695 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_06_1931/DOL_1931_06_22_4_object_1142571.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.06.1931
Descrizione fisica: 8
', „Norma' und ..Nigoletto'. I. Oktober bis 1. November: Wiener Operette. 7. bis 8. November: Zwei Gastspiele der M e r a n c r Volksbühne (O. Mayr). Vokalkonzerle. 19. September: Kurhaus Konzert der Sängervercinigung «Die Wolkensteiner'. 6. Oktober: Kurhaus Konzert des Meraner Bauernquartetts. 21. Oktober: Kurhaus Konzert der Diener Sängerknaben. 23. Oktober: Kurhaus Konzert der wiener Sängerknaben. 7. Nov.: Kurhaus Konzert des Meraner Mannergesangvereines. Wufikkonzerkc. 20. September: Kurpromenade

zwei Kon zerte der 2l l g u n d e r k a p e l l e in Tracht. 26. Sept.: Kurpromenade zwei Konzerte der Kapelle C e r e a. 27. Sept.: Stadt Musikalischer Weckruf der Kapelle C e r e a und Promenadekonzert. 4. Oktober: Kurpromenade Konzert von Bauernkapellen. 5.Okt. Kurpromenade Konzerte heimat licher Kapellen. 5. Okt.: Kurhaus Konzert des INozarleum- Orchesters von Salzburg. 6. Okt.: Kurpromenade Konzert heimat licher Kapellen. 7. und 8. Okt.: Kurpromenade Konzerte heimatlicher Kapellen. 9. Okt

. Kurhaus: Symphonie-Kon zert des Kurorchsfters mit berühmten So listen. 9. Okt.: Kurpromenade Volkskapel le n - K o n z e r t e. 10. Okt.: Kurpromenade Volkskapel- len-Konzerte. II. Okt.: Kurpromenade Volkskapel- len-Konzerte. 18. Okt.: Kurpromenade Konzert der Prä sidialkapelle Verona. Sportveranstaltungen. 30. 2lugust: Auto - Bergrennen Merano—Schloß Fragsburg. 30. August: Internationales G y m k h a n a auf dem Sportplatz. 30. August bis 4. September: 13. Inter nationales Sechstagerennen

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/24_04_1909/SVB_1909_04_24_7_object_2547610.png
Pagina 7 di 10
Data: 24.04.1909
Descrizione fisica: 10
desselben ein 10-Mark.Stück (möglich auch 10-KroneN'Stück) und einiges Kleingeld, zusammen mindestens 13 Kr. Miliarkouzert und Tanzkränzche« im Kurhaus Gries. Samstag, den 24. April, findet nn Kurhaus GrieS um 8 Uhr abends ein Konzert der hiesigen Regimentsmusik statt, während welchem dle Terasse des Kurhauses, sowie der Kurpark sest- uch beleuchtet sein wird. Wer die einzig schöne Kurhaus-Terrasse mit ihrem wunderschönen Ausblick kennt, wird sich vorstellen können, wie prächtig sich dieselbe unter dem Glanz von tausend

Lichtern aller formen und Farben ausnehmen wird. Nicht allein die Terrasse, sondern auch der größte Teil des Kur- Parkes wird festlich beleuchtet, so daß die gesamte Illumination einen feenhaften Eindruck machen wird. DaS Konzert findet von 8 bis 10 Uhr statt und schließt sich daran ein Kränzchen im Kurhaus- Saal an, ein um diese Jahreszeit in Bozen-Gries seltenes Vergnügen, welches umso höher zu würdi gen ist, da nicht leicht ein so vorzüglicher Tanzsaal ausfindig gemacht werden kann, als gerade

