103 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.04.1934
Descrizione fisica: 12
der Ausgleich im Staatshaushalt in die Näh« ge rückt und er wird zur Gänze kommen, wenn die Anzeichen der Wirtschaftsbesserung anhalten, woran nicht zu zweifeln ist. Sobald einmal ein Ueberfchuß vorliegt, wird ein Ausgleich für die heutigen Opfer auch wieder möglich werden. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzl lesall Rr. 83 vom 14. April 1934. 1321 Ueberbot. Die auf Betreiben der 2da Toldt verehelichte Civeana. in Bolzano K BenÄrikt Trettl m Nalles ver- rten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage

13/1, Nalles. wurden vorläufig zugeschlagen: 3. Partie Alois Botzner in Nalles um L. 20.500.—: 4. Partie Anton Earli in Bolzano um L. 7.650.—; 6. Par tie Alois Ebner in Nalles um L. 24.200.—; 7. Partie um L. 2565.— und 8. Partie um Lire 2732.80 Josef Margesin in Dilpiano. Ueberbotsfrist bis 26. April. 1318 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Antonia Kratz nt Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 31/1, Tires. Eigentum des Alois Aichner, wohnhaft in Tires. bewilligt. Versteigerung

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Pagina 14 di 16
Data: 07.04.1932
Descrizione fisica: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.09.1935
Descrizione fisica: 8
und 6200 Sir«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11' llhr^vormittaas. 276 c) Auf Antrag der Katharina Toll und deren Gemahl, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Frieda Spitaler, geb. Holzner. und Klara Holzner, geb. Spitaler, bewilligt. Versteigerung in drei Partien: Erste Partie E.-E. 1045/11 Appiano, zweiter Erundbuchskörpcr, um 26.000 Lire, Vadium 6000 Lire sder Nutzgenuß bleibt Klara Holz ner Vorbehalten), zweite Partie

G.-E. 1015/11 Appiano. erster Grundbuchskörper, um 10.000 Lire, Vadium 8000 Lire (der Nutz genuß bleibt Anton Röggl Vorbehalten) und dritte Partie (E.-E. 1045/11 Appiano um 6000 Lire, Vadium 1200 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 23. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 276 d) Auf Antrag des Alois Meraner, durch Advokat Dr. F. Dapunt. wurde die Zwangs versteigerung der Erundbuchs-Einl. 1913/11 und 2083/N Appiano, Eigentum des Anton Meraner. bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien (Erste Partie

G.-E. 1913/11 Appiano. und zweite Partie G.-E. 2083/11 Appiano) zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 21.716 Lrre, Vadium 1100 Lire, und 16.521 Lire, Vadium 3350 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 277 e) Auf Antrag der Hermine Alberti. ver ehelichte Grunberger, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 24/1 Gudon, Eigentum des Sebastian Obexer, be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 30.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.08.1930
Descrizione fisica: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/05_08_1931/DOL_1931_08_05_6_object_1142152.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.08.1931
Descrizione fisica: 8
.— und ist in 1199 Stück Aktien zu je Lire 1000.— geteilt. Die Gesellschaft wird durch einen Rat aus fünf Mitgliedern auf vier Jahre verwaltet; aus dem Verwaltungsrat wird der Präsident und dessen Stellvertreter ge- nxHjlt. Die Vertretung und Zeichnung er folgt durch den Präsidenten ufw. 95^ Bei der Aktiengesellschaft Banca Commer- ciale Jialiana in Milano wurde der Ver walter in Bergamo, Silvestro Casagrande mft dem Range eines Vice-Direttore zur Filiale Bolzano versetzt: Anio Capra, bis her Vice-Direttore

in Bolzano, ist in den Ruhestand getreten. t 97 Versteigerung. Auf Ansuchen des Diego Ziegler durch Dr. Rirdolf Strand; in Vol- ganz wird der Verkauf durch öffentliche Ver- Kursberichtv vom 5. August 1831: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Verkauf ; 100 deutsche Mark 113.— 130.— 100 Schilling 269.— 268.— 100 Schweizer Franken 369.50 370.50 1 Dollar 19.- 19.10 1 engl. Pfund Sterling 92.89 93.— 100 französische Franken 71.50 75.— 100 Belga 265.50 266.50 100 tschechische Kronen

