48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/26_01_1924/BZN_1924_01_26_4_object_2499092.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.01.1924
Descrizione fisica: 10
Steppe mitgeschleppt, wurde dort von den gegen die Araber kämpfenden italienischen Truppen wieder.befreit und gut verpflegt. Im Lager der Truppen erkrankt, wurde er gut betraut und in das Militärspital von Jnispoli überliefert, wo er nach Gesundung nach Europa wieder zurückgehen will. Einst «ud jetzt. Der „Pst. Bt.' schreibt: Am 19. ds. fand in Kiens bei Bruneck ein Markt statt, welcher, wie man uns mitteilt, ziemlich gut besucht war. Gar mancher der alten Brunecker wird sich an diesen Markt erinnern

, wie er vor 50 bis HO Jahren war und sich dabei denken, wie war dieser Markt „einst' und wie ist er „jetztl' Früher war am 19. Jänner in Kiens großer Fleischmarkt und aus dem Antholzer-, Ahrn- und Ennebergertal^ wurde Rind- und Schweinefleisch in großen Men gen zum Verkaus dorthin gebracht. Von den Schweinen behielten die Bane.rn früher nur den Speck und die zwei Schinken, alles andere, vom Schwein wurden als „schlveinerne Beine' verkauft. Diese-f^tigen Stücke, Knöchelen, Rippen, Kopf usw. - wurden in Stücken verpackt

, doch kam davon wenig zum Markt nach Kiens, denn vom Ahrn- und Änt- holzertal blieb alles in Bruneck. Für diese schwei nernen „Boanerwie man diese Ware nannte, zahlte man per Wiener Pfund 5 bis 8 alte Kreuzer und hente — heute bekommt man keine mehr. Vom Rathauskellcr. Heute abends findet in deii Räumen des Rathauskellers eine schöne, der frohen Faschingszeit entsprechende Veranstaltung in Form einer Tanz-Reunion statt und dürfte sich auch dieses Fest würdig der . gemütlichen, gut bür gerlichen

1