2.152 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.03.1935
Descrizione fisica: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

, F. G. C. GrieS-S. Quirino, F. G. C. S. Giacomo un'o F. G. C. Oltrisarco. » » » Mitteilungen äes Ulie-Aomitees Sitzung vom IS. ZNärz Das lokale ULJC-Komitee hat im Bezug auf das Fußballturnier unter den Jungfafciftenmann- fchaften von Bolzano folgende Beschlüsse gefaßt: Das Spiel S. Giacomo-Oltrìsarco (Oltri sarco siegte mit 1:0) wurde nicht omologiert. Da in den Reihen der Elf von Oltrisarco ein Spieler unter dem Namen eines anderen Tesserierten an trat wurde der Mannschaft von S. Giacomo ein 2:0 Sieg

zugesprochen. Omologiert wurden folgende Spiele: Ren- cio-S. Giacomo 2:0, Oltrifarco-Bolzano Zentrum B 2:0, Zentrum A-S.Giacomo 1:1. Das Spiel Rencio-Gries wurde auf Grund der von der Mannschaft Rencio eingereichten Reklamation an nulliert, da ein Spieler der Mannschaft Gries nicht den Vorschriften entsprach, ohne, daß jedoch der Verein davon Kenntnis hatte. Strafen: Der Spieler Andreatta Ezio (F. G. C. Gries) wird bis inkl. 30. Juni disqualifi ziert da er unter falschen Namen bei einem Match antrat. Wegen

, die im Laufe des Jahres Xlll zur Abwicklung gelangen werden. Es sind bis 23. Ok« tober d. I. solaenoe Wettbewerbe vorgesehen: Der Große Prei» der Zugend. 31. März: Aus- scheidungswettbewerbe in allen Gemeinden (1. Se rie). 7.—14. April idem zweite Serie. 28. April: Bolzano: Provinzial-Ausscheidungswettbewerbe für den 10. Großen Preis der Jugend. Mai: Teil nahme an den Zonen-Ausscheidungswettbewerben. Andere Athletik-Wettbewerbe. 7. April: Bolza no: Eröffnung der Athletik-Saison und Wettbe werbe Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_2_object_1860141.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.01.1935
Descrizione fisica: 6
bei. Diese so rege Anteilnahme von Seiten der Sportler beweist klar, welchen Anklang und welch be'onoere Popularität vieler überaus schöne Sportzweig in Bolzano qenin- oen hat. ^Wenn auch die gestrige Partie vom technischen Standpunkt aus betrachtet keine besonderen Sehens würdigkeiten bot, io geltaltete sich das Match trotzdem sehr interessant, abwechslungsreich und spannend. Es gab eine Serie von Aktionen, die sich gemisi sehe» lassen kennen und an Komviesgeist und ausomerndem Spiel mangclte es ebenfalls

Bei den Padovanern war Pellegrino allein die treibende Kraft. Ohne ihn würde das Team sicherlich glatt versagt haben. Iin allgemeinen war auch das Spiel der Studenten sehr .... , ziemlich ausgeglichenen gut, sodasi die Partie Verlauf nahm. Der Spielverlauf Die beiden Mannschaften: G. U. F. Padova: Magrini, Gerotto. Bovio. Nasi. Pellegrini, nelli. Reserve: Speri und Fabbris, — ^ < Menegot. Cocchi, Kralinaer, Voitn, .. . sturili 2: Holzner. Kornhofer und Turi richter: Ebner, Bolzano. nger, Voitn, Vgger, Spögler

und zollte mischen Beifall. àn traten in gleicher Ausstellung wie beim Match in Bolzano an. Die Tore kür Nenon wurden von Kornhofer und Hager erzielt. Skisport 12 Sm.-Langlauf am vlgiljoch Der. Sportklub organisiert für Sonntag. 20. Iän- Damen teilnehmen. Die Langlauk'Konkurren, beginnt um U Uhr. der Hindernislauf.M 14.N0 Uhr. Um 16 Uhr findet im GjNthnus Vigilioch-Bergltniion die Prämiierung statt. ?,e Einschreibungen werden bei der Skiiektjon des Sportklubs, eiitbcgeiiaenvmmen. Einschreibgebühr

