353 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.11.1931
Descrizione fisica: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_5_object_1867720.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
Nathans Mit kürzlich erlassener Ministeriàlverfiìgung à der Generalsekretär der Stadtgemeinde ka Cav. Paolo Pansini an die Stadtgemeinde »Pescara als Generalsèkrètlir transferiert. Für >n wurde Cav. Dr. Andrea Cardane, der bereits e Sekretariate der Stadìgèmeinden Potenza und »cara geleitet hat, zum Generalsekretär der Wgemeinde Bolzano ernannt. Mv. Pansini, der in dielen Tagen unsere Stadt Wbt, unsere Glückwünsche für die Zukunft und lardone unseren Gruß. , Ilaßnahmen gegen Preistreiberei l Geschäft

gegen die Gegner, die sich dazu Melden, iusgctragen wird. Die Mitglieder der Schachsek- W »nd alle Freunde des Schachspieles sind einge» Mn sich am Spiel zu beteiligen oder sich zur in« schauten Veranstaltung einzufinden. Vsrkehvsnachrichten Fahrplan der Renonbahn . 28. Oktober wurde der Zugsverkehr auf der «wnbahn in nachstehender Weise festgesetzt: Abfahrt von Bolzano: um: ö, 7.30, M, 12.37, 14, 16.51, 18.38. Ankunft in Soprabblzäno: um: 7.01, Ä. 11.42» 13.33, 13.01, 17.51, 19.40. Ankunft in Collalbo

: UM: 7.23» 12.04, ^ 1S.23, 18.13, 20.02l Die Züge mit Abfahrt von Bolzano um ü Und -3? Uhr und Ankunft in Collalbo um 7.23 und ^ìlhr verkehren nur an Sonn» und Feiertagen. Abfahrt von Collalbo: 7.32. 10.20. 14.38. 10.28, 18.18, 20.10. AbfahrtvonSoprabolzano: um: 7.34, 12,39- 15.01, 16.60:-18.4Y.- 20.38. Ankunft in Bolzano: um: 8.30, 11.39, 13.88. 17.47, 19.»?, 21.W... .fie Züge, die in Collalbo unì 14.38 UNd' 80.10 Mohren und in Bolzano um 15.38 und 21.28 yn- wmen, verkehrt nür M'TöM-' ' M'Fèìekta

- « Pofkaukoverkehr Bolzano—SarenNno > ^om k!8. Oktober an verkehrt zwischen Bolzano ^ Sarentino täglich ein Postauto, das um 7,30 W in Sareotino abfährt, um 8.43. Uhr in Bol^ Mo eintrifft und von Bolzano um 17 Uhr ab Der Verbandfekreklit hat ln Ergänzung der be reits erlassenen Verfügungen für die Aeler des 4. Mvember folgendes angeordnet; Um g.45 Uhr haben sich die Vanner und Wim pel mit den Eskorten in der Pfarrkirche einzufin den und sich an den Platzen, die ihnen angewiesen werden, auszustellen

- tretungen des tgl. Heeres; Verlrelungen der frei- willigen ZNllij; kriegsinvaliden; Invaliden und Verwundete der Revolution; Aronttämpferkapelle; Arontkämpserverbände; Spera Vallila; Zungfasci- sten; Zascisllsche Frauenz Aastisllsche àdfrauen; Garttifonskapellè; Banner des Aascio von Bolza no mit Ehrenestortez Direktorium des Aascio von Bolzano; Rionalgruvpe von Bolzano Zentrum; Rionalgruppe San Quirino: Rionalgruppe Ren- cio-San Giovanni; Rionalgruppe Gries; Rlonal- grnppe Oltrisarco; Rionalgrupve San

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_04_1933/AZ_1933_04_21_3_object_1828497.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.04.1933
Descrizione fisica: 8
Freiiaa. den 21. April 1933. XI «Alpenzeituna' Seile n ffasciWche Aushebung und Zeier des Nrbeitsfestes Zum Training der Piloten Bolzano hat ein Geschwader von leichten Sportflugzeugen für das Training ver Piloten in der R^erve erholten. Das Kommando hat Jnstruktor T.'.-iente Vit torio Picardi übernommen. So können die Piloten, die sich früher nach Verona ,iuin Trai ning begeben mußten, dies aucy ji: unserer Ctaoi b^so.zen. Aiiflia^à in die Ntilitnràdemlen Für das Schuljahr 1933-34 kommen

, in den Militärakademien vön Mcàena uni» Torino fol gende Plätze zur Besetzung: 1. Bei der Infanterie- und Kavallerieschule Zur heutigen Feier der fascistifchen Aushe- Volksschulen, um die von der E I. A. R. übsr- bung und des ArbeitssesteS wird vom fascisti- tragene Feier der Gründung Romas anzu- schen Narteiverbands mitgeteilt: hören. Während sich die Schüler der Stadt Heute, den 21. April. Gründungsfest von Bolzano in der Volksschule Regina Elena In Roma und Arbeitsfest, wird um 10 Uhr auf Atrlsarco

Weise die Leitung der Radiostation Bolzano. stimmungen für die Aufnahme der Unteroffi ubergehen 151; Balilla, die in die Avanguardia ' passieren 357. Insgesamt 931. Die Daten, welche die Aushebung in der Pro- pinz betreffen, sind nicht bekannt. » Berteilttng von Pensioàlichlein an Arbeiter , Anläßlich.des Arbeitsfestes. das hcute gefeiert wird, werden von der Sozialversicherung die Pensionsbüchlein wegen Invalidität »ind Alter verteilt, die d.ie Reichskasse für Sozialver sicherung .ausgegeben

hat. Es. werden, flach' st'hsnde^A>'.>->!t»>' das Büchlein erhalten: ' Auer Ferdinandd, Bolzano? Angerer Giu seppe. Lasa; Aiißerhofer Giovanni. Bcunico: NNKehr der Faseisten von Roma Die Rückkehr der Fasciste» der Podinz Bol zano, die an der Reise nach Roma teilgenom- 7 für die Karabinieri, 3K für 'die Angehörigen ziere, die im aktiven Dienste bl-iben, in die Militärakademie von Modena Die Zahl der Unteroffiziere, die in dem Schuljahre 1933-34 zugelassen werden, wurde wie folgt festgesetzt! men haben, erfolgt

am Samstag, den 22. ds. der Infanterie, K für Angehörige der Kaval- Die Züge kommen in Bolzano an: 1. Teil- lerie. 87 für die Artilleristen. 6 für die Ange nehmer der Pusteria und Bai Passiria um l 0.3(1 hörigen des Genio. Uhr: 2. Teilnehmer der Val Venosta um 10.50; 3. Teilnehmer von Bolzano um 11.35. Trauerfall in der Familie eines Kameraden In Cremona verschied die Gemahlin des Ka meraden Guglielmo Duches, Mitglied des Bei rates der Nionalgruppe „Generale Reghini'. Der Familie des Kameraden Duches

