1.023 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_04_1927/AZ_1927_04_24_3_object_2648345.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.04.1927
Descrizione fisica: 10
von Bolzano. ^ Uebergabe des Banners an die Legion durch die Patin Gräfin Valentina Caneva di Sa- lafeo Pasini. Präsentierung des Banners der xLegion seitens des Konsuls-Kommandanten; Festrede des Abg. Franco Ciarlantini. . Die Zeremonie wird in den Gartenanlagen vor dem Stadttheater stattfinden. 12 Uhr: Im Turnsaal in der Vintlerstraße Resektion der Schwarzhemden gemeinsam mit den Vertretern der bewaffneten Macht der Garnison von Bolzano. Festessen, gegeben von den Milizossizierett der Provinz Vicenza

und der Zivil- und Mili tärbehörden im Hotel Schgraffer. NB. Der Zutritt zu den Tribünen und der Theaterterrasse ist nur den mit eigenen grünen» bzw. weißen Billetten versehenen geladenen - Gästen gestattet. Firmung Am kommenden Samstag, 30 ds., wird un ser hochwst. Fürstbischof, Cölestin Endrici nach Bolzano kommen, um die Visitation und Fir mung vorzunehmen. Zuerst werden die kran ken Kinder und die Erwachsenen gefirmt, und zwar am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Propsteikapelle. Am Nachmittag findet

Auf Grund der Entschließung der kgl.^ Sektion des Äppellationshofes 'in-Trento wurden fol gende zur Ausübung des Ingenieur- und Ar chitektenberufes berechtigten Techniker ins In genieur-., und Architektenalbum der Provinz Bolzano eingetragen: Abfalter, Arch. Josef, Bolzano; Bauer, Arch Francesco, Brèssancne: Bittner, Arch. Ernesto, Bolzano: Dell'Antonio, Arch^ Nino, Bolzano: Dietz, Arch. Adam, Merano; Ettings Arch. Gio- >>anni/ Merano: Felderer, Arch. Walter, Me rano; Fìngerle, Arch. Augusto/Bolzano

; Fische?, Arch. Walter/ Merano; Gàube, Arch. Wilhelm^ Bolzanc; Gubbiani, Arch. Fabbiqno, Bressano ne; «Guggenbichler, Arch. Anton, Bressanone; Gstrein, Arch. Josef, Bressanone;- Heinrich, Arch. Emilio, Merano; Larcher, Arch. Johann, Monguelfo; Madile, Arch. Lino, Bolzano; Mün- nich,, Arch. Fridolin, Appiano: Nachich, Arch. Prof. Spiro, .Bolzano; Neuhuber, Arch. Leon- hard, Bolzano: Platzer, Arch. Josef, Brunirò; .Pranghofer, ' Arch. Josef, - Bolzano; Scrinzi Arch. Mario, Bolzano; Schneider, Arch. Mas

similiano, Bolzano; Steiner, Arch. Julius, Bolzano; Tabernar, Arch. Karl, Monguelfo;' Torcar, Arch. Josef, San Lorenzo; Torggler, Arch. Josef, Merano; Vaia, Arch. Jg'naz, Bol zano; Veit, Arch. Viktor, Merano; Vittich, Arch. Oskar, Bressanone; Weber, Arch. Franz, Bol zano; Weii-nann, Arch. Rudolf, Merano; Zech- meifter, Arch. Franz, Bolzano; Zettl, Arch. Ro bert, Merano. Zahlung der Junggesellensteuer von Seiten der Arbeitgeber für ihre unverheirateten Ar- , beiter Der kgl. Podestà der Stadtgemeinde

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_11_1926/AZ_1926_11_27_8_object_2647324.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.11.1926
Descrizione fisica: 8
Nelke ß »Alp «uzsltuvg* vanutss. dm 27. flommk« à.°à>- Ki.k»«e i»»i2kicie»i Lskmktiicke ^nfraxen wercien nur beantwortet, wenn denselben klickporto beilieZt V0I.2A^0 lnvvksìs ìtìr Sviziano werben im (Ze> sctiàkte Dietrick, Viktor Lmsnuelpl. L entgegengenommen. p«v S0 Oi»t. Smoking, gebraucht, ave? in tadellosem Zustand, silr troße, schlante Figur, zu verkaufen. Off. «ntev „öLS' «n Dietrich, Bolzano. 633-1 Herrschastsvikla, 20 Jahre steuerfrei, in schönster Lage von Bolzano gelegen, preiswert