, sondern nur dazu beigetragen, die Mannschaften noch mehr zusammen zu gruxpieren. Trento steht bekanntlich mit IS Punkten allein an der Spitze ver Klassifizierung. Die folgenden blamablen Rückzug würden die Wechrolen ihren an und für sich ganz bedeutenden Punlierüclstand noch weiter vergrößern und ihre Lage immer kritischer. ge stalten. Bei den Meister'chastsmmpfen . der vorigen Raison wurde die heimische Mannschaft in Monfalcone mit 3:l) und in Bolzano 2:0 abgefertigt. Heuer aller dings zählt unser Team nicht mehr

zu den unerfahrenen Seulingen und es ist auch entschieden weit ich.lagkräf» tiger und viel besser techni'ch ausgebildet als »n leh- ten >>ahre. Wenn sich daher unsere Spieler ernstlich ausraffen. kann man wohl mit Berechtigung auf einen guten Ausgang der Partie hoffen. Der Spielplan sieht sür morgen folgende Treffen vor: In Palmanova: Palmanova—Pro Gorizia In Valoagno: Valdagno—Ponzmna Iii Bolzano: Bolzano—Monkè'ne In Pordenone: Pordenone—Lassano In Udine: Udinese—Navigo. In Fiume: Fiumana—Schio In Trento: Trento

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.05.1934
Descrizione fisica: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_05_1938/VBS_1938_05_27_7_object_3136930.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.05.1938
Descrizione fisica: 8
27. Mäi 1938/XVI MWLbale'' ;■ ,if tli'.iUu.%. . aa» *»_ .. x _ Nr. 21 — Seite 7 Das schönste Futzballspiel der Saison A. C. Bolzano—Gemischte Elf Padova 3:« (3:4») Bolzano: Salzano; Rosini N, Erlavec; Panzani, Slnsaloni, Zampicrlni; S)ciner, Spiazzi, Morini, Polita. Stoltc. Padova: Tombolato; Pollitdc, Malncntc; Saccol, Ptlotto, Ungaralo; Baggio, Puller, Couz, Guar- nieri, Crivcllato. Tore: Nolte (B) 13. Mi»., Morinl (B) 21. und 36. Min. der ersten Hälfte. Schiedsrichter: Santi-Bolzano

, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folstenden Orten: Silandro: Mittwoch. 1. Juni, Easthof „Goldene Rose«. Lana: Donnerstag, 2. Suni, Easthof „Schwarzer Adler'. Merano: Freitag. 8. Juni, Easthof „Graf von Merano'. Bolzano: Samstag, 4. Juni, Easthof..Sonne'. Castelrotto: Sonntag, 5. Juni, Easthof ..Post'. Vipiteno: Montag, fi. Juni, Hotel „Rosa'. Antnerkung: Der Orthopäde Bartollni spricht auch deutsch. •Aul, Prof. Torlno No. 0397 vom 11 »IX-1938 -XIV. Baut. Es stach

keiner hervor, fiel aber auch keiner ab. Vor allem spielten sie, luic auch die Hausherren, un gemein fair. Und das war wohl eine der angenehmsten Wahruehmungen dieses herrlichen Spieles. Spielverlauf: Nachdem die Reserven des A. C. Bolzano die Olhmpia mit der Rekordskore von 8:1 Trestern bezwungen hatten, erschienen-die- beiden an- gekHiidigten Mamischaften, die schon beiiil Betreten des Sptelseldes einen ganz ungleichen Eindruck hinter- li^ßen. Die Gäste waren lauter stämmige Spieler, während die Weiß

