5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/06_08_1855/BTV_1855_08_06_1_object_2993817.png
Pagina 1 di 6
Data: 06.08.1855
Descrizione fisica: 6
. Beförderung: Se. kaiserl. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Karl Ludwig zum Generalmajor. Verordnung der Ministerien des Innern, der Finanzen und der Justiz, ddo. 31. Juli 1355, womit im Grunde der Allerhöchsten Entschließung vom 15. Juli 1355 die Art und Weise der Einlösung der Grundentlastungs-Schuldverschreibungen in der ge- fürsteten Grafschaft Tirol und Vorarlberg festgesetzt wird. §.1. In Durchführung der Anordnungen des Aller höchsten Patentes vom 11. April 1851 (Nr. 86 R. G.B

. — Ende dieses Monats wird die zweite Besteigung des Großglockncrs von Kals aus vorgenommen, und wer Muth und Lust hat, daran ttieilzunehmen, er sei eingeladen. Meran, 2. August. Kaum war gestern die hoch erfreuliche Nachricht von der Bestimmung Sr. kais. Hoheit des Herrn Erzherzogs Karl Ludwig zum Statthalter in Tirol hieher gedrungen, als Frohsinn und Gefühle des Dankes gegen Se. k. k. apostolische Majestät die Gemüther Aller erfüllte. Bald verkün deten weithin schallende Pöllerschüsse dem Gaue

. — Ihre Majestät die Kaiserin Elisabeth haben sich allergnädigst bewogen gefunden, dem Nonnenkloster zu St. Joseph in Krakau eine Unterstützung von 300 fl. zu bewilligen. — Die Abreise Ihrer k. k. Hoheiten des Herrn Erzherzogs Franz Karl und der Frau Erzherzogin Sophie nach Jschl ist vorläufig auf nächsten Freitag angesagt. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kai serin werden erst einige Tage später abreisen. — Die Frau Fürstin Karolina Pälffy von Erdöd, geborene Gräfin von Hohenseld, Sternkreuz-Ordens- dame

1