31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.05.1915
Descrizione fisica: 16
Hemden 1000 K.), Hilfsverband (Beitrag für Wolleinkäuse 2000 K.), Männerzweigverein vom Roten Kreuz (Beitrag für 200 Hemden 422 K), Hofrat Paul Freiherr von Bigelleben. Gries 20 K., Fr. A. Reg- nulp, Bozen 100 K., Frl. Maria Battisti, Bozen (statt einer Kranzspende für Frau Marie Dr. von Wälther) 20 K.. Ehemaliger Ausschuß des D. u. Oe. Alpenvereines (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider) 24 K., D. u. Oe. Alpenverein, Sektion Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider

) 20 K., Heimatschutzverein Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Kraut schneider) 20 K.. Frau Marie Tschugguel, Bozen 6 K.. Direktor Diefsenbach, Bozen M K.. Frl. Fanny Rohregger 6 K., Frl. Ibl 3 K., Frl. Mizzi Nemee 10 Nuner, Terlan 50 K., Frau Josef Rößler. Bozen 13 K., Frau Marie Guide. Gries 50 K., Oktamaner und Kriegsmaturanten, Bozen 20 K., Schulkinder in Signat 11.60 K., Peter Wenter, Rentsch 20 K., Ungenannt 5. 40. 10. 5. 6. 20. 2.20, 88.20 K , Erlös von Wollverkäufen für Anfertigung von Liebes gaben 69.85

K. b) Spender von Kälte schütz - Mitteln: Frau Wtw. Amplatz, Weinhandlung, Bozen, Frau von Attlmayr, Bozen, Frau Baronin Bigeleben, Gries, Frau Böhm, Bozen, k. ^ Be zirksgericht Buchenstein. k. k. Bezirksgericht Pas seier. k. k. Bezirksgericht Enneberg, k. k. Bezirks gericht Windisch-Matrei, k. k. Bezirksgericht Täu fers, Frl. Baür, St. Johann, Frl. von Bräitenberg. Bozen. Frau Bertagnolli, Gries. Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Carli, Bozen, Frl. Canal, Bozen, Frau Mizzi

von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

, Frl. von Hepperger, Bozen, Frl. Ibl, Bozen, Frl. Lucie Jacquot, Gries. Frau Baronin Kopal. Bozen, Frau Dr. Krautschneider. Bozen, Frau Betty. Köhler,. Bozen, Frau Kinsele, Bozen, Frl. Fanny Kinsele .Bozen. Frl. Theodora v. Knoll, Gries, Frau Elise Ww, Kienlechner, Bozen, Frl. Elise Balzar, Bozen, Frau Dr. Krautschneider, Bo zen, Frau Hauptmann Leon, Bozen. Herr Josef Lntner, Eberle-Wirt, Unterinn, Frau Kaufmann Lanner, Bozen, Herr Franz Lanzenbacher, Bozen, Frau Lunger, Bozen, Frau Langer, Bozen

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/18_01_1910/TIR_1910_01_18_6_object_128333.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.01.1910
Descrizione fisica: 8
«»tt» 6 .Der Tiroler' Dienstag, 18. Jänner 1910 Felefonkavellegung von Bozen nach Gries. Ein seit langer Zeit und oft geäußerter Wunsch geht nun in Erfüllung. Vom Hauptpostamte Bozen wird ein Telefonkabel in der Stadt bis zum Obstplatz durch die Goethestraße und weiterL durch die Meinhardstraße über die Talferbrücke nach dem Kurorte Gries gelegt. Dort wird das Kabel längs der Reichsstraße bis zum Postamte Gries geführt und je eine Abzweigung durch die Wentergafse bis zum Kurhause

und von der ReichSstraße hinter HotÄ Badl abzweigend, durch die Fagen- und Stefaniestraße bis zum Hotel Austria gelegt. Bon diesen Kabel-Endpunkten werden erst die oberirdischen Leitungen angeschlossen und ver schwinden auf diese Art fast alle aus den Haus dächern angebrachten Oberleitungen- Gries be- kovunt auf diese Art endlich Gelegenheit, die seit Jahren gewünschten neuen Anschlüsse zu erhalten. Daß es trotz des scheinbaren chronischen Geldmangels in den Kassen des PostärarS, wodurch alle Neuanschaffungen immer