-Roten, mit wenigen Ausnahmen, mehr von kleiner und zarter Gestalt Ivareii. Bolzano aber beginnt den Kampf tvieder einmal ganz groß. Die Stürmer finden sich bald, es gibt wunderbare KombinationSzüge, sauber angelegte Angriske und sehenswerte Torschüsse. Gar oft kracht eS tm Ge häuse der Gäste. In der 8. Min. streicht ei» gewalti ger Schuh SpiazziS die Latte, gleich darauf-eine andere Bombe auf den Pfosten und Iveil er manschon znm Scharfschüßen auSersehen hatte, probiert er nach eleganter Täuschung

noch einmal. Diesmal wird daS Leder Beute, des Torhüters. Doch bald fällt das lvirkliche Tor. Spiazzi leitet tvieder einmal ein. Das Leder koimnt zu Morini, der es ltn Tor ünter- zubringen versucht, aber es prallt an den Beinen der Verteidig»!»« ab, doch Nolte, der heute eine weitaus gereiftere Initiative an den Tag legt, ist zur Stelle und sendet mit scharfem Schuh ein. Die Gäste kommen zw» Gegenangriff, aber die Beine der Verteidigung verhindern dreimal hintereinander dem Leder den Eintritt ins Tor. Aber Bolzano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.11.1931
Descrizione fisica: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.05.1936
Descrizione fisica: 6
, der gegen den Me raner Lösch siegte und zusammen mit Zanetti die Meraner Ealiari-Iantzen sicher schlug. Bolzano L—Riva Z:Z: Mattiello (Bolzano) schlägt Stoppa (Riva) 6:4, 2:6, 6:2; De Marchi (Bolzano) schlägt Passerini (Riva) 6.0, 8:6; Ca- setti-Stoppa (Riva) schlagen Mattiello-Wunderlich (Bolzano) 6:1, 6:0; Behmann-Pedrotti (Bolzano) schlagen Dallago-Tappeiner (Riva) 6:0, 10:8; Co setti (Riva) schlägt Paltrinieri (Bolzano) 6:1, 6:1; Dallago (Riva) schlägt Behmann (Bolzano) 11:9, S.S. Bolzano A—Merano Z:Z: Collari

(Merano) schlägt Zanetti (Bolzano) 6:4, 2:6, 6:1; Lybeck (Merano) schlägt Corbelletti (Bolzano) 8:6, 6:8, 8:6; Lybeck-Lösch (Merano) schlagen Walter-Ca mera (Bolzano) 6:4, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schlägt Lösch (Merano) 6:4, 6:4; Walter (Bolzano) schlägt Kopp (Merano) 2:6, 6:2, 6:2; Alletti- Weitzmann (Bolzano) schlagen Caliari-Jantzen (Merano) 6:4, 6:3. « » « Italien - Ungarn 1:0 Wien, 3. Mai Der 2. Tag des Dreiländertreffens stand stark unter dem Einfluß des schlechtes Wetter. Es konnte nur sin

1:0, Fiumana—Padova 2:2, Treviso—Rovigo 2:1, Forlimpopoli—Libertas- Rimini 3:0, Vicenza—Trento 3:2, Venezia—Grion 4:0, Anconetana—Gorizia 2:0. Tennis Nach harten Aämpfen unentschieàen Riva - Bolzano B 3:3, Merano - Bolzano A Z.Z sonntäglichen Meisterschaftsspiele in Bol Die zano, welchen S. E. der Präfekt beiwohnte, gestal teten sich zu heißumstrittenen Kämpfen, aus wel chen keine der vier Mannschaften als Sieger her vorging. Beide Bozner Mannschaften hielten sich außerordentlich gut, besonders

hatten. Allerdings ist den Boznern der Sieg knapp entgangen, denn Zanetti hätte erwartungsgemäß gegen den Meraner Ca nari siegen müssen und Corbelletti erlitt nur eine sehr knappe Niederlage. Die beiden Gastmann schaften erschienen in Bolzano in Begleitung einer zahlreichen Gruppe von begeisterten Sportlern, welche es sich nicht nehmen lassen wollten, ihre Lieblinge auch im Kampfe außer Haus gebührend anzufeuern. Die Rivaner gingen gegen die B-Män- ner mit allzugroßer Siegesficherheit ins Feld und verzichteten

Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.06.1934
Descrizione fisica: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1932
Descrizione fisica: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

des Skiklub Ave len go; 6. bis 8. Jänner: Internationaler Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jfarco; 6. Jänner: Bozner Meisterschaft im Halblang lauf um den Pokal „Miori am Renan des Skiklub Bolzano; 6. Jänner: Abfahrtslauf für Damen am Renan des Skiklub Bolzano: 6. Jänner: Vereinsrennen im Halblanglauf des Skiklub Castelrotto: 8. Jänner: Sprunglauf am Renan des Skiklub Bolza ito; 8. Jänner: Sprunglauf in Selva des Skiklub „Dolomite n , Ortifei; 8. Jänner: Abfahrtslauf um den Pokal „Tra- versi' des Skiklub

D i p i t e n o; 8. Jänner: Reichsbobrennen um den Preis „Prinz von Piemont' des Skiklub Dipi- teno; 8. Jänner: Abfahrtslauf des Skiklub Breffa» none; 16. Jänner: Provinz-Langlauf um den Pokal „Marziali' des Skiklub Billabassa: 15. Jänner: Provinz-Abfährtslauf des Skiklub Plan de Corones; 15. Jänner: Erödner Meisterschaft im Halblang« kauf des Skiklub „Dolomiten'. Ortifei; 22. Jänner: Internationaler Langlauf um den Preis „E. I. A. R.' und Oberetfcher Meister schaft im Lang- und Sprunglauf des Skiklub Bolzano

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/04_11_1940/DOL_1940_11_04_6_object_1194440.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.11.1940
Descrizione fisica: 6
mit Trauerrand. Ferners Andenken- Bilder für Verstorbene mit und ohne Lichtdruck. Große Bilder-Auswahl Buchöeuckerei Athefia Bolzano. Merano. Dreffanone Annahmestelle auch ln allen Mhefia ° Vapierhanölungen dankte, daß sie so reich geblieben war und trotz ihrer erdhaften Schwere und schwieligen Härte doch au chnoch ihrem weichgestimmtcn Herzen dienen konnte. t Ein langer Schlaf. In Chapelle-lez-Herlai- mont, berichten Brüsieler Blätter, trug sich ein seltener Fall von Dauerschlaf eines zweijähri gen Kindes

friib. Männer-Ezerzitien in GrieS vom 8. Dezember abends bis 12. Dezember früü. Um rechtzeitige Anmeldungen Littet ExerziticnhauS St. Benedikt, ÄricS-Bolzano. Stellengesuche 20 Cent.. Realitäten 40 Cent- sonstige Anzeigen 80 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal. wenn Ad'rsie in der Anzeige nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für di« .Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends des »orhergehenden Tages abgegeben werden. — llnfragen werden nur dann beantwortet

-3 > Verkaufe | Damen« und Herren- Mäntel, sowie Damen- kleidrr aus reiner Wolle preiswert zu verkaufen. — Konfek tionshaus Euglielmo Wachtler. Bolzano, Piazza Pittorio Ema- nuele 9. 6801-6 1 Paar Trachtenschuhe, 1 Paar neue Sport schuhe, Erötze 36-37, zu verkaufen. — Schwarz- bach, Portici 20. -5 Günstige Einkauss- gelegenheit an Schuhen wegen Auflösung mei nes Schuhgeschäftes. Decken Sie Ihren Be darf rechtzeitig ein. M. Bauer, Bolzano, Via Pietro Micca 11, gegenüber Ereifbad. 7215-5 | Stellengesuchs

| Nichtauswanderer. 30er, mit Kenntnis im Maschinschiciben und etw. Büropraicis. sucht Stelle als Hilfskraft in Büro. Austräger od. dergleichen. 1035*4 Realitäten Kaufe in Provinz Bol zano Einfamilienhaus mit Garten oder auch Wald und Feld. An gebote, auch von Ab wanderern, an Verw. unter „8259/59'. -7 16 bis 18 jähriges, A99 !L & A M kinderliebendes WJ 8? «1 zu einjährigem Kinde gesucht! Gute Behandlung und Lohn nach Ueberelnkommen. Frau Sfeinec, Goljano, Dia Murarl Nr. 5. 107 c Vi-BI-Bar, Bolzano (Corso

