19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_12_1930/AZ_1930_12_05_6_object_1860006.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.12.1930
Descrizione fisica: 8
Seit« ? Stadttheater Bolzano „Der Herrgolkschniher von Oberammergau' von Ludwig Ganghoscr Gestern abends ging z»»i erstenmale Ludwig Ganghosers bekanntes Volksstück „Der Herr gottschnitzer von Oberammergau' in Szcn«. Das Stück, dessen Handlung ja jedem in der Literatur etwas Bewanderten bekannt ist, iviirde von der vorzüglichen Truppe Direktor Tcrosals in gewohnt hervorragender Weise ge spielt. Alle Darsteller der Haupt- und Neben rollen ivaren vollkommen am Platze, so daß «ine

, Freitag, 5. Dezember: Zum ersten mal in Bolzano: „Die Proben acht', eine itere Dorskomödie nach einem Allgäu er olksbrauch in 3 Akten von I. Pohl. Volksbewegung vom 23. bis 29. November Geburten: Donato Renato des Renato, Cgger Gualtiero des Federico, D'Aleo Luigino des Guido, Paris Laura des Dante. Samory Angela des Francesco, Lasogler Enrico des Si- Mone, Sigmund Marta des Adolfo, Schick Cri- stina des Martino. Tschugguel Vilfredo des Emilio, Augschöll Francesco des Carlo, Gostncr Diovaima

des Giuseppe, Schieder Riccardo des Augusto, Petri Hellmut des Giovanni. Somit sind 13 legitime und 3 illegitime Ge burten zu verzeichnen. Todesfälle: Hiermer Amelia, 52 Jahre dlt, Private aus Bolzano, Hanel Carlo, 7? Jah re alt, Schileider aus Bolzano, Nicolodi Luigi«. KS Jahre alt, Private aus Bolzano, Giariolli Giuliano, 63 Jahre alt, Industrieller, Bolzano, ZÄger Teresa, 79 Jahre alt. Private, Bolzano. Prackwieser Anna, 78 Jahre alt, Private, Vol tano, Thaler Maria, 43 Jahre alt. Köchln Bol zano, Sonja

Bruna, Kind, Jordan Lucia, 88 Jahre alt, Bolzano, Depellegrini Anbonia, KV Jahre alt. Private, Bolzano, Ploner Fran- eesco, 52 Jahre alt, Bolzano, Schönhoser Gio vanna, 54 Jahre alt. Private, aus Egna. Eheschließungen: Schwarz Paolo, mit dacchelini Camillo; Piger Adolfo, Obsthändler aus Tenneno mit Zelger Leopoldina aus Ter- Meno. Andreaus Enrico, Fleischhauer, Magre. Mit Unterweger Anna, Bolzano; Elsler Fede rico, Gastwirt, Tirolo, mit Elsler Maria, Tiro- Io; BaUocletti Luigi, Landwirt, Lana

, mit Cr- kacher Susanna aus Lagundo; Haugeneder Francesco. Schuhmacher, Bolzano, mit Raggi ne? Rosa, Bolzano; Solderer Ermanno, Arbei ter, Bolzano, mit Leitner Barbara aus Bol- gano; Namoser Giuseppe, Landwirt. Renon, Mit Wenter Anna aus Renan; Zanetti Giovan ni. Besiker. Bolzano, mit OberrauH Mar., Bol zano: Mair Pietro, Krankenwärter, Bolzano. Mit Ezwanger-Coliselli Ida, Valdaora; Tauser Rinaldo, Schmied. Bot,-ano, mit Dapoz Mario, Bolzano; Zanoletti Lodovico, Arbeiter, Vol ano mit Rossi Teresina, Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_02_1930/DOL_1930_02_01_9_object_1152302.png
Pagina 9 di 16
Data: 01.02.1930
Descrizione fisica: 16
Belgrad Bukarest Madrid 27.11 Paris 72.95 London 518.07 Berlin 138.55 Stockholm 138.45 Prag 58.10 Wien 9.12 Budapest 3.07 Amsterdam 68.50 Soft« 20.83 25.21 123.77 130.10 15.32 72.87 90.53 208.15 375.— TkiSunar Bolzano Schmugglre vor Gericht Im September des vergangenen Jahres wurde in Raeines bei Bipiteno von der Finanzbehövd« eine ganze Familie wegen Schmuggel und Berheimliichung von Schmug gelware verhaftet. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche standen die Angeklagten vor dom Tribunal in Bolzano

