3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_12_1928/DOL_1928_12_27_3_object_1664795.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.12.1928
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 27. Dezember KM »Do^omkten- Jtr. 155 — Sohr 3 WM MW WM! Bolzano und Amgebung a Erlagscheine zur Ein,Zahlung Ser Bczilgsgebühren für das 1. Viertel jahr 1929 liegen der heutigen Ausgabe bei und bitten wir um baldige Besorgung damit nicht infolge Vergeßlichkeit Mahu- spesen zu tragen sind. Sollte der eine oder andere schon bezahlt haben, so gilt für denselben der Erlagschein nicht. a Achtung, die allen 50 Lenlcjimi-Brief- marken dürfen ab 1. Jänner 1929 nicht mehr benützt

L.i Rabenfteiner Frank des verft. Joljann, Billandro, 200 L.i Knslücn Joh. Bapt. des verft. Joh. Bapt., Ortiifei, 200 L.i Gant-loler Joh. des ch Josef, Darbiano, 200 L.; Graf Alois des perlt. Johann, V°Ue 200 L.: Okraf Alois des oerfr. Thmnas, Mzzs, 200 L.i Fiecl-ter Burgenz de? »erst. Josef, Bolzano, 200 L.i Anton Ferdinand. Britmco, 200 L.i llnreregelsbacher Peter des verft. Franz. G>ais, 200 L.i Rnnggaldier Oktbelei des verft. Christian, Sclva im iürödnerial, 200 L., Gebhard Maria geb. Brunner

. Belturno, 200 L.i herbst Georg des verft. Anton. Nova Ponente. 200 L.; THaler Peter des verft. Josef. Ul-tintn. 200 Ln. hianner Anton des verft. Peter, S. An drea in Monte, 200 L.i Zöichg hstorg des Oieorg, Bolzano, 200 L.i Feller 'Alois des verft. Peter. Bohzano, 150 L.i Obenniiller Johann des Joham,. Dizzc, 150 L.i Holzer Stefan des verft. Georg, Digge, 150 2.; Scnoncr 'Alois des Johann. San Crtstma in Gröden, 150 L.: Bernardi Peter oer verft. Therese. Seloa, 150 L.i Runggaldier Ia>>. Bapt. des verft

. Peter, S. Criftina in Gröden, 150 L.; Urrterhofer Karl des verst. Mrl. Renon, 150 L.i Kritzrnger Johann. Fic. 150 L.i 'Abraham Valentin des verst. Karl. Bol,zano, 150 L.; Linder Franz des verst. Matthias, Selva in Gröden 150 L.i Pircl)er Peter des verft. Josef, Appianv. 150 L.i Ras 'Alois des verft. Josef, Bolzano. 150 L.; Wliedenhofer Stefan des Johann, Renon, 160 L.i Gangis Salvator des verft. Callogero, Ortifei, 160 L.i Rainer Ludwig, Bizze, 150 L.i Lettner Josef des verft Josef, Cores (Afcrs

), ISO L.i Oberer Jakob des verft. Josef. Eore- (Asers), 150 L.; Wicfer Josef des verft. Peter. Pelsvc (?), 150 L.i Mibtersteiner Peter des verst. Alois, Meranv, 150 L.i Hofer Josef des verst. Josef. Bi^ze. 150 L.i Erlacher Johann des Josef, Billandro, 150 L.i Senener Josef des Pan', - S. Criftina in (vrüden. 150 L. Den nicht in Bolzano selbst wohnenden > Famiitienvätern wunde -die Spende durch die Aintsbü r-Momcifter der Residenzgcrnoinde iibenwschen. s Diojonigen, die in Bolzano wohnen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_06_1926/AZ_1926_06_10_3_object_2646313.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.06.1926
Descrizione fisica: 8
Arreststrafe im Strafausmaße von 85 Ta gen wurde ein gewisser Matthias Höller, gebo ren 1KS5 in Bolzano, eingeliefert. Diebstahl. Herr Alois Bacher, Geschäftsmann >n Bolzano, fand fein Geschäftslokal, als er es am Margen aufsperren wollte, zu seinem Er staunen 'bereits geöffnet. Bei seinem Eintritt fand er alles in größter Unordnung und hatten die nächtlichen Besucher Löffel und 'andere Ge genstände aus Silber und Alpacoa im Werte von zirka K0VV Lire mit sich genommen. Nach Erstattung der Anzeige

, daß dem Podestà 'das gelin gen Mrd, «was viele andere Persönlichkeiten nicht zustande brachten. Bis jetzt -wird die Postbeförderung mit dem Ritàerzug ab Bol zano um 5.54 früh und mit dsm Aug 5.25 abds. nach Sopvàlzano befördert. Die Austragung in >oie zahlreichen Ortschaften, Gasthäuser, Vil len der Umgàmg erfolgt am Nachmittag, vor Ankunft des letzten Postzuges, àmit bleibt die letzte Post volle 22 Stunden im Postamt Soprabolzano liegen. Ein Beispiel: Die „Al- - psnzeitkmg', welche um 7 Uhr früh >in Bolzano

aufliegt, wird hier erlst tagàraus in den Nach- mittagsswnden verteilt. Ebenso alle anderen Provinztageszeitungen, weil sbon der postfüh- rende Frülhzug bereits um 5.54 Uhr von Bol zano abgeht. Warum kann dii>e Post nicht mit dsm Zug >ab Bolzano um 8.35 Uhr und Mt dem van 2.0g nachmittags befördert werden? Man bedenke, daß es im Sommer am Renon einige taufend Sommerfrischler aus «Mittlen gibt, welche mit Recht eine schleunige Zustellung Grer Zeitungen beanspruchen. Und dies wäre sehr leicht

durchführbar, wenn die Zà ab Bolzano «um 3.35 und um 2.06 Uhr die Post befördern sollten. An den Herrn Podestà ergeht die Bitte, im Interesse des Fremdenverkehres die Poistangelegenhoiit von Soprabolzano durch In tervention bei den höchsten Stellen so >zu regeln, daß die begründeten 'Klagen der vergangenen Jvhve sich 'Nicht niederholen. Prato all'Isacco Aahnenlibergabe an die Schule ln Prato all'Isacco. Vergangenen Sonntag hatte Pvato all'Jsaroo sein Schulfest. Ueber Initiative des Stationschefs Masan

bildete sich ein Komitee Ms mehreren Herren, darunter des Arztes Dr. Miax Clara, des Direktors der Bierbrauerei Glas H Mairi, um der Schule eine schöne nationale Fahne zu spenden. Der politische Sekretär der Eisenbahner, Cao. Delliocmt, war aus Bolzano mit einigen seiner faschistischen Freunde einge troffen und war auch die Musikkapelle der Elsenbahner zur Festfeier herbeigeeilt. Auf Esse ner Wiese hatten sich die Schüler ausgestellt und wurde im Freien vom Feldkaplan der 4. Eisen bahner-Legion, Don

3