zu ver» kaufen. Zuschr. unter „Nr. 664' an Dietrich. Bolzano. 664-1 Personen-Auto „O.-M.'» Sechssitzer, Vierrad brems», Boschanlagen, gut bereift, in bestem Zustand, preiswert verkäuflich. Zuschr. unter „Nr. L8S' an Dietrich, Bolzano. 686-1 Zwei Geschäftshäuser, im Zentrum von Bol» zano, geeignet für Metzgerei, umständehalber verkäuflich. Zuschriften unter „Nr. 663» an Dietrich, Bolzano. 663-1 Graf à^Stlft, 28/32 HP., 6 bis 7 Sitzer, starker Tourenwazen, iilteres Modell, jedoch vorzüg» licht Leistung

, wegen Anschaffung eines neuen Wagens, sehr preiswert zu verkaufen. Näh. „Fides', Treuhandgesellschaft, m. b. H.. Bol. zano. , 2864-1 Gravierungen jeder Art prompt und billig. , Kapuzinergasse L3. 1. Stock. Bolzano. 704-1 Prima harte knödelwürste per Kilo Lire 6.S0. bei Abnahme von ö Kilo. L. Zelger, städt. Schlachthaus, Bolzano. 724-1 Tretnähmaschine. Waschkasten mit Spiegel und Service zu verkaufen. Rauschertorgasse 22, 1. Stock. Peterlunger. ?14-i Zwei gebrauchte Stehkäsken. einige Sessel, Tep

- piche u. Bilder zu kaufen gesucht. Angebote mit Preisangabe unter „Billig vir. 733' an Dietrich, Bolzano, Waltherplatz. 733-1 Zirka 30 Hektoliter Weihwein (10.9) zu ver» kaufen. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 741.1 Fast neuer plüschdlyan und schwarzer Ueber» zieher zu verkaufen. Museumstraßs Nr. 20, Wäscherei. 744.^ Fräulein, 13 Jahre alt, gesund, Absoloentln der Handelsschule, mit Staatsdiplom, Sienadakti- lographin, italienisch, deutsch, französisch in Wort lind Schrift, wünscht in besserem Büro

oder nur bei vornehmer Familie, möglichst Ausländer im Dienste unterzukommen. Be sonders wird auf feine Behandlung mehr, als auf Lohn reflektiert. Antr. unt. „Arbeitslustig' an Dietrich, Bolzano. 7 23-4 Für Mädchen aus gutem Hause wird Üehiplatz mit Verpflegung bei Damenschneiderin für sofort oder später gesucht. Josef Fent, S. Michele, Appiano 77. 721-4 verläßlicher Chauffeur sucht Dauerposten, ge lernter Mechaniker. Adresse bei Dietrich, Bol zano^ 717- 4 Suche Bedlenungsposten tagsüber, gehe auch als Aushilfe

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.06.1928
Descrizione fisica: 16
zu Gries von 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Meerkur für die Kinder der bei der Lassa Lircondariale di Malakkia Bolzano (krciskrankenkasse) versicherten Mitglieder. Der Derwaltungsrat der Kreiskrankenkasse Bolzano hat beschlossen, eine Sumiue zu be willigen, um auch dieses Jahr wieder eine Anzahl bedürftiger Kinder von Kassenritglie- dem ans Meer zu senden. Zugelassen werden Knaben und Mädchen im Alter von 6 bis 1-1 Jahren, welche innerhalb des Kafsebezirkes wohnen. Die Bewerber können bei der Kasse

innerhalb der Zeit von 4 bis geeignet: Fleischmann Martin. Plaus: Grandi Ignaz, Egna; Orion August. Salornv: Pich ler Josef, Bolzano; Redl Wilhelm, Bolzano: Spaur Graf Peter, Bolzano: Valentin Joief. Laives; Wiedenhoscr Eduard. Nooa Lermnte; Zangerl Edmund. Bolzano. b Schulausflug. Anr 19. Juni machten die Schüler der 3. „a' Klasse der Regina Elena-Schule, begleitet von ihrer Klassen lehrerin Fraulein C. Beronesi und zwei Damen einen Ausflug nach Ora, wo sie der freundlichen Einladung der Familie Stein

