3.189 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_07_1938/DOL_1938_07_23_10_object_1136107.png
Pagina 10 di 16
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 16
, landsenber: ia Schöne Melodien. Köln: 18 J Spatz mutz fein! Eine heitere Stunde unt Keinen Szenen und lustiger Musik. München: 18 Kantate fitr Sopran- und Tenmsolo, gemischte« Chor, Männerchor und Orchester. Saarbrücken: 13 Heitere Oper. Wien: 18 (Zell am See) Erstes BolkS- liedersingon des ReichSl ender S. Beromünster: 18.30 (Basel) Zeitgenössische Kiavierkompositionen. Buda pest: 18.30 Konzett. Kodenhagen^kalundborg: 18 Aiodenre französische lmo nlssische Klaviermusik. 'Monte Eenett: 18.30 Chorkonzert

: 20.55 Teile auS Operetten. Sotten?: 20.20 Klavierkonzert. Strntzburg: 20.30 Konzert. Toulouse: 20 Salonmustk. 20.30 Orchester- Konzert. 20.45 Konzert. Toulonse PhrenrcS: 20.30 Konzert. )>jpv4 Breslau: 21 Deutsches Turn- und Sportfest KiFjj H 1938. Volk in Leibesübungen. ES spielt daS t>>—iUl» grotze Orchester deS ReichSfenderS BreSlau unter E. Probe. Hcnnbirrg: 21 Zauber der Stimme (Jndnstrie-Schallvlattcn und Aufnahme). Krakau: 21.50 Tanz-Schallplatten. Monte Eenett: 21.45 Ita lienische Musik

auch dich! DaS Neueste und Aktuellste in Wort und Ton. München: 20.20 Wir bringen Tanzmusik und lustige Saxophonstücke. Saar brücken: 20.10 Bunter Abend. Sttittgatt: 20.10 Heilere Feierabendmusik. Droltwich: 20.50 PerseuS und Andromeda, Oper von Händel. Kopenhagen- Kalnndborg: 20 NnterhalttmgSkonzert. Laibach: 20.30 Leichte Musik. Lille: 20.30 Präludien und Ouverttiren. Monte Cenori: 20.40 Schallvlatten. Patts B.T.T.: 20.30 Vokalkonzert. Sofia: 20.45 Shmphonlekonzert. Toulouse: 20.45 Operettenlieder. Köln

gehört. Leipzig: 10.30 Volksmusik. München: 19.30 Marschmusik auf Jndustrie-Schallplatten. Stutt gart: 19.30 Die Berliner Philharmoniker spielen. Wien: 19.30 Schallplatte». Brünn: 19.25 Volkstüm liches Konzert. Budapest: 19.05 Schallplatten. Hilver sum II: 10.55 Konzert. Monte Ceneri: 19.30 Unter haltungsmusik. Prag II: 19.45 Bratschenlieder. Straß- bürg: 19.30 Klavierkonzert. Toulouse: 10.15 FUm- schlager. 19.45 Operettenlieder. «tz-t. imill». Pev- Stier- XL» «armen Mn «. [ fönen: Helge RoSwaeng

. Stockholm: 20.15 Der Graf von Monte Christo. Abenteuerspiel nach Alex. Dumas' Roman von Patttck Riddell, 4. Teil. Toulouse: 20.05 Leichte Musik. Deutschlandfenber: 21 Waldeinar Haß spielt. Hamburg: 21.15 Aus der Welt der Oper. »»E^Lttpzig: 21 Orchesterkonzett. München; 21 vom Deutschlandfenber: Mrrsik zur Unterhaltung. Saarbrücken: 21 Und nun wird getanzt. Es spielt das Kleine Orchester des Reichssenders Saarbtticke». Buda pest: 21.45 Zigeunerkapelle Csorva. Hilversum N: 21.10 Leichte Musik. Prag

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/22_08_1866/BTV_1866_08_22_4_object_3036100.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.08.1866
Descrizione fisica: 6
fenen Anordnung sollte man in zwei Kolonnen vom Monte Pichea ins Val Conzei herabsteigcn. / Die erste unter Major Graf Grünne, zumeist auS Truppen seiner Halbbrigave: 4 Kompagnien deS 6 ' Kaiserjäger-BataillonS, 2 Kompagnien Sachsen» Infanterie (.1. Bataillon), 2 Kompagnien LandcS- schützen, dann 2 Kompagnien Hessen-Infanterie (4. Bataillon) und der Raketenbatterie 1 und 2 be- stehend (im Ganzen etwa 10 Kompagnien und 3 Ge schütze) sollte den schräg in füdlicker Richtung die Thalwand

Conzei auf. DaS Jäger-Bataillon voran, folgte Mann auf Mann einsam den mühsamen Fußsteig. . Bei der zweiten Kolonne mußte die Pionnierab- theilung für die Tragthiere der Batterie die schlech testen und gefährlichen Stellen während des Marsches Herrichten. Gegen 6 Uhr gelangte die TSte in das Thal. Rasch durchsuchte die flinke Jägertruppe die einzelnen Häuser und daS Gebüsch. Ein aufgegriffener Bauer sagte auS, daß eine starke feindliche Abtheilung in dem Sattel deS Monte Viesch, gerade

jenem gegen über des Monte Pichea, stehe. Die Besorgniß, die Rückzugslinie zu verlieren, hält uns nicht lange auf; denn deutlich läßt ein lebhaftes Gewehrfeuer und einige laugsam dazwischen rollende Kanonenschüsse aus Lensumo her entnehmen, daß die Kolonne unter Major Gras Grünne schon auf den Feind gestoßen sei. Eine halbe Kompagnie wird nach dem gefahr drohend geschilderten Üebergang deö Monte Biesch detachirt; unaufgehalten setzt inzwischen daS GroS der Thalkolonne feine Bewegung fort, um den im Kampfe begriffenen

Absatz bilden den Bergfuß des Monte Pichea, der beide Thäler beherrscht und auch thcilweise abschließt. Westlich und unterhalb von Locca auf einer tieferen Stufe steht der Ort Bececca. Der Gegner hatte diese dominirende Stellung stark besetzt. Seine im Kaliber bedeutend überlegenen Ge schütze nahmen nun auch Lensumo auf'S Ziel. Rasch flogen unsererseits die unheimlich zischenden Raketen geschosse hinüber; auch die GebirgSbatterie, welche inzwischen westlich von Lensumo auf dcm erhöhten Friedhof

erfolgen, jener deö rech ten Flügels wurde gegni die Norvseitc dieser Objekte mit einer zweiten Kolonne mehr rechts dl'rigirt, um den Feind auch in der Flanke zu fassen. Zur Sicherung des eigenen rechten Flügels wurde eine halbe Jägerkompagnte auf dem vor Bececca in'S Ledrothal abfallenden Bergstuß deS Monte Viesch vorgeschoben, mit dem Auftrage, sich dort festzusetzen. ES war di^'S keine leichte Aufgabe, da der Gegner sich bereits dieser steilen Kante bemächtigt hatte, doch sie gelang. Der Feind

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Pagina 10 di 16
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 16
; 18 Un er- haltiingSkonzert. Monte Cencri; 1S.15 Soiisicnkonz. Tonkousc: 18 Miliiärkonzcrt. Wien: 18 Wiener Me lodien. Breslau: 19.30 Mozart-Messe. Deutschland- «v sender: 19 PrISca-Quartett 'v>cit. Ham burg: 19 Orgcimusik. Königsberg; 1950 Enryanthe. Oper von Weber. Stuttgart: 19.40 Fidciio. Over von Beethoven. Brünn: Liederkonz. London-Regional: 19.30 Wagnerkonzcrt. Oslo: 19.30 Gesang und Klavier. Sottens: 19.20 Orgelkonzert. Toulouse: 1915 Orchesterkonzert. Deutschlandsender: 20 Die grossen deutschen |l Shmvüoniker

Konzert. Monte Cencri: 21.05 Mozart-Konzert. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchcsterkonzert. Stacklicl'n: 21.10 Lehar-Konzert. Strassburg: 2'.15 Carmen. Over von Bizct. Warschau; 21.30 Klavierkonzert. Dcn'schlanüsenber: 22 30 Untcrh'ltnniS- mnsik. Hamburg: 22.45 Nachtmnstk. Brüssel: 22 25 Orchcsicrkonzert Budapest: 22 Kon zert. Troiwich: 2205 Violinkonzert. Hilversum N: Leichte Musik. Kopenhagen K'kuniborg: 22.35 Volks tümliche srauzösische Musik. London Rc-i-n-l: 20.05 Konzert. Prag; 22.30

