102 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_10_1934/AZ_1934_10_19_2_object_1859133.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.10.1934
Descrizione fisica: 6
G., Merano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Me rano; Lafogler Simone, Bolzano; Riva Luigi, Merano: Müller Rodolfo, Merano; Langer Anto nio, Bolzano-, Egger Giuseppe, Merano; Lageder Luigi, Bolzano; Haller Giovanni sen., Merano; Sonvie Simone, Tirolo; Bauer Giovanni, Lana; Hofer Carlo, Glorenza; Dr. Depretis Renzo, Rove reto; Proßliner Francesco, Bolzano; Rainer Se bastiano, Senates; Weiß Giov. Bà, Merano; Ho fer Antonio, Vipiteno: v. Dellemann Luigi, An driano; Ungericht Giuseppe, Tirolo: Wagger Gior gio

, Bolzano; Bauer Giovanni, Lana. Ehrenscheibe: Lafogler Simone, Bolzano; Grigoletti Giorgio, Rovereto; Zöggeler Giuseppe, Merano: Cent. Fiorini Guglielmo, Merano; Riva Luigi, Merano; Dr. Depetris Renzo, Rovereto; Halter Giovanni, Merano; Langer Bruno, Bol zano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Merano; Bontadi Leo, Rovereto; Egger Giuseppe jun., Me rano; Weiß Giov. Batt.» Merano; Langer Anto nio, Bolzano; Sonvie Simone, Tirolo; Müller R., Merano: Mantovani Pompeo, Merano; Wenter Carlo, Merano; Cap. Diana

Francesco, Merano; Moretti Giovanni, Merano; Lageder Luigi, Bol zano Zweiler Teil. Scheibenstuhen Meist erfch aft 1. Kl.: Lafogler Simone, Bol zano; Rainer Sebastiano, Senales; Bauer Giov., Lana; Spechtenhaufer Mass., Senales. — 2. Klasse: Gamper Mattia, Senales. Meisterferien zu 15 Schuß: Etzthalcr Gio vanni, Merano; Langer Antonio, Bolzano; Spech tenhaufer Mass., Senates; v. Dellemann Luigi, An driano; Lafogler Simone, Bolzano; Egger Gius, jun., Merano: Proßliner Francesco, Bolzano; Mehner Lodovico

, Bolzano; Zöggeler Giuseppe, Merano; Damian Luigi, Tires; Rainer Sebastiano, Senales: Gamper Giuseppe, Senales; Winkler G., Tesimo; Jnnerkofler Giuseppe, Tires; Langer Br., Bolzano; Ungericht Giuseppe, Tirolo; Haller Gio vanni sen., Merano, Bauer Giov., Lana; Äuße rer Giovanni, Appiano; Pfeifer Luigi, Bolzano; Theiner Giuseppe, Lagundo; Riß Tommaso, Me rano; Unterlechner Francesco, Gries; Gamper M., Senales; Platter Luigi, S. Martino; Hofèr Carlo, Glorenza: Matha Giuseppe, Nalles; Egger Gius, sen

; Zöggeler Giuseppe, Merano; Mehner Lodovico, Bolzano; Langer A., Bolzano; Winkler Giuseppe, Tefimo; Damian L., Tires; Gamper Giuseppe. Senales: Rainer Seb., Senales; Etzthaler Giovanni, Merano; Bauer G., Lana; Jnnerkofler Giuseppe, Tires;.Proßliner Fr., Bolzano; Langer Bruno, Bolzano; Ungericht G., Tirolo; Hofer Carlo, Glorenza; Äußerer Giov., Appiano; Haller Giov. sen., Merano. Dreierserie: v. Dellemann Luigi, Andriano; Spechtenhaufer Mass., Senales; Proßliner Fr., Bolzano; Etzthaler Giovanni, Merano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Pagina 11 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

; nqericht Josef. Tirolo; Damian Alois. Tires; uherer Joh. Appiano: Hofer Karl. Elorenza; !artolini Franz. Merano; Oberhofer Johann m. , Senales; Lochmann Andreas. Foiana; lauer Johann. Lana; Mehner Ludwig. Bol- lno; Sonvie Simone. Tirolo; Leimaruber ermann. Seena; Prünster Johann. Rlfiano; !'r?a Luigi, Merano: Platter Alois. San Mar- nv; Eamner Matthias, Senales; Ladnrner A.. lkerano; Dr. Figl Anton Bipiteno; Ladurner Michael. Laqundo; Cent. Fiorini Euglielino. terano: Plattner Johann. Malles; Prohliner

