und Maria Wegleiter, letztere geb Kofler zu Obervabau in M.-Lana, peto. 500 fl. f. A. das von der Solidarschuldnerin Maria geb. Kofler laut KauseS vom 21. April 18S7, Fol. 1050 allein eigenthümlich erworbene Gut zu Oberrabau in M.-Lana der sogen. Dorsweingarten zu Rabau in M.-Lana von 7 03 V, alten Kloster sammt darauf erbautem Haufe nach der neuen Vermrfsung im Gr.-B>-B. der Ge meinde Lana suli Post

Nr. 388 J.-G.-S. Hiergerichts nach Vorschrift anzu melden. K. K. Bezirksgericht Lana am 6. Oktober 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer. 2 Edikt. Nr. 4848 In der Exekutionssache des Sparkassevereines in Kufftein durch Dr. Emil Fifchnaler, Advokat, gegen die Eheleute Johann und Anna Huber. gemein schaftliche Besitzer zu Bärnftatt am Hinterstein in Scheffau, peto. 800 fl. f. A. werden am 12. Jänner 1892 eventuell 8. Februar 1892 jedesmal um 10 Uhr Vorm. folgende Realitäten sammt

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/23_12_1895/BTV_1895_12_23_7_object_2961520.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.12.1895
Descrizione fisica: 8
225v MMM ZUM SsM M A« M NsAMckg. Mr. 295 Innsbruck, ^3. Dezember 18NS. Concurse. 2 ConcurS-Edikt. Nr. 38K8 Vom l. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es.sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 18K8, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Oberhofe r, Stadler in der Vill (Bezirk Lana) der Eoncurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. t. Bezirksrichter Endel und als einstweiliger

Massever walter Herr Paul Moro, k. k. Notar in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 28. Dezember I89S um S Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- ctirsmasse einen Anspruch

als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis s. Februar 189K beim k. k. Bezirksgerichte Lana nach Vor schrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dem k. k. ConcurS-Com- missär in Lana aus den 18. Februar 189K Vor mittags 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui» dirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten

haben im vorgeschriebenen EonvncaZ ivneu. 3 E d i i' t. Nr 541 1 Franz Wallnöser, Hasner von Lana, wird hiemit verständiget, daß sein Brnder Josef Wallnöser, Maurermeister hier, durch Paul Moro, k. t. Notar hier, eine Klage r^egen i>5 fl. s. A. gegen ihn über reicht hat, worüber zur Sumniarvcrhandlung auf den I». Jänner >896 um 9 Uhr Vormittags Hierge richts Tagsatzung angeordnet wurde. Da der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, wurde auf dessen Gefahr und Kosten Peter Stassler, Steueramtsdieuer

hier als Curator bestellt, mit wel chem diese Rechtssache nach Vorschrift des Summar- verfahrens ausgetragen werden wird, falls der Ge klagte nicht vorziehen sollte, an den« bestimmten Tage selbst zu kommen oder einen anderen Bevollmächtigten zu bestellen. K- K. Bezirksgericht Lana am in. Dezember 189S 59K Der k. k. Bezirksrichter: Endel. Ku ndmachungen. 2 C d i k t. Nr. 3K33 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß 00m 20. August 1895 Zl. 3441 über Crescenz Falkner von Noppen wegen. Wahnsinnes gemäß

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/17_11_1894/BTV_1894_11_17_7_object_2956603.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.11.1894
Descrizione fisica: 8
in Lana, gegen die mj. Magdalena, Josef, Johann, Maria, Aloisia und Anna Santer beim Rösch in M.-Lana, durch die Mutter und Vor- mündcrin Maria Witwe Santer geb. Gruber, derzeit in Meran, und den Mitvormund Josef Walzl, GlSggl in der Vill, pct. Sl fl. o? kr. f. A., werden am 9. eventuell IK. Jänner 1895 immer um 9 Uhr Vormittag in» dieSgerichtlichen Amtszimmer Nr. S nachstehende, von dem Exekuten mit Einantwortung verfacht V. September 1882 Fol. 336 erworbene Realitäten, als: Cat.'Nr. 864 lit

