477 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.05.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_08_1941/AZ_1941_08_13_4_object_1882031.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.08.1941
Descrizione fisica: 4
Seite 4 «AipSnzeitang' Mittwoch, den 13. August 1941-Xlx Vom Leichtathletik Ergebnisse der Verbandswettbewerbe Letzten Sonntag wurden am Drusus Sportstadion von Bolzano die Verbands wettspiele der Leichtathletik durchgeführt. Die Ergebnisse waren wirklich staunens erregend, und zeigten die gute Barberei tung und das sportliche Können der Teil nehmer in sicheren Maße. Die Ergebnisse sind: Streckenlauf m IM: 1. Cheneri Antonio, Eil Bolzano, in 11'6; 2. Fü sto? Rolando, Gil Bolzano, in 11'6

: 3 Daloit Ermanno, Gil Bolzano, in 11'7; 4. Piccinini Bruno und 5. Dello Specchio Gil Bolzano. Strecke nlàuf m. 400: 1. Serafini Mauro, Gil Bolzano, in 55'3; 2. Giraldi Gianni, Gil Bolzano; 3. Pretto Olivia; 4. Montanello Enrico, alle von Gil Bolzano. Streckenlauf m 800: 1. Gurian Delfo in 2'3'7; 2. .Sf^ndriniMtàpe, in 2'8'3, alle Gil Bolzano. Strecken lauf m 1500: I. Gurian Delfo, Gil Bolzano, in 4'22'4; 2. Sfon- drini Giuseppe, Gil Bolzano, zn 4'23'2: 3. Montanelli Enrico, Gil Bolzano; 4. Motti

Einrico, Git Brunirò; S. Beccaro Bruno, Gil Bolzano. Streckenlauf m 5000: 1. Papini Ambrogio, Gil Polzaà in 1g'48'S; 2. Covi Augusto, Gil Mpiteno; Z. Pirelli Mario, Gil Merano. HinderNisiauf m 110: 1. Samiolo Livio, in 16'K; 2. Pan Giovanni, in 18'8; K Scolari Pietro; 4.Samiolo Renzo; 5. Rosini Arrigo, alle von Gil Bolzano. D reie r s p ru ng: 1. Samiolo Li vio, Gil Bolzano, m. 12,31; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 11,60; 3. Pic cinini Bruno, Gil Bolzano: 4. Carponaro Roberto, Gil Bolzano

; 5. Scotto Osvaldo, Gil Bolzano. Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo, Gil Bolzano, m 2,80; L.-Màttei Mario, Gil Vipiteno, m 2,70; Z^Mve- pele Enrico, Gil Bolzano. . ' Diskuswerfen: 1. Pèdrolti 'àer- gio, Gil Bolzano,^m,34,18; 2. Montibeller Aldo, Gil Merano, m 34; 3. Bertoldi Bruno, Gil LrWnone: 4. De Lazzari Sergio, Gil Vipiteno/ ^ Spee..rwerfen: 1. Montibeller Al do, Gil Merano, m 42,04; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 41,03 ;; 3. Be nedetti Enzo, Gil Merano: 4. Pedrotti Sergio. Gil Bolzano

; S. Volpato Sergio, Eil Bressanone. Di« Athssiner Taucher, bel dea Nationalen weltspielen Gestern sind die Taucherinnen des Schwimmverbandes von Bolzano nach Genova abgereist, um dort das Alto Adige im nationalen Treffen zu oer treten. Heute reisen die Taucher der Katego rie der Anfanger ab, welche am 15. und 1H. ihre Wettspiele halten werden. Sonntag den 17. wird im Schwimm- basin von Modena dos Treffen der besten italienischen Taucher, stattfinden. Der Schwimmclub Bolzano ist dabei von.Gia- comini

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1940
Descrizione fisica: 6
wohnte der Vize verbandskommandant der GJL bei. In der ersten Kategorie (Oberstufe der Mittelschule) trug die Vertretung des kgl. Technischen Institutes von Bolzano den Sieg davon. Den zweiten Platz nahm die Vertretung Nr kgl. Lehrerbildungs- anstalt ein. In der zweiten Kategorie (Unterstufe der Mittelschulen) errang die Vertre tung des kgl. Gymnasium von Bressa none den ersten Platz: ihr folgt die Un terstufe der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano. An dritter Stelle steht die Ver tretung

des „Giardino di Maria' von San Paolo, Appiano. Die Gesamtklassifizierung ist nach stehende: Oberstufe der Mittelschulen: 1. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Stricca) mit 152.80 Punkten; 2. Kgl. Lehrerbildungsanstalt. Bolzano (C. Sq. Floriano) mit 151.50 Punkten; 3. Kgl. Klassisches Lyzeum von Bolzano (C. Sq. Marra) mit 151.10 Punkten; 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Giuliani) mit 150 Punkten; 3. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Cavallari) mit 147 Punkten; 6. Kgl

. Technische Handelsschule von Bolzano (C. Sq. Piuma); 7. Kgl. Klassisches Ly zeum von Merano (C. Sq. Serri). Mittelschulen. Unterstufe: 1. Kgl. Gymnasium, Bressanone (C. Sq. Dudan) mit 149.55 Punkten: 2. Kgl. Lehrerbil dungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Cesare) mit 148.40 Punkten: 3. Institut „Giar dino di Maria' von Appiano (C. Sq. Garber) mit 146.45 Punkten; 4. Kgl. Technisches Institut von Merano (C. Sq. Sanchini) mit 145.60 Punkten; 3. Kgl. Gymnasium Vipiteno (C. Sq. Anesi) mit 145.60 Punkten: 6. Institut

B. V. M., Merano (C. Sq. Facciami) mit 142,80 Punkten: 7. Kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano (C. Sq. Turrini); 8. Fachlicher Vorbildungskurs von Rio di Pusteria (C. Sq. Frizzi): 9. Kgl. Lehrerbildungs anstalt von Bolzano (C. Sq. Pomper- maier): 10. Kgl. fachlicher Vorbildungs kurs von Merano (C. Sq. Balzarini). Danach folgen noch weitere neun klas sifizierte Niegen. Der Verbanà àer Mittelschulprofessoren unà seine Arbeit im Rahmen See Partei unà àer. GÄL Volitisele Schulungskurse — Wiederholungskurse

u. s. rv.) Vom 17. August bis zum 14. Septem ber 1939-XVIl wurden in der Provinz- Hauptstadt unter der Leitung des A.F.S. 15 unentgeltliche Wiederholungskurse für die minderbemittelten Organisierten der GJL. abgehalten. 184 Studenten nah men daran teil, von denen 142 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnten, al io ein Prozentsatz von 77°/°. 22 Kamera den, Professoren der städtischen Mittel schulen, widmeten zu diesem Zwecke ihre unentgeltliche Arbeit. Im laufenden Schuljahr, ab 8. April, werden in Bolzano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_04_1941/AZ_1941_04_23_3_object_1881499.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.04.1941
Descrizione fisica: 4
lg «i«« » Aus Bolzano Staàt unö Lonà MW^!WWWWW^ ^^^I^^^^lWW>M>MWWWW>WM>WDWD^W^WWDl>>>IW>W>W>>WWWWHWWW>^^ UM >« Kirs« sii K>lniill»I»r Dortrag äs» Prof. Giovàsmo aber àss Mittelmeev Gestern wurde M in der Kameradschast des littorio der Kurs für Kolonialtullur abgeschlossen. Dazu haben sich außer den Besuchern der Kurs« auch ein zahlreiches Publikum eingefunden, darunter der Vi« ,cverbandssekretär Dr. Cartella in Ver tretung des Verbandssekretärs, der Pra- sident oes Institutes für sascifttsche

auf dem Drusussportplatze - an, wo von einer Konunission die Leistungen be urteilt wurden. Die einzelnen Riegen wurden von Schülerinnen kommandiert. Die Klassifizierung der Mittelschulen ist nachfolgende: 1. Mittelschule Bolzano, Caposquadra Beccaro; 2. Gymnasium Bolzano, Capo squadra Canegrati; S. kgl. Technisches Institut Bolzano, Eaposquàa Nones; 4. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Ca posquadra Cesaro; S. Mariengarten San Paolo, Caposquadra Zadra; 6. kgl. Han- oelsvorbiàngsschule Bolzano, Caposqua dra Earlin