. München; Musik zum Feierabend. Budapest: seit 17.25 Zigeuner kapelle. Luxemburg; 18.15 Tanzmusik. Prag TI: ts Konzert. Pressburg: 18 Klavierkonzert. SottenS: 13 Kon-.ert. Hamburg: 19 Der Bauer bietet Schach. Musik- • E spiel. München: l9 Konzerlstimde. Stuttgart; 19 Bcrülimlc Orchester. Budapest: >9 Wini» fred Ebrisiic ipielt Klavier. Kvvenh-igen-Kalnnt-b--.r«: 19.30 Suiten auS älterer und neuerer Zeit. Monte Ccneri; 19 NnterlialtnngS'onzcrt Paris PTT.; l9 Schiallvlatlcn. Toulouse: 19 Orchcsicrkonzert

. Beromünster: »0.15 Stimvlioniekonzcrt. B»ka> || rest: 20.30 Konzert. Droitwich; 20 Aiiiitär- koiizert. Monte Ccneri: 20.15 Konzert. Oölo; 20.30 Konzert. Pressburg: 20.45 Liederkonzert. Stock holm; 20.05 Klavierkonzert. Strasburg: 20.55 Die diebische Elster, Over von Henri Busser. Die ENt- füliruiig auS dem Serail. Oper von Mozart H-ya Franksurt: 21 UntcrbaltungSkoiizcrd Leipzig: fci/i N 21 BlaSkon-crt. München: 21.30 D-4 film» phouischc Schassen von Richard Strauß. Saarbrücken: 21 Lieder und Märsche

Unter haltung. Beromünster: 19.40 Tlbendkonzert. stiorth- Reglonal: 19 Konzert. Paris PTT.: 19 VioNnkonzert. Wien: 19 35 VI. Abonnementkonzert. Berlin; 20.45 Jugendiicdcr von .Hugo Wolf. || Breslau: 20.45 Weg zu Beethoven. Ham- vnrg: 20 45 Abeiidmiisik. München: 20.43 Von der Liebe Wesen, Singspiel. Sinttqart: 20.45 Tönendes Sklzzenbiich. Beromünster: 20.40 Wein- lanne. Brünn: 20 20 VolkSkonzert. Droitwich; 20.15 Variationen für Klavier. Hilversum l: 20.55 Gesang und Klavier. Monte Ccneri: 20 05 Konzert

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_10_object_1136399.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 16
Frisch «r» der ^Presse' (Reim Schall, platten). Hamburg: 19.10 Der Olm-Peter au? Strier» marl Hörfolge zum 20. Todestag Peter Rosegger». Köln: 19.10 Kleine Solisten-Parade. München: 19.10 Volkstümliche Musik. Stttttgart: 19 Tanznnrsik. Wie»: 19.10 Schöne Stimmen. (Erna Sack. Sopran.) Bukarest: 19 Mozart-Abend. Arien aus Di« Lochzeit der Figaro. Die Zauberflöt« .Die Entführung aus dem Serail und Don Juan. Monte Ceneri: 19.20 Arien ans Schallpl Paste Pariser: 19.28 Schallpl Preßburg: 19^5 Leichte Mlchk

: «.06 Schallpl v. Mozart. Laibach: « Arien und Duette. Lmaerg: 20.05 BoVSmufil Lille: «M Konzert. Monte Eeneri: « Violine u. Klavier. «.80 La Gtoconda, Tragödie von d'Amnmzio. Paris: «st0 La Jolle Parfumeuf«, Operette v. Offenbach. Prag: «.80 AuS dem Smetanasaal: Slawisch» Sokol- konarrtz-Konzert (ffchechische Philharmonie). Prag II: 20 Bunte ©jenen und ein bißchen Musil Sofia: 20.35 Operrttcnsragmeute. SottenS: «.« Leichte Musil Stratzburg: «30 Erlkönigs Tochter, Ballade mit Musik von Ga de. Toulouse

- konzerl Saarbrücken: »0 Märsche und Lieber. Statt- gart: 20 Stuttgart spielt aufl Heiter« Feierabend- mustl Wien: 20 Flitterwochen. Hörspiel von P. Hel- wig. Beromünster: « (Zürich) Eine Frau, die tvelß, waS sie will. Komödie von Ä .Grünfeld, mit Musik von Oskar Strauß. Brüssel: 20 Schallplatten. 20.10 Schweizer BoWliwer. «20 Schallplatten. Budapest: «25 Dubapester Koiyert-Orchester. Laibach: «30 Slowakisch« Nattonallieder. LMe: «30 Konzerl Monte Ceneri: «40 Religiöse Musik. Pari» P.T.T.: 20 Salambo

und plaudert. Hamburg: 19.10 Militärkonzert. Köln: 19.15 Musik vor dem Vorhang. Kölner Funkorchester. Königsberg: 19.10 Tönende Tagesschau. Leipzig: 19.« Sudeten deutsche Komponisten. Botksliederchor des FranzenS- badcr MännergefaiigveremeS, München: 19.10 Schöne Stimmen, Konzert auf Jndustrie-Schallplatteii. Stutt gart: 19.15 Quer durch die Operette. Wien: 19.10 Kleine Abeiidiimsik. Budapest: 19 Konzert. Troitivich: 19.30 Orchesterkonzert. Kaschau: 19.10 Militärblas- konzert. Monte Ckiieri: 19.30 Tanz

»« • ■ kan: 19.10 Orgelmusik. 19.45 Wenn semand lul eine Reis« tut. Dom Reis« in alter »nd neuer Zeit. Dentschlanbsender: 19.10 Sing« »nd Klingen. Frankfurt: 19.10 Dlitsch-Platsch — Pliffch- Platsch I Huch, wie ist da» Wasser naß! Köln: 19.10 Schöne Stimmen. Königsberg: 19.30 Zur Abend» strmde in froher Runde. Saarbrücken: 19.10 Nnter- baltungSmusik. Wien: 19.10 Kamerad, wo bist du? Beromünster: 19.55 (Basel) Dreißig Minuten lustig singendes Holland. Monte Ceneri: 19.30 Arien auf Schallplatten. Preßburg

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_10_object_1187988.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 16
wird das gemeinsame Programm der Sendergruppe übertragen. Sonntag, 18. November: Bolzano: 10: Landmirlerundfunk. 1l: Siiigmesic. 12: Predigt und Evangc- liumserklärung. '.NO: Schallplatten. 13.10: Wunschkonzert. 13.10: Parlo- phonschatlplatten. 13.13: Schallplattcn und Sport. 17.13: Gemischte Musik. 18.20: Sport. Fußball. 19.30: Fußball. 20.13: Plauderei F. T. Marinettis. 20.15: Konzert italienischer Qpern- inusik. Akitw. Toti Dal Monte. Eal- 1 in ti o Masini, Eaturno Meletti und Angusto Romani. 22: Varietee

. Dk73k^Berlin 20.00 Die vier Schlau- 8»LÄ>neier. Biedermeier-Posie von Bruno Decker und Richard Bars. — Hamburg 20.10 Vollgas, Eine Stunde Lachen ans Leibes- und Pferdckrnften. — Köln 20.00 Spaß mit Musik. Ein heileres Spiel. — Leipzig 20.00 Er innerungen. — München 20.15 Volks musik.— Stuttgart 20.00 Hereinspaziert, das große Funkkarusscll ist da! — Bero münster 20.00 Kapelle Gactano Franco. Neapolitanische Musik. — Hilversum 20.55—21.10 Konzert. — Monte Eeiicri 20.00 Mozart-Konzert. gTfTB'Mc

deutschen Sender: 21.30 Wa^Sß 5. Meistcrkonzcrt des deutschen Rundfunks. Doppelkonzert für Geige und Kniegeige mit Orchester. — Bero münster 21.00 Nachrichten. 21.10 Hör spiel. 21.30 Lettische Musik. — Budapest 21.30 Ungarisches Enropakonzert. Orch. d. Kgl. Opernhauses. — Monte Ceneri 2t.00 Harse. — Paste Parisien 21.15 Music Hall. — Strahburg 21.00 Deut sche Nachrichten. Schallplatten. 21.30 bis 23.30 Cing a sept (zwischen 9 u. 7), Hörspiel. »7V7HFranksurt 22.30 Vom inter- D^Anation. Eishockey. 22.15