: Elzthaler Jo hann. Merano; Bauer Johann. Lana: Barto lini Fr.. Merano ; Ungericht Joief. Tirolo; Auherer Johann. Appiano: Oberbsfer Job. ien.. Senales: Hafer Karl, Glorcnza' Sonnic Simon. Tirolo. Dreierserie: Zögoeler Joief. Merano; Rainer Seb.. Senales: Eoaer Joief jun.. Me rano: Plattner Johann, Malles: Langer Bruno. Bolzano: Cager Joief fen.. Merano; Damian Alois. Tires: Ungcricht Joief. Tirolo: Etztbaler Johann, Merano: Gamoer Joiei. Senales; Grn- ber Franz. Postal: Höl'l Rudolf. Merono: Lan ger

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_02_1936/DOL_1936_02_12_6_object_1150925.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
. 5166M-8 Realitätenverkehrs- büro H. Stecher, Sana. Schöner Ansitz mit ca. 1000 m° Obstwiese beim Hause in der Gegend von Lana verkäuflich. Preislage zirka 110.000 Lire. Mittleres Berghöfl bis zu 30.000 Lire zu kau fen gesucht. Kleineres Wohnhaus in Lana. Preislage ca. 10.000 L. verkäuflich. Bauernhof in deeEbene des Burggrafenamtes bis zu Lire 100.000 zu kaufen gesucht. Zinshaus m't Garten in Lana. Preislage ca. 90.000 Lire verkäuflich. Bauernhof mit Obst u. Wein im Burggrafen amt bis zu 200.000

L. zu kaufen gesucht. Gut eingerichtete drei, stöckige Sommerfrisch- villa in Passiria sehr preiswert zu verkaufen. Gemischten Hof im Burggrafenamte bis zu 60.000 Lire zu kaufen gesucht. Zwei gröbere Obst« wiesen in der Preis lage von je ca. 60.000 Lire Gegend Lana ver käuflich. Kleinerer Besitz mit etwas Obst, für 2 Stück Grostvieh zu kaufen ge sucht. Preislage zirka 60.000 Lire. Gegend Terlano bis Silanoro. MIttl. Wohnhaus mit Lohnmühle im Burg grafenamte (Ebene), preiswert verkäuflich. Bauernanwesen

in der Me- ranergegend (mit oder ohne Grund) zu kaufen gesucht. Gröberes Bauern anwesen im unteren Vinschgau für zirka 7 Stück Grostvieh. Ge treide und Obst, ver käuflich. Preis zirka 75.000 Lire. Gutes Objekt im Burg grafenamte (Villa od. Geschäftshaus) bis zu 70.000 Lire zu kaufen gesucht. Baugrund am Bigil- joch verkäuflich. Obstwiesen im Burg grafenamte jederzeit zu kaufen gesucht. Gröbere Besitzungen in lleberetsch (auch Schlost- Vesitze) für Wein und Obst verkäuflich. Streumöser in der Ge gend Lana jederzeit

zu kaufen gesucht. Wald in der Gegend Lana verkäuflich. Preislage zirka 6000 Lire. Realitätenverkehrs büro H. Stecher, Lana. Agentur Woll. Corsa Principe Umberto 18. neb. Forsterbräo, Rea, litätenbüro.Wobnungs» nachwets. Versicherun gen aller Art. M-7 | Stellengesuche Brave, tüchtige Köchin mit Iahreszeucsnisten, die auch nähen kann, sucht Stelle als Wirt- jchäfterin oder Köchin. Adr. Verw. 5152M-1 I Verkäufe j Billigste Einkauksauelle Alte und neue Möbel I Gröstte Auswahl! Ber, steigerungshalle. Por

in?» Z5<am?.,i Aahmaich'nen. wbnks- neu. verschiedene deut sche Marken. Rund- schisf. vor. und rück wärts nähend, mit Transportär - Derlen, kung. von Lire 500— aufm. Zimmer! (oOcte Promenade. Hotel Ritz, Tel. IR^l 3511917,11 Die Senner«! Rtsiano hat den Milchtrans port Rifiano—Me-ano zu vergeben. Offerte umgebend an Sennerei- Vorstehung Rikiano. 5393M-11 Mochte Herrn von 50 bis 60 Zabren zwecks Ehe kennen lernen. Zu. schrifte., an die Verw. unt. ..1613/13M'. DM1 Knochen werden über nommen zum Mahlen. Knochenmühle Lana

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
vom Hochplcitterhof in Frei berg. Volkszug Die kgl. Staatsbahnen organisieren für Sonn tag, den 16. ds., einen Volkszug nach Bolzano zum Preise von Lire 4.— hin und retour mit Abfahrts gelegenheit von Merano und Lana—Postal. Ab fahrt von Merano um 5.45 Uhr, von Lana »in 6 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.41 Uhr, Abfahrt von Bolzano um 20.12 Uhr, Ankunft in Lana- Poftal um 20.51 Uhr, Ankunft in Merano um 3l.»t Uhr. Es finden Fakultativausflüge auf die Men- dola und Collalbo statt (Lire 7.—) und können die Karten