; 7. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Caposquadra Severo; 8. kgl. HaàlsvorbildunHsschule Bolzano, Capo squadra Pasquakni; 9. kgl. Technische Handelsschule Bolzano, Caposquadra Ranch aldo; li). Institut der Marcelline Bolzano, Caposquadra Tomanni; 11. kgl. Ham>elsvorbiidungsschule Bolzano, Cavo- squadra Turri; 12. kgl. Handelsvorbil dungsschule Bolzano, Eaposauadra Pic- colruaz: 13. kgl. Vorbildungskurs Laioès; 14. kgl. industrielle Vovbildungsschule Bolzano, Caposquadra Sala. Klassifizierung

der Oberstufe 1. tgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Caposquadra Florian; 2. kgl. Lehrerbil dungsanstalt Bolzano, CS. Da Giao; 3. kgl. Lchrechildungsanstalt Bolzano, CS. Ferrari; 4. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, CS. Corradi; S. kgl. Lyzeum Gymnasium Bolzano, CS. Sài; k. kgl. Technisches Institut, CS. Stricca; 7. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Capo squadra Talin. » Vorgestern fanden die Wettbewerbe der Abteilungen der 4. und s. Klasse der Volksschulen von Bolzano, Appiano, Lai- ves und Caldaio

nicht vorschrifts mäßig eingehalten haben. Vor allen Dingen wurde die Körungsuntersuchung ausgelassen, wodurch den Verfügungen des Gesetzes vom 29. Juni 1929, N. 1366, und dem diesbezüglichen Reglement für die Provinz Bolzano, Ministerialdekret vom 13. Juli 1931, zuwidergehandelt wurde. Art. 1 des angeführten Reglements besagt, daß alle Altstiere und die Jung- stiere nicht unter zehn Monaten, jedes Jahr einer Körungsuntersuchung unter zogen werden müssen und nur auf Grund des günstigen Ausgangs

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1940
Descrizione fisica: 4
. Lasa: Ermächti gung zu neuen gerichtlichen Vorgehen. Acereto (Campo Tures) : Zuweisung an den Mesner. Bolzano: Beitrag an das Studienarchiv des Alto Adige für das Jahr 1949. Rio di Pusteria: Ankauf ei< ncs Rundfiinkavparates. Lagundo: Fond- stornierung. Riobianco: Beitrag für die Gemeindehilfskörperschaft Valle Aurina für das Jahr 1940. Luttago: Beitrag für die Fraktion Predoi für die Gcmeinde- hilfskörperfchaf der Valle Aurina für da Jahr 1949. Riobianco: Außerordentlicher Beitrag für die Gemeinde

Valle Aurina Nova Ponente: Feuerversicherung. San Giovanni (Valle Aurina): Beitrag für die Gemeinde. Bolzano: Lautsprecheron- lagen. Bressanone: Beitrag für den Schul garten. Merano: Beitrag für das Asyl S. Nicolo. Tubre: Zahlung von Rechmtn gen, Fondstornieruna. Ultimo: Rückstän dige Vergütungen, Abänderungen an der Bilanz. Bolzano: Erhöhung der Zuwei sungen an die Gemeindepensionisten. Per ca: Zahlung von Vergütungen für außer ordentliche Arbeiten. ' Naturno: Abferti gung für den Maldauffeher

in der via vintola Gestern um 11 Uhr vormittags besich tigte der leitende Vheverbandsskretär Dr. Frediani die Freiluftkolonie für die Or- anisierten der Rionawruppen Bolzano- ^jentrum und Nencio-San Giovanni in« Hause der GIL in der Via Vintola. Durch drei Zelte des Typs „Dux', einem klei neren Zelte sür die Wache und verschie dene Spruchbänder wurde dem Hofe des GIL-Hauses ein ganz neues Aus sehen verliehen. Die Freiluftkolonie ist von drei Zenturien von Balilla besucht, die bei Spiel. Turne», Gesang

nicht in Betracht gezogen. Die Anmeldung des Brennmaterials, das im Jahre 193S übergeben wurde, muß mit den Fakturen oder anderen Do kumenten, welche die Richtigkeit der An gaben erhärten, ausgestattet sein. Die Anmeldungen müssen bis 1-5. August beim Provinzialamte der Kor porationen eingebracht werden. Dom ZnMut für fafcisüscheRultur Vortrage im Monat August in äev Zone von Bolzano Dieser Ausflug bietet keine größeren Schwierigkeiten ols jener vom Sonntag, 28. Juli über den Santnerpaß. Die zweite Gruppe geht

des Monates August werden vom Institut für Fascistiche Kultur von Bolzano in unserer Stadt und in der Um gebung eine Reihe von Vorträgen veran staltet. Im Programm sind vorgesehen: Sonntag, 4. August, um 19.3g Uhr: Bolzono Verdi-Iheater: Vortrag des Pro fessors A. Mifsud über das Thema „Die Italianität Maltas'. Dienstag, 6. August: Bolzano, wird im Arauenfascio ein Vortrag über das The ma „Organisation der vaterländischen Propaganda durch die Frau' gehalten. Donnerstag, 8. August: Bolzano, Gr. Zentrum

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_4_object_1195831.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.06.1940
Descrizione fisica: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Inspektion des Präfekten im Littorio-Viertet wett«« v«ll«»ah»Ba»teu »» 7 MM«»» 0tu(t llfifllt , I» de» Rachmitta«st»ad«u de» Domrerrtag führte der Präfekt Exz. Podest« eine In spektion des 7. und 7 ja Lauloses der Volks - wohndauten im Littorto-Diertel und des 2. Banloses der halbländlichen Wohnbauten, welch« insgesamt 116 Wobnungeu im Bau um» fassen, durch. Exz. Povesta sprach dem Ingenieur Rota, Präsidenten de» Institutes der Volks« wohnbauten in Bolzano

, seine Zustimmung aus und verfügte, datz weiter« Wohnbauten um ins gesamt 6 Millionen Lire in Bolzano, um ein« Million Lire am Brenners erstehen sollen. Podesta-N apport Am Donnerstag nachmittag« hielt im Regie rungspalast im Beisein de» Verbandssekretars der Präken Exz. P o d « st a' Rapport sämtlich« Podesta der Provinz ab. Anwesend waren dt« ^onentnspektoren und di« Sekretär« der Kampf- Der Präfekt gab Weisungen für die Tätigkeit, welch« »t diesem besonderen Augenblick auf den verschiedenen Gebieten

und die Einführung neu« Kurse, di« alle sofort beginnen sollen, ge» troffen. Mit L Juli nehmen bereits verschie dene Kurse ihren Anfang. Abgehalten werde« Kurs« für Bawmwolboeber. Elektromonteur«, Dreher. Schweitzer. Mechaniker und Weiß» naherinnen. An diesen Korse«, dt» von groher Bedeutung für die Zioilnwbustiernug und auch für di» Teilnehmer selbst find, da dieselben nach Be endigung der Kurse gleich als bezahlte Arbeitskräfte tu den Industriebetrieben von Bolzano eingestellt werden. kSnnen Frauen

von 1 t bis 45 Jahren und Burschen von 1t bis 20 Jahren (Mädchen von 1t bis 24 Jahren) teil- nehmon. Die CWs'-sich für die einzelne« Kurse zu meloen. und zwar werden di« Ein schreibungen dafür für Mädchen von 14 bis 2 t Jahren im Hause der Mädchen-48 I. L.. für Frauen von 2 t bis 46 Jahren beim Frauen- kampfbnnd von Bolzano mtb für Bursche» von 1 t bis 20 Jahren beim Verbandokommando der G. I. L. in der Dia Vintola entgege» genommen. Die Frauen und Bursche«, welche diese Korso besuchen. lind von jedem andern Dienst