an die Konkursmasse Franz Zöschg verurteilt. 99 Konkurseröffnungen. Heber das Vermögen der Krcszenzia d'Andria, Vuffett- besitzerin zur Station Dur,za in San Gia- como di Laives, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung seit 1. September 1930. Konkursrichter ist Giuseppe Cav. Conte Rota und Masseverwalter Dr. Gngliclmo San- cassiani in Bolzano. Die Forderungen sind bis 27. August anzumelden. Schlußliqudic- rungsvcrhandlung am 17. Septenrber d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

. Mit RaKriKtea Herz-Iefu-Kirche. Nächsten Donnerstag abcirds 8 Uhr, feierliche Anbetungsstunde mit Be trachtung. Freitag, erster Monatsfreitag, um 6 Uhr heilige Messe, Ecneralkommunion, Weihe an das hlst. Herz Jesu und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag, 7. August, erster Monatsfreitag: um V, 6 Uhr früh Aus setzung des Allcrheiligsten. Singmessc mit An sprache und Generalkommunion. Paramentenvereinsandacht. Donnerstag, den 6. August, von 5 bis 6 Uhr früh Paramcntcn- vercinsanoacht in der grossen

Bater und Bruder. Herrn Valentin Mor Kaufmann. heute, 3. August, */ 4 4 Uhr früh, nach kurzem Leiden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im Alter von 59 Jahren zu sich abzuberufen. Die Beerdigung erfolgt Freitag, 7. August, um 4.20 Uhr nachmittags, von der städttfchen Leichenkapelle aus auf dem neuen Friedhof. Die heiligen Seelenmessen werden in verschiedenen Kirchen gelesen. Bolzano, den 5. August 1931. Luise Mor, geb. Ortler, Gattin. Maria, Valentine, Iosefine, Hedwig. Töchter. Dominika

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Pagina 12 di 16
Data: 14.12.1933
Descrizione fisica: 16
(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

»'- :z«m: Preise.von, - Lire 6.Ü00.— zügöschlagen.-. yefferbotssrist, -bis- 1.4.,,Dezember. 752'c) Die am 29.' November auf Betreiben ,! des Jüsef Agostini in Bolzano gegen Anton Kaufmann ln, Tampodazzo. versteigerten Liegenschaften in 'Grundbuchs-Einlage : 234/11. Renon - würden vorlaufla Josef Mayr in Tam.vodazzo uw Lire 6.300.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 14. De- zember. 729 Realversteigerungen. a) Am 19. ? Dezember um 4 Uhr nachmittags findet bei der kgl. Prärur Merano die öffentlich

«' Zwangsversteigerung der zur - Konkursmasse ..Garage Om^ durch Malleverwalter Adv. Dr. Erwin Langer in Merano gehöriaen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 663/ll ? Mala statt. 739 b) Auf Antrag desLferdinand 'Dulle .in Lares durch Dr. F7 Dapünt- wurde-die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 13/1, 164/11, 653/Il. 697/11 Silandro und 224/ll und 225/n Toldrano bewilligt. Versteigerung beim,kgl. Tribunal -Bolzano Sm M^-Jänner 1934 um -11 Uhr- -vor» Zwangsverstelgerupg de» Hofe« des Johajm' Plättet,M Tkrolö

bewilligt. Der- Mgerüng beint? kgU. Tribunal Bokano, am LM 17 .'Lääpet :19lft'.Hw .l1^Uhr vaMittags^ : M H.-M!AMg M^MMMafÄcheü Ge nossenschaft m Llqutdatlon. - in Bolzano Hürde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-EInlage 149/11 Malles int Vinlchaau, bestehend aus Bauernhaus mit ? Mühle. ^ Obstanger. Gärten.' Weg, 'Eigentum des .Jösek! Fritz.!- Bauers .ln:. Malled. bewilligt., Wiederversteigernng' . züm herabgesetzten ? Ausrufsvrei« von' Lire 29.600.—r^Daditzm - Sire 4.066.—, brim- kgl. Tribunal