, Sepp Rist und Walter Rimml in den Hauptrollen. Lana Die Prozession von Maria Geburt Lan a, 11. Sept. In unserem Dorfe wurde die übliche Prozession zu Maria Geburt in feierlichster Weise unter äusterst zahlreicher Beteiligung der Gläubigen ab gehalten. Die Kapuzinerkirche, die dem Namen Mariens geweiht ist, war an der Fassade mit Taxen-^ unh^Blumengewinden geschmückt. Das Fest würde'mit Böllerschall und'den Klängen der Musikkapelle eingeleitet. Um 8.30 Uhr ging von der Kirche die feierliche

Prozession aus, die sich durch Lana di Sopra be wegte und an den Altären, die errichtet worden sind, anhielt. Alle Häuser, wo die Prozession vor beizog, waren mit Blumen, Heiligenbildern und! Draperien xeschmückt. Nach der Prozession gab die Musikkapelle ein Konzert. Einschreibung in die vormilitärischen Kurse Die Leitung der vormilitärischen Kurse von Lana macht aufmerksam, daß die Ansuchen um die Einschreibung in die vormilitärischen Kurse für 1934-35, ausgestattet mit dem Taufschein, dem Ausweis

der entrichteten Einschreibegebühr, bei der Direktion des Kurses von Lana im Gemeindehause eingebracht werden müssen. Die diesbezüglichen Formulare können auch dort abgeholt werden. Die Direktion hat an Werktagen die Amtsstunden von 18 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 10 Uhr. Die übrigen Bestimmungen über den Besuch der Kurse find bereits bekanntgegeben worden. Wegen Beschimpfung Ein städtischer Wachmann stellte vor einiger Zeit eine gewisse Clara Bernabe, die er beim Betteln überrascht

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_04_1932/DOL_1932_04_25_4_object_1136598.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.04.1932
Descrizione fisica: 8
sein, daß Puccini kein« musikalische Persönlichkeit ist, denn in wenigen Takten legitimiert sich seine Musik als solch«. Pfitzner bezeichnet« einmal sehr treffend dies« eigenpersönlich« Not« großer Kompmnste» als „mujüalifche Visitenkarte', und diese fehlt Blütenfeft in Lana am 1. Mai. , Programm. Die Fahrt führt durch di« zu dieser Zeit blühende Landschaft des Durggrcrfenamtes zum „Durgerhof'. Dort wird die Jause ein genommen, während der das Braunsberger Männerquartett verschiedene Lieder zum Dortrage bringt

. Nach Beendigung der Jause wird mit den Wagen und Autos auf Aviso der Fvrfalt-Führer nach Lana zum Festplatze gefahren, wo die Plätze reserviert sind. Die Darbletungey bestehen aus: Kon zert der Musikkapelle von Lana in Tracht, Fahnenschwingen, althistvrischer Scheffler- tanz, Mtner Hochzeitszug mit der Pawigler Musik, Volksbelustigungen, wie Scheiben schießen, Kegelbahn ufw. sorgen für Unter haltung. Sowohl die Pferdewagen. wie die Auto fahren gleichzeitig unter gemeinsamer Füh rung von Merano

ab. Die in den Heften be findlichen Kupons müssen an die Wagen oder Autofahrer, Bedienung im Bürgerhof und beim Eingang zum Festplatz abgegeben werden und gelten somit als Zahlung. Ver löt wird nicht ersetzt. Bestimmungen. Das Forfait zum Blütenfest in Lana ent hält folgende Leistungen: 1. Dlütenfahrt von Merano nach Lana mit Pferdewagen oder Auto und zurück nach Merano. 2. Jause am ,.Burgerhof': Kaffee, Tee Ä>er ein halb Liter Spezial mit Kuchen, ein schließlich Bedienung. 3. Eintritt zum Blütenfest

- und Theaterbrücke vor dem Grand Hotel L Menmerhaf. Fahrtstrecke und Blähe. Der Preis von Lire 22.— gllt für Fiaker- Fondsitze, Lire 17.— für Fiaker-Docksitze. Lire 16.— für Autoplätze. Die Wagenfahrt geht: Merano—Forst—Marls ngo—Cermes —Vurgerhof—Lana—Merano; di« Auto fahrt: Merano—SInigo—Postal—Burgerhof —Lana—Merano. Die Rückfahrt ab Lano Ist freigestellt, sobald -in Wagen komplett ist. Jeder Landauer hat vier Fondsitze und ein» Docksttz, jedes Auto fünf Sitzplätze. m Begräbnis. Am Sonntag nochmkttags bewegte