dagegen sollte zu 1599 Lire Geldstrafe verurteilt werden. Die von den Advokaten Macola, Lins und Rofsi verteidigten Angeklagten wurden fchKeß- lich verurteilt: AnnaNusserzu6Mona- tenGefängnis und 32.500 L i r e G e l d- straf«, Wilhelm, Ferdinand und Stefan Nusser zu 1 Jahr Gefäng nis und je 32.500 Lire Geldstrafe und Trenkwalder zu 1599 Lire Geld strafe. Die übrigen Angeklagten wurden wegen Mangels an Beweisen f rei- gesprochen. _ Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 2. Fe bruar

. Fest Maria Lichtmetz: Um 8 Uhr Pre digt, hieraus Kerzenweihe. Prozession in der Kirche und feierliches Hochamt. Nachmittags, 2 Uhr Rosenkranz- um 5 Uhr abends Predigt. S -Maria-Andacht und Nosenkranz-Bruder- tggebete. Franziokanerkirche Bolzano. Sonntag, den 2. Februar, Fest Mariä Lichtmeß': 549 Uhr feierliche Kerzenweche, 9 Uhr Predigt, daraus Hochamt sür die Wohltäter des Anto- nianums. 11 Uhr letzte hl. Mesie. A2 Uhr und 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag

, den 2. Februar, erster Monatssonntag, von AB fite 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt. Bruderschafts, andacht, Lied und Segen. Herz Jesu-Kirche Bolzano. Sonntag, Maria Lichtmetz: Um 6 Uhr hl. Amt. vorher Kerzen- weihe. Abends halb 8 Uhr Predigt Prozession und Segen. — Montag, Fest des hl. Blasius: Bon halb 6 Uhr früh an wird jede halbe Stunde am P. Eymard-Altar der Blasiussegen erteilt. _ Der Blasiussegen wird am Montag. 3. Febr., u allen Kirchen erteilt. Drittordensgemrinde

der PP. lläuseum- tratze '22, 2. Stock.'Rach der Mhr-Andacht sür )ie Männer Sprechzimmer Rr. 3. Franziskanermissionooerein. Sonntag, den 2. Februar. 3 Uhr nachmittags, Misstonsstunde und Misstonsvortrag in Bildern in der Kapelle neben der Sakristei. Missionsfreunde und bek. Misstonssörderer und Missionsförderinnen sind dazu freundlichst eingeladen. Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Monatssonntag, den 2. Februar. AI Uhr früh in der alten Piarrkirche Eeneralkommunion. wozu die Mitglieder fleitzig

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_05_1939/AZ_1939_05_26_5_object_2639630.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1939
Descrizione fisica: 6
stehen 400 Plätze zur Verfügung. Die Meldungen sind in dreifacher Aus führung und mit der Beilage von drei Photographien zu machen. Sie werden beim Provinzialdopolavoro von Bolzano, bei jenem von Mantova, Trento, Verona und Vicenza entgegengenommen. Die Abfahrt von Verona erfolgt am 24. Juni um 11.30 Uhr. die Ankunft in München um 20 Uhr desselben Tages. Für den Sonntag, 23. Juni, ist die Besichtigung der Stadt München vorge sehen. Um 22 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Hamburg. Montag, 26. Juni

- ! Vereinigung von Bolzano ihre Tätigkeit ' wiederum aufgenommen. Die,Plätze an der Via Regina Margherita wurden neu hergerichtet und in allen Feinheiten ver bessert, die Umkleidungsräuine wurden bequemer gestaltet und den Erfordernis sen der verwöhntesten Ansprüche ange paßt. Damit ist alles getan worden, um auch in diesem Jahre einen regen Zu spruch der Tennisplätze zu gewährleisten. Um eventuelle Probleme gemeinsam behandeln zu können u. unter den Spie» lern eine fruchtbare Zusammenarbeit an zubahnen

