60 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/11_06_1910/SVB_1910_06_11_8_object_2551331.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.06.1910
Descrizione fisica: 10
. 11. Lageder Alois. 12. Zischg Heinrich. 13. Plank Karl. 14. Witzman Konr. 15. Häsele Anton. 16. Pohl Johann. 17. Wieser Anton. 18. Heufler David. 19. Steinkeller Anton. 20. Schober Johann. Jungschützenbeste: I.Baader August. 2. Pircher Joses. 3. Noflatscher. 4. Spetzger Kar!. 5. Mair Josef. 6. Matha Josef. 7. Meßner Ludwig. 8. Gabalin Alois. 9. Trebo Anton. Schleckerbeste: 1. Plank Karl. 2. Zischg Heinr. 3. Pittertschatscher. 4. Felderer M. 5. Schaller Franz. 6. Lageder Alois. 7. Ehiochetti Joses

. 8. Springer Adolf. 9. Gasser Anton P. W. 10. Keifl Franz. 11. -Pittertschatscher. 12. Ehiochetti Joses. 13. Gasser Anton P. W. 14. Zischg Heinrich. 15. Schaller Franz. 16. Kassagranda Franz. 17. Wind scheck Rudols. 18. Keifl Franz. Serienbeste: Zischg Heinrich. 2. Witzman Konrad. 3. Keifl Franz. 4. Ehiochetti Joses. 5. Gasser Anton P. W. 6. Schaller Franz. 7. Lageder Alois. 8. Saltuari Franz. 9. Pittertschatscher Fritz. 10. Obkircher Jng. 11. Plant Karl. 12. Schober Joh. 13. Schöpfer G. 14. Schmuck Johann

: Anton Corradini. Ludwig Köck am 3. Juli in Bichl bach; Prediger: Msgr. Dr. Siegmund Waitz, Theo- logieprosessor. Karl Maister am 7. Juli in Georgen berg; Prediger: Katechet Joses Maister, Innsbruck. Otto Penz am 30. Juni in TrenS (stille Primiz). Johann Perathoner am 3.Juli in St. Chri- stina, Gr öden; Prediger: Franz Anderlan, Pfarrer. Florian Schrott am 2. Juli in Brixen. Leonhard Wiedemayer am 5. Juli in Kartitsch; Prediger: Leonhard Wiedemayr, Kanonikus in Jnnichen (nur kirchliche Feier

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/24_01_1903/SVB_1903_01_24_4_object_2525869.png
Pagina 4 di 10
Data: 24.01.1903
Descrizione fisica: 10
sind eisig und schlüpfrig. Ein reges Leben vom frühen Morgen bis in den späten Abend herrscht auf der Mündung des Völlaner Weges nach ^Oberlana unter der Jugend, wo die kurze Zeit der Schlittenbahn fleißig ausgenützt wird. Lengmoos/ 20. Jänner. Am 18. d. Nach mittags war im Saale des Gasthauses „zum Amt mann' die Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr Lengmoos-Klobenstein, wobei die Neu- whhl der Vorstehung vorgenommen wurde. Als Hauptmann wurde einstimmig der beliebte Ge meindearzt Dr. Joses

des Kassiers Auffinger besitzt die Unterstützungskassa ein Vermögen von X 25.670 62, die Regiekassa ein solches von X 2220 67. Die heurige Christbaum feier ergab ein Reinerträgnis von über 900 T. Die Neuwahl der Kommandantschaft lieferte folgendes Ergebnis: Oberkommandant: Karl Wolf, Schrift steller; Zugsführer: Georg Egger, Kammacher, Alois Baurschafter, Seifensieder; Spritzenobmänner: Joses SaNtner, Uhrmacher, Joses Käser, Schneidermeister^ Karl Huber, Vizebürgermeister, Johann Rautscher, Psarrmesner

, wo so mancher Abends etwas in Nebel hinausmarschieren mußte. Dieser Ausflug zum heiligen Sebastian nach Sarns ist, wenn ein schönes Wetter ist, wirklich angenehm und jung und alt, insbesondere Kinder freuen sich schon lange aus diesen Spaziergang, gibt es ja nach dem Beten beim Wirt guten Wein und Würsteln und wenn dieses Fest auf einen Freitag fällt „Türteln'. Tarrenz, 21. Jänner. Infolge einer kleinen Unvorsichtigkeit verschluckte Frl. Anna-Dönnemiller, Tochter des Joses Dönnemiller in Strad, ein kleines