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1936
Descrizione fisica: 6
, so waren auch die Priester stets zahlreich vertreten. Heuer war A. R. C. Victoria« N o g g l e r O. Cap., Vikar in Bolzano, der Held des Tages und feierte als gebürtiger Curoner sein 40jähriges Priesterjubiläum. Herr Dekan Eberhard hielt eine glanzvolle Festpredi.zt und zwölf in Curon geborene Priester besorgten den Altardienst. Das Fest war von guter Witterung be> günstigt und es war ein Hochgenuß für Crm heimische und Sommergäste die herrliche Prozession durch die gesegneten Fluren der Hochebene zum St. Annakirchlein

Schmiedhofer, 65 Jahre alt. Ein Sohn desselben hat letztes Jahr primiziert und einer wird im kommen den Jahre seine Primiz halten. Der Verstor bene hatte auch zwei geistliche Brüder, und zwar den verstorbenen Pfarrer Johann Schmiedhofer von Varna und den hochw. Peter Schmiedhofer. W $ ff §!$ htf f ch itft — Wclzen-EinlagcrungSzentrale in Bolzano. Be kanntlich ist (icinäfi Gcs.-Dckrct vom 15. Juli l. I. die ganze heurige Wcizcncrnte dc>r Einlagerungs- zcntralcn abzuführon, um den Markt und die Preise

zweckmäßig zu regeln. Die Produzenten sind jedoch berechtigt, den E i g c n b e d a r f an Weizen siir den HauShalt zurückzubchaltcn. und zwar 300 kg pro Kopf, ebenso auch 200 kg als Saatgut pro Hektar Ackerland. Für die Provinz Bolzano wurde die EinlagcrunaSzcntrale Im LandwlrtschastSvcrband in' Bolzano. Mühlgasse 3, errichtet und zum Präsidenten derselben Avg. Miori eriiannt. Der abzuliefernde Weizen ist spätestens 30 Tage nach dem Drusch ab zuführen und verbleibt Eigentum des Produzenten, fedoch

für Aus stattung. die Handwerksausstcllung und die Bau- newerbeausstellung. Die Besucher der Ausstellung genießen bedeutende Beaünstignngen. Die Messekarte wird vom Ehrenkommissär für Italien Tü. Moh- winkel, Milano III/23 Via Ouadronno 9, oder vom Vertreter des Oberetsch in Bolzano. Viktor Emanuel- platz Nr. 6, ausgestellt. Amtliche Devisenkurse vom 28. Juli 1836: Berlin 511.51 Wien 238.40 Zürich 111.50 London 63.62 Newyork 12.67 Paris 83.-80 Serichtssaal Freispruch. Johann F a l s e r. Bischofhof-Besttzer

in Cornedo, war am 28. April v. I. vom Tribunal in Bolzano wegen gewalttätiger Widersetzlichkeit gegen einen Konsumsteuer-Agenten zu 6 Monate» Kerker mit fünfjähriger Bewährungsfrist verurteilt worden. Johann Falser hat gegen dieses Urteil appelliert und wurde am 8. Juli 1936. vor dem Appellationsgerichts- hos in Trento stattgehabten Verhandlung zur Gänze freigesprochen mit der Begründung, daß die ihm zur Last gelegte Handlungsweise keine,! strafbaren Tat bestand bilde. (Berteldiger Advokat Dr, Friß

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_06_1939/DOL_1939_06_24_4_object_1200661.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.06.1939
Descrizione fisica: 16
Tr. Erwin Merlet gestorben .heute früh ist in Bolzano der akademisch« Maler Dr. Erwin Merlet an Bauchfell entzündung gestorben. Der bekannt« Künstler stand im 53. Lebensjahre. Er besuchte das Gymnasium in Merano, das er 1905 verlieb» und studierte zuerst an der Universität Inns» druck, wurde dort zum Doktor der Medizin promoviert, wandte sich dann aber dem Kunststudium zu und wurde akademischer Maler. Als solcher hat er sich nicht nur durch starkempfundene, farbenkräftige Gebirgsland schaften

und vorzügliche Porträts einen guten künstlerischen Ruf erworben, sondern auch wirkungsvolle Plakat« und vor allem ganz vorzügliche, durch Geist und Geschmack aus gezeichnete Graphiken geschaffen, die allgemein geschätzt und bewlmdert wurden. Eine seiner letzten größeren Arbeiten war die malerische Umrahmung der Uhr am Turm des Museums» qebäudes in Bolzano. Mst Dr. Erwin Mer ket ist aber nicht nur ein hervorragender Künstler und liebenswürdiger Mensch von uns gegangen, er war auch ein hervorragen

setzen. b Mailänder Clektro-Techniker auf Besuch kn Oberclsch Heute nachmittags reisen 150 Mit glieder der Sektion Mailand des Italienischen elektrotechnischen Verbandes von ihrem Wohnort ab und treffen abends in Bolzano ein. Morgen. Sonntag, vormittags besuchen die Gäste die Montecatini-Werke in der Jndu- striezone, hernach das Wasserkraftwerk in Ponte Gardena und jenes der Staatsbahnen in Bressanone. Hierauf kehren die Gäste nach Bolzano zurück und nach kurzem Aufenthalt treten

sie wieder die Heimreise an. a Amlstage de» Deutschen Generalkonsu lates Mailand. In Bolzano: Montag und Dienstag. 26. und 27. Juni Im Evangel. Pfarrhaus, Via Col di Lana 10. — In Merano: Mittwoch. 28. und Freitag, 30. Juni, im Evangel. Pfarrhaus. Dia 28 Ottobre 9. Amtsstunden: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Der jeweilig erste Amts tag ist für die Namen A-K, der zweite für die Namen L-Z bestimmt. b vom Ingenieur-Syndikat. Da« genannte Syndikat gibt leinen Mitgliedern bekannt, daß das Generalprojekl

für die Systemisierung des Palastes „Citta di Fiume' einigen Aen- derungen unterworfen wurde. — Gleichzeitig macht das Syndikat aufmerksam, daß der Ter min der Einbringung für das Projekt des neuen Littorio-Haules bis zum 30. Juni, 18 Uhr. verlängert worden ist. b Palroziniumsseste. Eines der ältesten kirchlichen Baudenkmale in Bolzano ist die Filialkirche zum hl. Johannes des Täufer», die heute Ihr Patrozinium begeht. Vor 759 Jahren, am 5. Mai 1180, wurde das Kirchlein eingeweiht. Im Laufe der Jahrhunderte er fuhr

