22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_03_1927/AZ_1927_03_05_3_object_2648013.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.03.1927
Descrizione fisica: 8
: idem; ange» nommen. 6. Grabmayr Emma: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs; abgewiesen. 7. Fir ma Emhard und Auer: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teil weise angenommen. 8. Mayr Friedrich: idem: zurückgewiesen, ö. Lardschneider Massimo: idem; teilweise angenommen. 10. Gemeinde Appiano: Freigabe der Kaution; ermächtigt. II. Benefati Vito: Mietwertsteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs: zurückgewiesen. 12. Auf- schnaiter Witwe Amalia: idem; zurückgewiesen. 13. Muzzio Tomaso: idem

: Mßetwertfteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teilweise angenom men. 24. Gebrüder Tfchurtschenthaler: idem: abgewiesen. 25. Dialer Franz: idem; abgewie sen. 2g. Dr. Walther Anton, Renon: idem: ab gewiesen wegen Verfalls des Termines. 27. Egger Anton: idem, Bolzano; abgewiesen. 28. Firma 'Viehweider Josef: idem; abgewiesen. 2S. Gemeinde Merano: Grundankauf: gutge heißen. LS. Gemeinden Nova Levante, Nova Ponente und Tires: Beitrag zum Tierärztekon- sortium: verschöben. 31. Demartin Augusta: Gewerbe- uno

Vellarga: Gewerbe- und Ver kaufssteuer 1V27; angenommen. 42. Gemeinde Brun co: Tarif für tierärztliche Visiten; abge wiesen. 43. Gemeinde Mezza selva: Gewerbe- und Verkaufssteuer 192g; angenommen- 44. Gemeinde Novaeella: Mietwertsteuer 1927; an genommen. 45. Gemeinde Cermes: beschränkte Anwendung der Familiensteuer 192g; ange nommen. 49. Gemeinde Vandois di Sotto: Ge werbe- und Verkaufssteuer 1927; angenommen. öteueramksoberproknrator Dr. Aratta ver läßt Bolzano. Anläßlich der auf sein eigene? Ansuchen

für Schuhmachermeister in Bolzano! Am Sonntag, den ö. März 1627, findet im gro ßen Saale des Gewerbeförderungsinstitutes die Vorführung des „Maß- und Zeichenappa rates für Schulimacher' (Patent „Novo') durch Herrn Leo Witfchnigg, Fachlehrer und Vertreter der Firma Stegmüller in Graz, statt. Hiezu wer den alle Schiihmachermeister und Interessenten von Bolzano und Umgebung eingeladen. Der Besuch dieser Vorführung, die zwischen y und 11 Uhr vormittags bei freiem Eintritt stattfin det, kann nur wärmstens empfohlen

werden. 20. Weinkost Bolzano. Wir haben die große Ehre, am Sonntag, den 6. März, um 2 Uhr nachmittags im Ratskeller durch den Gn Usf. Prof. Marescalchi die Weinkost zu eröffnen. Vor der Eröffnung findet zu Ehren des hohen Gastes ein Lunch statt, zu dem die Spitzen der Beyörden und der Weinsacborganisationen eingeladen sind. Abg. Marescalchi dokumentiert durch seinen Besuch seine Anerkennung der Werte der Weinausstellungen, welche eins große Unterstützung seiner Propagandatätigkeit für die Erweiterung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_02_1927/AZ_1927_02_02_3_object_2647785.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.02.1927
Descrizione fisica: 8
sind unten in heraldischer Aus- Hrung die drei Pässe, Brennero. Dobbiaco ,nd Resia. dargestellt und darüber ist auf Mem Felde das Liktorenbündel. Ueber die sem steht das kreuz von Savonen. Das bezeichnende Wappen findet beim Pu blikum sympathische Aufnahme. Gemeinde Bolzano t, die bay- dlun- nech > sllh- mein- Hin- nach der 5!fen ,ited' wütet >sti««r « à H ge- itellen «im e der ischen »chntt e Un- !»r so 'S, n, h«nen'' xn. »welle , ! auch^ n gt- ther.;. «Ines ^ s r der rtcht, ^ V0N'! klein« lspjel

für jeden Bürger aufliegen. Jeder, der eine Nc- llarnierung gegen die Einteilung, den Kreis der Sektionen, die Zusammenstellung der Li- mst jeder einzelnen Sektion und die Trans« jerierung von Wählern von einer Sektion in eine andere porzubringen hat, hat diese Rekla- Imierung an die Wahltommission der Provinz, auch im Wege dieses Sekretariates, das den làmpfangschein ausstellen wird, bis spätestens IS. Februar l. I. einzubringen. Bolzano, am !zi. Jänner 1927. Für die Gemeindekommission'. Der Präf.-Komm

.: Limongelli. Die Beschlüsse des Präfekkurskommlssärs Dem Verwalter des Postamtes Bolzano 3 Mencio) wurde ein jährlicher Beitrag von 122 Lire als Miete für das Amtslokal bewilligt. -- Dem Sicherheitswachmann Battiston Corrado werden zwei Monate Krankenurlaub bewilligt. -- Die Erneuerung und Abänderung des Miet- Vertrages mit Frl. Reheis wegen des Rathaus kellers wird genehmigt.'— Mit Bezug aus Be schluß vom 26. Nov. 1926 werden die Gründe von S. Giacomo Nr. 30, 31 und 32 im Privat wege verkauft

