404 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_04_1927/AZ_1927_04_24_3_object_2648345.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.04.1927
Descrizione fisica: 10
von Bolzano. ^ Uebergabe des Banners an die Legion durch die Patin Gräfin Valentina Caneva di Sa- lafeo Pasini. Präsentierung des Banners der xLegion seitens des Konsuls-Kommandanten; Festrede des Abg. Franco Ciarlantini. . Die Zeremonie wird in den Gartenanlagen vor dem Stadttheater stattfinden. 12 Uhr: Im Turnsaal in der Vintlerstraße Resektion der Schwarzhemden gemeinsam mit den Vertretern der bewaffneten Macht der Garnison von Bolzano. Festessen, gegeben von den Milizossizierett der Provinz Vicenza

und der Zivil- und Mili tärbehörden im Hotel Schgraffer. NB. Der Zutritt zu den Tribünen und der Theaterterrasse ist nur den mit eigenen grünen» bzw. weißen Billetten versehenen geladenen - Gästen gestattet. Firmung Am kommenden Samstag, 30 ds., wird un ser hochwst. Fürstbischof, Cölestin Endrici nach Bolzano kommen, um die Visitation und Fir mung vorzunehmen. Zuerst werden die kran ken Kinder und die Erwachsenen gefirmt, und zwar am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Propsteikapelle. Am Nachmittag findet

Auf Grund der Entschließung der kgl.^ Sektion des Äppellationshofes 'in-Trento wurden fol gende zur Ausübung des Ingenieur- und Ar chitektenberufes berechtigten Techniker ins In genieur-., und Architektenalbum der Provinz Bolzano eingetragen: Abfalter, Arch. Josef, Bolzano; Bauer, Arch Francesco, Brèssancne: Bittner, Arch. Ernesto, Bolzano: Dell'Antonio, Arch^ Nino, Bolzano: Dietz, Arch. Adam, Merano; Ettings Arch. Gio- >>anni/ Merano: Felderer, Arch. Walter, Me rano; Fìngerle, Arch. Augusto/Bolzano

; Fische?, Arch. Walter/ Merano; Gàube, Arch. Wilhelm^ Bolzanc; Gubbiani, Arch. Fabbiqno, Bressano ne; «Guggenbichler, Arch. Anton, Bressanone; Gstrein, Arch. Josef, Bressanone;- Heinrich, Arch. Emilio, Merano; Larcher, Arch. Johann, Monguelfo; Madile, Arch. Lino, Bolzano; Mün- nich,, Arch. Fridolin, Appiano: Nachich, Arch. Prof. Spiro, .Bolzano; Neuhuber, Arch. Leon- hard, Bolzano: Platzer, Arch. Josef, Brunirò; .Pranghofer, ' Arch. Josef, - Bolzano; Scrinzi Arch. Mario, Bolzano; Schneider, Arch. Mas

similiano, Bolzano; Steiner, Arch. Julius, Bolzano; Tabernar, Arch. Karl, Monguelfo;' Torcar, Arch. Josef, San Lorenzo; Torggler, Arch. Josef, Merano; Vaia, Arch. Jg'naz, Bol zano; Veit, Arch. Viktor, Merano; Vittich, Arch. Oskar, Bressanone; Weber, Arch. Franz, Bol zano; Weii-nann, Arch. Rudolf, Merano; Zech- meifter, Arch. Franz, Bolzano; Zettl, Arch. Ro bert, Merano. Zahlung der Junggesellensteuer von Seiten der Arbeitgeber für ihre unverheirateten Ar- , beiter Der kgl. Podestà der Stadtgemeinde

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_05_1940/DOL_1940_05_18_4_object_1665243.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.05.1940
Descrizione fisica: 8
der S.T.E. nach- stchcilder neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano Caldaro—Mendola: Bolzano ab 0 . 18 . 7 . 30 , 8 . 15 , 9 . 29 . 12 . 92 , 18 . 95 , 17 . 25 , 19 . 55 . 29 . 53 . Mendola an 7 . 27 . 8 . 12 . 9 . 26 , 19 . 33 . 13 . 11 , la. 08 , 18 . 38 , 21 . 00 . Mendola ab 0 . 08 , 9 . 90 , 12 . 10 , 11 . 12 , 18 12 . 19 . 30 , 20 . 40 . Bolzano an 7 . 18 , 10 . 08 , 13 . - 0 , 15 52 lg 04 20 40 21 . 48 . — A u t o l i n i e n D.'e r'm u l l'o—F o n d o—M e n d o l a: Mendola

vom 19. Mai bis 30. Junis: Bolzano ^ab 656 (an Sonn» und Feiertagen), 754, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn» und Feiertagen), 1450, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29, 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24, 1815, 2055. Tollaibo ab 7.32, 954 (an 6onn» nnd Feiettaaen) 10.26, 12.15, 16.30, 1850, 19.24 (an Sonn» und Feiertagen). 2010 (an Sonn- urch Feiertagen). Bolzano an 852 10.44, 11.48, 13.32. 1750, 19.40, 20.44. 2159 -Dta-GanalcU —P redazzo: Dra ab 7.18, 10.15, 11.45, 14.---, Är ' fi ^Na'qio

