640 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/04_03_1889/BTV_1889_03_04_7_object_2928331.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.03.1889
Descrizione fisica: 8
, oder einen an dern Sachwalter rechtzeitig namhast zu machen hat, falls er es nicht vorziehen sollte, selbst bei der Tag satzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Brnneck am 24. Februar 1889. 73 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 258S Vom -k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Andrä Kirchmair, Bauersmann beim Hacker in ZistranS, mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck den 12. Februar 1889 Nr. 6L2 wegen Verschwendung gemäß Z 273

St.-P.--O. das Verbot der weitern Verbrei tung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 deS Preßgesetzeö auf Vernichtung der konfiSzirlcn Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 2s. Febrnar 1839. Der Präsident: Ferrari. N euni n g. Erkenntniß. Nr. 1392 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. LandeSgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft voni 23. Februar 1889 Zl. 1050 zu Recht

Verbreitung der Druckschrist ausgesprochen und zugleich 186V. «ach Vorschrift des Z 37des PreßgesetzeS auf Ber nichtuug der koufiSzirteu Exemplare erkannt. K. K. Lanoeögericht Innsbruck,in Preßsachen am 28. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. N enning. Erkenntniß. Nr. 1393 Im Namen Seiner Majestät deS Kaisers hat da» k. k. LandeSgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 23. Februar 1889 Zl. 1051 zu Recht erkannt: Der Inhalt

ui Preßsachen am 28. Februar 1839. Der Präsident.- Ferrari. Nennin g. Erkenntniß. Nr. 1394 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Justanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k- Staatsanwaltschaft vom 23. Februar 1389 Zl. 1052 Zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in München erscheinenden Druckschrift „Neue sreie Volkszeituug' Nr. 45 vom 23. Februar 1889 auf Seite , Spalte 2 unter Rubrik „Allerlei' euthalteueu Nachrichten mit der Aufschrift

der konsiszirren Exemplare erkannt. K. K. LandeSgericht Innsbruck iu Preßsachen am 28. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. Neu ning. Erkenntniß. Nr. 1395 Im Namen meiner Majestät des Kaisers hat das k. k. LandeSgericht Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 23. Febrnar 1839 Zl. 1053 zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der in Schwyz erscheinenden Druckschrist „Schwyzer Zeitung' Nr. 15 vom 25. Fe bruar 1889 auf Seite 3, Spalte

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/27_02_1889/BTV_1889_02_27_8_object_2928257.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.02.1889
Descrizione fisica: 8
stand des Verbrechens der Beleidigung eines Mit gliedes des kaiserlichen HaufeS im Sinne desZ 64 St.-G. nnd wird deshalb gemäß Z 439 St.-P.-O. die Bestä tigung der verfügten Beschlagnahme und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiter» Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der kon fiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß

. Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erkenntniß. Nr. 1328 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz iu Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 18. Februar 1889 Zl. 897 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in Speyer erscheinenden Druckschrift „Psälzer Zeitung' Nr. 46 vom 16. Fe bruar 1839 auf Seite 2, Spalte 3 uuter der Be- 188S. zeichnung ,,/V AuS der Schweiz 14.-Februar''be ginnend mit „Auch bei.uns Hai' und endigend

. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. N!enning. Erkenntniß. Nr. 1329 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof, erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. - 'Staatsanwaltschaft vom 18. Februar 1339 Zl. 900 zu Recht erkann': Der Inhalt der in der in Augsburg erscheinenden Druckschrift „Augsburger Abendzeitung' Nr. 43 vom 14. Februar 1839 auf «eite 2, Spalte l, 2 unter der Rubrik „Oesterreich

auf Vernichtung der konfiSzirten Exem plare erkannt. ! K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 40S Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Inns bruck wurde heute im Genossenschaftsrcgister srid Folio 51 die Firma: „Spar- und Darlehens-Kafsen-Verein für die Gemeinde Mils bei Hall in Tirol registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Hastung mit dem Sitze in Mils bei Hall auf Grund der Statuten vom 3V. Dezember 1888 eingetragen

an der Kundmachnngstafel des Vereins in Svlden und nach Bedarf durch Ver öffentlichung im Amtsblatt? zum Boten für Tirol und Vorarlberg. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 12. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning.