' im Gewerbeförderungssaal. Auf Einladung der Nationaloereinigung der »Dante Alighieri', Komitee von, Bolzano, werden folgende Vorträge im Gewerbeförde rungssaal stattfinden: 4. Februar: Prof. Dr. A. Zerbetto: Kom mentierung zum 4. Gesänge des Fegefeuers. IL. Februar: Kgl. Schulinspektor Cav. Uff. G. Giovannazzi: Kommentierung zum 26. Gesang der Hölle. 7. März: Prof. I. Guidetti: Artur Graf und das Bedürfnis des Ideals in der Gegen wart. 2 4. März: Prof. Dr. A. Preschern: S. Ge sang des Fegefeuers. 7. April: Prof. Dr. F. Fichera

des Schwächezustandes des Leidenden ' nicht mehr durchgeführt werden. Herr Tschoner war ein Mann, der in der Arbelt Lebensfreude, Vergnügen und Befriedigung suchte und — auch fand. In Bolzano errichtete er in der Via Roma, Parkhotel, eine Filiale, unter Leitung des Herrn Joses Zelger, und kam so in Verbindung mit dem ganzen Alto Adige, Trentino und ollen anderen Provinzen Nord italiens. Er war ob seines redlichen, treuen Charakters auch bei uns überall geachtet und geehrt. Todesfälle. In Bolzano verschied Frau

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_03_1926/AZ_1926_03_06_3_object_2645667.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.03.1926
Descrizione fisica: 8
ist für Sonntag, 5.30 Uhr, und die Rückkunft für 21 Uhr festgesetzt. Genauere Auskünste sind in der Sektionskanz- lei, Straße Principe di Piemonte Nr. 9, Tele phonnummer 592, zu holen. Weiters. wurden wichtige Beschlüsse «für eine wirkungsvolle Or ganisation der Schutzhütten in den Sommer monaten gefaßt. Ieltungsbeschlagnahme. >Ueber Weisung des Untorpräsokien von Bolzano wurde die letzte Nummer des „Volksboten' beschlagnahmt, da derselbe eine 'Ueberfetzung des Artikels über das Battisti-Denkmal von der „Idea

Republicana' wiedergab. Diese Nummer der „Idea Re- publicàna' wurde «ber wegen des vorgenann ten Artikels über Verfügung des Präfskten von Rom beschlagnahmt. Gcrichlsangelegenheilen. Wie wir in Erfah rung gebracht haben, wurde Advokat Tay. Äff. sdirlo Jsoiti, der bisher beiin Appellations- Gerichtshöfe in Trlent als Nichter tätig war, z,i>m Präsidenten des Schmu rgerichtes Bolzano ernannt. Bànnllich àìsfen die Verhandlungen in der Staatssprache geführt «werden. Ebenso wurde Pietro Zini, bisheriger

Kanzleichef beim Appellatlonsgerichtskiofe Trento, Äs Kanzlist (cancelliere) bei»r Schwurgericht Bolzano ver setzt. Der Sternhimmel im März. Der März bringt nach altgewohnter Jahreseinteilung den Frühlingsamfang. Für den Sternfreund Ist er wohl überwiegend noch dem/Winter zuzuzählen, denn am Wendhimmel'prangen noch immer die prächtigen Wintersternbllder: Orion mit den Hunden, die Tierkrelsbllder des Stiers und der Zwillinge und hoch am Himmel Fuhrmann mit Tapellcr. Zu Beginn des Monats sieht

und wird sicherlich mit Freuden dem Ruf der großen Industrie-^ stadi folgen» um auf diese Weise den Fortschrii auf allen Gebieten zu veranschaulichen. Es' Häven schon einige Firmen und die kleinen à orte ihre Beteiligung zugesagt. An der Avi ftellumg für Fremden!ntmstri« beteiligen sich Riva, Levico-Betriolo, Roncegno, Arco, Rove reto, Trento, Bolzano und Laoarone. Jedoch fehlen noch einige bedeutende Städte mit» ver schiedene Industrielle, welche entweder aus Teil nahmslosigkeit oder Furcht vor Ausgaben

ihre Beteiligung noch nicht zugesagt haben, was um so unerklärlicher ist, Va ja eine Mustermesse das beste Reilamemittel bildet, das der Indu strie- und Hvindelswelt zu Gebote steht. Die AnfalloerficherungsverirSge, welche mit dem Syndikat Veronese abgeschlossen wurden, sind gültig. Die 'Handelskammer, in Bolzano hat auf Grumd einer Mitteilung des Volkswirt- schvstsministeriums vom 4. Februar l. I. im letzten Heste ihrer „Mitteilungen' vom 28. Fe bruar 1926 verlautbart, daß das Syndikat Vero nese per gli