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_10_object_1188430.png
Pagina 10 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
. Bolzano: Haller Johann fen., Merano; Sonvie Simone, Tirolo; Bauer Job., Lana; Hofer Karl Glorenza: Dr. Devretis Renzo, Rovereto; Prostliner Franz, Bolrano; Rainer Seh.. Senales; Weist Johann Batt.. Äkerano; Hofer Anton. Bipiteno: v. Dcllemann Alois, Andriano: Ungericht Josef. Tirolo; Wagger Georg. Laaundo: Gufler Josef, San Martina; Wenter Karl, Äkerano; Moretti G.. Merano: Pähl Alois, Scena; Fahrner Karl, Merano; Unterlechner Karl. Gries; Ladurner Anton. Merano; Unterlechner Franz. Kries

. Äkerano: Schwarzer Johann, Aopiano; Unter lechner Karl, Gries; Sonvie Simone. Tirolo: Dr. Devretis Reino, Rovereto; Holler Johann jun.. Merano: Kröst Karl. Äkerano; Mantovani Pompeo, Äkerano; v. Dellemann Alois. An driano; Rist Thomas, Äkerano; Prostliner Fr.. Bolzano; Bauer Johann. Lana. E h r e n f ch e i b e : Lafogler Siinon. Bol z>ino; Grigolctti Giorgio. Rovereto; Zöggelcr Ataitco, Äkerano; Bontndi Leo. Rovereto; Egger Josef jun., Merano; Weist Ioh. Batt. Äkerairo; Langer Anton, Bolzano; Sonvie

Simone, Tirolo; Müller Rudolf. Merano; Mantovani Pompeo. Merano; Wenter Karl. Äkerano; Eon. Diana Franc., Merano: Morettc Giovanni. Merano; Lageder Alois, Bolzano Zweiter Teil. Schcibcnftutzen. M c i st e r f ch a f t 1. Kl.: Lafogler Simon. Bolzano^ Rainer Scb., Senales: Bauer Jul, Lana; Spechtenhauser Maximillia». Senate-.-. — 2. Klasse: Gamper Äkattbias, Senales. ^ Me iftc rfe r ie n zu lö Schnst: Eizthale' Johann, Merano: Langer Auto», Bolzano, '-occhtenhaufer Äkax., Senales; v. Dellema»» Alois

, Andriano; Lasogler Simon, Bolzano. Egger Josef jun.. Äkerano; Prostliner Franz. Bolzano: Äkegner Ludwig. Bolzano; Zöqgecec Joses, Äkerano; Damian Alois, Tircs; Raine > Sebastian.^ Senales; Gamper Josef, Senale-.-. 'Winkler lss.. Tesimo: Jnnertoflcr Joses, Tircs; Langer Bruno, Bolzano; Ungericht 7>oie, Tirolo; Haller Iohan fen.. Äkerano; Baum Johann, Lana: Anstercr Johann. Appiano. Pfeifer Alois, Bolzacio; Theiner Iof.. Laaundo. Rist Thomas, Äkerano; Unterlechner Franc. Gries; Gamper '441., Senales

. Lasogler Simon, Bolzano; Svechtenhanser '44k. Senales; Eager Ioler jun., Merano; Zöagelec Josef, Merano; Mestner Ludwig, Bolzano; Langer Ant., Bolzano: Winkler Josef, Tesimo; Damian L.. Tircs: Gamoer Jolef. Senales; Rainer Seb., Senales: Etzthaler Ioh.. Äkerano; Bauer Job... Lana: Jnnertofler Josef, Tircs; Prostliner Franz. Bolzano: Langer Bruno. Boi zano: Ungericht Josef. Tirolo: Hofer Karl Glorenza: Anstercr Johann, Appiano: Haller Johann fen., Merano.

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_06_1939/DOL_1939_06_24_4_object_1200661.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.06.1939
Descrizione fisica: 16
sie wieder die Heimreise an. a Amlstage de» Deutschen Generalkonsu lates Mailand. In Bolzano: Montag und Dienstag. 26. und 27. Juni Im Evangel. Pfarrhaus, Via Col di Lana 10. — In Merano: Mittwoch. 28. und Freitag, 30. Juni, im Evangel. Pfarrhaus. Dia 28 Ottobre 9. Amtsstunden: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Der jeweilig erste Amts tag ist für die Namen A-K, der zweite für die Namen L-Z bestimmt. b vom Ingenieur-Syndikat. Da« genannte Syndikat gibt leinen Mitgliedern bekannt, daß das Generalprojekl

. 2. K l a s s e: 49 Schüler. Vor zug: Thomann Karl, Bolzano. Guter Er folg: Dalsaß Georg. Laives; Dorigo Cletus, Livinallongo; Kießwetter Rudolf, Bolzano; Kühebacher Gottfried. S. Candida; Zacher Johann. Bolzano. 3. K l a s s e: 31 Schüler. Guter Erfolg: v. Draitenberg Valentin, Bol zano; Dörfer Eduard, Lana; Fedrizzi Karl, Rina d. B.; Pellegrini Viktor, Lana; Ruedl Erich, Bolzano; Santifaller Alois, Ortiset; Thomann Rudolf. Bolzano; Dalduga Erwin, Merano; Zuegg Hubert, Lana. 4. Klasse: 34 Schüler. Vorzug: Demichiel