Unterstützung zugeführt werden kann. Kurvorstekungsfitzung in Hries. Am 14. Jänner hielt die Kurvorstehung von GrieS eine Sitzung ab, in welcher die Protokolle aller jener Sitzungen vom Dezember v. I- verifizirt wurden, welche den Ausgleichsverhandlungen mit dem Knroereine Bozrn-GrieS in der Streitfrage bezüglich der Ritter von Müller schen Erbschaft galten. Sodann wurde das Protokoll der letzten Sitzung vom 4. Jänner genehmigt, in welcher der Beschluß gefaßt wurde, die beab fichtigte Widmung des KurvereinS

und er den Zins kaum verdienen würde. Die Kurvorstehung kann daher nicht einen offenkundig einen Gewerbetreibenden schädi genden Vertrag genehmigen. Auf Antrag der Kurvorstehung Meran wurde beschlossen, mit dieser gemeinsam fich an einem offiziellen AuS» kunftSbureau am NewSkt-Prospeke in St. Peters burg zu beteiligen. Der Kurdirektor wurde beauftragt, alle nötigen Schritte zu unternehmen, um die von der Marktgemeindevorstehung Gries zugesicherte Subvention von 5000 T jährlich, für die Saison 1909

, so daß auf ihr Geschrei her beikommende Nachbarn sie schon mit fast ver brannten und glimmenden Kleidern auf dem Boden liegend fanden. Fast der ganze Leib war mit Brandwunden überdeckt und fürchter liche Schmerzen plagten die Aermste. Die Sterbesakramente konnten ihr bei vollem Be wußtsein erteilt werden; die gerufene ärztliche Hilfe konnte aber nicht mehr viel ausrichten, bis der Tod um 3 Uhr morgens als ihr Erlöser kam. Gries und dieHram nach St.Iakoö. Wir erhalten aus Gries folgende Zuschrift: Ihre neuliche Notiz

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_10_1907/BZZ_1907_10_31_2_object_424306.png
Pagina 2 di 12
Data: 31.10.1907
Descrizione fisica: 12
mit einem Wachmann in Zivil in Konflikt zn geraten. Die Bozcn-Gricser Nummer der Leipziger „Illustrierte» Zeitung'. Nach fast zweijährigen Vorbereitungen hat nun doch glücklich die Bozen- Gri'.ser Spezialnnmmer der Leipziger „Illustrier ten Zeitung' das Bild der Welt erblickt. Freilich, und das sei .gleich im Boraus bemerkt, ist sie absolut nicht das geworden, lvas sie versprach und allgemein ist die Enttäuschung über das Zerrbild, das biese Monographie von Bozen-Gries wurde, anstatt der Reklame

, die man erwartet hatte. Gut waren die Originale, die Künstlerhand zu den Bildern lieferte. Unsere erprobten heimischen Landschästsschilderer Grubhofer und Compton ha ben selbst Stift und Pinsel zur Verfügung ge stellt, als es galt, ein Preislied für Bozen nnd Gries und unser herrliches Bergland zu schassen, gut ist auch der Text, der Dr. W. v. Walthers gewandter Feder leicht entströmte, eine begeisterte von tiefer Heimatliche und gründlichem Heimat- .vozner Zeitung' (Lüdtlroler Tazblattl kennen zeugende

. noch der Wirklichkeit gleick>en. Besser find die Schn'arzillustraiioncn. wenn auch einzelne vo» ihne». so der Wendlandtpark, in der Reproduk tion gänzlich tvrunglückten. Besonders kann man da? anch von den beiden Blicken „Mendelstraße ^egen Bozen-Gries' und „Gries von St. Anton aus gesehen' sagen. Beide n>aren im Original in Farben ausgeführt und gain reizende Stiin- mungsschilderuiigen, die zu den reizendsten nnd eigenartigsten der Serie zählten, die Leipziger „Illustrierte Zeitung' hat schnx>rze Skizzen da raus

gemacht, die kahl und kalt sörmlich abschrek- kend wirken. Ein nxihres Glück ist es. daß es der N'.'dakiion nicht gelnngen ist. anch am Terte, wie 7s tvrnicki wurde. Aendernngen vorzunehmen, die auch diesen verbösert hätten. l»ezüglick der Aus- nm,>>!»'. aber kann man nur ein Urteil sällen »nd das lmiiet: gänzlich verunglückt. Frau M. O. Wendlandt 5. Wie sehr Frau Wendlandt sich sür den Kurort Gries interessierte und mit weläier Freude sie jeden Fortschritt des Kurortes begrüßt, beweist eiu