1 So. 16 , 30 . 18 . 28 , 2119 . Stunde. Von der Bergstation von 7^ bis.1255 und von 13.35 bis 23.05 j^° halb« Stunde. Wem» mindestens sechs FahraSste vorhandenen stud^ werden in der Zwischenzeit Sonderfahrten ge» ''''Neuer Fahrplan der Autolinien der S.A.D. Gleichzeitig mit den Fahrplanen der Bahnen tritt mit 19. Mai auch der neue Fahrplan der Autolinien der S.A.D in Kraft Nachsteheich lassen wir die neuen Fahrzeiten folgen 8> a reu» t in o—£ n m p o l n |t o: Bolzano ab 13 und 18 Uhr. Bolzano an 8 und 10 Uhr. Vom 23 . Mai

bis 22 September wird cm Sonn- nnd Feiertagen noch eine Fahrt nach Sarentino und zurück ein geschaltet. und zwar Bolzano ab 7 Uhr, Bolzano an 20.80 Uhr. - Bolzano-Nova Le vante: Bolzano ab 17.30. Bolzano an 8.30. Mt 1 ^uni wird ^ahrt bis sich Goftaltiußa- Pah fortgesetzt. - B olzan »-P o ' 1 e N o v a --Nova Ponente: Bolzano ab lc.10. Bol zano an 8 00. Vom 7. Juli bis 15. Cepieinber wird an wann- und Feiertagen eine neue clsahrt eingeschaltet. u»ü zwar Bolzano ab 7 Uhr, Vol- zog an 1050

. — B o l z a n o—P r a i ox : re s: Bolzano ab 17.30, Llalzano an 9.10. Vom 15. Fmii bis 15. Sepleiaber erfolgt an Sonn- und Feier- la^en eine weitere <^ahrt, unb Zwar Volzaiw ab r >)<I und Bolzano an 19.55. — B o l z a n o—C n r- d a n o- -P r n 1 o—T i r e s: Bolzano ab: 8. 955, 10 05 1215 11.05, 1055, 18.05 »nd 19.15. Bol- ’Qtui’tm: 8.35, 9.55, 10.55, 13.55, 11.55, 17.10, i o 55 und 20.10. — Ponte © n r b e n n— ä p. ft e 1 1 o ! i o S i u f i—F i e: Bolzano ab 8.!.: und 19.00. Bolzano an 7.50 Mid 10.55. Vom I. F-.ili

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.10.1926
Descrizione fisica: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.05.1928
Descrizione fisica: 8
Là? »A! penzei kung' / Sport und Touristik / Sonntag. den 20. Ma! 1928. Mera»». 161: 13. Gill! Luigi, Merano. 160; 14. Gomper Josef, Cenale, 160; 13. Von Delle mann AI., Andriano, 159; 16. Steinkeller Th.» Bolzano, 159,' 17. Spechienhaufer Max, Sa nale, 157; 18. Ctzthaler Johann, Merano, 15? idurch Los): 19. Plank Franz, Verano, 166; 274.' ^^Cchkchtlei'iner ^sef 'BoUano^ 276- 16 ^ ' 20. Langer Anton. Bolzano. 156: SI. Schlecht- 16. AuMììì Mattia, Appiano, .8^; 17. Langer Neter. Bolzano 155

di contabilità generale dello Stato. I concorrenti per essere ammessi all'asta dovranno 5?1> -ìi) ^>''>>>>- comprovare di sver depositata alla l'esoreria Co- Mvi»' Senale, 149: 3o. Math« Josef, Nolles, 148; ninnale la somma di Uro K000.— in contanti o p:-,!» N àii„. I vnknnl^'- Finnin- ? ^ m'r w ir lo, Pomella Alfons, Cortaccia, 145: 37. Lage- in titoli dello Stato al portatore calcolati al valore / à.à! ^Kanone^..64: dor Alois sen.. Bolzano. 145: 3». Waldthaler 53^: Nainer Seb., Cenale, gg Pomello Alfons

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

capitolato deliberato da questo podestà °'>'à - lkd, «ftà «,! -7,MW»à Th-à, Zj°>. P.Sm!.° n. z b->!- zu Schub A à>->»>° Lafogler ü-imon, Bolzano, 501; 2. Unter- per stipulare il contratto entro il termine di IV xiornZ Serie B Klasse: 1. SchleclMtner Peter: zana. 614; 38. Hofer Antan, Bipìteno. 703: 39. cntscillt ^ _ ,,,, » r... , v Nächstes Schießen <1111 Sonntag, den 29. Mai fili; à Bauer Johann. Merano, 837,' 46. Fac- 8.''M<?kiicr Ludwin.^Griss ^7S?' 9^W>'iklcr^0 l. Jrs

, -<6: ienhauser Max, Se»ale, 46K; 17. Lochma»» An- almeno due offerenti. 3. Lafogler Simon, Bolzano. 46; 4. Damian dreas. Merano, 46K: 18. Zöggeler Josef, Me- Alvis, Tircs, 45-, 5. Caqer Josef. Merano, 45; rano 4K2; 19. Sàller Franz. Bolzano, 458; 6. Ehtliàr Johanii, Marano, 4Z: 7. Winkser 29. Cgger Josef. Merano, 457. Heinrich. Merano. 44: 8. Steinkeller Theodor. yài-n für 3 beste Serien 1. L«fogler Simon. Balzano, 223; 2. Unter- lechner Josef, Gries. 221; 3. Steinkeller Theodor, Bolzano, 218: 4. Damian

