508 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_258_object_4953744.png
Pagina 258 di 512
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 511 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1917
ID interno: 587526
A. Gewerbe-Genossenschaften. Bäcker (fürInnsbruck. Hötting u. Mühlau).Obm.: Rudolf Sadrawetz, Andreas Hoferstr. 5. (484). Barbiere, Friseure und Perückenmacher im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Innsbruck. Vorstand: Alois Sprenger Museum- stratze 35. Baugewerbe (fhr Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras). Obmann: Auer Georg, Maurer und Zimmermeister, Bienerstratze 31. Buchbinder: (für Innsbruck, Hötting und Müh lau). Obmann: Stift Johann, Maria Theresien- stratze 20. Buchdrucker

und Schriftgietzer (für die politischen Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck Land). Obmann: Juda Karl, Druckerei-Direktor, Museumstratze 22. Eisen- und Metallindustrielle im Ee- richtsbezirke Innsbruck-Land. Obmann: Ferdinand Gsvan, Wagnermeister, Hötting, Bachgasse 2. Elektro-In stallai eure. Obmann: Emil Kranewitter, Maria Theresienstr. 5. (111) Erzeuger von Nahrungs- und Genutz- Mitteln für den Gerichts-Bezirk Innsbruck-Um gebung und die Gemeinde Mühlau mit dem Sitze in Hötting. (Müller, Bäcker. Teigwaren

-, Fleisch- ertrakt-, Likör-, Feigen-Kaffee-, Sodawasser-Fabri kanten, Gärtner, Käse-, Rollgerste-, Chokolade-, Essig-Erzeuger, Fleischhauer, Malzbrecher, Zucker bäcker, Fischer, Bierbrauer, Branntweinbrenner, mit Ausnahme, der Bäcker in der Gemeinde Hötting und in Mühlau, sowie der Zuckerbäcker, Chokolade-, - Kanditen-Erzeuger in den Eeme'nden Hötting und Amras.) Obmanin: Derzeit unbesetzt. Fein - Metall - Industrielle (Uhrmacher, Gürtler. Mechaniker, Optiker und Instrumenten macher in Innsbruck. Obmann

: Mfred Kaufmann, Karlstrabe 6. FiakerundLohnkutscher (für Innsbruck, Höt- ting, Amras und Mühlau).. Obm.: Kajetan Rist ringer, Hunoldstratze 7. ^ Fleischhauer uyd Selcher (für Innsbruck) . Obmann: Dietrich Karl, Jnnstratze 61. Kanzlei: Jnnrain 4. East- und Schankgewerbetreibende des Gerichts-Bezirkes, Innsbruck-Umgebung (Gast- Schankwirte, Klem-Äerschleitzer von gebrannten geistigen Getränken). Obmann: Hörtnagl Ludw., Kematen. E o ld arb e i t e r, Juweliere, Graveure u. Eoldschläger (f. Innsbruck

u. Hötting, Amras und Mühlau). Obmann: Höfel Bernhard, Museumstrahe 16. ' Hafner und Ofens eher. ObMann: Ruedl Leonhart, Hafnermeister, Kirchgasse 18. H a n d elsgär t n er Nordtirols (mit dem Sitze in Innsbruck) und der damit in Verbmdung ste henden Gewerbe als: Baumschulen. Landschafts gärtner, Naturblumenhändler u. Gemüsegärtner. Obmann: Lüth Hermann, H., Weyerburqgasse 6. Handelsgewerbe in Innsbruck (umfassend jene Handelsgewerbetreibende, die nicht Mitglieder des Innsbrucker Handelsgremiums

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_223_object_4953236.png
Pagina 223 di 473
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 472 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1916
ID interno: 587525
A. Gewerbe-Genossenschaften. Bäcker (für Innsbruck, Hötting u. Mühlau). Obm. : Rudolf Sadrawetz, Andreas Hoferstr. 5. (484). Barbiere. Friseure und Perückenmacher im Sprengel der Handels- und Eewerbekammer Innsbruck. Vorstand: Alois Sprenger Museum- strahe 35. Baugewerbe (für Innsbruck, Hölting, Mühlau und Amras). Obmann: Auer Georg, Maurer und Zimmermeister, Bienerstratze 31. Buchbinder: (für Innsbruck, Hötting und Müh lau). Obmann: Stift Johann, Maria Theresien- stratze 20. Buchdrucker

und Schriftgietzer (für die politischen Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck Land). Obmann: Juda Karl, Druckerei-Direktor, Museumstraste 22. Eilen- und Metallin du stri eile im, Ge richtsbezirke Innsbruck-Land.,Obmann: Ferdinand Efpan, Wagnermeister, Hötting, Bachgasse 2. Elektro -In sta II a teure. , Obmann: Emil Kranewitter, Maria Theresienstr. 5. (111) Erzeuger von Nahrungs- und Eenuh- Mitteln für den Gerichts-Bezirk Jnnsbruck-Am- gebung und die Gemeinde Mühlau mit dem Sitze in Hötting. (Müller. Bäcker

und Instrumenten macher in Innsbruck. Obmann: Mfred Kaufmann, Karlstratze 6.. FiakerundLohnkutscher (für Innsbruck, Höt ting, Amras und Mühlau). Obm.: Kajetan Rut- zinger, Hunoldstrahe 7. Fleischhauer und Selcher (für Innsbruck) Obmann: Dietrich Karl, Jnnstraste 61. Kanzlei: Jnnrain 4. East- und Schankgewerbetreibende des Gerichts-Bezirkes, Innsbruck-Umgebung (Gast- Schankwirte, Klem-Verschleiher von gebrannten geistigen Getränken). Obmann: Hörtnagl Ludw., Kematen. E olda rb eit er, Juweliere, Graveure u. Gol

dich I ä g e r (f. Innsbruck u. Hötting, Amras und Mühlau). Obmann: Höfel Bernhard, Mufeumstratze 16. Hafner und Ofensetzer. Obmann: Ruedl Leonhart, Hafnermeister. Kirchgasse 18. Handels gärtner Nordlirols (mil dem Sitze in Innsbruck)' und der damit m Verbindung ste henden Gewerbe als: Baumschulen. Landschafts gärtner. Naturblumenhändler u. Gemüsegärtner Obmann: Lüth Hermann, H.. Weyerbukggasse 6* H and els g ew erb e in Innsbruck (umfassend jene Handelsgewerbetreibende, die nicht Mitglieder des Innsbrucker

Handelsgremiums sind). Obm.: Unter- ladstätter Sebastian, Kanzlei: Heiliggeiststr. 4. Handelsgewerbe im engeren Sinne in den Gemeinden des Gerichts-Bezirkes Innsbruck- Land. in Hötting (umfatzt alle Handelsgewerbe.) Obmann: Hugo Angermair. Plakatierungs-Jnsti- tut-Jnhaber, Allerheiligenhöfe 6. Handelsgremium: Obmann: Hueber Oskar, Kaufmann. Kanzler: Fallmerayerstratze 2. Hotel-, East-, Schank-und Kaffeehaus- Gewerbe (für Innsbruck-Stadt). Kanzlei: Jnnrain 4. Fleischbankgebäude. Installateure für Gas-, Dampf

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_84_object_4950319.png
Pagina 84 di 442
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 441 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1910
ID interno: 587521
6ewerbe-6eno$senscbafteii Bäcker (für Innsbruck, Hötting u. Mühlau). Obm. : Rudolf Sadrawetz, Andreas Hoferstr. 5. (434). Baugewerbe (für Jnnsbmck, Hötting, Mühlau und Amras). Obmann: Mayr Franz, Jnnrain 33. ( 100 ) Buchbinder: (für Innsbruck, Hötting und Müh lau). Obmann: Mötzl Roman, Pfarrgasse 10. Buchdrucker und Schriftgietzer (für die politischen Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck Land). Obmann: Lampe Karl. Sillgasse 19. (164) Eisen- und Metallindu st rielle im Ee- richtsbezirke

Innsbruck-Land. Obmann: Peter Espan, Wagnermeister, Hötting, Bachgasse 2. Fein -Metall - Industrielle ( Uhrmacher, Gürtler, Mechaniker, Optiker und Instrumenten macher in Innsbruck, Obmann: Ed. Linser, Leo- poldstratze 18 (477) FiakerundLohnkutscher (für Innsbruck, Höt ting. Amras und Mühlau). Obmann: Plattner Josef. Mühlau 20. Fleischhauer und Selcher (für Innsbruck) Obmann: Dietrich Karl, Jnnstrahe 69. Kanzlei: Jnnrain 4. Gast- und Schankgewerbe (für Innsbruck- Stadt). Obmann: Vonstadl Josef, Gastwirt

zum Burgriesen, Hofgasse 12. (486). Barbiere, Friseureund Perücken mach er im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Innsbruck. Vorstand: Alois Sprenger Museum straße 35. Erzeuger von Nahrungs- und Genuß- Mitteln für den Gerichts-Bezirk Innsbruck-Um gebung und die Gemeinde Mühlau mit dem Sitze in Hötting. (Müller, Bäcker, Teigwaren-, Fleisch ertrakt-, Likör-, Feigen-Kaffee-, Sodawasser-Fabri kanten, Gärtner, Käse-, Rollgerste-, Chokolade-, Essig-Erzeuger, Fleischhauer, Malzbrecher, Zucker bäcker, Fischer