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/19_04_1882/BTV_1882_04_19_7_object_2895008.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.04.1882
Descrizione fisica: 8
als Handclsseiiat. Innsbruck, 13. April 1883. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 2263 Das hohe k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Beschluß vom 21. März 1882 Z. 1226 über Engel bert Raggl von Karres auS gesetzl. Gründen die Curatel verhängt. AIS Curator wurde Josef Oetzbrugger von Karres bestellt. K. K. Bezirksgericht Silz am 25. März 1882. 117 Grisfemann. 2 E i> i S t. Nr. 1298 Mit Beschluß deS h. k. k. LandesgerichteS Innsbruck vom 4. April d. Js. Z. 1525 wurde über Johann Reindl vulgo

Der Präsident: Ferrari. Robel. Edikt. Nr. >669 Im Concurfe über das Vermögen deS Johann Lnm- per, Handelsmann in Reutte, wurde der k. k. Notar Herr Leonhard Rndigier dortselbst znm definitiven Masse- Verwalter nnd Herr Jakob Hosv zu dessen Stellvertreter ^ gewählt. K. K. Landes- als ConcurSgerickt. Innsbruck am 13. April 1882. 208 Der Präsident: Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 1635 Im Concnrse des Alois Kirchbichler in Fritzens wurde Herr Advokat Dr. Theodor Kathrein in Hall zum defini tiven Masseverwalter nnd

Hr. Vinzenz Gasser, Not. Cand. dortselbst zu dessen Stellvertreter gewählt. K. K. Landes- als ConeurSgericht. Innsbruck, 13. April 1882. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 1620 Im Concurfe der Johanna Dreier geb. Schuler in Bach Bez. Reutte wurde der k. k. Notar Herr Bern hard Rudigier in Reutte zum Masseverwalter uud Herr Anton Wolf, Gemeindevorsteher in Bach, zu desseu Stellvertreter bestimmt. K. K. LandeS- als CorcurSgericht. Innsbruck, 13. April 1882. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/06_02_1888/BTV_1888_02_06_6_object_2923159.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.02.1888
Descrizione fisica: 6
, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1. Februar 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erledigungen. 1 ConcnrS-Nusschreibung. Nr. 121 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg ist eine Zolleinnehmers-Stelle der XI. Naugsklasse mit der Verpflichtung der Kautions leistung zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung

, Advokaturskonzipient hier, als Eurator bestellt wurde, welchem er seiue Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen hat, falls er nicht vorzieht, selbst bei der Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 30. Jänner 1888. 74 Der k. k. Vezirksrichter: Ferrari. Amortisationen. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 73 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über An suchen der Kirchenvorstehung in St. Jodok die Ein leitung des Amortisirungsverfahrens betreffend

werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 10. Jänner 1338. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 AmortifirungS-Edikt. Nr. 3KS Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck, wird über das Ansuchen der Kreszenz Schwanninger die Ein leitung des Amortisirungsversahrens des angeblich ver brannten Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Schwanninger Kreszenz, Wattens' mit der Zahl des Folinms 26041 über 3ö fl. be williget. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Büchel einen Anspruch erheben wollen, werden hiemit

aufgefordert, ihr Recht darauf binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage Hiergerichts so gewiß nachzuweisen, widrigens über neuerliches Ansuchen der Amortisirungs- werberin das Sparkafsebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 333 Simon Dornaner, geboren zu Hippach, am 27. Oktober 1807, ehelicher Sohn des Peter Dornauer, Bauer zu Stailer in Laimach, Kuratie Hippach

, und der Maria geborne Holaus, wird nach Ablauf der mit landesgerichtlichem Edikte vom 7. Dezember 1836 Nr. 4414 bestimmten Frist hiemit für bürgerlich todt erklärt, und hat der 31. Dezember 1387 als der ver muthete Todestag zu gelten. K. k. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Lieitationen. 3 Edikt. Nr. 11016 -In der Exekutionsfachc der Sparkasse Meran durch Dr. Ad. v. Hellrigl, Advokat in Meran, gegen Anton Oberprantacher in Freiburg pto. 3000

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/12_03_1889/BTV_1889_03_12_6_object_2928446.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.03.1889
Descrizione fisica: 8
fl. 37 kr. bewilligt. Wer aus dieses angeblich in Verlust gerathene Ein- lagsbüchel einen Anspruch erheben will, hat denselben binnen sechs Monatey vom Ediktstage gerechnet anzumelden und nachzuweisen widrigens über neuer liches Ansuchen genanntes Einlagsbüchel nach Ablauf der Frist für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. März 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. Kundmachungen. Erkenntniß. Nr. 1685 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht

des Z 64 St.-G. und wird deßhalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiteren Verbreitung der Druckschrist ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgefetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 8. März 1889 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Erkenntniß. Nr. 1686 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das I k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz

und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weitern Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z S7 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 3. März 1339. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkentnuiß.' Nr. 1637 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 6. März 1889 Zl. 1302

Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiscirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 8. März 1389. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. Nr. 3052 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Peter Eigentler, Bauersmann in Götzens, mit Beschluß des k. k. Landes gerichtes zu Innsbruck vom 26. Februar 1389 Nr. 783 wegen Verschwendung gemäß Z 273

