19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_01_1902/BZZ_1902_01_23_2_object_467412.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.01.1902
Descrizione fisica: 6
Nr. 18 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 23. Jänner 1902. Berlin kommen wollte. Hierüber nun abermals furchtbare Entrüstung in England und so geht es fort. — Cham berlain gab in einer Nebe dem Wun sche Ausdruck, es mögen die englischen Kolonien von Australien und Neu-Seeland neue bewaffnete Kontingente nach Südafrika senden um die Buren daselbst erfolgreich bekämpfen zu können. In Marokko sollen jetzt, wie aus Paris ge meldet wird, französische Truppen einrücken. Schon

dieses Jahres die Neuwahlen in die Kammer, deren Auflösung bekanntlich Ende des abgelaufenen Jahres verfügt wurde, statt. Die Wählerlisten wer den vom 28. Jänner bis einschließlich 10. Februar l. I. bei dem Stadtmagistrate Bozen und den ein zelnen k. k. Bezirkshauptmannschasten, sowie in der Kammerkanzlei zur Einsichtnahme aufliegen und können während dieser Zeit Reklamationen bei diesen Behörden oder bei der Wahlkommission eingebracht werden. ** Der Bozner Gemeiuderath hält heute nachmittags

eine ordentliche Sitzung ab, über deren Verlauf wir morgen berichten werden. ** Griefer Kur-Konzert. Das Programm für das heute Donnerstag nachmittags um 3 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereins kapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „GeburtSfest-Marsch' von Naab. 2. Ouvertüre zur Oper „Wenn ich König wär' von Adam. 3. „Mondnacht auf der Alster' Walzer von FelraS. 4. „Die Lautenschlägeriu' Gavotte von Komzak. 5. Große Fantasie aus der*Oper „Oberon' von <5. M. v. Weber

ist die stete Zunahme des Konsums von Fleischwaaren. So wurden z. B. im Jahre 1893 von denselben nur 28,560, im Jahre 1896 49.539 und im Jahre 1899 76.333 Kilogr. eingebracht. ** Sehr, sehr, sehr. Unsere fromme Züchte ist in ihrem Wigwam beim Kapuzinerkloster wieder einmal sehr unruhig geworden. „Warum denn? Paßt ihr die Nähe der christlichsozialen Kapuziner nicht?' O nein, die „Bozner Zeitung' hat ihr weh gethan und in ihrem furchtbaren Zorne ergeht sich die fromme Züchte in lauter Superlativen

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/23_09_1903/BZZ_1903_09_23_5_object_368824.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 8
Nr, .216 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwach, den 23. September lW3. ansehnliche Strecke Landes: die alte Straße wurde zerstört, die neue ernstlich bedroht. - Ertrunken. Nächst dem Berg Jsel-Tunnel ist Montag der 18 jährige Konditorgehilfe Julius Eg ger ertrunken. Er badete mit einem Kollegen in der Sill und dürfte wahrscheinlich von Krämpfen be fallen worden sein. Rettungsversuche waren vergeb lich. Die Leiche wurde geborgen. Agnosziert. Die Unglückliche, die bei Völs als Leiche

voni Jnn angeschwemmt aufgefunden wurde, wurde als die 47 Jahre alte Buchhaltersgattin Therese Mair in Wilten agnosziert. Auf der Zillertalbahn wurde der Gesamtverkehr wieder aufgenommen. Aus dem Gklichtssaale. Das Bozner Schwurgericht verurteilte Aloisia Schöps, verehelichte Baumann aus Sölden wegen Kindesmordes zu fünf Jahren schweren Kerkers, serner den Taglöhner Dominikus Fontana wegen Totschlages zu sechs Jahren schweren Kerkers. Der Bauer Balthasar Malling aus Lüsen bei Briren wurde

WlZlj Arbeiter beschästigt. Das durch den Zusammenbruch verschlungene Ka pital beträgt 8 Millionen Pfund Sterling. Es ist dies der größte Zusammenbruch, den Canada aufzu weisen Hai. Tanger, 22. Sept. Die letzten Nachrichten aus Fez berichten, daß der Kriegsminister die Stämme Tjuts und Brans besucht hat. welche seine Milde angefleht hatten. Die von ihm angebotenen Bedin gungen wurden von den Stämmen durchweg ange nommen. Wettertelegramm de» Bozner AuSknnstsbvrea«»» d«S Tiroler

3