343 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_19_object_609227.png
Pagina 19 di 20
Data: 24.08.1902
Descrizione fisica: 20
Pnstertat Niederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Aielduug im Gemeindeamte: Angekommen vom 14. bis 21. August. Uebertrag aus der Liste Nr. 7: 941 Parteien mit 1477 Personen. Liste Nr. 8: 132 Parteien mit 2a2 Personen. Karl Grill, k. il. k. Hauptmann und Frau, Wagstadt (Schlesien) Julius Zedel, Dr. med., Bramen Georg Drechsler, kais.. Postinspektor, Dresden Dr. W. Zedel und Frau, Horzst H. Greifeld Oberpostoffizial, Dresden Konst- Ritter v. Holder und Frau, Kind n. Kinderfrau, Wien Fried. Trotter

in., Wien Julius Hofmaun, Dr. med., Wien Robert Hosinann, Dr. Phil, Julius Bellak, Direktor m. Gattin, Wien Oncre, Kaufmann mit Familie. Wien Wilh. Stier, Pastor, Eharlottenbnrg Richard Avemann. Kaufmann, Kassel Dr. Weinberger, Advokat. Jndlerndorf Dr. R. Weißhaupt, k. k. Professor, Wien Siegfried Mittler. Redakteur n. Fran, Wien Mathilde Benedict, Wien Viktor Postelberg, Architekt, Wien Dr. Laudgrat n. Fran, Berlin Wenzel Goll, k. k. Oberforstrat und Frau, Laibach Justigrat Hugo Nielzsch, Görlitz

Frau Marie Fornasarlg m. T., Wien August Beer, Redakteur, Budapest Heinrich Ludwig, Laibach Alfred Golf, Köln a. R. Josef Wreßuig, Laibach Franz Hozer, k. k. Negierungsrat m. Frau, Prag Fr. Justizrat Lina Berolzheimer, München Dr. Fritz Berolzheimer, München Emil Bild. Wien Alfred Sholker, Wien Kriegsgerichtsrat Schmid m. Frau, Würzbnrg Hilmar von Dobbeler, Geh. Ob. Reg.-Rat mit Sohn, Potsdam Franz Iibrich, k. k. Hauprm., in. Fr.. Wien Julius Wcidcnreich, Edenkoben Dr. Franz Wcidcnreich, Straßbnrg

Walter Günther, Ingenieur, Berlin Karl Gratter. Planen Josef Saxer in. Schiv, Ossach Leopoldiue Ferine in. T, München Dr. Jos. Gabricovic, Sciniiiar-Ztektor, Görz Karl Latternianii in. Fain., Wien Elli Lutsch, Wien Franziska Japp, Teplitz Hermine Gottl. Teplitz A. Koob, Jngenienr, Münckien Kourad Bodritsch, Bozen Karl Katz berger, Bozen Dr. Max Nitsche, Journalist, Atünchen Julius Gefriller, Stutlgart Anton Hegel, Kaufmann. Barmen B. Köhler, Professor n. Geh. Medizinal-R. in. T., Berlin Fräulein

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_08_1901/MEZ_1901_08_23_13_object_598053.png
Pagina 13 di 14
Data: 23.08.1901
Descrizione fisica: 14
l' -?i!kff.. Freitag, 33. August 1901. Unsterthal Innichen mit Wildbad (11K6 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 12- bis 19. August eingetroffen. Ucbertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Perionen. Dr. Ernest Adler, Hof- u. Ger.-Adv., Wien Dr. Carl Skotnitzer, Advokat, Wien Julius Gerstmann m. G., Wien Dr. Jgnaz Klosetz, Advokat, Wien Padcmi, Cav. Oberst, Pisa Leop. Gmelin, Professor m, S-, München Caval. G G Giuseppe, Bildhauer, Cividetta Franz Wieserinann, Hagen Karl Hold

, Kaufmann, Innsbruck Rudolf Wesierfrolle, Hagen Protest Ehev., Jng., Attilio, Rom Ladislaus u. B!ax v. Rabcewitz, Graz Alfred Sicherfeld m. G, Breslau Ladislaus Aiüller, Graz Flora Braun, Tarnowitz Dr. Fritz Schumann, Oberlehrer. Hagen Julius Heilöonn m. G-, Finsterwald Max Dreisbach, Hagen Ludwig Bauer, Rechtsanw. m. G-, Augsburg Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Frau Helene Schelbel, Priv, Nürnberg Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Dr- Ferdinand Goldjchmidt, prakt- Arzt m. Julius Bubanovic, pens

, Laiidesansschusjmitglied, Innsbruck Theod. Döring, dipl. Hütteniiigen-, Freibnrg Otto R- Hansen, Rechtsanwalt. mit Frau, Mühlwanken Frau Sieckiwig, Private. Wien Josef Szobissek, Professor m. Frau, Pozsony Liby Rostan, England Zinnie C öteaq. England Mr. Julius Cathie in. Kammerherr, Washington Julie Schönert. kurzen Christine Schönert, Kurzen E. B- Pezsoid, England W. Z Latrobe-Latenlan, England Joses KnUmann, Kausiiiann, Wie» Marie Bonge, Rechnnngsrathsgattin, Wien Dr. Philipp Limbourg, Kölu Dr. Adolf Hink, Frauenarzt, m. Fran

, Wien August Funk, Bankbeamter, Budapest Karl Baum, Essen Polenski, k. prenß. Bergrath, Essen Dr. Hugo Baum, k. Kreisarzt, „ Eduard Gallob m. Familie, Zirems Franz Joses Stibitz, Kaufn,., Wien S. Bragel, Wien Otto Parth, Postsekretär, Zittau Franz Weber, Beamter. Wien Hans Schimpsle, Kaufmann, Angsbnrg Hans Forst. Lorenz Schimpsle, Engen Seidel, Baurath, m. Frau, Poseu I. Rnber. Präsideut, in. Frau, Wien Julius Cjörgeo, Beamter, Budapest Isidor Bachiuger, k. k. Professor, Krems Karl Kopp, Zahnarzt

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_21_object_609489.png
Pagina 21 di 22
Data: 31.08.1902
Descrizione fisica: 22
Unstertal «76 B!' ü. d. M. Amtlich gemeldet vom 2Z. bis 28. Auguste Gasthof Uofe Walter Stützer m. G., städt. Rechnungsf., Blankeitfeld-Berliii Porges Ferdinand, Wien A. Böttger, Berlin Gustav v. Stanger. Wien Julius Stanger, Mostav I. Fried. Schu idt, Pensionist. Wien Koch Georg. Ober-Postassistent, Hannover Wilhelm Schlondorn, Ober - Posicissisteut, Hannover Max v. Mchowsky, Eisenbahn-Baninspektor. Neiße Franz Wagner in. G., Eisenbahndirektor, Breslan H. Ehrenberg, Kassel I. Frank. Hamburg