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_6_object_1194186.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
ausgeschrieben. Die nrit den vorge- schriebenen Beilagen versehenen Kompctonzgesuche müssen bis 31. Jänner 1928 beim fb. Ordinariat Trento cinkaufcn !?b. Ordinariat Trento. am 7. Jänner 1928. Mailand 27.44 Paris 20.30 BrAi-'l 72.10 London 25.29 Newtzrrk 518.90 Berlin 123.53 Koncnhagen 138.05 Stockholm 130.75 Dslo 137.86 Prag 15.37 Warschau 58.20 Wien 73.21 Belgrad 0.13 Budapest 00.70 Bukarest 3.20 Amsterdam 200.20 Madrid 80.60 b Wetterbericht des Meteorologische» Ob- scrvakoriums in Bolzano. Am 8. Jänner

hat es im Junta! mehrere Stunden geregnet. Egger Ci., Merano. Albe'' Ci., Labers. Zijchg H.. Bolzano. Gesienbarter M.. Merano. Plant F.. Verano, Betta Ci.. Eornaiaiw (Girlan), Rauch H.. Ralles. Mauracher Karl, Cornaiano (Girlan) Filippi E., Laders, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano, Bauer I.. Lana. Drei besten M e i ste r ka r t e n: Lafog- ler S.. Bolzano Ejzihalcr I., Laders, Haller Ci.. Merano. Äußerer Ci., Appiano, Langer A.. Bol zano. Winkler I.. Tesima, Gnuliani A., Bolzano, Egger Ci., Merano

. Zischg H.. Bolzano. Alber Ci . Laders, Gcsicnhartcr M.. Merano, Ranch H.. Ralles, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano. Matha I.. Ralles. BeremsnachrichSen :: Männergesangverein Gries. Am Dienstag, 10. Jänner. Prob« für geinifchten Chor. Be sprechung. Spenden m Spenden. Für die Meraner Ferien kl.'onie spendete» an Stelle eines Kwnzes für Frau Menz-Popp. Marlengo, Josef und Hcrinann König, sowie Josef Kaufmann Ivo Mchllncch: einen Hieldbetrag. Bergelts Gott! Spork Wintersport. Der neue

R o m. 9. Jänner. Die gestrigen Fußballwettspicl» führten zu fol genden Ergebnissen: Hellas—Roma 2:0; Tonno —Provercelli 3 : 0; Rovara—Eafale 0:0: Jnter- nazi>cmale—Propatria 5: 2; Modena—Bologna 2:1; Padova—Alesiandria 2:1; Dominante— Livorno 1:1; Rapoii-Cremrmejc 3 : 1. Schießsport t BestgcwlnnerUste beim Bolzschieszen im Gasthof „Sonne' in Ralles. F e st s ch e i b e: Holzer H.. Bolzano. Lasoglcr S„ Bohzano, hoä)m. Herr Pfarrer Verdroß. Nol les. Äußerer R., Appiano. Haller I.. Merano, Nicoliilsi F., Gries

, Bidoio A. Carabiniere. Nol les, Marchetti E., Terlano. Rainer S„ Ralles. Zischg H„ Bolzano, Demmelmeyer G- Bolzano, Stricker G.. Roller. Maurocher L.. Cornaiano (Girlan). Etzthaler S.. Merano, Vardaischer I., Cornaiano (Girlan). Wank F., Derano, Dnsettt A.. Ralles Reifer L Cornaiano (Girlan). Holz- ner S.. Prissian, Egger S„ Merano. Mallcher 8l„ Tcstmo, Gruber S.. Ralles, Ciochctti F., Bolzano, Eollcrctti B.. Bolzano, Boscarolli C.. Merano. Verdroß Fr.. Merano. Äußerer S.. Appiano, Dörfer I.. Ralles

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Pagina 7 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_10_object_1155784.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 12
AuZzttg ans dem Amtsblatt Foftllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 78 vom 30. März 1935. l37V dl Auf Antrag des Dr. Karl Konzert in Taldaro durch' Adv. I. Stöcker und Adv. S. Nones in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs Einl. 3690/11 Taldaro (Wald, jetzt Weinberg). Eigentum des Richard Entmann in Caldaro, be- willkgt. Miedcrversteigerung zu dem auf 9000 Lire herabgesetzten Ausrnfsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Mai, um Ü Ahr vormittags. 1371 e) Auf Antrag

der Regina Hildgartner, verehelichte Oberfrank, in Casteloarne durch Adv. Dr. ft. Dinkhaufer in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 8/1 San Sigismondo. „Neuhaus« Hof'. Eigentum des Gottfried Hildgartner in San Sigismondo. bewilligt. Versteige» rung in einer Partie zum Nusrufspreis von 24.441.35 Lire, Vadium 5000 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vor mittags. 1372 f) Auf Antrag der Banernsparkaffe Inns bruck durch Ado. Dr. Dinkhaufer

in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzellen 1245 und 1246' Burgusto (Wiesenf. Eiaentum des Jakob Noggler in Enron, bewilligt. Wiedcrversteigerung (zum vierten Male) in einer Partie' zu dem auf 5040 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 1000 Lire. Ueberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Ahr vormittags. 1373 q) Auf Antrag der ftanstina und ftiorclla Ehiaruttini in Bolzano-Gries durch Dr. R. Helm, Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Liegenschaften

des Alois Roman in Appiana bewilligt. Wiedervcrsteigerung der .zweiten Partie (E.-E. 577/11 und 1538/n Appiano) und der dritten Partie (E.-E. 1538/11 Appiano) zu den infolge Aeberbotcs auf 15.400 Lire, Vadium 3000 Lire, und 5215 Lire. Vadium 1000 Lire. Aeberbote se 200 Lire, beim kql. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Ahr vor mittags. 1374 bi Auf Antrag der Emilie Weih. geb. Mathiasch. durch Dr. R. Straudi in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 237/11 und 398/11 Appiano