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_03_1889/BTV_1889_03_20_8_object_2928556.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.03.1889
Descrizione fisica: 8
anzumelden und nachzuweisen widrigens über neuer liches Ansuchen genanntes Einlagsbüchel nach Ablauf der Frist für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. März 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n in g. Kundmachungen. Erkenntniß. Nr. 1862 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 14. März 1839 Zl. 1471 zu Recht erkannt: Der Jnl/alt

plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 15. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. ' Erkenntniß. Nr. 1363 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom IS. März 1S3S Zl. 1480 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in München erscheinenden Druckschrift: „Neue freie Volkszeitung Nr. 62 vom 15. März 1839' aus Seite 4 unter der Aufschrift „Der Wiener

des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirtcn Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 15. März 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Erkenntniß. Nr. 1918 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 16. März 1889 Zl. 1500 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in München erscheinenden Druckschrift „Neue freie Volkszeitung Nr. 63 vom 16. März 1889

1SL9. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Licitationen. 2* Kundmachung. Nr. 96 Zum Verkaufe der in den Wintern 1339/90 und 1890/91 aus den Neichsforsten von Wildschönau auf den Lagerplatz Neumühlau im Mühlthale gelangenden circa 840 Fichten- und Tannen-Sagholz wird hiemit eine schriftliche Offert-Verhandlung ausge schrieben. Der Verkauf erfolgt unter einen» für beide Jahr gänge und werden im Winter 1889/90 circa 300 im Winter 1390/91 circa 540 Sagholz geliefert werden. Die vollinhaltliche Kundmachung

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/27_08_1885/BTV_1885_08_27_8_object_2911358.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.08.1885
Descrizione fisica: 8
namhaft macht. jK. K. Landes- als Handelsgericht Innsbruck am 22. August 1885. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Edikt. Nr. 3809 Johann Wachtler, Handelsmann in Niedervintl, durch Dr. Desaler, Advokat hier, hat Hierger. sud Nr. 3809 und 3810 ein Verbotsgesuch und VerbotSrechtfertigungS- klage gegen Simon Turri von Castelfondo auf Bezahlung von 115 fl. 66 kr. s. A. überreicht und wurde über Letztere Tagsatzung zur summarischen Ver handlung auf den 18. September d. Js. Vormittag 9 Uhr htergerlchlS

Nr. 320 eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. August 1S85. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Kundmachung. Nr. 2859 Die im dieSgerichtlichen Handelsregister für Einzeln firmen sud Fol. 133 Nr. 275 eingetragene Firma .Maria Tschan, Weißwaarenhandlung ln Innsbruck' mit Frau Maria Tfchan daselbst als Inhaberin wurde heute gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. August 1885. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Edikt. Nr. 10723 Das k. k. LandeSgericht Innsbruck hat die mit Be schluß

deS Hofoekretes vom 6. April 1339 bis bis zum ersten VersteigerungStage anzumelden. Die VersteigerungSbedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtSstunden, hicrgerichts eingesehen werden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. August 1835. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 E d i r t, Nr. 190» Ueber Ansuchen deS Josef Rabensteiner in Barbian wird am 21., nöthigenfallS 30. November 1835 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Lammwirthe in Ka- stelruth daS unten beschriebene GutdeS Joses Wörndle, Riemer in TagusenS

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_05_1890/BTV_1890_05_17_14_object_2934726.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.05.1890
Descrizione fisica: 14
seine Be helfe mittheile oder einen anderen Sachwalter dem ge fertigten Gerichte namhaft mache. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Mai 1890. ' 32 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Amortisation. Hüeber, wie bisher die Eintragung im Handelsregister lautete), Kunstmühle in Perfuchs suli Fol. KL Zl. 131/2 Heinrich Huber als Inhaber eingetragen und Dr. Jos. Huber über Ansuchen als solcher gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning

über 1400 Francs be williget, weshalb der Inhaber dieses Scheines aufge fordert wird, denselben binnen einem Jahre vor zulegen, da nach fruchtlosem Fristverlauf die Nichtig erklärung erfolgen würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. . 2., ^ E d i k t. Nr. 1861 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa scheines der Sparkasse in Schwaz Nr. 2074

« Bd. XV. . .Fol. 5 6s äato 27. Februar 1889 Reg.-Post 570 im. Betrage von 76 fl. ö. W., welcher angeblich in : Verlust gerathen ist, bewilliget. Jedermann, der hierauf einen Anspruch erhebt, hat solchen binnen sechs Monaten Hicrgcrichts anzumelden, widrigens nach Fristverlauf der Sparkasseschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. « K. K. Landesgericht Innsbruck am ü. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 193S Im b. g. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde

der im Hosdekrete vom 19. November 1836 I. G. S. Nr. 388 aus- grdrückten Rechtsnachtheile bis 7. August ds. Js. Hier gerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung be kannt gegeben werden. 4 2 1 1 944 Klft., 654 » 81V „ 513 „ 1332 „ 948 „ 133 „ 171 „ «82 „ 251 „ 518 „ 299 „ 688 „ 370 „ 1148 „ 1148 „ 1286 „ 169 „ 218 „ 218 „ 1335 „ 13 „ K. K. Bezirksgericht Bruneck am 7. Mai 1390. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 7S