Dr. I. Bieincinn, London Julius Figala, k. k. Landesforstinspektor, Innsbruck Karl Pattis m. G., Ksm., Bozen Hugo Eimer in. Bruder, Wien Maria Höttl, Landeshauptkassebeamtens- Wwe-, Innsbruck Karl v. Matiegka m. G., Magistratsr.. Wien Joses Andreas in. G. n.K.,Burcauchef, Wien August Kikalnrem, Enns Nikolaus Jekel. Wien Joses Zechmeister. Wien M. Ebotbenr, Enns Tr. Emanuel v. Escher, k. k. Gerichtsadj.. Bozen Walter Breza, Briinn Robert Breza, Brünn Aurelia Candusn, Graz Karola Halban, Wien Karl Sageder

!v!aria, Lehrerin, Wien llmbrisr Rosa, Lehrerin, Wien Hawel Joses, Revid. d. Südb., Wien F. »kröll, Lehrer, Prägraten Älbin Herold, Leipzig Joses Böhm, Wien Franz Schnceberger, st. Lei! A. Grimin, Hopfgarlen Otro Hildnch, Riesa U.>!ar v. Bink, Professor, Freibnrg 31!ax Günther, Ratsexpedient, Leipzig Orto Wilhelm m G., Reichratsavg., Gra^ Wilbelin Äieiser, !)!ennadl Viktor Jalovetzl», Eisenbahnbeamc., Bndap. G. Wolsbainr, lijösj Alois Jeronschek, Gnn Julius Wolsbaner, Wien Bncciarelli «Giuseppe, Rom

Albert Waidling. k. Kammermnsikcr, Berlin : . Belowsky, Dr. Phil., Berlin Paul Dornbusch, Rentier, Gera Dr. Winter, Arzt, Gotha S. Glanber. Bankier in. Fam., Pilsen A. Aolenz, Fabrikant, Wien Dr. Otto lttirm, Professor m. G., Leipzig Albert Kronan, Schriftsteller, Hamburg Frau G. Weyer in. T,, Stinzing Otto Nelkom. Fabrikant, Franksnrt Julius Neßweda, Fabrikant, Wien Karl Baldi, Ingenieur. Innsbruck Dr. Bruno Strauß, Essen Frl. v- Goor, Haag (Holland) Frau Leyds Dr. C. Schleußner m. Br, Hochstadt

. Direktor m. G. Zwickan Elise Lappe, Franksurl Haiini Jtterinann, Frankfurt Oskar Hennig, Branereibesitzer, Dresden F. Edelmann, Brauerei-Direktor, „ Gustav Bark, Beamter E. Trotz, Lehrer, Stuttgart Ernst Thöl, Kanfmann m. G, i>tiel Ludwig Wiest, Stadtpsarrer, Baderburg Dr. W. Kanderowy, Ehemiker, Berlin Julius Walter, Kausm. m. G., Hamburg Hans Seelos, Wirtingen K. Jnrskna, Beamter, Kanvin Anton Sterk, Privat, Innsbruck Marianne Florentini, Privat, Innsbruck G. Schweder, Fabrik?bes. m. G., Oporto

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_16_object_608767.png
Pagina 16 di 18
Data: 10.08.1902
Descrizione fisica: 18
, Rentiere, Hambrgu Frl. Bessie .. Hilda Frl. Nauny Himmighonen „ Ernst Blech, Privat, Danzig Haus Älois Äigner Nr. 79 Haus Älois Älfreider Nr. 6! Eduard Vallaster m. G. u. Bed., Priv., Innsbruck Frau Dr. Antonia Moritz m. T., Advok.- G.. Innsbruck Haus Fideiis Ämort Nr. 36 Viltor v. Khüepach zu Ried, Zimmerlehen u. Haslburg, Oberstl. d. Gen.-St.-Eorps in. G. 3 K. u. Bed., Zara Haus Johann pardeller Nr. 39 Dr. Math. Egger, k. k. Ger.-Adj., Arnfels, Steiermark Dr. phil. Julius Erdmann m. G., Altona Haus

Frau; Gschlieker Nr. 126 Josef Lipcowitz, Großhändler, München Fritz Lipeowitz, München Greichen, Lipcowitz, München Paula Lipcowitz. München Emil Armellini, Privat mit Familie und Bedienung, Lavis Haus Stalins Ämort Nr. 127 Julius Luniak m. G. u. Erz. Frl. Fauuy Zcmauu, Kaufm., Brünn Haus Älois Ämort Nr. 28 Frau Adolfine v. Großer, Private, Wien Haus Josef Weger Nr. 29 Dr. E. Ahrens, Chemiker, Hamburg Fr. A. Meier, Rentiere, Hamburg Eduard v. Pichler, k. k. Seltionsrat im Eisenbahn-Ministerium

ni. G., Frankenberg Haus Äiack, Jugolstadt Dr. H. Träger, Darmstadt Anna Tropp, Nillach Irma Kreuz, Billin Mary Schmideck, Lehrerin, Brünn Ludwig Basch, Redakteur m. Fam., Wien Fanny Basch-Mahler. Toukünstleri», Wieu G. Crasovich, Ksm. m. G., Trieft Franz Joh. Bonmetz, Waidbruck Christian Kompatscher, Waidbruck Julius Malanotti, Wien Franz Urbanek, k. k. Prof., Briinn Karl Fiala m. G., „ Anton Holl, München Fritz Weil. Hugo Bach. Ludwig Schmitt, Wien Dr. Alb. Ehrenzweig, k. k. Gerichtsanscult., Berlin

m. S-, Wien Fr. Oberst Hermine v. Ambrozy m. Drsäi-, Wien Frau Sabine v. Philippovich, Wien Wilh. Baur, k. k. Prof.. Prag M. Nachod, Kfm.. Prag Franz Pirchan m. G., M.. Marburg Josef L. Säilesinger m. Fam., Wien Dr. Karl Fleischmann m. T. u. S., Triest Lonise Domany. Ltomorn Josef Biber, Amt. m. Fam., Brünn Julius Biluai, Kfm. ui. Fam. u. Dienersch., Wr.-Neustadt Philipp Leituer, Lehrer, Meran Oswald Aintthes, Lehrer, Dresden M. Vetterlein, Leutnant, Dresden Alfred Qnastalla, Gardone Antonio Triara