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_06_1936/AZ_1936_06_06_6_object_1865998.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.06.1936
Descrizione fisica: 6
Milton und Nigel de Bruce. Edles Menschentum, höchster Opfermut und Nächstenliebe tra gen die Handlung. — Beginn: S, K.30, 8.10, 9.4S Uhr. Sternkino. «Die Nibelungen' (Siegfrids Tod). Ein Heldenlied von hinreißender Wucht, das nunmehr durch die künstlerische Tonfassung nach Motiven Richard Wag ners „Nibelungenring' sehr gewonnnen hat. Vorstel lungen um K.1S und S. Sonntag auch um halb 4 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 6. Juni: Nordikalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12,30), 7.4S: Morgengymnastik

» sehr schweren Krankheit; ihre Tochter ging ihr erst vor et lichen Wochen im Tode voraus. — Weiers verschied hier nach längerem Leiden Herr Peter Mutschlechner, 62 Jahre alt, Markusanwesenbesitzer hier» ein bei der ganzen Bevölkerung hochgeschätzter und arbeitsamer Mann. Um ihn trauern die Gattin, 3 Söhne und 2 Töchter. In Dobbiaco: Franz Guggenberger. Privat dort, 80 I. alt, der Schwiegervater des Herrn Advokaten Dr. Seppi in Bolzano, ein ebenfalls beliebter und tüchtiger Mann. In Riva dl Tures: Frau Elise

Direktor: Mario Her ran di ^ Albine ^ o o I. 2 4 o vkli vk^xo kl. 4 2« Asbestplatten für feuersichere Abschlußtüren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Co de Bezzi 16 Vogelfutter in großer Auswahl billigst bei Ste- phan Knapp, Silbergasse 2 B Buchhalter- Korrespondent» italienisch-deutsch per fekt» sucht auch halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter. „1936^ bei Un. PUb- blic. Bolzano B 4 oeemieke» Schönes, möbliertes Zimmer, zentral, sofort

ver mietbar. Adresse „1199' Unione Pubblicità Bol zano. B 5 Am Donnerstag nachmittags trat im Regie rungspalast der Provinzialverwaltungsrat zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Vor Beginn der Arbeiten wurde ein Rundschreiben des Regie rungschefs verlesen, welches Verfügungen zur größtmöglichen Einschränkung der Ausgaben der Gemeindeverwaltungen enthält. Hierauf nahm die Versammlung ihre Arbeiten aus. Es wurde genehmigt: Bolzano (Gemeinde): Erbauung eines neuen Vieh Marktes: Bolzano (Gemeinde

): Grundstückverkauf an das Reichsversicherungsinstituts: Bolzano-Merano (Elektrizitätswerke): Tarifabän derungen; Merano (Gemeinde): Abkommen betreffs provi sorischer Ueberwachung und Erhaltung der Militärsektion des Friedhofes: Merano (Gemeinde): Beitrag an das Froebelafyl: Bressanone (Gemeinde): Lokalmiete für die Biblio thek der S. N. „Dante Alighieri': Bressanone (Gemeinde): Spesen für einen prakti> schen Handelskurs: Bressanone (Armenfond): Grundstück-Enteignung: Brunico (Gemeinde

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_3_object_1881938.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.07.1941
Descrizione fisica: 4
mit ihren Familien be ,eiligen. Den Vorzug genießen Heimkeh rer lind Rekonvaleszenten. Der Gasthof von Campo Imperiale liegt in einer Me von 2200 Meter in der Gruppe des Gran Sasso d'Italia in herrlichster Umgebung. Den Teilnehmern an diesem Aufenthalt wird mit einer Bescheinigung des Provinzlaldopolavoro von Bolzano «Ine Fahrtermäßigung von 70 Prozent gewährt. Die Einheitsgebühr für jeden burnus, der von einem Samstag zum anderen geht und worin Unterkunft, Ver pflegung, Transport mit der Schwebe bahn. Transport

Unvorsichtigkeit zu verzeichnen. Abgesehen vom Umstand, daß lärmende Kinder auch zu einer Zeit, wann ihr Auf. enthalt nicht follie, die Ri ?chc mehr auf der Straße sein uhe stören, betragen PH diese Scharen von spielenden Jungvolk nicht immer in einer erbaulichen Weise. Es ist daher erforderlich, daß die Eltern eine strengere Beaufsichtigung walten lassen. Sie behalten sie entweder zu Hause oder sie begleiten sie auf die Spaziergänge, an B' enen es in Bolzano nicht mangelt. Es soll nicht der Einwand gemacht

und abgesehen von Ein zelheiten ist er sozusagen fer tiggestellt. Das Littoriahaus wird alle die Aemter beherbergen, wel che als Antriebskraft der Partei in der Provinz zu be trachten sind. Um diesen Bau wird sich, wenn die anderen Großbauten dieser Zone, in denen die bedeutendsten öf fentlichen Aemter unterge bracht sein werden, vollendet sind, das Leben von Bolzano konzentrieren. Im neuen Lit toriahaus wird durch die Ruhe und den Einklang der Linienführung der Ernst der fascistifchen Bauweise

begonnen. Der Bauplatz hat eine Ausdehnung von 4800 Quadratmetern, von denen 2080 Quadratmeter vom Bau selbst eingenommen werden. Die Höhe des Baues beläuft sich auf 18.5 Meter u. das Kubithausmaß auf 30.000 Meter. Was die eigentliche Struktur anbe langt, war sie bereits im Dezember 1938 fertiggestellt, also fünf Monate nach Bau beginn. Im Frühjahr und im Sommer 1940 wurden die verschiedenen Anlagen durchgeführt. Bolzano hat damit eines der schönsten Littoriahäuser erhalten und es ist in sei ner

