172 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/27_08_1923/TIR_1923_08_27_3_object_1989282.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.08.1923
Descrizione fisica: 6
Montag, den 27. August 192Z. ^oer La«d»ma»n' Seite Z o Trauungen. Heul«, Montag, wurden in ^ Lozcn gettaut: Josef Gardener, Maurer hier, mit Ida Perini, Fabriksarbeiterin in Bo.-en, j und Bernhard Rauch. Spänqlermeister in Ti- j sens, mit Anna E - uber. Private in Tisens. ! b Todesfälle. Am 25 August starb in Meran ^ nach einer Halsoperation Frl. Fanny Rohr- I egjier, dipiom. Lehrerin der französtschen ! Sprach am Mädchenly^zeum in Bozen. 58 Jahre ^ alt. Die Beerdigung findet heute, Montag

, um S Uhr j nachm. auk dem Meraner städr, Friedhof« statt. — In Cava lese starb Herr Karl Pech, ge wesener Eeschäfisleiter bei der Firma Frassero. 23 Jahre alt. Die Leiche wurde am 2S. August dort bl«id:g:. b Aahrraddiedfwhl. Herrn Paul Ueber- bacher, Pension „Astoria' in Gries, wurde am letzten Samstag früh sein Fahrrad (leich tes Rennrad) mit Schlauchreifen, kurzem Rahmenbau, beschädigten Handgriffen (im Hinterrad fehlen Speichen) entwendet. Der Dieb ist von kleiner Statur, hat blonde, lange Haare

. Professor Josef Tarneller zum Ehrenbürger anläßlich des Erscheinens seines Werkes „Zur Namen kunde' zur Annahme. b Ewe Veranstaltung zu Guusken des Roten Sreuzes. Oberbozen, St August. Am Mitt woch. 22. August, hat in den prachtvoll dekorier ten Räumen des Hotel Oberbozen eine glänzend verlausen« Reunwn mit Prämierung der besten Tanzpaare zu Gunsten des Roten Kreuzes statt gefunden. Alle im Hotel weilenden zahlreichen Taste sowie solche von auswärts haben dem Feste beigewohnt. Das Komitee war in der Lag

«, einen namhaften Betrag dem Roten Kreuz in Bozen zu übermitteln. b Großer Murbruch. Vilpian. 23. Aug. Der Segen des Himmels ist endlich da. Aller dings etwas grob hat er sich am 22. August angemeldet, denn der anfängliche Wolken bruch um halb 8 Uhr abends brachte am Möltnerberg eine Stein-Mure, der eine un heimliche Wassermasse folgte, in Bewegung. Unheimlich war das Donnern und Rauschen der entfesselten Elemente. Glühende Funken bänder der aneinander stoßenden Steinmassen waren weithin sichtbar

hernieder. Gott sei Dank.' b Entfernung des deutschen eehrxersonals im Unterland. Tremin, 24. August. Am 23. August haben alle männlichen Traminer Lehrpersonen und eine SchuUchwester den amtlichen Auftrag bekommen, sich um anvere Lehrstellen umzuschauen In Kurtatsch müs sen die Schulschwestern und der Penoner Leh rer wandern. Das Volk trauert. kn-vllin» k!5lk !'5 WW-WiNK b Ein Fund aus der Römerzeit. Tra min, 24. August Der Bauer Kaneppele Josef aus Rungg bei Tramin hat in seinem Weinberge eins schöne

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_08_1934/AZ_1934_08_18_2_object_1858468.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.08.1934
Descrizione fisica: 4
Seite 2 ..A l psnze lku ng' Ix. ! M'! U!1 ^ Aien, 17. August Die Bundespolizeidirektion Wien hat die Be- st)lagnahme deà Vermögens des Toìniftenveremes ^Dic Naturfreunde' sowie des „Vereine? sür vzialistische Hochschulpolitik' angeordnet. Diese Nabregel wird mit der Verordnung der Bundes- legienmg vom 12. Februar l. I. begründet, vie iede Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiter partei Oesterreichs verbietet und ihre Organisativ- ?en auslöst. » Wien, 17. August In dcu nächsten Tagen

erscheint ein aktuelles Kcrl, in dem Bundespräsident Wilhelm Aiiklas die Wcft'nort Oesterreichs schildert und dessen Sen dung zukunftsweisend deutet. Das Buch, das po litische und kulturelle Fragen behandelt, kommt im Reinhold-Berlag heraus. « Berlin, 17. August Zum Kraftwagenunsall des Ministerpräsidenten Höring wird mitgeteilt, daß es sich lediglich um >àne Prellung an der rechten Rückenseite handelt, Innere Verletzungen liegen nicht vor. » Moskau. 17. August In den letzten zwei Tagen haben zwei

dreihundert Meter über der Erde nach einer Falldauer von 58 Sekunden. Di>e neue Rekordinhaberin erzählte nach der Lan düng, sie habe während des Falles aus Leibes kräften gesungen, da dies die beste Linderung des Drucks aus ihr Trommelsell gewesen sei. Para- Voxerweise hat sie dazu als Gesangsstück den Megermarsch gewählt, dessen Titel hautet! „Höher iund immer höher!' Samstag,.den 18. August iss4, xn Das siebzigjährige Gründungsfest unserer Feuerwehr Moskau, 17. August erston Sowjetgesandten in Bukarest

ist ^er bisherige Handelsvertreter der Sowjetunion j!n Paris Ostrowskij ernannt worden. Zum London, 17. August Der Panama-Kanal beging am Mittwoch den L0. Jahrestag seiner, Eröffnung für de» Schiffs verkehr zwischen dem Atlantischen und dem Stillen ! Ozean. Mehr als 89.999 Fahrzeuge haben ihn während dieser Zeit in beiden Richtungen durch fahren. Unter den ersten britischen Schissen, die vom Westen her in den Kanal nach seiner Eröss- nung am 15. August 1914 einsuhren, waren die Fahrzeuge, die die australischen

und neuseeländi schen Truppen nach den europäischen Schlacht feldern brachten. » London, 16. August Richard Tauber hal sich mit,, der ^ russischen Koloratursängerin Mary Lossess verlobt. -» Chardin, 17 .August Die täglich wachsende Furcht vor weiteren Zwischenfällen und einM möglicherweise aus brechenden russisch-japanischen Krieg hat zu einer Massenslucht russischer Staatsangehöriger aus der Mandschurei gesührt. Zahlreiche Sowjetbürger verkaufen schon ihr unbewegliches Eigentum zu geringem Prozentsatz

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/19_08_1924/TIR_1924_08_19_3_object_1994070.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.08.1924
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 19. August 1924. »De? Sandsmann' Seite » Amerikanerinnen, die sich mich nicht berufs mäßig mit dem Alkoholschmuggel befassen, rechnen doch immer mit einer günstigen Ge legenheit, dem Alksholverbot ein Schnippchen zu schlagen. t Eine Tonne gestohlener Götzen. Paris. K August. Der französische Gerichtshof in Pnom-Pcnh m Jndo-China hat einen Aben- inirer, George- Malraux, zu 3 Jahren Ge fängnis wegen Tempelschändung und Dieb stahls wertvoller nationaler Skulpturen ver urteilt

von Monopolwaren gestattet. Der Ver kauf anderer Waren oder Gegenstände ist strengstens verboten. — Ferners ist der Wander- und Hausierhandel mit Waren jeder Art, mit Ausnahme des Ge frorenen, strengstens verboten. In den an den Sanntagen offen gehaltenen Zriseurgeschästen ist der Verkauf von Varfümeriewaren bei Strafvermeidung strengstens verboten. beschlagnahme von ungenieß barem Fleisch. Am Samstag, 16. August vormittags, wurde ein Wagen voll Fleisch von Bozen nach Blum au geführt. Auf demselben befan