, Eigentum des Josef Mcrancr in Appiano, bewilliat. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrnfspreisen von 70.000 Lire und 15.096.40 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1357 Realschatzung. Die Konsumgenossen schaft in Ortisei hat durch Adv. Dr. A. Gruber in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in Ernndbuchs-Einl. 338/lI Ortisei, Eigentum des Ingenuin Dogasper in Ortisei, angesucht. 1363

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.02.1927
Descrizione fisica: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
der kl. carabinieri Colonello Can- Bolzano, unseren verdien.en Herrn In der Damenkonkurrenz erzielt« ter Bob „Meli', geführt von Frau Kelderer, an der Bremse Herr Luis Hofer mit den Damen Villa. Hofer und Embachs?, die schöne Zeit von 9 Min. 32 und 1 Fünftel Sek. ko' t» lwn Msi^wümer beim BolMießeu in Memnu vom 17. big ZS. Zänner 19Z1 Festscheibe Merano: Huber Math. Lagundo, q'odcila Cap. Achiie de Cadilhae, den polnischen Fx Pfeifer Emma Gries, Langer Anton Bolz., ^ekcetiir von Bip'ueno Herrn Dr. Emidio Rois

». Kröß Joh. jun. Bolzano» Regele Jos. sen. Nal- wvie den ganzen Offiz.er- tt..s.rer S.aot. - - - - - - - - - Wnnen verlief bei hsi....^n Wm.erwetter 7i,,.- nennenswerte Unkä e und wurde auch von °j .e,n Kiiioinann - .oininen. Die erz.el.en Ertlich-' Resu. ..en die besten der gan- ... >,eurigen Td.......aüsm, und der Sieger Herr i,.bcrt Kieervem mit Bob „Greis' erreichte fa>» Bahnrekord von 8/56',, der seit ILM von les, Marhvfer Jakob Riscione, Weilhaler Hans Tel, Lafogler Simon Bolzano, Forcher

Al. Parcines, àelaus Hans Merano, Lan ger Bruno Bolzano, Tschöll Hans, S. Leonar do, Zöggeler Luis Merano, Pescosta Alois Gries, Rauch Heinrich Nalles. Nomen Ro bert Appiano, Sonvìe Simon Tiralo, Spech- hnretoro von v,sv, oer >eil vv>, ^.„h^^ser Max Senales, Elsler Hans Merano, s^rrn Ludwig Obexer ìn Bipileno^ behauptet 5^ àl Glorènza, Wagger Michel Brumco, àd. Auch die anderen Zeiten sind als sehr gul ^ ^ ° ^ , bezeichnen und geben, ein klares Bild des er- bi terten Kampfes der heule ausgosochten wur

. Merano, Jesàcher Josef Brakes, Hofer Jgn. Lasa, Vent Alois Plars, Gufler Jos. S. Leonardo, Walzl Jos. Labers, Egger Jos. jun. Metano, Torggler Hans Appiano, Haller Hans Merano sen., Gill! Lois Merano, Tei- ner Jos. Merano, Kuppilrvieser Jos. S. Pan crazio, Tomedi Alb'.n Bolzano, Bernard Karl Gries. Priinster Hans Riffiano, Rainer Se bastian Senates, Delucca Eduard S. Leonardo, Frau Etzthaler Merano, Bcirtolini Frai^z Me rano, Thaler Jos. Gries, Ladurner Ani. Me rano, Boscarolli Hans Merano, Etzthaler

d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Pagina 5 di 10
Data: 26.01.1927
Descrizione fisica: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

Anfrage, in welchem Zustande isich das Netz befand, als es von der Telephon gesellschaft übernommen wurde, antwortete der 'err Ingenieur, dem wir die volle Verantwor- ung seiner Behauptung überlassen, daß sowohl as Netz von Bolzano als auch jenes von rento sich in einem schlechten und wenig Halt aren ZMande befand, als sie vom Staate bergeben wurden. Dies geschah bekanntlich im Juni 1S2S und von dort an war die Gesellschaft immer tätig, die Verstärkung und Vervollständigung der Netze zu studieren

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

, die auch das Netz gut kennen. „Mit dem besten Willen', schloß der Herr Ingenieur, „und dem größten Fleiße des Ar beitspersonals wird es nicht möglich sein, vor zwei Wochen das ganze Netz wieder hergestellt zu haben. Täglich werden 3l) bis 40 Verbin dungen wieder hergestellt. Bis jetzt funktionie ren 200 Verbindungen. o Versammlung der Vereinigung der fascisi. Volksschullehrer von Bolzano Sonntag, den 23. Jänner, ^and in Bolzano im Saale des Gewerbefördemngsinstitutes eine sehr gut besuchte Versammlung

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_5_object_2637423.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
-reil'!?' den 21. Mas 19Z7-XV .«lpen;eirung' Se»e S Aus Volzano Slaät unà Lanà M MeWM S. E. Starace i« Vchm Vìe Weisungen äes Verbanàssekretàrs an àie Leiter àer Araste àes fase. Regimes M Z4. Mai. anläßlich des Besuches S. E. des „aklcisekrekörs. Ist die allgemeine Versammlung A Kräfte des Regimes angeordnet, xie Organisierten werden mit den Veförderungs- »Milcln nach Bolzano kommen und von hier wieder lehren, die siir diesen Zweck dienen und die Spe- I^liiige nach den Weisungen

, die von den politi- lu-en Sekretären erteilt werden, benühen. ->e haben sich auch an alle Verfügungen «u ljal welche beim Rapport am 13. Mai erteilt wor- I Ich erinnere die Inspektoren und die politischen I«clreläre daran» daß sie für die Organisation und M Versammlungen in ihrem Amtsbereiche verant I^Es'^sl ratsam, daß die Teilnehmer an der Ver- Isainnilung in Bolzano, sich das Mittagessen mit- > Bolzano erfolgt die Versammlung in nach Iahender Reihenfolge: I Auf der Piazza Garibaldi die Opera Nazionale