. — Beromünster 20.00 Autorenstunde von Francesco Chiefa. 20.15 Altitalienifche Violinmufik. — Budapest 20.00 Kammermusik. — Monte Ceneri 20.15—22.00 Kirchenmusik. — Warschau 20.00—22.30 Pariser Leben, Operette von Offenbach. lBerlin 21.00 Melodie» von der —I ffitfini'- 21.30 Zum Tag d. Haus musik. — Breslau 21.00 Golgatha. Hör spiel. — Frankfurt 21.0» Eine schutzlose Frau Schwank. — Hamburg 21.00 Es war einmal — ein Hut. Modernes Funkmärchen. — Leipzig 21.00 Graf Schorchi. Hörspiel in neun Telephon

von T. I. Felix. — Hilversum 20.55—23.10 Uebertragung aus dem Konzcrthaus Amsterdam. Richard-Strauß-Stunde. — Monte Ceneri 20.30—23.15 Der Barbier von Sevilla. Oper von Rossini. «xxy Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 '^'Oie Violinsonate. — London- Regional 21.15—23.35 Symph.-Konzert London. Philharm. Orchester. — Straß- burg 21.00 Deutsche Nachr. Saarchronik. Schallpl. 21.30—22.30 Schallplatten. CfZQ Stcslau 22.55—0.30 Tanzmusik. ry^ l— München 22.00 Nachrichten. 22.20 Zwischenprogramm. 22.35 Welt politik

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_09_1936/DOL_1936_09_05_8_object_1148124.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.09.1936
Descrizione fisica: 12
Unterhaltungsmusik. Brüssel: 20.30 Violinkonzert. Bukarest: 20.20 Konzert. Monte Eencri: 20.20 Solistentonzert. 20.45 Ozena. Oper v. Smarcglia. Paris P. T. T.: 20.30 Don PaSguale, Oper v. Donizctti- Prag: 20.25 Jugosl. Melodien. Beromünster: 21.30 Unterhaltungskonzert. »^»8 Bukarest: 21.55 Nachttonzcrt. Kattowitz: -i>>»>n-m 21.30 Klavierkonzert. London. Regional: •IM. Frankfurt: 19 Komvositionc» v. HanS Fleischer. Köln: 10 Unbekannte Volkslieder: Komvonisten. Leipzig: 10.15 Hausmusik der Bieder meierzeit

. Beromünster: 10.45 Konzert. Budapest: '19 Klavierkonzert. Prag: 10.10 Leichte Musik. Straß- bnrg: 10 Konzert. Wien: 10.20 Erntedankfest. , Breslau: 20.10 Blauer Montag. Frankfurt: ßjs 20.10 Frohe, deutsche Musik. Leipzig: 20.10 Konzert. Stuttgart: 20.10 Serenaden. Brüs sel: 20 Brasil. Musik. Bukarest: 20.30 Biolakoiizert. Kattowitz: 20.55 Orchesterkonzert. London-Regional: 20 Wagncrkonzert. Monte Eener!: 20.30 Violin konzert. Stockholm: 20.30 Orgelkonzert. Straßburg: 20.45 Orchesterkonzert. Wien

. Hamburg: 22.30 UnterhaltiniaSkonzert. Brüssel II: 22.l0 Schallplatte». Budapest: 22.50 Konzert. Stockholm: 22.15 Kammermusik. Wien: 22.10 Vorträge auf -wer Klavieren. Mittwoch, 0. September B —m Breslau: 10 Männernesang. Frankfurt: seit • 1J 18 Buntes Konzert. Königsberg: 10.lv Gui- ial tarrenmusik. Budapest: 19.30 Schallplatten. Monte Ceneri: 10.30 Solistentonzert. Wien: 1010 Konzert. Brüssel: 20 Konzert (Hahdn. Mozart). Lille; 20.20 Oper. Monte Eeneri: 20.50 Schall platte». Paris P. T. T.: 20.30

Orchestcr konzert. Prag: 20.35 Straeclari singt. Stockholm: 20.10 Konzert. Suiffe Romande: 20.10 Konzert. Wien: 20.45 Sinsoniokonzert. Beromünster: 21-40 Konzert. Brüssel II: 21.15 Mozart, drei deutsche Tänze. Budapest: 21 Konzert. Bukarest: 21.05 Mozartkonzcrt. Kattowitz: 21 Ehovinkonzert. 21.30 Dvorak, Trio in G-Dur. London-Regional: 21.05 Sinfoniekonzcrt. Monte Eeneri: 21.15 Solistcnkonzert. , m » u Köln: 22.30 Nachtinusik. Leipiig: 2230 Bruck- WVa net Sinfonie in C Moll. München: 22.20 Nachtkonzcrt

. Monte Ceneri: 20 Tanz. Straßburg: 20.30 Konzert. Beromünster: 21.10 Orchester- und Orgel konzert. Budapest: 21.35 Koiuert. Kattowitz: 21 Orchesterkonzert. London-Regional: 21.30 Solistenkonzcrt. Monte Eeneri: 21.10 Schallplatte». Paste Parisien: 21.10 Ungar. Musik. Prag: 21 Orchestcrkonzert (Hahdn, Beethoven). Stockholm: 2t Ungar. Melodie». BecSlau: 22.20 Tanzmusik. Stuttgart: 22.20 Tanzmusik. Brüssel ll: 22.10 Leichte Musik. Kattowitz: 22.15 Schumannliedcr. London- Regional: 22.30 Tanzmusik. Paste

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_8_object_1148222.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.09.1936
Descrizione fisica: 12
P. X. X.: LÄmour Medicln, Komödie p. Mokiere. Wien: 20.05 Bleibt die Frau Präsidentin, Lustspiel v. Bachmann. ■ Stuttgart: 91.15 Ein Tag in Favorite, Hos- Lonbon-Regional: 21.20 musik von Fischer. . Orgelkonzert. 21.50 Militärkonzert. Mährisch. Ostrau: 21.35 Klavierstücke v. Franz Liszt. Toulonse: 21.55 Potpourri. , Dentschlanüsrnder: 22.20 Nachtimis. München: > Musik zur guten Nacht. London Regia- 21.50 Militärkonzert. Monte Eener!: 22 Klavierkonzert. Toulouse: 22 Overeiicnmusik. 22.40 Salonmnsik. Wien: 22.20

am Abend, glücklich am Morgen . . . Melodien aus Ovcrck.'cn. Stuttgart: 20.45 Sinsonickonzert. Beromünster: 20.20 Schweizerische Festsplclmusik. London-Rcglonar: zu TschaikowSky-Konzeri. Stockholm: 20 Füsi Igor. Oper v. Borodin. Wien: 20 Ein Walzer muß es sein. . . iBndavest: 21.20 Konzert. Beromünster: 21.10 _ Der Regiments,zauver. Operette v. Ottenbach. Mm»« Bukarest: 31.45 Sinsonickonzert. London. Regional: 31.45 Salonmnsik. Monte Ccneri: 31.10 Solistenkonzert. Toulouse: 21.10 Musik a. Brumme

Orchester k onzert ■JW Breslau: 20.45 Rübezahl greift ein l Lustsviel, ■tfl] Deutschlandsender: 20.10 Bunte Musik. Leih- zig: 20.45 Musikalisches Feuerwerk. München: 20.45 Heiterer Klang und frohes Wort. Brünn: 20.15 VolkSkonzcrt Lille: 20 30 Veronika, Oper v. Messager. Stockholm: 20.15 Konzert. Straßburg: 20.30 DaS Land des Lächelns, Operette v. Lehar. m jj'w Deutschlandsender: 31.15 Musik am Abend. nfjt U Budapest; 21 Konzert. Lonbon-Regional: miaM 21.30 Quartettmusik. Monte Ceiteri: 21.15 Konzert

. Paris P. T. T.-. 31.15 Kammermusik. Lot tens: 3140 Orchesterkonzert. Wien: 21 Klassisch Wienerisch. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: ' olksmunk. 22.30 Italienische Lieder und Bolksmuni müJ Budapest: 32.20 Salonorchestcr. Monte Ce« neri: 22 Cembalokonzert. Stockholm: 22 Moderne Tanznmsik. Toulouse: 23 Fragm.^rus Der Gras von Luxemburg. Operette Opernsterne. — «Ui- _ v. Lehar. Wien: 22.10 Junge m Donnerstag, 17. September Berlin: 19.15 Liederstnnde. Deutschlaub» srnder: 19 Schallplaitrn