Aussicht über Aleisch- und Wurstwaren um viele- ,5u verschärfen. Wir machen die Behörden in dringendster Fonn auf diese Nsiioendigkeit aufmerksam, damit e.n Un glück verhindert werde. b polizeiliche Anzeigen. Die städtische Acherheitswache erstattete wieder eine Reihe von Anzeigen. Am Sonntag, 17. August, wurden nicht weniger als 3V Automobilisten wegen Schnellfahrens durch Rentsch und ^borou angegeigt. Ein Chauffeur wurde angezeigt, weil er auf der Talferbrücke einen Radfahres überfahren

hatte. Weiters wur- acht Geschäftsleute wegen Offenhaltens chrsr Läden am Sonntag und ein Mann w^yen MifHaMung seines Pferdes ange- Mt. — Am 18. August wurden angezeigt: Eui Fuhrmann wegen Fahrens mit seinem »srrädrigen Wagen auf dem Bürgersteig: Radfahrer wegen Fahrens am oberen Astmarkte wahrend der Absperrzeit: ein Radfahrer ohne Licht: fünf Chauffeure we- gen schnellfahrens durch Bozen und Ober au: ein Mann wegen Betretens der Gründe am Grützen trotz der angebrachten Berbots- taieln; ein Mann wegen

der Provinz und demzufolge auch im Gebiete des Bezirkes Bozen in Kraft getreten ist. b Beerdigung. Das Leichenbegängnis des am 18. August im Krankenhaus« in Bozen verstorbenen Frl. Maria Peterlunger findet am Mittwoch, 20. August, um 15.15 Uhr abends statt. Das im Blütenalter von 19 Jahren verstorbene Mädchen ist die Toch ter des Speditionsangestellten Herrn Michael Peterlunger in Bozen. b An den Folgen des Krieges geskdrben. Am Sonntag mittags verschied, wie wir ge stern kurz berichteten, nach längerem

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_6_object_2610837.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.08.1939
Descrizione fisica: 6
Seile ö .Alpenzeitung- Samstag, den 12. August !jS3g-XVll «sr»s Central Kino. »Am Ieugenstuhl'. ei» Kri- minalfilin mit Anna Harding und Walter Abel m den Hauptrolle». Stanley Whittakcr, der Ches eines Textil- Unternehmens, wurde an seinem Schreibtische tot ausgesunden. Daneben lax, ein Revolver, sowie ein Schreiben Whittakers, in welchem er erklärte, sich eine Million angeeignet zu haben, und daß sein Gesellschafter, James Trent, absolut nichts damit zu tun habe. Di« Erhebungen der Behörde

. Als Dnnja hievo» erfährt, lehnt sie sich gegen ihren Vater auf und geht durch. Gebrochen tehrt Virin aufs Land zurück: er üt des Lebens müde. Zu seinem grenzenlosen Erstaunen erhält er später den Besuch Dunjas mit derer» Gatten, dem ehemaligen Leutnant Monsk», Licht, Glück und Freude kehren wie der in Vinns Hans ein. Kino Littorio O. 7k. D.. Mala Lassa. Heute, 12. August, ab 5 Uhr nachmittags, „Papas Mazurka'. Eine reizende Komödie, voll Leidenschaft und Liebe. Großer Erfolg. Darsteller: Vitto rio

„Druso'. Samstag, den 12. August, um 19 und 21 Uhr, und Sonntag, den 1?. August, um 14. 16, 18 und 21 Uhr: „Prinz Azlm' ein Farbcnsilm von unerhörter Pracht. Die Handlung spielt in dein geheimnisvollen In dien, in jenem Norden, an dessen Grenze sich ein dauernder Wasfenschmuggel zum Schaden und für die Gefahr der englischen Präsidiums- lrnppen abspielt. Eine Reihe von nennens werten Schauspielern verleihen diesem außer- gewönhnlichen Filme einen durchschlagenden Erfolg. Es sind dies: Sabu, Raymund

Mas sen, Roger Livesey, Valerie Hobson und Da vid Tres. D«m Hauptfilm geht ein Zeichentrickfilm „Eine Polo-Partie' voraus. Savoia, Vipiteno. Heute der Film: „Der Reiler aus Luisiana'. Wilde Galoppe von Pferden, die gegen unzählige Hindernisse gel>etzt werden, Kämpfe zwischen den Aben teurern und endlich doch der Sieg der Gerech tigkeit. Darsteller: Eddie Anilan, Charles Sa le, Charlotte Henry und John Miljan. Großes Schadenfeuer durch Blitzschlag B runico, Iti. August Bei dem legten großen llmv

», bis zum verdiente», traurigen Ende. Aucki der Bankier Harfstrong verdankt sein Vermöge» einer fremden Macht, nir welche er Spionage dienste leistet. Sein Unglück ist die maßloie Liebe zu Judith, bekannt unter dein Namen „goldene Venus', die er im Orient kennen Aus dem Europa-Programm vom 12. August: Roma, Bologna, Bolzano, 7.30 Zimmergym- nastik (1. Kurs): 7.4'n 2. Kurs; K: Nach richten: 11.30: Kleines Orchester Lotti: um 12.30: Opernmusik: 13: Nachrichten: 13.15: Radioszene: 13.30: Lieder auf Schallplat

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_08_1943/DOL_1943_08_14_1_object_1154454.png
Pagina 1 di 6
Data: 14.08.1943
Descrizione fisica: 6
i> • x . u o c i C oJ n i »»«..THjTeirtT»' Mittwoch n- Sr.’i:n(tl?alioi. JÜIlTiil L l.VV pfljnjcfirin L h. d1 iti.-i« - :il BO. ;in;iien mit Cnntiiiispii!-? riertelialiriq L 22.Z0. Ausland ooox-elt - Sln’ctiTcnptcifc; Die 70 mm breite mni'Zeile 2.25, L., im Tertieil S Lire golomiten Bolzano, Samstag, 14. August 194» 20. Jahrgang ' Rr. 97 Mu^eluummer 40 CTetti Echrifileitnnq a Verwaltung: Bol« zano. Dia Italo Balbo 42. Schrift, leilungs-Fernruf» 1338 und 1337. Verwaltungs-Fernruf 1)18 Derant

: 78 Gefallen«, 32 Ver wundete. Die Namenslisten der Gefallenen sind in der heutigen Sonderbeilage des Blattes „Le forze armate' veröffentlicht. Den tapferen Kämpfern und ihren Angehörigen gilt der unvergängliche Dank der Natron. Umbenanntes Kriegsfchifs R o m. 11. August. Der Zerstörer „Squadrista' ist in „Corsaro' »mbenannt worden. Feindliche Zerstörungswut über Rom, Terni, Mailand und Turin Rom. 13. August. f Rom erlebte heute vormittags einen neuen Einflug. Wie beim vorigen Mal hatte es die feindliche

be trächtliche Ausm'ste angenommen. Unter den zahlreichen beschädigten Gebäuden befinden sich der Palazzo Carignano und der Palazzo Chia- blese. Das Herrfcherpaar in Terni. Rom. 12. August. S. M. der König und I. M. die Königin haben sich sofort nach dem gestrioen Einflug nach Terni beaeben, wo sie die getroffenen Stadt viertel besuchten. Die Herrscherin bei Einflugverletzten R o m. 11. August. In der Rabe der Sckule „Dante Alighieri' in der Ariosto-Strabc besucht- Ihre Majestät die Köiigiii Elena 600 beim

Einflug vom 19. Fuji verletzte Leute. Sie hat überdies die Aufnahme einer schwerkranken Frau sowi- des siebenjähri gen Eingerückt-n-Söhnchens Bincenzo Domin- janni in der Villa Savoia veranlaßt. Die Herr scherin war bei den Einilugverletzten Gegenstand lebhafter Dankeskundgebungen. Nicht heimgekehrte englisch« Flugzeuge. Lissabon. 13. August. Die offiziöse britische Nachrichten-Agentur teilt Mit. daß sieben Bomber von den in der vergan- aenen Nacht über Norditalien ausgeführten Operationen

nicht zu den Stützpunkten zurück- gekehrt sind. Landung »tnes amerikanischen Flugzeug» in der Schwei; Rom. 13. August. In der Schweiz hat am heutigen Nachmittag ein veieinigtstaatliches viermotoriges Flugzeug gelsndet. Die zehn Mann der Besatzung haben das Flugzeug angczündet. Sie würden inter niert. Wiederum Fliegeralarm in der Schweiz Bern. 13. August. Heute nachts wurde in einigen Orten der französischen Schweiz Fliegeralarm gegeben Man vernahm starke Detonationen, welche von den in Mailand einschlagenden Bomben