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/22_01_1887/BTV_1887_01_22_9_object_2918174.png
Pagina 9 di 10
Data: 22.01.1887
Descrizione fisica: 10
, seines Stellvertreters und Her Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis da hin im Amte'waren, ändere Personen ihres Vertrauens «Ndgiltig zu berüsen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch daS Amts blatt des Tiroler '^ö:in. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Jänner 1837. 225 Der Präsident: Ferrari. ... Nenning. Am ortisatio nen. 3 i ÄmortisirUNgs-Edikt. Nr. 4760 / DaS k. ^Landeögericht in Innsbruck hat über An suche». der Maria Hechenborger in Kitzbichl die Ein leitung

an, 28. Dezember,^386. 224 Der Präsivent: Ferrari Nenning. 3 Amortisirungs-Crkeuutuiß. Nr. 4vv3 Vom k. k. LandeSg-richte in JnuSbruck wird über neüerlichtS Ansuchen di- Gabriel DeutschmaiiT- von Jnzlng, naci)dem vie i?n dieSgerichtlichen Estkie vom S.' Juni 188«! Nr. 1929 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruclitloS vtrstriche» ist, daS, angeblich in Per. 'ust nerathenc Einlagebuch der Spark^e. der Stadt In'n^iruck lautend aus „Gabriel Deursch«an» Jnzing Folio 29K58 über 130 i?^ für nichtig und kraitlos

erklärt. , ' K/K.öä'nd-Sgericht Innsbruck «m 2t. Dezember 1886. -24 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 A«ortisir»u»gS»Gdikt. Nr. 4503 DaS k. k. Landecgericht in Innsbruck hat über An suchen des Anton Matzler, Inhaber deS DienstmannS- instituteS in Kusstein, vie Einleitung veS AmortisirungS- verfahren« über den vom Steueramte tn Kusstein unterm 2. Dezember 137k Str. 927 ausgestellten Depositen scheine enthaltend und die Bestätigung über den Em pfang deS vom obgenannten als Kaution erlegten Spar

werden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Dezember 1886. 224 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kun vmaHun gen. 1 Edikt. Nr. 175 DaS,.k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 23. Dezember 1336 Nr 473k über Maria Geiger von Flirsch, 23.Jahxe alt, WirthStochter, wegen Wahnsinnes nach 5 273 allg. b. G. B. die Kuratel verhängt. > Gesetzlicher Vertreter derselben ist ihr Vater Benedtkt Geiger, Wirth in Flirsch. . . , K. K. Bezirksgericht Landeck am 9. Jänner 1837. 323 Der k. k. Bezirkörichter: Grabmayr

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/19_12_1887/BTV_1887_12_19_7_object_2922553.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.12.1887
Descrizione fisica: 8
und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, welche bis duhin im Amte waren, andere Personen ihreS Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch daS Amts blatt deS Tiroler Boten. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 3. Dezember 1337. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenni ng. Erledigungen. Die Renten der von Aiuon Atchholzer, gewesenen Pfarrer von Lüsen bei Briren, errichteten Stiftung für Verwandte, welche sich dem Studium irgend einer Wissen schaft oder der Erlernung einer Kunst

' wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1K. November 1337. 22? Der Präsident: Ferrari. N e n n t n g. Amortisationen. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 4573 DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat über Ansuchen deS Jakob Lener, Schmidgeseile tn Mehren, die Ein leitung deS AmortisirungSversahrenS betreffs des auf »Jakob Lener* lautenden SparkassescheineS der Sparkasse Schwaz Nr. 9635 ddo. 26. März 1333 Post-Nr. 556 über 200 st. ö. W. bewilligt. Wer auf denselben einen Anspruch erheben will, wird hlemit aufgefordert, fiin Recht

binnen sechs Monaten vom unten angesitzten Tage seine Rechte Hiergerichts an zumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS mortisirungSwerberS der bezeichnete Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. November 1337. 227 Der Präsident Ferrari. Nenning. 2 Autortisiruugs-Erkenutuiß. Nr. 4597 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen deS Joachim Oberreiter, Gutsbesitzer und Gastwirth

tn Kirchbickl, nachdem die mit Edikt vom 3. Mai 1337 Nr. 1353 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, der angeblich in Verlust gerathene Sparkasseschein ddo. Innsbruck am 23. Februar. 1374 Nr. 115923 per 50 st. mit 4°/» ZinSiaus vom 1. März 1374 lautend auf „Gstattner Katharina Schwotch' für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. November 1337. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Edikt. Nr. 14542 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wer

