37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_05_1935/DOL_1935_05_27_7_object_1154670.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.05.1935
Descrizione fisica: 8
in der Planhütte (Fortsetzung.) Die Beschuldigten sind in der Hauptsache, wenn auch mit Widersprüchen in manchen Einzelheiten, vollkommen geständig. Da keure Zeugen über die Vorgänge in der Planhütte vorhanden iind. so musste sich der Gerichtshof aus den eingehendster. Kreuzverhören, ergänzt durch jene der österreichische» Gerichte in Silz und Innsbruck, ein möglichst genaues Bild dessen, was sich dort zugetrage» hat. .zu machen suchen. Aus dem ganzen geht hervor, dass Gufler und Hofer am 17. Oktober 1033

(3000 Meter) ge langten. die ste leer wähnten, dort aber von einer Fenanzieripatronille überrnscht und ver haftet worden sind. In der Nacht gelang es ihnen, sich der Handschellen zu entledigen. Am Durchgehen wurden ste aber vom Unterbriga- dicre.'der beim Herdseuer Wache hielt, gehindert. Nun entspann sich ein Kampf auf Leben oder Tod. in welchem die drei Finanzier! von Hofer und Gufler mit Messer und Eispickel mngebracht wurden. Hofer gab den Halbtoten noch je einen Schuss in den Kopf. Gufler

hatte einen Schuss durch die Lunge erhalten. Hofer eilte imverweilt zu Tale, um Hilfe für Gufler zu holen, damit dieser weitergeschafft werden könne, und blieb dann selbst mit .zerbissener Hand zu Hause im Bette in Erwartung seiner Verhaftung. Indes stiegen am 18.Oktober morgens Reich, Schweig! und Gnflerg Bruder Josef zur Planhütte an. Die Leichen wurden ihrer Barschaft, zweier Uhren samt Ketten. Decken »nd Munition beraubt. Johann Gufler wurde im Besitze der Uhren befunden. Der verwundete Gufler wurde

von seinein Bruder an die eine Viertelstunde enffernte Grenze gegen Oesterreich geführt und von Reich und Schwäigl nach Tiro! begleitet, während sein Bruder nach Hanse zu seiner Frau zuriickkehrte. Die Teilnahme des Gufler Josef an der Unternchmimg. der als harmlos und schüchtern geschildert, entsetzt von dem schauerlichen Anblicke nur einige Minute» in der , Hütte verweilte, scheint sich nur auf die Hilfeleistung seinem Bruder gegenüber zu be schränken. Nachdem dieser sich aus der Hütte entfernt

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1932
Descrizione fisica: 12
Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

I.. Etzthaler fr, Winkler I., Langer Ä.. Spechten- bauser M., Egger J..fun.. Rainer S.. Zischg fr. Bartolini F.. Haller fr, Ungericht I., Rauch H.. Eamper I.. Leimgruber H.. Eamper SU?., Äuße rer fr, Riva L.. Baldauf K., Oberhofer I., Lochmann A, Egger I. sen.. Theiner I., Gufler I.. Moriggl^F., Proßliner F.. Bal dauf T., SteinkeÄr Sich., Kkeon I.. Prünster fr, Pfeifer A., Lageder A.. Flarer M., 104 Kreise. Raltlmg Laufanner Konferenz am Ist. Juni? Berlin, 27. April. Auf Grund des Beschlusses der sechs

F., Winkler Z., Rauch H., Eamper Matth., llngericht I.. Eamper I.. Oberhofer I.. Moriggl F., Theiner J^ 539 Kreise. Zweiter Teil: Jagd. Fe st scheibe „Eavaliere Panzer Otto': Egger I. jun., 95 Teiler, Flarer Rainer S., Törggler fr, Riva L-. Lokmann A.. Palme L., Gufler I.. Hofer 2., Schwarz A.. Pfeifer A.. Frau Anna Haller, Haller fr, Höll rigl Th. sen., Grüner Ä.. Eav. Boscarolli E . Pristinger F., Rauch fr, Egger I. sen., Bose« rollt E. jun., Lafogler <5* Höllrigl Th. jun . Ladurner A.. Ungericht

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_04_1933/DOL_1933_04_01_15_object_1199417.png
Pagina 15 di 20
Data: 01.04.1933
Descrizione fisica: 20
, den 2.. und Sonntag, den 9. April, statt. Zu zahlreicher Beteiligung ladet höfllchst ein das Komitee. s Vcstgewinner beim Meraner Josesi-Bolzsrei- schießen am 19.. 29.. 21.. 25. u. 26. März. Festscheibe Kastlunger Josef. Hölzl Rudolf, Leimgruber t eim., Niedermeier Fr., o. Dellemann Luis, ußcrer Hans, Kofler Heinrich. Egger Josef, Gufler Josef, Breitcnberger Martin. Huher Pcppi, Haller Luis, Haller Hans fun., Mößl Franz, Haller Ernst, Schwarz Anton. Flarer Josef, Müller Rudolf. Frau Egger. Ladurner % Brill eile

Perle der Widisen ? Es fsf die einzige nnler allen Pasien für das Sdiuii- werft, die allen Anfor derungen genügt... audi Albert, Leiter Johann. Marchetti Emil, Kuen Andreas, Fahrner Karl, Ladurner Michl. - Meister, Kl. B: Haller Hans. Flarer Matth., Müller Rudolf, Ladurner Albert. Fahrner Karl. Menghin Karl, Hölzl Rudolf, Breiten berger Martin, Marchetti Emil, Ladurner Michel, Leiter Johann. Flarer Josef. Schwarz Anton. Niedermeier Fr.. Gufler Anton, Schwarz Hans. Leim grubcrHcrm.. Tcliscr Peter

. Seelaus Hans, Platter Alois. — Dreierscric. Kl. L: Ladurner Albert, Hölzl R.. Müller R.. Breiten- beraer Martin. Fahrner Karl, Flarer Matth., Haller Hans, Menghin Karl, Tclsser Peter, Niedermeier Fr.. Ladurner M., Marchetti Emil. Leiter Iah., Schwarz Joh., Flarer Josef, Schwarz An., Gufler Ant., Platter Al. — Prämien für die fünf besten Karten. Kl. B: Ladurner Albert. Flarer Matth., Hölzl R»d., Haller Hans. Fahrner Karl. Müller Ru>>.. Mar chetti Emil. Breitenberger Martin. Menghin Karl, Niedermeier

5