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_04_1932/DOL_1932_04_30_12_object_1136017.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.04.1932
Descrizione fisica: 16
Junger Man«, ledig, fachkundig in Keller wirtschaft. Obst- und Wenbau. mit langjähriger Praxis sucht Stelle. Adresse in der Bern». 4988-4 Rekonvaleszentes Fräulein. 27 Jahre alt, sucht in Merano. Bolzano oder Umgebung leichtere Beschäftigung, nur gegen Verpflegung. Zu schriften unter „2594/94' an die Denn. 4985»4 Anständiges Mädchen sucht Posten zu kinder losem Ehepaar in Bolzano. Bindergaffe 2, 3. Stock, Kugler. 5057*4 Ersetztes, anständiges, verläßliches, sehr kinder liebendes Mädchen

, in allen Zweigen der Haus arbeit gut bewandert, sucht paffenden Posten. 5951-4 Tüchtige Friseurin» gesetzte Kraft, sucht Stelle in Bolzano. De Martin. Zollstangc l9. -4 Absolvent der Hotelfachschule, viersprachig, sucht Stelle als Liftier, Kondukteur oder dergleichen. 5065*4 Fleißiges Mädchen vom Lande sucht Posten als Stutze der Hausfrau. Anna Perini, Laives. 5073-4 Tüchtiger Elektromonteur, in allen Installa tionsarbeiten gut bewandert, sucht Stelle, Bol zano oder auswärts. 5059*4 Su verkaufe» Heuler Reklame

, Bettstellen, Waschtische, Maschinenschreibtische. Divane, Matratzen, Lirgestühle, Küchenbänke. Anrichten, Stockerln, Eisenbetten, Kinderbetten, Bilder, Spiegel, Relsekosfer, Decken. 4056-5 Gebrauchtes Eiscnbett, matratze, Lire 140.—. komplett, mit Ober- 4956-5 Sensen, Sicheln, Wetzsteine, auch illr Wieder- nerkäufer billigst bei Fäffinger, Bolzano. Carrettaigaffe. 597-6 Ein Doppelfchrank. Handarbeit, zu verkaufen. Näheres Giovane-Italia-Stratze 18. 1. St. links. 263-5 Pflüge und Pflugkörper kaust

man am billig sten beim Erzeuger Föffinger, Bolzano. Lar* rettaigaffe. 486 ID Wertheimkaffa, sehr groß, doopeltürig. preis wert zu verkaufen. Eduard Gregori. Leonardo da Bnici-Straße 15. 2. St. 4759-5 Zwei Zugpferde (Stuten) preiswert zu ver kaufen. Förster Bierdepot Bolzano. 4859B-5 Billig zu verkaufen; Neue Holzbaracke, sehr leicht zerlegbar, 6X11 Meter, Wandhöhc 3 Meter, sehr licht, ferner ein Stabtlmotor für Nafta. Marke Schlutter, in sehr gutem Zustande, Leistung 6 HP., mtt Dynamo gekuppelt (110

V. Spannung), mon tiert auf eigenem Maschinenwagcn. Zu besich tigen Eisackstraße 14. 4871V-5 3009 bis 4000 Kilo Heu z» verkaufen. Fen- bacher, Stanghe» Bipiteno. 448D-5 Rundschiff-RSHmaschln« (Singer) preiswert zu verkaufen. Artur .Linke. Gries di Bolzano. Corsa 28. Oktober 40. *5 Verschiedene Möbel wegen Wohnungsauflaffung verkäuflich. Frnnziskanerg. 14, 1. Et.. Maria Plattner. 4773*8 Guterhalten- Jauchepump« verkäuflich. Oltr- isarco 82. 3. Stock. 4782-8 Weißes und dunkelblaues Kostüm und Heller Mantel

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_11_1940/DOL_1940_11_06_4_object_1194457.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.11.1940
Descrizione fisica: 6
Lolzano FreunKlichL Einla-uno zur M. BolksmIMon in -er Siaölpfarrkirche zu Bolzano vom s. bis 17. November 1940, vebalten von bochw. Iesutten-Palres. Samstag, den 9. November: 9 Ubr abends Bcni Creator und Einleitnngspredigt. Sonntag, den 10 . November: 6 Wir friifi und tl Ilbr Kurzpredigt während der bl. Messe: 5 !lbr Hanptprcdigt und Pfarrgottesdienst; 5 Ilbr abend? Predigt und kurze Andacht. Montag, den 11. November: 7 Ubr friib Pre digt: 9 Uhr Standec-lebrc für die Ehefrauen; !bl Messe

herzliche Erüsse. Alle find zu den Predigten cingeladen. Vor gesetzte »nd Dienstgcbcr sind gebeten, ihren Untergebenen die Teilnahme an der Mission zu ermöglichen. ^ Da die Abhaltung einer Volksmifsion natür lich auch mit Unkosten verbunden ist, werden die Gläubigen gebeten, zur Deckung dieser Aus lagen gütigst beitragen zu wollen. Spenden für c diesen Zweck werden in der Kanzlei de? Pfarr amtes oder der Sakriftcidirektian dankend ent- ' gegcngenommen. Feb. Propstei- u, Stadtpsarramt Bolzano

des 2.92. Infanterie- Regimentes mit der Earnifonskapelle war vor dem Monument ausgestellt. Ferner waren sämt liche Kommandanten der in Bolzano statio nierten Truppengattungen zugegen, welche ebenfalls einen Larbcerkranz nicderlegtcn. Nach der Ehrenbezeigung am Siegesdenkinal begaben sich der Vize-Berbandssekrctär und die Vertreter oes Direktoriums zum Korpskom- mando. wo sie vom Zonenkommandanten. Ee- neral Taranto. von General Fantoni und Gc- neral Amoroso empfangen wurden. Der Vize- Verbandssekretär