, ersucht die Präsidentschaft de? Vereinigung alle interessierten Spieler — sowohl die älteren, als die jüngeren Klassen — sich am Samstag, den 27. ds.. um 2 Uhr nachmittags, auf den Plätzen einzufinden. Sie neue grche SGWM in der MOrieM dert; «weiter? genießen sie eine Fahrt- l I I ermäßigung von 70 Prozent auf den il I Nl) s') l s p' ^5» Bahnen von allen Stationen des Reiches ' A 1 4 4 nach Bolzano. Es wird auch die Ein schreibung zu zwei oder drei Turnussen gewährt. Die Interessenten

können sich um 26. Mai: Der heilige Philipps Aeri Philipp wurde in Firenze gelwren und in Roma als Theologe und Rechtsgelehrter aus» ... gebildet. Durch seinen Seelenciser bekehrte er nähere Auskünfte an die Direktion des tausend Menschen und wnrde der Apo. Nnlinnàn Hsllnnsrs des E. A. I.. Via stxi von Roma. Noch als Laie hielt er össent- In dielen Tagen wurden m der Jn- dustriezone von Bolzano die Arbenen sur die große Schuhfabrik der Firma Fra telli Martini und A. G. Rossi von Ve rona begonnen, von der Gr. Usf

. In seinem Amte war Philipp der Tröster der Betrübten und die Zuflucht der Sünder. 2S Mai Geburten 0 ToäLsfSlle 1 Eheschließungen 2 Todesfälle: Gallazini Luigi, Gelati- Verkäufer, 54 Jahre alt. Eheschließungen: Smanio Gino, Chauffeur, mit Faliva Maria, Private; Sanin Antonio, Landwirt, mit Trei benreif Maria, Bedienstete. Meteorologisches Bulletin 2S. Mai Max. 22,8 22,8 Bolzano Roma Milano Genova Venezia Trieste Bologna Firenze Min. 18,8 18,6 19,0 20,4 17.2 18.8 10,2 11.7 11.4 15,4 14,0 14.8 15,2 14,0

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_5_object_2638565.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.08.1939
Descrizione fisica: 6
von der Bevölkerung in begei sterter Weise gehuldiat. S.W. HMik ber HerW von Pistoia inspiziert das 4. Artillerie Regiment Gestern inspizierte S. kgl. Hoheit der .Herzog von Pistoia, Kommandant des Lnneekorps von Bolzano das 4. Regi ment der Armeeartillerie, das bei Ro meno im Val di Non auf Sommermanö- rer weilt. Der Herzog wohnte den Schießübungen bei, besichtigte die verschiedenen Regi- mcntsgruppen und sprach sich nach be endeten Uebungen dem Kommandanten und den Offizieren gegenüber sehr aner-^ kennend

das Museum des Alto Adige. Am Nachmittag, von 17.15 bis 17.39 Uhr, sangen die Lehrer ini Rundfunk von Bolzano patriotische Hymnen, uno zrrar ..Giovinezza', die Jmpcriumshym- ne, die Aethiopienhymne und das Lied der Grenzmiliz. Heute werden die letzten Prüfungen beendet und morgen werden die Kurs teilnehmer unsere Stadt verlassen. 6. E. Gsneral ffr. Guidi designierter Armeekorpsyenerol S. E. der PrWt »Ild der VerSandsseklM beim Rapport der ..Ardili' und der Amswater der Partei Das Militärbulletin bringt