der Kurhaus-Saal mit seinem spiegelglatten Parkett boden und gut abgepaßter Schwingung, seiner brillanten Beleuchtung und den hohen, lüftigen Räumen. Der Eintritt ist nur gestattet den Gelade nen und von diesen Eingeführten, allen Gästen der Hotels und Pensionen in Gries und Bozen, sowie den Mitgliedern der befreundeten Vereine des diesen Abend veranstaltenden Gewerbe-undKurinteressenten- Vereines GrieS. Neue Steuereinzahluug» scheine. Es wird zur Kenntnis gebracht, daß vom 1. Mai l. I. an gefangen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_07_1937/AZ_1937_07_15_4_object_1868392.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.07.1937
Descrizione fisica: 6
will, kann sich den Tanzunter haltungen auf der Kurhaus-Terrasse widmen, und der Lido ist nun schon so bekannt, daß es keiner Worte mehr bedarf, um seine Vorzüge und seine schwimmsportlichen Veranstaltungen eigens hervor zuheben. Für den weiteren Verlauf des Sommers und Herbstes lassen wir das Programm selbst zu Wort kommen. August: 12. bis 18.: Varietee-Vorstellungen auf der Pas- faggiata Regina Elena. 15.: Eröffnung der Herbstrennsaison 22.: „Abschied vom Herbst'. Galaabend im Kur haus. 28.: Galaabend im Kurhaus

des E. N. C. I. 26.: Großer Ball der Hundefreunde im Kurhaus. 27.: Beginn des 17. Internationalen Tennis- Turniers (Trophäe Mussolini, Herren-Doppel- Challenge-Pokal, internationale Meisterschaft im , Einzel für Seniores, internationale Meisterschaft sür gemachte Dvppeì). , 30.: Großer Tennis-Ball im Palace-Hotel. 30.: Beginn der gr. Opernstagione im Stadt- thater mit „Othello' von Verdi mit dem Tenor Merli und mit dem Bariton Stabile. Varietee- Vorstellungen im Stadttheater. Oktober: Fortsetzung der Opernstagione

. 10.: Großer Preis der Nationen für Offiziere, Hindernisrennen, 65.000 Lire. 1., 2., 4. und 5.: Fortsetzung und Schlußrunden im internationalen Tennis-Turnier. 2.: Großer Weinball im Grand Hotel e di Me rano. 3.: Ball des Goldes, Galaabend im Palace-Ho tel. 7.: Ball der Eleganz im Palace-Hotel. 2.: Nennball im Grand Hotel e di Merano. 14. und 17.: Traubenfcst: 'Allegorischer Festzug. 14.: Weinlesefest, Galaabend im Kurhaus. 15. bis 81.: Zwei große künstlerische Veranstal tungen: Konzerte rnt dem Orchester

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_01_1935/DOL_1935_01_30_4_object_1157584.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 12
. Onnertüre: — Schrei ner: Dan Gluck zu Wagner. Potpourri; — Rar- danl: Adagio: — Kalman: Gräfin Maritza; Potpourri. Festkalender der Kurverwaltung. Die Meraner Kurverwaltung teilt den Kalender der hauptsächlichsten gesellschaft lichen. sportlichen und musikalischen Ver anstaltungen für die Frühjahrssaison, sport lichen und musikalischen Veranstaltungen für die Frühjahrssaison dieses Jahres mit: Februar: Kurhaus: Galaball, organi siert von der Dante Alighieri-Gesellschaft. Am 28. Kurhaus: Großer

Maskenball des „Un sinnigen Donnerstag'. Fafchingsfeste und Bälle. 1. M ä rz: Konzert des Pianisten I. Schul ze mit Begleitung des Kurorchesters. 6. März Kurhaus: nachmittaas Kindermaskenball; abends Fafchingsschlußball. 10. März bis 15.: Eröffnung der Frühjabrs-Theatersailon mit Vorstellungen einer erstklassigen Italienischen Prosagescllschaft. Konzert des Pianisten C. Pembaur. 19. März. In Avelengo: Dritte internationale Schlsiasfette. organisiert vom Sportklub Merano. Ende März bis Anfangs April