Hans Strobl, Privat m. G.< Wien Math. Steingassner, Bäumst, m. G., Wien Luise Domauy, Bürgerm.-G., Komorn (Ung.) Emil Eick, Oberst-Leutnant, Straßburg Ernst Ponhmann, k. k. Ocftcrr.-ungar. Konsul m. G., Danzig Ludwig Koch, Wien Dr. Rudolf Busse, Prof. m. Fam., Groß- Hichterfelde, b. Berlin Maria Falk, Doktors-Gatnu. Innsbruck Julius Rotheuheiu. Farbenfabr. m. Fam., München Alois Frank, Buchhalter, Kältern Emma Sachs, Privatiere, Stuttgart G. Diettriek Kalkoff, Arco Frl. Ottilie Hauser, Arco Marie

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_07_1896/MEZ_1896_07_26_10_object_658424.png
Pagina 10 di 12
Data: 26.07.1896
Descrizione fisica: 12
mit Frau, Marostica > Buhn Wilhelm, Magdeburg Dr. Ebclin mit Frau, Berlin .Kühn Fritz, Greiz Jowitz Georg, Wicu Helene Jeffcr, k. k. Mariuc-Lchrcriu, Pola Leone Levi, Trieft > Nömer Adols, Jngcuicur, Wien ' Hille Paul, London ^ Weber Johann, Südbahiibeamtcr, Klagcufurt Weis; Julius, Kaufmann, Wien Walloch Jakob, Salzburg Boncke Ludwig, Gnmu.-Obcrl., Gubcn Emilic v. Zailler, Advokatcns-Witivc, Wien Wolf Joses, Kaufmann, Wien Kaselow Fritz, Lehrer, Berlin Dr. Joses Heim, Advokat, Budapest Kuttig Wilhelm

.-Dir., Königsberg Johann Dollsnsz, Kansniaii», Wien »arl Nenniann, Innsbruck ! j>ireißl Friedricli, Zuaim ! Job. Kolberg, Psarrer, Liebstadt ^ Tr. Klois Schmöger, Kaplan, St. Pölten Elisabeth Elsensohn mit Tochter, Feldkirch H. Wüst, Kansmanu, Stuttgart Julius Hermann mit Frau, Wien Joies Kourath, Wien Fclzl Beruard, k. k. Obcringeiiieur, Juusbrnck Louis Oppcnliciin, Budapest E. I. Putzke, Ingenieur, Meran Steinmasiler Joses, Wien Schnack K., Dir. d. bosn. Staatsb., Sarajewo Eberl Hedwig, Wicu Tr. V. Fosscl

, Bozen Obenvaldner Marie, Private, St. Jakob Sachs Richard, Kunstmaler, München Oberhofcr Alois, Bintl Epp Joscf mit Frau, Private, Innsbruck Rieger Joscf, Fabrikant, St. Jakob Gerstenberg Emil, Lchrcr, Magdeburg Drexcl Karl Aüiller Kathi, Privat, Meran Wlattuig Julius, Beamter, Klageufurt D. Wilhelm Wcrnickc, Berlin Grostlercher Richard, St. Jakob Hartmayr A. Fr., Theologe Wibmcr Sebastian, Pfarrer, Fux Wiarie Lutz, Private, Meran G. Weidcnhammcr mit Familie, Berlin Horsch Karl, Eslingen I. Scheibcr

m. Kind. u. 2 Mgd, Wicn Dr. Autou Siugcr, Advokat n. GntSb. mit Fam. u. Boiiuc, Budapest Frau Ä>!alv. Fncdmann in. Fam. u. Dicn., Wicn Jcanctrc Heiinann, Llieran Filipp Bauer m. Frau u. Drsch., Mcran Frau Anna Sckiberth m. Kind u. Kindsfr., Klageufurt Sigm. Rcik, Privat in. Köchin, Wicn Julius Fcldhendler, Wicu Klcnicines Schmitz, Präses, München Mathilde Schmitz, Anssichtsd. i. d. Blindcn- vcrsorg.-Anst., Äinnchcn Eruestinc Schmitz, Privatlchr., Vüinchcn Margarethe Riepold, „ „ Frau Tr. Hedwig

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/03_08_1898/MEZ_1898_08_03_16_object_682911.png
Pagina 16 di 16
Data: 03.08.1898
Descrizione fisica: 16
Twcrdy in. T., Apoth.-Wwe., Wicn Julius Elauß, Lchrcr, Nürnberg Gg. Stürmer, Lchrcr, Nürubcrg Albcrt Bade m. G., Bauk-Bmt., Bcrliu Karl Cromme, Apothckcr, Aicppeu Kourad Koch, Apo hckcr, Biugcu Frau Edward Thomas in. T. n. Gcscllsch,, Fabr.-Bcs.-G., Haynau Dr. W. Grüubcrg. Dresden Otto Jakobi n. G., Amtsger.-Rath, Thorn Jnl. Kinz, Fabrikant. Kusstein Dr. Adolf Waltuer, Wicu „Stern' Guido Höllcr, Hamburg Hciurich Kahlc, Hamburg Heinrich Buhr, Hamburg Karl Ziomeck, Landger.-3!ath, Stuttgart Rudolf

m. Fam., Dillingcn Baron v. d. Ostcn-Sacken u. G., Berlin Frau Erna Faufcr, Budapest Dr. Alfred Thommen u. G, Wicn Ioscf Skupil, Wicn E. Büße m. Familie, Ksm., Dresden Julius Senger, Berlin H. Niedermayer m. Familie, München Frau P. Vogel m. T., Nürnberg Mme. Boullon dc Wandre, Paris Eoo dc Austin, England Prof. Dr. G. Pctz, Budapest W. Schramm, Negensburg Dekiug Dnra m. Familie, Holland Frau Sinzheiliicr in. 2 T., Berlin Dr. Heiner, Lcipzig Phill Andri in. G., Hirschhorn O. Kcrstcn, Berlin Frl

. Sommer, Hamburg Hen- Dr. Hirsch, Berlin Mrs. Milward mit Schwestern, England Payer m. G., Wien Fr. Generaliu v. Bülow m. T. U.S., Potsdam F. Steger, Lcipzig Julius Bardach, Wien Dr. E. Doucy, Zwittau Fr. Specht ui. G., Hamburg Fritz Löwe, Berlin Dr. Noseuthal, Basel Atr. u. Mine Boel, BruxelleS Lautcrbach, Bcrliu Lady Oppcnhcimcr, Frankfurt Ä!iß Oppcnhcimcr, Frankfurt Loof m. G., Wiesbaden Frhr. v. Grünebanm, Wicn Frhr. u. Schcy, Wien Zitittcr v. Griiucbaum, Wicn Prohaska m. G. G., Nikolsburg Frl