, Bierbrauer, Branntweinbrenner, mit Ausnahme dà Bäcker in der Gemeinde Hötting und in Mühlau, sowie der Zuckerbäcker, Chokolade-, Kanditen-Erzeuger in den Gemeinden Hötting und Amras.) Obmann: Ing. Fischler, Metzgermeister in Hötting, Hottingergasse 40. Gast- und Schankgewerbetreibende des Gerichts-Bezirkes, Innsbruck-Umgebung (Gast- Schankwirte, Klem-Verschleiher von gebrannten geistigen Getränken.) Handelsgärtner Nordtirols (mit dem Sitze in Innsbruck) und der damit in Verbindung ste henden Gewerbe

als: Baumschulen, Landschafts gärtner, Naturblumenhändler und Eemüfegärtner. Obmann: Lüth Hermann, H., Weyerburagasfe 6. H a n d e l s g e w erbe in Innsbruck (umfassend jene Handelsgewerbetreibende, die nicht Mitglieder des Innsbrucker Hand eis gremmms sind). Obmann Ro man Mötzl. Kanzlei: Anichstratze 25. Handelsgewerbe im engeren Sinne in den Gemeinden des Gerichts-Bezirkes Innsbruck- Land. in Hötting (umfaßt alle Handelsgewerbe.) Obmann: Hugo Angermair, Plakatierungs-Jnsti- tut-Inhaber, Höttmgergaffe

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_268_object_4954266.png
Pagina 268 di 515
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1918
ID interno: 483095
A. Gewerbe-Genossenschaften. Bäcker (für Innsbruck, Höfling u. Mühlau). Obm.: | Gotthart Datier, Maàniianstr. 27. Barbiere,Friseureund Perückenmacher im Sprenget der Handels- und Erwerb ekammer Innsbruck. Vorstand: Alois Sprenger' Mufeum- straße 35. Baugewerbe (für Innsbruck, Hötting, Mühlau . und Amras). Obmann: Auer Georg, Maurer und Zimmermeister, Bienerstraße 31. Buchbinder: (für Innsbruck, Hötting und Müh lau). Obmann: Stift Johann, Maria Therefien- strahe 20. Buchdrucker und Schriftgießer

(für die politischen Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck Land). Obmann: Lampe Carl. Buchdruckereibe sitzer, Sillgasse 21. Eisen- und M e t all in du st r i ell e im Ge- nchtsbezirke Innsbruck-Land. Obmann: Ferdinand Gspan, Wagnermeister, Hötting, Bachgasse 2. Elektro-Installateure. Obmann: Emil ' Kranewitter, Maria Theresienstr. 5. (111) Erzeuger von Nahrungs- und Genuß- Mitteln für den Gerichts-Bezirk Innsbruck-Ilm- ' ' '' CTTfrr.TVfrtH netz VlPTlT ' . ... Z. ^ZUlUUci» Vttuv*, -vv ia , ertrait-, Likör-, Feigen

-Kaffee-, Sodawasser-Fabri kanten. Gärtner, Käse-, Rollgerste-, Thokolade-, Essig-Erzeuger, Fleischhauer, Malzbrecher, Zucker- - bäcker, Fischer, Bierbrauer, Branntweinbrenner, mit Ausnahme der Bäcker in der Gemeinde Hötting und in Mühlau, sowie der Zuckerbäcker, Ehokolade-, Kandiien-Erzeuger in den Gemeinden Hötting und Amras.) Obmann: Derzeit unbesetzt. Fein-Metall - Industrielle (Uhrmacher, Gürtler. Mechaniker, Optiker und Instrumenten? macher in Innsbruck. Obmann: Mfred Kaufmann, Karlstrabe

6. F i a k erundLohnkut scher (für Innsbruck, Höt- - ting, Amras und Mühlau). Obm.: Kajetan Rat zinger, Hunoldstraße 7. Fleischhauer und Selcher (für Innsbruck) Obmann: Dietrich Karl, Jnnftraße 61. Kanzlei: Jnnrain 4. Gast- und S chank g e w erb etr eib end e des Gerichts-Bezirkes, Innsbruck-Umgebung (Gast- Schankwirte. Klein-Verschleißer von gebrannten geistigen Geiränken). Obmann: Joses Reichmahr, Lans. Goldarbeiter, Juweliere, Graweure u. E o I dschl ä g e r (f. Innsbruck u. Hötting, Amras und Mühlau). Obmann

: Höfel Bernhard, Museumstraße 16. Hafner und Ofensetzer. Obmann: Ruedl Levnhari, Hafnermeister, Kirchgasse 18. Handelsgärtner Nordtirols (mit dem Sitze in Innsbruck) und der damit m Verbindung ste henden Gewerbe als: Baumschulen, Landschafts- gärtner, Naturblumenhändler u. Gemüsegärtner .v Obmann: Lüth Hermann, H.. Weyerburggasse 8. Hände lsgewerbein Innsbruck (umfassend jene Handelsgewerbetreibende, die-nicht Mitglieder des Innsbrucker Handels gremiums sind)! Obm.: Robert Holzer, Kanzlei

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_134_object_4952224.png
Pagina 134 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
127 Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hölting. Mühlau und Amras. Ghedina Rudolf, (Firma Stettner Paul) Herzog Friedrichstr. 13. Hergl P. P. (Eesellschaftsfirma), Sudbahnstr. 10. (23). (Siehe / Inserat). Spritzenfabrikant. Innsbruck. Graßmayr Joh., Leopoldstr. 53. (140) Stahlspähnefabrik. Innsbruck. Schweiggl Rari. Verschleiß. Fi schergasse 27. (171) Stehbierhalle. Innsbruck. Pilsner Stehbierhalle, Euggen- berg Anton v., Geschäftsleiter: Hans Julmo, Burggr. 9. (89) Fleiß Margarethe

, Schöpfstr. 19. Jestl Ottilie. Maria Theresien- straße 30. Klein A., Sonnenburgstr. 13. . Kleinheinz Rosa. Museumstr. 13. Mayr Marie. Witwe, Maduktbo- gen 61. Mayr Sofie, Leopoldstr. 37. Reiter Anton. Herzog Friedrich straße 10 und 15. Sommavilla Nilol., Egerdach - strabe 1. Stukkateure. Innsbruck. Amman Adalbert, Viaduktb. 49. Cincelli Franz, Egerdachstr. 6. Defant Konst., Viaduktbogen 49. Leitter Mich., Sonnenburgstr. 15. Nosek Karl, Mariahilf 7. Oberhofer u. Sicker. Nachfolger Cäsar Defant's Völferstr

. 41. (1089IV) Steiub ruchbesttzer. Innsbruck. Erlächer Franz, Vrennerstr. 8. Mayr Josef, Jnnrain 33. (100) Suitner Josef, Mentlg. 7. (6) Am ras. Sokopf Josef, Nr. 16. Stickerei- und Tamborierarbciteu und Klöppelwareu. Innsbruck. Blumau Ottilie, ^ Marktgr. 21. Gerber Helene, Anichstr. 10. Kaufmann Franziska, Karlstr. 6. > (Siehe Inserat). Katziana Bertha, Schöpfstr. 8. Klotz Anna, Anichstr. 19. Millinger Beiti, Anichstr. 3. Mayr Anna verehel. Moll, Mariahilfstr. 28. Ratschiller Maria, Recheng. 1. Schubert

Anna. Anichstr. 8. Uffmheimer Hermann, Markt graben 12. (422) Zangl Anna, Maria Theresien- straße 37. Straßeuwalzeu-Berkauf und 'Vermietung. Innsbruck. Sancì u. Seif (Geschäftsführer Braun Wilhelm), Maria The- resienstraße 33. Strickt« areuerzeuguug. Innsbruck. Eller Marie geb. Bratto, Univer sitätstraße 11. Strumpfstrickerei. Innsbruck. Birnbaumer Ulrich, Seilergasse 1. Leopoldstr. 27. K. k. Tabak- und Stempel-Haupt- verlag. Innsbruck/ Unterberger & Co., Herzog Fried richstr

. 26. (77) (S. Ins.) K. k. Tabak-Spezialitäten- Berschleiß. Innsbruck. Neßler Ferdinand, Inhaber: Neß- ler Fanny. Maria Therestcn- straße 2. Tabaktrafikanten, Stempel- und Postwertzeichen-Verschleißer. Innsbruck. Achammer Fridolin, Mariahilf- straße 4. Amberg Helene. Jnnstr. 45. Atzwanger Marie, Anichstraße 44. Auer Ferd. (Kantine), Fabriks gasse 2. Auer Monika (Kantine), Jnn- rain 34. Bär Filomena, Jnnstr. 32. Bauer Josef, Leopoldstr. 11. Baumann Ed., Jahnstr. 12. Baumgartner Rosa. Bienerstr. 29. Baumgartner Anna, Rieseng

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_300_object_4954298.png
Pagina 300 di 515
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1918
ID interno: 483095
64 Zandel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting. Mühlau und Amras. Per toll August. Jnnstr. 2. Prantl Josef. Leopoldstr. 62. Probst Anton, Kiebachg'asse 12. und Speckbacherstr. 17. ' Scyover Franz, Erlerstr. 15. Tollmger Josef, Hofgasse 3. Zangerle Joh. Herzog Friedrich, strabe 33. Hötting. Stolz Johann, Höttingerg. 38, Mühlau. 'Steinegger Karl, Nr. 5. Am ras. Lindenthaler Heinrich, Nr. 111. Gold- und Silderardeiter, Juweliere. Innsbruck. ! Chiochetti Jof., Leopoldstr. 24. ! Ehedina Josef