Freigebigkeit den jugendlichen Gästen boten. Wohl dem- senigen. dem es gegönnt ist, die Kinder mit väterlichem Auge zu betrachten, der ihnen wenn auch nur eine Stunde der Freude zu geben vermag und der sie in liebevoller Umarmung an sein Herz drückt! b Sommerfahrplon der Rilknerbahn. Ab 1. Juli verkehren nachstehende Züge: An Werktagen: ab Bolzano: 5.45. 8.48, 9.39, 10.50, 14.08, 15.16, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein: 7.10, 10.17, 11.06, 12.15, 15.37. 16.45, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein

): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

, 19.19, 20.24, 21.23. — An Samstagen und Vortagen von Feiertagen: ab Bolzano: 5.45, 8.48, 9.39. 10.50, 13.02, 14.08, 15.16, 17.12, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klo- 7 Uhr abends Bolzano durchfahren und den | benstcin): 7.10. 10.17. 11.06, 12.15, 14.28, Weg nach Merano genommen haben. Die Fahrtrichtung in der Stadt war durch eigene rote Pfeile <m sichtbaren Stellen gekennzcich- nci. Die Sicherheitsbehörde Hai einen beson deren Ordnungsdienst in den Straßen arran giert. Gymnasium der Aranziskancr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_11_1927/AZ_1927_11_29_2_object_2649588.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.11.1927
Descrizione fisica: 6
Landesgerichtsrat in Silandro, jetzt Giudice des Tribunals in Rovigo, nach Torino versetzt. An seine Stelle in Rovigo kommt Landesgerichtsrat Michelli von Ma- rebbe. Mitteilung Das Bezirkssteueramt von Bolzano teilt allen Interessenten neuerdings mit, daß, wichtiger Arbeiten wegen, die Büros nur vormittags für den Kundenverkehr im ganzen Monat Dezem ber bis zum Beginn des neuen Jahres geöffnet bleiben. Flügel dem Vaterland«! Die Sammlung in unserer Provinz „Flügel dem Vaterlande' hat die beträchtliche Summe

, der außerordentliche Parteikommissär un serer Provinz, einen Vortrag über das Thema „Der politische und wirtschaftliche Wert der Syndikate' halten wird. » Die Gründung des NationalVerbandes der ' Sennereigenossenschasten in Bologna (Zugehörig zum Reichsverbande der faseisiischen Landwirte) Der Verband der sadistischen Landwirte- Syndikate der Provinz Bolzano teilt mit: Am Samstag, den 26. November, um 10 Uhr, fand in Bologna am Sitze des Provinzialver- bandes der fascistischen Landwirte-Syndikate eine Versammlung

Diskussion, an welcher alle anwesenden Delegierten teilnahmen. Nach Ver lesung der Statuten und der diesbezüglichen Besprechungen wurde der neue Reichsverband als gegründet erklärt. Auch dieser neue Wirtschaftsverband, dein durch die eigenen Vertretungen bereits 1206 Sennereigenossenschasten der Provinzen Mode na, Reggio, Treviso. Udine, Bologna, Mantova, Vicenza, Trento und Bolzano angehören, wird ihre ganze organisatorische Tätigkeit gemäß den Grundsätzen des fascistischen Syndikalismus

übergeben werden kann, bringt die Fremden- verkehrskommission Bolzano neuerlich zur Kenntnis, daß der Virglsteig bis auf weiteres abgesperrt kleiden muß. Da infolge Lockerung des Terrains bis zur Durchführung der Sicherungsarbeiten auch noch weitere Rutschun gen und namentlich Steinschläge zu besorgen sind, wird zur Vermeidung von Unfällen vor dem Betreten des Steiges eindringlichst ge- warnt. Von der Campolungosiraße - Wie Herr A. Apollonio aus dem Boehotel am Campolungosattel an die Fremdenverkehrs

kommission Bolzano vom 26. ds. meldet, ist die Dolomitenstraße über diesen Paß infolge der Witterungseinflüsse der jüngsten Zeit für Auto mobile schwer fahrbar, vornehmlich infolge hart gefrorenen Schnees (36 cm). — Temperatur 3 Grad, das Dolomitenpanorama ist infolge sel tener Klarheit ein wundervolles. Metpreisermäßigungen in Bolzano Der Herr Prätor Cav. Usf. Consolane hat in der Verhandlung vom 26. November folgende Mietpreisermäßigungen festgesetzt: Straub Anna von 7000 auf 6666; Holzknecht Giovanni