von ihr. kurz vor ihrem Hinsckieiden an Knrdirektor Meißner zerich? tete's Schreiben, welches vom 37. Oktober, dem Tage der Erkrankung, datiert, am 29. Oktober, also einen Tag nach dem Hinscheiden hier ein langte. — Tas Schreiben lautet: „Sr. Hochivohl- gcboren Herr» Ritter von Meißner, Kurdireltor von Gries bei Bozen. — Sie haben mir durch Uebersendnnz der „Leipziger Illustrierten Zei tung' mit den prachtvollen Illustrationen von Gries und Bozen eine ganz besondere Freude ge macht und ich bin voll

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/22_11_1905/BZN_1905_11_22_4_object_2462401.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.11.1905
Descrizione fisica: 8
4 lung des Friedhofes in Gries, in der. Nähe^ des Grabes sei ner ihm im Tode vorangegangenen Gemahlin zur letzten Ruhe gebettet. Eine ebenso zahlreiche als Äistinguiecke Trauerver- saminlung, an. deren Spitze sich Herr Be,;irkshauptmann Graf C e s ch i und der Oberst des 3. Kaiserjäger-Regiments, Herr Baron N e insp e r g, gestellt hatten, war zur be stimmten Stunde in den Anlagen vor dem Hotel Allstria in Gries erschienen, um einem bei allen beliebten Manne, dessen Verdienste um den Kurort

Gries neidlos allseitig anerkannt wrden, die letzte Ehre zu erweisen. Außer der gesammten Genreindevertretung von Gries mit Herrn Bürgermeister Lind n e r. waren auch die Knrvorstehung und der Ausschuß des Kurvereins, idann das Kommando der Fellerwehr und die Schi'ltzenvorstehung mit der Schützenkapelle von Gries sehr stark in dem fast unabsehbaren Lcichenznge vertreten und von Bozen hatte sich eine große Schar von Honoratioren, Per sönlichen Freunden und Bekannten eingefunden, welcher sich viele

Freunde ans Meran und Umgebung und die Mehrzahl der rotestanischenp Glaubensgenossen anschlössen. Die an der Bahre niedergelegten 51ränze und Blumen zählte man mehr als 50, worllnter sich auch viele aus dem Allslande befan den, ein Beweis dafür, daß die Freunde des Hotels Amtria des liebenswürdigen Besitzers sich noch im Tode erinnerten. Choralgcsang, dem der Text „O Jesus, meine ZuveriiM' uutergelegt war, begann die Trauerfeier, llnd ehe der Sarg gehoben wurde, sprach Herr Pastor Jäserich von Gries

Worte der Trauer über den Tod des allgemein beliebten Mannes und des Trostes für seine Hinterbliebenen, welcher Ansprache ein zweiter C'horalgesang folgere. Die 'Mitglieder der Mrthsgenossenschäst Bozen-Gries, die es sich nicht neh men lassen wollten, die Leiche des Herrn ObermWer auf ituen Schulter deir weiten Weg vom Hotel Austria bis zllln neuen Friedhofe in Gries zu Grabe zu tragen, übernahlllen nun die Bürde, und erst als der Sarg, dem die Kranzträger zur Seite gingen, an der Ha'bsburgerstraße

in wahren Zügen zeichnete uild seinen Gang durcks Leben, sein Wirken für Gries nach Verdienst beleuchtete, ebenso seine besondere Herzensgüse und die Lauüerkeit seines ^ Charakters hervorhebende Mit einem. „Vaterunser' schloß dieser Theil der kirchlichen Zeremonie, welchem das Abbeten des Glaubensbekenntnisses und die Einsegnung der Leiche durch Herrn Pastor Selle von Meran folgten. Drei Schaufeln Erde warfen mm wehmüthigen Herzens die Theil- nehmer an der Trauetkltndgebung hinab auf den Sarg im kühlen