. Warschau: 20 Klavierkonzert. Wien: 20.20 Alzira, Oper v. Verdi. Deutschlandsender: 31 Reznicek-Abend Frank- surt: 31.30 Kleines Viriuoscnkonzert -Ham burg: 21 Lustspiel Musiken. Laibach: Violin konzert. Monte Ceneri: 21 Fragm. n. Mefistofele» Over v. Boito. Toulouse: 21.10 Fragm. a. Der Weg zum Paradies, Operette v. Hchmann. «,.»>■ Königsberg: 2240 Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungskonzert. Budapest: 23.25 KiU Zigeunerkapelle. Monte Ceneri: 32 Konzert. Straßburg: 22 Mondolinenkonzert. Warschau

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
! Von Wim über Miliichen nach Berlin. Frankfurt; 19.10 Unterhaltungskonzert. Fröhliches Singen und Attrsi- zierm zur Abendstunde. Köln; 19.10 Die Wockre fängt gut an (Jndustrie-Sckrallvlattm). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipztg; 19.10 Podium der Heiterkeit. Msin- chm; 19.10 Fröhlich fängt die Woche anl Tanzkapelle. Stuttgart: 19 10 Tanzmusik. Wim: 19.10 tm« Bres lau: Blauer Montag. Beromünster; 19 55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzert. Monte Cmeri: 19.30 UnterhaltungSmrlstk. Sofia: 19.15

. ».15 (Bern) Liedersingen o Liedertafel. Laibach: » Schallplattm. London- Regional: ».30 Orgelwerke von Dmdrlm u. Hinde- mitb. Mibland-Regional: » Orchester- imd Svm- Vbonie-Konzert. Monte Ceneri: » 30 ToScanini diri giert. Prag: ».15 Rinnänifche Klänge. Eine Folge von Dtusik, Gesang und Poesie. SottenS: ».15 Lucrczia Borgia. Drama von B. Hugo. »v Berlin: 21 Lieder und Tänze aus aller Welt Wjk H (Jndustrio-Schallplattm). Deutschlandsender: 21.15 Buntes Allerlei. UnterbaltungS-OrLe- ster. Königsberg; 31.15

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

von Mozart. Köln: 21 ,HanS Bund spielt zum Tanz. Leimig: 21 mis Berlln: Bruckner: Symphonie. Münchm; 21 Von der .Heiterkeit des .HerzmS. Humor in Vers und Lied. Stuttgart; 21 Nnterhaltungskonzett. Wim: seit ».30 Bmckner: VII. Symphonie. 21.30 Peter Krmder spielt (Schallplattm). Beromünster: 21.45 Konzert. Laibach; 21 Konzert, London-Regional; 21.30 Beethovm-Kompositionm. Monte Cmeri: 21 Tanznmstk Drag: 21.» Jnterimtionnle AuStausch- konzerte. Preßburg; 21.» Konzert. SottmS: 21.10 Bunte Musik. Toulouse

Stelldichein — aber mit Zwischenfällen. Beromünster; ».10 Bm- der Strauüinger, Operette von Edmund EySIer. Lille; ».30 Konzert. London-Regioual; » Konzert. Midland-Regional: M.'l5 Orchesterkonzert. Monte Ceneri; » Kammermusik. Paris PT.T.: ».30 Or- chesterkonzert. Preßburg: ».15 Buntes Schallplatten» Programm. Sofia: ».45 Beethoven-Konzert. Sai lens: ».30 Konzert. Straßburg: 20 Der Kaufmann von Venedig, Oper von Hahn. Toulouse: » Leichte Misik. ».30 Bunte Musik. Warschau: M Die Groß- herzogin

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_12_1937/DOL_1937_12_31_6_object_1140466.png
Pagina 6 di 16
Data: 31.12.1937
Descrizione fisica: 16
Musik. Deutschlanbsenber: 17.30 Ein Blälerguartett. FS 17« Beromünster: 17 Utitertkithmn3!oii,i. Monte (eener!: 17 30 Tanzmusik. Prag: 17.30 Roseii- stc'ck Holdervlüb Lieder zur Gitarre. S'rahvnrg: 17 Wiener Musik Wie«: 17.19 Heitere Welsen auS der weißen Jahreszeit. Berlin: 18 Unterhaltungsmusik. Dentschlanü- pj fi jä sender: 18 Schöne Melodien. Frankfurt: 18 Dämmerstunde In froher Runde. Lieder zur Laute, Wiener Weisen. Stuttaart: 18 Nen'ahr in de» Bergen. 'Allgäuer Spruch. Verse Lieder und Tanz

retten imd Singspielen. Saarbrücken: 20 Fröhlicher Reigen. Möbrisch Ostran: 20.10 Leichte Musik. Drag: 20.05 Abendkonzert. Wien: 20 Hallo, wir sende» Frohsinn. Frankfurt? 21 Orchesterkonzert. Stuttgart: H 21.15 Orchcsterkonzcrt. Beromünster; 2l.15 Orgelkonzert. Monte (eener!: 21.30 Tanz auf Schallplatten. SottenS- 21 1? N'terbaltii„gskan-ert. Toulouse: 2l Leichte Musik. 21.15 Operettenlieder. Wien: 21.35 Lieder. W . Mo«tn>r, I. Männer Berlin: 19.10 Jnstninieiitak-Virtuofcn. Ham burg: 19.10 Musik

: 19 Tanz. 19.15 Lieder. 19.10 Operettenmusik. Wien: 19.10 Operettenkonzert. «»«i« Berlln: 20 Konzert. Frankfurt: 20.15 Kon- • 1 ^ert mit Werken von Max Bruch. Hamburg: ■ 20.10 Haydn-Mozart. Köln: 20 Abendkonzert. Monte Ceneri: 20 Opernmustk mif SckMplatten. Prag; 20.25 VolkSkonzcrt. Toulouse: 20 Bunte Musik. 20.22 Salonmnsik. 20.10 Bunte Musik. Wien: 20.10 Die moderne Ballade. Berlin: 21.15 Operetten-Meloblen. Frank furt: 21.15 Klänge der Heimat. Stuttgart: 21 Händel-Ztiklii-, Brüssel: 2l Der Deserteur

Abendkonzert. Äaschau: 19.10 Militärblaskonzert. Straßburg: 19.30 Konzert. Wien: 19.25 Syniphoniekoiizert. Deutschlanbsenber: 20 Der Bettelstudent. ilrJIJI Operette von Millöcker. Hamburg: 20.10 HUA,r * Klingende Welt des FilmS. Köln: 20 Haydn- Brahms. München- 20 Abendkonzert. Stuttgart: 20 Ein Abend mit Chopin. Monte Ceneri: 20 Italie nische Operetteunwstk auf Schallplatte». Prag: 20 Außerordentliches Konzert. Warschau: 20 Fanny Elßler. Operette von H. Strauß. rette n mm Frankfurt:. 21.20 Kammermusik

-Reglonal: ! 21.15 Orchesterkonzert. North-iUeglonal: 21.15 Kon zert. Straßburg: 21.30 Friederike. Operette von Lehar. TnmStnn, 8. Jänner Berlin: 19.10 Franz Schubert. Sonate für E 9 n?« Klavier Violine und Cello. Franksurt: 19.1» wlii * , *c Die Seeselder Bürgerkapelle musiziert Tiroler Musik. Lieder und Jodler. Leipzig- 19.10 Klassische Unterhaltung. Alüiichen: 19.10 Bunter Abend. Stutt gart: 19.15 Mit Pauken und Trompeten. Droi'wlch: 19.15 Konzert. Monte Ceneri: 19 Konzert. Prag: 19.20 Militärkonzert

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_5_object_1861740.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1935
Descrizione fisica: 6
«.ènèàa 2»- M-i tsse. xm »Alpe ozeilvMg' Ssite S Staàt und W f-stift. PmW-lmwd Zie Mg.ZMemi««eil' des Holhetslh bem Ate FàsAo von S. Andrea di Monte Mit heutigem Tage habe ich nach Anhören des ,'cmcninspsttors die Ernennung des Kameraden «avelli Lodovico zum Direktoriumsmitglied des ^.„„sfascio von S. Andrea di Monte raMiziert. oer Genannte ersetzt den. Fascisten Stelo! Albino. Der Verbandssekretär. » » » Verstimmlang der «Ardili' ',in Fasciöhause fand vorgestern abends die an- gekündigte