- und GeschlechtStrankhettär, ordiniert in Via Leonardo da Vinci Sä, Bolzano, von 10 bIS 19 und 14 b»S 13 Uhr. Beeret« Srefettizt.' No. 7345 Bolzano Eine erst« Grupp« von Arbeiten, welch« n Schutze der Bevölkerung bei Fliegerangriffen von den zuständige« Stellen in Agrtff ge nommen wurden, sind in diesen Tagen z« End« gebracht worden. In der Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Marconi, via della Posta, Dia Erappoli, Picma Elano, Piazza 2 ottobre, Dia Francesco Erifpi, Via R. Sernest, Via Elaudia August

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_3_object_1878817.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 4
ist die Abfahrt in Bolzano angesetzt und für Frauen in Appiano. In Monticalo wird auch für die üblichen Belustigungen ge sorgt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 9 Uhr und die Rückfahrt von Monticoio um 18 Uhr. Versammlung der Infanterie-Reservisten in Fiume Für die Nationalversammlung der In fanterie-Reservisten in Fiume die am 8., 9. und 10. Juni abgehalten wird, sind vier Arten von Tessere vorgesehen (rote, weiße, gelbe und grüne), je nach dem Jahrgang, dem Regiment und der Fami lienangehörigen

Ergebnisse unter Beweis gestellt. Am Sonntag, 12. Mai wird der Wett bewerb der Mädchen-GIL stattfinden. no (C. Sq. Tarolli); 11. Kgl. technisch- kommerzielles Institut, Bolzano (C. Sq. Cattaruzza). Unterstufe der Mittelschulen: Kgl. Vor- bildungskurs, Merano (C. Sq. Arrighi) mit 147.85 Punkten; 2. Kgl. GiMnasium, Bressanone (C. Sq. De Dominicis) mit 145.75 P.; 3. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Jcardi) mit 144 P. 4. Kgl. Gymnasium, Bolzano (C. Sq Mori) mit 143,90 P.; 5. Fachlicher

Vor- bildungskurs, Caldaro (C. Sq. De Fanti) Eine Riege bei Ausführung von kollektivübungen Die Klassifizierung des Wettbewerbes vom letzten Sonntag ist nachstehende: Höhere Mittelschulen: 1. Kgl. Techni sches Institut Bolzano (S. Sq. Morlacchi) init 178.60 Punkten: 2. Kgl. Technisches Institut Bolzano (C. Sq. Conforti) mit 177.50 Punkten; 3. Klassisches Lyzeum, Bolzano (C. Sq. Scuro) Mit 176.50 P.: 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Anesi) mit 174.95 P.: 6. Kgl. Klassisches Lyzeum, Bressanone

(C. Sq. Signori): 7. Kgl. Nationalkonvikt, Bol zano (C. Sq. Bologna): 9. Kgl. Wissen- 'chastliches Lyzeum. Merano (C. Sq. Ma rini) 10. Kgl. Klassisches Lyzeum, Mera- mit 141.80 P.: 6. Kgl. Gymnasium, Me rano (C. Sq. Chindamo); 7. Gymnasium, Bolzano (C. Sq. Nester); 8. Fachliche Vorbildiingsschule „A. Volta', Merano (C. Sq. Da Rone); 9. Kgl. Gymnasium, Vipiteno (C. Sq. Covi); 10. Kgl. Ge werbschule, Bolzano (C. Sq. Colo); 11. Kgl. kommerzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Rossaro) ; 12. Kgl. kom

merzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Princi): 13. Technisches Institut. Merano <C. Sq. Ansoldi): 14. Kgl. Gym nasium, Brunirò (C. Sq. Schönhuber); 15. Kgl. Gewerbschule, Bolzano (C. Sq. Dondio)). Trauung Am Sonntag wurden in der Wall- ahrtskirche «Madonna delle Grazie' bei Arco der Arzt Dr. Demetrio Eller mit Fräulein Vera Lutterotti, Leiterin der turnerisch-sportlichen Abteilung des Ver bandskommando der GIL und Tochter des Kameraden Cav. Ernesto Lutterotti getraut. SchluWnstellunq

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_08_1941/AZ_1941_08_08_3_object_1882012.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.08.1941
Descrizione fisica: 4
im Zeichen der Trauer gehißt, öf fentliche Körperschaften und Private ha ben Beileidstelegramme gesandt. In dieser Stunde der Trauer ehrt die Nation das Andenken eines ihrer besten Söhne und vereint damit das dankbar würdigende Gedenken an alle anderen Söhne, die in Erfüllung ihrer höchsten Pflicht ihr Leben zum Opfer gebracht haben. Die 3agd i» der Vroiiiz Bolzano Das Provinzialtomitee für Jagd hielt beim Provinzialinfpektorat der Landwirt schaft eine Versammlung ab und stellte den Iagdkalender

der Sommer-Herbst Periode für die Provinz Bolzano auf. Jagd und Vogeljagd beginnen am 7. September und schließen am IS. Dezem ber 1941 ab. Die Rehjagd ist obre auf freiem Jagd gebiet nur und ausschließlich vom 7. Sep tember bis zum 1. November gestattet, während für die Gemeindeschonungen der Jagdschlußtermin mit den einzelnen internen Reglements der Schonungen laut Dekret vom 18. Mai 194V festgesetzt wird. Die Jagd muß unter strengster Beob achtung aller Verbote, Einschränkungen und Begrenzungen

und Sonntag, den 9. und 10. ds., einen Gesellschaftsausslug zum Rifugio Bolzano am Monte Pez (Sciliar) Das Programm wurde wie folgt fest gesetzt: Abfahrt von Bolzano am Sams tag mit dem Zug um 14.23 Uhr; Fort- setzung der Tour zum Schutzhaus, wel ches um zirka S Uhr erreicht wird. Am Sonntag: Abmarsch vom Unter kunftshaus um 16 Uhr, Ankunft in Cam- podazzo um zirka 20 Uhr und Rückfahrt nach Bolzano im Zuge. Ankunft in Bol zano um 21.22 Uhr. Die Teilnahmequote ist mit Lire 1V angesetzt und beinhaltet

mit: Mit Ratifizierung des Verbandssekre- lärs wurde die Fascisti» Uoietta Della- giacomo Nella zur Sekretärin des Frau- cnfascio der Nionalgruppe Fugagnolo ernannt. Versammlung àes Prooinzwlkomitees zur «ontvolle unä Aooràtnierung äer Peelsregeiung Schöner Erfolg des GUS Bolzano im Sociale von Trento. Die sympathische Iniziative der Aus tauschvorstellungen zwischen GUF Bol zano und GUF Trento erreichte im So ciale von Trento einen schönen Erfolg. Die Universitätsstudenten unserer Stadt brachte die bereits stark

applaudierte „Rundfunk-Revue' zur Aufführung. Die jungen Darsteller wurden von den Trentiner Kameraden mit größter Herzlichkeit ausgenommen und legten vor dem zahlreich erschienenen Publikum eine neue Probe ihres Könnens ob. Ueber die Aufführung haben wir be reits anläßlich der Premiere in Bolzano gesprochen. Wir erwähnen nochmals die sehr bemerkenswerten künstlerischen Fä higkeiten der Darsteller und den willkom menen Beitrag des Trios Guidi-Gatti- Bonoldi, dem das Publikum begeisterten Beifall