- b^ndskommandos, Oberst Sirigatti, der E.-i-ß entboten wurde. Aach dem Mittagessen wohnten sie einer F'!mvorführung dei. Um 15 Uhr setzten sie ihre Fahrt zum L-ennero fort. Serghahn-Zahrkorten. auch für Ein heimische, im Vorverkauf àie Aufschlag im Reisebüro Schenker L Co.. Bolzano. ^ 'iwne. Generalkonsul Alessandro Biscaccianti, Kommandant der 5. Schwarzhemdenzone, wurde mit der silbernen Tapferkeits medaille ausgezeichnet. Die Motivierung der Zuerkennung der Auszeichnung für Operationen in Spa nien

gio Roda di Varl. Ankunft um 8.45 Uhr. Um 9,15 Uhr Aufbruch zum Rifugio Gardeccia über den Passo Cigolade. An kunft um 11.15 Uhr. Noch einer kurzen Rast Abstieg nach Perra. Um 12,30 Uhr von dort Abfahrt im Autobus nach Ca nazei, Um 13 Uhr Mittagessen im Na tionallager des Dopolavoro. Von 14 bis 17.45 Mir werden die Ansslugsteilnehmer in Canazei verblei- ben. Um 18 Uhr Rückfahrt über die den Passo Sella und Val Gardena, Ankunft in Bolzano uni 20 Uhr zirka. Am Ausflug können sich die Dopolavo

eines solchen Institutes war für Bolzano eine Notwendigkeit, wo man feit einiger Zeit den Wunsch hegte. letzte wurde mit einem Au:^. nach Bol zano ins Krankenhaus geliesert, wo der ärztliche Besund ergab, daß er, falls lei ne Komplikationen eintreten, innerhalb zehn Tagen geheilt sein dürste. Der Radfahrer Littorio Geier des Giu seppe, 20 Jahre alt, stürzt? gestern, als er in schneller Fahr» gegen Termeno fuhr, als er rasch abbremsen wollte, vom 'Rade und zog sich Verletzungen an der Stirne zu. Er dürste innerhalb

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_09_1932/AZ_1932_09_04_2_object_1879363.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.09.1932
Descrizione fisica: 8
des C. A. I. mit S. E. Angelo Manaresi als Vorsitzenden statt. ' Am 6 d. M. wird die feierliche Einweihung des neuen Rifugio Vittorio Emanuele IN., das i in einer Höhe von 227S Metern von der Alpini« Isektion Torino wiedererbaut wurde und der S. ikgl. H. der Prinz von Picmont beiwohnen wird, l vorgenommen. Die Mitglieder des C. A. I. von Volgano, àie genaìiere Informationen über das Programm erhalten und noch das Billett für die Reiseer- ;mäs,igung abholen wollen, können sich an die Sektion des C. A. I. in Bolzano wenden

wird. Anfliegende Sieuerlislen Es wird bekanntgegeben, dak im städtischen Steueramt, Zimmer Nr. 0, die Hauvtliste der .Handwerker und der vor der Meisterprüfung stehenden Gesellen und Arbeiter für 1931 zur Einsichtnahme für IS Tage aufliegt. Aufliegende Vroviniial-Zufchlagssteuerlifte für Einkommensteuer. Der Präsident der Provinzialverwaltung gibt bekannt, das; ab 1. September für 8 Tage hin durch im städtischen Steueramt von Bolzano die Provinzial-Zuschlagssteuerliste für die Einkom mensteuer für Gsmerbe

am 30. September. Die Tage der mündlichen und schriftlichen Wiederholungsprüfungen sind im Eingang des Instituts öffentlich angeschlagen. , Slulo Ausflüge zu billigsten Preisen durch das Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano. Die täglichen Unfälle 12iLhriqer Junge von Aulobus überfahren. Ein Strgßenunglück mit tödlichem Ausgang ereignete sich Freitag abends aeaen 16 Uhr in Bronzalo. Der 12jährige Junge Luiai Pfaffstal- ler aus Bronzalo hatte mit seinem Rade eine kleine Spazierfahrt gemacht und war gerade dabei

des Tatbestandes in Bronzalo zurückbehalten wur de. wogegen die Reisegesellschaft ihre Fahrt nach Bolzano teils mit Auto, teils per Bahn fort setzte. Geburten: Augschöll Gualtiero des Carlo, Gärtner in Bolzano: Strohmaier Criberto des Martino, Dienstmann in Bolzano; Kari ger Jrmci des Rodolfo, Goldmacher in Bol zano: 1 Illegitimes. To-desfälle: Martinelli Roberto des Luigi, 5 Monate alt, aus Bolzano: Scola Emilio Umberto, 3 Monate alt. aus Laives. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde aus Gründen