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/15_01_1910/BZZ_1910_01_15_3_object_451356.png
Pagina 3 di 16
Data: 15.01.1910
Descrizione fisica: 16
von der Vogelweide vollständig. Der Grieser Radfahrer Vereiu veranstal tet heute abends im 'Grieser Kursaale einen Rad fahrer-Ball. Evangelischer Gottesdienst. Morgen Sonn tag vormittags Iv'/z Uhr findet in der Christus kirche zu Gries (Haltestelle Viktoria der elektrischen Straßenbahn) Gottesdienst statt. Den ganze« Tag geöffnet ist morgen die Apotheke Liebl. Der Gemeindebeamtenverein Tndtirols hält morgen um 2 Uhr nachmitt. im Cafe „Zentral', vorm. Tschugguel, in Bozen eine außerordentliche Generalversammlung

ist bereits von einer dünnen Eisdecke bedeckt; sobald es die Temperawr erlaubt, wird weiter gegossen, so daß unsere Schlittschuhläufer und -läuferinnen hoffen dürfen, sich in einigen Tagen ihrem schönen Sport hingeben zu können. Telestmkabellegnng von Bozen «ach GrieS. Ein seit langer Zeit und oft geäußerter Wunsch geht nun in Erfüllung. Vom Hauptpost amte Bozen wird ein Telefonkabel in der Stadt bis zum Obstplatz durch die Göthegasse und weiter durch die Meinhardstraße über die Talferbrücke

nach dem Kurorte Gries gelegt. Dort wird das Kabel längs der ReichSstraße bis zum Postamte Gries ge führt und je eine Abzweigung durch die Wentergasse bis zum Kurhause und von der Reichsstraße hinter Hotel Badl abzweigend durch die Fagen und Ste faniestraße bis zum Hotel Austria gelegt. Von diesen Kabelendpunkten werdeu erst die oberirdischen Leitungen angeschlossen und verschwinden auf diese Art fast alle auf den Hausdächern angebrachten Oberleitungen. Gries bekommt auf diese Art end lich Gelegenheit die seit

, daß das Publikum die momentan kleine Un bequemlichkeit den großen Vorteil gegenüber, welcher durch die Kabellegung erzielt wird, nicht zu hoch in Anschlag nehmen wird. Kurvorstehung Gries. Am 14. d. M. hielt die Kurvorstehung von Gries eine Sitzung ab, in welcher die Protokolle aller jener Sitzungen vom Dezember v. I. verifiziert wurden, welche den Aus gleichsverhandlungen mit dem Kurvere/ne Bozen- Gries in der Streitfrage bezüglich der Ritter von Müller'fchen Erbschaft galten. Sodann wurde das Protokoll

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
-Enthebungs- karte nachstehende Spender unter Erlag ge nannter Beträge gelöst: 100 Lire: Mumelter Cav. Josef; Raiffeisen- kaffe Gries; Spar- und Vorkchunkasse; Gemeinde- Elektrizitätswerke: Sparkasse Bolzano; Banca Eommerciale Jtaliana. 50 Lire: Banro di Roma; Bank für Trentino und Oberetsch; Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo; Ing. Emil Zikeli und Fam. 30 Lire: Sparkassenverband der drei Vene- ■ jien; Provinzialwirtschasts-Konsortium; Hotel und Garage ,,Roma,,; Versicherungsgesellschaft ^La pace

e Änonima Settentrronale'. 2ü Lire: P. Brunner; Credito Jtaliano; Riboli; Oberrauch Al.; Transalpe; Ungenannt in Gries; Fam. Pianazza. 18 Lire: Oberrauch Jos.; Dr. Luigi Ducati: Dante Pari; Witwe Georg Wagner; Schmidt Karolina. 10 Lire: Josef Staffier (Hotel Riesen); Sand und Kaufmann- Wallner: Moling; Deistler; Schraubstätter Elvira; Außerbrunner; Adalbert Abel: Schätzer Johann; Benetti Umberto; Schröck Maria; Ecker Johann; Franz Raab; Johann Gasser, Fleischhauer; A. Lechthaler, Kaufmann; Peter Hofmann

Ludescher; Stecher Joh.; Bar bara Frick; Crepaz Johann; Unterlechner Karl; Viehweider C.; ' ' t öder; Franz rieser §of; Sc, ler; Rotzbacher; Rudolf Rikolufsi; Dr. Gel ber- Bertignoll; lleberbacher, Astoria- Hotel Austria; Kurhaus Gries; Ptccol Ruez: E. Brida; Anna Agosttni; Trafojer: Fontanazzr Iosefina; Offner; E. Hutter; Absalon; Ungenannt; Restaurant Scharseck; Ungenannt; Gasthaus ,Mr Sonne', Gries: Wriesnig, Schuhmacher; Gasthaus „Rose', Gries; Ungenannt- Ingram Marie; Frick Johann: Eiesecke