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/18_08_1925/TIR_1925_08_18_4_object_1999131.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.08.1925
Descrizione fisica: 8
?.,ne « .»er Dienstag, den 18. August Igzz. t0 bis 4L Lire für die Verpflegung stÄ leine große Auslage, besondere wenn man den geistigen Gewinn erwägt. Darum erhoffe ich recht viele Teilnehmer an diesem Kurs. Anmeldung bis längstens 2S. August' ans Liebeswerk. Auf Wiederschen! S?charö Kih'.. m Zur Kontrolle de» Gefrierfleisches. Die warme Jahreszeit veranlaßt« den Stadt magistrat, dem Berkehre mit Gefrierfleisch etwas mehr Augenmerk zu schenken. Die An» gelegenheit wurde auch in der letzten

Sanier in Tschirland, Gemeinde Naturns, mit seiner Gattin Anna geborene Theimer im engsten Familien kreise die goldene Hochzeit. Biel Glück dem Jubelpaar! v Mitteilungen aus Tscheugl«. Von dort schreibt man uns? Am 1l>. August wurde grau M. Anna K«bl«r. Taubenwirtin, zu Grabe getragen. Außer vielen Leidtragen den spielte auch die Musikkapelle ihre Tvau-or- wcisen. — Die Malewien in der Kirche und die Arbeiten im Turme gohen flott vor wärts. Es ist eine Freude zu sehen wie die Arbeiten von Tag zu Tsg

rer Lage auf der Fluigc-Alm Kuhhirte ist. Am verhängnisvollen Tage war auf der Flui- ger-Hütte auch die Mutter mit noch fünf Kin dern zum Besuche der Ihren eingelangt, um den Almlern Festtagskrapfen zu bnngen. Doch dos hinter dem „Höllenkragen' heraufziehende Gewitter sollte den Wunsch der Mutter in ver hängnisvoller Weise durchkreuzen. Es war gegen S Uhr abends am IS. August. Die beiden Hütkinder waren hoch in die Kno ten den Ziegen gesolgt, beide an verschiedenen Hängen, doch nicht weit

. Die Veranstaltung auucke ar rangiert und geleitet von Frl. Ursula Klaus, Inhaberin und Leiterin der künstlerischen Tanzschule Klaus in Meran. e Dr. Franz Ostheimer, Brixen, ist verreist. IVSSc e Theater in Sterzing. Am Sonntag, den 23. August, halb S Uhr abends, wird im Stadtsaale in Sterzing von den Dilettanten des kath. Arbeitervereines Franzensfeste Willhardts bestes Volksstück „Marilene' oder „Das Kreuz am Wildsee' (in 7 Akten mit Gesang) zur Ausführung gebracht. Ein Be weis, daß das Stück gut gefallen

hat, ist, daß es in Franzensfeste auf vielseitiges Ver langen noch ein drittesmal aufgeführt wer den mußte und der Besuch der letzten Auf führung ein noch zahlreicherer war als bei d-n vorhergehenden. Äartenvorverkauf in der Konditorei Wiesler. Sterzing. AeAkademikertagung in Innsbruck. (von unserem Sonderberichterstatter) Innsbruck, IS. August. Der Verband katholischer Akademiker, der in seiner brennenden Tätigkeit gerade auch die strömenden Gnaden, die geheimnisvollen Schönheiten unseres katholischen Opferdien stes wiederum

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/10_08_1933/VBS_1933_08_10_5_object_3131723.png
Pagina 5 di 16
Data: 10.08.1933
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, bot 10. August 1LSS Rom-Pilgerzug der Erzdiözese Trenko .Palksboke'' Unter dem Vorsitze de» Hochwürdigsten Herrn Fürsterzbischof». — Letzter Termin für die An meldungen ist. der 10. August. Zum Rom-Pilgerzug der Erzdiözese Treuto, der — wie seinerzeit bereit» berichtet wurde — vom 23. bi» LS. August l. I. stattfindet, macht das Diözesan-Pilgerzugs-Komitee darauf auf merksam, daß die Zelt für die Anmeldungen am 1«. ds. abläuft. Etwaige noch ausständige An meldungen haben also vis

» wo sich ds« Pilger sammeln, genieße«,: diese eine fünszigprozentige Fahrpreisermätzigung von allen Bahnstationen. Privatklinik. Dr. v. hepperger ordiniert nicht mehr im Krankenhause, son» i dern nur mehr sn seiner Prsvatklinlk Gries, Billa Ouisiiana. Chirurgien FrauenheUkunde, Geburtshilfe. Es ist.auch eine 8. Klasse für Minderbemittelte eingerichtet worden. 680c Bolzano, den 9. August. (W,as gib.t-es Neues? Der August- hat. sich bis jetzt als «In Sonnenmonat gezeigt. Ein -Tag-schöner ats der andere. Angesichts

sich der Hochwüvdigfte Bischof von Temesvar in Ungarn. In der Pfarrkirche wurde ein Gottesdienst gehalten. Bon 4 bis 8 Uhr wurden in der Pfarrkirche 17 hl. Messen gelesen. Auch in der Franziskaner, und Kapuzinerkirche zelebrierten «ine Anzahl' geistlicher Pilger. Nach dem Frühstück beim „Greis' Und im Hotel „Post' fuhren die Pilger um 6 Uhr nach Mailand weiter. Auch von hiesiger Gegend schlossen fich mehrere Teilnehmer an der Lourdeswallfahrt an. — Am 7/August wurde im St. Oswaldkirchletn das Patrozinium nttt

und Kitze, 2 Schafe, 41- Schweine, zusammen ; 612 Stück. Frisches Fleisch eingeführt: 18.902 Mlogrcmrm; Gefrierfleisch eingeführt: 24.195 Kttogramm. — Am 7. August mit tags fuhr der Spediteur Max Horner vom Bahnhof her auf seinem Rade durch die -Bittor Emcmuetstvaße. Hinter ihm jolgte das' .LiVoMUtv'. Plötzlich -hog -Herv Horner, -der auf der rechten Seite fuhr, ohne auf das hinter ihm folgende Auto zu achten, links zum .Christanellhause ein, wo er seine Woh nung hat. Der Chauffeur des Lido-Auto

ist gleich- bedeutend mit Brennen, Schwellungen und schmerzhaften' Entzündungen, welche jedoch in kürzester Zeit mit einem „Clavostil- Fußbad' behoben ssnd. Jede Anschwellung und Entzündung wird durch den im „Clavö- stil-Fußbad' aussteigenden Sauerstoff mr. mittelbar gelindert. Drückende Ballen ver schwinden; Hornhaut läßt sich mit dem Fingernagel entfernen. Enge Schuhe passen wieder wie durch ein Wunder. „Clavostil» Salz' sst in allen Apotheken, Drogerien usw. erhältlich. 892 Bolzano, 9. August. (Ernte

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/13_08_1907/TIR_1907_08_13_6_object_160100.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.08.1907
Descrizione fisica: 8
Seite 6 .Der Tiroler' DienStag, 13. August 1907 Gbersiutfchga«, 10. August. (Schul zustände.) ES mag wohl auf den ersten Blick befremdend erscheinen, jetzt in den schönsten Ferien von Schulzuständen zu sprechen, umso- mehr, da scheinbar alles in der besten Ordnung ^ ist und die immer mehr um sich greifende > Unzufriedenheit unter der Lehrerschaft in diesem Bezirk noch nicht eingezogen zu sein scheint. Allein die unheimliche Ruhe ist Glut unter der Asche. Auch im Bezirke Schlanders gärt

im k. k. Bezirksschulräte. Herr Heinrich Stecher, als k. k. Schulinspektor nach Bruncck. Seit einem Jahre nun beratet und beschließt der k. k. Bezirksschulrat mit Ausschluß der Lehrer schaft-, man gewährt derselben nicht den gesetzlich gewährleisteten Einfluß, weil man ihr eben nicht Gelegenheit bietet, einen Vertreter zu wählen. ES ist Zeit, es ist die allerhöchste Zeit, daß hier Wandel geschaffen werde! PartschinsbeiMeran, 11.August. (Ehren volle Auszeichnung.) Herr Musikprofessor uud Komponist Wilhelm Prantner wurde

stehen/' (Fortsetzung folgt). geborener Partschinser und ei» Freund Pem- baurL, der wiederholt seine Werke zur Wieder gabe brachte. Vasteier, 11. August. (Abstürze.) Der achtjährige Knabe Franz Pichler, Sohn des Tischlermeisters Josef Pichler, Rädermacher in St. Leonhard, war auf der Stulser Alpe zu hüten. Abends entfernte sich der Knabe mit der Bemerkung, er gehe jetzt höher auf den Berg hinauf und komme nicht wieder zurück. Zufällig ist eS so eingetroffen, er fiel über einen Felsen und wurde tot