, Herzog Friedrich. ! strabe 10. Eindu Julius, Reichenau 36. Höfel Bernhard, Museumstr. 16. (517). (Siehe Inserat). Lutschounigg Franz, Adamg. 4. Mayr Mar, A. Hoferstr. 3. ! Mayer Oswald, Marltgraben 25. , Norz Andreas Inh. : Louis Norz l Erben) M. Therefienstr. 8 (1012 ! VIII) ! Reisig! Gottfried, M. Therefienstr. Nr. 20? Glas-, Porzellan-, Steingut- und Thonrvaren-Handlungen. Innsbruck. Bayr Alois, Inhaber Bayr Jof., Marltgraben 21. (230) Brause Alfred, Göthestr. 15. Sitane! Franz, Universitätsstr

. 21. (1141/VIir Kerbler Karl (Mar Löchner), Landhausstr. 4 u. Schöpfstr. 15. (418) Leikermofer Albert, Marltgraben Nr. 15. (1111VIII) Moser Elise, Snlergasse 13. Reuhauser Karl, Karlstr. 1. (114) Regneiner Anna, Witwe, Mül- lerstrahe 20. (1081II) Reinstaller, Julie, Marimilian- ftratze 21. (1070IV) Tollmger Josef, Hosgasse 3. , , Zangerle Joh., Herz. Friedrich. - stratze 33. Glasmalerei und Künste Verglasungen. Innsbruck. Huber Alfred, Marimilianstr. 5. Neuhauser u. Komp., Tiroler Glasmalerei

und Kathedralen- Glashütte, Müllerstr. 10. Glasschleifereien und -Astzersien. Innsbruck. 'Fuchs Theodor. Fischergasse 4. (1136/IVl Siehe Inserat). Huber Hermann. Südbahnstr. 14. (Wertstätte). (559) Neuhauser & Co., (Tiroler Glas malerei). Müllerstr. 10. (133) Glockengießer! Innsbruck. Gratzmayr Johann, Leopoldstr. 53. (140) Goldleisten- und Rahmengeschäfte. (Siehe Vergolder u. Faßmaler.) Schönach Eottfr., Burggr. 17. Seih Hugo, M. Therefienstr. 27. Wemhart Jos. v., Lmdenstr. 14. Wilfling Otto, Landhausstr

. 1a. Goldschläger. Hötting. Peter Eduard,' Schneeburgg. 32. Gold- und Silberüieker. (Siehe Stickereigeschäfte.) Gold- und Silberrvarenhändler. Innsbruck. Bernardi Josef. Burggraben 7. Duftner Elise, Herzog Friedrich, strabe 6. Duftner Hans, Bnrggraben 25. Tränkle Mar. Anichstratze 5. Frick Mar. Levpoldstrabe 27. Fuchs Leopold, Museumstr. 6. Hampl Johann, Mariahilfstr. 2. Hampl Joses, Jnnrain 4. Hampl Julius, Kiebachg. 2. Hintze' Mar, Bürgerstr. 6. Jabinger Jos., Herzog Friedrich-- strabe 15. Leitner Bernhard

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_132_object_4952222.png
Pagina 132 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
Handels- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 12 s Straber Kasper, vorm. Rötzler, Jahnstr. 6 u. Herz. Friedrich strabe 10. Strobl Karl, Schöpfstr. 20. Suchy Adolf, Jahnstr. 21. Sullmann Ferd., Meinhardstr. 1. Tendier Josef, Mentlg. 10. Thum Joh., Eabelsbergerstr. 35. Trapp Lorenz, Lì. F. Josefstr. 2. Trutschnig Frz., Leopoldstr. 5. lllbrich Gustav, Marimilianstrabe Nr. 20. Unteratzinger Mich!, MaXimilian- strabe 41. Wallnstorfer Ferdinand, Sonnen- , strabe 2. Walt! Joh

.,, Schneeburgg. 9. Schiener Franz, Schneeburgg. 33. Mühlau. Faik Josef, Nr. 64. Mair Anton, Nr. 85. Remisch Johann, Nr. 6. Türk Konrad, Nr. 71. Unterrainer Anton, Nr. 86. Am r as.. Gasser Josef, Nr. 19.° ^ochbetger Theresie, Nr. 69. Mayr Jysef. Nr. 73. Prehl Sebastian, Nr. 44. Schuhmacher-Bedarfsartikel- Händler. / Innsbruck. Damiani Franz, Rieseng. 11. Dmler Gottf.. Marktgraben 19. ^(240), (Siehe Inserat). Knitel Johann, Stiftgasse 6. Rohstoffverein der Schuhmacher, . 1 . Tiroler, Kiebachg. 17. Salzburger

Franz. Seilergasse 15. Völlenklee Al., Leopoldstr. 45. (372) Weih Marie, Seilergasse 4. Schuhschnürhakenfabrik. Mühlau. Klotz Gottfried, Nr. 38. Schuhwarcnhandlungcn. Innsbruck. Bauer & Schwarz, Warenhaus, M. Theresienstr. 33/35. (199) Dialer E.. Marktgraben 19. (240) (Siehe Inserat). Frankel Alfred (Komanditgesell- schaft in Temesvar), Landhaus- stratze 7. Gerstgrasser Klara, Anichstr. 13. Graubart Simon. Museumstr. 8. (1049IV) Heidenberger Anna, Herz. Fried richstrabe 26. Huber A. (Absamer

Martin, MaXimilianstr. 31 a. Hötting. Heitz Josef, Schneeburgg. 29. Schuhwichsfabrikanten und Leder- crhaltnngsmittelerzeuger. Innsbruck. Bernhardt Elise, Kapuzinerg. 6. Schwab Ludwig, Mariahilfstr. 20. Seifen- und Kerzenfabrikante«. I n n 5 b r u ck. Epp Alois (Fabrik Hunoldstr. 12). Niederlage: Schlossers. 1. (69) (Siehe Inserat.) Holluschek Jul., Schöpfstr. 19. . (29Z) Walde Mar, Jnnstratze 25. und Hofgasse 1. (80) Seifensand-Erze ugnng. Innsbruck. Datier Ignaz, Eoethestr. 9. Pristinger

L.. Pfarrgasse 3. Schuh-Oberteile-Fabrikation Innsbruck. Damiani Frz., Rieseng. 11. Posch Josef, Rieseng. 9. Seiler. Innsbruck. Putzenbacher Josef (Inhaber An dreis Josef), Kiebachg. 4. Träger Georg, Seilerg. 2 und Leopoldstr. 46. Eerza Ignaz, Seilergasse 4. Hötting. Gerza Ignaz, Höttingerau 46. Siebwareuerzeugung. Innsbruck. Weithas Bern., Mariahilfstratze Nr. 28. (212). (S. Inserat). Soda wafs er-Erzenger. Innsbruck. Arnold Wilhelm. Sillg. 3. Flora Al., Andr. Hoferstr. 42. (5) Kiechl 2oh. Witwe, M. There

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_274_object_4953287.png
Pagina 274 di 473
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 472 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1916
ID interno: 587525
51 III Handel- uni) Gewerbetreibende in Innsbruck, Hölting/ Mühlau und Amras. Wurnig Fanni, Adamg. 5. Lumtobel Fr. M., Anichstr. 3. Hölting. -Girardi Simon, Kirschentalg. 21. Tiwald Marie, Rieogasse 20. Mühlau. Kieltrunk Josef. Nr. 74. Kuen Julie, Nr. 30. Masarei Felix, Nr. 40. Prantl Franziska, Nr. 82. Reindl Otto, Nr. 125. Amras. Geyr's Erben, Nr. 12. Hocke Heinrich, Nr. 73. Janda Marie, Nr. 44. Klocker Josef. Nr. 107. Spielkarten-Verschleißer. Innsbruck. Gzichna C. A.. Herz. Friedrich strabe

. 26. (77). (S. Jnser.) Witting Alois (Inhaber Kirch - mener Hans), Landhausstr. 3. Maria Therefienstr. 39. Erler- stratze 18. (204). (S. Jnser.) Spielwarenhändler. (Siehe Galanteriewaren.) Spinnereien. Innsbruck. Innsbrucker Spinnfabrik Herr- burger und Rhomberg, Museum- . strabe 36. (120) Daumwvllfpinnerei und Weberei Nassereit. I. Mayr. Nieder lage: Jnnrain 36. (304) Spirituosenfabrile«. (Siehe Branntweinhändler. ) Sportbekleidung. (Siehe Touristenausrüstungs- geschäfte.) Sprachunterricht. Innsbruck. Berlitz

und englisch), Schmerling- stratze 4. Reiter Alois, (italienisch), Mein hardstrabe 4. Spitaler Eduard (ital., franz.. spanisch, englisch) Speckbacherstr. Nr. 15. Stolz Maria, (englisch, franzö sisch und italienisch) Schmerling strabe 4. Strohar Auguste, Jnnrain 2. Bogl Hermine v. (ital. u englisch) Fjscherg. 30. Spreugmaterialicn-Hiindler. Innsbruck. Frank Theodor, (Inhaber: Rück Hugo), Herzog Friedrichstr. 29. (117) Ehedina Rudolf, (Firma Stettner Paul) Herzog Friedrichstr. 13. Heigl

P. P. (Gesellschaftsfirma), Südbahnstr. 10. (23). (Siehe Inserat). Spritzenerzeuger. ^ ' Innsbruck. Eratzmayr Joh., Leopoldstr. 53. (140) Steindruckerei. (Siehe Kunstanstalten graphische.) Steinmetzmeister. Innsbruck. Gräber Andrà, Bürgerstr. 3. Linser Josef und Söhne. Fried hofallee, Schöpfstr. 26 und Leo poldstr. 51. (217) Müller Johann, Dreiheiligenstr. 7. Retter Josef, Schöpfstr. 23 a. (301). (Siehe Inserat). Seeber Leopold, Liebeneggstr. 4. (1105 IV) Wldmann Frz. u. Jos., Roseg gerstrabe 12. (410) Stempclsabriken