; Engelbert Dollinger; Hermann Menz; Zuenelli L.; Viehweider; Wenzer (Wein stube); Berta Proxauf; Johann Roll; Obst genossenschaft Gries; Neumann u. Kunze; Ing. Neumann und Familie; Dr. Teffadri; Erün- berger, Fleischhauer, und Familie; Amplatz und t amilie; Told Alois; F. Trenner; Hugo Rösch; nton Albenberger; Anton und Katharrna Albenberger; Ungenannt; Lorenzi Johann; I iofmann; „Cit'; Burgmeister; Mazzaroll Gasthaus Steg); Dietrich; Hofer Katharina Quirein); Inspektor Mair- Witwe R. Castel- ani

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_07_1931/DOL_1931_07_25_5_object_1141951.png
Pagina 5 di 18
Data: 25.07.1931
Descrizione fisica: 18
- pegna das Patroziniumsfest mit feierlichen Gottesdienst begangen. Um halb 9 Uhr ist Predigt und hierauf das Hochamt. b Georgener Kirchtag. Alljährlich am letz ten Sonntag im Juli wird in San Giorgio ober Gries das Kirchweihfest mit feierlichen tung sür'l931 '^r ^fmtlickM^''Mnsi^'^f- Gottesdienst begangen. Morgen hat daher liegt. I wiederum das weithin sichtbare Frlral» kirchlein der Pfarre Gries, dessen schlanker b Französische Industrielle in Bolzano und Cardano. Die französische gewerkschaftliche

Kammer für Wasserkraftwerke hält ihren diesjährigen Kongreß in Italien. In den Rahmen dieses Kongresses fällt auch ein Be such der Oberetscher Kraftwerke. Unter Füh rung ihres Präsidenten Moroger trafen di« Industriellen, welche von einer Reihe von Turm wie ein Fingerzeig zum Himmel weist, seinen Ehrentag. Der Gottesdienst ist unter den „Kirchlichen Nachrichten' der heutigen Nummer (Pfarre Gries) veröfentlicht. Nach her ist beim Mesnergasthause des Herrn Matth. Pircher für Unterhaltung durch ver

ausgenommen werden kann. b Von einem Auto niedergestoßen. In der Nähe der Bäckerei Schmid in Gries wurde am 24. Juli früh der 27jährige Heinrich Thurner, Reiterfohn von S. Pietro (Bol zano). von einem nachkommenden Auto ge streift und vom Rade geschleudert. Thurner erlitt mehrere Hautabschürfungen am sinken Fuße, so daß er sich zur ärztlichen Behand lung in das Krankenhaus begeben mußte. b Apothekendienft. Vom Samstag. 25 . Juli. 8 Uhr früh, bis Samstag. 1. August, 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/09_08_1930/DOL_1930_08_09_8_object_1148745.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.08.1930
Descrizione fisica: 12
. 0809-3 Miedernäherin für fetzt oder später gesucht. — Zuschr. unter „Herbst 684 M' an Verw. 3097-3 Lehrmädchen wird ausgenommen. Tabak- und Galanteriegeschäft Dietrich, Wktar Eruannelpl. Deutsche Deamtensfamilie mit drei erwachsenen Personen sucht sonnige 3 Zimmerwohnung mit Balkon. Angebote unter „1922'. Für größere Landwirtschaft in Gries-Bolzano wird erstkkasfiger Arbeiter für Wein. Obst. Kel ler. nicht über 30 Jahre, gesucht. 0854-3 Lehrmädchen für Modcgeschäft sofort yesucht. Prinz

-3 Kinderlose« Ehepaar (Staatsbeamter) sucht so fort oder September 1 bis 3 Zimmerwohnung mit Küche, möbliert oder unmöbliert. Zuschr. an die Verw. unter „1923'. 0701-2 Serviererin wird sofort ausgenommen. Hotel Austria. Gries. 9871-3 Aeltere alleinstehende Person mit guter Nach frage- für Hausmeisterstelle gesucht. 9870-3 Wohnung sucht alleinstehendes hiesiges Ehepaar event. gegen jährliche Vorauszahlung. Angebote unter „1927' an die Verw. 0802-2 Tischlerlehrling. nicht unter 15 Jahre. für mech. Tischlerei