. und L, das Röfchengütl in M.-Lana mit Theil- und Gemeinde-Gerechtigkeit, Cat.-Nr. 643, Cat.-Nr. 681 lit. H, Cat.-Nr. 937 oder laut Besitzbogen von Lana Nr. 128, HauS-Nr. 23 : G.-P.-Nr. I02S, Wiese von 31 Ar, „ 1189, detto von 60 Ar 24 iu, „ 1581, Weingarten von 9 Ar 78 ui, „ 184I/I0S, Wald von 17 Ar 37 m, „ 1840/56, Sumpf von 2S Ar 2S lll, „ 1863/2, Wald von 7 Ar 9 IN, „ 1868/54, Acker von 7 Ar 45 m, „ 1853/22, Wald, jetzt Acker, von 24 Ar 17 in, G -P.-Nr. 1448/5, Wald von 88 Ar 48 m, (hie- von 820» Acker

. K. K. Bezirksgericht Lana am 1. Oktober 1894. 595 Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 1 Edikt» Nr. 932 Ueber exekutives Anlangen deS Jakob Aichner, Privat in Dick, gegen Josef Eder, Hausbesitzer hier, pct. 400 st., wird der von diesem laut Akte vom 10. August 1377, Fol. sso und 30. Jänner 1879 Fol. 42 erworbenen Realbesitz, einkommend im Be- sitzbogen Sarnthal Nr. «81, und zwar: Einen Antheil der sogen. Hirschenbehausung da- hier, Cat.-Nr. 669/143, bestehend aus einer Stube, zwei Stubenkammern, halbe Küche

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/16_01_1891/BTV_1891_01_16_7_object_2938210.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.01.1891
Descrizione fisica: 8
Anbote unter dem Ausrufspreise nnr beim zweiten Termine ange nommen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der im Hofdekrete vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. enthaltenen Rechtsnachtheile bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozeu am S. Dezember 1890. 33 Der k. k. Landesgerichtsrath: Giovanclli. 1 Edikt. Nr. S678 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben

und Wiesseld von V? Jauch 360 Klftr., an obiges angrenzend; 4. Cat.-Nr. 416, der in der Gemeinde Marling gelegene Großacker von 1 Jauch und 170 Klftr.; 5. Cat.-Nr. 692, der Gemeinde Marling richtig 54 der Gemeinde Lana, Acker und Weinbau von 4 Star land, 6. Cat.-Nr. 16 und 17, zwei LooSwiesen von 4 Tagmahd, . 7. Cat.-Nr. 1416 der Pfarrei Lana, ein Stück Acker und Weinbau, der Zeichenacker oder Toltengut genannt, von 3 Jauch und 150 Klftr., nach der neuen Vermessung: I. Grundbesitzbogen d:r Gemeinde Lana

haben ihre Forderungen im Sinne des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. spätestens bis zum ersten Feil bietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 16. Dezember 1890. 317 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 4800 In der Exekutionssache des Franz Telser auf Ga- mossen in Tartsch, gegen die Verlassenschaft nach Katharina Lantaler geb. Renner in Matsch durch Franz Eberhard, Lehrer in Matsch, wegen 7 fl. s. A. werden nachfolgende Realitäten, als: Gr.-P.-Nr. 463

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/23_01_1891/BTV_1891_01_23_8_object_2938315.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.01.1891
Descrizione fisica: 8
Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Anton v. Jsser'schen Erben in Meran, durch Dr. Carl Pallang, Advokaten in Meran, gegen Johann Weiß, Mergele in Tscherms, pcto. Zins ausstand per 18 fl. 45 kr. s. A. am 21. März eventuell 4. April 1391 jedesmal 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 2 die schuldnerischen Reali täten, als: 1. Cat.-Nr. 560, das Wergelegut in Tscherms sammt Zu- und Jngebäuden; 2. Cat.-Nr. 561, Lit. v, ein Acker und Weingut

hinter dem Gutmannhause von 2 Starland; 3. Cat.-Nr. 592, ein Stück Acker und Wiesfeld von V2 Jauch 360 Klftr., an obiges angrenzend; 4. Cat.-Nr. 416, der in der Gemeinde Marling gelegene Großacker von 1 Jauch und 170 Klftr.; 5. Cat.-Nr. 892, der Gemeinde Marling richtig 54 der Gemeinde Lana, Acker und Weinbau von 4 Star land, 6. Cat.-Nr. 16 und 17, zwei Looswiesen von 4 Tagmahd, 7. Cat.-Nr. 1416 der Pfarrei Lana, ein Stück Acker und Weinbau, der Zeichenacker oder Toltengut genannt, von 3 Jauch und 150 Klftr