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.05.1928
Descrizione fisica: 8
Là? »A! penzei kung' / Sport und Touristik / Sonntag. den 20. Ma! 1928. Mera»». 161: 13. Gill! Luigi, Merano. 160; 14. Gomper Josef, Cenale, 160; 13. Von Delle mann AI., Andriano, 159; 16. Steinkeller Th.» Bolzano, 159,' 17. Spechienhaufer Max, Sa nale, 157; 18. Ctzthaler Johann, Merano, 15? idurch Los): 19. Plank Franz, Verano, 166; 274.' ^^Cchkchtlei'iner ^sef 'BoUano^ 276- 16 ^ ' 20. Langer Anton. Bolzano. 156: SI. Schlecht- 16. AuMììì Mattia, Appiano, .8^; 17. Langer Neter. Bolzano 155

di contabilità generale dello Stato. I concorrenti per essere ammessi all'asta dovranno 5?1> -ìi) ^>''>>>>- comprovare di sver depositata alla l'esoreria Co- Mvi»' Senale, 149: 3o. Math« Josef, Nolles, 148; ninnale la somma di Uro K000.— in contanti o p:-,!» N àii„. I vnknnl^'- Finnin- ? ^ m'r w ir lo, Pomella Alfons, Cortaccia, 145: 37. Lage- in titoli dello Stato al portatore calcolati al valore / à.à! ^Kanone^..64: dor Alois sen.. Bolzano. 145: 3». Waldthaler 53^: Nainer Seb., Cenale, gg Pomello Alfons

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

capitolato deliberato da questo podestà °'>'à - lkd, «ftà «,! -7,MW»à Th-à, Zj°>. P.Sm!.° n. z b->!- zu Schub A à>->»>° Lafogler ü-imon, Bolzano, 501; 2. Unter- per stipulare il contratto entro il termine di IV xiornZ Serie B Klasse: 1. SchleclMtner Peter: zana. 614; 38. Hofer Antan, Bipìteno. 703: 39. cntscillt ^ _ ,,,, » r... , v Nächstes Schießen <1111 Sonntag, den 29. Mai fili; à Bauer Johann. Merano, 837,' 46. Fac- 8.''M<?kiicr Ludwin.^Griss ^7S?' 9^W>'iklcr^0 l. Jrs

, -<6: ienhauser Max, Se»ale, 46K; 17. Lochma»» An- almeno due offerenti. 3. Lafogler Simon, Bolzano. 46; 4. Damian dreas. Merano, 46K: 18. Zöggeler Josef, Me- Alvis, Tircs, 45-, 5. Caqer Josef. Merano, 45; rano 4K2; 19. Sàller Franz. Bolzano, 458; 6. Ehtliàr Johanii, Marano, 4Z: 7. Winkser 29. Cgger Josef. Merano, 457. Heinrich. Merano. 44: 8. Steinkeller Theodor. yài-n für 3 beste Serien 1. L«fogler Simon. Balzano, 223; 2. Unter- lechner Josef, Gries. 221; 3. Steinkeller Theodor, Bolzano, 218: 4. Damian

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_6_object_1194186.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
ausgeschrieben. Die nrit den vorge- schriebenen Beilagen versehenen Kompctonzgesuche müssen bis 31. Jänner 1928 beim fb. Ordinariat Trento cinkaufcn !?b. Ordinariat Trento. am 7. Jänner 1928. Mailand 27.44 Paris 20.30 BrAi-'l 72.10 London 25.29 Newtzrrk 518.90 Berlin 123.53 Koncnhagen 138.05 Stockholm 130.75 Dslo 137.86 Prag 15.37 Warschau 58.20 Wien 73.21 Belgrad 0.13 Budapest 00.70 Bukarest 3.20 Amsterdam 200.20 Madrid 80.60 b Wetterbericht des Meteorologische» Ob- scrvakoriums in Bolzano. Am 8. Jänner