I«alilla: im Corso Vittorio Emanuele die Jugend. Ilanipfbiinde; Piazza Vittorio Emanuele die fascisti, lichen und syndikalen Kräfte, sowie die Fronlkämp. Ijewere'nttgungen und die dopolavoristischen Grup. I^z'le Verantwortung für die Ansammlung der làelnen Gruppen ist den Präsidenten der Provin- làlkoniltees der Opera Balilla, dem Vizekomman- Ijanlen der Iugendkampfbünde und dem politischen Ixi>esekrelär des Fascio von Bolzano anvertraut. I Alle Kräfte stehen unter dem Kommando des lyttbandsfekretärs

, die Offiziere des Verbandskommandos der Zugendkampsbünde und im Einvernehmen mit S. E. dem Präfekteu auch die Podestas der Gemeinden beteiligen. Mit de» Hierarchen (ausgenommen jene, die ^iir die Begleitung der Organisierten an ihre Bestim mungsorte notwendig sind), werden auch alle Ban ner beim Rapport zugegen sein. Die Zuweisung der Plähe in der Halle der „Lan cia' ist den, Vizeverbandssekretär und dem politi schen Vizesekretär des Aascio von Bolzano anver traut. Ihnen zur Seite stehen die Mitglieder

der beiden Direktorien. Die Organisation der xl. fascistischen Aushebung ist den Präsidenten des Provinziaikonntees der O. N. B. und dem politischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano anvertraut. Es können sich daran auch die Hierarchen der Provinz beteiligen. Für Merano verbleiben die Weisungen aufrecht, die den dortigen leitenden Stellen erteilt worden find. Die Jugendkampsbünde der Provinz sind mit 2Z. Mai mobilisiert. Zurückkehren werden jene der Zo ne von Merano und der Val Venosta in den ersten

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_03_1936/DOL_1936_03_04_5_object_1150541.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.03.1936
Descrizione fisica: 6
W WWW» ^^WW^^WW^^WWWMWMMWWGWMWWPWWWWMWMWW WWW MMwoch, den 4. März 1936/XIV .VoloMNe«' Nr. 27 — Seite 5 Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Rr. 68 dom 22. Februar 1986. 9&1 U c 6 c r 6 o t c. a) Tie auf B. der Bodenkredit anstalt Verona gegen Johann Ztiedcrfriniger in Aica dl S. Paolo d'Avviano verst. G.-E. 139/11» 1053/11 u. 1008/11 Avviano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für zu Vez. Erstrhcr um 70 000 L. zugeschlagen. «85 bl Die auf B. des Josef Zini in Eavareno

gegen Magdalena Pcrktold, geb. Scherer, in Avviano verst. G--E. 281/11 Avviano wurden vorl. Peter 987 tltealversteigerungen. a) 3 Banca del Trentino durch Aov. Ä. Fiorio wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: Ci.tfS. 186/II Merano (Angelus u. Karl Albert .Sattelte in Merano). Verst. (eine Partie, herab- ßcf. AuSrufspr. 160.000 L: Vadium 32.00 2 ) beim Tribunal Bolzano 8. Avril, 10.30 Uhr. 986 b) G.-E. 680/11 tu 926/11 Lana (Joh. Kröß. Keh in Lana). Verst. (eine Partie, beravges. AusrufSvr. 6000 L.. Vadium 1200

L.) beim Tribunal Bolzano 8. Avril. 10.30 Uhr. 988 c) Slitf A. des Eduard u. der Jobanna Gregors in Bolzano durch Adv. Dr. M. Prep u. Adv. Dr. Schlesinger wurde die ZwangSverst. G.-E. 451/11, 458/11 u. 499/11 Bressanone lElsrieda Visnieka. Franz Engl u. Mechanische Werkstatt« in Dreffanone) bewilligt. Wiederverst. (eine Partie G.-E. -151/ll u. 458/lk Bressanone erhöht. AusrufSvr. 114.33435 La beim Tribmtal Bolzano 18. März. 10.30 Uhr. 990 ü) Sluf A. des Adv. Dr. L. PaScarella in Merano, Mafleverw

. im Konkurse Gabriel Pichler in Etelvio. wurde die ZwangSverst- Liegensch. in Besihvogen Nr. 774 Etelvio be willigt. Wiederverst. der 3., 5., 7. u. 8. Part. AusrufSvr. 1360 L.. 575 L-. 438 L. tu 135 L. im Gasthaus „SHcfiwt“ in Etelvio 17. Marz, 8 Uhr. 980 R e a l s ck> s tz u nn e n. Um die Ernennung von Schätzungssachverständigen (Swangsverst.) haben angesucht: a) Die Svark. Bolzano durch Adv. Dr. V. Foradori zur Schätzung G--E. 88/1 Renon I Rosa Unterhofer. geb. Seiger): 982 VW Josef Schmidt in Villa

d'Egna durch Dr. F. Dignös zur Schätzung G.-E. 202/1 l (ungeteilt. Sechstel). 203/Il. 428/11 u. 561/11 LaiveS (Grofelli. vormals Ludwig Pittertschatscher in LaiveS). 978 Ausgleiche wurden bestätigt: a) Des Johann Mölgg. Kaufmannes in Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Gtithaben tu Evesen, 15 Prozent an die nicht vrivil. Gläubiger sofort nach Rechtskraft des Vcrgl. Haftung: Georg Kufttatscher, Kaufmann. Bolzano). 979 die Im kleinen Falliment L. Baldcsiarinl, Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Guthaben