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/05_10_1887/BTV_1887_10_05_7_object_2921488.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.10.1887
Descrizione fisica: 8
aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom untenangefetzten Tage an, um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Aufuchen der AmortlstrungSwerberin der genannte Sparkassefchein für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Ft. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. September 1^87. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Amortisiruugs-Edikt. Nr. 345k DaS k. k. LandeSgericht tn Innsbruck har über An suchen der k. k. Finanz - Prokuraiur daselbst, NamenS

deS AmortistrungSwerberS die obgenannten beiven Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würven. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1857., 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 3 453 DaS k. k. LandeSgerichr ln Innsbruck hat über An suchen der Theresia Wcchkelberger, Bötin in Stassiach, die Einleitung des AmortisiruugS- Verfahrens bezüglich deS auf „Hochrainer ThereS, GrieS' lautenden Sparkasse- bucheS der Stadt Innsbruck, Folio 21533 über 131

fl. 21 kr., welches angeblich in Verlust gerathen ist, be williget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit-aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser anzumel den und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansnchen deS AmortistrungSwerberS daS obgenanntc Spärkasscbüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident'. Ferrari. Nenntng. Könvokationen. Edikt. Nr. 1408

I. G. S. ausgedrückten RechtSnachtheile bis zum ersten VersteigerungStage anzumelden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng.

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/06_07_1882/BTV_1882_07_06_8_object_2896081.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.07.1882
Descrizione fisica: 8
er heben wollen, Haben dieselben binnen 6 Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser hiergerichts an zumelden, als dasselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 27. Juni 1332. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2 Amortisiruugs-Edikt. Nr. 1549 Ueber Ansuchen deS Mathias Holzeisen von Algund um Amorttsirung des auf feinen Namen lautenden tn Verlust gerathenen Etnlagsbüchels

obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amorsirungswerberin für nichtig.und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck, 6. Juni 1832. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Leopold Mahr geborne Sträub tn dte Einleitung deS! AmortisirnngSverfahrens über den auf „Sträub Josef hier' lautenden uud angeblich abhanden gekommenen JnnSbrncker Sparkasseschein vom 17. Mai 1850 Nr. 53071 über 35 fl. 23 kr. R.-W. gleich 31 fl. 3 kr. ö. W. zu willigen. - Wer auf genannten Schein Ansprüche erheben

will, hat dieselben binnen 0 Monaten vom unten ange setzten Tage um so gewisser Hiergerichts anzumelden, als derselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisirnngswerbertn für ntchttg' und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck den 0. Juni 1832. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Lizitationen. 2 Amovtiflrungs-Edikt. Nr. 2431 Vom k. k. LandeSgertchte Innsbruck wird htemtt be kannt gegeben, es set über Ansuchen der Frau Josefine von Rtccabona tn die Einleitung

. Innsbruck am 0: Junt 13H2«j 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 3312 In der ErekutkonSfache der Marta Sammer, Pächtertn am Letteugute tn Erl, durch Dr. Ftfchnaler wtder Thomas Angerer, Krämer und Besitzer deS Lakner- häusl dort, Pcto. 150 fl. f. A. werden am 11. Jult 1332 9 Uhr Vorm. tm Gasthause deS,^ohqnn,.Kne-. rtnger tn Erl dte schuldnertschen Realitäten, als: Cat.-Nr. 1491 der Gemeinde Erl, das sogenannte LaknerhäuSl nebst dabei befindlichen Garten und Holz- antheil um den herabgesetzten

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_04_1888/BTV_1888_04_26_7_object_2924161.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.04.1888
Descrizione fisica: 8
. 74 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Eommissär: Ferrari. Edikt. Nr. 1947 Im Concurse des Johann Perterer, Besitzer des Durlergutes in Waidring wurde Herr Dr. Traun- l'teiner, Advokat in Kitzbühel, als Massaverwalter be stätigt und Josef Heigenhanser beim Vrnckenkramer in Waidring als dessen Stellvertreter ernannt. K. k. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 5212 An der tirolischen Landesirrenanstalt in Hall kommt die Stelle eines Assistenten

oder dem für ihn bestellten Eurator Alois Lanbach in Arzl hierüber bis 15. Mai 1889 Kenntniß zu geben, als sonst nach Ablauf der Frist im Sinne des Z 8 Ges. vom 16. Februar 1883 Nr. 20 R.-G.-Bl. zum Zwecke der Abhandlungspflege zur Todeserklärung geschritteu würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 1680 Ueber die Klage des Anton Müller, Gasserguts- 186^. besitzer in Schlaiten, dnrch Dr. Schröder in Lienz, des Mathias Duregger in Burgfrieden, des Johann