. Während der ganzen Saison: Tägsich zwei Konzerte des Kurorchesters. Musikalische Freitage. Konzerte bekannter Solisten. Musik kapellen. — Am Sportplatz von Mala bassa: Während des ganzen Februars Eisläufen. Ganzjährig Tennis und Golf. Täglich Wett bewerbe, Trainer. Schule. — Auf den Hoch flächen von Avelengo und San Vlglllo: Bis in den März Wintersport. — Im Kurhaus, l» den Hotels täglich Tanztees und Bälle; jeden Samstag Galabälle. Turniere für Bridge, Schach, Billard. Feste am Elslaufplah. Für die nächste Zeit

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_04_1937/AZ_1937_04_24_4_object_2636864.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 6
, Clementi, Riva, Scalabrin, Ber- goncini, Langebner, Waldner 1, Waldner 2, Trau müller, Moriggl, Mangioni und Barbatovi. Sin Hochetschec Sportler in Firenze erfolgreich Bei deni großen Pferderennen in Firenze gelang es dem Hocheti'cher Francesco Ennemofer aus La gundo (Fürstenhaus) sich trotz der scharfen Konkur renz an zweiter Stelle zu plazieren. Eine Nacht in Sorrent Unter diesem Titel startet heute der große Ball im Kurhaus. Herrliche Dekoration und Ueberra schungen werden dem ganzen ein festliches

Geprii ge geben. Eine besondere Note erhält der Ball durch die Mitwirkung des wirklich erstklassigen Bal lets, das zur Zeit im Kurhaus gastiert. Konzerte äes Rurorchesters Samslag, den 24. April: Von 16 bis 18 Uhr. Dirigent: Maestro Rio. 1. Cherubini: Ali Baba, Vorspiel. 2. Delibes: Coppella, Ballett. 3. Puccini: Madame Butterfly, Fantasie. 4. Auber: Die Stumme von Portici, Vorspiel. K. Thomas: Mignon, Fantasie. ö. Strauß: Walzer. 7. Lehar: Die lustige Witwe, Fantasie. Nr. 2 der Zeitschrift Merano

außer Programm Zu der unter diesem Titel am 29. ds. Mts. ge brachten Schilderung eines Vorfalles auf der Pro- n i! « v a à » «ö ri Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Soiree dan° fante. Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz-Reunion. Hotel Duomo: Allabendlich K'mi;erl. valzenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Hotel Splendid-Corso. Case Europa: Täglich von halb 9 bis halb 19 Uhr Konzert. Taverna Sphinx: Ab halb 10 Uhr Tanz in der Ta verna. Eafse-Ristorante Venezia (pr. Sigmund): Abends das Henkerstübchen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_6_object_1857633.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.05.1934
Descrizione fisica: 6
, Via Montetondo. Bolzano. B Angenehmer Sommeraufenthalt, 630 m. Ausgang schönster Bergtouren, Pension 16.— bis 18.— L. (Obstkur). Eoelsitz Spauregg, Parcines, presso Merano. M 2379-S Merano Znseralen^Annahmestelle Bla Hr. Umberto, Kurhaus NeaZitaten ' «nei ^eie/oeeleekk' Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen im Nealitötenbüro Iackl. Merano. Kornplatz. 2u oepleau/e» Mentiir Mll « . ^ -t. «« Versicherungen aller Prinz hnmbertstr. lö« ' ^ zà neben ..Forsterbräu' M 529-9 Nene Doppelschlafzimmer

, Viersitzer, 12 PS, in gutem Zustand, kleiner Benzinoerbrauch, sehr billig. Garage Francese neben Sportplatz. M 2375-1 Gummi-Badehauben in großer Auswahl von Lire 2.— aufwärts. Badeschuhe und Schwimm ringe zu billigsten Preisen. Drogerie u. Sani- tätsgeschäft Mag. pharm Josef Auerbach, Me rano. gegenüber dem- Kurhaus. M-10 Moderner Sinderwagen und Babykorb zu ver kaufen., Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2373-1 ZNöbel, antike und andere, preiswert zu verkaufen wegen Uebersiedlung. Zu besichtigen 6—8 Uhr