«' konzert. „Lido' Bolzano: Ab 3.45 Uhr abends DancmK' im Freien Raihauskeller: Ab Anfang September konzer- ^ tiert wieder allabendlich bis 2 Uhr früh die bellebte Hauskapelle Cristosoletti., ' MèsMièM vomZ.EMstàr Milano Barl Firenze Napoli Valermi» Roma Torino Venezia ZS 35 55 77 74 SZ 37 83 62 25 so 7 3 «3 so SS 5S 74 S7 70 45 S 37 44 S5 SZ 72 48 34 41 SS 45 47 V6 11 SS S3 51 52 2S NÄTSS'NGSAZ'SM Roinn» von Ida Segalla ZNaksa, Merano i45. Forlsetzung) (Nachdruck verboten) ^)er Gutsbesitzer hätte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den SV. November 1SS5-XIV .Alpenzeitunss', Leite S Aus Volzano ààt und Lanà Gegen àie Sanktionen: Golck» Eisen» Anleihe Gold für das Baterland Belm faschistischen Provinzialverband laufen un unterbrochen größere und kleinere Goldspenden ein. Arbeiter Angestellte und Beamte, Kinder, Hausfrauen legen ihre Spende auf den Tisch des Verbandssekretärs und begleiten sie mit Worten oder Briefen, aus denen Vaterlandsliebe unh dank bare Ergebenheit für den Duce spricht. Bolzano hat allerdings

nicht gegeben, was an dere Provinzen spenden konnten. Immerhin ist das bisherige Ergebnis ein sehr beträchtliches, besonders weil gesteigerte Fortsetzung erwartet werden kann. Mit den drei bisherigen Abliefe rungen an die Banca d'Italia hat Bolzano mehr als zwei Kilogramm Gold zur Verfügung gestellt. Eine vierte Ablieferung wird demnächst erfolgen. Sehr ansehnlich'sind auch die Silberspenden -- 14 kg. >— sowie die Eisenablieferungen. Etne be merkenswerte Spende ist die des Fascio von Tures

in kurzer Zeit eine sehr beträchtliche Menge von Eisen. Kupfer, Zink, Mes sing usw. zusammengebracht und damit die ergeb nisreiche Sammlung der Volksschüler von Bolzano bereichert. Vorgestern haben die größeren Schüler von S. Giorgio in Begleitung ihrer Lehrpersonen den Film „Da Adua ad Axum' im Centralkino an gesehen, der dort eigens für sie gedreht wurde. Die schönen Bilder wurden von der Jugend mit Bewunderung und Beifall aufgenommen. Vom Rathaus . Mhbeschau bei hausschlachkungen. Äur W Müna

zu den einzelnen Gruppen wird vom Regelung der MineralöbRiederlagen Der fascistiche Kaufmannsverband von Bolzano bringt A r Kenntnis, daß Innerhalb 27. NovMer allèViWessionNè und Depotsinhaber von-HuHix^ gendeinem Zweck bestimmten Mineralölen, bem Korporationsministerium mittels eingeschriebenem Brief mit Empfangsbestätigung folgende Daten mitteilen müssen: Die genaue Lage der Depots, Anzahl und Rauminhalt (in Kubikmetern ausge druckt) der Zysternen und die Art der Oele, für welche diese bestimmt sià Weiters