des k. k. Aerars nachdem die mit diesgerichtlichen Edikte vom 30. August 1887 Nr. 3450 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, das in Verlust gerathene Ein- lagebüchel der Stadt Innsbruck Folio 687 über 100 fl. auf Maria Kerer lautend für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 22S Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 3674 Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß mittelst Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/25_08_1880/BTV_1880_08_25_7_object_2886747.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1880
Descrizione fisica: 8
hat, wenn er es nicht vorzieht zur Tagsatzung selbst zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Hall den 10. August 1830. 29 TribuS. Fkundmachung» Nr. 3S07 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute im Handelsregister für Einzelnflrmen eingetragen die Firma: .Johann Rainer', Inhaber Johann Rainer, Handelsmann in Innsbruck. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. August 1830. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robe 5. Kundmachung. Nr. 3310 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute iuS

Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen die Firma: .AlfonS Neuhauser' Inhaber AlsonS Neu- haufer, Spezerei- und Colonialwaarenhändler in Innsbruck. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. August 1880. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Kundmachung. Nr. 9682 Bei der gefertigten Postdirektion erliegt eine beim k. k. Postamte Hall am 14. Februar l. IS. von Elisabeth Lamparter ausgegebene Postanweisung per 1 st. an Rudolf Lamparter in Schwaz postv reslantv gerichtet, welche wegen nichterfolgter Nachfrage

I. tirolischer Spar- und Vorschußverein, registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Liquidation und Liquidatoren Heinrich Förg, BartholomäuS Hatz? und Sebastian Wegscheider. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. K. LandeSgericht. Innsbruck am 17. August 1830. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. KNttdNiachtlNg» Nr. 3329 Beim k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht in Inns bruck wurde im Handelsregister für Einzelnfirmen am 17. August

1380 die Firma Jofef August Deifer wegen GeschäftSaufgebung gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. August 1330 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 1325 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß das k. k. KreiS- gericht Bozen mit Beschluß vom 11. August d. IS. Nr. 3416 über Dominik RiveS, Bauernknecht von Cam- pill, wegen periodischen Wahnsinnes die Cnratel zu ver hängen befunden hat. Als Kurator wurde für denselben Johann Mischi von Campill aufgestellt. K. K. Bezirksgericht

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/16_06_1886/BTV_1886_06_16_7_object_2915149.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.06.1886
Descrizione fisica: 8
in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 12. Juni 1886. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg. nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LaiideSgerichr Innsbruck am 1. Juni 1836. Der Präsident: Ferrari. S! enntng. 223 wurde zur summarischen Verhandlung nack Handelsrecht auf 28. Juni 1886 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer Nr. 10 im zweiten Stocke Verhandlung angeordnet, wovon der Geklagte mit dem Beisatze ver ständiget wird, daß er dem aus seine Kosten und Gefahr

, Fol. 455, lau tend auf »Joses Stadlwieser von PerfuchS' über 32 fl. sür nichtig unv krastloö erklärt K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1^ Junk 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 2003 Ueber die VerbolS»NechtfertigungSklagc <Zs xriis. 10. Juni 1886, Zl. 2009 vcS Johann Haager, Müh- lenbesitzer in Salzburg, durch Dr. Ebner gegen Joses Farnbauer früheren Bäcker in der Sailergasse hler, derzeit unbekanten Aufenthaltes pcto. 174 fl. 1 kr. 1. A. wurve

zu machen habe. K. K. LanoeSgericht als Handelssenat Innsbruck am II. Juni 1386. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. anderen 2 Edikt. Nr. 1865 Nachdem daS auf den Namen Martin Platter, Kurat ln St. Walburg-Ulten lautende Sparkassabuch der Ge meinde-Sparkasse ln SchlanderS, Band III. Nr. 636, über eine Einlage von 329 fl. 60 kr. ö. W. in Ver lust gerathen und daher um dessen Amortisirung gebeten worden ist, so wird der Besitzer dieses SparkassebucheS und überhaupt Jedermann, der einen Anspruch aus das selbe zu haben glaubt

er nicht vor ziehen sollte, bei der Tagsatzung persönlich zu erscheinen. K. K. LandeSgericht als HandelSsenat Innsbruck am 1. Juni 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung» Nr. 1931 Ueber Ansuchen der beiden offenen Gesellschafter Georg Grard und Karl Gelmo wurde die hier prvtokollirte GefellschaftSfirma H. Gelmo Ä Comp. gelöscht, K. K. KreiS- als Handelsgericht Bozen am 9. Juni 1386. 26 Der Piäsident: Melchiori. Foradori. 2* Kundmachung Nr. S617 In Berichtigung der hierämtlichen Kundmachung