heruntergetragen. — Michael Gufler, „Rainer Michl'. von Sankt Leonhard kam mit seinen Maultieren am 10. August spät abends von Pselders heraus und fiel auf der Platter Straße oberhalb Waldheim von einer Straßenwindung auf die andere herab und wurde schwer verletzt und konnte endlich noch heute mit den hl. Sakramenten versehen werden und ist bald hernach verschieden. Schtvaz, 11.August. (Kaiserkommers.) „FrundSberg', Ferialverband katholischer Stu denten von Schwaz und Umgebung, wird am 17. August anläßlich

deS Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers einen Festkommers ab halten. Präzise ^°9 Uhr abends wird der Kommers im großen Saale deS Gesellenver- einshauses beginnen und sollte es kein katho lischer Student unterlassen, der patriotischen Feier beizuwohnen. Für Unterkunft der aus wärtigen Studenten ist bestens vorgesorgt. Seisier Alpe, 9. August. (Wir schnal zen weiter.) Von mehreren Bauern hier wurde erzählt, daß der Herr Waranek, Be sitzer des Frommerhauses hier, den Bauern, welche das Vieh hierherauftreiben

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1872/07_08_1872/BZZ_1872_08_07_3_object_453800.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.08.1872
Descrizione fisica: 4
durch welchen der Pfarrer Waschinger in Heiligen Kreuz bei Wildon wegen Verbrechens der Störung der öff ntlichen Ruhe in Anklage versetzt w irden ist, im Berusunaswege bestätigt. Der Angeklagt- soll sich dieses Verbrechens durch eine gegen ven Staat und dessen Gextze aufreiznede Predigt schuldig gemacht haben Die öffentliche Schlu5v-rhandlung findet noch im Laufe des Monats August statt. (Diuruisteu - Strikt.) Man schreibt aas Wien : Der Circuiarerlaß des Finanzministeriums, daß sehr verdienten Diurmsten

, nur das „Wageuthürl' malen wollen. Dabei bliebs und seitdem die Sache bekannt wurde, verab» säumen die Touristen des PusterthalS eS nicht, da» seltene Bild aus dem OmnibuSwagen, den dess-n Eigen» thümer nun gar nicht in Verkehr bringen will, an;u- staunen und zu bewundern.' Neueste Poft. Völkermarkt, 5. August. Der viert- kärntnerisch: Feuerwehrtag fand in Völkermarkt Sonntag Vor mittags statt. An dem Einzüge betheiligten sich über 500 Feuerwehrmänner unter dem Jubel uadÄlumzz- regen der Bevölkerung. Easteiu

, 5. August. Die Ankunft des Deutschen Kaisers erfolgt heute Abends. Einige Herren seine» Gefolges und seine Dienerschast sind schon gestern- eingetroffen. Da Empfangsfeierlichkeiten verbeten wurden, so hat man keine Vorkehrungen getroffen. In Hofgast-in findet der Pferdewechsel stalt. Vor der Villa deS Kaisers ist die Straße mit Flaggen stangen und Guirlanden geschmückt. Hier weile» bereits Moltke, Manteuffel, Rauch. MSdritz, 4. August. D-r hiesige deulsch.poUlifch« Bauernverein beschloß

in seiner heutigen zahlreich be suchten Versammlung einstimmig den unaediligtkn Beitritt zu den Beschlüssen deS Brünner Parteitages und votine den Veranstaltern desselben den Ausdruck der vollsten Anerkennung. Prag, 5. August. Der Redacteur der „D.'utschea Volkszeitung,' Dr. Hrdlic^ka, besteht darauf, daß Pater Gabriel vor oen Pcager Geschwornen als Zeuge er>chnne, da er nicht über daS, waS ih n ge- deichtet worden, sondern was er selbst gesagt und gethan, auszusagen habe, und überdies alS Bfcha- vigter, daher

als besonoerS qual>ficirter Z;u;e t-i i Recht habe, sich der Z ugenschasl zu enti'qtage». Nebsta-m verlangt der Angeklagte die Vorladung »er Maria und Anna Dunzinger, deS SecretärS Thum. Dr. Schaschnig, der Bäckermeisterin Schmidt u » d-r Oberstlieutenants-Gattin Baoorsty. Leiuberg, 5, August. Erzherzog Wilhelm berüh r heuie aas seiner Rückreise aus Petersburg unsere Stadt. Erzherzog Johann Salvator, Artillerie- Major in der hiesige.i Garnison, begibt sich zur Be grüßung des hohen Reisenden

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/31_07_1907/SVB_1907_07_31_9_object_2542314.png
Pagina 9 di 10
Data: 31.07.1907
Descrizione fisica: 10
wieder von der Sankt Petrus-Claver-Sodalität für die afrikanischen Mis sionen veranstaltet und zwar sür Fräulein und Frauen. Dieselben finden statt vom 16. bis 20. August unter Leitung des hochw. ?. E. Volbert, 8. Der tägliche Pensionsbeitrag beträgt 2 Kr., bei Einzelzimmer 4 Kr. Anmeldungen werden recht zeitig erbeten: „An die Leiterin von Maria SoiA, Post Käsern bei Salzburg.' „Maria Sorg' Nt vom Bahnhose in Salzburg per Einspänner in /z Stunden zu erreichen. Der erste Vortrag ist vreitag, den 16. August

, um 5 Uhr abends. Man erst am Nachmittage des 16. August einzu- Telegramme. Wie«, 30. Juli. (K.-B.) Die „Wiener Ztg.' veröffentlicht die Konzessionsurkunde für die schmal spurige Lokalbahn Bozen—Oberbozen—Klobenstein. Literarisches. (Alle unter dieser Rubrik besprochenen Bücher und Zeit schriften sind in der hiesigen Buchhandlung Alois Auer H Comp.» Obstmarkt 8» stets vorrätig oder doch schnell stens zu beziehen.) Wehe dir, Hausfrau, die du heute bei der Heutigen Steigerung aller Existenzmittel

werden. Die Ausstattung des Bändchens ist gut, das Titelbild, wie schon an gedeutet, glücklich gewählt. Aas llemÄmtMaite zum„Kotm f. Tirolii.VorlM.' Vom 23. Juli. Freie Stelle: Gesuche um eine Gerichtsadjunkten- stelle in Welsberg eventuell eine andere frei werdende Ge- richtsadjunktenflelle bis 5. August an das Kreisgerichts präsidium in Bozen. Das Versteigerungsverfahren wurde eingeleitet gegen die Liegenschaften des Sebastian Anderer, Fabriks arbeiter in Telfs. Gesuche bis 19. August an das Bezirks gericht Telfs

. Vom 23. Juli. Allfällige Erinnerungen im Konkurse der Berta Knoll, Handelsfrau in Innsbruck, bis 29. Juli beim Konkurskommissär. Freie Stelle: Gesuche um eine Bezirkstierarztens- stelle eventuell eine Veterinärassistentenstelle bei den politischen Behörden in Tirol und Vorarlberg bis 20. August an das Statthaltereipräsidium für Tirol und Vorarlberg. Vom 24. Juli. Freie Stelle: Gesuche um eine definitive Lehrstelle für Geschichte und Geographie als Hauptfächer am Staats gymnasium mit italienischer

Unterrichtssprache in Roveredo bis 10. August an den Landesschulrat für Tirol. Klage wurde angebracht wider Johann Rainer jun., Altrataisersohn von Schnals, beim Bezirksgerichte Schlanders. Die Versteigerung der Liegenschaften des Karl und der Frau Bianca Bauermeister in Bozen findet am 30. September, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Bozen statt. Wert der Liegenschaften Kr. 741.25910, geringstes Gebot Kr. 383.70122. Kuratel wurde verhängt über Magdalena Linden thaler, geb. Heiß, in Pettnau, Roman Sporer

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_3_object_2646689.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.08.1926
Descrizione fisica: 6
» IxièNStag. den 10. August lWS .«lpeazettung' «««te » viel produktive» Land zur Verfügung und tischtet, von der Nàr w LM« /-/?0 gs Problem der Mldbachverbauungen u. die Maßnahmen der Regierung i SNandro, 8. August, schwemmt wurde, ^»ber da» neu« Ätaken hat nicht so «zie die meisten Täler unsere» «Gebirgslandes ist ^ das Tal Val Venosta (Dinschgau) von der Nàr . - - . 7 mit Mldbächen reich bracht, die alljährlich an A. eignen ^ ^ Kulturgrlwden — je nach den Witterung«-erhält