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_07_1940/AZ_1940_07_02_3_object_1879273.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.07.1940
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den 2. Juli 1940-XVltl Seite ü Aus Bolzano Atoàt und Lanà ««» V«F Am Rahmen der Einschränkungen, die qsm Kriegszustand bedingt sind, erfolgt 41« Herstellung des Brotes mit dem Ein heitsmehl. das 80°/»!g ausgemahlen ist. Kiese Ausmahlung ergibt im Mehl nach tzn» Gutachten der Sachverständigen noch lange nicht einen so großen Bestandteil an Klsie. welche» d »s „Schwarzbrot' aus bist, das, obwohl äußerst bekömmlich. Wohlschmeckend und leicht verdaulich, den- »och der Masse

aus sich von dem tadellos funktionierenden Betrieb des Bergwerks überzeugen, so wie von der Produktionssteigenmg, vie große autarkische Bedeutung hat. Der Arbeiter. Abends kehrte der Präfekt nach Bolzano zurück. Heute Eröffnung äse Hanàarbeitsschau Wegen der Trauer, von welcher die Nation durch den Tod des Ouadrumvir Italo Balbo betroffen wurde, fand die angesagte Eröffnung der Handarbeiten schau nicht statt und wird heute, 9.3V Uhr, im Hause der GIL, Via Druso, abgehal ten. Nach der Inauguration steht die Schau

ge Spezialbrot, die für Diätzwecke ge stattet werden kann) Für alle Fälle gibt oSlàn^Bohano's, 'des ganzen Alto ss se.ner lubstant.ellen Beschaffenheit^- ^sonders die Bevölkerung der noch, das gleiche Dà Aus dem einfach-Pusteria, die den Marschall so nahe sten und auf dem reichsten T.sch erschemt ^nte. P tief bedrückt angesichts der nurd^ses. Natürlich m den verschiedenen -unvermuteten Nachricht von seinem Tode. ' fchran- j Er war während der großen Manöver in r-,n-r n„k>-- !des Jahres 1935 in Bolzano

« dee 6ÄV Bolzano—Tasazei. Balza»»—San Mar- lino di Laflrozza Ab 1. Juli trat aus den Autolinien der SAD. Bolzono—Canazei und Bolzano— San Martino di Eastrozza nachstehender Fahrplan in Kraft, der bis 31. August Gültigkeit hat: Bolzano—Tovqzei. ab Bolzano ad Nova Levante ab Carezza ab Passo Costalunga ab Vigo dl Fassa an Canazet Canazei—Bolzano: ad Canazei ab Vigo di Fassa ab Passo Costalunga ab Carezza ab Nova Levante an Bolzano Bolzano—Sa» Maào di Ea strozza: 14.45 1SLV 16.20 16.25 17.00 17.30

eröffnet. Die Gemeinàejagà-Lizenzen Die Provinzsektilm Bolzano des Ital Iagdverbandes gibt bekannt, daß sämtli che Mitglieder, ohne Ausnahme, die für das laufende Jagdjahr eine Lizenz in Ge- meiNdejagjden erhalten haben, dieselbe auch für das Jagdjahr 1940-41 erhatten. Und Verl-bwendunaen dieier Art dürfen, l'' wehten die Fahnen zwei Tagen lang welchem BeHufe die in den Statuten ^ 3. > ^auf Halbmast, gestern bei ànnenunter-! enthaltenen Bestimmungen zu beachten in Italien nicht vorkommen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_08_1940/AZ_1940_08_25_2_object_1879646.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.08.1940
Descrizione fisica: 4
lesen: ..Dieses Mavpen bat der wohlaeb. Herr Wilhelm Freiherr v. Wollenstem und Herr zn Trostburg zum Gedächtnisse sei nes Namens! „nd Stammes malen lassen im Jahre 1388'. Im Kloster befand sich früher auch eine Hauskapelle, welche 1739 eingeweiht wor den war und mit einem schönen Decken gemälde von Henric! in Bolzano ge- chmückt war-, dasselbe mußte dem Neu bau weichen und- rvurde 1904 abgerissen. Es stellte Maria Opferung dar. Die schöne Herz Jesukirche wurde nach den Plänen des Architekten

Mungenast von Bolzano im romanischen Stile vom hiesigen Baumeister Eölestin Recla er baut und am 19. November 1904 vom Fürstbischöfe Endrici eingeweiht. Die Steinmetzarbeiten besorgte Herr Josef Egger. den Hochaltar sowie die Bet- und Beichtstühle und die Kanzel verfertigte ìzer Kunsttischler Josef Meraner, die Sei tenaltäre die Gebr'''-'r Spöttl, die Bild hauerarbeiten stamm n teils von Blasius Mayrhofer, teils von Ludwig Penz in Schwaz. Die Glasmalereien stammen aus der Anstalt Iehle-Neuhauser

die bürgerliche OlÄnuna über- zum Bau des Tores von Bolzano Jahre 1512 wurde noch immer an Tore gearbeitet und ebenso an den lauern, 1525 wurde der Graben Tore van Bolzano überbrückt. Durch mbaii des Hotel Atlantico zu leiner >r?n..ui Höbe ist der Turm förmlich an die Wand geduckt worden und steht nun mehr als kleiner Wicht da. der die Auf gabe hat. der modernen Wissenschaft und dem Erfindergeist zu dienen, da er auf seinem Kopfe verschiedene Telearalenle!- tungen und Antennen zu trogen hat. Wir haben, lieber

Spar- und konlo-koccenleinlagen: 250 Millionen. Zentral sitz in Bolzano: Via Museo. Nr. Ski. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortil'ei, Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives. Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Vor,zugszinssc>l, und ssonto-Ko» renteinlagen; isl Korrespondent der Banca d'Italia unv

deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr, bei Einholung der Genehmigungsklausel illr Exporwewilliiiungen: isl Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens, sowie alter Rameilen- kassen der Provinz Bolzano: siihrl alle Bank- »nd Kassaoperationen durch. iungiert als Esattore und Tesoriere sür Gemeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steu ereinnehmer der Provinz: estompliert Tommerz- und A^rarwechsel. gewährt Hypothekardarlehen. Kredite in lau

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/24_08_1940/DOL_1940_08_24_5_object_1194779.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.08.1940
Descrizione fisica: 8
'. Mancher blickt stolz auf seine Edelweiß. Fast wie ein Heiligtum werden die sclbstgcpfliickten Sterne heimgetragen und dort aufbewahrt zur Er innerung an die Bergfahrt und die stolze Berg welt. So an manchen Sonn- und Feiertagen kann man auf der Alin einzigartig schöne Feiern er leben. Ein Bürger von Bolzano, Karl v. Zal- linger-Stillendorf, hatte den prachtvollen Ge danken, auf seinem Almgut eine Kapelle zu bauen. Zwar war damals, im Jahre 1857, die Schönheit unserer Berge nicht so er -nt und geschätzt

, 8 und 9.39 Ubr. Rom-Kla». Heute: zu den Eommerprelsen ,.I l Governatore' — „Der Gouver neur' mit Willy Birgel und Brigitt« Horney. — Beginn: 5, 7, 9 Uhr; Sonntag 2, 3.45, 5.39, 7.29, 9.15 Uhr. .. r - ' i —v SobesfSfte. ... In Bolzano verschied am' 21. AüWst Herr Otto W a i b l, Kaufmannssohn aus Me rans, im 39. Lebensjahre. Die Beerdigung er folgt« gestern Nachmittag». Am den Verstor benen trauert die Gattin. In B o l z a n o verschied Herr Anton O e t t e l im Alter von 69 Jahren. Das Leichenbegängnis

fand gestern nachmittags statt. Um den Verstor benen trauern die Gattin und ein verheirateter Sohn. In Bolzano verschied am 22. August Frl. Amalia L i n d i. Schuhmacherstochter aus Selva, im Alter von 25 Jahren. Um die Verstorbene trauern die Eltern und fünf Geschwister. Die Berdigung erfolgt heute, 3.39 Uhr nachmittags, von der Aufbahrunashalle des Friedhofes aus. Am Sonntag, 25. August, 3.59 Uhr nachmittags erfolgt von der städtischen Leichenkapclle »n Bolzano ans die Berdigung des Herrn Ignaz