der Stadt Bolzano sein, die trotz der Kriegs zeiten ihr Aufbauwerk nie unterbrochen hat, das ein kennzeichnendes Merkmal der Zone über der Talvera ist. Der Kunstmaler Spanis Verlenb! bei einer Ausstellung in Bergamo Unser Mitbürger, Kunstmaler Spanto Berlendi, Squadrisi, Kriegsfreiwilliaer, Verwundeter an der griechisch-albanischen Front, nahm kürzlich mit einer Anzahl Bilder an der Gemäldeausstellung in Ber gamo teil. Die Kritik befaßte sich in sehr anerkennender Weise mit den ausgestell ten Werken

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_09_1934/DOL_1934_09_17_4_object_1189240.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1934
Descrizione fisica: 6
des General präsidenten des C. A. I., Sr. Cxz. Manaresi, war der Oberetscher Führerpräsident des C. A. I., Heinrich Facchini aus Bolzano, erschienen. Zahlreich waren auch die Kreise der Bergsteigerschaft aus dem Grödnertale selbst und aus weiterer Entfernung, so u. a. aus Bolzano, vertreten, wie auch die hier weilenden fremden Gäste sich am Leichen begängnis beteiligten. In ungeheuer langem Zuge reihte sich die Ortsbevölkerung in den Leichenzug ein. Bergführer mit der alpinen Ausrüstung trugen

'Charaktereigenschaften allgemein In größter Achtung und Wertschätzung. Umso mehr wird sein Scheiden von uns infolge eines so tragi schen Unglücks beklagt. Todesfälle. In Bolzano starb am 17. September Las vier Monate alte Kind Benvenuta Domenica Winter. In Bolzano verschied am 15. Septem ber der 19jährige Bäckergehilfe Florian Mulser aus Castelrotto. Die Beerdigung tzrfolgt heute, Montag, um 5.10 Uhr abends jam Friedhof in Oltrisarco. Heute, Montag um 4.10 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle in Bolzano aus, er folgt

die Beerdigung des fünfjährigen Wal ter Furgler. Der Knabe ist, wie in der letzten Nummer berichtet wurde, am 14. Sep tember in der Binderwerkstätte Veit in Gries einem Unglück zum Opfer gefallen. Die Beerdigung des in Bolzano im Alter von 31 Jahren verstorbenen verehe lichten landwirtschaftlichen Arbeiters Karl Kofler erfolgt heute Montag um 5 Uhr übends am Friedhof. Musik Konzert Frte-man in Bolzano ' Heber das Friedman-Konzert im vergangenen Lahre schreibt der Berichterstatter der „Dolo miten': Wohl

i. P. f Am 14. ds. verschied hier nach nur zwei tägigem Kranksein im 81. Lebensjahre Re- gierungsrat Rcalschuldirektor Hans Huber, ein Bruder des vor sechs Monaten verstor benen Altkurvorstehers Medizinalrates Dr. Sebastian Huber. Geboren in Foresta, hatte er nach Gymnasialstudien in Merano und Matura in Bolzano an der Innsbrucker Universität Naturgeschichte, Mathematik und Physik studiert, kam dann als Suplent nach Wien, wo er jedoch, als er gewahr wurde, daß ihm, dem Strebsamen, gerade diese Naturwissenschaften wenig

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_03_1936/AZ_1936_03_25_6_object_1865176.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.03.1936
Descrizione fisica: 6
Wettspiele bringen, und zwar zwischen den Spielern unserer Stadt und auswärtigen Plätzen, so mit Bolzano, Bressanone, Vipiteno, Lienz, Auronzo, Merano etc. Wintersport in Riva di Tures Der Wintersport mit seinem großen Zustrom von Gästen setzt iin Gebiete von Riva di Tures erst spät ein und hat die Mehrzahl der Gäste, von denen sich sehr viele aus den, Deutschen Reiche und aus den alten Provinzen eingefunden haben, erst in den letzten Tagen ihre Quartiere bezogen. Die Unterkunftshütte an der Vedretta

Strafmaßnahmen zu «Ägehen. Di« Taxe wird nach der Art der Kaht- zeuge bezw. deren Tragkraft bemessen und bellte Lire 10 für Fahrräder, Lire 12.K0 für landwlrtschast- liche Wägen und Lire 26, 50 und IM für die drei Kategorien der Transportwägen. - à Am Sonntag nachmittag» um 3 Uhr fand von der Totenkapelle des hiesigen Gemindespitals au» unter L« miei«» Ruhige Partei suchte sonnige 2- bl» Z-Almmerwgh. imng mit heller Küche ab t. Mai. Adresse izgz nnng II»» sìUtyi: u> Unià Pudbl. Bolzano MiàiMààà'' B Iggz