. 3 Wochen verreist. Tätigkeit des Fasch. Kultur-Institutes im Monat Auch nn Monat November wird die Sektion Bolzano des fafchiftifchen Kulturinftitutes eine rege Tätigkeit entfalten. Nachstehend das Pro gramm der Veranstaltungen: 1. Im Sektions Zentrum Bolzano: Am 19. ds. um 19 Uhr: Eröffnung der Jahres- tätigkcit der JNCF.: Vortrag über „Japan' von' General Eosma Mancra. — Am 2.9. ds. um 17.99 Ilbr: Rapport der Vertrauensmänner von Mcrano. Bresianonc, Brnnico und Vipi- tcno. Ilm 29.99 Ilhr: Vorträge

die Einschreibungen in die Refektorien geschlossen waren. Von der Bedeutung dieser Einrichtung können wir uns einen Begriff machen, wenn wir er fahren, dass im vergangenen Jahr nicht weniger als 189.666 Mahlzeiten ausgeteilt wurden. In Bolzano werden bisher 666 Kinder von dieser Wohlfahrtseinrichtung erfasst, doch ist auch hier noch eine Erhöhung dieser Ziffer zu erwarten. Rener Kahrplan der Kraftpostlinien Mit 8. November ist aus nachstehenden Krast- postlinicn ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_4_object_1143861.png
Pagina 4 di 16
Data: 29.05.1937
Descrizione fisica: 16
Dank des Jefuheinis an Bolzano Der 20. Mai war linier, wie schon in den „Dolo miten' vom Li. Mai berichtet wurde, der ans- gewählte Tag, an dem vnsercn lieben Kranken Lce Freude wurde, ihr« gewohnte Wallfahrt zur kleinen heiligen Theresia in der Kapuzinerkirche zu Bolzano -u unternehmen. Ein schöner Maimorgen erhöhte die Freude der lieben Wallfahrer, die gegen 8 Uhr früh an der Jcstrheimer Pforte bereit standen, wo ste dann die vielen AntoS ausnaümcn und in die schöne Talfcrstadt brachten

von Tirolo und Lagundo. darunter auch der Reffe Elsler. Tbeologiestudent in Trento, nahm nun auch mit allen andern in Trauer das letzte Mal Abschied von ihrem geistlichen Vetter. Allen den vielen Bekannten wird aber auch weiterhin diese edle Priestergestalt als Bild ge diegener Treue und Pflichterfüllung gern vor schweben. Der Herr gebe dem großen Leider und Dulder die wohlverdiente ewige Ruhe! Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portlcl 52 Ounllfflls-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen

an Zwicket und Brillen dauerhaft und preiswert b Von der Schwebebahn Bolzano—San Eenesio. In dieser Woche sind die zwei in modernster Ausführung gebauten Personen wagen für die Schwebebahn angekommen. Kommende Woche dürften sie eingehängt und sodann mit den Probefahrten begonnen wer den. Jeder Wagen faßt 20 oder 21 Personen. So kann man wohl sicher hoffen, daß im Sommer die Schwebebahn in Betrieb gestellt wird, wodurch ein aussichtsreiches Bergland dem allgemeinen Verkehr erschlaffen wird. Die Fahrt

von S. Eenesio. Bei der Bergstation und ihrer Umgebung bietet sich ein wundervoller Ausblick auf die zu Füßen liegende Stadt Bolzano. Das Pfarrdorf nnd mit dem prächtigen Calten- hinterland wird durch die Schwebebahn sicher großen Verkehr erhalten. Die Sonne meint es mit diesem Berg ganz besonders gut. denn sie bescheint ihn Sommer und Winter mit gleicher Liebe und Treue. Im Kranz der schönen, aussichtsreichen Bergbahnen in Bol zano und Umgebung wird die Schwebebahn Bolzano—San Eenesio sicher ein wertvolles

zeitiges Erscheinen den Beginn nicht zu ver- zögern. b Kommerposlamter. Mit 1. Juni werden in Earezza und in Tires Sommerrpoftämter er öffnet. b Sturz vom Made. Am 28. Mai gegen V,1 Uhr abends stürzte der beim Straßenbau in Sarcntino beschäftigte 30jährige Andrea R u b o beim Straßen- gcfällc von Sant'Antonio (Bolzano) vom Made und fiel mit denr Gesichte gegen die Straßenmauer. Mit einer sehr schweren Verletzung der linken Gesichts- Hälfte wurde Rubo vom SanitätSauto der RettungS- gcscllschaft

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_5_object_1856115.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 6
UuS Bolzano unà Lanà NM der 5eier des Tages der Mutter «. des Kindes uno en er- Der Prooinzialverband für Mutterschaft Kindheit fühlt es als seine Pflicht, nach vi freulichen Ergebnissen, die diese erste Feier ge zeitigt hat, allen jenen, die sich für die Veranstal tung verwendet haben, den Lank auszusprechen. Vor allem dankt das Hilfswert S. E. dem Priifekten Mastromattei und seiner Frau Gemah lin, welche der Veranstaltung im Provinzhaupt orte beiwohnten und die Verteilung der Prämien

wir unseren Kindern diesen köst lichen Genuß gönnen, umso mehr tun wir für ihre ge sunde Entwicklung. Der In halt der Wiegen wurde am Schlüsse der Ausstellung ver lost und der Erlös daraus fiel dem Reichswerk für Mutterschutz zu. Jede Wiege hatte ihre Wächterin: eine Frau in der Volkstracht der betreffenden Gegend. Auch Bolzano war auf der eigenartigen Ausstel lung mit einer sehr schönen, buntbemalten Bauerwiege u. durch zwei Mädchen, die eine in Eisacktaler, die andere in Sarnertracht, vertreten

zur Verfügung stellte, der Firma Antonio Artuso, Trento, dem Istituto Nazionale „Luce', welche je tellten, ungen, unentgeltlich bei wohnen tonnten, veranstaltet werden konnten. Anläßlich des Tages der Mutter und des Kin des ist dem Provinztalverbande für Mutterschaft und Kindheit vom Herzogspaare von Pistola ein Telegramm und von I. kgl. H. der Herzogin mutter von Aosta ein Schreiben zugegangen. Für die Arbeitsgeber im Hmelsgewerbe Dreizehnte der ^SeNM eMM Bei der 13. Ziehung der Anleihe der Stadt Bolzano

be gleitet und in einem Gasthofe untergebracht sein. , Die Teilnahmsquote wurde mit L. IS festgesetzt. Unter den Teilnehmern wird am Montag ein Wettbewerb, der sich im Programme des Reichs wettbewerbes befindet, ausgetragen werden. Skiausflug der GUI aus die Alpe von Stufi. Alle Universitätsstudenten der hiesigen sadisti schen Gruppe sind eingeladen, an dem Skiausfluge auf die Alpe von Siusi, der vom 6. bis 8. Jänner stattfinden wird, teilzunehmen Eishockey-Saison in Bolzano eröffnet H. C. Bolzano

schlagt H. C. Renon S : 0 (3: 0> 1:0, ? : 0) Das gestern abends aus dem Eisplatz in Cam piglio (ex Bar Sport) ausgetragene Hockeymatch zwischen der Mannschaft von Bolzano und Renon hatte einen sehr schönen Erfolg zu verzeichnen. Der Veranstaltung wohnten fast 500 Personen bei, was beweist, welch großes Interesse man in Bol zano diesem Sportzweig entgegenbringt. Anwesend war auch S. E. der Präsekt mit mehreren anderen Behörden unserer Stadt. Der schöne Sieg, den die Mannschaft von Bol zano errang