, Aüiuchcn Emil Morgenroth n. G., Bamberg Max Morgenroth, Student, Bamberg Julius Brugberger m. G-, Oblgr., Wien Barouiu Emma Jfbarry, Wicn Aaronesfe Jenny Jsbarry, Wicu Baronesse Alicc Jsbarry, Wicn Baroncssc Klara Jsbarry, Wien Mllc. Dubois, Paris Elisabeth Pechlauer, Innsbruck Frl. Julie Hcidcubcrger, Innsbruck Fr. I. Kamireich m. Fam., Jnusbrnck Fr. v. Ran, Atüncheu Phil. Sauer. Laudesgerrath, Münster Prof. Schulteß m. G., Stockholm Georg Keller m. G-, Wien Fritz Keller, Kfm., Wien Baron A'iax

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/07_06_1913/SVB_1913_06_07_9_object_2515244.png
Pagina 9 di 10
Data: 07.06.1913
Descrizione fisica: 10
, Kaiserin-Elisabeth-Itraße 3, ord. 10—i/z12 und 3—4 Uhr, Teleph. 289. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franzistanergasse 9. 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr Dr. Deluggi Heinrich, Laubeng. sse 69/11., ord. 10—11 und 4—5 Uhr Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 3—^10 und 2 ^4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur vormittags, Telephon 383. Dr. v. Hepperger Heinr.,Dr.-Streiter-Gasse 30, ord

-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude (Talferg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3-5 Uhr. Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 1n8 (Hotel Gasser), ord. 10—1! und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt

der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gasse 10, 2. St., ord. i/zll—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k« k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnärzte «nd Zahntechniker: Dr. Burtscher »'Johann, Defreggerstraße 10, 1. St., ord. 3—12 u. 3-6 Uhr, Sonntag 10—12 Uhr. Dr. Dejaco Julius

100 KZ —'— Braunkohle per 100 KZ . . —'— Briketts per 100 KZ 3 60, Koks per 100 KZ 5 50j b'90 Holzkohle per KZ -.-—^--'24 bis 250 220 180 2'40 370 2 — 4 — 4'^- 170 2 — 2 — 170 250 4'- —-24 -09 —'65 — 45 —46 — 52 -36 112 -72 -72 --48 —'16 --7Z -'76 -30 -30 -60 — 30 -32 -50 120 -32 2-90 -'80 2'20 560 4'40 --94 --22 360 5 — 120 -'40 —'80 -'64 1.20 140 — 30 —'48 14'— 10'50 4'80 4 — 4'70 am 10. Mai 1913. Ter Bürgermeister: Dr» Julius Perathsver,

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_07_1894/MEZ_1894_07_29_6_object_638216.png
Pagina 6 di 10
Data: 29.07.1894
Descrizione fisica: 10
Harmibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B. Harig, Berlin Dr. Anlon Wacek m. Fr., Wien Julius Piett« mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Morschall v. Bieberstein m. S., Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Oslrau Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Henry Lamotte m. Iran u- Tochter Bremen Louis Bamberger mit Fr. u. Tochter, Berlin Dr. Lublinski. Arzt, Berlin Ä. Sckienk mit Frau, Osseuburg Carl W. Zenger, Prag Carl Grob, ^amberg Exe. Gräf. Therese v. Dürckheim

, Hosrath, Wie» Ludwig Neurath, Wien Julius Orgler mit Frau, Justizrath, Posen Frau Ludwig Wollheim mit Tochter und Jungscr, Wien R. E Faulleuer, U S A. Mrs u.Miß I. L. Smith. U-S.A. Miß Bacon. U. S. A. Hedemann, jr, Offizier, Berlin Gust. Schiuey m. Fr., Frankfurt a. M. Dr. H. Birnbaum, Altona Frz.Gerbing m. Fr. U.S., Bodenbach Joh. Koch mit Frau, Guben Mine. Gutherz-Dittmac mit Söhne Wien Gust. Victor Morawetz, Wien A. Sckoenbach, Bankier, Köln a. Rh. Fcl. El. Schröder, Bremen Frl. Frieda Grüner

, Budapest Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitz'r uiit Frau, Trieft Pros. v. Reuß, Augenarzt, Wien Dr. Gust. Eim, Reichstagsabgeord- neter, Prag Eug. Graf Wratislaw v. Mitrowitz Dr. jur, E Ricchetti m. Fom., Trieft Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fom , Sect.- Ches, Wien Jo^n L. Perry m. Fr., Aimiral, Fr. Maria Bnfsetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw, Mödling Frl. Justine Cuuat, Wien Hans Kreutzinger, Atitgl. d. Hof-Op- Oich., Wien Frau

Maria Körner m. S, Wien Dr. Arthur v. Gizki, Reg.-Rath, BreSlau Th. Jaenike m Fam., Hauptmann, Gera>Reuß Julius Pfriemer m. Fr., Marburg Dr. Edui. Toepler m Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt a. M- Jul. Hügel, Musiklehrer, Wien Di-. med. Sam. Pillitz, Bez -Phisikus, Szegedin Fr. M- Lautenschläger, Dresden Frl. Hetzer, Dresden Louis Weil mit Fam., München Sigm. Höchstädter m. Fam, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_09_1894/MEZ_1894_09_26_5_object_639563.png
Pagina 5 di 12
Data: 26.09.1894
Descrizione fisica: 12
Julius Liuk, cand. jur. Stuttgart. Tübingen, Württemberg. Johann Scalzeri, Lehrer, St. Ulrich in Gröden. Jnl. Michel Rentler, Frankfurt am Maln. Dominikus Demetz mit Gattin, St. Ulrich. Stern: Ernst Binder, St. Michele a. E. Anna Abentung, Private, Innsbruck. Fauni Ploner. Private, Sterzinger- moos. E. M. Beyer, Assistent, Innsbruck. Ernst Burger, stud. th., Wlünchen. Wilh. Bischoff, L hrer, Landsberg. Johann Stolz, Bank beamter mit Gattin, Metz. Josefine Cembran, Cembra. Pauline Balther, Cannstatt

. Arthur, Blaschnik, Kunst- Maker mit Gattin, Berlin. Germania: Fc. Lichtenbaum m T., Warschau. Glückauf: Joief von Komecki mit Gattin, Gutsbesitzer, Polen Habsburger Hof: Dr. med- Paul Mackenthun, Leipzig. F'au Sterental niit Töchtern, Charkow. O. Mark. Ksm,, Gothen- burg E Meckatz Pc.Lieut.,Gvsse»burg Dr. med. Th. Flathe, Leipzig Frau Jta G.iniblat niit S.h i, Kieio, Rußland. Julius Horn. Budapest. Mr. Smith m. Miß A. A, A. Suiith, N-w-Wrk. H. von Tegerschiöid. Tistrietsrichtec mit Frau,Stockholm