ta allen Stärken, isolierend unk schalldämpfend, erhalten Sie billigst bei JiM Reinifch u. Co., Bolzano. Via Conciapeili l?. ^ Witwer focht Wirtschafterin mit etwas Vermögen als Teilhaberini fü: ein Temischttvarengeschm> Offerte unter „INS' Unione Pubblicità zana ^ B ^ uche für erstklassiges Geschäft auf längere Iis kire ZS.oÄ sofort! Offerte unter „134S' Pubbl. Italiana Bolzano ' V ig in Friedenl Der-Frühlingsanfang-ani 21. ds. .... „ . stig eingestellt .uà'' brachte nach schonen, sonn Tagen

einen ' merkltchen Temperaturwechsel mit . . Trotzdem herrscht in unseren Hochtälern und ZSHen stationen reges Wi Verhältnissen. , wenig gün- ' uaen lntersportleben bei günstigen Echntt Veraalworlllch« Dittftor; M«l« Aereaadt- so la»«?»««» NIZs. snzyv kl. 4 o»?leau/«n Ladenmobiliar und Lizenz für Gemischtwaren« verschleiß verkäuflich. Via Argentieri 2, 2.^^ Asbestplatten für feuersichere Abschlußtüren bei Ta- . ragen, Dachlchden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merqny

. Offerte unter „983' an Unione Pubbl. Bolzano B 4 àschànè Nachrichten ' Silandro, 24. März. Vom Gemeindeamt« wird verlautbart, daß die provi sorische Ertennungskarte für das Jahr 1936 für die Zirkulationstaxe der Fahrräder, landwirtschaftlichen 2« ? möblierle Einbellzimmer mit separatem Eingang einzeln zu vermieten. Strabella S. Maria Nr. 4 B 5 Schönes, grobe» 2-Bettzimmer vermietbar. Hans Schön möblierte» Einbettzimmer auf 1. April zu vermieten. Corso Vittorio Em. 5, 3. St. B 8 2-Zimmerwohnung. Süche

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_02_1932/DOL_1932_02_20_4_object_1137939.png
Pagina 4 di 16
Data: 20.02.1932
Descrizione fisica: 16
vor Pfingsten wird eine schlichte Gedächtnis feier in der schönen Stadt am Main die Er innerung beleben. —/// Bolzano rmö Umgebung Schriftlettung: Museumstraße 4L — Telephon 86 und 862. b 10 Iahre Beamken-Sterbekasse. Sonntag. 28. Februar um 2 Uhr nachmittags findet im Graßgasthofe „Mondschein' in Bolzano die zehnte Hauptversammlung nach dem Vereins, jahr« 1931 mit Gedenkfeier anläßlich der zehnjährigen Bestandes der Beamten-Sterbe- kasse der Provinz Bolzano statt. Zu diesem festlichen Anlaß

. b Die 15. Jahreshauptversammlung de« Saninchsnzüchker-Dereiaes für die Provinz Bolzano fand am Sonntag, den 14. Februar im Gasthof „zum Turm' (ehsm. Muderlak) in Bolzano statt. Aus dem dort erstatteten Iahres-Tätigkettsbericht konnte man ent- nehmen, daß auch im abgelaufenen Jahre zur Forderung und Derbrettung der Kaninchen« chenzucht emsig im Sttllen Kleinarbeit ge- lefftet wurde. Der Bericht gedenkt mit Dan- kesworte der Unterstützung, die der Verein von den landwirtschaftlichen Wandcriehr- stelle in der Perlon des Herrn Dr. Tullio Bona

ein Beitrag auch von einem solchen aus unserer Stadl), 1600 Kronen von vier Prinzen von und zu Ltchtenstein ufw. b Bergbahn-Fahrkarten für alle Bergbah nen um Bolzano, auch für Einheimische ohne Aufschlag, im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano. 170ög- b Mehr Freude durch Blument Knollen- begonien sollten wegen ihrer leichten Anzucht und langen Blütezeit in keine Hause fehlen. Große Auswahl in allen Farben von ge füllten riefenblumigen oSrten. sowie Neu heiten bei: Samenhondtiung I. B I a s i o n. Bolzano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_04_1937/DOL_1937_04_05_3_object_1144751.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.04.1937
Descrizione fisica: 6
schweben ebenfalls in Gefahr. Außer dem wurden sechs Soldaten, darunter ein französischer Adjutant, leichter verletzt. Das Unglück forderte also insgesamt bisher fünf Todesopfer. 18 lebensgefährlich und sechs leichter Verletzte. Entdeckung großer Offenbarungen des Her zens Iefu in Spanien. Die nachgelassenen Schriften der M. Maria Rafols. 181 Seiten, kart. Lire 11.55. Lab. G. Manzoni & Co.. Via Bela 5, Milano. Inländisches Erzeugnis! ' Bolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 28. Marz vis

3. April 18 Lebendgeburten, S Todesfälle, 5 Trauungen. Prof, p- Heinrich Müller •£• zum Gedenken. In P. Heinrich hat der Franziskaner konvent von Bolzano fein ältestes Mitglied zu Grabe begleitet, lieber 50 Jahre lang hat der Derftorbene in den altehrwürdigen Räumen des hiesigen Klosters gewohnt und gearbeitet. Sein Lebenslauf ist einfach und schlicht wie er selbst war. Geboren in Dorderhornbach (Außfern) am 13. April 1861, trat er mit i7 Jahren in den Franziskanerorden ein und wurde am 22. September