. (Siehe Graveure.) Stempel- und Postwertzelchen- Verschleist. (Siehe Tabakverschleitz.) Stickerei- und Tamborierarbeiten und Klöppelwaren. Innsbruck. Gerber Helene, Anichstr. 10. Hölzl Babà. Leopoldstr. 58. Kaufmann Franziska, Karlstr. 6. (Siehe Inserat). Katziana Bertha, Schöpfstr. 8. Klotz Anna, Anichstr. 19. Millinger Betti, Schlossers. 3. Mayr Anna verehel. Moll, Mariahilfstr. 28. . Ratschiller Maria. Recheng. 1. Schubert Anna, Anichstr. 8. Uffenheimer Hermann, Markt graben 12. (422), Zangl Anna

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_307_object_4953793.png
Pagina 307 di 512
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 511 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1917
ID interno: 587526
82 Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck. Hötting, Mühlau und Amras. Mischak Anton, Anatomiestr. 8. ' Möslacher M.. Rieseng. 9. Moser Anton, Bürgerstr. 14. Moser Cäsar, Seilergasse 13. Mosna Hannibal, Speckbacherstr. Nr. 17. Oberhammer Ant., Adamg. 9 a. Oberhuber Jakob, Aniversitäts- straste 9. ' ^ Oberlugauer Josef. Pradlerstr. 45 Obermeier Josef, Jnnstr. 24. Pasch Julius, Maria Theresien- stratze13. Geschäftssührer Postai Johann. (376) , Pecker Eg., Sonnenburgstr. 19. Pedrini Dom

. Gaffer Josef. Nr. 19. Jochberger Theresie, Nr. 69. Mayr Josef, Nr. 73. Presti Sebastian, Nr. 44. Schuhmacher-Bedarfsartikel- Händixr. Innsbruck. Damiani Franz, Rieseng. 11. Dialer Eottf., Marktgraben 19. (240) Knitel Johann, Stiftgasse 6. Kohle Leopold, Seilerg. 10. Nohstoffverein der Schuhmacher, 1. Tiroler, Kiebachg. 17. Salzburger Franz, Seilergasse 15. Völlenklee Al., Leopoldstr. 45. (372) Weih Marie, Seilergasse 4. Schuh-Oberteike-Erzeuger. Innsbruck. ì Damiani Frz., Rieseng. 11. Posch Joses

, M. Theresienstr. 8. Schuhschnürhakenerzcuger. Mühlau. Klotz Gottfried, Nr. 33. Schuhwarenhandlungen. Innsbruck. Bauer & Schwarz, Warenhaus, M. Theresienstr. 33/35. (199) Dialer Gottfried, Marltgraben 19. (240) Frankel Alfred (Komanditgesell- schaft in Temesvar). Landhaus- strahe 7. Eerstgrafser Klara, Anichstr. 13. Graubart Simon, Museumstr. 8. (1049IV) • Heidenberger Anna, Herz. Fried- richstratze 26. Huber A. (Absamer Schuhfabr.), Leopoldstr. 10. (1040 VIII) Jestl Antonie, Kapuziners. 31. Kuen Hans

, Kiebachg. 11. Leibi Adolf, Leopoldstr. 14. Melchor Anton, Müllerstr. 7. Oberhammer Ant., Adamg. 9a. Pasch I., Münchengrätzer Schuh- waren-Niederlage, M. There- sienstrahe 13. Pilser Johann, Schmidg. 3. Rainer Franz, Seilergasse 14. Sagei Zäzilie, Museumstr. 12. Straber Kaspar (Lerz-Schuhfabr.- Niederlage: Herzog Friedrich- strahe 10. (69) Witzani Anton, Kiebachgasse 10. Zwick Kajetan, Marimilianstr. 15. Hötting. Heih Josef, Schneeburgg. 29. Schuhwichs- und Ledererhaltnugs- mittel erzeugcr. Innsbruck

. Bernhardt Elise, Kapuzinerg. 6. Schesser Martin Franz, Andreas Hoferstrahe 10. Schwab Ludwig, Mariahilfftr. 20. Seife« und -Kerzenerzeuger. Innsbruck. • Epp Mors (Fabrik Hunoldstr. 12), Niederlage: Schlossers. 1. (69) (Siehe Inserat.) Holluschek Jul., Schöpfstr. 19. (293) Walde Mar, Jnnstrahe 25. und Hofgasse 1. (60) Seifensand-Erzeugung. Innsbruck. Daller Ignaz, Goethestr. 9. Sches'er Marlin Franz, Andreas Hoferstrahe 10. Pristinger L., Pfarrgasse 3. Seiler. , Innsbruck. Putzenbacher Josef (Inhaber

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_130_object_4952680.png
Pagina 130 di 463
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1915
ID interno: 483096
122 Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Müh lau. und Amras. Höfler Eva, verehelichte Rainer, Rudolfstrahe 4. Huber Anna. Bahnhof. Kellermann Mar, Herzog Fried- richstratze 15. Kleinschmidt Marie, Museumstr. Nr. 2. Kortleitner Anna. Inmain 16. Kruckenhauser Ther., Maria The- resienstrabe 49. Lerch Johann» Memhardstr. 4. Lorenz Afra, M. Theresienstr. 6. Lorenz 2oh., Stand Herzog Fried- richstrahe 34. Muhner Vinzenz, Anichstr. 7. Rebler Ferd., Inhaber: Fanny Rebler, Maria

Theresienstr. 2. Pallua Veronika, Herzog Fried richstrabe 14. Prem Marie Herzog Friedrich- strcche 3. Saurwein 2da, Herz. Ottostr. 3. Seidel Julie, Leopoldstr. 13. Singer M., Hofg. 8, Stainer Leo, Matia Theresien- stratze 38. (300) Weben John, Maria Theresien- stratze 53. Mühlau. Kuen Julie, Nr. 30. Maserei Felix, Nr. 40. Am ras. Eeyr's Maria Erben, Nr. 12. Hocke Sàich, Nr. 73. Realitäten-. Geschäfts- und Hypotheken - Vermiltlungsbüro. Innsbruck. Braun Wilhelm u. C., vorm. P. P. Heigl, M. Theresienstr

. 33. (129) Guggenberg Anton v., <5. m. b. H., Museumstr. 33. (511) Vieider Ferdin.. (Joh. Jesacher's Nachfolger) Ädamg. 9. (1183 VIII) Hötting. Gemeindeamt Hötting, Schnee gasse 12. Reinigungsanstalten für Gebäude, Auslagenfenn er ete. Innsbruck. Dreher Alois, Maria Theresien- stratze 44. (Siehe Inserat). Weiser Ottokar, Pfarrg. 6. Wild Anton, Mariahilfstr. 32. Reise-Büro. Innsbruck. Gattardi Alfons, Heiliggeiststr. 10) Hueber O.. Niargarethenplplatz 1. (39). (Siehe Inserat). „Merkur', Kärlstr

. 14. (S. Ins.) Reil-Institut. Hell Josef, Claudiastr. 1. Reklame-Uuteruchmuugen. Innsbruck. Neumair Josef, A. Pirchners Nach folger, Marktgr. 14. (74) (Siehe Inserat.) Schiller Theres, Jahnstr. 20. Zech Rud., Heiliggeiststr. 4. (356) Röhrenwalzwerke. Innsbruck. Kern Robert, Vertretung der Witkowitzer Röhrenwalzwerke. - Templstratze 6. (223) Steiner Georg, Vertretung der Oesterr. Mannesmannröhren- Werke und der Armaturen- und Maschinenfabrik - Aktiengesell schaft, vorm. I. A. Hilpert, M. Theresienstraße 36. (1072

VI) Rohleder. Lipkowitz Jakob, Leopoldstr. 45. (372) Sägen. Innsbruck. Chorherren-Stift Milten (St. Bartlmä 1). (347) Colli Gebrüder, Karmelitergasse Nr. 17/19. (157). (S. Jnser.) Fritz Anton, Sägewerk- u. Tisch lerei, Skaatsbahnhof Wilten. (166). (S. Inserat). Hüter Joh. u. Söhne, Dampf söge u. Tischlerei, Völserstratze (122). (Siehe Inserat), Norer Jakob, Grillparzerstr. 6. (49). (S. Inserat? Retter Josef, Sägewerk u. Holz bearbeitungs-Maschinen, Völser- strahe. (301) - Hötting. Heis Simon

10
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1908/1910)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 24 - 26. 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483818/483818_159_object_4649591.png
Pagina 159 di 479
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908,1-12 ; 1909,1-12 ; 1910,1-10 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,24-26(1908-10)
ID interno: 483818
Buchbinder: NMl Roman, Innsbruck, Psarrgasse 1V. Bronzearbeiter: Pawlas Franz, Wien II, untere Augartenstr. 27. Blu in enma ch er: Pristinger Ludwig, Innsbruck, Pfarrgasse Z. Gürtler: Friedrich Viktor, Innsbruck, Seilergasse 1.0, Rappel Jakob, k, k, Hof-Gold-- n. Silberfchmied, Schwaz. K u n st a k a d e m i ke r: Scheiber Franz, München, Theresienstraße 81, K un fts chl o sser: Simoni Valentin, Innsbruck. Zösmayr Bernhard, Innsbruck, Karl-Ludwigs-- Platz. Knn st st !'ck e r: Dengl Eduard, Hall

i, T., Bruckergasse 351, Koll Julie, Köln a. Rh., Klapperhöf Z8- Hofer Michael, Brixen a. E. Zitt Julie, Meran, Berglauben. Kunsttischler: Niederwanger Heinrich, Auer (Südtirol). Lithograph: Redlich Josef, Innsbruck, Landhausstraßc. Mosaikist: Pfefferte Josef, Zirl. Orgelbauer: Reinifth Franz, Steinach a. Brenner. Silberarbeiter: Mayr Christian^ Untermais-Meran. Steinmetz: Linscr Karl, Innsbruck, Schöpfstraße 26. Müller Johann, Innsbruck, Drciheiligenstr. 7, Seeber Leobold, Innsbruck, Liebeueggstraße