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/20_02_1883/BTV_1883_02_20_7_object_2899207.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.02.1883
Descrizione fisica: 8
, daß die Bewerber ihre gehörig be- ^ legten Gesuche binnen 4 Wochen vom Tage der dritten ! Einschaltung gegenwärtiger Kundmachung in der ämt- i lichen LandeSzeitung hieher zu überreichen haben. s K. K. Preisgericht als NotariatSkammer. Feldklrch am 10. Februar 1833. Der Vorsitzende: v. Lutterotti. Anton Schumacher. Innsbruck, 13. Februar 1883. 232 Der Präsident: Ferrari. ? Edikt. Nr. 572 Im Concurse deS Andreas Paller, Schuhmachermeisterö . in Innsbruck, wurde bei der Wahltagfahrt Herr Dr. 5 Carl Walter

ausgeschrieben, daß die Bewerber lhre gehörig belegten Gesuche binnen 4 Wochen vom Tage der dritten Einschaltung im Amtsblatte deS Tiroler Boten an gerechnet, bei der gefertigten k. k. NotarlatS- kammer zu überreichen haben. Innsbruck, am 9. Februar 1883. A . , .K. k. NotariatSkammer JnnSbruck-Bozeu. ' . Der Präsident: Dr. Knoll. K. k. Landes- als ConcurSgericht. Innsbruck, 13. Februar 1883. Der Präsident: Ferrari. 232 Nobel. 2 Edikt. Sir. 305 Mit Beschluß deS hohen k. k. KreiSgerichteS Bozen ddto. 24. v MtS

. als offener Gesellschafter dieser Firma mlt dem Rechte, die selbe zu zeichnen und die nunmehr aus ihm und den übrigen zwei offenen Gesellschaftern Josef Böheim und Franz Xaver Wery bestehende Gesellschaft zu vertreten, eingetragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1Z. Februar 1883. 232 Der Präsident: Ferrari. Kundmachung. Nr. 540 Beim k. k. LandcSgcricht Innsbruck als Handelssenat tturde heute bei der gub Fol. 109 u. 191 Nr. 83 im daigen Handelsregister für GesellschaftSsirmen protokollirten Firma

von 5299 si. öffentlich feilgeboten werden. Die Versteigernngsbedingungen können zu den gewöhn lichen Amtsstnnden hier eingesehen werden. Die bezüglichen Hypothekargläubiger werden ans daS Hofvekret vom 19. Nov. 1839 Nr. 388 aufmerksam gemacht. K. K. Landeögericht Innsbruck den 39. Jänner 1383. 298 Der Präsident: Ferrari. Nobel. i Kundmachung. Nr. 3322 In der Exekutionösache des Anton Ladurner, Guts besitzer in Marling, wider Johann Marth, Gatterle- gutSbesiher dort, pcto. 105

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/22_01_1889/BTV_1889_01_22_7_object_2927746.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.01.1889
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 166 Beim k. k. Landcsgerichte als Handelssenat Inns bruck hat die Firma Dom. Zambra in Innsbruck, durch Dr. Josef Wackernell, Advokat dortselbst, wider Katha rina Stifter, Krämerin in Landeck, derzeit unbe kannten Aufenthaltes eine Klage eingebracht, worüber Tagsatzung zum Summarverfahren nach Handelsrecht auf 4. Februar 1889 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 V. Stock angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Geklagten Ausenthalt nicht bekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten

Herr Dr. Onestinghel als Curator bestellt, mit welchem die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgetragen werden wird. Geklagte hat daher an dem erwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zn machen oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Landesgericht als Handclsenat Innsbruck am 15. Jänner 1339. . 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Amortisationen. 1 AmortistrungS-Erkenntniß. Nr. 153 Vom k. k. Landesgerichte

Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 200 Vom k. k. Bezirksgericht Nattenberg wird hiemit bekannt- gemacht, daß über Gabriel Greinhoser, bei 50 Jahre alt, ledig, Taglöhner von Münster, mit Be schluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck vom 15. Jänner 1889 Nr. 138 wegen gerichtlich erhobener Verfchwendung gemäß Z 273 des a. b. G. B. die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Josef Ascher, Gutsbesitzer beim Broßl in Münster als Curator be stellt wurde. K. K. ^Bezirksgericht

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_04_1889/BTV_1889_04_29_7_object_2929125.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.04.1889
Descrizione fisica: 8
demnach den Geklagten entweder selbst einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen, widrigen» falls die Rechtssache nach Porschrist der Gerichtsord nung mit dem bestellten Curator allein ausgetragen werden wird. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 16. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 1 Edikt. Nr. 2152 Dem Josef Juen von Seßlebne. derzeit unbe kannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, daß Jgnaz Heiß in Jfchgl