An- z e i g e' in der „A l p e n z eìtün g'. M-S EmgeWMr Vertreter für den Verkauf ^on von leistungsfähiger Firma Gefl. Anträge unter „Fleißig und verläßlich' an die Administration des Blattes. Großes möbliertes Zimmer. > zweibettig, mit ganz separatem, Eingang mit Südoeranda in Garten villa, 10 Minuten vom; Kurhaus gelegen, für standig oder vorübergehend billig zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. , M-3 Parterrewohnung: 4 Zimmer, Küche, Vorzimmer Augusttermin Lire 2800.—. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2372-S Sie lausen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_03_1935/AZ_1935_03_20_4_object_1860934.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.03.1935
Descrizione fisica: 6
Leite 4 ?KNpenzei»unH Nittwoch, den AI. März 1935-Xiü Werano unì Pilgerfahrt in das Heilige Land In den Monaten Aprii—Mai d. I. läßt das amtliche Verkehrsbüro „Eit' (Filiale Merano, Corso Principe Umberto 5, Kurhaus) über Initia tive der „Kathol. Aktion für die heiligen Orte' einen Traum vieler .zur Wirklichkeit werden, den Traum, an den heiligen Stätten der Religion wei len und deren Zauber als einstige Geburt?-, Le bens- und Leidensorte Jesu Christi, als Stätten, an welchen sich das grandiose

zu den näher gelegenen Imisenstationen. Nur die ganz Bequemen unter den Kurgästen gaben sich beim Nachmittagskon zerte aus der Kurhaus-Terrasse und auf der Hele nen-Promenade davor ein Rendez-Vons. Man durfte hier von sehr gutem Besuche sprechen. Zu früh wohl noch, die Plachen herabzulassen, wäre es doch schon an der Zeit, die großen Gartenschir me aufzuspannen, welche neben ihres willkommen Vorzugs, Schatten zu spenden, das gesellschaftliche Bild stets noch malerischer, anziehender gestalte ten

ein schöner Abend der Billard-meister werden, zu dem alles eingeladen ist. Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Taverna Sphinx: Allabendlich Tanz. Hotel Bayrischer Hos: Sonntag nachmittags und abends Familienunterhaltung. Das hi st. Henkerstiibchen im Cafe-Rest. Sigmund. Theaterkino: „Ein Lied für Dich'. K t »» » » epu Jenny Zugo, Ralph Arthur Roberts, Julius stein. Paul Hörbiger. Paul Kemp, Hans Junkerià» und Ida WM. Regle: Joe May. Schlagorkomposi,/» nen von B. Kaper und W. Jurmann. Im Rahmen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_4_object_1870535.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
anliegende 23. ds. wieder die Nachmittagskonzerte zu veranstalten und zwar viermal wöchentlich. Ein gewählter Orchesterkom plex wird jeweils im Großen Kurhaus saal ein reichhaltiges Programm gemisch ter Musik zum Vortrag bringen. Die Konzerte finden am Sonntag, Dienstag. Donnerstag und Samstag jeder Woche in der Zeit von 16M bis 18 Uhr statt Kurgäste und Einheimische werden die sen Beschluß der Kurverwaltung be stimmt lebhaft begrüßen. Maßgebende Gründe hatten unsere Fremdenverkehrs körperschaft

veranlaßt, Heuer während der Zeit der stillen ànson die üblichen täglichen Konzerte des Kurorchesters ganz einzustellen. Dadurch fiel ein Veranstal- tungszyklus aus, der sich einer beträcht lichen Beliebtheit erfreute. Wohl hatten wir zu Weihnachten und am Neujahrstag zwei außerordentliche Symphoniekonzerte: es waren dies auserlesene Darbietungen, welche naturbedingt zahlenmäßig be schränkt bleiben mußten. Die anderen von privater Seite im Kurhaus gegebenen Veranstaltungen mochten zwar eine >6z nette