1883 von Fürst bischof Johannes von Leis zum Priester ge weiht. Nach Vollendung der Hochschulstudien in Innsbruck, wurde er im September 1886 nach Bolzano versetzt, wo er bis zu seinem Ableben am 29. März 1937 wirkte. Im Ok tober 1933 feierte er in aller Stille sein gol denes Priesterjubiläum. P. Heinrichs Wirkungsfeld war die Schule und der Beichtstuhl. Als Schulmann nahm er seinen Beruf sehr ernst und gewissenhaft und verlangte auch von den Schülern Ordnung. Genauigkeit und ständige Bereitschaft

, doch ist er die darauf folgende Nacht an den Folgen des Tetanus gestorben. Todesfälle. Am 3. April starb in Bolzano Herr Peter Maßt, verheirateter Schuldiener i. P., im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung, erfolgt Dienstag. 6. April, um 3.50 Uhr nach mittags von der städtischen Leichcnkapelle aus auf dem Militär-Beteraaen-Friedhof in San Eiacomo. Biele Jahre versah Maß! in pflichteifriger Weise die Schuldiener-Ob- liegenheiten an der stadtisüsen Knabenschule. Schon seit seiner Jugendzeit litt er an einem Fußübel

. Mehrmals imchte er operiert wer den. Mit standhafter Geduld ertrug Herr Maßl die oftmals auftretenden heftigen Schmerzen. Der Verstorbene war Mitglied der Marianischen BUrgerkongrcgation und des Veteranenvereines. Um ihn trauern die Gattin und zwei Geschwister. In Bolzano starb am 5. April Herr Johannn T r a f 0 y e r. lediger Besitzer, im Alter von 55 Jahren. Er war der jüngste Sohn des einstigen Reichsratsabgeordneten Josef Trafoyer, Eummerhosbesitzers in Bol zano. Herr Johann Trafoyer

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_4_object_1855629.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
einen ausgedehnten Schienen- aulomobilverkehr in ihre Fahrpläne aufzuneh men und zwar nicht nur auf Nebenlinien die „Littorina' laufen zu lassen, sondern mit ihr auch Hauptstrecken zu bzfahren, darunter Milano—To rino—Milano und Milano—Bolzano—Merano Die Personalersparnis beträgt ungefähr 30 Pro zent/ die Betriebserspamisse^tittàdMeich! Wm Dampflokomotivenverkehr ungefähr 70 Prozent u zum elektrischen Normalverkehr 60 Prozent. Der Benzinverbrauch der großen Maschinen wird mi 0.6 kg. der kleineren Maschinen

und lächelnd und frisch mit knappem Vorsprung bor seinem alten Rivalen Sehnert das Ziel auf der Promenade Passierte. Uebrigens sührte Sloschek, der sür die Juventus Bolzano lief, fast über die ganze Strecke. Folie-Merano kam als Vierter ein und Rusinatscher-Merano als Siebter. Bei letz terem ist ein Formrnckgang zu konstatieren, wäh rend Schwarz Carlo, beim nächtlichen Rundlaus in Merano nur Einundzwanzigster, diesmal dem Meraner Meisterläuser Nusinatscher als Achter knapp aus den Fersen folgte

vom 23. November: Itord-Ikalien, 21 Uhr: Opernübertragung. 20.43 Uhr: Gemischtes Konzert. 21.30 Uhr: „Le arànce della contessa', Komödie von Del Tèsta. Bolzano. 12.30 Uhr: Mitteilungen der E..J.' A. R. und ilatienische Musik. 17 Uhr: Kinderstunde und Schallplattenkonzert. 20 Uhr: Gemischtes Konzert. Palermo. 20.43 Uhr: Gemischte Musik. 21.20 Uhr: „L'amore che passa', Komödie von Quintero. Deutsche Reichssendung: 19 Uhr Ein ununterbro chener- ReigKy byyrischer Volksmusik. > ì Wien:,,19 Uhr,-Geistliche

, der bei der Untersuchung sogleich erklärte, die Fahrräder gestohlen zu haben, und zwar im Monat Oktober. Am nächsten Morgen 3. Maria Schwienbacher, Merano. Im Falle dieser Konkurenz lagen außer obigen klassifizierten Fahrerinnen noch Mitzi Zöhrer, Me rano, Frieda Ennemofer, S. Leonardo, Rosa Mu- melter, Bolzano, und Mina Straffer, Salzburg. Total-Ausverkauf zu Wegen gänzlicher Aujlalsuug von: Mojck-Mie Zargo del Mercato Z EG Ems?» - Memo tö« nachmittW ARS WzKàSNU Mài«», ItàSq WR'RàttS I I. I^ X