-I. Stukkateur: Oberhofer Adolf, Innsbruck, Anatomiestr. i>. S ch l an g e n s ch m i e d: Dorner Peter, Welsberg. Tapezierer: Viuazzcr Anton, k. k. Hostapezierer, Innsbruck, Angerzellgasse 4. Uhrmacher: Hintze Max, Innsbruck, Biirgerstraße. Wa chszieher: Lindner Leopold, k. k. Hoflieferant, JnnSbrnck, Marktgraben. Nenhauser Josef, Innsbruck, Saggengasse lt). Lchülemusnshme. Schüleraufnahme an der k. k. Graphischen Le^r- und Versuchsanstalt in Wien, VII. Bezirk, Wcstbahnstraßc

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_118_object_4952208.png
Pagina 118 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
Ili Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. Holzkohleu-Meffer und -Verschleißer. Innsbruck. Liener Josef, St. Nikolausg. 8. Holz- und Korbmarenhändler. Innsbruck. Demetz Angela, Pfarrgafse 1. Mitterhofer Josef Eg.. Markt- ' graben 9, (687) Weib K. I., Marimilianstr. 37. Wust Hermann, Marimilianstr. Nr. 43. Zambia Dom., Maria Theresien- / strabe 29. (42) (S. Inserat.) Holzspalier. Innsbruck. Pazeller Johann, Zeughausg. 6. Kirchbichler Gottfried, Grillpar- zerstr

. 12. Spielmann Iosef (mit Maschinen- . betrieb), Jnnstr. 41. Striàer Andrà, Mariahilfstr. 7. Hopfcnhandcl. Innsb ruck. Graf Franz, Pradlerstratze 45. Hotels. (Siehe East- und Schankgewerbe). Huf- und Wageuschmiede. Innsbruck. Draàr Josef, Höttingerg. 15. Eaim Anton St. Bartlmä 3. Gotscher Matthias, Pradlerstr. 69. Hafengst Joh., Fischerg. 12. Mayr Wilhelm. Leopoldstr. 25 bis 27. (234) Posavtz 2ol).. Brückenplatzl 1. ^ Schwenda Thomas, Südbahn - . strabe 16. Stecher Wilhelm, Mariahilf 14. Wisfer Andrà

, Viaduktbogen. 19. Witsch Anton, Leopoldstr. 39. Hötting. Haupt Anton. Bachgasfe 1. 77 Mühlau. Lang Thomas, Nr. 1. Lifchka Johann, Nr. 125. Schlögl Ar^on, Nr. 48. ' Am ras. Lamparter Alois, Nr. 91. Hühneraugen-Op erateurc. Innsbruck. Reisenhofer Therese, Hofg. 4. Träger August, Jnnstr. 20. Hutmacher und Huthiindler. Innsbruck. Baum Salomon, Herzog Fr'.edrich- ftratze 22. Freidank Josef, Erlerstr. 4. Eraubart Simon, Museumstr. 8. (1049 IV) Haller Franz jun., M. Theresien- stratze 38. Fritz Mayr (Inhaber

(Verband stofffabrik). Adolf Pichlerstr. 7. Mattes.Iosef, Maria Theresien- skratze 51. (420) Tachezy Ludwig, „zur Hygiea', M. Theresienstr. 17-19. (520) Jnformalions- u. Inkasso-Institut. (Siehe Auskunftsbureau.) I, gcnicurbureau. Innsbruck. Ast u. To., Coking. 7. (374) Ackermann u. Cie., Fischerg. 42. Körting, österr. Maschinenbau- Aktien-Gesellschaft, Adamg. 19. (591) Meinong Rafael R. v., Weytz & Freitag A. <5., Meinong, G. m. b. H., Kaiser Iosefstr. 13 '. (423) Settele O. & Schmidt

L., für elektrisches Licht und Kraft-An lagen. Heiliggeiststr. 4. . (1103IV) Spritzer Arnold, Ingenieur, Anich- stratze 3. (599) Installateure. Innsbruck, a) für Eas-, Dampf-, Wasser- und Kanalisie rungsanlagen. Nutzerer Alois, Pradlerstr. 75. (1028IV) Bernhauer Mar, Mentlgasse 18. (198) Bertoldi Fortunat,. Völserstr. 15. (1190IV) Bolik Erhard, Erillparzerstr. 12. (476) Bridarolli Dom., Müllerstratze 9. (1016IV) Eberwein Rudolf u. Co., Mari- milianstratze 37. (1003 VIII) Emhardt u. Auer, Rudolfstr. 1. (595

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_254_object_4953267.png
Pagina 254 di 473
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 472 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1916
ID interno: 587525
31 III Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hölting, Mühlau und Amras. Kroifenbrunner Simon, (Pferde fleisch-), Jnnstr. 63. Lamprechter Josef, Herzog Fried richstrabe 23. Mühlegger E ise, Pradttrstr. 10. Müller Heinrich, Pradlerstr. 1. Schirnbrand Franziska. Adam gasse 20. Schmid Anna, Jnnrain 31. Tiroler Haussranen-Verein (Koch schule). Templstr. 10. Wettengel Vittorie, Herz. Fried- richstr. 22. Verginer Fanni, Mentlg. 16. Wührer Agnes, Univerfitäts- straße 18. Hölting. Lechner Maria

, Höttingerau 45. Mühlau. Strobl Georg, Nr. 33. 5. Ausschank und Kkeinverschleib gebr. geist. Getränke. Innsbruck. Dubsky Brüder, Heiliggeiststr. 2 ( 7 .) Dubsky Wilhelmine, Seilerg. 7. Kielirunk Josef, Kiebachg. 11. Schindler Sam., Andr. Hoferstr. 13, Kiebachg. 4. (93) Wieser Josef Friedriche Kirschen thal 9. Gedärmscheider (Siehe Fleischhauereien.) Geflügelhandlungen. (Siehe Fischhandlungen. Gelvgietzep. Innsbruck. Girti Johann, HeNiggeiststr. 12. Gemischtwarenhändler. (Siehe Krämer u. Spezereiwaren

händler.) Gemns ehändler. (Siehe Obsthändler.) Geometer. (Siehe Zioiltechniker.) Gerber. Innsbruck. Völlenklee Alois, Leopoldstr. 45. (372) Geschäftsbücher-Grzengung. Innsbruck. Frohnweiler Leopold, Kaiser Wil- helmstr. 3. Verlags-Anstalt, „Tyrolia'. A. Hoferstr. 4. Gcschirrhandlunge«. (Siehe Glas-, Porzellan- u. Ton- waren-Handlung.) Getrerdehändler. Innsbruck. Coreth Sigmund v., Schlossers. 3. (1004IV) Handl Johann, Seilergasse 12 u. Kirchgasse 12. (88) Kaldor Sigm., Anichstr. 3. (337) Schieserle

Franz, Jnnstr. 3. Suitners Engelb. Witwe, Maria hilf 3. Traut Anton, Karlstr. 7. (154 u. 155). Gewehrhanölungen. (Siehe Büchsenmacher, Waffen erzeuger.) Giehercicn. (Siehe Eisengießereien) Giftverschleitzer. Innsbruck. Ehedina Rud., Herzog Friedrich- richstraße 13. Frank Theod. (Inh. Rück Hugo), Herzog Friedrichstr. 29. (117) Friesee I.. Burggr. 17. (1036IV) Hartmann u. Kleining (Verband stoff-Fabrik), Geschäftsführer: Otto Zöllner, A. Pichlerstr. 7. (882) Klement Otto, em. Apotheker, I. Tirol

. Parfumeriewarenfabrik, G. m. b. H., Adamgasse 19. Tachezy Ludwig, M. Theresien- straße 17-19. (520) Tschurtschenthaler Mart., Herzog Friedrichstr. 39. (244). (Siehe Inserat). Weigand Gustav, Museumstr. 1, Gixs-Aiederlage. Innsbruck. Hofer u. Erhärt, Feldstr. 5. (210 u. 211) (S. Inserat.) Nagele <& Amplatz, Andr. Hoser- stratzc 36. (87). (S. Inserat). Sritner Josef, Mentlg. 7. (6) Volland u. Erb, Adamgasse 9 a. (139) Gipsfigurenerzeugung. Innsbruck. Stainer Leo, M. Theresienstr. 38. Gipsdielen- und Zcmeatwaren- Erzeugung. Peisser Hans

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_104_object_4952194.png
Pagina 104 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Zötting, Mühlau und Amras. Suitner Josef, Mentlg. 7. (6) Volland u. Erb., Adamgasse 9 a. (169). (Siehe Inserat). Bau-, Zimmer- u. Maurermeister. /Innsbruck. A. B au m ei st e r: Allg. ! österreichische Ballgesell schaft, Tempisti. 3. Appell Ferdinand, Schillerstr. 1. Ast u. Eie., Lolinstr. 7. (374) (Siebe Inserat.) Auer Georg, Bienerstr. 31. P. Biedermann u. Komp., Lcmd- hausstratze 10. (552) Fritz Anton, Baumeister und Bau fabrik Fischerg. 1. (166