von Buttapietra gemeldet, dem der 23 Jahre alte Soldat Erminio Morando des k. Zllrtillerieregimentes der Garnison Bolzano zum Opfer fiel. Morandi hatte eben einen Svtägigen landwirt schaftlichen Urlaub erhalten und wollte sich zur Be stellung seiner Felder nach Isola della Scala be geben. In Verona hatte er den Anschluß versäumt, woIte,^aber noch bis. zum Morgen bei seiner Fa- miàWtresM^ZW^deM.Wege nahm ihn, -der Fahrer eines Lastwagens, der nach Buttapietra fuhr, zu sich auf den Wagen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_04_1937/DOL_1937_04_05_3_object_1144751.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.04.1937
Descrizione fisica: 6
schweben ebenfalls in Gefahr. Außer dem wurden sechs Soldaten, darunter ein französischer Adjutant, leichter verletzt. Das Unglück forderte also insgesamt bisher fünf Todesopfer. 18 lebensgefährlich und sechs leichter Verletzte. Entdeckung großer Offenbarungen des Her zens Iefu in Spanien. Die nachgelassenen Schriften der M. Maria Rafols. 181 Seiten, kart. Lire 11.55. Lab. G. Manzoni & Co.. Via Bela 5, Milano. Inländisches Erzeugnis! ' Bolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 28. Marz vis

3. April 18 Lebendgeburten, S Todesfälle, 5 Trauungen. Prof, p- Heinrich Müller •£• zum Gedenken. In P. Heinrich hat der Franziskaner konvent von Bolzano fein ältestes Mitglied zu Grabe begleitet, lieber 50 Jahre lang hat der Derftorbene in den altehrwürdigen Räumen des hiesigen Klosters gewohnt und gearbeitet. Sein Lebenslauf ist einfach und schlicht wie er selbst war. Geboren in Dorderhornbach (Außfern) am 13. April 1861, trat er mit i7 Jahren in den Franziskanerorden ein und wurde am 22. September

1883 von Fürst bischof Johannes von Leis zum Priester ge weiht. Nach Vollendung der Hochschulstudien in Innsbruck, wurde er im September 1886 nach Bolzano versetzt, wo er bis zu seinem Ableben am 29. März 1937 wirkte. Im Ok tober 1933 feierte er in aller Stille sein gol denes Priesterjubiläum. P. Heinrichs Wirkungsfeld war die Schule und der Beichtstuhl. Als Schulmann nahm er seinen Beruf sehr ernst und gewissenhaft und verlangte auch von den Schülern Ordnung. Genauigkeit und ständige Bereitschaft

, doch ist er die darauf folgende Nacht an den Folgen des Tetanus gestorben. Todesfälle. Am 3. April starb in Bolzano Herr Peter Maßt, verheirateter Schuldiener i. P., im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung, erfolgt Dienstag. 6. April, um 3.50 Uhr nach mittags von der städtischen Leichcnkapelle aus auf dem Militär-Beteraaen-Friedhof in San Eiacomo. Biele Jahre versah Maß! in pflichteifriger Weise die Schuldiener-Ob- liegenheiten an der stadtisüsen Knabenschule. Schon seit seiner Jugendzeit litt er an einem Fußübel

. Mehrmals imchte er operiert wer den. Mit standhafter Geduld ertrug Herr Maßl die oftmals auftretenden heftigen Schmerzen. Der Verstorbene war Mitglied der Marianischen BUrgerkongrcgation und des Veteranenvereines. Um ihn trauern die Gattin und zwei Geschwister. In Bolzano starb am 5. April Herr Johannn T r a f 0 y e r. lediger Besitzer, im Alter von 55 Jahren. Er war der jüngste Sohn des einstigen Reichsratsabgeordneten Josef Trafoyer, Eummerhosbesitzers in Bol zano. Herr Johann Trafoyer

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_09_1933/DOL_1933_09_06_6_object_1196686.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.09.1933
Descrizione fisica: 8
-Schutzhaus abzusteigen. In der Dunkelhett glitten die Touristen aus einem eisigen Bande aus und stürzten 400 Meter in die Tiefe, wo sie zerschmettert liegen btteben. Die beiden Leichen tonnten am Sonntag, 3. ds., von einer aus 15 Mann be stehenden Bergungekolonne geborgen und ins Tal gebracht werden. Fahrt -es R. A. C. 8. nach Monza Die Provinzzweigstelle des R. A. C. I. in Bolzano macht nochmals alle ihre Mitglieder aufmerksam, daß die Einschreibungen für die Fahrt nach Monza am kommenden Sonntag