Niedermanger, verheir. Hofbesitzer in Ponte Adige, 51 Jahre alt. Derselbe ist, wie ge meldet. am i4. August abends, als er in einem Kahn den Etschfluß übersetzen wollte, infolge Umkippen des Bootes in das Wasser gefallen und ertrunken. Bei Mori wurde die Leiche von den Fluten ans Ufer gespült und geborgen. Am 23. August starb in Bolzano Herr Josef Baumgartner. Buchhalter, im Alter von 66 Jahren. Seine Frau Kathi, geb. Sparer, starb anfangs Mat Henrigen Jahres. Die Beerdigung erfolgt Montag, 26. August

. 2.39 Uhr nachmit tags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied am 21. Augnst Herr Alois Pramstahler, Bauer aus Perca, im Alter von 55 Jahre»». Die Leiche wurde zur Be erdigung in die Heimat überführt. Merano Die morgigen Pferderennen ®tti besetzte Felder in Aussicht — Beginn «m V,5 tt&r nachmittags Der morgige Sonntag, 25. August, dem hoffent lich gutes Wetter beschieden ist. bringt ein reich haltige» Programm für alle Turffrcunde. Bor allem scheint im Programm das erste Hinder

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_05_1940/DOL_1940_05_20_5_object_1196055.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.05.1940
Descrizione fisica: 6
dann znm nächsten Platz oder zur nächsten Remise; es daß die Fuhrleute ihre Zugtiere ausspannen und st« so anhängen, daß st« sich nicht losreiße« können. Der Straßenverkehr kann erst wieder auf. genommen werden, wenn das Signal verkündet, daß der Fliegeralarm vorbei ist. Diese» Signal besteht in einem 2 Minuten langen Sirenenton. An obig« Bestimmungen haben sich alle Sei den kommenden Suftübungen zu halten. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 12. bi» 18. Mai; 38 Lebendgeburten. 11 Todesfälle

daß di« Durchfahrt für Reftungswagen freibleibt, wenn man anf der Strahe nicht halten kann, matz man zum nächsten Platz fahre« und dort das Kraftfahrzeug mlt angezogenen Bremsen, abgeflelllem Motor und gelöschten Lichtern stehen lassen. NIU»I»»IU»IMII»»ttttlNMNINMNNIIMMIII b verkehrounglück. In den Abendstunden des Samstag ereignete sich auf der Straße nach Caftelfirmiano «in Verkehrsunglück, über das bis zur Stunde keine Einzelheiten vorliegen. Ein Motorradfahrer, der von Bolzano kam, streifte

.). Bezüglich des Inhalt» siebe „Dolo miten' vom 18. l>S. Beginnletbe« 5, 7.10, 9.1S. Todesfälle. In Bolzano verschied am IS. Mai Herr Alexander Zamboni, Bauunternehmer, im Alter von 86 Jahren. Er war verheiratet. EVenfälls in Bolzano starb am IS. Mai der 82 Jahre alte Bauer Alois Hafner aus Terlano. Am 19. Mai stach in Oltrifareo der Landwirt Ferdinand M a t t e d i im 66. Leben» fahr«. In Caldaro verschied am 18. Mai der lOsährig« Schüler Oswald Romen. Besitzers sohn in Villa di mezza. Sein Vater ging

ihm bereits im Vorjichr in den Tod voraus. Die V«- erdiguna ist beute um 'Ai Ilhr nachmittags. Beerdigungen. Unter zakkrekcher Beteiliguna wnche am 18. Mai nachmittags in Bolzano Frau Rosa Stau dache r. geb. Anhof. zu Grab« geleitet. Di« Verstorben^. w«lche ein Alter von 80 Merano Exz. Giunta in Merano Am gestrigen „Tage der Auslandsitaliener' sprach nachmittags Nationalrat Exz. Giunta >m Kurhause. Im großen Saale, der mit Blu men und Fahnen reich geschmückt war. versam melten sich gegen 6 Uhr

, während die Einlaufwctte nicht ausbezahlt werden konnte und die 3080 Lire Ein nahmen am nächsten Renntag aufgeteilt werden müssen. Beim „Preis der Industriellen von Bolzano gab es gleich zwei Fehlstarte. Als endlich der dritte gelang, raste Setlt im gewohnten Galopp davon, gefolgt von Veccafumi. und gab die Füh rung auch nicht mehr ab. Da die zwei Favoriten die Spitzenstellung behaupteten, zahlte der Toto, trotzdem zur Tageseinnahme noch die 2210 Lire vom letzten Sonntag kamen, nur 56.00 Lire. Nachstehend

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_07_1941/AZ_1941_07_01_3_object_1881876.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.07.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, ven I. Juli 1S41-XI1 .»kpea UuS Bolzano Staàt und Lonà leben à Partei Aascio von Lrunico: Das Presseamt des fascistischen Provinziasoerbandes teilt Mit: Mit heutigen Datum wurde der Faseist Ing. Emilio Panini, Parteimitglied seit 21. November 1920. Squadrisi zum Se» tritar des Kampffascio von Brunirò er nannt für den Fasciste» Ing. Domenico Pcnidini, der angesucht hatte, ersetzt zu werden. Die Amtsübergabe ersolgt im Beisein des Zoneninspektor». CgMzo Ctin» »nd 3talo Vllltll

in Fühlung treten, die für das Erzbistum durch ihre alte Tradition eine der leuch» tenvsten Perlen darstellt. Der neue Oberhirt« der Diözese, der das geistig« Erbe d«s Msgr. Tndriiii Lber> nommen hat» wird in Bolzano nickt nur die Huldigung der kirchlichen Behörden entgegennehmen, soàrn auch mit den politischen und Zivrlbehörden in Verb in dung treten und den Teilt des italieni schen und fascistischen Bolzano kennen lernen. Dieser Besuch ist gewiß von Bedeutung und die Bevölkerung des Alto Adige

» die in ihrem Herzen den Glauben des Ewi gen Roma trägt, wird heute Msgr. De Ferrari als würdigen Nachfolger eines großen Oberhirten begrüßen. Der neue Oberhirte kommt nach einer langjährigen Erfahrung als Priester u. Bischof von Capri zu uns. Unsere ergebenen Wünsche begleiten ihn bei der Erfüllung seiner neuen hohen Aufgabe. Me großartige bauliche EstMlang äer Neustaüt von Bolzano Man kann von der Entwicklung des Alto Adige nicht sprechen, ohne an den großen Komplex von öfkntlichen Arbei ten zu denken

-Verwaltungsausschuß nachstehende Beschlüsse: prooinzialver wallung: Außerordentliche Zuweisung an den Buchhaltungsange stellten des Rat. Werkes für Mutterschaft und Kindheit, Silvio Dal Biaz; Zuwe^ sung für das Knabenkonoikt San Ginsep pe: FestletzUW fakultativer Ausgaben. Bolzano: Werterhöhüng der Spitals güter, die gegenBraNdschadey versichert sind: Werterhöhung der Versicherung der Spitalsbesitzungen gegen Brand; Ankauf von Baugrund im Viale Giulio Cesare; Gemeindebeitrag für den Vorstellung» >n Verdi

ze die Sowjetdivisionen, aufgestellt. Es war klar, daß die Noten darauf warteten, der Achse in den Rücken zìi fallen. Aber mich diesmal wurden ihre Pläne durch die Voraussicht der Führer der Achsen völker vereitelt. Die Redner schlössen ihre Ausführungen mit dem Hinwels, dah die Stunde des Bolschewismus geschlagen habe. Der Kampf wird hart sein, aber der Sieg gewiß. vpn.her Jugend mit Aufmerksamkeit angehört und sie spendetest den Ausführungen der Redner begeisterten Beifall. Der Licko von Bolzano Es gehen Gerüchte