/27 ein« Entschädigung I von 2000 Lire zugestanden. I Der Gesellschaft der Jäger im Hochetsch wurde die I «unime von 2000 Lire zum Zwecke der WUdoevmeh- > '>ng gewährt. Däste. Für den 10. August erwartet man in Dol- I Zano die Ankunft der Avanguardisten der Romagna, ^ sich zu kurzem Aufenthalt nach Carezza begeben I Werden. Es wird außerdem eine Reisegesellschaft, der -vante Mghleri angehörig. erwartet, die sich unter b°» Auspizien der Zeitschrift Mdriato nostro' 'U Hochetsch begibt. Vom Lebenamitkelamt

sechs sehr schöne Leintücher schenkte. Arbelkeroersammlung. Für Donnerstag, den 12. ds., ist eine Versammlung der Metallgewerbetreibenden und Schmiede In den Synditatsfälen in der iGIlm- straße angesagt. Es wird über den Arbsitsmartt ge- Platzkonzert. Anläßlich des Rentschner Kirchtages gibt die vollständige Musikkapelle von Dodiciville am Dienstag, den 10. August in Rencio «in große» Platzkonzert unter Leitung ihres Kapellmeisters Cy rill Deutsch und beginnt das Konzert um halb g Uhr abends

. Bei ungünstiger Witterung wird das Kongert aus Mittwoch, den 11. August verschicken. Sine nervöse Engländerin. Man kann sie nur so nennen, die 26jährige Ulmer Ealsfad au» Kadel (England), die seit drei Jahren in der Bllla Girasole in Gries wohnt. Da» Fräulein fand nach einem Wortwechsel «mit ihrer Tante, der Frau Stafsler Paola au» Bolzano in Sachen einer Zimmervermie tung keine bessere Art, ihrem Unmut gegen dle Tante Luft zu machen^ als sich ans Fenster zu stellen und auf sie zwei Revolverschüsse abzufeuern

hatte trotzdem versucht, beim Herannahen des Zuges die Schienen zu «überqueren und fand dabei einen jämmerlichen Tod. Das unglückselig« Ende des armen jungen Mädchens Hat tn Gries allgemeines Bedauern hervorgerufen und der Familie wird ob des Verlustes des herzensguten MWchens große An teilnahme entgegengebracht. Pollzelnachrlchten. Am 7. und S. August wurden zur Anzeige gebracht: vier Hundebesitzer, die ihre Tiere ohne Maulkorb in der Stadt srei herumlaufen ließen»; zwei Radfahrer ohne Licht; ein Radfahrer

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/22_08_1920/TIR_1920_08_22_4_object_1972643.png
Pagina 4 di 20
Data: 22.08.1920
Descrizione fisica: 20
Seite 5 Ger Ttryler'- Sonntag, den 22. August 1920. Trachtenfest ill Kastelrüth. Von dort wird uns geschrieben: Am Sonntag, den 15. August trat der hiesige Verschönerungsverein zum erstenmal! nach der Kriegszcit wieder mit einem Volls!rach:enfeft vor die Ocss<'ntlichleit. Man muß sagen, daß diese Veranstal tung in allen Teilen als gelungen bezeichnet werden kann. Der Trachtenaufzug um 4 Uhr nachmittags gestaltete sich sehr imposant. Woran zogen mehrere Reiter, hernach die schön geschmückten

. Am anderen Tage, nachdem die Kräfte durch einen ge sunden Schlaf im frischen, duftenden Heu neubelebt waren, kehrte man durch daS Waltental und über b» Jaufenpaß uach Sterling zurück. Liederabend Berta Wachkler in Druneck. Von dort wird uns geschrieben: Am 20. August, abends 8 Uhr, findet in der hiesigen Turnhalle ein Lieder abend der bekannten Konzertsängerin Frl. Bertha Wachtler aus Bozen unter gefl. Mitwirkung des Herrn Dr. Herbert Gaßner cls Begleiter statt. Die Heroorragende Gesangskunst dieser Sän gerin

des Nächsten schnuppe zu sein scheint, schwer gestört und wurde dieses rücksichtslose Vorgehen dieser Burschen sehr verurteilt. Turnerfest in Bruneck. Bon dort wird uns ge schrieben: Für das am Sonntag, den 22. August, stattfindende Turnerfest wurden bereits durch Turnvereinsmitglieder umfassende Vor bereitungen getroffen u. verspricht dasselbe, wenn das Wetter einigermaßen eine Einsicht hat, einen großartigen Verlauf zu nehmen. Aus dem Festpro gramme ist foldendes zu entnehmen: Um g Uhr vormittags Beginn

. Während den Zwischenpausen finden turnerische Vorführungen statt. Nach Beendigung des Konzer tes gemütliche Unterhaltung mit Tanz. Seit dem 28. Juni 1914 ist es wieder das erstemal, daß' der wackere und tüchtige Turnverein Bru neck ein Fest veranstaltet und mit einem größeren Schauturnen vor die Oeffentlichkeit tritt, Theatee in Bruneck. Von dort wird uns berich tet: Am Samstag, den 14. August, gaben die Stu denten Brunecks im Vereinshaussaale einen Thea terabend mit dem vieraktigem Lustspiele «Kaiser Tiburtius

. Stadtgemeinde daran, am früheren Pferdemarktplatze neben der Wie« einen Schlauchtrockenraum zu errichten, nachd-ni der beim Feuerwehrgeriitemagazin stehende Turin im Jahre 1918 infolge Baufälligkeit abgetragen werden mußte. Verkauf von Bad Maistatt. Wie uns mit geteilt wird, wurde dieser Tage das alte Bad Mai statt bei Niederdors (Besitzer August Ebner), das schon seit Kaiser Maximilians Zeiten besteht, samt Jntenlar : nd heurigem um den Are,'? von 230.000 Lire an die Herren Sägebesitzer To- Hann Vacher

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_08_1922/MEZ_1922_08_11_5_object_660285.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.08.1922
Descrizione fisica: 6
il. ffrettog, dm 11. L««ust 1922. „SÜMirofet Landerzeftung.' Seite 6 mtfer allgemeinem Beifall der zahlreichen De. Sucher. Am 15. -ds., n-ird das Orchester im Gast- Hof Rieder, Welsbach, spielen. Sand in Täufer», 10. August. (Wieder ein deutscher Beamter enthoben.) Der älteste OberofMant -von Deutschsüdtirol, Josef Ktndger von Tillian» zugeteilt der königl. Prätur Täufers, wurde feines Dienstes ent hoben, nachdem ihm die italienische Staatsbür gerschaft aberkannt wurde. Herr Kiniger

, der i>m 68. Lebensjahre steht, ist -im Gerichtskanzlei, dienfte ergraut und hat der Allgemeinheit durch viele Jahre emsig mdd gewissenhaft -gedient. Er crfvoute sich wegen seines tadellosen Charakters allgemeiner Beliebtheit in allen Kreisen der Dc- völ-kerung, weshalb sein Abgang von hier ollige- mein innig bedauert wird. Sand in Täufers. 10. August. (Eine neue Auskunftsftelle für den Fremden- verkehr.) Der Fremdenverkvhrsverein Sand in Tmifers hat hier eine -Lliusbunftet

eifern int Bestreben, auch an Unterhalt»,ngeir den Gästen Vas Möglichste zn diele». Die Witterung ist gut, so rast sich das Leben nur. Treibe,: au/ den Proincnadcn ans das schönste eiitfalteir kann. Den Nachbestelliinge» nach dürste auch die Nachsaison eine ziemlich gute Wersen. Der Touristenverkehr ist -gleich Null -und es wird auch so bleiben. Die Höhen-Wir«!- schasten haben ganz umsonst geöffnet und die «Bergführer habe» nur Mußestunden. Lulkach, am 10. August. (I n eine Glet scherspalte

lich nicht mehr, die Tour fortgufetzen und kehrte zurück. Bn-d Mii'chllmch, bei Galt-, 10. August. (Der Fremdenverkehr) Die Fregnenz unseres allen Tirolerbades darf eine gute genannt tverdeu, täglich finden freie viele Gäste c-ln. Die Al ehr zahl stellen freilich die Einheimischen, al'e>n auch die Zahl der anstvärtigen Gäste ist iin Steigen begriffen, lieber das Geboteite ist man allgeiiiein überrascht, die Preise sind sehr mäßig. Der Ba-d-virt hat -die Zngangswege zum Bade wesentlich verbessert