. Höttingerau 35 a. Liener Adalbert. Zimmermeister, Nageletalgasse 1. Streli Karl, Riedgasse 2. Vollgruber Anton, Zimmermeister, Schneebnrggasse 56. Mühlau. orsthofer Adolf, Nr. 124. air Vinzenz, Nr. 91. Am ras. Niedrist Anton, Amras 109. Bauunternehmer. Innsbruck. Ast Ed. u. Co., Ing., Coling. 7. (374.) (Siehe Inserat.) Baugesellfchaft österr. allgem., Templstr. 3. (235) Bertoldi Fortunat, Bölserstr. 15. (11901V) Biedermann u. Komp., Land- hausstrahe IO. (552) Brunner Vinzenz, Sonnenburg- stratze 4. (181

Felix u. Co., Ileber- nahme von Wasserleitungs- u. Beleuchtungsanlagen, Innstr. 4. Mühlau. Forsthofer Adolf, Mühlau 124. Befeufabrikanlen. Innsbruck. Anselmi Romedius, Mentlg. 14. Bestzierdenerzeuger. Innsbruck. Giertler Rudolf, Herz. Friedrich- stratze 7. Hoppichler Anna,-Karistratze 3. Pristinger Ludwig, Pfarrg. 3. Hötting. Ellensohn Maria. Höitingerg. 36. Betonbau- und Betoneisenbau- Nuteruehmungen. Innsbruck. Ast Eduard u. Komp., Ingenieur, Coling. 7. (374) (S. Inserat.) Fritz Ant.. Fischergasse

1. (166) (Siebe Inserat). Rossi Fà Eöthestr. 10. Spritzer Arn., Ing., M. There- sienstratze 5. Waytz u. Freitag A. G. u. Mei nong, E. m. b. H., Wien- Innsbruck. Bureau: Kaiser Jö- sefstrahe 13. (423) Westermann u. Co., Ingenieur- Bureau, Müllerstr. 23. (463). Bettfederureintgungsgeschiift. Innsbruck. Norer-Strautz Juliana, Südbahn viadukt 9. Bettwarenhandlungen. Innsbruck. Bederlunger H. u. Co., Herzog Friedrich str. 17. (1063 VIII) Engl Franz, Jnnrain 3. Fischer Maria, Maximilian- strahe 31 a. Kogler

Eduard. Juh. Otto Ptac- . nik, Leopoldstr. 7. Malfatti Iosef, Jnh4 Mar linek, Herzog Friedrichstr. (263) Tyrler Nolhburga, Marktgr. (Siehe Inserat). Ie- 3. 11 . Bierbrauereien. In ns druck. Bürgerl. Brauhaus» Mt.-Gesellfch. Viaduktgasse 7. (107) Mutschlechner Emil (Adambräu), Adamgasse 23. (159) Pötsch Frz. Erben, „Löwenhaus'. Rennweg. (90) Wilh. Braun & Co., Innsbruck, Maria Theresienstr. 33/1 Telephon 129

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_320_object_4954318.png
Pagina 320 di 515
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1918
ID interno: 483095
84 àndel- und Gewerbetreibende in Innsbruck. Höttmg, Mühlau und Amras. Spielmann Kreszenz, Müller- straste 37. Sunkovsky Mar. Jnnstraße 51. (996 VIII) Tschoner Ferdinand's Nachfolger (Held Sllffts), Marktgraben 27. (192) Tschurtschenthaler Mart., (Willib. Reder u. Josef Schärff), Herz. Friedrichstr. 39. (244) Tschurtschenthaler Simon (Maria Tschurtschenthaler) Herz. Fried- richstratze 23. Ilnterberger &r- Co.. (Neuhauser M.), Herz. Friedrichstr. 26. (77) (Siehe Inserat). Anterweger Emil

, Speckbacher- straste 26. Wiàer Aloisia, Museumstr. 28. Wörndle Anna, Leopoldstr. 53. Wurnig Fanni, Adämg. 5. Zumtobel Fr. M., Anichstr. 3. Hötting. Girardi Simon, Kirschentalg. 21. Tiwald Marie, Ried gasse 20 . Mühlau. Kieltmnk Josef, Nr. 74. Kuen Julie, Nr. 30. Mafarei Felir, Nr. 40. Prantl Franziska, Nr. 82. Reindl Otto. Nr. 125. Amras. Geyr's Erben, Nr. 12 . Hocke Heinrich. Nr. 73. Ianda Marie. Rr. 44. Klocker Josef. Nr. 107. Epielkarten-B erschleister. Innsbruck. Gzichna C. A., Herz. Friedrich- strahe

.) Witting Alois (Inhaber Kirch weger Hans); Landhausstr. 3, Maria, Therefienstr/ 29. Erler- straste 13. (204). ' - ' Spielwar-enhäudkr. (Siehe Galanteriewarm.) Spinnereien. Innsbruck. Innsbrucker Spinnfabrik Herr. burger und Rhomberg, Mufeum- straste 36. (120) Baumwollspinnerei und Weberei Nassereit., I. Mayr. Nieder « läge: Jnnrain 36. (304) Spiritnosenfabrike«. (Siehe Branntweinhändler. ) Sportb ekteid an g. (Siehe Touristenausrüstungs geschäfte.) Sprachunterricht. Innsbruck. Berlitz 'Sprachenschule

) Heiliggeiststr. 2a. Nestor Marie, (italienisch, fran- höfisch und englisch). Schmerling, straste 4. . Reiter Alois, (italienisch), Mem- hardstratze 4. Spitaler Eduard (ital., franz., ^anstch, mglisch) Speckbacherstr. Stolz Maria, (englisch, franzö sisch und italienisch) Schmerling- |ÌXCtf$£ ■ Strohat Auguste,- Jnnrain 2, V^l Hermine v. (ital. u englisch) Fischerg. 30. Zorzi Eisela, Müllerstr. 37. Spreugmat erialien-Händler. Innsbruck.. Frank Theodor, (Inhaber: Rück Hugo), Herzog Friedrichstr. 29. Ghedma

Rudolf. (Firma Stettner Paul) Herzog Fnednchstr. 13. . c m m • - p -* ¥r T - F ’ Inserat) Spritzeuerzeuger. - Innsbruck. Erastmayr Äoh., Leopoldstr. 53. (140) ' Stahlfpähnehandel-, Innsbruck. Schweiggl Karl, Fischerg. 27. (171> Stehbierhalle. Innsbruck. Pilsner Stehbierhalle, Eenossen- schaftsbrauerei Pilsen» Pächter: Hans Julino, Burg graben 9_ (89) Kögl Franz, Mariahilfstr. 44. . Steinbildhauer. (Siehe Bildhauer.) Steinbruchbesitzer. Innsbruck. Erlacher Franz» Erben, Brennei- straste 8 . - Mayr

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_269_object_4953282.png
Pagina 269 di 473
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 472 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1916
ID interno: 587525
-Jnstitut. Hell Josef, Claudiastr. 1. Reklame-Nnternehmungen. Innsbruck. Neumair Josef, A. Pirchners Nach folger, Marktgr. 14. (74) (Siehe Inserat.) Zech Rud., Heiliggeiststr. 4. (356) Restaurationen. (Siehe Gastgewerbe.) Riemer. (Siehe Sattler. ) Röhrenwalzwerke. Innsbruck. Kern Robert. Vertretung der Witkowitzer Nöhrenwalzwerke. Templstrahe 6. (223) Steiner Georg. Vertretung der Oesterr. Mannesmannröhren- Werke und der Armaturen- und Maschinenfabrik - Aktiengesell schaft vorm. 3. A. Hilpert. Museumstr

. 22. (1155IV)- Rohlcdcr. Lipkowih Jakob, 'Leopoldstr. 45. (372) Sachverständige (beeidete) (Siehe Anhang.) Realitäten-. Geschäfts- und Hypotheken - Lermittlungsbüro. Innsbruck. Braun Wilhelm u. C., vorm. P. P. Heigl, M- Theresienstr. 33. (129) Vieider Ferdin., (Joh. Jesacher's Nachfolger) Adamg. 9. (1183 VIII) Hötting. Gemeindeamt Hötting, Schnee gasse 12. Reinigungsanstalten für Gebäude, Auolagenfenfter etc. Innsbruck. Dreher Alois, Maria Theresien- strahe 44. (Siehe Inserat). Pela Josef, Leoooldstr

. 34. Sagmeister Theodor, Schlosserg. Nr. 23 Weiser Ottokar, Pfarrg. 6. Wild Anton, Mariahilfstr. 32. Reise-Büro. Innsbruck. Gottardi Alfons, Heiliggeiststr. 10. Innsbruck. Ehorherren-Stift Milten (St. Bartlmä 1). (347) Tolli Gebrüder. Karmelitergasse Nr. 17/19. (157). (S. Jnser) Fritz Anton, Sägewerk- u. Tisch et Staatsbahnhof Willen. (166). (S. inferat). Hüter Joh. u. Söhne, Dampf- Jöse u. Tischlerei. Völserstratze (122). (Siehe Inserat). Narer Anton, Grillparzerstr. 6 Reichenauerstr. Säae (49). (S. Inserat