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/12_10_1940/FB_1940_10_12_3_object_3183048.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.10.1940
Descrizione fisica: 6
N. 30 — 12-10-XVIII Foglio Annùnzi Legali della Provincia di Bolzano 257 GRATUITO 665 ' ,Con atto in data 28 settembre 1940- XVIII dell'Ufficiale Giudiziario sotto scritto venne, ad istanza della Cancel leria del R.'Tribunale di Bolzano, no tificato estratto di parcella e di con danna in data 20-5-1938 del R. Tribu nale di Bolzano, nonché avviso di pagamento ed atto di, precetto per L. 522,65 ad Antonio Rinner fu Maria, d'ignota dimora, e ciò ai sensi del l'art. 141 C.' P. C. L'Ufficiale

Giudiziario del R. Tribunale di Bolzano (Beniamino' Migliucci) GRATUITO 666 Con atto in data 28 settembre 1940- XVIII dell'Ufficiale Giudiziario sotto- ascritto venne, ad istanza della Cancel leria del R. Tribunale di Bolzano, no tificato estratto di parcella e di con danna in data 24-4-1939 del iR. Tribu nale di Bolzano, nonché avviso di pagamento ed atto di precetto per L.' 1193,55 a Pietro Cavalli di Antonio, d'ignota dimora, e ciò ai sensi dell'art. 141 C. P. C. L'Ufficiale Giudiziario del

R. Tribunale di Bolzano (Beniamino Migliucci) GRATUITO 667 Con atto in data 2S settembre 1940- XVIII dell'Ufficiale Giudiziario sotto scritto venne, ad istanza della Cancel leria del R. Tribunale di Bolzano, no tificato estratto di parcella' e di con danna in data 31-5-1937 del R. Tribu nale di Bolzano, nonché avviso di pagamento ed : atto di' precetto per L.'685.40 ad Adolfo Bertagnolli fu Fran cesco, d'ignota dimora, e ciò ai sensi dell'art. 141 C. P. C. L'Ufficiale Giudiziario del R. Tribunale

di Bolzano (Beniamino Migliucci) GRATUITO 668 ... Con atto in data 2S settembre 1940- XVIII (dell'Ufficiale Giudiziàrio sotto scritto venne, ad ^istanza deila''Cancel leria del R. Tribunale di : Bolzano, no tificato estratto di parcella e di con danna in data -5-12-193S ' èiel R. Tribu nale di Bolzano;- nonché' avviso di pagamento N ed atto di precetto per L. S02,40 a Baipassare Gallmetzer fu Giovanni, d'ignota dimora, e ciò ai sen si dell'art. 141 C. P. C. /- L'Ufficiale Giudiziario del R. Tribunale

di Bolzano (Beniamino Migliucci) GRATUITO 669 Con atto in data 2S settembre 1940- XVlII dell'Ufficiale Giudiziario sotto scritto venne, ad istanza della Cancel leria del R. Tribunale di Bolzano, no tificato estratto di parcella e di con danna in data 23-2-1937 del R. Tribu nale di Bolzano, nonché avviso di pagamento ed atto di precetto per L. 210S,05 ad Anna Bauer di Maria Bauer, d'ignota dimora, e ciò ai sensi dell'art. 141 C. P. C: L'Ufficiale Giudiziario del R. Tribunale - di Bolzano (Beniamino

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_08_1940/AZ_1940_08_08_3_object_1879526.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.08.1940
Descrizione fisica: 4
Donnerstag, den 8. August 134i)-XVlll «AlpenzeNung' Seite 3 Aus Bolzano Staöt unà Lonà Sedealtftitt« siir L. Rizza Gestern abends wurden in Bolzano und in den bedeutendsten Ortschaften der Provinz Gedenkfeiern für Luigi Razza und seine Kameraden Minasi und Fran chiti, welche mit ihm auf dem Wege zum Imperium gefallen sind, abgehalten. Dies war der erste Akt dieses Befreiungskrie gs, der heute in Afrika und Europa, Mittelländischen Meee bis zum In dischen Ozean gegen die niederträchtige

Tiirannis der egoistischen Plutokrane Englands geführt wird. In Bolzano sprach auf Initiative der Proomzialsektion des Institutes für fa- iische Kultur Kamerad Rizziero Gual- zetti, der der drei Gefallenen gedachte u. das Wert Luigi Nazzas auf dem Gebiete der syndikalen Organisation des korpora tiven Regimes hervorhob. « In Bressanone, Brunirò, Merano, San Candido und Vipiteno sprachen die poli tischen Sekretäre und die Vertrauensmän ner der Untersektionen des Institutes für sascistische Kultur

eine Interessante Abhandlung von Guido Manacorda über »Der Lauf der Ge schichte' enthält. Außerdem bringt das Heft eine Kurzgeschichte von Rosaria Rocco mit Zeichnungen von Lehnart, einen Artikel von Edoardo Bizzarri über Machiavelli in Bolzano und einen an deren von C. M. Car über die Gedichte von Francesco Sapori. Das Heft ist reich illustriert und ent hält eine Farbenproduktion vom Kunst maler Casalini. KmesMdeuz an Soldat» gerichtet Die Soldaten geben in ihrer Korre spondenz ihre Adresse mit dem Komman

Stadt wird mit diesem neuen Abschnitt der sadistischen Schule begonnen. Was die Taxen betrifft, bat das Ministerium ver fügt: Jminatrikulationsgebiihr Lire 110 für Schüler und Lire 15(1 für Mädchen; Frequenzgebühr Lire 200 bezw. L. 250. Sluinenstipendien „R. Vonvicini' für Studenten des technischen Znstitutes „C. vollisti» Beim technischen Institut „Cesare Bat tisti' von Bolzano wurde der Bewerb um zwei Stuoienstipendien nach Romnno Bonvicini benannt, für das Schuljahr 1940-41 eröffnet. Die zwei

Stipendien bestehen im Nentenerträgnis des Kapi tals von Lire 10.000 bezw. 5000. Es können sich darum Studenten ita lienischer Staatsbürgerschaft bewerben, welche in bescheidenen Verhältnissen leben und mit gutem Betragen und gutem Fortschrisf das technische Institut von Bolzano besuchen. Die Ansuchen auf stenipelfreiem Papier sind an den Preside des kgl. technischen Institutes „Cesare Battisti' von Bolzano zu richten und müssen mit den nach stehenden Dokumenten ausgestattet sein: a) Schulzeugnis

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_10_1940/AZ_1940_10_15_3_object_1880017.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.10.1940
Descrizione fisica: 4
/à skaG L VienskaG Len 18. Oktober 1?MXVllll èkllpeuzettNug' vnre o Aus Bolzano Ataàt unà Lanà z,r Slikches dkl Mi» IWzieri Milli««» »« ZnWIii Die Forstmiliz erlebte gestern, 13. ds., «inen hohen Besuch. Der Stabschef der Miliz traf in der Frühe in Bolzano em und begab sich sogleich zur motorisierten Abteilung der Forstnnliz, die unter dem Lefehl des Generalleutnants Agostini ihre Ilierbstübungen abhält. Nachdem er d' ' - '' teil, ie I Ml-stcUten Abteilungen abgeschritten u. die verschiedenen

aus. Der Stabschef der Miliz, Cxz. Starace, I der in Merano den Rennen um den Mil> ! Zonenpreis beiwohnte, besuchte auf der Rückfahrt in Bolzano auf dem Bahnhof die Labungsstelle für durchreisende Sol daten. Er interessierte sich für die Tätig keit der Labungsstelle und verfügte auch, daß ihr »in Beitrag für die durchreisenden ^ SoWaten und Schwarzhemden zukommt. Begrüßung cker Vertretung äer HMer-Iugenà «f der Lückreise von Padoog durch orga nisierte der GZL w Trento uno am Brennero Die 262 Airgehörigen