Anton. Tesido. Guter Erfolg: Thronst Josef, Gargazzon«' Crepaz Johann, Livinallongo; Grosser Julius, Lasa; Jageregger Adolf. Trodena; Kieser An ton. Ealdaro; Lochmann Franz, Lana; Deutsch Hermann, Cortina a. A. 5. Klasse: 33 Schüler. Guter Erfolg: Perwanger Leo. Bolzano: Pohl Armin, Castelbello; Stein keller Johann Georg, Ora; Zambelli Paul, Bolzano. Die Aufnahmsprüfungen beginnen am 18. September, da» neue Schuljahr am 16. Oktober. b Ein zugeflogener Bienenschwarm. Gestern. Freitag, gegen 4 Uhr

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_09_1931/AZ_1931_09_05_6_object_1856378.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.09.1931
Descrizione fisica: 8
Verletzun gen am Kopfe feststellten. Aus den sofort von den Sicherheitsorganen eingeleiteten Erhebungen ging hervor, daß den Wagenführer Pellegrini keine Schuld an de»!. Unfälle trifft, weil Zwischenegger sich bei Nä hern des Trambahnwagens hinter seinem Ge führt befand und der Wagenführer die Bewe gung des Zwischenegger nicht vorausseheil konte. !er! Mit der Hand in die Kreissäge Gestern Nachmittag ereignete sich in der Kar tonagenfabrik Zuegg in Lana di Mezzo ein ziemlich schwerer Unfall

. Der. 19jährige Arbei ter Giovanni Steiner war bei seiner gewohn ten Arbeit mit der rechten Hand der in Funk tion befindlichen Kreissäge zu nahe gekommen geriet in die Zähne des Sägeblattes und trug «ine nicht unbedeutende Verletzung davon. Der sofort an Ort und Stelle gerufene Ge meindearzt Dr. Schwienbacher legte ihm einen verband an und stellte eine oberflächliche Zer reißung der Sehnen fest. Die Heilung der Verletzung dürste ungefähr S Wochen in Anspruch nehmen. » Der Fleischhauer Lorenz Tribus in Lana

zog sich gestern bei der Arbelt mit einem für seinen Beruf nötigen scharfen Messer einen tiefen Schnitt im Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand zu. Nach Aussage des Genieindearztes Dr. Schwienbacher. der ihm einen Verband anlegte dürfte die Heilung der Wunde ungefähr 10 Ta ge beanspruchen. » Gestern nachmittags begab sich der in der Kartonagenfabrik Zuegg in Lana beschäftigte Arbeiter Maier Giovanni mit dem Bruche eines Knochens der linken Hand den er sich bei einem ungeschickten Sturze

zugezogen hatte zum Gemeindearzte von Lana der einen Ver band anlegte und die Verletzung in 8 Tagen heilbar erklärte. » Beim Montieren eines Automobilreifens zog ßich der in der mechanischen Werkstätte Dibiasi und Schletterer in der Via Toti beschäftigte Me chaniker Enaer Francesco eine Verletzung an der linken Hand zu, die in wenigen Tagen ge heilt sein wird. Polizeiliches Zwangsgestellt Die KatTibinieri von Quarazze haben folgen de Personen aus Gründen der öffentlichen Si cherheit arretiert: v. Spinn

Francesco, 82 Lahre alt aus Lafa wegen lästiger Bettelei, Eostner Luigi. 45 Jahre alt aus Soprabolzano, Felicetti Simone. 47 Jahre alt aus Moena und Hofer Antonio, 44 Jahre alt aus San Leo nardo weil sie ohne Subsistenzmittel und festen Wohnsitz angetroffen wurden. Aus denselben Gründen haben die Karabi- nieri von Lana die Zwangsstellung folgender Personen vorgenommen: Zanin Lodovico, Handlanger aus Laghetti di Egna, der schon öfter wegen Landstreicherei vorbestraft ist, Kös ter Giuseppe aus Appiano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_02_1941/AZ_1941_02_23_2_object_1881034.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.02.1941
Descrizione fisica: 4
. Dieselben wurden alle vom Be neficatesi selbst zum Tode geführt. Am 13. Dezember 1679 wurden folgen de vier Zaubèrbuben enthauptet: Leon hard Tenga von Zillertal, 14 Jahre alt! Er wurde Im Juni 1679 in Lana einge-! zogen und dann nach Merano geführt. I Im Verhöre gestand er ein, daß er am 12. Juni 1K79 im Berge oberhalb Mar-1 lengo ein grobes Unwetter gemacht und so j um niedrere tausend Gulden Schaden an gerichtet habe dabei seien auch zwei andere Buben. Joies und Wastl gewesen. Aus dem Verhöre, das im Juni