' erreichten die 1800 Schwarzhemden des Pie monte mit ihrer langen Kolonne, bestehend aus 370 Kraftwagen, 14 großen Autobussen und Z65 Motorrädern, gegen halb 6 Uhr unsere Stadt. Zum Empfang der Gäste aus To«ino hatten sich Abteilungen der Fasci- und Jungsascistengrnppen, Vertretungen der verschiedenen patriotischen Ver einigungen mit ihren Fahnen und die Musikkapelle der Jungfascisten längs der Viktor Emannelstraße postiert. Anwesend waren auch der Verbwn'dssekr«- tär, der Vertreter des^Kommissärs

des Ing. Cle- mentino Clementi zu behandeln, das Hin« neuen wirtschaftlich außerordentlich, wertvollen Straßen zug zwischen der Valtellina und Val Venosta vor sieht und eine direkte Verbinvungsmöglichkeit plant über die man Trafoi von Bormio aus in einer knappen Viertelstunde Autofahrt «rreichen könnte. Um dèn Umweg über das Silfferjoch zu vermeiden, sieht das Projekt auf der Valtellinerseite eine ganz neue Sbraßensührung vor, die dann in einem rund 8.5 Km. langen Tunnel unter dem Monte Cristallo

und eine kleine Variante einschalten, die von beträchtlichem Vorteil war«. DaS erste Projekt sah die Benützung der bestehenden Straße von Bormio bis S. Cate rina in Valfurva vor, über welche Strecke die sür die Einmündung des Tunnels bestimmte Höhon- kote erreicht würde. Da aber die Kosten für den Ausbau und die Shftemisierung dieses Straßen- zuges sich zu hoch belaufen würden, erscheint es weit vorteilhafter eine andere bereits bestehende Straße zu systemisieren, die nördlich von Bormio am Fuße des Monte

Reit entlang sührt. Dieser Straßenzug, der eine durchschnittliche Steigung von 5?° ausweist, würde es gestatten die Tunnel- einmündnng in ein« weit höhere Kote (1650 m.) zu verlegen was wiederum eine Kürzung der Tunnelstrecke um 1000 m. ermöglichen könnte. Der Durchstich durch den Monte Cristallo hätte in diesem Falle nur eine Länge von 7.500 Meter. Auf der Valtellinerseite würde somit das ge plante Straßenstück ^ nach den» Dal Campello auf einer Höhenlage von 1292 Meter von der beste henden

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_10_object_1202976.png
Pagina 10 di 16
Data: 21.01.1939
Descrizione fisica: 16
, SS Annner ! Breslau: 10.50 Wehrmacht und Jugend lin nen und musizieren. Köln: 16 Für scden ! etwas. BunteS Konzert (Industrie-Schall- alle. Platten). Leipzig: 16 Frohsinn für Wir erfüllen Hörcrwimsche. München: feit 15 Konzett. Dazwischen ' - ' (£i ' ' ‘ cktnng. Stnttgai Sonntagnachmittag. Beromünster: 16 (Bern) Ftn- Jitternationale Wintersportwoche. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stnttgatt: 16Lstusik^mn von Strauß. ntsche Musik. Monte Eenett: 16.40 Unterhaltungs musik. Marsch«»: 1650 Konzett

: 20 Volkstümliche italieirische Misik. Laibach: 20.30 I. S. Bach: Weiünachts- oratoriirm. Monte Ceneri: 20.30 Serenaden und Nocturnes. Toulouse: 20.45 BmitcS Konzett. «»>>»« Deutschlandfender: 21 Musik am Meud. Mch B Hamburg: 21.40 Heitere Klänge (Schall- WöLL aufnahmen). Königsberg: 21 Der Geiger vo» Genna. Spiel >nn Paganini, von Fortner. Münil»en: 21.20 Aus den Werken Job. Seb. Bachs. Saar, brücken: 21 DaS klassische denlsche Streichguartttt. Haydn: Streichguarlett in F-Moll, Werk 205. Beet hoven

Strauß: Sonate sttr Vloloneello und Klavier, F>D»r. Wett 6. Budapest: 22.40 Tanz. Pari; P.T.T.: 22 Kammerrmsik. Toalouse: 22.30 Opertttcnmusik. War. schau: 22 Konzert. D1«»Stas, »4. Fannor k!>«v>P> DeulschrauQsk»-«»: 19.12 Musik zur Dämmer- m »7 st stunde. Hamburg: 19 Musik zur Nnierhaltung. iLLLZMsitrche«: 19.15 Frttgehalttn für Hörer- ioünsche zugunsten b«S WHW. 193S-3S. Stnttgatt: 14 Unser« KttegSmattn«. Beromünster: 19.10 (Bern) Orgelkonzert. Budapest: 19.30 Gioeonda, Oper von Ponchielli. Monte

, Sänger» grupp« und Sternstnger auS Bad Airssee. Bero münster: 20.25 (Bern) Walliser .Heimatlieder. 20.40 ssini: Die diebische — Rosst Die diebische Elster. Monte Ceneri: 20.25 La Boheme, Over von Vueeini (Schallplatten). Prag: 20 Konzett. Riga-, 20.05 Itmrjcrt. Stratzburg: 20.30 Opernmusik. Deutschlandsender: 21 Heitere italienische IßtAl K Musik auS Turin. Köln: 21 Bttllautfeuerwerk tt/mtirTil mit Agrl Valentin und Liefe! Karstadt. Mün chen: 21.30 Abeudkorizett. Stuttgart: 21 Haydn» Zyklus

der Tschechischen Philharmonie. Straßburg: 21.30 Konzett. Warschau: 21 Chopin- Konzert. Ui«« m Breslau: 22-30 Tmiznmfik. Deutschland- sender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.15 «KC-l DaS Klavierkonzett. Saarbrücken: 22.30 Kleine Nachtrwrsik. Wien: 22.30 Musik aus Wien. Budapest: 22 40 Korsett. Monte Ceneri: 21.50 Bcet- boven-Konzett. Pose«: 25 Prag: 22.20 Schallpkatten. 2396 Woher und Tangos. Donnerstag, 2«. Immer I960 19.40 Der fröhlich« Smttwrecher. Bunt« Melodie«. KäuigS- 19 Musik zum Ftterabend. Leipzig

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_2_object_1858020.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.07.1934
Descrizione fisica: 4
Provinzialmeislerschafl der Zungfascisien im Tauziehen Bei der dritten Provinzmeisterschaft der Jung- fascisten im Tauziehen, welche das Provinzialkom- mando der saseistischen Jugendkampfbünde auf dem Sportplag in Loreto organisierte, wurden fol gende Ergebni 1. Junafascij se erzielt: ^tengruvpe von Laives (Desrances- chi Rodolfo, Marchetti Luigi, Vampi Germano, Maser Bruno, Marchetti Antonio, Gamper Giù seppe, Bonatti Giovanni, Walthaler G Jungfasciftengruppe von Marebbe; 3 so; 4. S. Andrea in Monte; 5. Marlengo; k. Castelrotto

Rainerum von Bolzano, welches im verflos senen Jahre in Monte di MeM eine Sommergast- statte für die erholungsbedürftigen Kinder gefun den hat, im herrlich gelegenen Schulhaufe in Auna di sopra die Zöglinge unterbringen können. In den ersten Wochen des laufenden Monates wird das Sommerheim bezogen werden und ist der Gemeindeverwaltung und der Schulbehörde der Dank der Direktion des Rainerums für die gütige Überlassung des Schulgebäudes zu obgenannteik Zwecke gesichert. , Brand in Monte di mezzo

. ' Collalbo, 3. Juli Gestern nachmittags gegen halb 3 Uhr ertönten vom Kirchlein in Monte di mezzo die Sturmglok» ken, denen sich b ' -- - und Collalbo ans, ken, denen sich bald die Schwestern in Lonaomoso und Collalbo anschlössen. Eine dichte, dunkle Rauch- äule aus dem Hinteren Monte di mezzo verkün- Voxeu Großer Vox-Abend im Stadttheater Bolzano am Samstag um 21 Uhr. ..... Bolzano der Jugend- Vor seinem Tod hat der Prinzgemahl den Wunsch „??^nde veraM kommenden Sams. geäußert, daß sur ihn keinerlei

Silandro, 3. Juli Unter Leitung des Kommandos des Detache- ments Silandro der Forstmiliz werden gegenwar-' tig verschiedene öffentliche Arbeiten ausgeführt, bei denen eine größere Anzahl bisher Beschäfti gungsloser wieder eine erwünschte Verdienstmög- lichkeit gesunden hat. Es handelt sich um eine Fort setzung der Ausforftungsarbeiten am Monte Mez zodì (Sonnenberg) von Silandro, um Verbefse- rungsarbeiten der Wasserleitung und andere Vor bereitungen für die nächste Bepflanzung