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_10_1933/AZ_1933_10_04_4_object_1854987.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 8
t--' Seite 4 »«lpeazeNang» Mittwoch, den 4. Ottober 1S33, Bevölkerungen Statistik Bslzans. z. Oktober igzz Geburten 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 4 eburten: Egger Antonio des Antonio, Bauer in Bolzano; Molina« Mario des Vit torio, Eisenbahner dahier; Giovanni Giorgio , des Leo, Kaufmann in Bolzano. ^Todesfälle: Spary Pietro nach Pietro, 69 Jahre, Rat aus München; De Pieri Franco Pasquale, 24 Tage alt, aus Bolzano. 'Eh eschli «Hungen: Verginei Luigi, Tag- lohner in Bolzano, mit Premstaller

Maria,- Puliate hier; Billgrattner Antonio, Schnei der in Bolzano, mit Gasser Federica, Private hier; Lininer Giovanni, Direktor, mit Buffa Maria, Private hier; Lüh Michele, Bauer in Bolzano, mit Delmarco Valentina, Private hier. GeNmlverfammlW des lMMsch. VMnbes Am 26. August fand in Bolzano die heurige ordentliche Vollversammlung der Mitglieder des Landwirtschaftlichen GenossenschastsverbandeS (Consorzio Agrario Cooperativo dell'Alto Adi ge) Bolzano statt. Der Bericht des Präsidenten Col. Mario

unter den Na men „Fedexport' bekannt ist. Der Verband der Agrarkonsortien wird einer seits durch den Reichsverband der Landwirte, geren Handhabung, die vom Verband angestrebt von der fafcistischen Regierung zu dem Zwecke wird, um den Landwirten zu Hilfe kommen zu errichtet, um die Interessen der Landwirtschaft können. Die Agrarkreditgebarung wird in enger aus allen Gebieten zu schützen. Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bolzano Auch die Provinz Bolzano hat in ihrem durchgeführt und der Vorstand des Verbandes

'Vierundzwanzigstel der Jahrcstaxe zu entrich ten, wenn sie im Monat Oktober und drei Vier undzwanzigstel der Jahrestaxe, wenn sie in der Zeit November-Dezember in Zirkulation gesetzt werden. Das Finanzministerium «Mt ,,ch vorbehalten eventuelle Normen über die Zirkulationstaxe und hinsichtlich der neuen Automobile für das Jahre 1U-Z4 zu erlassen. Schulnachrichten Handelsiechnische Schule Bolzano. Bei den an der Händelsschule, die von min ob den obigen Titel (Scuola Tecnica Commer ciale) führt, in der Zeit

als gut sind. Der Präsident berichtet sodann über die Kapi- talsbeteiliguug des Agrarkonsortiums an der neuen Genossenschast des Großlagerhauses, wel che zu dem Zwecke gegründet wurde, in Bolzano ein Zentrum sür die Einlagerung der Boden- Produkte unseres Gebietes und deren Konser vierung uud Finanzierung nach den Ersordcr- nissxn des Marktes zu schassen. Aus einer gesun den Zusammenarbeit beider Einrichtungen sind bedeutende Vorteile sur die Agrarwirtschast un serer Provinz zu erwarten

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_06_1940/DOL_1940_06_01_4_object_1196179.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.06.1940
Descrizione fisica: 8
des DachbetteS notwendig werden, um diesen Wasserschäden in Zukunft vorzobeugen. Geuvrnlfomutnnikm der Männer nnd Jnngmänner Juni, 6.30 Uhr .. „ mit An- ach« «ud Generalkommunion der Männer und Iungmänner. die zu zahlreicher Teilnahme daran herzlichst eingelade« sind. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. Vom Prov.-Rat der Korporationen Ja Abwefenhett des Präfekten Sn. P od e- steck und de» Derbandsfekretärs Dr. Mario Macola. die sich, wie an anderer Stell« des Blattes berichtet, im Dalle Aurina befanden

verschiedene Vorschläge für eine Vervollkommnung dieser Dienste gemacht wurden. Der Dorstandsausschuß genehmigte hierauf zum Schluste einige Beiträge für Ini tiativen auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. Ren« Amtswalter Ueber Vorschlag des Verbandssekretärs hat der Parteisekretär den Faschisten Mario F e r. ranoi. vormals Vizesekretär des Kamps» Lundes von Bolzano, an Stelle de« Vize- verbandssekretärs Gins Tostani, der verseht wurde, zum Dizeoerbandslckretär ernannt. Weiters wurde

zum Mitglied des Verbands- direktoriums der Kriegsbeschädigte Enrico Borella, Präsident des Provinz^front» kämvferbnndes. ernannt. Die AmtsübergaLe im Vizesekretariat des Kampfbundes vou Bolzano findet am Montag um 18 Uhr statt. Beiwohnen das Direktorium des Kampfbundes von Bolzano die Ver trauensleute und die Beiräte der Gebiets- gruppen. 21 genehmigte KrafipostNnien iu der Provinz Bolzano In Sorrent f<mb in den letzten Tage» dt« 14. International« Konferenz für die großen Kraftpostlinien statt

, bei welcher auch die Fragen der Kraftpostlinien der Vene zia Tridentina zur Sprache kamen. Als Ver treter der Venezia Tridentina nahmen an der Konferenz teil Tamm. Ing. C e r a s o und Ing. Baserga vom Verkehrsinspektorat Bolzano, die Direktoren der Provinzkörperschaften für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento, sowie die Vertreter der intcrcstierteu Transportge sellschaften. Auf Grund des Berichtes, den Ing. Cerafo, Direktor des Derkehrsin'pektorates von Bol. zano gab. wurden