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/20_08_1904/SVB_1904_08_20_6_object_2529105.png
Pagina 6 di 10
Data: 20.08.1904
Descrizione fisica: 10
Ritter Putzer v. Reib egg und Frau Minna v. Putzer, geborne Baronin Kübeck, in Klobenstein am Ritten das Fest ihrer goldenen Hochzeit. Todesfälle. In Innsbruck starb am Dienstag der k. k. Landesgerichtsrat a. D. Joses Ritter von Trentinaglia-Telvenburg, Besitzer der Kriegsmedaille, im 67. Lebensjahre. — In Innsbruck starb am Mittwoch abends plötzlich an einem Schlag anfalle der k. k. Statthalterei-Vizepräsident a. D. Benedikt Ritter von Hebenstreit. Der Ver storbene trat im Jahre 1853 nach Vollendung

man den „I N.': Vor mehreren Jahren wurde über Vorschlag eines Mit gliedes des hiesigen Gemeindeausschusses die An- sertigung eines Monumentes für den verstorbenen Bischof Vinzenz Gaffer, welcher bekanntlich ein Jnzinger war, in Anregung gebracht. Die Gemeinde zeichnete als erste hiezu einen namhaften Betrag. Dank des Eifers des Herrn Joses Klotz und der Gasser'schen Verwandtschaft erreichten' die gezeich neten Beträge bald eine solche Höhe, daß an die Ausführung des Planes geschritten werden konnte. Die Anfertigung

und über die Mittel und Wege, wie diese Weisungen am wirksamsten und praktischesten durchgeführt werden können. Es waren folgende Diözesanvertreter erschienen: Msgr. Schöpsleuthner (Wien), Domscholaster Dr. Gruber (St. Pölten), Msgr. Dr. I. Mayböck (Linz), Dr. E. Demetz (Trient), Dr. Franz Gutjähr (Seckau),' M. Größer, Domkapitular (Gurk), Othmar Rudi gier (Vorarlberg), Kanonikus Giuscernisza (Ragusa), Dr. Joses Tittel, Professor v. C. R. (Olmütz), I. Kapusta, Domkapitular (Brünn). Außerdem nahmen

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/17_11_1897/BZZ_1897_11_17_1_object_380830.png
Pagina 1 di 4
Data: 17.11.1897
Descrizione fisica: 4
Neßler, Gutsbesitzer in Söll, Karl Schär, Hausbesitzer in Meran. Josef Ebner. Stie- gele in Gries, Joses Handelmayr, Gutsbesitzer in Salurn, Josef Schraffl. Tparkafsenbeamter in Bozen. Josef Meß- ner, Kräiner in Villnöß, Florian Jöchler. Wirth in Kar- dann. Peter Oehler. Gärber in Klausen. Johann Wid mer. Wirth in Mölten, Josef Maly. Bäcker in Bozen, Johann Tobias. Obermüller. Hotelier in GrieS. Florian Vonmetz, Metzger in Zollstango, Josef Pegger. Handels mann in Schlanders. Anton Rabanser. Wirth

Falkensteiner,. Bauer in St. Sigmund. Johann Sanoner. Gasthofbesitzer in Zt. Ulrich. Josef Pichlcr, Ortnerbauer im Eggenthnl. Ludwig Proßliner. Badwnt!) in Ratzes. Andrä Laimer. Bauer zu Gremsen in Ulten, Joses March, Photograph in Brixen. Ioscf Ferrari, Buch- druckereibesitzer in Bozen, Franz Landtmann. Restaura teur in Franzensfeste. Anton Berger. Schneider in GrieS, AloiS Waidacher, Metzger in Gries. i> > Cc g ä n zung s- geschworene: Jgnaz Vaja, Baumeister hier. Johann Pattis. Hausbesitzer

. Die drei letzten Nummern der „Fremden-Zeitung', des Zentral-Organes >,ur Förderung des Fremdenverkehrs in Oesterreich beschäftigten sich wieder in Wort uud Bild in der aussührlichslen und ansmerksamsten Weise mit unserem Hei-uarhlande Tirol. Nr. 4 enthält illustrirte Feuilletons ..Cortina d'Ampezzo' von Karl Dom»',nigg, „Die Nordküste der Adria' von Joses Stradner. Wiener Brief. Berichte über die Grieser Knr-Saison Ittvtt—!>7. einen Bericht über die Wirksamkeit unseres Kur-Vereines, im ..Erzähler

7