., nach der neuen Vermessung: I. Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana Nr. 509, Gr.-P.-Nr. 317, 318, 319, 321 und 397; II. Grundbesitzbogen der Gemeinde Marling Nr. 31, Gr.-P.-Nr. 1070, 2333, 1069/2 und B.-P.-Nr. 27 sowie der dazugehörige I'unünz instruotns um den Gesammtschätznngspreis von 8646 fl. 20 kr. öffentlich versteigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Feilbietungs-Bedingungen liegen im d. g. Amts zimmer Nr. 3 zur Einsicht

auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne deS HofdekreteS vom is. November 1839 Nr. 383 J.-G.-S. spätestens bis zum ersten Feil bietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 16. Dezember 1390. 317 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 2 Edikt. Nr. 4800 In der Exekutionsfache deS Franz Tekser auf Ga- mossen in Tartsch, gegen die Verlassenschaft nach Katharina Lantaler geb. Renner in Matsch durch Franz Eberhard, Lehrer in Matsch

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/01_05_1884/BTV_1884_05_01_8_object_2905014.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.05.1884
Descrizione fisica: 8
8S4 Amtsblatt zum Tiroler Boten. WO. z Concurs'Edikt. Nr. 1330 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gemacht, .1 sei über daS gesammte, wo lmmer befindliche beweg liche, und über daS kn den Ländern, für welche dle (LoncurS-Ordnung vom 25. Dezember 1368, N.»G.»Bl. l869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen deS Josef Egg er, ZeiSalterS in Marling, der Concurs .röffnet und zum ConcurS-Commissär der k. k. BezirkS- richter in Lana und Johann Maurer im WeberhäuSl in Marling

Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 24. Mai 1884 bei diesem k. k. KreiSgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vor schrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung, und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Lana auf den 7. Zuni 1834 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestim- mung

bekannt gegeben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbielungötermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 25. Februar 1884. 261 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grab mair. 1 Edikt. Nr. 2710 In der ErekutionSsache deS Josef Vinatzer hier durch Dr. Franz Mummelter wider vie Verlassenschaft nach Josef Ramoser, Ueberbacher in Siffianerleltach, durch ven Cnraror acl seturr» Dr. R. v. Larcher pcto. 1L8 fl. s. A. a-erden am 13. Junl, nöthigenfallS am 14. Juli

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_03_1890/BTV_1890_03_17_9_object_2933835.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.03.1890
Descrizione fisica: 10
des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 7. März 1890. 378 Der Präsident: Welch iori. Foradori. Kundmachungen. Cdiet» Nr. 1848 Mit Beschluß vom 29. Jänner 1890 Zl. 439 wurde vom k. k. Kreisgerichte Vozen über Susanna Witwe Gitterle geborne Heß ans Lana die Kuratel wegen Schwachsinn gemäß Z 273 a. b. G. V. ver hängt. Als Curator wurde Anton Wieshaber

. Die Feilbietungsbedingungen, sowie das Schätzungs- protokoll können Hiergerichts eingesehen, und werden bei der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der im Hosdekrete vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. festgestellten Rechtsnachtheile bis zum 15. Juui 1390 Hiergerichts anzumelden. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozen am 8. März 1890. 32 Der k. k. Landesgerichtsrath: Giovanelli. 2 Edikt. Nr. 1122 In der Exekutionssache deS Josef Mair, Tanzer in Lana

, durch Landesgerichtsrath Wallnöfer, Advokat in Lana, gegen Franz Pircher, Griebler in der Bill, pcto. 600 fl. werden am 21. eventuell 28. März ds. IS. immer um 9 Uhr Vorm. im Gast hause beim Teis hier über Ansuchen des ExekutionS- führerS und im Einverständnisse mit den Hypothekar gläubigern die schuldnerischen Realitäten in folgenden Parthien der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden: I. Part hie. Der Grieblhof mit Bauparzelle 93 und 94 und darauf erbauten Gebäuden, fernerS P.-Nr. 523 Acker von — Joch 100

steigerung vorgelesen und können auch Hiergerichts ein gesehen werden. Nach erfolgter Versteigerung des obbeschriebenen Grieblhofes werden auch Fährnisse aller Art feilge boten und beim zweiten Termine Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum 8. Juni ds. Js. bei Vermeidung der gesetz lichen Folgen Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 8. März 1890. 31k Der k. k. Amtsleiter: Endel.