und an ihrer Spitze ihr Präsident Gr. .Usf. A. Raoa haben sich mit der Wiedereinführung der Nach mittagskonzerte den Dank der Gäste und des einheimischen Publikums gesichert. Großen Aurhaussaal von 1K.Z0—18 Uhr Kurhaus, hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia einen wertvollen goldenen Füllfederhalter gespendet. Für den glei chen Zweck haben ferner der Dante Sek tion Geschenke gespendet: S. E. der Ar- meckorpskommandanl von Bolzano, der Fascio von Merano, das Kommando und die Offiziere des 5. Alpini-Regimentes

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_4_object_2634639.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.12.1936
Descrizione fisica: 8
es dann nicht nur beim primitiven Warentausch, sondern es kommt auch frisches Geld wieder in Umlauf, weil man nicht selten auf „den geschenkten Gaul' gerne was drauf zahlt oder weil man plötzlich einen Gegenstand ent deckt. den man eigentlich haben wollte, der einem aber von niemanden geschenkt.worden ist. VsranAsàunge»» Der Tanztee der Bersaglieri. Gestern nachmittags fand im großen Kurhaus saal der traditionelle Tanztee der Bersaglieri-Ver- einigung von Merano statt, der sich von jeher durch seine Eleganz

auszeichnete. So hatte auch Heuer die Veranstaltung einen glänzende«? Besuch aus den besten Gesellschaftskreisen aufzuweisen. Damit wurde die Reihe der Tanzveranstaltun gen im Kurhaus in bester Weise eröffnet. Die Tanzkapelle zeigte sich in schönster Vollendung und ihre Rhythmen rissen die Paare zu ununterbroche nen Tanz hin. Die Veranstalter hatten es verstan den, das Fest so zu gestalten, daß es einen fami liären Charakter erhielt, dessen Stimmung das Verweilen im geschmückten Saal

nicht zu einem gewöhnlichen Tanz stempelte, sondern zu einer in timen Unterhaltung. » Die Tanzveranstaltungen im Kurhaus Im großen Saal des Kurhauses beginnen mit heute mit Dauer bis zum 4. Jänner, Tag der Wie deraufnahme der Kurkonzerte, Nachmittags-Tanz veranstaltungen mit Beginn um 16 Uhr, bei nor malen Konzertpreisen. VpVva Valili« Gestern reisten die Meraner Teilnehmer am Winterlager in San Candido um 6.23 Uhr von hier ab. Die Sparkasse spendete der Opera Balilla 360 Lire: der Banco di Roma 25 Lire. Dr. Massarich

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/14_04_1925/TIR_1925_04_14_4_object_1997362.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.04.1925
Descrizione fisica: 8
, als spanischen Ballettmeister mit sedier Nichte und als Stu denten aus. die Bühne bringen. Das Spiel mit seinem reichen Wechsel an buntem Erlet>en wird durch die Musik Meister MUlöckers in höhere Sphären gehoben. Da das Stadttheater ob IL. April anderweitig besetzt ist. bedeutet !ri«se Vorstelkinz die letzte Qpsrvttenausiühnuna der Mener Spielzeit. Merau uud Biuschgau. m Das Osterfest auf der Kurhaus- Promenade. Programmäßig wickelten sich die geplanten Veranstaltungen <mf der Prome nade an den beiden

Ofterfeiertagen ab. Am Sonntag tot das kühle Wetter den Vergnü gungen im Freien etwas Eintrag. Dafür strahlte am Ostermontag die Frühlings«nne mit dem freimklichsten Gesichte vom blauen Himmel herab auf die Erde und vor dem Kurhaus wimmelte es von fröhlichen Men schen. die den festlichen Klängen der Musik kapellen lauschten und sich am allerhand ge botener Kurzweil beteiligten. Entzückt wan derten vie Blicke der Kurgäste von dem Fvich- lingSblüteichchmuck dor Promenade und dem ersten zarten Grün der Bäume