Devisenkurse. (Elgenberlchte der Spar- und Vorschußkaste für Handel und Gewerbe, Meran.» Zürich. Schlußkurse vom 10. August Berlin . . . . 0.60/65 Amsterdam . . 208 85 Mailand. . . . 28.75 Kopenhagen . . 113 25 Paris . . . . . 4185 Stockholm . . . 137 50 Uondon . . . . 23 43 Reuyork.... 6.26 Prag . . . . . 13 05 Mittagskurse vom 11. August: Berlin . . . 0.68/65 London .... 23.44 Mailand. . . 24.- Prag 13.15 Paris . . . . 42.40 Neuyork.... 5.26 Mailand. Schlußkurse vom 10. August: Berlin

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_08_1938/DOL_1938_08_27_2_object_1135193.png
Pagina 2 di 16
Data: 27.08.1938
Descrizione fisica: 16
und Ueverwurf und benützen bei ihren Uebungen Militürgewehre. Jeden Sonntag früh marschieren st«, von einem militärischen Zugführeraspiranten geführt, wenige Kilo meter von der deutschen Grenze durch die Ortschaft Engerau. Di« Preßburger Schieß» plätze haben seit Monate« Hochbetrieb, weil Hundert« von Preßburger Juden schießen lernen. Ok vag arischen «nkonomie-Aorderunge» L « d « p « st, 26. August. Die vereinigte Ungarische Opposition in der Tschechoslowakei hat ihre offiziell« Stellungnahme

der Beschlüsse der Nationalversammlung sowie der verschiede nen Landtage ist es notwendig, daß die je weils vorgeschriebene Mehrheit gleichzeitig auch die Mehrheit der Abgeordneten der ver schiedenen Nationalitäten sei. Die Gesetze müssen in den Sprachen aller Völker des Staates veröffentlicht werden. Weitere größere „Zugeständnisse'? Prag, 28. August. Ein am Donnerstag abends unter dem Vorsitze von Benesch gehaltener Kabinettsrat faßte nach bisher amtlich unbestätigten In formationen den Beschluß, »weitere

er möglichen, Verhandlungen in Kürze wieder aufzunehmen. Das neue Programm ist außer dem, wie es heißt, bemüht, den Forderungen aller übrigen Volksgruppen der Republik entgegenzukommen. Polnischer Tag in London. London, 25. August. Die zweistündige mittwöchige Konferenz des Erstministers Ehamberlain mit Lord Halifax, dem Schatzkanzler Simon sowie dem Berater des Erstministers, Wilson, und die über raschende Ankunft von Lord Runcimans Mit arbeiter Ashton-Gwatkin in London (siehe Stadtausgabe des „Volksbote

. Im übrigen hat Lord Halifax nach der Konferenz 'mit Simon und Ashton-Gwatkin den französischen Geschäftsträger Cambon zu sich gebeten, um mit ihm, wie es heißt, die tschechische Frage zu besprechen. Am Abend hat Lord Halifax London wieder verlassen, um für einige Tage nach seinem Ferienort zruückzukehren. Ein enges Abhängigkeits-Verhältnis zwischen der ungarischen Minderheitenfrage nnd der ungarischen Milttärhaheit sowie der RichtangriffS-Verpflichtnng Berlin» 26. August. In einem Pressegefpräch

der Zuerkennuna der militärischen Hoheit Ungarns samt der Nichtangriffs-Verpflichtung andererseits besteht. Horthy an die deutsche Kriegsmarine K i e l. 25. August. Rach Beendigung der Uebungen der Kriegs marine hielt Admiral v. Horthy als ehe maliger Flottenchef der österreichisch-unga rischen Kriegsmarine in Anwesenheit Hitlers in der Admiralsmesso des Aviso „Grille' eine Ansprache an seine Kameraden von der deut schen Kriegsmarine. Admiral v. Horthy verlieh seinen Eindrücken von den Vorführungen

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/04_08_1886/BRG_1886_08_04_7_object_759382.png
Pagina 7 di 10
Data: 04.08.1886
Descrizione fisica: 10
: am 31. Juli 17° Min., 19'/,' um 7 Uhr früh und 23° Max.; am 1. August: 12° Min., 13'/,' um 7 Uhr früh und 24° Max.; am 2. August: 12'/,° Min., 13'/,° um 7 Uhr früh und 24'/,° Max. und am 3. August: 16'/,° Min., 18° um 7 Uhr früh und 27° Max. — Der Barometerstand um 7 Uhr morgens aus 0° und Meeresnioeau reduzirl an obigen Tagen: 762.3, 760.5, 762.9. und 761.8. „Möserhaus' wurde die neue Villa des 'Herrn Perlot m der Habsburgerstrasse benannt. Am Samstag gab nämlich Herr Perlot das sog. „Firsteumahl

8. J. Heinrich Frvitzheim, geboren anno 1852 zu Büren in Rheinpreußen so unglücklich getroffen, daß er nach wenigen Minuten verschied. An dem Unglücke ist der Verstorbene selbst Schuld, da er im Begriffe in das Haus einzutreren, auf den von der Höhe herablaugenden Aaszug' zu wenig Acht gab. Neuestes. Sudapest. 2. August. Die angekündigte Volksversammlung in der Affaire Edelsheim- Jansky nahm die bekannte Resolution an und betraute den Abg. Iranist mit der Ueberreichilng der betreffenden Petition an deil

ungarischen Reichstag. Paris, 2. August. Bon 1414 General rathswahlen sind 486 bekannt; hievoit gehören 297 den Republikanern, 147 den Konservativen. Die Republikaner geivanuen 24 und verloren 25 Sitze. Die reuublikauischen Journale ver öffentlichen zwei neuerliche Schreiben des Kriegs ministers Bonlanger vom Jahre 1880, worin er die Uuterstützuug des Herzogs von Anmale verlangt n. denselben seiner Ergebenheit versichert. London, 2. August. Gestern abends kam es iu Belfast zwischen deu Orangisten

und Na tionalisten zu Schlägereien, wobei von beiden Theilen mit Steinen geworfen wurde. Die Poltzei war genöthigt, mit der Waffe einzuschreiten. Eine Anzahl von Personen wurde verwundet, ein Knabe getödtet. Gegen Mitternacht war die Ruhe wieder hergestellt. ^ London , 2. August. Sir Richard Croß wurde znm Staatssekretär Indiens Stanhope zum Staatssekretär der Kolonien und Stanley zum Handelsminister. Telegraphischer Wetterbericht der meterorolZentral Station Wien vom 3. Aug. Südliche Winde, wechselnde Bewölkung

ohne wesentliche Riederschläge, etwas wärmere Westwetter drohend. Telegramme des „Bnrggräfler.' Wien, 3. Aug. Der Kaiser erließ 114 Sträflingen österreichischer Strafanstalten den Rest ihrer Strafen. Sadgastrin, 3. August. Das Fürstenpaar Bismarck ist gestern 8 Uhr abends hier einge troffen, wurde vom Publikum mit Hochrufen be grüßt und stieg im Schweizerhause ab. Korn, 3. August. Der Papst beschloß end- giltig, einen diplomatischen Vertreter nach Peking (China) zu entsenden. Der französische Bot schafter

15
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/31_07_1909/MW_1909_07_31_3_object_2552902.png
Pagina 3 di 10
Data: 31.07.1909
Descrizione fisica: 10
-Mais und Umgebung. Meran-Mais, 30. Juli 1909. Trauung. Am Montag, den 2. August findet in Absam die Trauung des Herrn Franz Hölzl, Landcsproduktenhändler, mit Frau Witwe Maria Pirpamer, Hausbesitzerin in Unlermais, statt. Todesfall. Am Montag verschied hier der Private Herr Alois Tänzer nach langem Leiden im 61. Lebensjahre. Besitzwcchsel. Das Haus Borglauben Nr. 36 ist aus dem Besitze des Herrn Peter Huber durch Kauf in jenen des Herrn Eduard Ortler übergegangen. Generalversammlung. Morgen Samstag