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_4_object_1856496.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.02.1934
Descrizione fisica: 6
4. Kategorie: Baron Fiorii» und Nag. Maestri, l, und 2. Platz noch unerledigt. 3. C. Schaar 4. Ing. Richard Gestern abevds begannen die Kämpse um die Städtemeisterschaft zwischen Bolzano und Merano, zu dem, wie erwähnt, jede Stadt drei Spieler ent sendet. Die Kampssolge wurde etwas abgeändert und spielt das erste gegnerische Paar, wobei der bei 566 Bällen sührende Teil'die Partie an dew nächsten seiner Mannschaft abgibt, während sein Gegner bis 566 weiterspielen muß und dann erst der Spielerwechsel

erfolgen kann. Der gleiche Vorgang ist bei den anderen zwei Paaren vorge sehen. Die siegende Mannschaft muß 3666 Punkte erreichen, wovon die erste Hälste in Merano (Case Plankenstein) zur Austragung gelangt und die letzten 1566 in Bolzano ausgespielt werden. Für Merano spielen Heuer Nölke Kleemann, Spanel, lind für Bolzano die Gebrüder Fontana und Egger. Jas erste Preis-NumnitUel im Maiserhos Das erste Preis-Rummyspiel. veranstaltet von Wald. feken dürfte. Im Gefolge Birbaraossas u. EarlV Herrn

zu haben. Es wurde ferner festgestellt, daß Sandri ein sür seine Verhältnisse luxuriöses Leben führte und ein Bankdepot von Lire 2366 befaß, das er sich als Arbeiter wohl nicht erspart haben konnte., Verhaftungen Ueber Auftrag des kgl. Prokurators von Bolzano wurde von den Karabinieri von San Leonarda ein gewisser Egger Guglielmo von Unbekanntem 27 Jahre alt. verhaltet, der noch 59 Tage Gefäng nis für Lire 2956 Geldstrafe abzusitzen hat, zu der er wegen Saccharinschmuggels verurteilt worden war. Verletzung

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_4_object_1140013.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.01.1938
Descrizione fisica: 8
. Der Sohn Josef fiel im Krieaosahre 1911 in Gali zien als Opfer des Weltkrieges. Der Ilnter» alplerbauer war ein rechtschaffener, arbeitsamer Landwirt. Um ihn trauern ein Sohn und zwei Töchter, wovon eine Ordensfrau ist. Am 9. Jänner verschied in Bolzano die HandelsschulerinMartha Demmelmeyer. das einzige Kind des Herrn Georg Demmelmeyer, Obcrmontenrs der Firma Schumacher, im Blll- tenalter von ITJahren. Eine langwierige Krank heit, die das Mädchen mit heldenhafter Geduld ertrug, hatte besten Kräfte

aufgezehrt. Die Mutter pflegte die Tochter mit Aufopferung. Unter großer Beteiligung wurde Martha Dem melmeyer am 11. Jänner nachmittags zu Grabe geleitet. Die Mitschülerinnen mit dem Lehr körper und eine große Anzahl Tranergäste er wiesen ihr die letzte Ehre. Für die schwergeprüf ten Eltern, die ihre einzige Hoffnung und Freude ins Grab sinken sahen, gibt sich aufrichtiges Mit gefühl kund. In Bolzano verschied am 11. Jänner Herr Alois F r a n z e l i n im Alter von 58 Jahren. Er war in früheren Jahren

Wirt am Pasta Ferrara in Garden« und später am Torno Renan. Um ihn trauern drei Kinder. Die Gattin ist ihm am 10. April 1886 im Tode vor ausgegangen. In La Tosta ober Laives verschied am 11. Jänner Johann Rainer, Tschuffanerl- bauer, im hohen Alter von 86 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag. 16. Jänner um 8 Uhr in Laives. Der Verstorbene mar wohl der älteste Bauer in der hiesigen Gegend. Nock vor einigen Jahren sah man den greisen Vater Rainer öfters in Bolzano. Der Verewigte

Baghetti migchören. wird In Bolzano vom 11. bis 16. Jänner drei Gastlviele geben. Zur Aufführung gelangen: Am 11. Jänner: ..La resa di Titt', Lustspiel in drei Akten von A. De Benedetti und G. Zorzi; am 18. Jänner: ..Ouattro di cuori'. Lustsviel In drei Akten von Alfred» Bannt; am 18. Jänner; „Un Bacio e nulla piu', musikalische Komödie in vier Akten non Emmerich Hakasz. Musik von Michael Eifcmann. Die Vorstellungen beginnen um 21 Uhr. Ztlm-Nachrkchten CentraMno. »DaS Gässchen zum Para dies', ein Film

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_12_1934/AZ_1934_12_22_5_object_1859898.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.12.1934
Descrizione fisica: 8
. f. l Dorkehrsnachrichten Fahrplan der Autollnie Merano—Sinigo. Die Direktion der elektrischen Straßenbahnen von Bolzano und Merano teilt mit, daß nach er teilter Genehmigung von Seite des kgl. Eisenbahn zirkels am 22. Dezember 'olgender Fahrplan der Autoltnie Merano—Sinigo !n Kraft tritt: Abfahrt von Merano: 3.30 (Arbeiter), 7.05 (Arbeiter), 10.40 und 11.30 Sonn- und Feier- iagsverkehr; 13.00 und 13.33 (Arbeiter); 13.03 Sonn» und Feiertagsverkehr; 16.13, 17.30, 19.1», 22.00 Uhr Arbeiter: 23.30 Uhr. Abfahrt von Sinigo