Harraffer, caud. theo l., NillaS- reulh, Miesbach. Bebette Li<r, Zürich. HauS Prantl, stud. med., Innsbruck- H.iur. Berthold, Schausp. I, Wirth, stud., Augsburg. Heinrich Aschkosf, stud., Halle a. S Franz Leuther, stud. theol., Müncheu. Hans Viertl, stud. med- Graz. Schloß Labers: Pros. Dr. Loeschke mit Gattin, Wie>>. E. Mayer Schntius, Verlags buchhändler, Leipzig. Julius Metz, mit Gattin, Freiburg. Frl. A. Pfaff, Brüil». Prosesior Dr. Robert Bischer, GStlingen. Livonia: G. Hernmarck, Altbürgermeister

. Prof. Noschmailli, Czernowitz. Sitiisuiund Simon mit G.. Berlin. Mina von Kaszys mit Begleiterin, Russ -Polen Frau Maria Schramm mit Sohn, Petersburg. Orteusteill: L, Täuber, Ksm., Davos. I. Mayer, Stichinord, Amerika, Julius Link, Stuttgart. Passerhos: v Mujsiuau in. G, Miii'chni, Ed. Johnsou, London. Md. Ed. John sou London. Stroiiß Colliu, New- Pari. 5zypvllt Siruss, Ksm., Wien. Sandhos: Frau Geheimrath Brunueulauu geb. v. Meiierink, Preußen, Stadt München: M. Bliiliienthal mit G., !>!iga. Joh

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_05_1905/BRC_1905_05_30_7_object_130285.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1905
Descrizione fisica: 8
Jahrg. XVHI, Dienstag, „Brixener Chronik.' 30. Mai 1SVS. Nr. 64. Seite 7. FremdcnIiKr. Vom 22. Mai bis 29. Mai 1905. In Dr. v. Guggenbergs Wasserheil- a nstalt: Graf und Gräfin Julius Teleki mit Sohn, Beober, Ungarn. K. u. k. Oberstleutnant v. Maealik. Graf und Gräfin Stanislaus Zültowski mit Tochter, Galizien. Dr. Sandor v. Guoth, Budapest. Gräfin Anna Tarnowska mit zwei Söhnen und Begleitung, Warschau. Gräfin Tibor Bay-Khuen mit Komt.sse Jella und Be gleitung, Thaß, Ungarn. Frau Raimonda

Rosenberg, Direktor der Anglo- Merr. Bank, mit Gemahlin, Wien. Herr Josef von Ruston mit Frau und Tochter, Wien. Frl. Schulze, Tannes. Herr Franz Stepanek, Wien. Exzellenz General der Kavallerie, wirtt. Geheimer Rat Julius Forinyak mit Gemahlin, Budapest. Durchlaucht Fürstin Druka- Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Frau Delugan mit Tochter, Meran. Marie Gräfin Resseguier, geb. Gräfin Kinsky, mit Begleitung, Nis?o, Galizien. Villa Alexandra: Graf A. Szechenyi mit Gemahlin, Kindern

Än?. Kaufmann. Göttitz. Luise Krasek, Innsbruck, bi-iif? Wiener-Neustadt. Richard Kramer, Jnns- Peurenstadler, Schärding. Anna Has;, Hobland, mnnn ^ Frau, München. Franz Hruschka, Kaus- '^^nsbrnck. Franz Holzinger, Innsbruck. 19 bis-,« 'öum goldenen Kreuz' (vom ls 26. May: Wilhelm Junghans, Kaufmann, Wien. Maria Moßer, Lazen. Josef Graeomuzzi, Kaufmann, Bozen. Anton Paulmichl mit Sohn, Planeil. Heinrich Veit, Brünn. Alois Egger, «W6. pdU., Jnnsbmck. Anton Frick, Bozen. I. Tieffenbach, Bozen. Julius Lohrmann

. Robert Graf Wurm brand, Bozen. Anton Rafsl, St. Leonhard (Passeier). Johann Platter, St. Martin (Passeier). Joses Anton Lerch, Jnzing. Pietro Donatta, Obermais, Meran. A. Nebel, Kaufmann, Wien. Robert Wohlfahrt, Kauf mann, Wien. Moritz Morgenstern, Kaufmann, Wien. Emil Berger, Kaufmann, mit Frau, Wien. R. Rnndigaber, Meran. Franz Swoboda, Brünn. Vinzenz Tschöll, Passeier. Franz Spitaler, Meran. Julius Deutsch, Kauf- mann, Wien. Maria Malfertheiner, Kastelruth. Ernst Partei, Primiero. Johann

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_08_1901/MEZ_1901_08_30_14_object_598218.png
Pagina 14 di 22
Data: 30.08.1901
Descrizione fisica: 22
-1 Uusterthat Innichen mit Mildbad (1166 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 12- bis IS. August eingetroffen. Uebertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Personen. Cijackthat Dad Dreikirchen mit Dependance Driolerhos 1120 bezw. 1260 Meter ü. d. M. Dr. Erucst Adler, Hof- n, Ger.-Adv., Wien Julius Gerstmami in. G , Wien Padrmi, Cav. Oberst, Pisa Caval. G. G. Giuseppe, Bildhauer, Cividetta Karl Hold, Kaufmann, Innsbruck Pratcsi Chev., Jug.. Attilio, Rom Alfred Sicherfcld

m. G>, Breslau Flora Braun, Tarnowitz Julius Hcilboun in. G., Finstcrivald Ludwig Bauer, Ncchtsauw, m. G , Augsburg Frau Helene Schclbcl, Priv., Nürnberg Dr, Ferdinand Goldschmidt, prakt. Arzt m, G., Nürnberg Max Veuzl m G., Negeiisbnrg Marie Vcuzl, Majors-Wwe., München Emma Tüll, Nürnberg Engelbert Dörrich, Lehrer, Bautsch Dr, Jen, W, I, L. Umbgrone in. G., Zutphen, Holland Alsrcd Siemens, Bergr.m. Führer, Halle«. S. Ottokar Freiherr v, Buschmann, Minist,-N,, Wien Hosopern-Direktor Äiahler, Wien David

B-unzäsz, Wien Eugen Schwarzenberg, Wien Dr, Carl Skotuitzer, Advokat, Wien Dr, Jgnaz Klofetz, Advokat, Wien Leop. Gmelin, Professor m. S,, München Franz Wicscrmann, Hagen Iiudolf Westcrfrolle, Hagen Ladislaus n, Max v. Rabcewitz, Graz Ladislaus Müller, Graz Dr, Fritz Schumann, Oberlehrer, Hagen Max Dreisbach, Hagen Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Julius Bubauovic, pens. Beamter, Agram Heinrich Koth, Eisenbahn-Sekr,, Schwerin Max Gabriel, F. E, Langlotz, Kaufmann