hat es im Junta! mehrere Stunden geregnet. Egger Ci., Merano. Albe'' Ci., Labers. Zijchg H.. Bolzano. Gesienbarter M.. Merano. Plant F.. Verano, Betta Ci.. Eornaiaiw (Girlan), Rauch H.. Ralles. Mauracher Karl, Cornaiano (Girlan) Filippi E., Laders, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano, Bauer I.. Lana. Drei besten M e i ste r ka r t e n: Lafog- ler S.. Bolzano Ejzihalcr I., Laders, Haller Ci.. Merano. Äußerer Ci., Appiano, Langer A.. Bol zano. Winkler I.. Tesima, Gnuliani A., Bolzano, Egger Ci., Merano

. Zischg H.. Bolzano. Alber Ci . Laders, Gcsicnhartcr M.. Merano, Ranch H.. Ralles, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano. Matha I.. Ralles. BeremsnachrichSen :: Männergesangverein Gries. Am Dienstag, 10. Jänner. Prob« für geinifchten Chor. Be sprechung. Spenden m Spenden. Für die Meraner Ferien kl.'onie spendete» an Stelle eines Kwnzes für Frau Menz-Popp. Marlengo, Josef und Hcrinann König, sowie Josef Kaufmann Ivo Mchllncch: einen Hieldbetrag. Bergelts Gott! Spork Wintersport. Der neue

R o m. 9. Jänner. Die gestrigen Fußballwettspicl» führten zu fol genden Ergebnissen: Hellas—Roma 2:0; Tonno —Provercelli 3 : 0; Rovara—Eafale 0:0: Jnter- nazi>cmale—Propatria 5: 2; Modena—Bologna 2:1; Padova—Alesiandria 2:1; Dominante— Livorno 1:1; Rapoii-Cremrmejc 3 : 1. Schießsport t BestgcwlnnerUste beim Bolzschieszen im Gasthof „Sonne' in Ralles. F e st s ch e i b e: Holzer H.. Bolzano. Lasoglcr S„ Bohzano, hoä)m. Herr Pfarrer Verdroß. Nol les. Äußerer R., Appiano. Haller I.. Merano, Nicoliilsi F., Gries

, Bidoio A. Carabiniere. Nol les, Marchetti E., Terlano. Rainer S„ Ralles. Zischg H„ Bolzano, Demmelmeyer G- Bolzano, Stricker G.. Roller. Maurocher L.. Cornaiano (Girlan). Etzthaler S.. Merano, Vardaischer I., Cornaiano (Girlan). Wank F., Derano, Dnsettt A.. Ralles Reifer L Cornaiano (Girlan). Holz- ner S.. Prissian, Egger S„ Merano. Mallcher 8l„ Tcstmo, Gruber S.. Ralles, Ciochctti F., Bolzano, Eollcrctti B.. Bolzano, Boscarolli C.. Merano. Verdroß Fr.. Merano. Äußerer S.. Appiano, Dörfer I.. Ralles

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_10_1929/AZ_1929_10_06_2_object_1864492.png
Pagina 2 di 8
Data: 06.10.1929
Descrizione fisica: 8
und unter denselben Bedingungen die Dienstzeit der Angehörigen der Klasse 190S, welche Anrecht auf die verkürzte Dienstzeit haben und zugleich mit denen der fünf ersten Monate des Jahrganges 1909 eingerückt sind, verkürzt worden. Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento brachte einen vollen Erfolg der Vertreter unserer Provinz. Die Organisation des Tour- niers klappte in jeder Hinsicht. Wir werden einen ausführlichen Bericht über die Einzelhei ten nach Schluß

331.2h. Gosctti Guglielmo gegen die Firma Domenico Borini, Ponte all'Jsarco: Lire 220.80. Azzolini Flvrindo gegen die Opera Nazionale Combattenti Bolzano: Lire 725.—. Dadain Ettore gegen die Firma Siderocementi. Bolzano: Lire 47.—. Heiler Alberto gegen die Firma Ueberbacher Pietro, Bolzano: Lire 100.—. Fambri Italo gegen die Firma Jdrocalor, Bol zano: Lire 212.80. Mario Trenti gegen die Firma S. I. T. E. (Tipografìa), Bolzano: Lire 309.—. Nag. Lombardi gegen die Firma Montecatini, Merano: Lire 750