, den 10. September, anläßlich des AutomoLU- rennens um den Großen Preis von Italien mit 7. September geschlossen werden. Die Eintritts karten für die Rennbahn können ebenfalls in der Kanzlei des R. A. C. I. in Bolzano behoben werden. Me Preise sind: Ehrentribüne L 60. Tribüne 2. 35. Seitentribüne L. 15. Waaengebühr L. 10. Teilnehmer an der Fahrt erhalten gegen Dorweis eines besonderen Scheines «ine Erinne rungsplakette. Sie StiidMen>WetWeIe in Turln Turin, S. September. Bei den Studenten-Wettspielen wurden

für Damen siegte Precop (Italien) mit 1 :39.4 (neuer italienischer Rekord); 2. Struckel S tallen); 3. Haykins (England): 4. Eadda takien). Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Freitag, 8. September, Fest Mariä Geburt, kein gebotener Feiertag (Fasttag): 8 Uhr Predigt, darauf Hochamt. Um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei uno Seaen. Ablaß der 7 Alräre. Pfarrchorprobe. Die Chormitglieder werden ersucht, heute. Mittwoch, um 8 Uhr abends zur Eefangprobe pünktlich und zahlreich zu erscheinen

. Baramentenverein Bolzano. Donnerstag, den 7. September, von 5 bis 6 Uhr früh Paramenten- vereins-Andacht in der St. Nikolaus-Kirche. Franztskanerkirche. Freitag, 8. September, Fest Mariä Geburt. Generalabsolutoin, vollkommener Mlatz. Vormittag, mtt Aus nahme der4UhrMesse undder7Uhr Ein KuB — O Hocligenufll Wenn gesund die Zähne und der Mund Predigt, die ausfallen, der gewöhnliche Festtagsgottesdienst. Letzte hl. Messe um 10 Uhr. Um 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 8. Sept

. Fest Mariä Geburt sind von 5 bis 8 Uhr hl. Messen. Die letzte hl. Messe ist um 9 Uhr. Um X6 und */,7 Uhr ist Eeneralabfolution. Ehrenwache vom Mlerh. Sakrament, Bolzano. Die heilige Messe für das verstorbene Mitglied Elisa Zandanell wird Samstag, 9. September. 347 Uhr früh, in der Herz-Fesu-Kirche am Sakra mentsaltar gelesen. Die Mitglieder werden er sucht, für die Berstorbene eine heilige Messe, Kommunion und Anbetungsstunde aufzuopfern. Stiftskirche Gries. Freitag Maria Geburt, nichtgebotener

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_4_object_1872602.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.07.1938
Descrizione fisica: 6
bedeutendere Routen durch «eitere Äutobuspaare ergänzt und ver vollständigt wurden. Im Liniennetz der S. A. D. nimmt Merano eine sehr wichtige Stellung ein. Ein ganzes Bündel von Kraftpostlinien trifft und kreuzt sich hier. Dabei handelt es sich fast ausnahmslos um bedeutende internationale Routen. Die ganzen direk ten Verbindungen mit u. von der Schweiz führen über unsere Stadt, ebenso die tou ristisch so außerordentlich wichtigen Linien München—Dolomiten. Andererseits haben die von Bolzano kommenden

Gesellschaftsfähigen. Besonders am Sonntag.hatten Wir eine ganz nette Fre- auènz^.à TönHsten. Weitere Reisegesell schaft«», sind in wachsender Zahl für die nächste Zeit in verschiedenen Hotels und «SasHösen vorgemerkt. Wenn der Sommer das hält, was uns der Wngstverkehr angekündigt Hat, dann tonnen wir Ms für den nächsten Monat eine ausgezeichnete Saison erwarten. » ^ MutzàsHimst Merano —Bolzano Auf der Strecke Merano — Bolzano verkehren bis Ende der Sommersaison drei Autobuspaar