AMdfee 1644 Meter ü. d. M. Hofrath Julius Lcdessig m. G., Graz Hofrath E Toldt. Wieu Robert Müller, Prof.. Reichenberg Hofkapellmüster H. Riedel, Brauuschweig Marie Schmiedl, Wien Dr. Josef Schmiedl, Wien Fr. Weber, New-Zork Prof. Dr. Kaiser, Direkt, m, G. u. Töchter. Barmen L. F. v. Linek, kgl. L.-G.-N. a. D., München Tlieodor Gnndert m. G.. Barmen Elise Atüller, Barmen Karl Müller, Barmen Rndolf Oberwalder, Wie» Dr. E. Stark, Arzt, Fürth A. Engelhart. Pfarrer, Nürnberg Dr. Karl Rosenberg

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_14_object_598113.png
Pagina 14 di 18
Data: 25.08.1901
Descrizione fisica: 18
Hr. Siminsohn, Königsberg Julius Schöpfkäs, Budapest Gasthof Uose Eduard Reich l, Linz a. D. Emma n. Augusta Radier, Budapest Dr. Mayr, Speier Eduard Kittel, k. k. Prof. m. G, Leitmeritz Haus Franz Ämort Ur. 127 Albert Speyer, kais. Rath u. k. k. Coinmerzial- rath, Wien Haus Johann Ämart Ur. 1Z5 ^ Nr. IS »' G, t Smd-i B-n»-. Budapest Karl Rannert. Bozen Haus Johann pardeller Ur. 89 ^ Änna Strickner Ur 31 ^e.^5°M, TZu^^°'^^ ^ Max Wiukler m. G. Elise Winkler. Schlägl, Silvio Annellini', Enotechniker, Lavis

., Wien Julius Gerstmann m. G-, Wien Padrmi, Cav. Oberst, Pisa Caval. G. G- Giuseppe, Bildhauer. Cividetta Karl Hold, Kaufmann. Innsbruck Protest Chev., Jng., Attilio, Rom Alfred Sicherfeld m. G., Breslau Flora Braun, Tarnowitz Julius Heilbonn m. G., Finsterwald Ludwig Bauer, Rechtsauw. m. G., Augsburg Frau Helene Schelbel, Priv., Nürnberg Dr. Ferdinand Goldschmidt, prakt. Arzt m. G., Nürnberg Max Benzl m. G-, Regensburg Marie Venzl, Majors-Wwe., München Emma Düll, Nürnberg Engelbert Dörrich, Lehrer

Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Julius Bubanovie. pens. Beamter. Agram Heinrich Koth, Eisenbahn-Sekr., Schwerin Max Gabriel. „ F. E. Langlotz, Kaufmann, Meeraun i. S. Deschars, Rechtsanwalt, Paris Leopoldiue Trost, k. k. Bez. R- Wwe. m. Enk., Wien Alois v. Manziarly, Wien August Gaspari, k. k. Geud.-Lieut . Bruneck Jul. Golken, Fabrikant m. S.. Nenmarktl Krain Georg Hofmann, k. k. Notar, Asch Zolcan Beothy m. Kata Beothy, Budapest Dr. Heinrich Graf, Hof- n. Ger

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_11_object_658793.png
Pagina 11 di 16
Data: 09.08.1896
Descrizione fisica: 16
Adolar Schnbel mit Frau, Wien Rob. Raths, Berlin Jnlins Schiff, Berlin Mayer, Berlin Frl. Helene Lenbnschcr, Berlin E. ToUich mit Fran, Weißkirchen I. Hatt mit Frau, Straßbnrg Julius Hörle, Frankfurt Fr. Heinle-Maiis-Kesf mit Bdg., Frankfurt Fr. Maria Koch mit Tochter, Tresden Tr. Rudolf Matzenaner, Wien Tr. Josef Halbau, Wie» Fr. Bertha v. Kettler, Berlin Tr. A. Joachim mit Kran, New-Orleans Tr. Sigmnnd Grnber, Budapest v. Sengbusch mit Frau u. Süchte, Papendors Georg Keßler mit Frau, Hamburg

Frankenburger mit Fam. u. Bdg., 'Nürnberg Oberländer jun., Berlin Banmanu mit Familie, Berlin Arordt, Woldenburg Leopoldhof. Martin Bectl mit Frau, Heil^onn A. Floriueth mit Frau, Mernn Johannes Schäfer mit Familie, Haida Alice, Elsa, Dagnc Schepeler G.-D., Riga Frau A. Heymann mit Fam. u. Erz., Berlin Heinrich Hntter, München Marie Bassermami, Mannheim Mendelsohn m. Familie Wilhelm Eleff in. Frau, Snlzbach Dr. Ben. Nofsal m. Fam., Wien Frau Apotheker Blecke m. Nichte Fräulein Herdtmauu, Breslau Julius

Schopp, Wien G. Wolf, erzh. Hosbeamter, Wien Fran Rose Lenmnnd, Weißensels Julius Eltzbacher m. Fam., Amsterdam D. P. Altmauu, Frauksurc a. O. Tr. Arthur Srrack mir Fran, Hamburg F. M. Halsord mit Familie, Loudou Frank Arning, Manchester Tr. I. M. Lappeuberg mit Fran, Hamburg Mr. G. Arkwriglit, England Max Hiller mit Fran, Wien I. E. de Bries, Amsteidam Tr. Berghoff, Allen Sanir.-N. Tr. Tansche m. Fran, Preßburg V. Eiseustatter, Wieu Kommerzicilrarh I. Weil, Wien Eh. W. Jde m. Fam., New-Z>ork Hugo

, München Miß E. (5. Jouas. London Tr. Hasrerlik, Berlin :>i. Pelsch m. Frau, Berlin Beermann m. Familie, Berlin Eßlinger m. Fran, Lagheim Baron A. v. Odelger, Wien Adolf Frhr. v. Sorkant, Sekt.-Ehef, Wleii Tr. med. Qniutin, Aachen i>t. Säineider, Fabriksbesitzer, Tentschland Arrl»ir Orro Hann, Rechtsanw., .'jwichan A. Behr, AmtSrichrer, Wittenberge E. lllmann in, Fran, Kansm., Dresden Fran Rath Tolberg, Erfurt Miß Brigg, England Konrad Fromberg m. Fam., Breslau Lonis Hosmauu m. Frau, Karlsruhe Julius

