60 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/28_02_1905/SVB_1905_02_28_4_object_1949408.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.02.1905
Descrizione fisica: 6
die Kuratel verhängt. ProtokoMernnge«. ' Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „Anton Rizzi' zum Betriebe einer Zucker bäckerei mit Ausschank von ge brannten geistigen Getränken in Bozen eingetragen. Inhaber ist AntonRizzi, ZuckerbäckerinBozen. Im Einzelfirmenhandelsre gister des Ländesgerichtes Inns bruck wurde die Firma „Städti sches Gaswerk Innsbruck'' mit dem Sitze in Innsbruck und als Inhaber: Stadtgemeinde Inns bruck eingetragen. Die Firma zeichnung erfolgt

Schweitzer, Ger- berskinder, eingeleitet. Der In haber dieser Einlagebücher wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen sechs Monaten geltend zu machen, widrigenfalls dieses nach Verlauf dieser Frist für unwirk sam erklärt würde. - Versteigerungen. In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Brauerei und Sommerpension in Schloß Starkenberg bei Jmst mit dem Inhaber Max Ulrich, werden am Mittwoch, 15. März 1S05,9 Uhr vormittags, in Starkenberg, nöti genfalls auch an den folgenden den Tagen

bei dem Bezirksgerichte in.Bozen vom k. k. Aerar wegen 136 T 96 d eine Klage angebracht. Tagsatznng 23. Februar, S Uhr. - Wider Herrn Josef Comper, HandelsmanninJnnSbruck, wurde beim Bezirksgerichte Innsbruck von der Firma G. Benuzzi uud Co. in Trimt, durch Dr. Wink ler eine Klage angebracht. Tag satzung 1. März, 9 Uhr. . , Brückenbau. Mit Bezug auf die Bau- Ausschreibung der Baubezirks leitung Jmst vom 14. Dezember 1904 wird bekannt gegeben, daß der Einreichungstermin der Of ferte über die Herstellung der Brücke

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/27_08_1908/TIR_1908_08_27_7_object_151325.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.08.1908
Descrizione fisica: 8
.-' bei d r Direktion des „Franc^cv-Joskphi- num' Miidliiig, von welcher auch Jnstiiut.-vcv^ran'.me bezogen m.rdcn können, einzureichen. Ans dem G e n o i s e n s ch a f! s - u ü Ii ,? i : - »: a : e g i st e r. Eingeiragen wurde: Beim Kreis gerichte Bozen im Handelsregister die Firma „B. Kieser CoVäck-rei und Spezereiwa .'u^eschasr in !>o<?n: beim »rei.'gerichte Bozen wurde im Handelsregister für E'nzelnrnien bei der Firma „Jol, >nn Äapx. T,m»y in St. E':'.s:i?>a in >''rbden oer bisherige Inhaber I. öcipnst T-nii

Franz und Julie Tappeiner. ')irö!sr nurde im H-ndelsregister die Firma „Postgasthof Zirni, Eoiv^a L 'dinien, Fr^nii Kosuier^ ;um Betriebe des Gast- g>lrerbe? ii> Eorvara. >n>t dem Inbaber Franz ilostner, e>, ceirugen - Beim Ureic>>er!chte Bozen wurd? im Hai'delsrrgisier die Firma ...Haiel und Pension Stadt Müncien' in Mcran, A!artin Schanderl mit dein In- bader Marlin Schänder!. Hoiel- und Pensionsbesitzer in Meran, eingetragen, — Beim Krcivger'chte Bozen wurde im Havdelsrsg sier für E'nzl lsirinen

bei der Firma „E Fritz» weller'. Zlaik uno Ä1!aiinorwerk ans ber Töll, der bis- berige Inhaber Ztarl Fritzwliler infolge Ablebens gelöscht und als nunmekrige Jnb bcilii Li.iie Fritzweiler, Fabriks- besitzerin i» PalichuiS, eingetragen. Einleitung des e r st e i g e r u n g s v e r- f a h r e n s. Dasselbe wurde bewilligt bezüglich der Liegenschaften des Joses Gamper, Besitzers in Maltern. Ansprüche bis I', September ans Bezirksgericht »altern. Daslelbe wurde bewilligt bezüglich der Liegeuschaften des jiarl

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/03_03_1901/MEZ_1901_03_03_9_object_593817.png
Pagina 9 di 18
Data: 03.03.1901
Descrizione fisica: 18
. Bäcker- aehilfe von Oberhollabrunn, 2S I. 16 Sebastian Caspareti, Taglöhner von Ealurn, S4 I. 18 Josef Kristanell, Post- amtSdiener von Algund, 33 I. 19. Josef BernaSe, Kon- dukteurskind, IS Stunden. Josef Maringgele, Müllergehilf« von Tramin, S2 I. 26. Crescenz Schätzer, Inwohnerin von Mölteu, ?K I. Avs aller Welt. Meran, L.März. lTropinriisi.Z Ding kaiserlich» Akademie der Wissenschaften erhielt für die von ihr ausgerüstete botanische Forschungsreise nach Brasilien von Seit» der Firma Heinrich

Pferd»n für Afrika den Fiumer Hasen; in einem zweiten Dampfer werden tausend Pferde verladen. In der nächstin Woche langen an die Firma S. u. W. Hofmann weitere dr»t englische Dampser an zur Ex pedition von 3000 Pferden nach Asrtka. Z. Wlßttgn'; große Leihbibliothek Neuanschaffungen: Nacht- und Tagesspuk. Zwei Jeuse«, Wilhelm: Sommernovellen. Uebermüthige Laune und echte Sommerstimmung zeichnen d'ese beiden Musenlinder aus, die zu den wohlgerathensten ihres geistigen BalerS zählen. Ztzkb. 9 Jensen

aus der Hohenstausen-Zeit, von höchster Spannung, mit Szenen von unnachahmlichem Dust und Schmelz, getragen von stolz«stem Deulschbewutztsein. Eine glUctliche Idee ist die Verbindung von Malz- Präparaten mit Eise», wodurch Utzteres in angenehmer, sür Magen und Zähne nicht nachlheiliger Form genommen werd 'N kann. Dle Hoss'jchen Elsenmalj-Präparate sind da» beste Kräftigungsmittel I Man verlange Prospekt von der Firma Johann Hoff, Wien I, oder in der kgl. sirb. Hos- Apotheke des Herrn E- Bulz In Meran. 630 Räthsel

6