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/18_07_1822/BTV_1822_07_18_1_object_2877343.png
Pagina 1 di 10
Data: 18.07.1822
Descrizione fisica: 10
von der Präseltur des Monte nach dem Formulare bewerkstelliget. — §. 26. Die Umschreibung der Reut - Urkunden kann nur mit Rücksicht auf jene Haftungen, welche auf der Rente vorgemerkt sind, vorgenommen werden. Im Falle einer erfolgten Ilinschreibiing wird die fällige Rente von dein Monte iinmer nur dem neuen Besitzer, oder demjenigen, der auf die Zablnng angewiesen ist, erfolgt werden. — H. 2l>. Die in diesem Titel enthaltenen Bestimmnngen sind auch ans die VersichernngSsct eine (t'vi lilic i,ii ), in so fern

es die Natnr derselben ^ulasit, anwendbar.— Die Ausfertigung der Rent Urkunden nnd Versicherungs scheine, alle Unischr» ibiinge», Vornierkiingen, Lösclinn- gen nnd sonsiige Anitobaiidliingeii, »verden von der Prä- sektnr de7. Monte unenr^i, ldlich vorgenoinnien. VI. Titel. TilgnngS-Fond. — 2k?. Den Til gnngS-Fond deS lonibardisch - venetianischen Monte bil den: u) die iin lombardisch - venetianischen Königreiche befindlichen Besihnngen und Einkünfte der AmortisationS- Ka»e deS vormahls italienischen Monte

, dem gedachte» Fo»ve gehörigen Kapitalien, hat die Prä- fektur deS Monte zur allmähliqen. ununterbrochenen Ein lösung der Rent- Urkunden und der Versiche rungsscheine ((ÜLititioati), von welchen in dem §. ss. Un sres Par»-»»-'-; vom 27. August >v2o Erivähniing geschieht, zn verwenden; eine gleiche Bestimmn»-! di? Ren ten, welche von den eingelösten Rent-Urknnde» von Zeit zn Zeit fällig werden. — §. 3>. Die Einlösung der Rent» Urknnden und Versicherungsscheine für Rechnnng des Til» gung^-FondeS ivird

vorhandenen Rent-Urknnden. »lit Rücksicht ans die in Erwägung zu ziehenden Umstände, ganz oder zum Theile zu vertilgen seyen. — §. 33. Eine anS zwei Räthen des GnbcrniumS und zwei Räthe» deS AppellationS - Gerichtes i» Mailand zusammen geselzte Komnü»ion wird, mit Beiziehung deö Präsckten deö Monte, deS Kammer - Prokurators uud deS Vorstehers der Mailänder Central - Buchhaltung, in den erste» drei Monate» eineö jede» Kameral-Jahres die Bü cher deS Monte und die Verwaltung deS TilgnngS-Fon

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1895/22_02_1895/BRC_1895_02_22_3_object_132523.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.02.1895
Descrizione fisica: 8
und leuchtete der majestätische Gipfel des Maggiore am Monte Baldo im fahlen Lichte zuckender Blitze, als bereits sämmtliche Corps kurz vor 3 Uhr morgens in ihren Bivouacs antraten. Ernst und schweigend formierten sich die Reihen der kaiserlichen Armee, lautlos setzten sich die dicht- geschlossenen Colonnen in Marsch, die Stille dieser Nacht wurde nur durchbrochen durch das Klirren der Waffen und vom dumpfen Rollen der Ge schütze. Infanterie- und Caoallerie-Patrouillen waren seit dem grauenden Morgen

ein: „Ich habe die Ehre, dass ich Ihre werte Postkarte, für die Gratulation dankend, erhalten habe. Chef des Cabinets des Kriegsministeriums. O. Namauouchi, Oberst.' (Im Spielsaale erschossen.) Am 12. Februar, abends, hat sich im Spielsaale von Monte Carlo eine 32jährige Witwe, Madame Leblanc aus Algier, welche seit kaum einer Woche im „Irerite et «zusrsnte« gegen eine Million Lire verspielt hatte, nach dem Verluste ihres letzten Satzes in einer Ecke mit dem Rufe: „Adieu, meine Freunde!' eine Revolverkugel

, am Nord- abHange des Monte Vento aufgefahrene Batte rien unsere Stnrmcolonnen mit einem verheerenden Geschützfeuer empfienge: . mit glänzender Bravour eroberte. Die zwei ,! uuxen Brigaden deS 5. Armeekorps nahmen mittlerweile die Gehöfte von Corte und San Rocco di Palazzolo. Die Brigade des GM. Studier vom 7. rückte bei fort währendem hartnäckigen Kampfe von Zerbare aegea Monte Gvdw; successive rückte von diesem EorpS noch die Brigade Oberst Töply und später auch be! den unter drückender Hitze statlf

' deadm blutige« Kämpfen um den Besitz des Monte Godio die Brigade Oberst Graf Welsersheimb diese» CoiPs in die Schlacht! nie Zwilch« 1—3 Uhr nachmittags nahm doS 5. EorpS mit emer Vrigade den Monte Vento, mit den beiden anderen aber Santa Lucia und den Monte Marmor unter fort« währenden, hartnäckigen Kämpsm. Trotz ' er An» strengungen von Teile des b. WÄ 5. AttNMNpS war' es M 3 Uhr Nachmittags Ächt Mmgen,

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/01_12_1917/MEZ_1917_12_01_2_object_665617.png
Pagina 2 di 12
Data: 01.12.1917
Descrizione fisica: 12
Celle » ' höchste Probe. Von den Alpenhütten und Berg- Höfen sind die meisten zerstört. Löcher, in Schnee und Eis gegraben, bilden den einzigen Schutz. Die sternenhellen Nächte und die Nähe des Feindes verbieten jedes Anzünden selbst des kleinsten wärmespendenden Feuers. Die Verpflegung kann natürlich nur in der Nacht in die Stellungen vorgebracht werden. Und doch lassen sie nicht locker. Zwischen Piave und Brenta halten die Steirer den von ihnen eroberten Monte Per- lica gegen alle Angriffe

der Italiener, die vom Monte Grappa über den Grat, von den Alpen Bufetto und Pertica gegen den Gipfel an stürmen. Westlich vom Monte Pertica halten die Italiener den ober San Marino auf 1458 Meter steil aufwachsenden Eol della Berretta, den das von Cismon heraufziehende, wald erfüllte Hochtal Cesilla vom Gipfel der Steirer scheidet. In der Brentaschlucht sind die Oberöster reicher vom 14. Infanterie-Regiment und Sturmkompagnien vom 3. Regiment der Tir. Kaiserjäger schon am 21. November in die Hinderniszone

Geaenangriff warf wohl die voraus geeilten Sturmpatrouillen zurück, brach jedoch im Feuer zweier Batterien des Gebirgsartill.- Negiments Nr. 22 zusammen. Neue Kämpfe um den Besitz von San Marino sind jetzt im Ganae. Ein furchtbares Ringen geht um die Höhen Mischen Asiago und der Brenta. In unserem Besitze find die Höhen Monte Meletta di Gallio und der Monte Caftelaomberto zwischen dem Cainpo- und Gadenatale, während die von den Italienern nach und nach zu Forts ausaebauten Verae Meletta (1VVV Schritte

südlich vom Castelgomberto und nur 5V Meter höher als dieser) und der 290» Schritte westlich von diesem gelegene 1668 Meter hohe Tondarescu und der zum Monte Badelecche (1464 Meter) südöstlich ziehende Kamm von diesen zäh ge halten werden. In ununterbrochenen Ver suchen brach sich bisher aller Todesmut der Unseren an der von Natur und zahlreichen Minemversern und Maschinengewehren zur starken Befestigung ausgebauten feindlichen Stellung. Erleichternd auf die schwierige Laae unserer braven Infanterie

wirkt die vor vier Tagen er folgte Eroberung des Monte Pertica, da durch diese die feindliche Einwirkung in die Flanke aufgehoben wurde. Trok aller Mühen, ?n>behrunaeu uud Opfer ist dieStimmung unserer alpenländischen Truppen jedoch auszeichnet. Die Gewißheit, das? nur mehr eine Berakette sie von der Ebene trennt, wirkt immer aufs neue anfeuernd aus sie. Hinter ihnen ziehen Kolonnen aus Ko lonnen über die notdürftig wieder hergestellten italienischen Armierunasstraszen. Die schwere Artillerie