: Donners tag, IS. April, musikfreier Taq der Kurkapelk: Kewzert des Kurhaus-Sallonorchesters von 4 bis halb S Uhr. m Vom Balkon gestürzt. Än der Nacht vom Sonntag auf Montag unternahm ein Mann, a>nischein«M> ein Fremder, eine KLetter- pa^v aii einem bekannten Hause in der Nähe des Passeiror Tores. Dabei stürzte er ! ii^olge Unkenntnis der Verhältnisse vom Bal- > ton ab und Zog sich eine Fußverletzung zu. Er wurde durch die Carabinieri in die Heil- anstatt gebracht. SchlußftÄgerung: Steige nicmails

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_09_1923/TIR_1923_09_03_3_object_1989373.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.09.1923
Descrizione fisica: 6
: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung. 2. Antrag des Reklame- komitees auf nachträgliche Genehmigung der Vergebung des Kurlistendruckes. 3. Anträge des Baukomitees: Ausführung verschiedener Reparaturen an der Trinkhalle, Bedürfnis- anstatt in der Wandelhalle, Kurhaus-Korri dore, Tappemer-Denkmal. Anbringung von Pfosten zur Absperrung der Promenade ge gen Autoverkehr. 4. Antrag des Musikkomi tees auf Verstärkung der Kurkapelle. 5. An träge des Fmanzkomitees: Koksbsdarfemdek- kung

bis spätestens am Mittwoch 12 Uhr mittags im Fremdenverkehrsbüro, neues Kurhaus, abzugeben. m Sonzert der Surkapelle Montag. 3. S:pt,. nachm. von S bis halb 7 Uhr (Dirigent: Konzert meister Oswald): 1. Blankenburg: Einzug der Hellebardieren. Marsch. Z. Cherubini: Ouvertüre zu: Lodoiska. Z Tschaitowsky: Lied ohne Worte. 4 Offenbach: Fantasie a. d. Op.: Hoffmanns Er zählungen. 5. Suppe«: Ouoertur« z. Optte.: Dich ter und Bauer. S. Nedbal: Kavalier-Walzer a. d. Optte.: Polenblut. 7. Klinisch: Studentenliedsr

der Kurkapelle am Mittwoch, 5. Sept., entfallen die Kurkonzerte. — Nachmittags von halb S—6 Uhr Konzert des Kurhaus-Solonorchesters. m Zum Bericht über den Tod de» Lehrers Oettl. Platt, 30. August. Nach Ansicht der Ortsleute ist dem Abstürzen des Lehrers Oettl , ein anderer Unfall vorausgegangen, da der j Platz, an dem man die Sense in der halbfer tigen Mahde vorfand, keine Gefahr zum Ab stürze bietet. Wahrscheinlicher dürften zwei Kitze, die sich ober ihm herumtummelten. Steine ins Rollen versetzt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_6_object_1857784.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.06.1934
Descrizione fisica: 6
, Gasteiner). B-7 Spezial-Regislrier.prüfbank für Batteriezündung (Spinterogeno). Ropelato, Via Montetondo. Bolzano. B 1377->ì Merano JnferaàAnnahmesielle Ma Vr. Umberto, Kurhaus Ebenerdige sonnige 3 Zimmer-Wohnung, Küche, zu oermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2539-5 2« mieien gesueki Ihre Zimmer und Wohnungen oermieten Sie am sichersten und billigsten durch eine „kleine Anzeige' ln der »Alpen, ei tung' M-t> Hiesiger Geschäftsmann, 2 Personen, sucht 4-5- Zimmer-Wohnung, neuzeitlicher Komfort, mög