und Juli 1589 von dem Nichter Karl Moler mit einem gewissen Hereububen Josef Esser von Lana angestellt' wurde, erfahren wir aus den Aussagen des Esser Folgendes: Er lEsser) habe die Bekanntschaft mit obi gem Tenga gemacht: sie hätten das Don ner- und Hagelwetter um 2-3 Uhr nach mittags verursacht, wobei sie zu Donner und Hagel krnstallene und andere weiße Steinchen gebraucht hätten, zum „Jaust- machen' habe das Fensterblei gedient, desgleichen das Stück eines Streichers, ein den: durch den „Jaust

' hätten sie den Plenten, Weizen und Weingewächs zu Lana und Lagunda geschädigt. Genannter Tengg fei beim gemachten Wetter durch die Lust gefahren und mit ihm der Teu fel, der auch beim Weitermachen zugegen gewesen sei; das Wetter sei ihnen nächge fahren. Auch er selbst (Esser) sei einmal auf einem Baume von dem Berge ober Lagundo nach Cermes bei Lana durch die Luft gefahren, mit ihm auf einem schwarzen, kalbähnlichen Tiere der er wähnte Tengg, desgleichen der „Wastl' auf einem Stocke und der „Hanll

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_14_object_1188777.png
Pagina 14 di 16
Data: 13.10.1934
Descrizione fisica: 16
bassa. Täglich gebratene Kastanien, Blatterle, Back- und Brat-Hendln, Tschermser Hügelwein, guter Kaffee, Hauswurst mit Kraut. Mäßige Preise. Um Zuspruch bitten Hans und Marie Weger. 8552-M konnte. Allgemein hörte man bewundernde Ausrufe und besonders gelungene P„r. führungen entfeffelten lebhaften Beifall. Nach Beendigung des Feuerwerkes wurde da, Konzert fortgesetzt, welches auch noch viele Gäste auf der Promenade zurückhielt. m Herbstfest in Lana. Die Sektion Lang des Wohlfahrtsvereins

„Gewerbebund' ver anstaltet Sonntag, den 14. ds., im „Burger- Hof' in Lana ein Herbstfest, zu dessen wohltätigem Zweck die Bürgerkapelle Lang ein Freikonzert gibt. Bei Trauben, Ka stanien, neuem Wein und noch ver schiedenen Belustigungen und den bekann! vorzüglichen Leistungen der Bürgerkopelle werden die Teilnehmer sicher einige ange nehme Stunden verleben. Beginn der Spiele um 13 Uhr und des Konzertes um 14 Uhr. Eintritt frei! Der so schön gelegene ..Burger hof' ober Lana, mit seinem freien Ausblick

in dis wunderbare Landschaft, bietet allein schon einen Genuß, so daß die Teilnehmer den Besuch des Herbstfestss sicher nicht be reuen werden. Zu reger Teilnahme wird höflichst eingeladen. Der Sektionsausschuß Lana. m Herbstfest in Rifiano. Zur Deckung der Kosten für den 1932 fertiggestellten Orgelbau in der Wallfahrtskirche wird am Sonntag, den 14. ds., nachmittags beim Kreuzwirt ein Herbstfest veranstaltet, wofür die Rifianer Musikkapelle die Bestreitung des mnsika. lischen Teiles

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_4_object_1148943.png
Pagina 4 di 12
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 12
für das glückliche Gelingen des Kirchenbaues. Und so wollen wir am Sonntag unser Gebet mit dem (einigen vereinen und entbieten ihm die herzlichsten Glückwünsche. Ad multos annos! E. SB. Wie bereits in der Mittwoch-Ausgabe der „Dolomiten' niitgeteilt wurde, ist für Sonn tag folgender Gottesdienst festgesetzt worden: Um 6. X6 und Ml Uhr heilige Messen. Um 7 Uhr Eemeinschaftsmesse der Burschen, an der auch Vertretungen der Pfarren Bolzano, Merano und Lana teilnehmen werden. Um Uhr die vier heiligen Evangelien

von Lana die Festpredigt hielt und in derselben auf die hohe Bedeutung der Erziehungsaufgabe hinwies. Während des nachfolgenden vom geistl. Rat Josef Thaler zelebrierten Hochamtes sang ein Männerchor eine Messe des verstorbenen Dekans von Chiusa, David Schenk, die damit ihre Urauf führung erlebte. Ebenso wurde ein „Salve Regina^ klangschön zum Vortrage gebracht. Predigt und Gottesdienst hinterließen bei den Teilnehmern nachhaltigen Eindruck. Betend zogen die Wallfahrer hernach wieder ins Dorf zurück