, den 31. Juli, abends 8 Uhr, findet im Gasthof „Stern' am Rennweg die Generalversamm lung des Zweigvereins Meran des Landes- Hilfsvereines voni Roten Kreuze für Tirol statt. Näheres im Inseratenteile. Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Bäckermeisters und Hausbesitzer Johann Wegmaier in Untermais. Zum Massever walter wurde Dr. Jul. Wenter bestellt. Anmeldungstermin bis zum 10. September. Die Gläubigcrtagfatzung findet an, 3. August statt. Sonntagsruhe. Die hiesige' Gremialvor- stehung

.) an die k. k. Statthalterei das Ansuchen ge stellt, daß für unseren Kurbezirk während der Sommermonate Juli und August jeden Jahres die vollständige Sonntagsruhe verfügt werde. Dieses Ansuchen wurde seitens der Statt halterei mit Erlaß vom 6. Juli d. I. Nr. 40.550 abgelehnt und findet daher eine Aenderung der bisherigen Vorschriften über die Sonntags ruhe im Handelsgewerbe wicht statt. Das Rundschreiben der Gremialvorstehung an die Meraner Geschäftsleute behufs freiwilliger Einführung der vollständigen Sonntagsruhe

während der Monate Juli und August wurde von 94 Firmen gegnerisch, 64 zustimmend und 6 unbestimmt gezeichnet. 28 Saison geschäfte sind während der Sommerzeit über haupt geschlossen. Obermaiser Gemeinde-AuSschnßsitzung. Am 24. ds. fand im Nachhange zur gemeinschaft lichen Ausschußsitzung von Ober- und Unter mais eine separate Sitzung des Obermaiser Ausschusses im Ratssaale Untermais statt, in welcher ein früherer Ausschußbeschluß bezüg lich Durchführung von Seite der Gemeinde eines Verbindungsweges zwischen Lange

und ist die Stromspannung in dortiger Gegend wieder normal. Jagdpachtverstcigerung. Am Samstag, den 7. August 1909, vormittags 9 Uhr, findet in der k. k. Bezirkshauptmannschaft Meran (Ver handlungssaal) die öffentliche Versteigerung der Gemeindejagd von Schenna statt, nach dem bei der bereits am 22. Juli 1909 statt- gefundenen Versteigerung der Ausrüsspreis von 1600 Kronen nicht erreicht bezw. geboten wurde. Ausrufspreis 900 Kronen. Die näheren Versteigerungsbedingungen können bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Meran

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_08_1938/AZ_1938_08_10_6_object_1872925.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.08.1938
Descrizione fisica: 6
Sà S .Ulpeazelkvag Mittwoch, den 10. August 1938-XVI èì«A»I»r!«I»DD»A «NU» ^)r«»V»»AA Vìpìl ««ìS Portiunkula Vipiteno, 9. August. In der Stadt, wo am Portiunkula-Sonn tag die Kapuzinerkirche das Zentrum des religösen Lebens ist, waren dort die Beichtstühle am Abend des Samstags bis tief in die Nacht hinein und am Sonntag vom Morgengrauen an geradezu umlagert. Hun derte traten vor den einzelnen Messen oder bei dèr Kommunion des Priesters zum Tische des Herkn. Abrr auch draußen in den 15 Land

ist eindrucksvoll und die weibliche Hauptrolle, interpretiert votn gro ßen amerikanischen Filmstar Anna Hardings, beleuchtet blitzartig die weibliche Eitelkeit und erreicht zum Schlüsse des Filmdramas, Akzen te des krassesten Realismus. Die männliche Hauptrolle liegt in den Händen Basil Bath- bones, des volkstümlichen englischen Protago nisten, der hier wieder einmal seinen Welt ruf als Filmdarsteller unter Beweis stellt. Wirkungsvoll auch die Regie von RowlanL V. Lees. Fußball in Dobbiaco Dobbiaco, 8. August

die Ausdauerndsten die Tanzstätte. Ferragosto in Brunirò. Aestveranstaltun- gen zugunsten der Musikkapelle Brunirò, g. August. Ferragosto bildet in unserem Tale immer den Höhepunkt der Fremdensommersaison und wird in allen Orten, ganz besonders aber in der Zentrale der Valle Pusteria, Brunico. auf das festlichste begangen. Heuer steht Fer ragosto in Brunico im Zeichen der Musik und fließt das Reinerträgnis aus allen Veranstal tungen unserer sehr verdienten Dopolavoro- Mufikkapelle, der besten Musikkapelle

Musikkapellen, darunter jene von Ri- scone, San Lorenzo, San Giorgio und Fal zes, ihre Festkonzerte geben, so daß es an Musik nicht fehlen wird. Am Montag (Feier tag) dasselbe Programm mit denselben Fest konzerten und Unterhaltungen, abends große Koriandoli-Schlacht am ganzen Festplatze und wiederum Festbeleuchtung. Am Dienstag, den 16. August schließt das Fest mit der Vertei lung der schönsten Beste im Kino Druso und mit einer Festvorstellung ab. Brunico wird an diesen Tagen, wie schon seit Jahren

nach Brunico. Die Autowagen 'ind bedeutend beschädigt. Im Großauto be- anden sich Sommergäste aus der Tschecho- lowakei. Beamte in Aimonos Tokio, 9. August Das Innenministerium hat eine Ver fügung erlassen, wonach sämtliche staat> lichen Beamten mit sofortiger Wirkung während der Dienststunden Kimonos zu tragen haben. Diese Maßnahme wird amtlich zwar nicht so erklärt wie ähnliche Unifornàungsvorschristen in Europa, obschon die Japaner sehr viel eher im Kimono den Ausdruck einer nationalen Sitte sehen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_08_1932/DOL_1932_08_24_4_object_1204059.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.08.1932
Descrizione fisica: 8
b Lin Brand im Entstehen unterdrückt. Aus Sarentino wird uns berichtet: Ain 19. August gegen Mitternacht wurde van zwei auf dem Wege befindlichen Burschen am Grafenstadel ein glücklicherweise noch kleines Feuer bemerkt. Sic machten den Earabinieri- Marefciallo. den sic dann auf dem Wege antrafen, auf die Brandgefahr aufmerksam, worauf olle drei vereint sich an die Löschung des Feuers machten. Dies gelang ihnen denn auch, ohne daß die Feuerwehr alarmiert wer den mußte. Wäre das Feuer erst spater

Motorräder, 27 Pässe, 2200 Kilo«. Meran 0 . 23. August. Wenige Tage noch trennen unsere Stadt von einem großen sportlichen Ereignis, das zahl reiche begeisterte Sportfreunde in das sonnige Burggrafenamt locken wird. Wieder werden starke Motoren durch unsere Straßen dröhnen und kühne Fahrer vorbeiflitzen, die sich in brau sender Fahrt den Siegeslorbecr holen wollen. Am 28. August beginnt die i n t e r n a t i 0 « nale Sech stage fahrt, für die allseits starkes Interesse bekundet wird und zahlreiche

durch den östlichen Teil der Dolomiten, der alle Schönheiten der bleichen Berge noch einmal in. voller Pracht zeigt, aber von den müden Fahrern ungewöhnlich viel verlangt. Gtilfserjoch - Bersrennen Wie wir bereits früher mitgeteilt haben, findet am Sonntag, den 28. August, auf der Strecke Tkafoi-Stilfserjoch ein internationa les Bergfahrt - Schnelligkeitsrennen statt, welches vom Automobilclub Mailand unter der Mitwirkunng der Automobilklubs Bol zano und Merano organisiert wird. Infolge der fahrtechnischen

Meter, wäh rend das Ziel des sonntäglichen Kampfes in 2753 Metern Höhe liegt. Der erste Fahrer startet um 9 Uhr vor mittags. Die anderen folgen ihm in Abstän den von je drei Minuten. Die Länge der Strecke beträgt 14 Kilometer. b Zum Autorennen am Stilfserjoch am 28. August Fahrt-Gelegenheit durch Reise büro Schenker u. Co., Botzano. 1705 gr m Lin rechnenferkigcr Kellner. In Erwar tung des starken Zustromes von Gästen für die Feiertage des Fcrragvsto wurden, wie in vielen anderen Gaststätten