zu 70 Cent.; Betteinlagen zu Lire 3.50; Baby-Gummihöschen zu Lire k.-. empfiehlt Drogerie und Sanitätsgeschäft Mag. pharm. Josef Auerbach, Merano, gegenül, r dem Kurhaus. M-M wer würde meine 15jährige Tockler gegen Be zahlung mit in die Sommerfrische, am liebsten ans Meer mitnehmen. Beaufsichtigung. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 2556-3 Gummistrümpfe in allen Größen, Leibbinden. Bruchbänder, Gummiwiirmeklaschen und alle Sanitätsartikel in erster Qualität zu reduzierten Preisen vorrätig: Drogerie

und Sanitätsgeschüst Mag. pharm. Joses Auerbach, Merano, gegen über dem Kurhaus. M-10 Zu vsi'kau/e» Neue Doppslschlafzimmer Lire 77S.—, Küchen- einrichtungen 7teilig Lire 400.—. Große Aus wahl in Hartholzeinricktungen. ZNöbclmagazw Tanzer. Wasserlauben Ar. 7. M 2417-1 Staunend billig alte und neue Möbel, Glas. Por zellan, Bilder. Spiegel, Teppiche u. verschiedene Gegenstände jeder Art. Täglich Besichtigung. Freitag Versteigerung. Dersleigerungshalle Viertlhaus. Via Portici 18. M 2368-1 Wegen Magazinsräumung: Divan

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_6_object_1866832.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.08.1936
Descrizione fisica: 6
, bewanderte Äafsierin, sucht sofort Stelle in Hotel od. Fleischhauerei. Adresse Union Pubbl., Bolzano. B-2K0K-4 praMkant Lavfbursche aus guter Familie Agenzia Dellasega, Kurhaus. Verläßlich« Mdchen fut'altes (Jal>res«„ > wird sofort aufgenommen. Adresse Un. ^ Metano M Verläßlich« reinliche KSchin für alles, itnl sprechend, kinderliebend, mit guter gesucht. Grittner. Portici 27. M Kj 1 Arisèurin, 1 MaitWre und t Lehrnttidch^ den aufgenommen. Tichatfchek, Via Cà„ gegenüber Palaee-Hotel Diätkoch

oder Diätköchin für eine vornehm ^ tientin in Roma, gute Entlohnung, zu s„-,U NM Eintritte gesucht. Vorstellen Sanali efania. , M Zg Z Suche für, Äs ,, ' ganz- vvrr yawlagig zum 4. vsepremvcr à? später. Prima Referenzen. Zuschriften ci» M „Reichsdeutsche' Un. Pubbl. Merano. M k W,, Angehet« sucht tagsüber Posten. Adresse Pubbl.'Merano M à 2« Agenzia Dellasega» Kurhaus, Straßenfront, sm>!.i lisiertes Wohnungsbüro. Weist ohnungen und Zimmer nach. Zimmer. Küche und Garten vermietbar. Auslun Modesalon Matl, Maia

gesucht. Offerte ml Nr. 606S Un. Pubbl. Merano M 6M sI Lederhandschuh <f. Mortorrad) Pfarrplatz—Corssj Umberto—Marktaasse verloren Mädchen für alles, gut deutsch sprechend, von Mai ländischer Familie, welche Mitte September nach Napoli übersiedelt, gesucht. Offerte mit Referen> zen und Ansprüchen an: Loreti, Hotel Terme Brennero. B! ìarktgasse penzèitung, Kurhaus. Abzugeben Ni M 2626-71 Val di Nizze Val di Bizze, 17. August. Pfarrerabschied. Gestern fand hier die Abschiedsfeier des Psarr- Herrn

14
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/14_10_1911/MW_1911_10_14_4_object_2555935.png
Pagina 4 di 12
Data: 14.10.1911
Descrizione fisica: 12
; Ergänzung Bauterrain durch Phönixgründe Kr. 15.000; beschlossene Zuwendungen Gemeinde Ober mais Kr. 170.000; beschlossene Zuwendungen Gemeinde Untermais Kr. 50.000; beschlossene Zuwendungen Gemeinde Grätsch Kr. 20 . 000 ; Postgebäudebeitrag Kr. 40.000; Beitrag Katzen steinerstraße Kr. 15.000; Beitrag Gratscher straße Kr. 15.000. Zusammen Kr. 1,100.000. B) Zur Zahlung der Gesamtkostcn des pro jektierten Kurhaus-An- und Umbaues Kr. 1,000.000 (Projekt ist vorzulegen, Umfang des Baues zu bestimmen