der Scenaer Dorfmusik. 7636M m Easthof Lanahof, Via Eappuccini, Lana, schattiger Garten, Bier vom Faß. 6614 M m Gasthof Cilka di Merano. Beste Weine, gute Küche, Fremdenzimmer. 3876M m Easthof Teiß, Lana, beste Jausenstation. Terrasse. Garten. 3811M m RNtkerbad jeden Sonntag Tanz ab 2 Uhr. m Restaurant Josefsberg. Sonntag und Peter-Paulstag, sowie jeden anderen Sonn- und Feiertag Konzert und Tanz im Freien. Erstklassige Musik. 7631 M m Dauerwellen, Haarfarben naturgetreu, reduzierte Preise. A. Tscherer

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_12_object_1149579.png
Pagina 12 di 12
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 12
„4828/28M' au die Verwaltung. 6594M-3 Braves Mädchen für Haus und Feld mit Nähkenntnisien für kl. Bauerfchaft gesucht. — Lana di sotto 36. M-3 Hausmeister - Ehepaar, alleinstehend, Gärtner bevorzugt, für Stadt, gegen freie Wohnung gesucht. Offerte an die Verwaltg. unter „Gute Nachfrage 4821/21M'. Fleißiger, nüchterner Fütterer auf 1. Juni gesucht. Adresse in der Verwaltung. 6581M-3 Mädchen für Haus- u. etwas Feldarbeit, mit Jahreszeugnisien, ge sucht. Zldresie in der Verwaltung. 6585M-3 Sparsame

., zwischen Bolzano—Merano. bei teilweiser- Hvvotheken- Lbernahme. Preislage zirka Lire 175.000.—. Wohnhaus in der Ge gend zwischen Lana— Merano. mit etwas Grund beim Haufe, bei Uebernahme einer Hy pothek von L. 10.000.— um rund Lire 55.000.— samt Mühle u. Wasier- kraftrecht verkäuflich. Diverse Objekte in Überetsch in der Preis lage von 20.000 bis 400.000 Lire zu ver kaufen. Gasthäuser in der Ge gend Bolzano-Merano in der Preislage von 90.000. —. 140.000.— it. 160.000. — Lire zu ver kaufen. Alles bestein

- geführte, bürgerliche Häuser. Realitätenbüro H. Siecher. Lana. Suche 5600 bis 10.006 Lire Darlehen gegen hnvothckarische Sicher stellung oder auf oute Wechselbürgschaft. An träge an die Verw. unt. ..4826,2093t'. M-7 Realitäten- und Versicherung o- büro L. Jackl. Me rano. Kornplatz. Tele- vbon 282. 3000M-7 Agentur Wöll. Eorso Principe Umberto 16. neb. Forsterbröu. Rea- litätenbüro.Wohnungs» Nachweis. Derstcherun- aen aller Art. M-7 Kleines Baurrnhöfl anfangs Ninschgau, mit Obst. Getreide preis wert

verkäuflich. Aus kunft Nischler. La gundo 67. 6607M-7 Kleines Wohnhaus mit oder ohne Grund in Lana di sopra zu ver kaufen. Adresie in der Verwaltung. 6573M-7 Lire 30.600.— auf arti gere Zinsvilla als Dar, Ichen oder als erste Hypothek gesucht. Zehn fache Sicherheit. Zu schriften an die Vcrw. unter..4799/4093?'. M-7 Bauernhof. Futter für 5 Stück Vieh. 2 bis 3 Waggon Obst, 100 hl Maische, nahe Merano. verkäuflich. Adresse in der Verw. 6584M-7 Easthos oder Pension mit zirka 20 bis 30 Bet ten für Winter

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
R e a l s ch S tz u n g. Josef Egger in.Lana hat durch Adv. Dr. Johann Vinatzer in Lana um die Ernennung eines Schätz- mannes zur exekutiven Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Grund buchs-Einlagen 768/17. 321/11 und 322/11 Malles, sowie der Bauparzellen 50, 63/61. 60. und der Erundparzellen SO, 47, 49, 2S4, 285, 286, 171, 183 u. 184 Clusto angeordnet. 552 Konkurs. Der Konkurs des Franz Di- biasi wurde auch auf seinen Gesellschafter Albert Schlctterer in Merano ausgedehnt. 525 Roalver st eigerungen

wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 76/1 S. Genesio (in Avigna di fuort), Eiacntum der Karolina Thurner, verehelichte Raffeiner in S. Genesio. be willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 510 f) Am 29. November, um 10 Uhr vor mittags, wird in der Gemeindekanzlei von Lana das Gebäude Ex-Schictzstand in Lana di sopra, am rechten Ufer des Falschauer- Baches gelegen, öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist Lire 40.000.—, Vadium Lire