- macht darauf aufmerksam, daß das orporatümsmimsterium Gesuche um Kohlenoerforgung, die nach dem IS. Ok tober eingereicht werden, auf keinen Fall berücksichtigt. In Betracht gezogen wer den nur Ansuchen von Seiten neugebil deter Firmen oder Aufnahmen neuer Bestellungen für Körperschaften usw. Nähere Auskünfte erhalten die Inter essenten in den Aemtern der Kaufleute- Union in Bolzano und Merano. Eine Gruppe von deutschen Journali sten besichtigte unsere Provinz, wo sie ei nen Tag zur Besichtigung van

vergangen, daß die Kurse begonnen haben und in den drei Samstagen haben sich die Be suche der Kurse soldatisches Verhalten an geeignet. Das Bild zeigt die Aufstellung einer Kompagnie von Vormilitäristen, denen der Kommandant den Unterricht erteilt. Die Besucher setzten dann die Fahrt durch das Jsarcotal nach Balzano und weiter durch das Adige-Tal nach Merano fort. In Merano wurde den deutschen Jour nalisten ein Mittagessen geboten, an dem sich auch der Podestà von Merano und Bolzano, General Cralli

, Kommandant der Grenzwache, der Sekretär des Fascio von Merano und andere Behörden betzi- ligten. Am Nachmittag kehrten die Journali sten nach Bolzano zurück, wo sie in ra schem Rundgang die Industriezone besich tigten und längere Zeit in den Werken der „Ina' verweilten, die teilweise be reits seit drei Jahren in Betrieb stehen, ein zweiter Teil wurde in den letzten Wochen betriebsbereit gestellt und ein dritter ist im Bau begriffen. Die Besucher wurden bei der Besichti gung vom Direktor Ing. Piacenti

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_4_object_1196536.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 6
der Feier. An diese reihte sich ein kurzes gemütliches Bei sammensein im Gasthaus „Rötzl' in Eornaiano. worauf die Wallfahrer teils zu Futz. teils mit der Bahn, wieder heimwärts zogen, mit dem frohen Bewusstsein im Herzen, einen Sonntag- Nachmittag der Mnienkönigin gewidmet zn bähen. b Fcldmarschalleutnant i. R. Felix Andrian t- Am 7. Mai entschlief in Bolzano S. E. Fcld- marschalleutnant i. 9t. Felix Andrian, Besitzer hoher Orden und Auszeichnungen. Im 88. Lebens jahre. Seit vielen Jahren lebte

der Dahin- geschiedenc. ein Ehrenmann vom Scheitel bis zur Sohle, in Bolzano, betreut und gepflegt von seiner ihm in aufrichtiger Kindesliebe zngetanen Tochter. Roch vor kurzem sah man den alten Herrn auf einer der Ruhebänke auf der Pro menade an der Seite seiner Tochter sitzen und die milde Frühlingsluft geniesten. Der Verstor bene war am 81. Juli 1887 zu Fiumicello im Küstenland als Gutoverwalterssohn geboren und erwählte den Ofsiziersbernf. in welchem er durch Tüchtigkeit und Tapferkeit

bis zum Feldmarschall- leutnant aufstieg. Bei Ausbruch des Weltkrieges rückte er als Generalmajor ins Feld und nahm an zahlreichen Kämpfen in Bosnien, Serbien usw. teil. Im September 1916 wurde Andrian Inspizierender der Kriegsgefangenenlager im Bereiche des Militärkommandos Lcitmeritz, im Mai 1917 wurde er zum Feldmarschallckutnant 'befördert und trat im November 1918 in den Ruhestand, worauf er nach Bolzano iibersiedelte. Run ist der ehrfnrchtgcbietcnde mit dem Silber haar geschmückte General zur grasten Armee

ein- gcrückt. Das Leichenbegängnis erfolgt Mittwoch, 8. Mai. 5.26 Uhr abends, von der städtischen Lcichenkapclle aus. h Trauungen. In Bolzano wurde am 7. Mai Herr Robert Dellautonio, Landwirt in Gries, mit Frl. Anna Stimpfl. Verkäuferin hier, getraut. — Am 4. Mai fand in Ponte G a r d e n a ’ die Trauuna des Herrn Karl Plank. Tisthlermeistcr in Bolzano mit Frl. Marie Schenk. Gastwirtstochter von Ponte Gardcna. statt. b Silberne Hochzeit. Am Sonntag. 6, Mai. be ging Herr Anton Romen, 9tedakteur der „Dolo

für Chor nnd Streichorchester. Alan ersticht höflich um voll- zählicies Erscheinen. b Unfälle. Am 5. Mai nachiniltags brach dem 18jährigen Angestellten Heinrich Ortner d.es Altemio ans Merano auf der Fahrt von Appiano nach Bolzano an einer ziemlich steilen Stelle die vordere Fahrradv.abcl. Ortner stürzte schwer und zog sich einen Bruch des Oberkiefers sowie weitere Verletzungen am Gesicht zu. Ein uarbeifahrendcs Auto brachte den Verunglückten ins städtische Krankenhaus. — Das in der Via Eagliari

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_5_object_1882558.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.06.1942
Descrizione fisica: 6
sich so von der Nütz lichkeit dieser Initiative. Die Anwesen den brachen eine begeisterte Kundgebung für den Duce aus, bevor Dr. Passalacqua das Zentrum verließ. Schließung der SMausWsung der GEW Nach sechseinhalb Monaten ununter brochenen Betriebes wurden gestern die Schulausspeisungen geschlossen. Die sie ben Schulausspeisungsstellen in Bolzano und dis weiteren 52 der einzelnen GJL.- Kommandos haben durch zweihundert Tage hindurch eine Durchschnittsanzahl von rund fünftausend Kindern von Einberufenen

vorbereitet, die in den Florentiner Tagungen zur Behandlung kommen werden. Es we» den die vorgelegten Monographien ver lesen und besprochen, einige künstlerisch- kulturelle Proben werden veranstaltet und das im Laufe des Jahre XX durch gearbeitete Programm in fascistischer Kultur wird in großen Zügen wieder holt. Ein sorgfältig zusammengestellter Ar- beitsplan wird die fünf Aufenthaltstage in Bolzano zu wirklich fruchtbaren gestal ten und die Vorbereitung unserer Orga nisierten ergänzen, denen in Firenze

, bei den Amtern der Union in Bolzano und Merano vorsprechen zu wollen, um Einblick in die Tarifsätze zu nehmen und die entsprechenden Drucksorten abzuholen. Ser neuen IckdolismMvIkartell SyWMch.sMM-mMriW VerMallM her Zöglinge des G3L-Wleginnls Heute,. Sonntag 14. Juni, werden die Zöglinge des GJL.-Kollegiums für mili tärische Spezialausbildung um 18 Uhr am Drusus-Svortplatz zum Abschluß des Schuljahres 1941-42-XX eine gymnastisch- sportlich - militärische Kundgebung mit nachfolgendem Programm veranstalten