.—. Dallo Vittorio gegen die Firma Porfidi Alto Adige, Bolzano: Lire 209.95. Zancanella Viola gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bernard Jlda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SV.—. Coser Lina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Giuliana gegen die Firma Mimosa Bolzano: Lire 50.—. Pfitscher Federica gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Imelda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Murr Anna gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 59.—. Miori Alma

gegen die Firma Mimosa, Bol zana: Lire 45.—. Schmdt Emina! gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 45.—. Postinghel Elsa gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Zwerger Movanna gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bacca Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire S0.—. Tomasini àipa gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20 —.. ^ u Janes Emma gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SS—. Schenk Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire

50.—. Mur Cecilia gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Augusta gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Campregher Irene gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Adami Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Adami Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Brusco Alice gegen die Firma Mimosa, Bol- , zano: Lire 4b.— Nicolodi Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Bortolini Grandiglia gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 15.—. Gesamtbetrag: Lire

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Pagina 7 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_3_object_2647809.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 8
Gamstai, dm ». y»oruar ISN. .Alpenzeltang« Seit? Z Schrlstleltung: Via Roma S, Tel. 430, P«stfpch LS. Sprechstunden täglich von !t bis 4 Uhr nachmittag Sitzung de» PrMnilal > Berwaltungsrates vom 4. Februar 1927. Tagesordnung: 1. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih nachtsbaum für arme Kinder (angenommen). 2. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Kil> derasyl .Lante Alighieri' (angenommen). S. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih» nachtàum für das Kinderasyl von Oltreisareo (angenommen). 4. Gemeinde

Bolzano: Beitrag für den Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano (auf ein Jahr beschränkt). o. Bolzano Congr. Carità; Reglement für die Congregazione di Carità (zurückgewiesen). 5. Gemeinde Appiano: Beamtengehälter («ngenommen). 7. gemeinde Bolzano: Ankauf von Gründen («ngenommen). ö. Gemeinde Merano: Ueberv:nkommen be züglich der Bahnlinie Merano—Möllns (ange nommen). S. Gemeinde Tires: Hypothekarschuldtiigung (angenommen). 19. Gemeinde Torres: Bestimmungen für Liehsteuer (angenommen). 11. Gemeinde

Tires: Versicherung --»Feuer wehrkorps (angenommen). 19. Gemeià Lazsons: Versicherung Fsuerwehrkorps (angenommen): Anschuß an die Provinzialföderation (abgewiesen). 20. Gemeinde Ladinia: Verkauf von unbe weglichen Gütern (angenommen). 21. Klein Martin, Bolzano: Rekurs wegen Billardsteuer (zurückgewiesen). 22. Gemeinde Laion: Verlauf der elektrischen Zentrale (zurückgewiesen), LS. Gemeinde Bolzano: ^Verstaatlichung der Handelsschule Bolzano ^ Beitrag (ange- Vommen). 24. Prooinzlalverwalking Bolzano

: Ver staatlichung der Handelsschule Bolzano »— Beli- trag (angenommen). 25. Gemeinde Lana: Anleihe bei der Kredit anstalt Trento (zurückgewiesen). 26. Gemeinde Nova Levante^Anleiheoertrag Mit der Gemeinde Tires (zurückgewiesen). Fortbildungskurse für Lehrpersonen. Die „Associazione Insegnanti Fascisti' beab sichtigt, in Bolzano einen Fortbildungskurs für Lehrpersonen mit folgendem Programm zu er öffnen: j. Besprechungen über didaktische Fragen: In spektor Cav. R. Dalpiaz. Z. Vorlesungen aus Werken