4000.—. Die weiteren Bedingungen können in der Eemeindckanzlei Lana ein- gcsehen werden. 512 Ä u s g l e i ch. Bestätigt wurde der Aus gleich des Josef Tinkhauser, Spezereigeschäft in Tesido, mit 102- an die nicht bevorrechte ten Gläubiger innerhalb zwei Monaten. 530 Handelssachen, a) Firmalöschung. Die Auflösung und Löschung hat beschlossen die Firma „Atlantis', Elektro-Iudustric, Ge sellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Bolzano, und es wurde zum Liquidator Georg Trc- potccz ernannt. 531

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_01_1934/DOL_1934_01_31_6_object_1193232.png
Pagina 6 di 12
Data: 31.01.1934
Descrizione fisica: 12
. 4. F e b r u a r, wird in Selva in Eröden der internationale Lang lauf l«m den Eiar-Preis ausgetragen, der unter dem hohen Patronat Sr. Kgl. tz. des Herzogs von Pistoia steht. Die Organisation des Ren nens hat die Leitung der Eiar, Bolzano, im Verein mit dem Skiklub von Bolzano über. Die Streck« ist 18 Kilometer lana und weist einen Höhenunterschied von 499 Metern aus. Am Rennen, das internationalen Eharakter hat. können alle der F. I. S. angegliederten Ski fahrer teilnehmen. Die Einschreibgebühr betragt Lire

- und Herren-Paarrennen. Die Preis- vetteilung ist in Dalle S. Siloestro, im Gasthaus „zum Hirschen'. Bei ungünstiger Witterung wird das Rennen auf Sonntag, 4. ds.. verschoben. Großes Konkurrenz-Eisfchloßcn in Monticrolo. Am letzten Sonntag. 28. ds.. fand in Mon- ticcolo die anaekündigte Eisschlitten - Konkurrenz unter großer Beteiliouna von nah und fern statt. Erschienen waren sechs Gruppen, und zwar: Bol zano. Merano, Lana, Renon, Appiano und Mon- ticcolo. Das anreaende Spiel nahm, vom herrlichsten

gegen diese Borschristen werden mit Diszivftnar- und Geldstrafen gesühnt. — verzelchnis der spielberechtigten Vereine: E. S. M. Sinigo, Meraner Sportklub, U. S. Merano. Dopolavoro Lagundo. Ast. Sp. Ralles, Jugend- kampfbund Merano. F. C. Marlengo. F. C. Lana. — Spieler: Sämtliche Amateur- Fußballer, die ihren Wohnsitz innerhalb des Bereiches des Meraner Fußballverbandes haben und hier mindestens zwei Monate ansässig find, können an der Meraner Meisterschaft teil nehmen. Spieler von Derbandsvereinen, die mehr als drei

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_07_1934/DOL_1934_07_11_4_object_1190097.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.07.1934
Descrizione fisica: 8
ist die ärgste Hitze schon vorbei!' m Gestohlenes Geld. Eine Frau aus Lana erstattete bei den Carabinieri die Anzeige, daß ihr aus dem Speisezimmer 570 Lire, welche sie unter einer Statue verborgen hatte, gestohlen worden seien. Der Tat verdächtigte sie eine Frau aus Mailand, die bei ihr ge wohnt hatte und die ständig knapp bei Kasse war. Als es jedoch zur Abreise kam. verfügte sie über eine größere Summe, so daß sie auch anstandslos die Pension bezahlen konnte. Auf eine Frage, woher sie auf einmal das Geld

und so gestattet sich nun das Straßenbild wesent lich freundlicher. m Ertrunken. Am Dienstag ertrank gegen mittags durch einen Unglücksfall in einem Mühlwaale in Maia bassa die Witwe Theres > Schöpfer, geb. Hellweger, im 65. Lebensjahr. Sie war aus Lana gebürtig, wohnte ftüher in der Dantestraße und zuletzt als Private in der Romstraße. m Verwegener Einbruch. In einer der letzten Nächte wurde ln einem Gasthof am Bigiljoch ein Einbruch verübt. Die Diebe drangen durch die Veranda, wo sie einen Fensterstock

Josef T h a l e r, Sodawasserfabrikant in Lana, im Alter von 66 Jahren. In Parcines wurde am 6. Juli unter großer Beteiligung die Pfarrmesnersgattkn Frau Theres M a i r beerdigt. Um die brave Familienmutter trauern mtt dem Gatten zwei Söhne und zwei Töchter. m Dr. Nußbaumer ordiniert wieder. 7576M m Casthof Täfer (1579 m), herrliche Aus sicht, Wald, Ruhe, für reinliche Zimmer, gute Küche und Keller stets gesorgt. Jeden Sonn tag hl. Messe. Frau Witwe Eamper. 7578 M m Rest. Olkmänn: Donnerstag

16