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_3_object_1858744.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.09.1934
Descrizione fisica: 4
- gèbung, die in dem Rus „Wir wollen den Duce in Bolzano!'' gipfelte. Der Regierungschef erhob sich im davonfahrenden Auto und winkte den Knaben, die sich mit Rusen, Tücher- und Mützen- schlvenken nicht genug tun konnten, freundlich lächelnd zu. Auch bei der großen Defilierung, die am Dienst-ag auf der Via dell'Impero als Abschluß des diesjährigen Feldlagers stattfand, bezeigte der Duce mehrmals feine Zufriedenheit, als die Ober etscher Zenturisn unter dein Beifall der römischen Bevölkerung

- und Museumsträße zum Balillahause. Hier hielt Zenturiensührer Lenzi eine kurze Ansprache an die Avanguardisten und überbrachte ihnen das Lob des Präsidenten Pros. Brazzani sür ihr besonders strammes Verhalten in den Wettbewerben und bei der Desilierung vor d«m Duce, und kündigte ein Treffen in Bolzano im nächsten Monat an, wenn die Nomreise der tausend Oberetscher Avanguar disten angetreten wird- Begleitet von der Musik kapelle begaben sich dann die Avanguardisten der Stadt zum Siegesdenkmal

Italiens, S. E. Senator P. S. Leicht und Prof. Luigi Sorrento, Leiter und Anreger der Veranstaltung in Trento, in Be gleitung von anderen Kongreßteilnehmern das städtische Museum von Bolzano besichtigt. Sie haben unter der Führung des Museumsdirektors die verschiedenen Sammlungen für Kunst und Volksbrauch besichtigt. Sie sprachen sich sehr an- erkenend über die Systemisierungsarbeiten aus und äußerten den Wunsch, daß durch das Museum auch die italienische Kunst eine entsprechende Wür digung findet

. Ueber das dritte dopolavoristische Treffen von Bolzano, an dem sich zahlreiche Provinzen beteiligen werden, haben wir bereits berichtet. Der italienische Verband für Exkursionismus hat in diesem Jahre unsere Provinz in besonderer Weise berücksichtigt, da drei großartige Versamm lungen mit einer reichen Teilnehmerzahl veran staltet worden sind. Beim Treffen am nächsten Sonntag werden eine große Anzahl von Provinzen mit einer Reihe von Gruppen vertreten sein. Ihre Teilnahme ha ben bereits zugesichert

einschreiben lassen. Als Route für diesen Wettbewerb- wurde der Renon ausgewählt. Sie ist folgende: Bolzano, Rencio. Auna di Sotto, Eollalbo, Fon tana del Renon, Soprabolzano und Bolzano. Am Sonntag 5.30 Uhr früh haben sich alle Konkurrenten beim Amte der Kurverwaltung am Viktor Emanuelplatze einzufinden. Um 6 Uhr werden mit der Renonbahn die Do- polavoriften abfahren, welche die zweite, dritte u. vierte Teilstrecke der Route zu bewältigen haben. Die welche für die erste bestimmt sind, werden sich um 7.30

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_09_1937/DOL_1937_09_15_4_object_1142210.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.09.1937
Descrizione fisica: 8
in Bolzano zu sammen. Von den 29 Absolventen sind 6 ge storben. Von den noch lebenden sind 15 .Herren erschienen: Dr. Anton Ainplatz, Ge- meindearzt in Senftenberg (Niederöster reich): Ing. Paul v. Attlmayr, Elektrizitäts werks-Direktor in Innsbruck; Egon Baron Eyrl, Bolzano; Dr. Max v. Fioresi, Nota riats-Substitut in Bolzano; hochw. Dr. theol. und phil. Alfons Ludwig. Arbciterfeelsorger in Wien; Dr. Gottfried chohenauer. Sektions- chef im Ministerium für Kultus und Unter richt in Wien; hochw. Heinrich

Kofler, Präses in Bolzano; Dr. Edmund Marth, Arzt in Stadl-Panra (Oberösterreich): Dr. 'Alfred Noldin, Tribunalrat in Bercelli; Dr. Hans Pitscheider. 'Arzt in Bolzano; Dr. Max Pren, Advokat in Bressmwne; Dr. Josef Reinisch, 'Advokat in Bolzano: Dr. Georg Unterreiner, Bankbeamter in Wien: Karl Wallitsch. Landesverwaller in Graz; Dr. Josef Werndle, Tribunalrat in Forli. Acht Mit schüler waren am Erscheinen verhindert; drei davon schickten Begrüßungokelegramme. ^»r Freude der Iubilare

war auch einer ihrer verehrten Lehrer, der hochw. Prof. P. Polykarp Oellinger. erschienen, der in der Gnmnasialkapelle die heilige Gedächtnismesse für die verstorbenen Professoren und Mit schüler las. Ein gemeinsamer Ausflug auf die, Lavaze und hernach eine gemütliche Zu sammenkunst im Gasthause 'Rnßbaumer in Bolzano verschönte den unvergeßlichen Tag. b Dcrsaglieri aus Brescia in Bolzano. Letzten Sonntag trafen 190 Bersaglieri aus Brescia zum Besuche in Bolzano ein. Sie wurden von einer Anzahl Mitglieder der hiesigen

dankte Provinzialvertraueusmann Major Dr. Siloagui aus Brescia für die herzliche Aufnahme. Um 5 Uhr abends Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren Bezugsmengen erhalten Sie sehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unserAngebot. Athesia-Papierhandlungen ammammmmmmmmmmmmmneoBSä reiften die Gaste in Autos noch Brescia zurück. b Rückkehr aus Rom. Am 1.3. September vormittags kehrten 300 Perionen aus der Provinz Bolzano von Rom. wo sie die 'Aus stellung der Sommerkolouieu besuchlev

, wieder zurück. — Am 11. September noch mittags trafen die Iungfaiänitiuuen. die an Leichtatbletik Wettbewerben in Rom leil- nahmen. in Bolzano ein. b Unfälle. Der selbständige Installateur Jakob v. Fäckl in Gries befand sich kürzlich aus 'Arbeit im Dalonütengebiet. Während einer Molorraofahrt wurde er unweit von Earezza von einem Auto gestresst und stürzte zu Boden. Mit einein Bruch des linken Fußes »iußte er in das hielige Krankenhaus gebracht werden. — Die Hatelangestellte Luise Raiiier in Bolzano