. SF — verkehrt nur an Sann- und Feiertagen. L = Littorina. R --- Rapido. zuschlagpflichtig. Bolzano-Gries Ankünfke von Brennero.' Bolzano an: 1.48, 7.05, 7.40a), 9.01, 13.28, 14.08, 17.41, 21.02. a) Kommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brenners: Bolzano ab: 1.26, 5.47, 6.00b), 7.36, 12.05, 14.45. 16.48. 1816. b) Fährt über Fortezza nach San Candido. Ankünfte von Trents: Bolzano an: 1.12, 5.37, 7.25, 9.06, 11.53, 14.37, 16.33. 18.04. 20.32. 23.05. Abfahrten noch Trenlo: Bolzano ab: 1.58, 6.30, 7.09. 10.33

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_2_object_1863609.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.11.1935
Descrizione fisica: 6
und viele Tore gab. Meisterschaft àer 1. Division Verona 2 — Bolzano Calcio 4:1 Das erste Spiel der heurigen Fußballsaison trug die Bolzano Calcio gegen den A. C. Verona in Ve rona aus; dieses Spiel ist für die Reichsmeister schaft der ersten Division für die Venezia Triden tina gültig. Die beiden Mannschaften sind in fol gender Aufstellung angetreten: Bolzano Calcio: Bonerandi, Fabbri, Rubini, Steiner, Bedani, Danti, Vonini, Pacherà, Orda- nini, Virzi, Taglioni. A. C. Verona: Micheloni: Avesani

, Ermagora, Ghirardi, Sattadini, Bazzi, Zanettin, Polita, An tonini, Bianchi 2, Faccioli. Das Treffen begann um 14.39 und der A. C. Ve rona ging gleich zu Beginn schon zum Angriff über und bewies so eine leichte Ueberlegenheit übet die Bolzano Calcio, dessen Leute kein richtiges Zu lammenspiel fanden, da einige Elemente erst in den letzten !' Die Verteidi c:k5L/v^/v pen letzten Tagen herangezogen worden waren. ' igung der Bolzano Calcio hielt den An rissen der Veroneser stand und zeichnete sich be- Mders

durch ihr sicheres und entschlossenes Spiel aus. In der 3. Minute wurde der erste Eckstoß ge gen die Bolzano Calcio getreten, blieb aber erfolg los. Fünf Minuten später gab es einen anderen Eckstoß gegen die Rot-Weißen, bei welchem dann der ausgezeichnete Mittelstürmer des A. C. Ve rona das erste Goal erzielen konnte. Bolzano Cal cio ging nun entschlossen zum Gegenangriff über und trug einige gefährliche Angriffe in den Vero neser Strafraum, konnte aber keinen Erfolg zei tigen. Erst in der 25. Minute gelang

delt. Dies war für die Rot-Weißen ein schwerer Schlag, noch dazu, da si: bei dieser Gelegenheit ei nen ihrer Spieler, Pacherà, verloren, der gegen die Strafe protestiert hatte und aus diesem Grun de vom Sc' edsrichter ausgeschlossen worden war. In der 6. Minute reduzierte sich dann die Zahl der Spieler der Bolzano Calcio auf 9 Mann. Trotzdem hielten sie sich ausgezeichnet, trugen gefährliche An griffe vor das gegnerische Tor und verteidigten sich mit Entschlossenheit. Obwohl die Veroneser

in die sem Zeitraum den Rot-Weißen etwas überlegen waren, blieb das Torverhältnis bis zur 28. Minute unverändert. In der 38. Minute erzielte Politi das dritte Goal für seine Mannschaft und in der 44. Minute dann Faccioli das vierte. Eine Minute später endete das Spiel mit dem 4:1-Sieg der Veroneser, den sie großenteils dem Schiedsrichter zu verdanken haben, der durch die verfehlte Ent scheidung, den Elfmeterstoß und den darauf folgen den Ausschluß Pacheras, das Spiel der Bolzano- Calcio zerstört

21