. 1 Edikt. Nr. 1397 Das hohe k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Be schluß vom 10. April ds. Js. Nr. 1644 die über Anna Witwe Rogen geb. Neichhalter aus Bruneck derz. in Bozen in Ausenthalt wegen Geistesstörung ver hängt gewesene Kuratel aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 16. April 1889. 75 Der k. k. Bezirksrichter- Ferrari. 1 Edikt. Nr. 616 Das hochlöbl. k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 27. März 1889 Zl. 1475 über Maria Roffner von Moos wegen Schwachsinnes nach Z 269

Bruneck am 10. April 1S89. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Licitationen. Bau-BersteigerungS- 1 Kundmachung. Nr. 253 Laut Erlaß der hohen k. k. Statthalterei vom 6. Juli 1888 Zl. 13490 hat das h. k. k. Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 28. Juni 1338 Zl. 11194 den Neubau der eisernen Brücke über den Thurnbach sammt Straßenkorrektion in Tm. 31 6 der Pusterthaler Reichsstraße im Gesammtbetrage von 19.000 fl. für das Jahr 1389 genehmigt. Zufolge h. k. k. Statthalterei-Erlaffes vom 30. Dez

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_12_1889/BTV_1889_12_07_13_object_2932464.png
Pagina 13 di 16
Data: 07.12.1889
Descrizione fisica: 16
. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Convocation. 1 Glnubilter-Einberufnngs- 2507 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Taufers werden alle die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast des am 22. August ds. Js. ud intcstat«, verstorbenen Johann Pipperger von St. Jakob im Ahrnthale eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthnnng ihrer Ansprüche vom 28. Februar 1890 Vorm. 9 Uhr Nr. 2 zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungs- gesnch schriftlich zu überreichen

Bescheide zur Summar-Verhand- lung nach Handelsrecht auf 1K. Dezember 1839 Vorm. 9 Uhr hiergerichts Nr. 29 I. Stock Tagfahrt angeordnet und für den Beklagten Herr Dr. Ebner als Curator bestellt, welchem derselbe seine Behelfe 1889. mitzutheilen hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagfahrt zu erscheinen, oder dem Gerichte einen an dern Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 19. November 1889. 2ZZ Der Präsident: Ferrari. Neun iug. 2 Edikt. Nr. 4770

zu melden, und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Ver- lassenfchaft mit dem sich meldenden Erben und dem sür ihn aufgestellten Curator Johann Mayr, Kanzlei beamten hier, ahgehandelt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. November 1889. 233 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt. Nr. K577 Das h. k. k. Straßenärar hat eine den m. j. Kin dern Maria, Pcter, Anna, Anton, Aloisia und Franz Waldner in Kastelbell laut Einantwortnng vom 27. Jänner 1885 Fol. 2502 gehörige

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/08_03_1884/BTV_1884_03_08_8_object_2904284.png
Pagina 8 di 12
Data: 08.03.1884
Descrizione fisica: 12
Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Coneurs-Edikt. Nr. 99'4 Vom k. k. LandeSgertchte Innsbruck als ConcurSgericht wird über VaS gesammte wo lmmer befindliche bewegliche und über daS tn den Ländern, für welche dle Cöncurs- ordnung vom 25. Dezember 1868 g^lt, gelegene unbe wegliche Vermögeil der Eheleute Fatob und Maria Kofler geborne Muffak. WlrthSvächter zum gold. Kreuz in Innsbruck, der ConcurS eröffnet, als ConcurS-Commtssär Herr LandeSgerichlSrath Dr. Florian BlaaS und als einstweiliger Masseverwalter

für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. Landesgericht, als ConcurSgericht Innsbruck am 4. März 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Eoucurö-Edikt. Nr. 854 Vom k. k. LandeSgerichte ÄniiSbruck als ConcurS gericht, wird üver„>aS'/gtsa»lMtr, »» immer b/findltche bewegliche' und' uber 'oäS tn^en Landern,' sür wtlche dle ^onkurSordnung vom 25. Dezember 186S gilt,-gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen deS am 15. Februar 1884 dahier verstorbenen Hr. FrtedrtchBopp, gewesenen Fstograsen und Hausbesitzer

hat zugleich daS Zustandekommen eines Ausgleiches zum Zwecke. Dle wettern Veröffentlichungen im Lause dieser Kon- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landesgericht als ConcurSgericht. Innsbruck am 25. Februar 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Wzttattoncn. t Jagdpachtversteigerung. Nr. 2561 DaS Jagdrecht tn der Gemeinde Wtlten mtt Aus nahme des am rechten Stllufer gelegenen ThetleS wird SamStag 15. l. Mls. 3^—4 Uhr Nachmittags hter- amtS

21