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/01_02_1867/BTV_1867_02_01_4_object_3037861.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.02.1867
Descrizione fisica: 8
entscheiden mußte. Nachdem er sich noch bei Herrn Hauptmann Schramm, dessen Divisionskommando wir damals.unterstellt waren, in Bececca gemeldet, und von ihm nicht nur den erfor derlichen Urlaub erhalten hatte, sondern in seinem Vor haben noch vollends bestärkt worden war, entschloß er sich, in Riva Erholung für feine zerrüttete Gesundheit zu suchen, und übergab an den Herrn Oberlieutenant das Kompagnie-Kommando. Tags darauf kamen Ordonnanzen mit der Meldung, daß die „Piemontefen' von Limone aus über Monte

Unternehmen gewesen wäre, mit einer Abtheilung von nur 4V Manu, die zudem nicht auf einem Punkte vereinigt, sondern in einer Ausdeh nung von einer halben Stunde auf den einzelnen Posten zerstreut waren, einem nach Hunderten anrückenden Gegner an jener Stelle das Vordringen zu wehren, um so mehr, da der entlegene Posten am Monte Nota auf eine schnelle Unterstützung nicht rechnen konnte. Zugleich mit unserm Piquet hatte auch der kleine Posten der Bozner den Monte Nota räumen müssen; Dieselben zogen

sich über Molina gegen Monte Oro zurück. Unser Verlust bei diesem Anlasse war — zwar lein Menschenleben, wohl aber ein großer Kochkessel und einige Wolldecken, Eigenthum der Gemeinde Pieve, die sich über diesen »schaden wohl an der nachträg lichen Kriegsentschädigung erholt haben mag. Wir wußten nun mit Bestimmtheit, von welcher Seite unsere Stellung zunächst bedroht sein werde. Der am IS. vorgerückte Theil der Halbbrigade, bestehend aus 3 Kompagnien Jäger. 2 Kompagnien von Sachsen- und ebenso vielen

von Nainer-Jnfanterie, kam am Abend des 16. nach einem glücklichen Gefechte bei Condino gegen große feindliche Uebermacht, welche Garibaldi selbst zu Wagen kommandirte, zurück. Am 17.Juli II) Uhr Vormittags erhielten wir Befehl, eine Nekognoszirung gegen Monte Nota vorzunehmen, um die Stärke des Feindes dortselbst in Erfahrung zu bringen. Das Unternehmen war gefährlich genug, da wir die Höhen von einer starken feindlichen Ab theilung bereits besetzt wußten, und nicht minder be schwerlich, indem es gerade

waren, die sich gegen Monte Nota aus breitet, sahen wir bereits auf den Höhen rechts und links die feindlichen Vorposten. Wir mußten über eine halbe Stunde lang zwischen denselben hindurch niarschiren, dann die enge Bergesschlucht hinansteigen, so daß die Gefahr sehr nahe lag, nicht nur, auf der Höhe an gelangt, von vorne angegriffen, sondern auch von rückwärts abgeschnitten zu werden. Gegen beide Seiten wurden kleine Patrouillen ansgesandt, um uns den Rückweg möglichst zu sichern. Mittlerweile fing es an auf den Höhen

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/05_01_1918/MEZ_1918_01_05_10_object_666671.png
Pagina 10 di 10
Data: 05.01.1918
Descrizione fisica: 10
Samstag, S. Januar 1917 «Meraner Zeitung' Seit« 9 l die Einleitung zu der am 4. Oktober in Piaoe werden am 17. der Monte PrHsokui Iwölk Monate Weltkrieg. (Ein Rückblick auf das Jahr 1917.) (Schluß.) Am 3. August wird Ezeniowil; von unseren kann. Am 12. lebt dieselbe von neuem aus. Truppen besetzt. Kimpolung genommen. Am Wer alle Anstrengungen der Entente an der nächsten Tage erreichen diese bereits die Reichs- Westfront vermögen die Fortsetzung der deut grenze. Die Schlacht in Flandern führt

die En- schen Erfolge am nördlichen Flügel der Ost tente zu keinem Erfolg. Während am 5. die front nicht zu hemmen. Unter prachtvoller Russen Radautz räumen, ergreift auch die Unterstützung der Flotte besetzen die Deut- rumänische Front unter Mackensen die weitere schen die Inseln Oesel am 13.. Runö und ! Flandernsich entwickelnden nev-in Schlacht, und der Monte Peurna erstürmt, am Itz ! welche jedoch, wie andere bereits früher, schon ^ Quero in der Piaoeenge zwischen Felke und - am nächsten Tage

als erledigt betrachtet werden der Ebene genommen und von hier aus ddr . „ . r Angriff gegen den Monte Tomba vorgetragen. Am 22. nchmen unsere Truppen den nordwest lich davon gelegenen Monte Spmuzzia. In Rußland führt Kerenskis Gewallherr schaft zum völligen Umsturz. Am 8. Nov. erfolgt der Staatsstreich der BolschewM in Petersburg, der Kerenski zur Flucht zwingt. Offensive. Am 10. wird die Susitalinie über- Abro am 16.. Mohn am 18., Schild au »Eine Proklamation der neuen Regierung ver- fchritten

—Heiligengeist, sowie j Heerführer nicht zu erreichen vermochte — die der kampflosen Besetzung des von uns geräum-»Einheit der Front — das zeigen in ten Monte Santo, welche Tatsache die Italiener in überschwänglichen Worten als großen Sieg seiern, geht ihr kein Blutopser scheuendes Be streben dahin, auch die beherrschende Höhe des Monte San Gabriele zu nehmen. Aber wie hier, in diesen U.agen die verbündeten Mittelmächte in bei spielgebender und von hervorragenden Erfol gen begleiteter Weise. Noch sprechen

behaupteten Monte S a n G a b: i e l e, wie auch gegen unsere Stel lungen auf der Hochfläche von Bainsizza, welche nach dein 20. September in andauernde schwere Beschießungen des ersteren übergehen. Bereits am 7. September vermag die österreichisch-unga rische Verteidigung die Zahl von 18.000 Gefan genen aufzuweisen, ein kraftvoller Beweis für den prachtvollen Angriffsgeist unserer Truppen. Inzwischen hat die deutsche Ostfront auf ihrem Nordflügel am 2. September die Offensive über die Düna bei Riga

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_07_1932/AZ_1932_07_31_4_object_1819887.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.07.1932
Descrizione fisica: 8
nn!h An tonio aus Naz, Larcher Giuseppe nach Pietro aus Scaleres, Thaler Giovanni nach Giuseppe ^aus S. Andrea in Monte, Untenveger Gius, nach Giuseppe aus S. Andrea in Monte. — Vertagt wuràen: Leo Roberto nach Andrea aus Bressanone. Niederwolfsgruber Giacomo Mch Giuseppe aus Lusan, Baumgartner Gior gio nach Giovanni ans Na.;, Pichle,- Giovanni nach Giovanni ans S. Andrea in Monte. — MZege'n Amnestie wurde Unterleitucr Guglielmo nach Giuseppe aus Naz freigesprochen. — Giu lia Fuchs, Wwe. Kralinger

, nach Antonio aus Mrefsanone wurde freigesprochen, da ihr Fall kein Vergehen darstellte. ' Wegen- Ehrcnl-eieidigttncl und Schmälerimg des Ansehens dcs Gemeindesekretärs von San Andrea in Monte, Stizzosi Vinicio, wurde der Bauer.Nußbaumer Tomaso nach Giovanni aus Dores zu 9 Monaten Freiheitsentziehung, Spe sen und Urtàgebiìhren für die Zeit von fünf ^Jahren bedingt verurteilt, l Wegen Ehienb-lezdigung gegen den Vi.zebri- ^gadier der CE. RN. von Bressanone wurde der In Chiusa tätige Arbeiter Menolii Giuseppe

nach Angelo zu 10 Monaten und 20 Tagen Mrrest verurteilt. ' Wegen TNchlanw.eldung eines vermieteten, ^möblierten Zimmers wurde die Kontravention, 'avelche gegen eine gewisse Frau Deine!; Anto nia. verehsl. Larzc-nei, in Bressanone in einer 'Höhe von SV Lire erhoben wurde, bestätigt. Wegen anstößiger Trunkenheit wurde Pes- coldening Serafino aus S. Andrea in Monte 'zu einer Geldstrafe von IM Lire verurteilt. Wegen Diebstahl wurde ein gewisser Seif Luigi aus Bressanone zur Anzeige gebracht, nachdem

er ein Tischchen mit verschiedenen jGegensàden im Werte von 150 Lire gestohlen haben soll. Seif Luigi wurde freigesprochen, da er den Diebstahl nicht begangen Hatto. Diebstahl. D'Alessandro Michels au? S. An drea in Monte, der sich einen Baumsiamin un rechtmäßigerweise angeeignet hatte, wurde be dingt zu 15 Tagen Arrest und zu Lire 300.— Etrafe mit Spesen verurteil!. Mißbrauchte Weide. Schlechileilner Massima nach Luigi aus Scaleres lies; feine Rinder in einem Nachbarsgrunde unerlaubterweise mei den und wurde