Bolzano ?Lnr 17. Jänner um Il Uhr vormittags. - 734 ein . Auf. ..Antrag der.? N'aiffeUenkassr Funes ?'wurde, die Zwangsversteigerung -des f ittertschöllbof«^ .- -Ektzentüht des Kassian ifchnaller in .Funes.' bewilliä« Derkeiae- Pßrrgemeinde »«sammelt, standen. EM jeder von, uns bekam zü dem Andenken noch ein paar väterlkche' Worte.' zUerst die Tügend- powe. dänn wir- Mittelmäßigen und zum ,,Schlussä bke- Eselsreiter. ' Als die drele Mit 'gesenkten Köjifen wie arme -Sünder - ,ihrer Sttgfe harrten

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_09_1934/DOL_1934_09_26_7_object_1188935.png
Pagina 7 di 12
Data: 26.09.1934
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Die Aufbewahrung von Meintrebern. Der Provinzialwirischiiflsrnt teilt mit: Auf Grund der Verfügungen der Regierung wurde zur Verhinderung von Steuerhinter ziehungen im Handel mit landwirtschaftlichen Probullen mit 18. September 1931 ein Präfek tursdekret erlassen, wonach die Aufbewahrung der Weintrebern für die Lcpsbercitung in der Pro vinz Bolzano bis zum 31. Dezember gestattet ist. Rach diesem Datum ist die Aufbewahrung non Weintrebern nur für industrielle Zwecke

, ich habe die Besucherinnen durch mein elegantes Kleid brüskiert.' Er antwortete ausweichend. Sie tat ihm lehr leid. Wie häßlich war doch der Klatsch! Er mischte sich wieder unter die Gäste und Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Erncsto Lisimbcrti in Matta- rello für die Einhaltuna der Reichsstratze auf der Strecke Trento—Bolzano; 301 b) die mechanische Wcrkstätte Lenzi. Lucca

, für die Snstemisicrung von vier doppcl- geleisigen Eisenbahnbrücken auf der Strecke Trento—Bolzano. 305 Handelssachen, a) Bei Schenker's Reisebüro Bolzano ist der Geschäftsführer Martin Szamatolfki ausqetreten und cs wurde als solcher Mauritius Zwicrfchutz er nannt. 379 b) Das Krankenfürforge-Konfortium „Sani- tas' in Bolzano hat feine Gesellschafts bezeichnung in „Eonforzio Generale di Asii- stenza Ammalati' abgcändert. Nr. 22 vom 15. September 1934. 392 R c a l v c r st e i g c r u n g e n. a) Auf An trag

der Raiffeifenkasic Eastclrotto wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto „Doktorbauerhof' in Eastelrotto. 602/H und 029/11 Eastelrotto, Seifcralm, und 701/11 Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastclrotto, bewilligt. Vcrsteiqerung zu den Ausrufspreisen von Lire 1°2.00Ö.— Lire 1500.— und Lire 1000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, iim 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Gasthaus „zum Rötzl' in Naturno die öffentliche

Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann Grüner gehörigen Liegenschafteil in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. 394 c) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Ado. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31/11 Eorncdo. „Wcitenthalhos' in Eorncdo superiorc, Eigentum des Josef Auer in Eorncdo, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ucberbotes auf Lire 8100.— gebrachten Ausrufspreis, Vadium Lire 1500