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/29_10_1896/BTV_1896_10_29_7_object_2965483.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.10.1896
Descrizione fisica: 8
L019 MMütt M M Atsl tni> LsWW. Nr. 249 Concurse. 2 Coucurs-Edikt. Nr. 3864 Bom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 1868. R.-G.-Bl. 1869 Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Sebastian Ladurner, Eggerbauer in Marling, der Concurs eröffnet und zum Concurs - Commissär der k. k. Bezirksrichter in Lana und als einstweiliger Mmieverwalter Paul Moro

, t. k. Notar in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den S. Novem ber 1896 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseoerwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Cvn- cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert

, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 5 December 18>.'K beim k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Forschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in der selben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der biemit vor dein k. k. Concurs-Commissär in Lana aus den 14. December 1896 Vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmuug zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/29_01_1892/BTV_1892_01_29_9_object_2943416.png
Pagina 9 di 10
Data: 29.01.1892
Descrizione fisica: 10
von 4 Starland, Cat.-Nr. 16 und 17, zwei Looswiesen von 4 Tag- wahd, bezw. nach der neuen Vermessnng: Gr.-P.- Nr. 317, 318, 319, 321 und 897 der Gemeinde Lana und Gr.-P.-Nr. 1070, 233S u. B.-P.-Nr. 27 der Gemeinde Marling um den Schätzungswerth per . . . 8360 fl. — kr. sammt iasti-ul-tus per . 20 5 fl. 2 0 kr. zusammen um den Preis per 8565 fl. 20 kr. öffentlich feilgeboten und werden beim zweiten Termine such Anbote unter diesem Preise angenommen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht

auf und werden dieselben auch vor d:r Ver steigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben nach Hofdekret vom 19 November 1839 J.-G.-S. Nr. 388 ihre For derungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hierge richts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 14. November 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli 2 Edikt. Nr. 5395 In der Exekutionssache des Dr. Joseph Brigl, Prakt. Arzt in Bozen durch Dr. Mumelter Advokat dort, L.i. m. j. Maria und Walburg Knoll unter Vormundschaft der Mutter Maria Witwe Knoll geb

. ? eine Wiese auf der Rieglstange von 1 Vz Tagmahd 101 Klstr., um den Schätzungswert!) per 284« fl. sammt ?UQckuz iustruotus per 95 fl> Ausammen um den Preis von 2941 fl. öffentlich feilgeboten, und beim II. Termine auch unter dem Schätzungwerte hintangegeben. K-Borstehende Realitäten kommen im G.-B.-B. Nr. 33 der Gemeinde Lana vor unter folgender Bezeichnung: B.-P.-Nr. 411 Bau-Area. G.-P.-Nr. 1966 Wiese von 615 Klstr. „ 2344/1 Acker „ 784 „ 2355/2 „ .. 290 „ 2400 Weingarten „ 221 „ „ 2469 Gießhüblacker 732

„ „ 3003 Weingartl „ 16 „ Der Feilbietung nicht unterzogen wird die zu obigem Anwesen gehörige Cat.-Nr. 1303 gleich G.-P.-Nr. 2182 Acker von 582 Klftr. Die Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Ein sicht auf und wird deren Bekanntgabe auch unmittel bar vor der Versteigerung erfolgen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. an zumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 20. November 1891. 318

