3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/12_03_1849/BTV_1849_03_12_12_object_2969446.png
Pagina 12 di 12
Data: 12.03.1849
Descrizione fisica: 12
»auf«rri »tuaä»kost«o, L-udemialg«bühre», allenfälligeS Srirf- und Sieg «lg«ld, ohn« Abzug vom Kaufschilling« au« Eigen«« zu bestr«it«n. S. Sollt«^käuf«r ein« dieser SZ«dinguag«a nicht zu» halten, wird auf s«in« Wag und Gefahr das Grundstück, oyn« daß «in« ^lag« vorauSzug«h«n hat, neuerlich »er» steigerl. ^k. Landgericht Neumarkt, den 24. Aebr. 1349. Gass«r, Landrichter. I Edikt. Nr. L U Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt ge-nacht, daß auf Ansuche« deS Hrn. Dr.Streiter zu Bozen

, alö Ärrtreter der Johann Höllischen rendenz, die mittelst dießgerichllirdem Edikt« >,om 27. November v.J., Nr. 4l93, witer Maria Maier, verehe licht« Reider zu Auer, wegen einer Forderung von 30S fl. 27 kr. R.W. auf den K. d. M. und 10. April d. I. auk- geschriebene Realitäten - Bersteigerung überlegt, und demnach die erste Versteigerung am SV. d. M., und die zweite am i^g. April d. I. von 9 bis l l Uhr ZLormittagS in daig«rAmtKkanzlei Nr. II wervevorgenommen r»erden. Fl. K. Landgericht Neumarkt

, den 2. März 1S49. Gasser, Landrichter. 3 K u r a t « l » G d i k t. Nr. 59) L!s,n k. k. Landgerichte Neumarkt wird zur allge- meinen Kenntniß gebracht: man habe über Joseph, Sohn des verstvrbenen Joseph Bonell von Auer, auS g:s:tz!i'ch.n Gründ-n die^uruici zu verhängen, und ihm in der Person seines bestandenen Vormundes Johann Gainer zu Eppan einen Kurator zu bestellen befunden. K. Landgericht Neumarkt, den 14. K«br. 1349. Gasser, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 1392 Johann Reioel aus BrederiS

zusteht, als in so fern ihnen ein Pfand recht gebührt. K'K. Landgericht Schianderö, den 6. Febr. 1349. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. 3 LtonkurS-Edikt. R». iggy Vom k.k. Landgericht« Dornbir« wird durch gegen wärtige» Edikt alle« denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sep von dem Gerichte in die Eröffnung eine» Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des am 13. Dezember 1348 verstorbenen Joseph Anton Math

aus den 29. März d.J. um 9 Uhr Vormittag in dieser Landgerichtökanzle« angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als di« Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesende» dei- getreten geachtet würden. K.K. Landgericht Dornbirn, den 21. Febr. 1S49. ° Pichler, Aktuar. 3 S d i k r. Ar. 6S14 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Ansuchen des Hrn. AloiS Peer zu äiurtatsch gegen Joseph Weis zu Graun wegen einer Forderung per Ilü si. abüsio W. sammt Anhang in di« exekutive

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/07_06_1847/BTV_1847_06_07_13_object_2961090.png
Pagina 13 di 16
Data: 07.06.1847
Descrizione fisica: 16
4S7 d«n hi««,'t avt diejtnkgtn, welch« hierauf aus waS im mer für einem R»cd»«grunde Ansprüche machen wollen, erinnert, ibr dießfällige« Erbrecht binnen einem Jahre um so gewisser bei dem unlerjeichnelen Landgerichte an» zumelden und auszuweisen, ai» im Gegenfall« dies« jverlaßs«ch» mit dem bestellten Kurator Stephan Hör« fahrier, Bauer beim Siiedl zu Guntharting in Kössen, und den allenfalls sich ausweisenden Erben nach g»f«tz. licher Borschrift verhandelt werden würde. K. K. Landgericht

und geltend machen wollen, mit dem in Kenntniß gefitzt, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Versteigerung, im Falle eS nicht schon g-scheden seyn sollle, nach Vorschrift deS Hoden Gubernial Cirku lars vom 6. April 1840 gehörig bei dirfem k. ?. Land gerichte anzumelden haben. K. Landgericht Neumarkt, den 3. Mai !S47. v. Mörl, Landrichters 2 ^ W e k a n n t m a ch u n fl. Der geferligte Maxistrat bat die Obliegenheit auS der Mellinger- v. Slöckl'schen Slisiung einem Mädchen auS der Johann und Georg

in AndelS- buch wegen LZlöosinn unlerÄuraiel gesetzt, und für die selbe deren Bruder Jos. Anton Mehler von AndelSbuch als Kurator bestellt worden sey. - Ä. Landgericht Wregeuzerwald. Bezau, den 22. Mai 1347. Hämmcrle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 2-N1. Ueber Ansuchen der gesetzlichen Erben werden alle diejenigen, die an den Nachlag des zu Auer verstorbenen Arbeiters Fabian Aale auö FoUi-rria einen Anspruch »u erheben gedenken, ihre Forderungen biv ),um 2V. k. M. Juni anzumelden

und darzuthun, und zwar ritseS die Vermeidung der im H. 314 bürgerl. Ge-ichiSordnung ausgedrückten Rechtsfolgen. K. K, Landgericht Neumarkt, den lö. Mai' 1347. v. Mörl, Landrichter. 2 ^ u n d in a ch u n g. 3!r. 2502 Vom gescrügien Landgerichie wird bekannt gege ben, daß am O. April d. I. Ma,garcih Aigner, Inwoh nerin von Äössen, eine eheliche Tochier deö ^lristiaii Aigner und der Anna gebornrn Reichl, ^iiedlguISbesiser vonÄössen, ohne letzlwittige Anordnung, mir Hinier- lassung eines AermögenS von ungefähr

2