? ' Netter Josef, Sägewerk u. Holz bearbeitungs-Maschinen, Völser stratze. (301) Hötting. Heis Simon, Kirschentalgasse 1. Salzverschlcifi im Großen. Innsbruck. Haudl Joh., Seilerg. 12. (88) König Andrà, Leopoldstr. 49. (124) Straber Franz. Kiebachgasse 6. Samenhandlungen. Innsbruck. Coreth Sigmund v., Schlosser gasse 3. (1004IV) Flory Alfons. Kiebachg. 2. (343) Jenewein Josef, Andreas Hofer- stratze 28. (340) Nicki Ottilie, Burggraben 29 u. Schöpfstr. 21. (1034 VIII) Rumer Edmund, Fischerg. 50. Schmuck

Elise, Marktgraben 1. Traut Anton. Karlstratze 7. (154 u. 155). Ileberbacher Rob.. Marktgr. 25. (457) Wallpach-Schwanenfeld Arthur v., Jnnrain 14. (587) Samenklenganstalten. Innsbruck. Jenewein Josef (Inhaber Jene wein Heinrich), Andreas Hofer- strahe 28. (340) Wallpach-Schwanenfeld Arth, v., Jnnrain 14. (567) Sanatorium. (Siehe Heilanstalt.) Sattler, Taschner und Riemer. Innsbruck. Bressan David. Müllerstr. 5. Egger Alois, Sillg. 5. Eliskases Franz. Egerdachstr. 13. Gschnitzer's Kassian Wwe., Herz

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_164_object_4794351.png
Pagina 164 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
Verzeichnis empfehlenswerter Firmen. Die bezüglichen. Anzeigen auf den bezeichneten Seiten werden zur geneigten Beachtung empfohlen. Seite A. E.-GL Union, Elektrische Beleuchtung und Kraftübertragung, Wien- Innsbruck Umschlag 4 Albrecht Lambert, Kunstgewerhl, Anstalt, Innsbruck Extrabeil. Abt. III vor 109 Am nnn J. F.. Papier-Grosshand 1 ung und Buchdruckerei, Dreifaltigkeits- platz 3—4 . . . Umschlag 2 Am otiti J. P., Spezerei-, Kolonial- und Materialienhandluiig, Dreifaltigkeits platz

8—4 Extrabeil. Abt V naxh 120 Amonn Arnold. Heimische Kunst- und Hausindustrie, Laubengasse 39, Extrabeil. Abt. V vor 121 Authier Josef, Agentur u. Baumaterialien, Meinhardstr. Z, Extrab. Abt. I vor 7 Azzolini Joh,, Schuhmachermeister, Gries . Abt, VII 9 Bank für Tirol und Vorarlberg, Innsbruck. Filiale Bozen, Poststrasse 2, Extrabeil. Abt. II nach h4 Bauer Anton, Fahrrad- und Kähmaschinenhandlung, Meinhardstrasse 17 und 19 Abt. VII 26 Bauernsparkasse, Tiroler, Innsbruck ... Abt VII 31 Berfcagnolli

. Em., Hutf'abrik, Laubengasse 8 Abt. VII 5 Bierbrauerei Blum au, A.-G.. Depot: Silbergasse 2 , . Umschlag Z Bierbrauerei Vilpian d. Gebr. Schwarz,Depot: Waitherpl. 10. Extrabl, Abt. IV vor 117 Cagol Valerian, Teigwarenfabrik, Bindergasse ,12 Abt. VII 15 Carman il Joh., Sattler und Tapezierer, G-ilmstrasse 14 Abt. VII 7 Oivegna Alfons, Galanterie- u. Spielwarenhandlung, Laubeng. 32 Abt, VIT 25 Colli Gebr.,Kunsttischler u. Möbelhandlung, Innsbruck. Extrab. Abt. VfH vor 65 Corradini Heinrich, Friseur, Hühneraugen

- und Nägeloperateur, Binder gasse SO und Laubengasse 2 Abt VII IB Oreditanstalt für Handel und Gewerbe, Bozen, Waltepplatz 10, Extrabeil. Abt. I nach 2 Daniaux: Georg, Maschinen handlung, Eisackstrasse . Extrabeil. Abt Vit vor 1 Decorona A., Manufakturgeschäft, Laubengasse '26 Abt. VII. 6 Deutsch-Alp enländische Volksbank, Innsbruck. Extrabeil. Abt. VII nach 32 Duschek Maria, D am en pu tz ges ch äft, Dr. Streitergasse 2 Abt. VII 12 Einhard & Auer, Zentralheizungs- und Lüftungsanlagen, Innsbruck Extrabeil. Abt

. VII nach 32 Epp Alois, S eifen-, Kerzen-u. Fe tt war enfabrik, Innsbruck. Extrab. Abt. I nach 8 Ferrari Josef, Tabaktrafik u.Zeitungsversehleiss a.d.Talferbrücke, Abt. VII 8 Fössinger Alois. W erk zeugschmied, Z, St. Peter 28 . . . . > . . . Abt. VII 7 Fraas Lambert jun., Branntweinbrennerei und Likördestillation, Spar kassestrasse 8 Abt. VII 30 Fuchs Valentin, Glasschleiferei, Innsbruck Abt. VII 19 Graf Ludwig, Hofoptiker, Delr egger strasse 12' Abt. VII 11 Gregari G., Eierteigwarenfabrik

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_109_object_4952659.png
Pagina 109 di 463
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1915
ID interno: 483096
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting. Mühlau und Amras. 101 Piada Adolf, Pichlerstr. 14. Preyer Therese, Heiliggeiststr. 14. Puschl Anton, Anichstr. 5. Rand! Anna (vormals Petri), Amchstrabe 8. Recelli Louise, Leopoldstr. 37. Rossi Adele, Karlstr. 3. Rotschedl Anna, Jnnstr. 41- Saumweber Anna, Adamg. 10. Schalberger Marie, Sonnenburg. strabe 15. Schletterer Josefine, Anichstr. 20. Schmidt Angela, geb. Ghedina, Pfarrplatz 4. Schöppner Leonh., Andreas Ho ferstr. 7. Schratzberger

, Südbahnstr. 8. Walchenstein Karl. Leopoldstr. 26. Weiß Luise, Adamgasse 17. Waock Thomas, Jahnstr. 23. Zarli Marie, Änatomiestr. 1. Zini Marie, Marimilianstr. 25. Darm- und Saitlinghandluug. Innsbruck. Futscher Josef, Bahnstr. 2. (492) Deckenhändler. (Siehe Teppichhändler.) Delikatessenhandlungen. Engels Wilhelm, M. Therefien- stratze 11, (109) Feldkirchner Karl, Bürgerstr. 12. Hörtnagl A., Burggraben 2. (65) (Siehe Inserat). Krista Arnold, Amchstrabe 2. (1013 VIII) Mitschka Anton, M. Theresien- stratze

7, Filiale: Claudiapl. 2. (883) Pirchl Wilh., Mnseumstr. 7. (56) DMnsekti üns-UnIcrnehmungen. Innsbruck. Neumair Josef (A. Nachfolger, Marktgi (Siehe Inserat.) Schesser Frz. Mart., Anichstr Pirchner's 14. (74) 21 . Devotionalienhandlungen. Innsbruck. Dienstvermirtlung en. Innsbruck. Fischer Gregor, Leopoldstr. 11. (245) Hofer Andrä, Jnnrain IS. Kath. Verein für Kinderfreunde in Salzburg. Innrain 29. Pfefferle Ludwig, Karlstr. 12. Siegwein Johanna Pradlerstrahe Nr. 23. Trautner Josef, Pfarrgasse

6. Vereinsbuchhandlung Marianifchej Maria Theresienstr. 40. (579) (Siehe Inserat). Wild Alois, en gros, Marimilian- strabs 3. (408) Dienstmänuer »nd -Institute. Innsbruck. Altenweisl Sebast., Universitäts- Auer Äosef, Nieseng. 10. Bailom Karl, Claudiapl. 3. Dengg Josef, Landhausg. 10. Fiechtner Franz, St. Nikolaus- strabe 22- Fiechtner Jakob, H., Riedg. 49. Fritz Heinrich, Nikolausg. 23. Easteiger Friedrich v., Jnnrain 28. Eiggacher Franz, Adamg. 20. Kerschbaumer Bernh., Schlosser- gasse 1. Kliener Josef

2. Hörmann Dorothea, Dienstver- mittlung, A. Hoferstr- 19. Kranewitter Josefa, Jnnrain 28. Mair Amalie, Pfarrgasse 1. (1116IV) Pitti Marie, Jnnstratze 21. Senn Maria, Marimilianstr. 39. Stadt. Dienstvermittlung, Jnn rain 24. (259) Hötting. Mensohn Marie, Höttingerg. 36. Mühlau. Mair Magdalena, Nr. 103. Am ras. Schlierenzauer Aloisia, Nr. 66. Drahtmarenfabrik. Inn sbruck. Weithas Bern., Mariahilfstr. 28. (212). (Siehe Inserat). Drechsler und Pfeifenschneidcr. Innsbruck. Hammerl Gabr. (Firma:, Brüder

18
Libri
Anno:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_752_object_3967976.png
Pagina 752 di 840
Autore: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Luogo: Wien
Editore: Holzhausen
Descrizione fisica: CLXXXVIII S.
Lingua: Deutsch
Commenti: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Segnatura: IV 65.290/496-2216
ID interno: 172462
L K. k. Statthaltcrci-Archiv in Innsbruck. den Sold unter näher angegebenen Bedingungen auf genommen habe. — Uff fritag post crucis exaltacionis. Orig. Pap. mit vorne aufgedrücktem Signett des P. v. Höivcn, U. 4701. 17997 146 'S November 12. Herzog Sigmund beurkundet die Rechnungslegung seines Hauskämmerers Richard Klieber über seine Ein nahmen von St. Thome 146G bis St. Thome 1467 und seine Ausgaben auf den Bau des Schlosses Fragenstein in den Jahren 1467 und 1468. C.'U. 11, 1468