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/04_08_1891/BTV_1891_08_04_8_object_2940934.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.08.1891
Descrizione fisica: 8
1540 s Edikt. Nr. 3389 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Abhandlungs-- instanz, wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exe- kutionSsache der Sparkossa Meran durch Dr. Carl Pallang. Advolat in Meran» gegen Josef Loch mann, Steinhauser in Tscherms, pcto. Zinsausstand per 2SS fl. s. Ä. am 10. August l. Js. eventuell 24. August l. Js. jedesmal Vorm. um S Uhr bei Frz. Pöder Wirth in Tscherms die vom Schuldner mit Akt vom IS. Jänner !8S9 Fol. 192 und vom 10. November 1881 Fol. 477 erworbenen

oder Tfchiggengut in Tscherms lt. Besitzbogen 49 der Gemeinde Marling: Wohn- und Wirthschaftsgebäude. G.-P.-Nr. 1039 Weingart, von 1 Joch 1059 Klftr., „ 1044 Wiefe ^ ^ 356 ^ „ 1045 Garten „ — „ 32 „ aus „ 1125 Weingart. „ i „ 1395 „ „ 2233 Wald „ — „ 1100 „ 2248 Wiese „ 3 „ 335 „ „ 20 v 6 ,, ^ „ 1060 ^ und lt. Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana Gr.-P.- Nr. 2004, Sumpf von 1365 Klftr., ferner Gr.-P.- Nr. 2002, Lana, das Feldgattermoos, Streumoos, von 764 Klftr. um den Ausrufspreis von 12500 fl. und der gefammte

führenden Spar kassa Dr. Carl Pallang in Meran eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. Hiergerichts anzumelden und bleibt denselben hiezu die 90 tägige Frist und zwar bis zum 15. September 1891 gewahrt. Jeder Mitbieter hat zugleich mit dem Anbote sür Parthie I ein Vadinm von 100 fl., für die Parthie II ein solches von 250 fl. zu Handen des Feilbietungs- Kommissärs zu erlegen. K. K. Bezirksgericht Lana am 13. Juni

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_11_1891/BTV_1891_11_27_10_object_2942537.png
Pagina 10 di 10
Data: 27.11.1891
Descrizione fisica: 10
: Giovanelli. 2 Edikt. Nr. 4332 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions- sache des Engelbert Perathoner durch Dr. Weinberger in Meran, gegen Johanna Prinoth in Meran, pcto. I« fl. 90 kr. s. A. am 9. eventuell am 1K. Dezember 1391 jedesmal 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. II der der Exekntin gehörige achte Antheil an nachstehenden Realitäten: 1. Cat.-Nr. 104, Krämerbehausung zu Tisens, der alte Widdnm genannt, 2. Cat.-Nr. 415, die Lamplwiese

haben ihre Forderungen im Sinne des Hosdekretes vom 19. November 1339 Nr. 333 J.-G.-S. spätestens bis zum ersten Termine hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 9. September 1391. 313 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 2 Edikt. Nr. 25S2 Vom k. k. Bezirksgerichte Kastelruth werden in der Exekutionssache der Margareth Kaßlatter in Kastelruth durch Dr. Fr. Perathoner in Bozen gegen die Ehegatten Anton Mäir und Anna geb. Oberhuber am Anewantergütl in Völseraicha, pcto. 811

. 2 Edikt. Nr. 45,70 Vom k. k, Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutrons- sache des Josef Oberhofer, Plattner in Narrann, als Vertreter feiner Mutter Maria Witwe Oberhofer geb. Weiß, gegen Magdalena Hauser geb. Ohrwaldcr Wittmair in Narrauu, pcto. 2770 fl. 66 kr. s. A. am 10. eventuell 17. Dezember l. Js. jedes mal 10 Uhr Vorm. beim Adlerwirthe in Tisens die nachstehend beschriebenen schuldnerischen Realitäten, als: I. Part hie. a.) aus Cat.-Nr. 675

spätestens bis zum ersten Termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 10. September 1891. 313 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/05_06_1891/BTV_1891_06_05_8_object_2940086.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.06.1891
Descrizione fisica: 8
des Hosdekretes vom 19. November 1839 J.-G.-S. Nr. 388 bis zum ersten Feilbietungs termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 6. März 1891. 459 Der k. k. Bezirksrichter: Engl. 3 Edikt. Nr. 1335 Vom k. k. Bezirksgericht Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekntionssache des Josef Egger, Kappler in Niederlana, gegen Josef Pöder, Rösch in Mitterlana, pcto.' 600 fl. s. A. am 11. eventuell 25. Juni 1891 jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer