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/07_01_1938/VBS_1938_01_07_7_object_3136607.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.01.1938
Descrizione fisica: 8
Provinz Bolzano <-» Nr. 48 dom SS. Dezemver 1837 450 Realvesteigerung. Auf A. der Svark. der Prov. Bolzano durch Adv. Dr. E. Mumelter wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apiümio (Anton Wallnöfcr in Appiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. AuSrufSpreiS 700 L, Vadium 800 L, Ueverbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bplzano 4. Februar. 10 Uhr. 452 Pachtversteigerung. Am 11. Jänner 1988. 9 Uhr. findet in Trento. Bia O8-Ma,,u- rana 7, die öffentliche Pachtversteigerung des MonoPol-MagäzinS in Blpiteno

. Dom ilestrouernürn Hknerblkebeneir. Man bittet von Beileivebesuchen und Bluckenspenven abzujeyen. Pietät' Fr. Lroßmam», Dial« Catbucel 7, Bolzano. Waren). Gesellschafter sind: Wilhelm Eanmitzer in Mailands Heinrich und Ludwig Rosenfelder in Merano. Dauer der Gesellschaft zwei Jahre. 447 Personalien, a) Bei der «Banea Commer- ciale Jtaliana' wurde Dott. Aleffaichro Schwarz, bisher Prolurator der Filiale Bolzano, in gleicher Eigenschaft für die Agenzia ot Citta Nr. 12 des Sitze» Mailand versetzt

. 448 bl Bet der A.-G. Fabbriche Riunite di Pianoforti Schülze-Pollmann u. Co.. Bolzano, mit dein Sitze ■ in Bolzano wurden ast'Stelle der auSschcidenden Räte Alessandro de Tabarelli FatiS und Otw Reinstaller Wilhelm Schwab und Paul Pollmann ernannt. An' Stelle des ErfatzrechmmgsrevisorS Wilhelm Schwab wurde Otto ReMstallerer nannt. Der geaenwärttae' Derwaltungsrat besteht demnach 'aus Peter Dibiast (Prästdent). Wilhelm Schwab und Paul Pollmann während das RcchnunaSrevisoren-Kollegium °uS Ing. Bruno

Frick (Prästdent),. Edmunds Posch und Josef Lechthaler. Otto Reinstaller (Supplent) besteht. 451 A m o r t i s k e r u n g. DaS Tribunal Bolzano hat über das Einlagebüchel Nr. 812 de» Credito Jtaltano mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Riazzoli per 9700 L. das eildgültig-' Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der un bekannte Inhaber des Büchels wird aufgefordert dieses binnen 6 Monaten bei der Tribunalkanzlei Bolzano vorzuweiscn und seine Einwendungen geltend

zu machen. Rr. 50 vom 29. Dezember 1837. 455 Ueverbot. Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Bernhard Ungericht verst. G.-E. 56/1 Parcines wurde vorläufig Adv Dr. E. Eümig für einen zu bezeichnenden Erst°h°r um 122.000 L zugcschlagen. Üeverbotsfrist bis 6. Fe- Hruav. 450 Realversteigerung. Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. E. Mumelter, wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apviano (Anton Wallnöfcr in Avpiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. Ausrufsprets 700 L, Vadium U0 L, Ueberbote nicht unter 100

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_10_1934/DOL_1934_10_27_4_object_1188532.png
Pagina 4 di 20
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 20
theoretischen und praktischen Kenntnisse in der Hanskrankenpflege vermittelt. Näheres darüber in der Geschäftsstelle der Katho lischen Aktion, Eesellenhaus, Bolzano, 1. St. Beginn 3. November, 8 Uhr abends. Bruder Koiirad-Jeier in Bolzano. Aon» 1. bis -1. November wird in der Kapuzinerkirchc ein feierliches Triduum zu Ehren des am Pfingstfefte dieses Jahres heiliggesprocheneu Kapuziuerbruders K o n- rad von Parzham gehalten, den Papst Plus XI. bei der Heiligsprechung Im Batikan als Muster der Berufstreue

' auf, wiederholt diesen Borgong einige Male und damit sind alle Hühner- angen wie weggeblasen. „Elavostil' ist ln allen Apotheken und. Drogerien erhältlich. 2170 b „Achtung, Schuhe!' Ab Heute Totalausverkauf, wegen Auf lassung des Geschäftes. Stuf die bisherigen Preise noch bedeutende Reduzierung. Ver säumen Sie diese Gelegenheit nicht. — M. Bauer, Bolzano, Pietro Miccagasse 11, gegenüber Greifbad. 1756c b warum sich mit „Gutem' begnügen, wenn man mit denselben Kosten dos „Beste' erreichen kann. Das weiß

Ortsbehörden. An den drei Erenzpiifsen Brennero, Puster tal und Vinschgau werden an den Erenz- steinen Ehrenwachen von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends ausgestellt sein. Tagsüber Beflagguug und abends Festbeleuchtung. Um 8 Uhr abends Beginn der Bergseuer. In Bolzano zieht um 8 Uhr früh am Stegesoenkmal eine von einem Mifizoffizier kommandierte Ehrenwache auf. Bon 9 Uhr an marschieren die Bezirksgruppen der Kampfbundmit glieder vor dem Faschiohaus in der Leonarda da Vinci-Straße auf, wo um 9.30 Uhr

Vorbeimarsch der Organisationen vor den Behörden. 11 Uhr Einweihung des Herzogapalnsteo im Beisein §. Kgl. Hoheiten des Herzogopaares, der Behörden und des Volkes, welchem J.Kgl. Hoheiten die Teilnahme gestattet haben. 12 Uhr Erössnung des Findelhanses „Duchefsa di Ptstaia' in Gries. 15 Uhr Eröffnung der elrttrisizierten Bahnlinien Bolzano—Meran» u, Bolzano— Trento. 15.20 Uhr Eröffnung des neuen Schlacht hauses und des Landeslagerhauses. Nachfolgend das Verzeichnis der Schul kinder von Bolzano

und des Schnlsprengels Bolzano, welche wegen fleißiger Erlernung der italienischen Sprache von der „Dante Alighieri' einen Geldpreis von 100 Lire und ein Ehrcndiplom erhalten. l. Z'ichg Franz, Ehiusa; 2. Baumgartner Emma, ßie; 3. Soratroi Emma. (Solms; 1. Plattner 3ba, Barbiano: 5. Meßner Maria, Junes: 6. Reiter Johann, Tires; 7. Demichel Anto», Tesido; 8. Lanzinger Franz. Sssto; 9. Huber Anna, Ferrara di Braies: 10. Llsi Josef, Dobbiaca; 11. Auer Marianna. Eolle di Casies; 12. Eisendle Waltraud, S. Candida

