119 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
, L. 1000; Plangger Peter, Bolzano, L. 1000; Poley Josef, Notar, Bolzano, Lire 1000; Rubens Ida, Gries, L. 1000: Teller Josef, Bol zano, L. 1000; Weitzmann Roberto, Bolzano, L. 1000; N. N„ Advotaturskanzlei, Bolzano, L. 1000; Avo. O. F. Luchner u. M. Ravanelli, Bolzano, L. 1000 und 4 Zeichner mit L. 500 Kapital, zusammen 2000 Lire, 1 Zeichner mit L. 300 Kapital, 3 Zeichner mit L. 200 Kapital, zusammen S00 Lire, 12 Zeichner mit L. 100 Kapital, zuammen 12.000 Lire. Gesamtsumme Lire 182L00. Banca d'Italia

. Verzeichnis der bedeutendsten Anleihezeichnungen, die bis heute von der Banca d'Italia, Filiale Bol zano, entgegengenommen »wurden: Spar- und Vor schußkasse Bolzano L. 200.000: Sparkasse Bolzano und Spar- und Vorschußtasse Merano je L. 150.000; Sparkasse Merano, Oesterr. Kreditanstalt und Wie ner Bankverein je L. 100.000; Baumwollfabrik Bol zano, Raisseisenkasse Gries, G. B. Hooyer je Lire 60.000; Giuseppe Cola, Merano, L. 30.800; Fritz Welz L. 30.000: Ing. Chr. Wright, G. Kettmayr, Liebl Maximilian

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

Walde 600 Lire. Elisa Boc- cbino 500 Lire, Raimund Saitz 300 Lire, Giuseppe Fill Ililw Lire, Tullio Malfatti 5000 Lire, Arturo Friso 500 Lire, Dr. Ritz 300 Lier, Hans Lechner 500 Lire. Zusammen 32.300 Lire. Banca Cooperativa di Trento, Filiale di Bolzano. Bei der Banca Cooperativa di Trento, Filiale di Bolzano, wurden folgende Anleihssummen gezeichnet: Neudek Karl 5000 Lire, Lutterotti Ernesto 500 Lire, P!setta Paolo 200 Lire, Brandstätter Karl 1200 Lire, de Ferrari Federico 1000 Lire, Gebrüder

Betta 2000 Lire, N. N. 300 Lire, Ruggero Arturo, 500 Lire, Rüg- era Paula 500 Lire» Poley Giuseppe 1000 Lire, ankbeamte der Banca Coep. di Trento, Bolzano, 2100 Lire. Zusammen 14.300 Lire. Banca Cattolica Trentini. Verzeichnis der Anleihezeichnungen bei der Banca Cattolica Trento. Benini Venerando, Bolzano, 500 Lire, Demarchi Beniamino 200 Lire, Dall'Oglio Guido 2000 Lire, Don Gius. Quaresima 100 Lire, Barto lomeo Marchetti 300 Lire, Dirce Marchetti 200 Lire, Don Isidoro Paissano 2000 Lire, Arturo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_5_object_1863629.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1935
Descrizione fisica: 6
seiner Verdienste zum Commendato re della Corona d'Italia ernannt. Die Abzeichen wurden ihm seitens der Beamten seiner Abtei lung in einer ihm zu Ehren veranstalteten und in gehobenster Stimmung verlaufenen Versammlung überreicht. Herr Lorenzo Vallini, Inhaber des Bahn hofrestaurants, der sich auf syndikalem Gebiete besondere Verdienste erworben hat, wurde zum Cavaliere Uffici «le des italienischen Kro nenordens ernannt. Zu Caqalterì della Corona p'Jta- l i a wurden ferner ernannt: Lino Vislntai- ner

, und in der Verwirklichung dieser Worte darf unsere Stadt keiner anderen des Reiches nachstehen. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Ar. ZS vom ZO. Ott. <935 S48 Realschghnnq. Dia Raik'.'is«>nt^sz Tila-Htudcn hat um die Namhastmachung eines Sachverständigen zur Schätzung der Liegenschaften G. E. 27-2 und l?7>2 Tiso. Eigentum des Bodner Sebastiano, Stieger in Tiso zwecks Versteigerung angesucht. SZ3 Rcaloersleigerungen. Auf Betreibe» der Banca del Trentino e dell'Alto Adige wurde die Versteigerung

der Liegenschaften G. E. 1SIS-2 Appiano. Eigentum des Rogy Giacomo in Appiano, bewilligt. Versteige rung am 28. November, 10 Uhr, in S. Paolo-Applano, Haus Nr. 10, in einer Partie zum Preise von 29.700 L. 554 Auf Betreiben der Alberti Erminia, oerehel. Grün- berger, wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 24-1 Gudon, Eigentum des Obexer Sebastiano, bewilligt. Wiederoersteigerung zum herabgesetzte» Preis von Lire 21.000 am 4. Dezember, 11 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano 555 Auf Betreiben der Banca del

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.08.1934
Descrizione fisica: 6
zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

in Gdb. El. 166-1 S. Leonardo in Paff, purden einstweilen Georg Raffi in Val di Pastina aum L. 24.100.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 16. August. 160 b) Die auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige gegen Josef und Alois Sparer in Caldaro versteigerten Liegenschaften in den Gdb. El. 2280-2 und 2891-1 Caldaro (zweite Partie) wurden einstweilen der BodeNkreditan» stalt Trento um 5110 Lire, bezw. 16.S7K Lire zu« geschlagen. Ueberbotsfrist bis 16. August. 161 e) Die auf Betreiben

der Banca del Trentino e dell'Alto Adige gegen Josef und Philomena Weger in Cornaiano versteigerten Liegenschaften der dritten Partie in Gdb. El. 3-1 Appiano (Weinberg) wurden vorläufig Johann Weger in Cornaiano um 12.000 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 7. August. 171 R e alv e r st e i g e r u n g e n: a) Auf An trag der^Bodenkreditanftalt der Sparkassen der lombardischen Provinzen mit dem Sitze in Mi lano durch Dr. H. Honig in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Gdb. El. 14-1 Lagun

der Gdb. El. 3-1 S. Genesio, „Schmiedhof, Eigen- ' tum des Josef Egger in S. Genesio; - 169 c) die Banca del Trentino e dell'Alta Adige in Liquidition durch Ado. Baron Alvise Florio in Merano zur Schätzung der Gdb. El. 1070-2 und 738-2 Lana, Eigentum des Heinrich Mader, wohnhaft in Lana. 167 Amortifierung: Auf Ansuchen des Si mon, Peter, Georg, der Matta und Amalie Winkler, wohnhaft in Rtna ìn Badia, hat die kgl. Prätur Brunico das definitive AuszahlungSvèr- bot (Sperre) des in Verlust geratenen

12