Nr. II die schuldnerische Realität: Cat.-Nr. 1327, P.-Nr. 1122 der Gemeinde M.-Lana, die sog. Pfirsichwiese von 3 Tagmahd 22 Klftr. um den Preis von 90« fl. öffentlich ver steigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen im d. g. Amts zimmer Nr. III zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. ihre Forderungen spätestens

bis zum ersten Feilbietungs termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 9. März 1891. 317 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. ^ ^ ^ - ^5 d,kt. Nr. 1444 In der Exekntionssache des Johann Ham in Stilss, gegen Jgnaz Ham und dessen mj. Kinder Nikolaus und Josef Ham, vertreten durch Peter Trafoier in StilfS, wegen 8 fl. SS kr. s. Anh. werden am 18. Juni 1891 eventuell am 2. Juli 1891 jedesmal um V Uhr Vorm. beim Wirthe Engelbert Steck in Planeil nachfolgende Realitäten um die bei gefügten

Klausen am 20. März 1891. 293 Dr. Fronza. 3 Edikt. Nr. 2869 In der Exekntionssache des Alois Wegleitec und Josef Gruber als Vertreter der Jnteressenschast Lana, gegen Alois Marsoner, gewes. Telser in Niederlana, pcto, 97 fl. 72 kr. s. Anh. werden am 24. Juni eventuell am 1. Juli ds. Js. jedes mal um 8 Uhr Vorm. im Wirthshause zu Gargazon folgende schuldnerischeu Realitäten öffentlich verstei gert, als: ex P.-Nr. 360, der Gemeinde Gargazon, Acker von 1 Joch 911 Klstr., P.-Nr. 362 Melde von — Joch 1016

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/31_07_1891/BTV_1891_07_31_10_object_2940881.png
Pagina 10 di 10
Data: 31.07.1891
Descrizione fisica: 10
1512 5 Edikt. Nr. 3389 Vom I. k. Bezirksgerichte Lana als Abhandlungs instanz, wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exe- kutionSsache der Sparkassa Meran durch Dr. Carl Pallang, Advokat in Meran, gegen Josef Loch mann, Steinhauser in Tscherms, pcto. Zinsausstand per 295 fl. s. A. am 10. August l. Js. eventuell 24. August l. Js. jedesmal Vorm. um 9 Uhr bei Frz. Pöder Wirth in Tscherms die vom Schuldner mit Akt vom 19. Jänner 18S9 Fol. 192 und vom 10. November 1831 Fol. 477 erworbenen

oder Tfchiggengut in Tscherms lt. Besitzbogen 49 der Gemeinde Marling: Wohn- und Wirthschaftsgebäude. G.-P.-Nr. 1039 Weingart, von 1 Joch 1059 Klftr., „ 1044 Wiese „ — „ 3SK „ „ 1045 Garten „ — „ 32 „ aus „ 1125 Weingart. „ 1 „ 1395 „ „ 2233 Wald „ — „ 1100 „ „ 2248 Wiese „ 3 „ 335 „ ^ 20 v 6 ,, ,, „ 1060 ,, und lt. Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana Gr.-P.- Nr. 2004, Sumpf von 1365 Klftr., ferner Gr.-P.- Nr. 2002, Lana, das Feldgattermoos, Streumoos, von 764 Klftr. um den Ausrufspreis von 12500

der die Exekution führenden Spar kassa Dr. Carl Pallang in Meran eingesehen werden. Die Hypothelargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. Hiergerichts anzumelden und bleibt denselben hiezu die 9v tägige Frist und zwar bis zum 15. September 1891 gewahrt. Jeder Mitbieter hat zugleich mit dem Anbote sür Parthie I ein Vadium von 100 fl., sür die Parthie II ein solches von 250 fl. zu Handen des Feilbietungs- Kommissärs zu erlegen. K. K. Bezirksgericht Lana