. KI» poi I p!à s-eoniz «tal!» !c,'iià nera o tncsns. s tomsoi» Pàis de Nmfe Heute, Sainskag, sowie Sonntag: Großer Ball Jazz: ZNelody — 5 Mann aus Bordighera. Von den Frontkämpfern Bressanone, 31. Dez. Der Präsident der hiesigen Sektion vertant- bart: Alle in die Sektion der ehemaligen Front kämpfer eingeschriebenen Kameraden sind einge laden, am Samstag, den 22. ds., um 8 Uhr abends, pünktlich im Dopolavorohanse zu erschei nen. um daselbst ihren Federalpräsidenten Anto nini aus Bolzano zu erwarten

Eintritts preis zulässig. Schulkinder, von Eltern oder Leh rern begleitet, bezahlen nur 10 Cent. Evangelischer Gottesdienst in Bressanone. Der Weihnachtsgottesienst in Bressanone findet .un Montag, den 24. Dezember, 10 Uhr vormittags L 6; Fa. Oberkofler L 19: Fa. Kircher L 30: Fa. Erler L 13; Fa. Mulser L 13; Fa. Kircher L 6. Das Komitee dankt herzlichst. Mnterhiise Dem politischen Parteisekretär, Präsidenten des Winterhilfswerkes, sind von der hiesigen Filiale der Sparkasse von Bolzano L 1000

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_06_1934/AZ_1934_06_01_4_object_1857663.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1934
Descrizione fisica: 6
von Registermark. Telephon Nr. 1021. u n » « » l , UNA«« kìurhans: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Bahenhausl: Tägl. abends Stimmungsmusik. Theaterkino: „Igln' (Das ewige Schweigen). Staàttheater Merano „Der kleine Balilla ' am Sladtthealer Merano Morgen abends wird über Initiative der Opera Naz. Balilla von Bolzano die Operette in drei Akten von Mae. Corona „Der kleine Balilla' zur Aufführung gebracht, die bei ihrer Erstauffüh rung in der Provinzhauptstadt einen großen Er folg erzielen konnte

. Die Operette, die nur aus leichtfaßlichen Motiven und Melodien besteht, wird ausschließlich von Mitgliedern der O. N. B. unter der Leitung der Lehrerinnen Agostini lind Götz von Bolzano zur Ausführung gebracht. Zwi schen dem zweiten und dritten Akt wird die kleine Italienerin Anna Maria Mastromattei die Dich tung „Giovinezza' zum Vortrage bringen. Die Ausführung beginnt um 21 Uhr. Ronzerte àes Rurorchesters nachmittags von IS vis 18 Ahr 1. Bettinelli: Marsch 2. Waldteufel: Sommerabend, Walzer 3. Donizetti

Unterdach, einen Speisesaal, der mit schönen Gemälden von Defregger, Compton und Kaulbach geschmückt ist, und eine hübsche Kapelle. Die Hütte vermag rund 70 Personen zu fassen. Sie ist vom Juli bis September mit Restaura tionsbetrieb geöffnet. Sie wurde seinerzeit von der Sektion Hannover des C. A. A. T. erbaut und ist jetzt Eigentum der Sektion Torino des C. A. I. Der Hüttenschlüssel befindet sich im Besitz des Herrn Lazzari Francesco von Vipiteno sowie der Sektion Bolzano des C. A. I. Die Nürnberg

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_08_1927/AZ_1927_08_10_3_object_2648975.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.08.1927
Descrizione fisica: 6
von Seiten des Club Alpino Italiano die Bergführer von Gar dena für àie Nachforschungen interessiert. Das Suchen nach dem Vermißten dürste sich jedoch sehr schwierig gestalten, da, man vorderhand nicht weiß, welche Richtung Gumbert bei seinem Ausflug eingeschlagen. Eventuelle Angaben mögen an den Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, oder an das Konsortium der Bergführer des C. A. I. in Selva oder an die Direktion des Posthotels in Octisei und in jedem Fall auch an die Polizei behörden gerichtet

für ihre erste Hilfeleistung zu danken: besonderer Dank gilt noch einem Arzt von Padua, der mir die erste Hilfe angedeihen ließ, dessen Namen ich leider nicht weiß.' Soweit erzählt Herr Dellago. Wir wünschen ihm von Herzen baldige Genesung und hoffen, daß seine weiteren sportlichen Unternehmungen '»ehr von Glück begnstigt seien. Der Zauber des Edelweiß Das Opfer eines Bergunfalles war in den letzten Tagen auch der 19jährige Rodolfo Mac- cani aus Bolzano, der eine Tour auf den Schlern unternommen hatte. Beim

nur äußerst geringe Ergebnisse hatte, wurde sie ganz aufgehoben. ' Verwaltung'^ Die Verwaltung des Latemarforstes hat ihren Sitz in Bolzano: sie verwaltet gleichzeitig auch den Domänenforst von Passiria und Solda. Aus der Verwaltungsbilanz des Latemar forstes nehmen wir folgende Daten, die deutli cher als jeder Bericht sprechen: Einnahmen L. 621.409.88 Ausgaben 214.228.05 Reinertrag L. 407.181.83 , Was einer Summe von L. 414.65 pro Hektar Wald entspricht. Wir glauben, mit diesen kurzen Angaben

15