21 K r a f t p o st l i n i e n für die Provinz Bolzano und 13 Kraftpostlinien, davon S als Ausflugslinien, für die Provinz Trento genehmigt. Insgesamt haben diese 34 Kiaftpostlinien eine Streckenführung von 3200 Kilometern. Die 21 Kraftpostlinien. die die Provinz Bol zano betreffen, wurden der S. A. D. übergeben, welche damit weiterhin ihre Tätigkeit ausdchnt und sämtliche Kraftpost-Verkehrslinien des Fremdenverkehrs in der Provinz Bolzano er faßt. Schnlschlich Im Rahmen einer kleinen Feier wurde gestern in allen Schulen der Stadt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_10_1926/AZ_1926_10_28_4_object_2647128.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.10.1926
Descrizione fisica: 8
nicht 20 Prozent «des Gesamtgewichtes Versteigen. Welters ist jodweide Augà unerlaubt. Der Höchstpreis tst im Innern als auch mißerhalb des Geschäftes gut sicht bar onzàiiiM». Uobertretungen dieser Verfügung weàn nach !den Gesetzesböstlimn-ungen bestraift. Bolzano, -am 25. Oktober 1926. Der Präfekturs- knmmissär: Dr. -de Stefj«-7»inl. Ein INufiker-Vekeran. Wohl -im yangen Oberetsch dürfte sich nur ein Mann finden, der im hohen Alter v. 86 Jahren kroch den Organistendienst uno die Stelle als Kapellmeister

versehen kann. Der greise Vater Eajetcm Vill versieht in Gries seit àom Jahre Iggg den Organistendienlst unld àbettbei ^fungiert er noch immer als Kapellmeister 'der gutgeschulten Grieser Bilvgeàpelle. Vis zum Jahre 1904 war Herr Dill Obenehrer i>„ Sarontino, Càro unld zuletzt in Gries. Begräbnis. Heute wurde Frau Luigia Sommadossi, Ww. Fontanari, 70jährig-, gestorben am 2S. ds., auf deni ktädt. Friedhof zur ewigen Ruhe bestattet. Fahrplan der Bahn auf die ZNendokn ab 1. Novem ber 1925. Abfahrt Bolzano

: 6.30, S.42, 11.1V, 13.4S, 16.2S, 19.10. Ankunft Bolzano: 7.22, 8.S3, 10.SS, 13.03, 15.6S, 18.50, 21.2S. Abfahrt Mendola nach Bolzano: 9L8, 11LS, 14.39, 17.26 UIÄ> an Samstagen um 20.11 Uhr. Ankunft Mendola.von Bolzano: 7.SS (nur an Sonn- und Feiertagen), 10.04, 12L6, lö.VZ, 17.S1, 20.37 (nur an Sonn» unld Feiertagen). Die ersten zwei in Bolzano ankommenden Aug« fahren nur ab Taldaro. An Sonn- und Feiertagen werden Karten für Hin» «und Mickfahrt zu ermäßigten Prei sen in der Stadion Bolzano

Gegenden. Gewitter in Benszien, àhnee aulf den Woralpen. Die Wetterlage list sehr verwickelt und jedenfalls bedingt das iüber Deuhschkcmd und Ungarn lagernde Dies schlechtes Wetter. — Bemer kung der Zentrale Bohano-àies: Bolzano liegt an der Vorderseite eines MeichgewichtSsattels. Konkurseröffnung. Das >kgl. Tribunal für Zivil» und .Strafsachen Bolzano hat -über das Vermögen des Schuldners Johann Hilpold, Bäcker à Gries-Bol- zanö, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskommissär wurde Eao. ^Rota

, Richter' bà kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masseveriwalter Mwokat Wfrcdo Nemnann in Bolzano bestellt. Erste Gläu bige rversammlung beim M. Tribunal in Bolzano am 8. November 1S26. PÄlfungstagstchung bei dem genannten Gerichte am V. Dezember 1026, machen tags 3 Uhr. Die Gläubiger Haben ihre Forderungen bei demselben Gericht« bis 22. November 1926 an» zumÄden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung niit je 6 Lire Stempel. Konkursaufhebungen. Der mit Weischkuß des tgl. Tribunals in Bolzano am L. Dezember

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_20_object_1193825.png
Pagina 20 di 23
Data: 30.12.1933
Descrizione fisica: 23
, kleltrifchc Heizsonne, und Radio-Apparat mit res Röhren, alles wie neu, zu »erkaufen. 18008-5 Zweijähriger Fox, Männchen, wird billigst in 3 t,ft* Hände abgegeben. 1000-5 Pei dem Neubau Bolzano find ungefähr vier- Isufend Kubikmeter Gartenerde preiswert sofort ibrugeben. Adresse S.I.E.EA. Merano. Fossato yi Mt'lrni X Schöner Altertum-Ofen preiswert verkäuflich. Karl Greif. Villa di niezzo 72. Cal daro. -5 Neue Skutz-TchlaszimmermSLel billigst zu ver rufen. Vindergasse 51. 8. Stock. 15003-5 Speisezimmer