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/01_06_1891/BTV_1891_06_01_8_object_2940022.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.06.1891
Descrizione fisica: 8
nach Vorschrift des Hofdekretes vom 19. November 1339 J.-G.-S. Nr. 383 bis zum ersten Feilbietungs termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 6. März 1891. 459 Der k. k. Bezirksrichter: Engl. 2 Edikt. Nr. 1335 Vom k. k. Bezirksgericht Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Josef Egger, Kappler in Niederlana, gegen Josef Pöder, Rösch in Mitterlana, Pcto. 600 fl. f. A. am II. eventuell 25. Juni 1391 jedesmal Vorm. v Uhr im d. g. Amtszimmer

Nr. H die schuldnerische Realität: Cat.-Nr. 1327, P.-Nr. 1122 der Gemeinde M.-Lana, die sog. Pfirsichwiese von 3 Tagmahd 22 Klftr. um den Preis von 900 fl. öffentlich ver steigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen im d. g. Amts zimmer Nr. Hl zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1339 Nr. 333 J.-G.-S. ihre Forderungen spätestens

bis zum ersten Feilbietungs termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am S. März 1391. 317 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. Edikt» Nr. 1444 In der Exekutionssache des Johann Ham in Stilfs, gegen Jguaz Ham und dessen mj. Kinder Nikolaus und Josef Ham, vertreten durch Peter Trafoier in Stilfs, wegen 3 fl. 53 kr. s. Anh. werden am 18. Juni 1391 eventuell am 2. Juli 1391 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Wirthe Engelbert Steck in Planeil nachfolgende Realitäten um die bei gefügten Ausrusspreise

In der Exekutionssache des Alois Wegleiter und Josef Gruber als Vertreter der Jnteressenschast: Lana, gegen Alois Marsoner, gewes. Telser in Niederlana, pcto 97 fl. 72 kr. s. Anh. werden am 24. Juni eventuell am i. Juli ds. Js. jedes mal um 3 Uhr Vorm. im Wirthshause zu Gargazon folgende schuldnerischen Realitäten öffentlich verstei gert, als: ox P.-Nr. 360, der Gemeinde Gargazon, Acker von 1 Joch 911 Klftr., P.-Nr. 362 Weide von — Joch 1016 Klftr., „ 363 ,, ^ ,, 40,, „ 363 Wald „ 1 „ 439 „ „ 224 Sumpf „ 23 „ 1223

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/16_07_1896/BTV_1896_07_16_10_object_2964149.png
Pagina 10 di 10
Data: 16.07.1896
Descrizione fisica: 10
unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Bedingungen liegen Hierger. zur Einficht auf! und werden bei Beginn der Versteigerung kundgemacht.^ Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdetr. vom 19. November 183«, Zl. 388 bis zum ersten Feilbietungstermine Hierger. - anzumelden. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 2S. April io9k. 373 Fraporti. 1 Edikt. Nr. 2041 In der Rechtssache der Anna Goier in Tisens durch k. t. Notar Moro iu Lana gegen Anna Fachmann am EgghäuSt in Tisens pcto

. 84 fl. f. A. werden am 29. Äugust event, s. September 1896 iwmer um s Uhr Vormittag beim Löwenwirth in TisenS nachstehende von der Exekutin mit Abhandlung nach Bartlmä Lochmann vdto. Lana 2»,. September 18SS IV. 12I/I«9S erworbene Realitäten, als: Cat.-Nr. 414 Gemeinde Tisens, lit. L, Cat.- Nr. 429, üt. L, Cat.-Nr. 410 oder laut Grund besitzbogen der Gemeinde Tisens Post-Nr. 188, Haus- Nr. v, G.-P-Nr. 111, Wiese von — Joch 77 Klft., „ „ 1^5, Wiese „ — „ 133 „ „ „ 172, Wald .. 3 „ 1253 .. „ „ S78, Wiese . — „ 1263 .. „ „ sss

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetz, soorschrist bis zum ersten Feilbietungs- Termine anher anzumelden. Nach der Realversteigerung werden in der Behausung der Exekutin an obigen Terminen einige Fahrnisse gegen Barzahlung feilgeboten und beim zweiten Ter mine auch Anbote unter dem Ausrufspreise ange nommen. K. K. Bezirksgericht Lana am 28. Mai 139k SS6 Der k. k. Bezirksrichter: Endel. Feilbietuugs-Edikt. Nr. 202s Vom k. k. Nreisgerichte Bozen als Realinstanz wird bekannt gegeben

21