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.30 m) S. Februar D!e erste Ziffern reihe bedeutet dke Ablesung am Vortag um 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Dotumsiaar um - Ubr moraens Innveravn 3 I o+.n .. > i.<j o.8 I ol ONO — l.oi «66.9 6.0 — - | 36 NO - — Leber Europa veränderlich; Niederschläge im Nordosten. Leber Italien vorwiegend heiter. Die Lage beginnt sich zu verwickeln. Das Wetter hat nicht mehr die Beständigkeit der vergangenen Tage. gJmfnötiachddttctt :: Pho'okluS Bolzano. Klubabend

am 3. Feb ruar. „Eine Ferlenrei'e durch die Schweiz. Oesterreich und Deutschland' in Lichtbildern. Freunde der Lichtbildkunst willkommen. :: verein der Briesmarkensammker, Bolzano. Genannter Verein hielt am 29. Jänner seine 12. ordentliche Generalversammlung ab nnd wurden in den Ausschuß folgende Herren neu gewählt: Präsident Schriftsteller Wilhelm Mül ler, Vizepräsident Dr. Viktor von Malier, Kasiier und Tauschobmann Rudolf Hosstatter. Die Vereinsabende finden wie bisher scden Freitag, ab«nds'8.30 Uhr

. im Dereinslokale „zum Moh. ren', Museumstraße. statt, wozu Gäste und Freunde sederzeit willkommen geheißen werden. Als Vektrag für die Winterhilfe spendete ge nannter Verein den Betrag von Lire 50.—. :: Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes kür Kriegsinvaliden und -beschädigte ladet alle In Bolzano wohnbaften Mitglieder ein. sich am Donnerstag. 4. Februar, um 15.30 Uhr. im Sitz des Verbandes in der Eisackstraße Rr. 7. einzunnden um an dem Begräbnis des Mit gliedes Mascherpa Eesare teilzunehmen. SvenSen

Dem Jesuheim von Ungenannt. Eriea. Lire 10.—. Ungenannt. Merano, Lire 20.—. Statt Blumen auf das Erab des sungen Franz Haller als Spende von Familie Angerer. Eoll» albo. Lire 50.—. Zum Andenken an den gute« Herrn Dr. v. Garn von Ungenannt Lire 50.—. Kkrckllcke Mrftftfen Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends. Probe im Uebungslokale. Die Mit» wirkenden werden freundlichft gebeten, zur sel ben zu erscheinen. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 5 Februar, erster Monatsfreitag: Um H6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, de« 4. Februar von 5 bis 6 Uhr früh. Paramenten« vcreins-Andacht in der alten Pfarrkirche. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empkänanis. Bolzano. Am Samstag. 6. Febr-, um 7 Uhr früh Versammlung i« der alten Psarrkirche. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis kür studierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, den 6 Februar, um 7 Uhr krüh. Kon» gregationsv-rlammlung

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_15_object_1142392.png
Pagina 15 di 16
Data: 21.08.1937
Descrizione fisica: 16
-2 2 ebenerdige od. Hoch parterrezimmer, Zen trum. für Büro und Magazin sofort ge« sucht. 7282-2 1 oder 2 möbl. Zimmer mit Bad - Benützung, separater Eingang, auf 1. September gesucht. — Schreiben: Testern Ntalc 559959 sermo oosta. Bolzano. 7286-2 2- oder 3-Zimmerwoh- tiung im Zentrum so fort gesucht. Pünktliche Zahler. 7314*2 2-Zimmerwohnung von jungem Ehepaar gc- siichl. — Adreste Ver waltung 7198-2 Kleine, sehr anständige Fainilic sucht 2 Zim mer. Küche, woinöglich Bad. — Bevorzugt Quirino-Gries. Nähe res

. -1 Zimmerleute werden gesucht. Christian Delle- »wann. Zimmermeister, Terlano. 7265-1 Junger Schmiedgehilfe, welcher mit Huf« und Klaucnbcschlag gut ver traut ist, wird sofort gesucht. 7264-1 Stubenmädchen mit be sten Referenzen gesucht. Anfragen ?ldministra- tion Hotel Flora, Rom. Grotze. alte Verstche- rungsgescllschaft jeder Art. ans diesigem Platz bereits vertreten, sucht gegen gute Provisivn ii. Spescnbeitrag Agen ten mit Kantian und den nötigen Requisiten für Provinz Bolzano. Zuschriften an Vcrw

, Ga lanterie-. Leder-, Bi. sonterie-. .Hutbranche, möchte sofort od. später Stelle ändern. — Zu« schrften unter „2995/5' an Verwaltung. °4 Junger Mann sucht Stelle als Kommis in Spezereibranche, cvent. Magazineur. — Mich Hermann, Egna. «4 Jüngerer Pensionist — deutsch-italien. — sucht dauernde Beschäftigung in Bolzano oder Pro vinz. Angebote unter „Jurist 2899/99' on Verwaltung. 7246-4 Bäcker, selbständ., sucht Posten. — Näheres: Bäckerei Unterhäuser, Via Museo, Bolzano. -4 Organist sucht Stolle

— Jahres - Bahnkarte -- Auslandspaß. — Erst- klast. Referenzen. 7279-4 Anständige, tüchtige Kellnerin sucht sofort Stelle. Adreste in der Verwaltung. 2161-1 Mädchen vom Lande, das kochen kann und alle .Hausarbeiten vcr- r-ichtct, sucht Posten in Bolzano. 7127-1 Kellnerin mit drei Jahrcszeugnisten sucht Stelle in Bolzano. — Hervey, Bressanone, Dia Rancato >8. -4 I Brrkäufo Schuhe, gut u. billigst, nur bei Rosendorfer, Portici 61. Skischuhe. Bergschuhe. Slrbeiter- schuhe. Herrenschuhe. Haferlschuhe

m mit Wert- hcimschlöstrr, Rucksäcke, Bergstöcke, Regen- lchirme billigst nur bei Rosendorser, Portici Nr. 61. 7284-5 Möbel aus Privatdrstg kompl.Zimmer, Elnzel- liiöücl, Nähmazchinrn. Okkastonshalie. Bia E r a p p o l i 19, Bolzano. V-5 Kleine Registriertaste, 999.95, tn.Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pclla St Ncukirch. Bol- zano. Tel. 24-38. -5 Feuerwehr - 'Artikel, Hans, und Earten- schlüuche, Jlzetylen- laterncii, Gasmasken, Handseuerlöscher, sach- uiännische Revision, Druckprobe u. Jultand