. Gries. Hauptplatz. 9M Frischgebrannter Töller-Kakk ständig lagen' bei Torggler. Baumaterialien, neben Batzei Häusl. 8S36M Fordwagen, Modell T. 1027, sehr gut 'erhalle! sehr billig abzugeben. Tel. 407. Adr. in Verw. 1091 Bauabkallholz. gehackt, per Meter 40 Lire, verkaufen. Joh. Mazzarol, Neubau Knov. D rein. Fiat 501. Type Landre, Ballonüereifung. ^ verkaufen. Spitalgaffe 6. Famulla. Jedes Quantum Zeituugspapie, zn Dietrich, Viktor Emanuelplatz. Schöner Federbrückenwagen u. diverse Brücke^ wägen

mit Schanzen und Pennen r 6iÜi<t suf kaufen. Dantestraße 2. Laives. Herren- und Damenräder, gut erhalte», käuflich. Kofler, Gries, Hauptsatz 476. 2 große guterhalteue Reifekoffer billigst zu kaufen. Bahnhofftraße 11. Moto 5 PS Harley Davidson samt Veiwag umständehalber iweiswert--M verkaufen. Ren' Nr. 43. HerrenrScke 5-farat '-Westen Kisten. 5 mldbK)?Kilo. liefLrt Parik.- Roggiagaffe. Sams Junger Bursche, fleißig und intelligent. Leider Landessprachen mächtig, sucht Stelle als Ec- fchäftsdiener. Inkassant

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/06_03_1907/BZN_1907_03_06_3_object_2475695.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.03.1907
Descrizione fisica: 8
erfolgen. .Der Ausschuß beschloß, daß der Rechenschaftsbericht in Druck gelegt und daß eine Eingabe an die Staatswohltätig- keits-Lotterie wegen eines Beitrages zur Erbauung des Blinden-Jnistitutes gemacht werde. Derselbe stellt das Er suchen, des Tiroler Blindenfürsorge-Vereines durch Beitritt, Spenden, Legaten zu gedenken und solche Anmeldungen an den Kassiers Kaufman Oskar Hueber, Innsbruck,. Marga retenplatz 1, zu richten. In Sachen der Trambahn Bozen-Gries erhalten wir folgende Zuschrift

: Der Bozner Gemeinderat hat in semer letzten Sitzung den bedeutungsvollen Beschluß gefaßt, die schon seit längerer Zeit geplante elektrische Straßenbahn vom Bahnhofe Bozen bis zum Hotel Austria in Griies ge meinsam mit der Marktgemeinde Gries zu erbauen und die Betriebskosten zu gleichen! Teilen zu tragen. Diesel: Be schluß ist nicht nur deshalb bedeutungsvoll zu nennen, weil dadurch Äer Verkehr im allgemeinen zwischen den beiden Ge meinden besser vermittelt und die Fremdenverkehrs- und Kurinteressen

zwischen der 'Fremdenstadt Bozen und 'dein Kurorte Gries gefördert und belebt werden, sondern auch aus dem Grunde, weil durch dieses Zusammengehen die in letztem Zeit etwas erkalteten Beziehungen zwischen' den beiden, wirtschaftlich gegenseitig abhängigen Gemeinden wieder wär mer und freundlicher gestaltet wurden. Das beschlossene UebeveinLommen hat sowohl in Bozen, als auch in Gries ziemlich allgemeine Zustimmung erfahren un!d ist man sich gerade jenseits der Talferbrücke der großen Vorteile einer regelmäßigen

be sprachen werden, bevor es zu spät ist und dann solche Wünsche keine Berücksichtigung mehr finden können. Man kann daher den Ausführungen des Gemeinderats Anton Frick in der letzten Gemeindoratssitzung teilweise zustimmen, wenn derselbe über die projektierte Bahntrasse einzelner Teil strecken, sowohl durch das Stadtgebiet, als auch über die Li nie in Gries teilweise Bedenken äußerte und den Wunsch ausspmch, daß in dieser wichtigen Sache auch die Grieser Kurvmstehung gehört werden möge, bevor