, Nutz, verkäuflich. Vindergasse 10, rückwärts. Tapezierer-Eeschäft. 15981-8 tzelegenhaitskaUf: Gut erhaltene Schreibmaschine Zillig zu verkaufen. Kanzlei: Vigil Gfreiner, Agentur. Bolzano. R osministr. IS. 2. Et. -5 Tchlaszimmereinrichtung sowie Aücheneinrlchtnng sneu) billig zu verkaufen. Seebacher, Wein traubengasse 12. 15005-5 z m' Brennholz ,;u »erkaufen, eventuell gegen Wein, oder Mais »mzi,tauschen. Thomas Rainer, Mengr-llHienes. I69 18-S Bcnt-Apparat für ION) Eier billigst zu verkaufen. Hartl

verkäuflich. Museum- Katze 7. 1. Stock, Schmittnerhaus. 10117-5 rauerLrandüfen, wie neu, billigst verkäuflich. Lnzufragen Frau Bologna. Sonnenheim, Rencio. 161108 6ute Erde, Nähe TalferLrllck«. sofort abzuaeben. Danzo, Bahnhofstraße 23, Bolzano. 16125-5 Txprehmaschinc „Snider' billig zu verkaufen. Nendolastraßc 50. 1. Stock. 16132-5 8» kaufen gesucht Kaufe gebrauchte Schlittschuhe, Eislaufplatz. Kampill. 15055-6 Zwei gebrauchte, gut erhaltene Futterschneide maschinen zu kaufen gesucht. Josef Berger. Ter

zu verpachten. Nähe res Gasthof „Bären'. Dipiteno. 1359-7 Günstige Gelegenheitskäufe in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern, Gasthösen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu- bandinstitut „Union' (Posch), Bolzano, Leo narda da Vinci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sic unsere Derlanfslisken. 1904*7 Gasthaus - Restaurant mit Fremdenzimmer«, nächst Bolzano, mit dazugehörigem Park, Gar ten und Garage abzugeben. 16000-7 Beteilige mich tätig an aktivem Unternehmen. Nehme auch guten, kleinen Gasihof. Nähe Bol

zano—Merano, in Pacht. 15936-7 Baukompagnon gesucht. Baugrund von 11 Lire aufwärts vorhanden. Offerte unter „Sonnig 6302,2' an die V erwaltung. 15011-7 Einziges Gasthaus in einem von Bolzano eine Eehstunde entfernten Orte an Reichsstraße, fünf bezw. acht Minuten von Bahnstation, zu verkaufen. 15965*7 Gasthaus samt Gemischtwarenhandlung und Oekonomie zu verpachten. Adr. Verw. 15068-7 Baamrternehmuna Pollo Nodolso übernimmt Wohn- und Industriebauten. Bolzano. Bar Eircolo. Ollrisarco. 15060-7 Such

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_3_object_1858744.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.09.1934
Descrizione fisica: 4
- gèbung, die in dem Rus „Wir wollen den Duce in Bolzano!'' gipfelte. Der Regierungschef erhob sich im davonfahrenden Auto und winkte den Knaben, die sich mit Rusen, Tücher- und Mützen- schlvenken nicht genug tun konnten, freundlich lächelnd zu. Auch bei der großen Defilierung, die am Dienst-ag auf der Via dell'Impero als Abschluß des diesjährigen Feldlagers stattfand, bezeigte der Duce mehrmals feine Zufriedenheit, als die Ober etscher Zenturisn unter dein Beifall der römischen Bevölkerung

- und Museumsträße zum Balillahause. Hier hielt Zenturiensührer Lenzi eine kurze Ansprache an die Avanguardisten und überbrachte ihnen das Lob des Präsidenten Pros. Brazzani sür ihr besonders strammes Verhalten in den Wettbewerben und bei der Desilierung vor d«m Duce, und kündigte ein Treffen in Bolzano im nächsten Monat an, wenn die Nomreise der tausend Oberetscher Avanguar disten angetreten wird- Begleitet von der Musik kapelle begaben sich dann die Avanguardisten der Stadt zum Siegesdenkmal

Italiens, S. E. Senator P. S. Leicht und Prof. Luigi Sorrento, Leiter und Anreger der Veranstaltung in Trento, in Be gleitung von anderen Kongreßteilnehmern das städtische Museum von Bolzano besichtigt. Sie haben unter der Führung des Museumsdirektors die verschiedenen Sammlungen für Kunst und Volksbrauch besichtigt. Sie sprachen sich sehr an- erkenend über die Systemisierungsarbeiten aus und äußerten den Wunsch, daß durch das Museum auch die italienische Kunst eine entsprechende Wür digung findet

. Ueber das dritte dopolavoristische Treffen von Bolzano, an dem sich zahlreiche Provinzen beteiligen werden, haben wir bereits berichtet. Der italienische Verband für Exkursionismus hat in diesem Jahre unsere Provinz in besonderer Weise berücksichtigt, da drei großartige Versamm lungen mit einer reichen Teilnehmerzahl veran staltet worden sind. Beim Treffen am nächsten Sonntag werden eine große Anzahl von Provinzen mit einer Reihe von Gruppen vertreten sein. Ihre Teilnahme ha ben bereits zugesichert

einschreiben lassen. Als Route für diesen Wettbewerb- wurde der Renon ausgewählt. Sie ist folgende: Bolzano, Rencio. Auna di Sotto, Eollalbo, Fon tana del Renon, Soprabolzano und Bolzano. Am Sonntag 5.30 Uhr früh haben sich alle Konkurrenten beim Amte der Kurverwaltung am Viktor Emanuelplatze einzufinden. Um 6 Uhr werden mit der Renonbahn die Do- polavoriften abfahren, welche die zweite, dritte u. vierte Teilstrecke der Route zu bewältigen haben. Die welche für die erste bestimmt sind, werden sich um 7.30

21