Rieder Mühlau das Erbe und Baurecht der Kinder des genannten Veyol auf ihr Haus und Kammerland %u Mühlau um des Kaspar Rieders Riedhof %u Schwaß, der vormals Freunds- bergisch gewesen ist. — An suntag Lctare. Orig. Pcrg. mit anhangendem Siegel des Jörg Burggrav, Pflegers Thaur. — Fr e ih. v. StcrnbacKsches Archiv in Mühlau. 18002 1469 Mai tj, Innsbruck. Caspar, episcopus Baruthensis, bezeugt, dass er auf Bitten Herzog Sigmunds und seiner Gemahlin Eleo nora die Kapelle und den Altar der Burg

in Innsbruck Ehren der heil. Dreifaltigkeit, der heil Maria, des heil. Kreuzes, der Heiligen Andreas, Johannes Bap- tista, Drei Könige, Oswald, Sigismund, Christopherus, Georg, Helena und Allerheiligen geweiht habe, und verleiht denen, welche bestimmten Zehen daselbst ihre Andacht verrichten oder %ur Erhaltung der selben beisteuern, einen Ablass von vierzig Tagen. — Tcrcia mensis maii. Orig. Perg. mit Siegel an Pergamentstreifen, U. 8365. 18003 1469 Mai 9, Innsbruck. Bischof Kaspar (episcopus Baruthensis

aufgenommen. Cod. ig3, f. 18006 i4j0 Jänner 22, Meran. Herzog Sigmund schenkt dem Abte und Convent von St. Georgenberg, der ain reformirt und geor- dent wesen mit den münichen in demselben closter fürgenomen-und gemachet, das auch mit peuen und in ander wege ze pessern und zu zieren angefangen hat, jährlich vier Fuder vom besten Traminer Wein aus seinem Amte %u Kurtatsch. — An montag vor sand Pauls tag conversionis. Bekennenbuch lib. 1, f. 16. 18007 1470 Juli 6, Innsbruck. Herzog Sigmund schlägt Wernher

Fuchs von Fuchsperg die 260 Mark Berner, die er %\i Bauten auf dem Schloss Castelfondo lieh, %u dem Sat%e, den er schon früher auf diesem Schlosse innehatte. C.-B. II, f. CLXXXVII. 18008 1470. Herzog Sigmund belehnt Thomas, Maler, mit dem Eckhaus Innsbruck ain Spitalthore. Reg.-Sch.-A.-Rep. I, f)7. 18009 1470. Thojnas, Maler %u Innsbruck, stellt Herzog Sig mund einen Lehenrevers aus über %wei Theile von Hans und Hofstatt %u Innsbruck bei dem Spitalthore. Reg.-Sch.-A.-Rep. I, 3i6. 18010 *470- Hans

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_100_object_4951716.png
Pagina 100 di 474
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 473 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1913
ID interno: 587524
1. (1091VI) Hupfauf Alois, Maurermeister, Höttingerau 35 a. Liener Adalbert, Zimmermeister, Nageletalgasse 1. Dollgruber Anton, Zimmermeister. Schneeburggasse 56. M ü h l a u. Mair Vinzenz. Nr. 91. Am ras. Niedrist Anton, Amras 44. Bauunternehmer. Innsbruck. Ast Ed. u. Co., Ing., Cvling.7. (374.) (Siehe Inserat.) Baugesellschaft österr. allgem.. Tempisti. '3. (235) (S. Ins.) Bertoldi Fortunat. Völserstr. 15. (1190IV) Bettale Aurel. Jnnstr. 57. Biedermann u. Komp., Land- hausstratze 10. (552) Brunner

., Höttingerriedg. 12. Beseufabrikanteu. Innsbruck. Anselmi Romedius, Mentlg. 14. Bestzierdeuerzeuger. Innsbruck. Hoppichler Anua, Karlstrahe 3. Pristinger Ludwig, Pfarrg. 3. Hötting. Ellensohn Maria, Schneeburggasse Nr. 5. Betonbau- und Beton eiseubau- Unternehmungen. Innsbruck. Ast Eduard u. Komp., Ingenieur, Eoling. 7. (374) (S. Inserat.) Fritz Ant., Fischergasse 1. (166) (Siehe Inserat). N. Nella u. Neffe, Zentrale Wien, Baumeister, Colingasse 9. Rossi Felix, Göthestr. 10. Spritzer Arm, Ing., M. There

- sienstratze 5. Wayb u. Freitag A. E. u. Mei nong, G. m. b. H., Wien- Innsbruck. Bureau: Kaiser Io. sefstrabe 13. (423) Westermann u. Co., Ingenieur- Bureau, Müllerstr. 23. (463). Bettfederureinigungsgeschäft. Innsbruck. Norer-Strauh Juliana, Südbahn viadukt 9. Bettwarenhandlungen. Innsbruck. Bederlunger H. u. Co., Herzog Friedrichstr. 17. (1068 VIII) Engl Franz, Jnnrain 3. Fischer Marie, Marimiljanstr. 31. (1027 VIII) Kogler Eduard, Inh. Otto Ptac- nik, Leopoldstr. 7. Malfatti Josef, Herzog Friedrich

- strabe 3. (S. Inserat). (263) Tyrler Nothburga, Marktgr. 11. (Siehe Inserat). Bierbrauereien. Innsbruck. Bürgerl. Brauhaus, Akt.-Eesellsch. Biaduktgasse 7. (107) Mntschlechner Emil (Adambräu), Adamgasse 23. (159) Pötsch Frz. Erben, „Löwenhaus', Rennweg. (90) Hötting. Nibl Robert, Weyerburgg. 1 und 2 (Büchsenhausen). (144) . Bierdepots. Innsbruck. Abeles Sigrnund, (Pilsner- und Münchner Bürgerbräu), Andr. Hoferstr. 2. (24) Flora Alois (Fohrenburger Bier), Andr. Hoferstr. 42. (5) Guggenberg Anton

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_296_object_4953782.png
Pagina 296 di 512
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 511 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1917
ID interno: 587526
Handel- und Gewerbetreibende nt Innsbruck, Hölting, Mühlau und Amras. 71 Parschalk Antonie, Mariinilianstr. Nr. 4. Passamani Ruggero, Südbahn- rrraye 6. Peppenauer Margarethe, Haspin- gerstr. 16. Pfisterer Christian, Dreiheiligen Rr. 11. Plattner Anna, Innstr. 67 und Marktplatz. Plattner Wilhelm, Pradlerstr. 35. Pohler Karl, Stafflerstr. 6. Prantner Andrà, Brennerstr. 1 b. Preu Christine, Claudiastr. 24. Raffi Marie, Egerdachstr. 4. Rainer Johann, Erben, Pradler- stratze 4. (513) Rasner Elise

. Geyr's Erben, Nr. 12. Hocke Heinrich, Nr. 73. Janda Marie, Nr. 44. Kloster Josef, Nr. 107. Krankenwarteperson cn. Innsbruck. Evangel. Diakonie- u. Kranken pflege-Verein, Innsbruck, Ri chard Wagnerstratze 4. Landesverein „Barmherzigkeit' Dreiheiligenstratze 3. Mayr O. und Frau, Stiftg, 19. Mitterhofer Marie, Speckbacher- stratze 25. Stifter Paula, Schillerstr. 9. Wasserer Therese, Masseurin, Her zog Friedrichstrasze 24. Kreditunternchmung. Innsbruck: Treuhandgesellschaft m. b. H., Schlossers

. 3. Kristastfodawerke. Innsbruck. Lageder Josef, Amthorstratze 26. (194) Küchengeräte. (S. Eisenwarenhandlungen.) Kürschner und Pclzwarcnhandler Innsbruck. Ob Holzer Anton, Erben, Herzog Friedrichstratze 32. Peer Titus, Amraferstr. 15. Schwammenhöfer Frz., Maxkmi- lianstr. neben Hauptpost. Kunst, religiöse. (Siehe Devot.-Handlg.) Kunstanstalten, graphische. Innsbruck. C. Lampe, Sillgasse 21. (164) (Siehe Inserat). Kunstanstalt m. b. H., vornials Cchammler Mar. Adamg. 28 (1065IV) Wagnersche Buchdmckerei, Erler

- stratze 7. . Kunstblnmenerzeugung. Innsbruck. Blumau Ottilie, Marktgr. 21. Dobler Johann, Museumstr. 11. Fröhler Maria, Marimilanstr. 17 Krenn Franziska (Steiner), Schlos sergasse 9. Lener Rosa, M. Theresienstr. 13. Müller Josef, ne, Mariahilstr. 4. Pristinger Ludw., Pfarrg. 3. Mieser I. F-, Burggraben 19. Kunsthonig-Erzeugung und -Verschleiß. Auer Ferdinand, Al. Eeiststr. 11. Campidell Anna, Schöpfstr. 5. Huemer Leopold. Claudiaplatz 1. Stramberger Anna, Kirschenthal gasse 9. Kunst

- und Historienmaler. ' Innsbruck. Deininger-Arnhardt Gabriele, Fi- schergasse 9. Durst Joses, Speckbacherstr. 10.

21