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_11_object_2614207.png
Pagina 11 di 12
Data: 22.07.1896
Descrizione fisica: 12
, Budapest Frau Malv. Friedmann m. Fam. u. Dien., Wien Jeanette Heimann, Meran Filipp Bauer m. Frau u. Drsch., Meran Frau Anna Schiberth m. Kind u. Kiudsfr., Klagenfurt Sigm. Reik, Privat m. Köchin, Wien Julius Feldhendler, Wien Klememes Schmitz, Präses, München Mathilde Schmitz, Anfsichtsd. i. d. Bliudeu- versorg.-Anst., München Ernestine Schmitz, Privatlehr., München Margarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levysohu, Berlin Susanne Lavalle, Operus., Breslau Sylvia Levysohu Berlin <5. Zorn m. Frau

von Friesen, „ Robert von Frießler mit Familie, Berlin Professor von Henig, Meran Helene, Maria und Theodor Blau, Meran Lina Lübke, Meran Bernhard Fäufer mit Frau, Chemuiß Heinrich Schrader, Braunschweig Fr. Grögel, Meran Josef Sanwer mit Frau, Meran Franz Fickenfcher mit Sohn, Meran Charles Parisi, Prag Josef Reimann mit Frau, Voigtsberg Julius Feldbach, Wien Frieda und Mitzi Lipp, Voigtsberg Emma Rottenbacher, Rieuz Dr. Winkler, Berlin Graf und Gräfin Zech, München I. Heunberger, München Gertrud Müller

, Berlin Professor Müller, „ Wavser Neumeister, Schoppau Maria Herberger mit Tochter, Graz Hilda Rieger, Graz Sofie Herberger, Graz Kapitän Herberger, Graz Dr. Thalhofer mit Frau, Wien Heinrich Plangg, Wien Franz Perntner, Niederdorf Karl Held, Bozen Emil Pfeifferer mit Frau, Wieu Franz Troschauer, Wien Jarilano Kroza, „ Franz'Werthmer, „ Frau Rulenkampf mit Tochter, Lübeck Carl Bockisch mit Frau, Fabrikant, Wien Richard Priutzeu, Prüggen Dr. Linast, Dr. Franz Linast, Budapest Julius Wochmaun

, Frankfurt Alex Wagner, „ Dr. Julius Schmid, „ Professor Schrümpfer, Gabbeu Dr. Framer, „ L. Freieß, Hauuover Dr. Alois Puzigga, Wien Elise Puzigga, Ernst Puzigga, Anna und Helme Banmler, Halle a. S. E. Schmitze niit Familie, München Georg Thalmayer, Amsterdam A. Schriner, „ Dr. Vogel, Eisleben A. Müller, München Theodor Schmuck, Berlin Hans Perger, Wien E. F. Markbreiter, Meiland Dr. I. Heilmann, Güstrov Dr. Otto Sachs, Wien F. Neustädter, „ Hermine Sachs, „ Ludwig Fischer mit Frau, Wien Dr. Satty

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/23_12_1943/BZLZ_1943_12_23_2_object_2101788.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.12.1943
Descrizione fisica: 4
von Reclams Universal-Bi- bliochet. Da» -weit* Verlagsuntemeh- menj dem Meyer mit Hingabe diepte, war ein neues Lexikon, das er neben den „Brockhaus', der bereits in 8. Auf lage vorlag, zu stellen wagte und in er ster Linie als ein Bildungsmittel ansah. Wie seine Klassiker war auch das Lexi kon für alle Schichten des Volkes br> stimmt — und der Erfolg blieb nicht aus. Joseph Meyers Sohn Hermann Julius (1826—1909) konnte mehrere ver besserte Auslagen herausbringen; der Absatz wurde hauptsächlich

durch den von Meyer'gegründeten Neisebuchhandel ge fördert. und immer mehr setzte sich das Merk durch. Hermann Julius Weyer oervollkommnete auch die Klassikeraus gaben, nahm ausländische Dichter mit auf und legte größte Sorgfalt auf text- kritische Aufgaben. Neben Reclams He lios-Klassikern sind wohl Meyers Klassi ker heute die weitverbreiteflten wohlfei len Klassikerausgaben. Ergänzt wurden „Meyers Klassiker' durch dle „Geschichte der deutschen Literatur' von Vogt und Koch. Eine dritte Verlagsrichtung pflegte Mener

, was es auf diesem Gebiet« tn Deutschland gibt. Namentlich unter Dr. phil. et jur. Han» Meyer (1858 —1929), dem ältesten Sohne. Hermann Julius Meyers, nahm diese Berlagsrich- tung einen besonderen Ausstieg, denn Hans Meyer unternahm selber For schungsreisen und wurde 1915 als Hono- rarprofessor an die Leipziger Universität berufen. Doch es blieb nicht nur bei den Atlan ten, sondern es erschienen auch länder- und völkerkundliche Werke. Eine natür liche Folge davon war, daß auch natur- wissrn!chastl.che Werke herauskamen

17
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.03.1945
Descrizione fisica: 6
an ..und ‘ die; .neue Kncheuner; der -letzte Sproß' aus dem- >> > - - N r:i, ■ ^ - - angesehenen Hause,der Ringler, gebo ren 1829. ' Straße fäftd ihre • Äusmündüng auf Bozner Gebiet. • wählte der Gemeinderat in einer im Jänner stattgefundenen Sitzung Dok tor Julius Perathoner, Rechtsanwalt, zum Bürgermeister. Er war 1849 in Bruneck geboren und seit vielen Jah ren in Bozen ansässig. Am 9. März war die feierliche Beeidigung des neuen Sladtoberhauptes. — Dr. Perathoner stand durch 27 Jahre Ibis 1922) an der Spitze

bis zu 50. für fetten Schweizer Käse 68 bis .70 Kreuzer. Nordpolfahrer Julius v. Payer hielt am 13. März im Bürgersaale einen Vortrag über die Nordpölexpedition. Der Reinertrag floß dem Fonds für die vom Vortragenden in der Zeit von ,1896 bis 1898 geplante Nordpolexpe dition zu. Der Musikverein gab am 15. März ein Konzert, hei dem u. a. aufgeführl wurden; das Klavierkonzert in c-moll von Beethoven, gespielt von Musik- Gau Tirol-? •.‘Ml t'jFif'.F 9 Am Dienstag, den V. Dezember, wur den Dr. Josef v, Braitenberg.jt.ls

Bür germeister und Dr. Julius Winzer al8 Vizebürgermeister einstimmig ge wählt. Als Magistratsräte wurden ge wählt: Dr. Karl v. Hepperger, Johann Kotier. Dr. Anton Profanier, Dr. Adal bert v. Röggla, Josef Merl und Anlün Pattis. Im Dezember kam eine ungefähr 40 Personen ,-starke Zigeunerbandc nach St. Jakob bei Bozen und versetzte die Wirisleute im Weinschänke PrioU durch ihr freches Auftreten derart in Schrecken, daß diese aus lauter Angst ins Dorf liefen und die Bewohner zu Hilfe riefen. Bald