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/06_08_1886/BZZ_1886_08_06_4_object_352372.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.08.1886
Descrizione fisica: 4
, S. des Jakob Wieser. Stein metz, H I. alt. an Meningitis. Kerstorbrne im Bezirke Dozen. S. Juli Theresia Oberrauch, geb. Ploner. Bäuerin in Wolfsgruben 12- Magdalena Witwe Furgglcr, geb. Platt ner in Afing, 72 I alt. 13- Franz, S. deL Franz Berger. Haus meister in Gries, -t- St. alt, an Le- bcusschwäche IS. Anna Lintner, Private beim Albl in Sand, 78 I. alt. an Entkräftung „ Anna Bradlwarter. Broneserbäuerin in Sand, 4K I alt, an Pyaemie. 24. Paula, T. des Roman Trasojer, Güter besitzer in Gries, 14 M. alt

, an Tarm- katarrh 29. Kacharina Tichigg, led. Ladnerw von Andrian, KI I- alt, an Lungenlähmung I. August. Maria, T. des Jakob viirardi in GrieS. 4 M. att, an Durchfall. Getraute in Bozen und 12 Malgreien. 3- Juli. Johann Carrozzi von Vicenza, AuShilfs-Kondukteur hier, mit Marie Bernabi- von Pergine, wohnhaft hier 5. Anton Eliskases von St. Lorenzen, Südbahn-Konduktmr hier, mit Josesa FögervonThanr. wohnhast in Hötting. L Basilius Abram von Carbonara. Brem ser bei der Südbahn hier, mit Anna Riegler

.: Rindfleisch ohne Luwage K5 kr. Rindfleisch mit Zuwage lil kr. Kalbfleisch 66 kr. Schweinfleisch 64 kr. Schöpsenfleisch 54 kr. Fisch gewöhnliche 0 fl. SV kr. Forellen 2 fl. 30 kr. Mund- mehl 21 kr. Semmelmehl lg kr. Weizen- grieS 22 kr. TitrkengrieS 17 kr. Tür» lenmehl 12 kr. Reis 24 kr. Rindfchmalz sl. 1.20 Rindfchmalz in Gößl 0 fl. — kr. Schweinschmalz 66 kr. Zkernfette 60 kr. Weizenbrod 24 kr. Halbweizenbrod 21 kr. Roggenbrot» schwarz 17 k. Zucker 40 kr. Kaffee 1 fl. bO kr. UuschkMerzea 20 kr. Seife

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/05_02_1887/BZZ_1887_02_05_4_object_467888.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.02.1887
Descrizione fisica: 8
. — 5. „Sängerlust' Polka fr. von Strauß. — 6. Ouvertüre zu „Obcron* von Weber. — 7. „Ro- en aus dem Süden', Walzer von Strauß. — 8. Fantasie aus Tannhäuser' von R. Wagner. — 9. „Glücklich ist. wer vergißt'. Polka Mazur aus der Op. „Fledermaus' von Strauß. — 10. Schat- trntanz aus „Dinorah' von Meyerbeer. (Schötzru-Rräiychell.) Im Kurhause in Gries wird, wie man uns mittheilt, am Samstag, den 12. Febr. ein Schützenkränzchen arrangirt werden. Veranstalter desselben sind die Schützen von Gries

und zu diesem Tanzfeste, dessen Reinerträgniß als Beitrag zum Baue eines neuen Schießstandes in Gries gewidmet wird, sollen Schützen und Schützenfreunde eingeladen werden. Die hübschen Lokalitäten des Kurhauses werden an diesem Abende zum erstenmale für eine derartige Unter haltung dem Publikum eröffnet werden; auch für eine entsprechende Dekoration mit Schützenemble men soll vorgesorgt werden. Zudem wird bei dieser Tanzunterhaltung auch die alte Griesuer Schützentracht in Ehren kommen. Man verspricht

sich von diesem Tanzvergnügen, daß es eine der «rsten und animirtesten unter all den Unterhal tungen, die jemals in Gries abgehalten wurden, werden wird. (Atischhauer - Zak.) Morgen also findet der Fleischhauer-Ball statt und dürste zufolge der vielseitigen Einladungen von Seite des Komites unstreitig der am meisten besuchteste werden, denn man kann mit ziemlicher Bestimmtheit den Besuch auf 700—1000 Personen schon im voraus schätzen. Der Ball wird auch eine ganz besondere Anzie hungskraft üben durch die in den Zwischenpau