be- j, ' vom 17. Februar bis suchen können. Dauer des Kurses 19. Juni ds. I. ^ , , Der Besuch ist für Mitglieder der „Associa- zione Insegnanti Fascisti' vollkommen frei? NichtMitglieder zahlen einen B.eitrag von 30 Lire. Die Einschreibung erfolgt, über Ansuchen der Interessenten, bis zum 1V. Februar d. I. bei der „Associazione Insegnanti Fascisti' Scuola Regina Elena, Bolzano. Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer Bolzano Ausländische medizinische Spezialitäten müssen Etiketten in italienischer Sprache tragen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_3_object_2646983.png
Pagina 3 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
Dl-enàA den S. Oktober »L2S. »Zllpenzettung' SeG S ! schiNerte, dvH durch das Austreten des Fascis- mus die Zeit des Doppelspieles — des sich OurchwSàns vorbei sei. Er dankte dem Re> gievlmgstommiWr der Stadt Bolzano, Herrn Dr. de SteffaniW Kr sein jederzeit! bewiesene» Entgegenkommen in den Fragen des Bauern» sbAMs, besonders der Ortsgruppe Bolzano. Ràer verwies hierauf auf die Zustünde der liandwirüschchtlichsn Einrichtungen^ der LaNd- làtischzstlichen Zentraitasfe und schloß

> die Herren Dr. Dimai, Obmann der Bezirtsgenossenischafi Slllmdro, Damper, Oàmnstelloertveter au« Volturno nfw. beteiligt hattm ergrdff der Ob« maninstàertretsr, Herr Josef Demetz iva» Wort, welcher «die segensreiche, verdknstooll« Tätig« telt des He^rrn Slieger im Dienste der Bauern« schlaft schildertennd solsà Resàà zur Bsschwklfàfsung vorlegte: „Die am ö. Oktober ISA Ün Bolzano tagende Generalvevsnmmlung des Aauemb-unde« aeneh« mW vollilnhattliich die MtssUhmngen ve» Herrn Hskretär Sweger, «spricht

ihre Mandate «w seine Hände Mgebon habe uind von heute <m> alle Mitglie der des Bauernbundes eo iipso durch ihren spon tanen Beitritt und BesMch der Vundesle tung vam 6. Juli als dem Laàvirtesyndttat anzu sehen sind, das ganze Mto Adige gehört ge schlossen der Prooinzlalvereinigung als ein Ge biet, und Mar als die V. Zone «n und sind in den Arbeitsausschuß berufen die Herren Alois Stampfl und Joses Demetz, während^ da» Sàetcìàt in Bolzano, vom Herrn Rupert Stöger als Sekretär des Syndikates dieser V. Zone

; S. Dà Ing. Mariv de Vilas, Trento; S. Ing. GWppe Dalkcmover, Borano; 4. àis Stampfl, Be> itzer, Vandoies; v. Rupert Steger, Bs itzer, Bolzano; 5. Josef Demetz, Besitzer, Ortiisei: 7, Franz Niedeàcher, Besitzer, Terlano; S. Alois Widmann, Gansner, Bolzano; v. Dr. Humbert Dànaii. Obmann der Bezirks- gonttssenfchM Eiiilandro. 1V. Peter Ganter, Besitzer, Dobbiaeo; 11. ài» Disertori, Besitzer, Caldaro; 18. Johann Pupp, Schlosser, Vdllandw AuMchiisrat: 1. Dott. Giuseppe Swffsnelld, jun. Avv. Tàtoz L. Rlag

. àilio Desto Nolizano; S. Ant. WWlep, Besitzer S. Ciaittertna, Bru< nlico; 4. Aldi» Hell, Beisitzer, Appiano.' ö. Alois Kemonater, Beisitzer-Dick, Sarentino; 5. N. MclMr, Obinam der Raiffelsentasse. Tire». Rsoisionsverband der RaUeise-nkassen und landwirischMichen GenofseNschastsn: 1. 'Ing. Miariio de Bilas, Trenid; 2. Dott. Antonio de Stefanini, Commissario Prefettiìzio, Bolzano; S. Dà Renzo Fanti. Provdnzttsekretiìr des àndMiràerbandes Trento: 4. Gxong Vitoler, Ispettore dell'lJssàto Fe derale