« Der Prèside der tgl.- Ml ... ... . . Bolzano bringt zur Mitteilung, daß? Aufnahmeprüfungen am Mittwoch den 17. ds. beginnen. Alle Prüflinge müssen sich um 8.15 Uhr bei der Schule in der Via Leonardo da Vinci zu den ersten schriftlichen.Proben einfinden. An der Anschlagtafel ist der genaue Prüfungsstundenplan aufgeschrie ben. Mitteilung an EifeMnreMe Mit 20. Juni werden die Wagen 1. Klasse wieder in Dienst gestellt. Gleich zeitig wird eine größere Strenge gehand habt für jene Reisende, welche keine Fahr

in nach stehenden Fleischhauereien stattfindet: Adang, Brida, Balordi, Conci, Cortei- letti, Callaro, De Polo, Folloni, Min ger, Gazzini, Grünberger, Maier, Me- nini, Malavasi. Msnnhl nn'i Verleülnq non SMW Die, fafcistische . Kaufleute-Union for dert die an der Auswahl und Verteilung von Saatgut interessierten Firmen auf, bei den Aemtern der Union in Bolzano und Merano vorsprechen zu wollen, um in das diesbezügliche Reglement Ein blick zu nehmen. Weinversorgung für die Ernte-Hilfsarbeiter Den Landwirten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/30_12_1942/AZ_1942_12_30_3_object_1882918.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.12.1942
Descrizione fisica: 4
wird. der militärischen Vertreter des verbündeten Großdeutschen Reiches, der deutschen Kameraden, die für die gleichen Ideale.und Ziele kämp fen, wie wir. in liebender und kamerad schaftlichster Weise gedacht werden. Der Prooinzialdopolavoro von Bolzano wird mit seinen untergebenen Dopolavo- rokommandostellen alles daransetzen, um unseren braven Soldaten frohe und schö ne Stunden zu bereiten. Nichts wird unterlassen werden, um den Kameraden, die in Italien sowohl wie an den fernen Fronten für die Größe

, die der Prooinzialdopolavoro in Bolzano zugunsten der Soldaten or ganisiert, sind ganz besonders die vielen tinematographischen Vorführungen zu erwähnen, die in den einzelnen Kinosälen stattfinden werden. Die erste findet heute um 8.30 Uhr., im „Luce^-Kino statt, . die zweite morgen, den 31. ds. im „Zentral?» 'Kino,' die dritte ätn- 2. Jà^nè'r. im „Dan- te'-KiNo, die vierte am 4. Jänner im „Verdi'-Kino und die fünfte am S. Jän ner im „Drusus'-Kino. In den Licht spielhäusern „Littorio' und „Roma' wur den bereits

. Sie beweisen damit, daß sie das Opfer unserer Soldaten nicht nur mit Worten gebührend zu loben und zu wür digen wissen, sondern auch, was noch wichtiger und ausschlaggebender ist, durch die Tat. Und nun eine neue Spenderliste, die sich in würdiger Form an ihre zahlrei chen Vorgängerinnen reiht: Zuegg Maria, Bressanone, L. 50; Vol- brecht Anna, Bressanone, L. 2S; Heins Giovanni. Vipiteno. L. 70: Niederfrini- ger P. M.. Silandro, L. 100: Firma Rat- schiller, Merano, L. 50: Zimmermann Francesco, Bolzano

. L. 150: Überbacher Francesco, Bolzano, L. 30: Passerini Edoardo, Bolzano. L. SV; Plaag Maria und Valter, Malles. L. 60; Steiner Ma ria, Lana, L. 100; Firma „Citta di Mi lano'. Bolzano. L. 100-, Krause Giuseppe Varna, L. 15: Färberei Nagele, Bolzano. L. 30: Gasssr Francesco, S. Lorenzo L. 10: Galler Silvio, S. Giacomo. L. 20-, Plattner Francesco, Bolzano, L. 500: Morogutti Amedeo. Bressanone. L. 80: Pircher Augusto. Brunirò. L. 50: Com- ploi Francesco. Ortisei, L. 50: Mitterstie- ler Pietro

, Campodazzo, L. 50: Mitter- hofer Francesco, S. Candido, L. 100: Grimaldi A., Merano. L. 50: Carmann Caterina, Bolzano. L. 30: Deutlchbaur Vittoria, Sovrabolzano. L. 50: Mülles Francesco, Merano L. 50: Blaas Anna, 2. Valentino alla Muta, L. 10; Gasthof Ortles, S. Valentino alla Muta, L. 15;. Maccani Arturo, Merano. L. 10; Pe- drotti Gioacchino, Laioes. L. S0. Cap. magg. Todaro Alfredo. Bolzano: Infanterist Agostini Giacomo, Bolzano: Infanterist Baumgartner Giovanni, Si landro: Cap. magg. Dondio Vittorio

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_3_object_1878724.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.04.1940
Descrizione fisica: 4
-, von 15 bis 20 Uhr: Raa. Luigi Corbelletti, ad ministrativer Inspektor', von 2V bis 23 Uhr: Cerdonio Enrico, adininistrativer Inspektor. ' Für àìe Schwarzhsmàen àer 4S. Legion Das Presseamt der 45. Milizlegion gibt bekannt, daß am Sonntag, 28. April um 8 Uhr, sich alle Schwarzhemden, welche den Abteilungen von Bolzano angehören, beim Legionsmagazin, Sitz der Rional- gruppe „Tiberio, einzufinden haben. Die Schwarzhemden, die im Besitz der Uniform sino, haben sich in Uniform zu stellen, die anderen in Zivil

an der 1k. Stelle. «WM», der Slumhmstmr Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt m.t, daß mit 30. April der Termin für die Anmeldung des Monne ments der Einnahincsteucr beim Register amte verfallt. Die Handelsfirmen, welche für das Abonnement in Betracht koimncn und die Formulare siir die Anmeldung nicht erhalten haben, können diese bei den Aemtern ver Union abholen. Aationalkurs für körperliche und politische Erziehung in Bolzano Das Oberkommando der GIL hat im Einvernehmen mit dem Erziehungsmini

gen. Auch unsere Stadt, wo bereits in den früheren Jahr«n Kurse für Leh rer veranstaltet worden sind, ist Heuer für die Abhaltung der genannten Kurse ausgewählt worden. Die weiblichen Kur se werden in Cagliari, Catania. Roma und Torino abgehalten, die männlichen in Bolzano, Milano Palermo, Roma u. Sassari. In Roma finden die Kurse siir Mittelschullehrer statt. In die Bestim mungen für die Teilnahme an den Kur sen kann beim Verbandskommando der GIL und bei den Komanden der GIL Rapport

der Bersaglieri in der Reserve Die Bersaglieri in der Reserve, welche der Kompagnie von Bolzano, .angehören, sind eingeladen, sich am Sonntag, 28. April um 9.30 Uhr, an der Kommando stelle, Piazza Tiberio, Haus der Rional gruppe, in Uniform einzufinden. Beim Rapport werden verschiedene wichtige Fragen besprochen, so die Teilnahme am i Nationaltreffen in Trieste am 16., 17. ' und 18. Juni. Auf àer Durchreise Gestern passierte mit dem Rapidzug ,um 13.41 S. E. Attolico tgl. italienischer Botschafter in Berlin

«en werden, fallen al so nicht unter die Strafbestimmungen. Vö« der Usisll der W«. Weiler Mit Verfügung der Konföderation wurde Kamerad Maratola Giovanni, Zo nenleiter von Bolzano für die Arbeiter, die sich nach Deutschland begeben, be stimmt. Infolge dieser Transferierung wurde nachstehende Aenderung in der Zonenlei tung verfügt: Stuppioni Giuseppe kommt von der Zone von Bressanone nach Bol zano; Silvestri Attilio kommt von der Zone von Villabassa nach Bressanone; Mayr Uberto verbleibt in der Zone von Brunirò

21