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_02_1927/DOL_1927_02_14_3_object_1199359.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.02.1927
Descrizione fisica: 6
Ge schäfte Musch in der Goethostraße. im Alter von 70 Jahren. Die Beerdigimg erfolgt am Dienstag. 15. Februar, um )-5 Uhr abends. — Jm Bozner Krankenhause verschied am 13. Februar Herr Josef Rotten st einer, verheirateter Taglöhner von Santa Giustina (Bolzano), im Alter von 51 Jahren. — Am gleichen Tage verschied Im Bozner Kranken hause Frau Josesine Plant, Fuhrmanns gattin, 64 Jahre alt. b Maskenball „Im Jahre 2027'. Zu dein am 26. Februar und am 1. März im Kur haus in Gries statlfindenden Maskenball

»Im Jahre 2027'. wird mrs mitgeteilt. 20271 Derzeit ist cs noch üblich, daß man allmählich sterben muß, Prof. Steinach aber wird es wohl in Bälde ändern. Darum ist es gut, wenn wir ims darüber klar norden, wie man in ferneren Tagen lebt, und was man für Kleider trägt. Denn bis die Damen bei ihren Schneiderinnen die Modefrage er ledigt haben, sind 100 Jahre bald um. Außerdem ist im bekannt modernen Kur haus Gries ain 26. Februar und 1. März eine Dor-Dor-Modenfchau fiir das Jahr 2027

. — Kartenvorverkauf im Mustkhaus I. Clement, Bolzano. It IUI» WÜM b Reichrieglerhof, schönes Höhenrestaurant und Cafe.' Straßenbahn Gries—Guntfchna- , . bergbahn, 475 Meter. Ihre Sehnsucht nach ! helfen Sonne wird Befriedigung finden! 1740c « Stratzeuverein für Meran und Umgebung. Am 7. d. fand die diesjährige Jahreshaupt versammlung statt, wobei nach dem Tätig- keits- und Rechenschaftsbericht die Wahl des 'Ausschusses erfolgte, die folgendes Ergebnis hatte: Dr. Norbert von Kaan. Obmann; Richard Keller, Kassier

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/31_01_1911/BZZ_1911_01_31_3_object_457472.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.01.1911
Descrizione fisica: 8
hat als Protektor des weiland Erzherzog Heinrich-MilitSr-VereinS in Bozen dem- elben den Betrag von 80 Kronen zur Förderung patriotischer Vereinszwecke gewidmet. Realitäteuverkehr Die Höffinger'schen Gründe in Gries sind durch Kauf in den Besitz der .zerren F. «Zr L. Madile, Baumeister in Bozen übergegangen. Tchatzgräberschwmdel. Die Bevölkerung wird auf den sogenannten spanischen Entierrofchwindel wiederholt und nachdrücklichst aufmerksam gemacht und vor dem Eingehen auf derlei briefliche Anträge gewarnt

probeweise auf der Straßenbahn Bozen-Gries Blockkarten zu ermäßigten Preisen zur Ausgabe. Die Blocks enthalten je 25 Stück Karten und beträgt der Preis für 1 Zone und Block Kr. 2.5V, für 2 Zonen Kr. 4.50 und ür L Zonen Kr. 5.—. Die Zoneneinteilung bleibt die gleiche wie bisher und zwar: Südbahn- hof — Eisensteckenstraße, Eisensteckenstraße — Franz Josefsplatz und Franz Josefsplatz—Stefaniestraße. Bei Benützung der Blockkarten muß stets der Umschlag mit vorgeweisen werden. Einzelkarten, obne zugehörigen

Umschlag haben keine Giltigkeit. Mitbenützung nur durch Familienangehörige zulässig. Ems Rückerstattung des Fahrgeldes von unbenützten Karten findet auf keinen Fall statt. Ausgabestellen sind das Betriebsbureau der Etschwerke, Erzherzog Rainerstraße und die Kanzlei des Marktmagistrates in Gries. Hausball. Morgln Mittwoch findet im Re staurant „Oberau' ein Hausball statt, für welchen der bekannte rührige Wirt, Herr Aujesky in bezug auf gemütliche Unterhaltung sowie für schmackhafte Küche und gut

16