. pharm. Robert Pan, Apothekenbesitzer, im 59. Lebensjahre. An seiner Bahre trauern die Gattin, die Mutter und drei Brüder. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags aus dem Untermaiser Friedhofe. Am 20. ds. verschied in Merano Anna P a u l m i ch l. Bauerntochter aus Planol, Malles, im Alter von 23 Jahren. Ant glei chen Tage starb Karl Pöder, Buchhalter von hier, 55 Jahre alt. MuM m Konzert de» kleinen Kurorchesters. Dil. I. Rio. Mittwoch, 24. August, nachmit- tagsö Uhr: Ranzato

18
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_08_1944/BZT_1944_08_14_3_object_2103881.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.08.1944
Descrizione fisica: 4
der Presanella Camplll-Enneberg geboren, konnte er sich grossen Leeger oberhalb Graun ab. Der un- und des Adamello. Es ist ein Gebiet für den nach dem üblichen Schulbesuch an der tere führt an einer Gufl (Höhle), welche beschaulichen Bergwanderer, der einsame Kunst- und Gewerbeakademie ln München auch von heimischen Almleuten und Hirten Wege liebt, als sommerlicher Wohnsitz benützt wird, , '• Verdunkelungszeilen 14. August 26.53 Uhr bis 15. August 5.28 Uhr 15. August 20.57 Uhr bis 16. August 5.28 Uhr

Klänge aus Wien; 18.30-19: Der Zeitspiegel: 19.15-19.30: Frontberichte; 20.15-22 (auch im Deutschlandsencler): Für jeden etwas. Deutschlandsender: 17.15-18.30: Konzertsendung des Hamburger Rundfunk orchesters mit. Werken von Brahms, Busoni. Mozart u. a„ Leitung: Eigel Kruttge. Sender Bozen Der Sender Bozen bringt am Dienstag, den 15. August, von 20.15 bis 21 Uhr eine Eigensendung „Eine Stunde Schrammelmu sik”, ' ausgeführt von Kräften eines Musik korps der Wehrmacht. A, S——-tta Kreis Bozen

das Liedes vom „Guten Ka meraden” wurden die Kränze der Ortsgrup pe und der Jugend niedergelegt und unter Trommelwirbel der Sarg ins Grab gesenkt. Die Verabschiedung schloss mit den Liedern Bozen — Bevölkerungsbewegung der Nation. Bozen — Vom Standesamt. Am . 11. August wurden beim Standesamt der Stadt gemeinde Bozen sieben Geburten und z^wel Todesfälle gemeldet. der Woche. In der Woche vom 5. bis zum 11. August wurden in unserer Stadt siebzehn Geburten, acht Todesfälle und eine Ehe schliessung

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_08_1925/BZN_1925_08_04_4_object_2509003.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.08.1925
Descrizione fisica: 8
Seite 4 „Bozner Nachrichten', den 4. August 1925 Nr. 274 Prof. Egger-Lienz ist auf der diesjährigen Dresdener Kunstausstellung mit zwei Bildern vertreten, „Der Blinde' und „Bergmäher -vor 'dem Gewitter'. Nach der bekannten Zeitschrift „Hellweg', Verlag Reismann-Grone. Essen, Wo chenschrift für deutsche Kunst, welche das erste Bild -reproduziert, geben die zwei Werke mit Die stärksten i Eindrücke der Ausstellung. Das Promenadekonzert der Bozner Bürger kapelle, -das gestern abends am Waltherplatz

hat der Präfekturskommissär von Bozen über Ansuchen des. Syndikates folgende Aenderung der Sperr stunde der Friseurgeschäfte verfügt: 15. August, 'Samstag (Maria Himmelfahrt) offen von 7—1 Uhr; 16. August (Sonntag) den ganzen Tag ge schlossen; 17. August (Montag) den ganzen Tag ge öffnet. Für die übrigen Tage gilt die normale Sperrstunde. Bozner Fericnkolonie. Die Knaben des ersten Turnusses in Jenesien treffen Mittwoch, den >5. August, in Bozen ein und wollen von ihren An gehörigen um 7 Uhr abends auf der Talfer

ein Flug zeug, das mit zwei Personen angeblich aus Mai land in Bozen eintraf, bei der Landung auf dem Flugplatze in St. Jakob zu Unfall gekommen, in dem es beim Niedergleiten fest auf den Boden stieß Md sich in demselben einrannte. Trotz dieses ge fährlichen Sturzes sollen jedoch die beiden Insas sen glücklicherweise mit nur ganz leichten Verlet zungen davongekommen sein. Wohltätigkeitsfest in Klobenstein. Man schreibt uns: Am 1. August veranstaltete zugunsten des Roten Kreuzes der Besitzer des Hotel

und kann nur im Westen von Amerika, im Stillen Ozean, in Australien sowie im östlichen Asien beobachtet werden. Vollmond tritt heute um 12 Uhr 59 Minuten nachmittgs ein. Vom Wetter. Mera n, 4. August. Der Mon tag wurde ein Prachttag: Sonnenschein, tief blauer Himmel, angenehme Kühle. Aber etwas windig war der Tag. Man glaubte, es müsse irgendwo ordentlich „ausgelassen haben', weil es so. kühl ist.. Gerüchte besagen, daß es oberhalb Hafling-Vöran wieder gehagelt habe. Auch aus dem Zieltal glänzte es „weiß' heraus

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/17_08_1909/TIR_1909_08_17_2_object_134709.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.08.1909
Descrizione fisica: 8
Seit» 2 ,T> » r T i r o l » r' Dienstag, 17. August 1909 lassen sich aber die deutschen Christlichsozialen und die sonstigen Deutschen NiederösterreichS nicht gefallen. So veranstalteten sie am vorigen Sonntag Aufzüge in Wien-Schwcchat, gestern, IS. August, einen Hetz- ausflug auf der Donau in die Wachau und zumal nach Melk. Da gestern arge Zusammenstöße zu ge wärtigen waren, wurde der christlichsoziale Abgeord nete Alfred Schmid (St. Pölten) bei der Regierung ernstlich vorstellig

gegenüber auch sehr kategorisch aus. Auch daS türkische Militär verlangt nach dem Kriege und begehrt von der Regierung die Kriegserklärung. Am 12. August haben sämtliche Mannschaften des fünften KorpS auf Veranlassung jungtürkischer Offi ziere einen Eidschwur abgelegt, daß sie eine Ver letzung der türkischen Rechte bezüglich Kreta? unter keinen Umständen dulden würden. Eine Offiziers kommission machte hievon dem Großwesier Mitteilung, woraufhin sogleich der Ministerrat zusammentrat. Desgleichen traf

der Verschwörung gegen den König zu verhinvern, da dieselbe vornehmlich im Offizierskorps wurzelt und von den Anhängern deS Exkronprinzen Georg, der demnächst wieder als Kronprinz eingesetzt werden soll, betrieben wird. In Nisch wurde der Kavalleriemajor Protie, ein Bruder des gleichnamigen Ministers, wegen Hochverrates gegen den König in Haft genommen. Am IL. August war das Gerücht verbreitet, daß König Peter in RibarSka-Banja er mordet worden sei. In Belgrad herrschte hierüber große Aufregung, da das Gerücht

Spanier gefangen genommen. Und aus Madrid ist ein Telegramm des datiert, demzufolge sämtliche (?) Kriegs schiffe des spanischen Geschwaders den Befehl erhielten, nach Melilla abzugehen. Am 12. August gelang eS indessen den Spaniern endlich, den Feinden be deutende Verluste beizubringen. Sie beschossen die Marokkaner auf dem Guruguberg mit Schnellfeuer kanonen so erfolgreich, daß die Marokkaner während der ganzen Gefechte in den letzten drei Wochen noch so schwer?. Verluste nicht erlitten haben. Trotz

Truppen murren, die Erpressungen mehren sich. Die verschiedensten Parteien wollen die Gewalt an sich bringen. Diese Lage kann zu einer plötzlichen Kata strophe führen. Man fürchtet sogar eine christen- feindliche Bewegung. Die Südöaön-Sonderzüge zur Znnsörucker Jahrhundertfeier. Für die Beförderung der an der Jahrhun dertfeier am 28. und 29. August 1909 in Inns bruck teilnehmenden Schützenkompagnien, Ve teranen, Refervistenkolonnen und deren Musik kapellen von den Heiiuatstationen nach Inns bruck

21