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_12_1898/MEZ_1898_12_04_4_object_683817.png
Pagina 4 di 18
Data: 04.12.1898
Descrizione fisica: 18
. Unter anderem erhielten Auszeichnungen folgende Tiroler, resp. Meraner: Würde eines geheimen Rathes: Karl Graf Bcl- rupt-Tissae, gewesener Landeshauptmann von Vorarlberg, Obmann dcs Vorarlberg'schen Landwirthschaftsvereines. Frciherrnstand: Josef Ritter v. Mersi, Guts besitzer in Tricnt. Dr. Maximilian Ritter v. Mersi, Kämmerer, II. President dcs Tiroler Landeskulturrathes in Tricnt. Dr. Julius v. Riccabona-Rcichcnfels, I. Präsident dcs Tiroler Landeskulturrathes in Innsbruck. Adelstand: Anton Schumacher, Präsident

und Pfarrer in Brixen. Dr. Jacob Erlacher, Oberbezirksarzt in Bruneck. Stephan Ritter v. Falser, Landgerichtsrath in Innsbruck. Julius Eaßner, Fabrikant in Bludenz. Theophil Gebhart, Baurath der Post- und Telegraphcndirektion in Innsbruck. Sebastian Glatz, Dechant und Pfarrer in Meran. Gregor Guetti, Landesgerichtsrath in Mezzolombardo. Victor Hämmerle, Fabrikant in Dorn- birn. Joscf Hauser, Privatier in Innsbruck. Albert v. Hörmann, Dechant und Pfarrer in Matrei. Josef Hohl, Postrath der Post

- und Telegraphcndirektion in Innsbruck. Joscf Huttcr, Kaufmann und Bürgermeister in Bregenz. Josef Hutter, Architekt und Baumeister in Innsbruck. Johann Jnama, Dechant in Pergine. Dr. Georg Jehli, Redakteur dcr „N. T. St.' in Innsbruck. Leonhard Lang, Handelsmann in Innsbruck. Hyacinth Maffei, Erzpricster in Riva. Johann Mairhofer, Bau rath bei dcr Statthaltern in Innsbruck. Julius Mitter- mair, Notar, Bürgermeister in Brixen. Emil Nitsche, Dechant und Pfarrer in Zams. Franz Josef Oester- reicher, Hotelier in Tricnt

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/07_08_1896/MEZ_1896_08_07_11_object_658737.png
Pagina 11 di 12
Data: 07.08.1896
Descrizione fisica: 12
. u. Boune, Budapest Frau Malv. Friedmann in. Fam. n. Dien., Wien Jeanette Heimann, hieran Filipp Bauer m. Frau u. Drsch., Merau Frau Anna Schiberth in. Kind n. Kindsfr., Klagenfnrt Sigm. Neik, Privat m. Köchin, Wien Julius Feldheudler, Wien Klcmcines Schuiiiz, Präses, München Mathilde Schmiy, Zlnssichtsd. i. d. Blinden- versorg.-Anst., ü.>!nnchen Ernestine Schinitz, Privatlehr., Mnnchen Aiargarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig ^cvysohn, Berlin Susanne Lavalle, Operns., Breslan Sylvia Levi)sohu Berlin

, München Julius :>!alch, ^luttgarr v. Beckmauu, i Dr. Äieiuecke, Landger.-N., Berlin 'Leouhard Ruf;, Freivnrg Eberhard Tockl, „ E. Zchwab, .Zürich Tuvelins m. Frau, Berlin Panl Tcimmcr m. Fran, Tanzig Felir Tammer m. Fran, Berlin > Sigmund Puist m. Fam., „ ^Hedwig Klngt, Herm. Beermann m. Fran, „ Helene Beermann, Nechtsauwaic Tr. L. ^ewin m. Frau, Berlin j Franz Barrel, Wien j Tr. v. Müller, Ei'euberg l!>tudols Blumenryal, Eaiiuüadt > T. Fredor, Eauustadr ! Margarethe Leno, Wien i Äiarie Blninenihal

Slraster, Zillian Leidold in. ^chivester, Eoln Brnno Niräv. Wien oünlieiw Breich, Wien Joiei '.yiarchetli m. Fam., Meran lv Wenmaier, ^inttgarr T. >lral», Wien Heinr. v. >ual!ci) in. Fain., '^üen I.u'bann Winarsli, Wien ! Westmanner, Wien Emannel Advotar, Wien Wilh. Penzing, Tresden Kl. Franletttteiu, Wien M. Frankenstein, Wieu Tr. M. Plistle, Ralibor Julius Heiner m. in. Fran, Breslan »arl Hiller, Breslan Tr. Auguüii!, Ralibor Neclttsanivalr Herrmann, Bremen H. Herrniaun, Bremen Klara Schröder, ^ena

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_06_1939/DOL_1939_06_19_3_object_1200598.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.06.1939
Descrizione fisica: 6
seiner Priesterweihe nur in kirchlicher Weise zu be gehen, und so haben sich daher die Pfarrkinder in großer Zahl zu der um 6 Uhr früh an beraumten Generalkommunion eingefunden. Der Hochwürdigste Migr. Julius Bosch las am Hochaltar die heilige Messe, während welcher die Jugendkapelle die Messe von Haydn in harmonisch stimmungsvoller Weise zum Vor trage brachte. Hochw. Herr Kanonikus Leo Pugneth hielt nach dem Evangelium von der Kanzel aus eine Ansprache, in der er das Jubelfest behandelte und die Gläubigen

der Hauptgottesdienst. Um 8 Uhr zog. der Hoch würdigste Jubilar mit dem Pfarrklerus, den Mitgliedern des Kollegiatkapitels, den Vor ständen und Vertretungen der hiesigen Männerklöster, unter Assistenz des Hochwiir- digstcn Herrn Prälaten Dominikus Bücher vom Stift Gries und des Hochwiirdigsten Msgr. Julius Posch von der Sakristei zum Hochaltar und stimmte dort das Von! Lreator 8pirilun an. Vom Chor erklang feierlicher Gesang mit Bläserbegleitung. Die Verwandten des Jubilars nahmen in Stühlen im Presbyterium Plast

vorzunehmen, schloß er seine Worte. Hierauf sang der Pfarr- chor mit Dläserbegleitung das Herz-Jesu-Lied und mit dem sakramentalen Segen fand der kirchliche Festtag seinen Abschluß. Im Laufe des gestrigen Tages machten auch die katholischen Vereine und Kongrega tionen dem Jubilar ihre Aufwartung. wobei Msgr. Julius Posch im Namen aller dem Seelsorger die Glückwünsche aussprach. Die Musik von Dodiciville und die Juqend- kapelle haben durch ihre erhebenden Weisen zur Verschönerung des Festes heigetragen

21