. 4. Zur Erleichterung der Kassagebarung (zur glatten Abwicklung der Kassageschäfte) soll der Kurvorstehung für dringende Ausgaben ein Kontokorrent kredit im Höchstbetrage, d. i. bei allen An stalten zusammen von Kr. 100.000 eingeräumt werden, jedoch darf dieser Kredit niemals zur Tilgung außerordentlicher Ausgaben oder zur Deckung eines aus der Jahresrechnung sich ergebenden Gcbahrungsabganges in Anspruch genommen resp. verwendet werden. 5. Die Gemeindezuschläge, welche für den Kurhaus neubau an die Stadt Meran

Gras von Meran. V 2 9 Uhr Begrüßungs- abend in der neuen Halle. Sonntag, 15. Oktober: 6 Uhr früh Weckruf. 1 j 2 l Uhr früh Beginn des Wetturnens. 10 Uhr Eröff nungs-Feier der neuen Halle. 1 /«2 Uhr Auf stellung zum Festzuge im Burghof. V a 3 Uhr allgemeine Freiübungen, anschließend Turnen der städt. Schulen, Riegcuturnen des Vereins, Musterriegen, Spiele. 6 Uhr Siegeroerkün- digung. 8 Uhr Festabend auf der Kurhaus promenade. Montag, 16. und Dienstag. 17. Oktober: Bcrgturnfahrten in die Umgebung

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/05_03_1897/MEZ_1897_03_05_6_object_664570.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.03.1897
Descrizione fisica: 12
Seite 6 Ms» jlromevade-Touttrtk der Kur- Kapelle. Bei günstiger Witterung vor dem Kurhause. Bei ungünstiger Witter ung in der Wandelhalle oder im KurhauS-Saale. Freitag, den 6. März von 10 bis 12 Uhr 1. Ständchen v Spindler 2. Ouvertüre „Berlin wie eS weint und lacht' von Conradi 3 1^ deli« roumsille, Valse von Jvanovici 4. Vorrei morire, Lied von Tosti 5. Fantasie ouS „Stradclla' von Flotow 6. Liebe und Ehe, Polka mazur v. Johann Strauß ?. Reminiscenzen aus der Operette «Der Mikado

v. Joh. Strauß 4. Ouvertüre zu „Dichter u. Bauer' von Suppe b. Romanze von Rubinstein K. Töne d. Erinnerung an AiendilS' söhn Bartholdi von Curth 7 Die Wachiparade kommt, Charal terstllck von E lenberg 8. Potpourri über deutsche Lieder von Klinisch 9: Floggensalut, Galopp v. Ziehrer ZM-Aqchtt. (Meraner Wetterbericht) Windig, größtentheils bewölkt. Maximalwärme in der Sonne 22°^ 14 im Schatten. Minimal« (Nacht' Temperatur 6° k. Kurhaus-Theater. Freitag den S. März. „Donna Dtan a'. Lustspiel

unter B. ISS. 607 Gartenarbeiten «. An- ageu werden jederzeit über nommen. 532 Zdwig Milhm, 1 wnst- und Landschaftsgärtner, Untermais. Maria Troststeig. Schwarzer seidener mit goldenem Griff und Jn- chrift „Frida Kreith—Lanins' ist im Kurhaus-Cafä abhanden gekommen. Abzugeben gegm !vhe Belohnung i. d. Theater^ 'anzlei. 63V Zu kaufen gesucht in oder nächster Umgebung MeranS ein Anwesen zleines Bauerngut mit hübschem Wohnhaus oder Villa, kleinen Park, einige Joch Weingärten und Feld in guter Lage. Gesl

21