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
gestützt. Die dies bezüglichen Verträge mit den Lieferanten und Produzenten sind bereits abgeschlossen. Die Anmeldungen für das erste Provinzialfeld« lager sind so zahlreich eingetroffen, daß das Ko mitee mit einer vorzeitigen Schließung rechnen mutz. Für die Versammlung der Teilnehmer sind folgende Verfügungen getroffen worden: Jene von Bolzano haben sich bis zum 27. zur ärztlichen Visite zu stellen. Am 23. treffen sie sich im Balillahause und erhalten dort die nötige Equipierung. In den frühen

S. Giacomo. — Salvador! Ma rio; Dalbosco Cecilio; Plattegger Alessandro? Za- notti Roberto: Strimmer Livio; Bacchetti Ottone; Dalsah Teodoro: Carli Bruno; Rossi Ermanno; Außerdorfer Luigi; Finetto Giovanni; Finetto Eugenio: Rossi Luigi; Pandolfi Romano; Patan ner Francesco: Bocchi'Mario; Pantanner Enri co; Tabarelli Giuseppe; Trevisan Luigi; Trevisan Antonio. Gruppe Bolzano-Zentrum. — Auer Lodovico; Càgol Ernesto: Chmel Bruno; Chmel Roberto; Desàler Emilio; Flaim Sigisfredo; Gam Arturo: Ganz Augusto

Preis Lire Xisinei» Hsaiisj'AanA «lis Demolievungen unà Neubauten — Wünsche unà Proteste — Einige Zahlen Ein ganzer Winkel des alten Bolzano wird ge genwärtig geräumt, um dem neuen Stadtzentrum Platz zu machen. Schon vor drei Jahren, als die Schaffung eines neuen Stadtviertels noch eine ferne Angelegenheit war, dachte man an die Wegschas- fung einer Gruppe alter Baulichkeiten, die um den Gasthof „Badl' «ine gefährliche Straßeneinengunj bildeten. Es , handelte sich um eine Veränderung von relativer

Militärdistriktgebäudes begonnen, über dessen Schicksal in dem Augenblick beschlossen worden war, da das Kriogsministerium Bolzano als den Sitz des Armeekorps ausersehen hatte. Das nun 34 Jahre alte Gebäude hatte keinen besonderen baulichen Wert. In einer Zeit entstan den, in der das Hochetscher Bauwesen nicht gerade vom besten Geschmack beherrscht war, bot es ei nen nüchternen, grauen, einfallsarmen Anblick. Ueberdies genügt es nicht mehr den Erfordernissen eines Organismus, der in einer kriegerischen Na tion zu großen

zur alten Ordnung, so doch irgend welche Maßnahmen, die die Ansprüche der Sau- Sodann wird auch gefragt, warum die Lauben gasse so arm an Brunnen sein müsse. Allerdings ist Bolzano überhaupt in dieser Hinsicht von außer ordentlicher „Trockenheit', aber gerade die Lau bengasse verdiente doch eine besondere Berücksich tigung. Von Besuchern des neuen Friedhofes in Oltri sarco, namentlich von Frauen, wird der Wunsch nach einer Rastgelegenheit geäußert. Auf dem ganzen ausgedehnten Friedhof und ringsherum

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_6_object_1872672.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.07.1938
Descrizione fisica: 8
' in Vipiteno. Ein Gaipaler in der Blüte der Jahre gestorben Vipiteno, 1<Z. Juli In Bolzano starb — an den Folgen einer «hrèàn Magenoperation — P. Daniele Wie se? au» dem hiesigen Kapuzinerkloster. Gebo ret 1914 in S. Valentino alla Muta als der Sohn des Lehrers Ermanno Wieser — den er durch den Weltkrieg verlor — ward er 1937 — durch den inzwischen auch erfolgten Tod seiner Mutter zur Doppelwaise gewor den — zum Priester geweiht, kam er im Au gust des vorigen Jahres hieher nach Vipiteno und mußte

Behördlich empfohlenl Ab soluter Erfolg! Lieferungen an in- und auländ. Gemeinden. KIo5vb»lg läre 4 — Kleiner Sieredslg là I.Zi) hauploertriebsstelle: Drogerie Z. A. Thaler in Bolzano. Verkauf in Drogerien und in allen ein schlägigen Geschäften. PM „tlglll'. là», K« A. Um à 18 A»»»«» » S-i, Luce Siao. Heute «Der Letzte der Mvhika- per' (Der König der Indianer). Die große, wahrheitsgetreue Verfilmung des unsterblichen Zlbenteuerromanes oo.i I. F. Cooper, mit La bst Bruce. Heuury Wilcoxon, Randolph Scott

Reinisch in Merano, Castel Ver nauno, bewilligt. Wiederversteigerung (her abgesetzter Ausrufspreis 50.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr 3 b) Auf Antrag des Antonio und Simone Mair in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung G.-E. 361-2 Sarentino (Anna Äruber, Witwe Mair) bewilligt. Versteige rung (Ausrufspreis ?2.000 L., Vadium L. 4500. Ueberbote nicht unter 500 Lire) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr 4 c) Auf Antrag des Eroina Waldmüller in Bolzano, durch Ado. Dr. H. Peralhoner

in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires „Gemarerhof' in Tires, Eigentum des Luigi Damian, bewilligt. Versteigerung (Aiisrufspreis 244.450 L.) beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr 8 Konzessionen, a) Benjamins Auer, Davide Leimegger und Massimiliano Jungmann haben um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektrischen Uebertra- gungsleitung in der Gemeinde Campo Tu re? angesucht 9 b) Giuseppe Pescolderung, Hotel Dolomiti, in La Villa in Valle Badia, hat um die Ermächtigung

einer elektri schen Uebertragungsleitung in der Fraktion Riva di Tures, Gemeinde Campo Tures, angesucht 13 Grundenleignnng. Zugunsten des Kriegs Ministeriums wurden zwecks Erbauung ei nes Depots für Autovehikel in der Gemein de Appiano Enteignungen von Grund durchgeführt. 7!r. 2 vom k. Zuli 1SZ8 14 Handelssachen, a) Die A.-G. Società Ip pica di Bolzano, S.J.B, mit dem Sitz in Bolzano hat ihre Auflösung beschlossen ohne Ernennung von Liquidatoren, da weder Aktiven noch Passiven vorhanden

21