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_10_object_3134118.png
Pagina 10 di 12
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 12
- nos, die für den Schiklub „Alpe di Siust' an- treten, sich den Sieg nicht so leicht entreißen kästen. .Äußer dem Pokal des Parteisekretärs stiftete der Präfekt, S. E. Mastromattei. eknen wert vollen Pokal, der dem Sieger in der Einzel bewertung zufällt. An weiteren Preisen stehen dem Komitee zur Verfügung: Ein Pokal des Präfekturskommistärs von Bolzano und ein Pokal des Verbandsfekretärs für den bestqualifi zierten Jungfaschisten. der Pokal Mayregger für die Damenmeisterschaft und weitere

Ueber- gänqen nach Earygra. ins Travenanrestal und nach Cortina d'Amvezzo verbindet. Im nächsten Monat erscheint auch ein eiaener Schikührer, der die Touren im Reich der Fanes aufs genauste schildert. s Boxkämpfe in Brestanone. Der am Sonntag, 13. Jänner, im Dopolavorohaus in Brestanone stattpefundene Boxkampf zwischen den Vertretern der Städte Bolzano—Merano und Brestanone brachte folgende Ergebniste: Hahnengewicht: Rocchesto Jtalo (Bolzano) schlägt Primo Batti- stella nach Punkten. Jeder Kampf

wurde in drei Runden zu drei Minuten ausgetrngen. —Leicht gewicht: Bianchini (Merano) schlägt in der dritten Runde Rkzzi (Brestanone) k. o. — Weltergewicht: Erschbaumer (Brestanonel schlagt Gambias (Bolzano) überlegen nach Punkten. Dieser Kampf war der schönste des Abends. — Mittelgewicht: Eerstgraster (Merano) schlägt Eiglmaier (Brestanone) in der ersten Runde k. o. — Schwergewichtler: Ronchetti (Brestanone) schlagt Peternel (Merano) nach Punkten. Der Besuch war sehr gut. denn sowohl der Saal

Lire zugeichlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 062 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento aeqen Heinrich Plunger in San Paolo di Appiano versteiaerten Liegen- schäften in den Grundbuchs-Einlagen 1436/11 bzw. 2280/11 und 1435/11 Apniano, wurden vorläufig Maria Kager in San Paolo di Appiano um 30.300 Lire zugefchlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 966 R e a l v e r st e i q e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Broßliner durch Adv. Dr. G. Boscaroll! in Bolzano wurde di« Zwangs

- g Wild-Felle g KE kauft >u hfichitan Preisen 38 Bf Pelzgeschäft Kiniger M HC Bolsane, Lauben 37, |. Steck. Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 243/11 Eastelrotto. „Aichholzhof' in Eifa, Eigen tum des Anton Schieder in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 28.760 Lire. Vadtum 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 067 b) Auf Antrag des Josef Kettmair in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 474

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_11_object_3134096.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
' Nr. 8 — Seife II' Donnerstag, den 1.0, Lanner 1 Q 35 934 Reätverstetgerungen. a) Auf Be treiben der Spar- und Vorfchnstkasia Bol zano durch Dr. M. Prey in Bresianone und Dr. R. Schlesinsier in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Ein- laae 540/11. Bresfanone. Eigentum des Jo hann Putzer, bewilligt. Verstetgerung in zwei Partien zu'den Ausrusspreifen von 15.984 Lire und 4978 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am S. Februar, um 11 Uhr vormittags. 935 bf Auf Antrag.der Rosa Wild

in Fleres durch Adv. W. Lutz in Bresianone wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 32/1. 26 II und .76/11 Ceves l*/s) und 142II ('/«?). Eigentum des Johann Wild in Eevesl' bewilligt. Wiederveisteige- rung zu dem auf 32.999 Lire herabgesetzten Ausrufspreis: Vadium. 6999 Lire, beim kol. Tribunal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. 936 c) Auf Antrag des Gottfried Wild, wohn haft in Prati. durch Adv. W. Lutz in Brcsia- none wurde die Zwanqsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen

31/1, 2311 und eines unaeteikten Achtels der Grundbuchs-Einlage 76 il Genes, Eigentum des Josef Wild in Genes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 25.729 Lire herabgesetzten Arisrufs- preis. Vadium 5999 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. .. .. 937 dl Auf Antrag der Vodenkreditanstalt Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwanasverfteiaerung der Grund buchs-Einlagen 54'J, 59/11, 60/11, 61'II, 62 11. 79/11,'183/H, 316 II und 27541 Fie, alle Eigentum

des Nikolaus Grein in Fie. bewilliot. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 429999 Lire. Vadium und Spesengarnntie 84.999 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Fe bruar. um 9 Uhr vormittags. 938 el Aui Antrag des Adv. Dr. Josef Ri, durch Adv. Dr. E. Kutin in Bolzano wurde die Zwanqsversteineruna der Liegenschaften in Besttzbor-en Nr. 237. Katastralgemelnde Laion, Eiaentum der Theres Verginer. ver ehelichte Palla, wohnhaft in San Pietro di Laion, bewilligt. Wiederversteigerung

zu dem auf 14.559 Lire heraboefetzten Ausrufs preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 942 0 Im Konkurse des Nikolaus Holzer, wohn haft in Sefto. durch Adv. Barbier!, wohn haft in Bolzano, findet am 26. Jänner, um 19 Uhr vormittags, im Easthof „zur Post' in Sesto die öffentliche Zwangsversteigerung der Liegenschaften in neunzehn Partien statt. 932 R e'a I s ch ä tz u n g e n. Um die Erkennung von Sachverständigen zu den erekutiven ge richtlichen Schätzungen doil* Liegenschaften

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.05.1935
Descrizione fisica: 8
Mitglied van Jung-Daterland und bei seinen Lehrern sehr beliebt. Das grauenhafte Verbrechen hält ganz Klagenfurt in Atem. Eine Frau hat später beim Bahngeleisc einen Schuh gefunden, in dem noch Teile des Fußes waren. Von dem Täter fehlt jede Spur. Auszug aus dem Amtsblatt ForIIo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 86 vom 27. April IM. 1497 Ueberbote. a) Die ans Betreiben der Luise Desaler in Breflanone. durch Adv. Dr. v. Lachmüller, gegen Josef Mair in Sant' Andrea versteigerten Liegenschaften

« in Lana, gegen Johann Meist in Ccrmes versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/N. Cermes. wurden einstweilen Josef Holzncr, wohnhaft in Lana di mezza, um 12.900 Lire zngeschlagen. 1600 d) Die auf Betreiben des Adv. Anton Gruber in Bolzano, durch Adv. T. Kang. gegen Jakob Goller in Eastelrotto ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 614. Eastelrotto. ..Marzunerhof' In San Michele di Eastelrotto. wurden vorläufig Isidor Tirler in Eastelrotto nm 29,000 Lire zugeschlagen

zum Ausrufspreis von 18.125 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano nm 5. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1512 cl Ani Anttag der Eenoffenschaftskellerei San Michele-Appiano. durch Ado. Doktor Franz Dapunt, wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 230/11. Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delaao in Ortisei. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf 13.600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2890 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1513 b) Am 16. Mai um 9.30 Uhr

vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Pratur Ealdaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torggler in Appiano. die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1929/11, Appiano lerfte Partie) und 1619/ll, Ealdaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 190.909 Lire und 2599 Lire statt. 1514 e) Auf Antrag des Peter Mühlsteiger in Pipiteno wurde die Zwangsversteigerung Erundbuchs-Einl. 600/ii, Ealdaro. Eigen tum des Daniel

Florian in Ealdaro be- i willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vor mittags. - . 1515 f) Auf Anttag des Anton Silbernagl wurde die Zwangsversteigerung der Eruud- buchs-Einlagen 157/7 und 567/11 in Eastel rotto. ..Profilhof' in Tisana-Eastelrotto, und Schwaige auf der Seiseralm. Eigen tum des Josef Manrl in Tisana-Eastel rotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl, Tribunal Bolzano am 0, Juli, um 11 Uhr vormittags. 1516 gl Auf Anttag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.05.1934
Descrizione fisica: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

21