« der S. A. D. Für sie .ist folgender Fahrplan vorgesehen: Merano a b: 7.4S, 17.15 und 19.15 Bolzano an: 8.30, 18 und 20 Uhr. Bolzano a b: 7.13, 8.1S und 18.45 Uhr.'Merano an: L, S und 19.30 Uhr. -Dev'Fahrpreis beläuft sich auf 12 Lire pro Person. Eiu neues Werbeheft Me A- T. A. hat in diesen Tagen als àiollektivreklame sur Merano und Gardo- Amtssttlilde« in den Mìo-Tigen In den verschiedenen Sitzen und Aemtern des Fascio werden während der Sommermonate folgende Dienstzeiten eingehalten: Sih des Fascio: Corsa Druso, an Wochen

; Sajeva Ercole mit Russo Margherita. Beschlüsse des Präsekturskommissärs Genehmigung des Beitrages an das „Archivio dell'Alto Adige' (vom Abge ordneten Tolomei herausgegebene Mo natsschrift). Mehreinnahme vom städti schen Kurhause betreffende Rückvergütung an R. M.-Steuer-Erwerbung eines Grun des von Giovanni Alongi und dessen Weiterverkauf an das fascistiche Institut für Volkswohnbauten in Bolzano zwecks Erstellung eines Gebäudes, zu 12 Beam tenwohnungen. Wallfahrt Der Katholische Arbeiterverein

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_05_1935/AZ_1935_05_03_5_object_1861458.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.05.1935
Descrizione fisica: 6
: „I. M. die Königin hat mit besonderer Freude den Ausdruck der Ergebenheit der Bevölkerung des Hochetsch entgegen genommen und drückt Ihren Dank aus. Ehrenkaoalier I. M. der Königin: Vittorio Solaro del Borgo.' Plahstönde für den Llumenmarkt Das Gemeindeamt teilt mit, daß am Freitag, den 3. Mai, um 16 Uhr das Marttamt die Zu» Weisung der Platzstände für den Blumenmarkt, der am 4. Mal stattfindet, vornehmen wird. Tätigkeit äer Dopolavoro-Organisation à letzten Jahre in àer Provinz Bolzano Der Dopolavoro

. Der Preis für Butter ist von Lire S.S0 auf V.— pro Kilo gesunken und der Preis für Kalbfleisch ist um 20 Centesimi pro Kilo herabgesetzt worden. Sliausflug dee C. A. I. zum Cevedale Wie bereits angekündigt, veranstaltet die Sek tion Bolzano des C. A. I. am 4. und S. Mai an läßlich des Abfahrtsrennens am Cevedale einen Skiausflug auf jene Spitze. Alle Teilnehmer am Ausfluge müssen die kom plette Skiausrüstung mitführen und überhaupt ist die Tour nur trainierten Skiläufern anzuraten. Vormerkungen

werden bis Samstag 12 Uhr mittags beim Sekretariat der Sektion Bolzano des C. A. 51. entgegen genommen, wo die Interessenten auch alle näheren zweckdienlichen Informationen erhalten. Tag«» Mit einer schweren Verletzung an der linken Hand wurde gestern nachmittags der 48 Jahre al te Steinmetz Giuseppe De Gasperi aus Egna ins städtische Krankenhaus begleitet. De Gasperl war beim Arbeiten in einem Steinbruch mit dem Mei ßel vom Arbeitsstück abgerutscht und hatte sich mit einem schweren Hammeraus die Hand geschlagen

finden sich in einem glücklichen Leuchten der Versöhnung. Veginnzeiten: 6, 6.80, 8 und 9.Z0 Uhr. Salzas». 2. Wal Geburten 0 Toàesfàlle 0 Theschliekunflen L Eheschließung: Seelaus Giorgio mit Mit, terer Filomena. Vsreinsnachrìchten Schachklub Bolzano. Am Dienstag, den 80. April, begann ber bereits ansse» kündigte Schachturs slir Ansänge? und für stort««ichrit- tene. Der Besuch des Kurses wer Ml beschickt. Der Aopcll des Schachklubs ist nicht unzehört verhallt. Wir nàlchen den Anfängern

10