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/08_03_1821/BTV_1821_03_08_7_object_2874193.png
Pagina 7 di 16
Data: 08.03.1821
Descrizione fisica: 16
, bis zum ». November 1820 berechnet, der sich darstellende Betrag der als liquid anerkannte» Kapi« talSsorderung zugeschlagen, .und die ganze Summt nach dem Verhälniisse von Z jü ^00 in eine fortwährende Mente umgestaltet. Z. 17. Die Renten, welche in Folge der Liquidi» tung.der aus den Zahlungsrückständen der vormals ita lienischen Staats - Verwaltung entstehenden Forderungen aus dem Monte des lombardisch - vcnetianischen König teichs eingeschrieben werden, laufen ohne Rücksicht auf die Zeit

. von welchem Tagt an die Termine der halbjährigen deinrsiven Rentenzahlung anfangen. Der Renn'ttbelra.1, welcher vem I. November tk?2à k>iz jum ?luzstelIungStage der Schuld-Urkunde entfällt, ìvird bei der ersten Erhebung der Rente besonders be» richtig« werden. Dritter Titel. Allqemeine N 0 r s ch r i f t t n. iy. Die Reme»-Insciiptionen auf den Monte eeà lon,bardisch-venetianischen Königreichs, so wie die Aufstellung der da, über auStufertigeNdeN VersichernngS» Urrnnden werden von der Prätekuir des neuen Monte

auf keinen geringeren, alt den gedachten Betrag umgeschrieben werden. Zn Ansehung derjenigen VerstcherusigS - Urkunden aber, welche den schon aus den, vormals itaiienischen Monte inscribirten Renteugläubigern neu hinauSgtgebeN werden, hat «S bei dem von der. erlpschrnen, Regier .UNg festgesetzten l^Iinimum zu verbleiben. 8« S2. Die Entschädigung jener Gläubiger, bérti» Olà. liquid anerkannte Forderung den im 21. Z. festgesetzt ten Mindesten Betrag nicht erreicht, wird durch Ausstel^ lung

werden: I. Einer oder Mehrere versicherte Beträgt könnet» Mit einem schon insrribirten Rentenbetrüge, oder tS kön» nen mehrere versicherte Beträge mit einander, und jwar so viele, alS zur Bildung der im si» §. bestimmten mindeste» oder einer größeren Rente erforderlich ist, ver» einiget werden. , . . s. Diese Umstaltuug kann auch durch den Anìvàcht von dem Kapitale der VersicherungS- Scheint fällig ge» wordriteii und bei dem MoNte zurückgebliebenen JNteref« sen bewerkstelliget werden, wenn dadurch der Betrag Her

zur Einschreibung auf der Monte erforderlichen gerjng» sten Rente erreicht wird. . . Z. Endlich stehet es jedem Besitzer etNiS Verficht» rungs-S6)èineS^ frei, den Abgang auf das Minimum dee Rente bei der Kasse deS MoNte Nach dem Verhältnisse von 10s Kopital für fünf der Rente in Baàretn zu ergänzen» -4. Bei den neuen Renten - Urkunden . werden für zum und in der Zukunft die Bruchtheile qn. Renten unter einem Drittheile eine6 GuldtnS E. M. beseitiget werden. Zu diesem Ende wird der erste Eigenthümer

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.11.1936
Descrizione fisica: 8
, 6, 6.30, 8. 9.30 Uhr S 0 1. 2 4NO »kl. vnzno kl. 4 Tu oslkau/en Ardila, 25.000 km., in bestem Zustande, revisio- niert, Garantie, verkäuflich. Zuschriften Cassetta 1856 Un. Pubbl. Bolzano B 1 Güt erhaltene schone Herrenwintermäntel preis wert zu vergeben. Via Ca de Bezzi 12, 8. Stock, Tür 7 B 1 Tu Kattien AeLue/ik Parfumeriegeschäsl zu kaufen gesucht. Detallierte Angebote mit Preisangabe an Horwitz, Viale Mazzini S, Firenze B Alleisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

Bergfraktion S. Martino al Monte Zierlich beg angen und zahlreiche Wall fahrer listen sich am Mittwoch dort eingefunden. Sogar Wallfahrer a>',s Stelvio-Dorf scheuten den A'' ,en und mühsame „ Weg nicht, um in diesem ^ergheiügtum ihre Andacht zu verrichten, um dann ui Fuß — n-^e sie gekommen — wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Vor einigen Tagein konnte das Ehepaar Anton Zwick und Frau Maria, Schmiedmeister in Bur- gusio, Gemeinde Malles, in völliger geistiger und körperlicher Rüstigkeit das Fest

, Balkons, ZubW ruhiger Lage vermietbar. Via Monte TM Mzj Tu mieisn Sonnige 2-Zimmerwohnung, möglichst mit nur zentraler Lage von alleinstehendem Ehi für dauernd gesucht. Eventuell kann MietW ein Jahr im Voraus bezahlt werden. ZuschV nur mit Preisangabe unter „6385' Un. Pi Merano I Doppelschlafzimmer, sauber und rein, mit KW Kllchenbenlltzung sowie Schlafgelegenheit süss jähr. Jungen in nur gutem Hause für l-jz event. stabil gesucht. Offerte mit PreisanBk ter „6382' Un. Pubbl. Merano. Zweieinhalb

20
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1917/31_10_1917/BRC_1917_10_31_2_object_137443.png
Pagina 2 di 4
Data: 31.10.1917
Descrizione fisica: 4
Monarchen Anläßlich der großen Siege gegen Italien fand zwischen Kaiser Karl und Kaiser Wil helm ein Depeschenwechsel statt, der in über aus herzlichen Worten der Freude über die in Bundestreue errungenen Erfolge, sowie der fe sten Hoffnung auf günstigen Fortgang der Kämpfe Ausdruck verlieh. Der Erstürmer des Monte Montajur. Der Deutsche Kaiser hat dem Kommandeur der 12. Infanterie-Division Generalmajor Le- auis und dem Leutnant Schnieder des Iufanlerie-Reg. Nr. M den Orden Ponr le me- rite verliehen

schen. ^ Podgora, Monte San Michele, Oslavia und Monte Sabotino in unserer Hand. Die Kärntnerfront in den wichtigsten italieni schen Abschnitten erschüttert. Die bisherige Beute bei der 12. Zsonzo-Offen- sive übersteigt das Beute-Ergebnis untrer gali- zisch-polnischen Offensive im Jahre 1915. Wien, 29. Oktober. sKV.) Amtlich wird verlautbart: Am 24. ds. früh begannen österr.-ung. und deutschen Streitkräfte des Generals Otto von Velow und der Nordflügel der Heeresgruppe des Generalobersten

von Voroevic ihren Angriff. Gestern» am Abend des 5. Schlacht tages, war alles Gelände zurückgewonnen, das uns der Feind, jeden Quadratkilometer mit et wa 54W Mann Verlust erkaufend, in elf bluti gen Schlachten mühsam abgerungen hat. Auf der Karsthochflüche stießen unsere Truppen, den Monte San Michele nehmend, vor. Am Zsonzo übersetzten unsere Abteilungen den hochgehen den Fluß. Gör,z wurde im Straßenkampf gesäu bert. Die Podgora wurde spät abends erstürmt. Der Raum von Oslavija, der Monte Sabotino

und die Höhe Korada bildeten den Schauplatz von mitunter sehr heißen Kämpfen. Jeglicher Widerstand der Italiener war vergeblich. Die Verfolgung des in größterVerwirrung zurückwei chenden Feindes führte uns über Cormons und den Monte Quarin. Deutsche, österr. ungarische Truppen stehen vor Udine. Auch im Gebirgs- rand nordwestlich Cividale sind wir im raschen Fortschreiten begriffen. Die italienische Kärnt nerfront ist in den wichtigsten Abschnitten er schüttert. In Schnee und Sturm entrissen unsere Truppen

21