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1929
Descrizione fisica: 8
annunzi legall Nr. 83 vom 1. Mai 1329. 740 Firmenregister. In Sachen der Aktiengesellschaft Dr. Mario Beretta in Mailand durch Advokat Dr. Boscarolli ln Bolzano gegen die Firma M. e F. Pinta» relli durch Advokat Dr. Knerrng dorr wurde die Klage zurüHezogen, die Zwangsverwaltung aufgehoben und der Verwalter Architekt Luigi Bampi in Bol zano enthoben. 743 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pietro Leonardi, Schuh macher in Bolzano, Weintraubengasse, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich

gerichtlich bestätigt worden ist. 745 Realitätenversteigerungen. Am 4. Juni d. I.» um 9.33 Uhr vormittags, fin det bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangs- weise Bersteigerung des „Trutzes!'» Anwesens in Gries-Bolzano, Neuoruch, Wohnhaus Nr. 261 mit Weingut (Erund- buch-Einlagezahl 379 II Gries) stakt. Schätzungswert Lire 149.699.—, geringstes Anbot L. 93.794.—. Vadium L. 14.669.—. Feilbietungsbedingungen bei der kgl. Prä tur Bolzano. 746 Am 29. Mai d. I.» um 9.39 Uhr vor mittags findet im Easthaufe

„zur Post' in Sarentino (Sarnthein) die zwangsweise Versteigerung des Plonerwieslgutes, Erundparzelle Nr. 7255, Wiese mit Wohn gebäude, Stall und Stadel (Grundbuchs- Einlagezahl 659 U Sarentino (Sorntheins). Der Schätzungswert beträgt Lire 15.789.—, jener des Zubehörs Lire 269.—, das ge ringste Anbot Lire 8187.— und das Vadium Lire 1578.—. Feilbietungsbedingungen der der kgl. Prätur Bolzano. 748 W a s s e r r e ch t. Franz Hinteregger, Mair- hofer in Luson, hat um die Anerkennung des bestehenden

, daß die Probliner-Schwaige wieder eröffnet und voll ständig eingerichtet, und daß der Weg von Bad Ratzes wieder in tadellosem Zustande ist. In Bolzano zahlte man heute in Lire für: 166 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfund Sterling 160 französische Franken 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 ungarische Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 268.50

366.50 367.50 18.95 19.07 92.30 92.70 74.20 74.80 264.— 266.— 56.30 56.70 33.30 33.70 330.30 330.35 205.— 215.— 764.— 767.— 505.— 510.— 505.— 510.— 504.— 509 — Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs MKliA NaAMen Franziskanerkirche Bolzano. Ab Dienstag, 14. Mai, unterbleibt an Wochentagen die 10 Uhr-Messe, ausgenommen am Donnerstag. Freiag, 17. Mai: Fest des hl. Pascha! von Bay- lon aus dem Franziskanerorden. Patron aller Anbetungsvereine. 5.30 Uhr

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_4_object_2646984.png
Pagina 4 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
der Nächstenliebe und daher ist es unser Wunsch, daß die Kirchenbehörd« diesen Priester, der sich so viel« Verdienste auf dem Gebiete der Wohltätigkeit erworben hat, noch bei uns läßt. Der neue politische Sekretär des Aascio von Bol zano. Das Porteiblatt der Proving teilt mit, >daß mit 1. Oktober l. I. das Parteidirektorium in Bolzano aufgelöst wurde. Dr. Vittorio Tattara wurde zum politischen Sekretär des Fascio von Bolzano ernannt. Wie wir nun erfahren, wurde dieser Beschluß vom Relchsdirektorium der Partei

gebilligt. Eröffnung de» Schuljahre» am kgl. Technischen Institut „Tesare battisti' in Bolzano. Am S. Oktober müssen sich alle Schiller um 8 Uhr früh in der Anstalt einfinden, um an der feierlichen Eröffnung de» Schuljahres und der Verteilung der Medaillen, die Se. Erz. der Ministerpräsident jenen fremdsprachigen Schülern, die mit bestem Erfolg sich die National- sprach« angeeignet haben, Zu dieser Feier sind sie politischen und militärischen Behörden, sowie die Familien der Schüler höflichst eingeladen

. Volksbewegung vom ö. September bis Z. Oktober 1S26. Ehen: Dr. Unterthlener Antonio des Josef, wohnhaft in Bolzano mit Sieberer Ida, des Mathsus, wohnhaft in «Bolzano; >Morandell Andreas, des Hranz, wohnhaft in Bolzano, mit Schmitt Anna, des Hermann, wohnhaft in Bolzano; Unterthurner Karl, nach Josef, wohnhaft in Bolzano, mit Kar bon Maria, des Josef, wohnhaft in Renon; Linder Ferdinand, nach Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, Matscher Maria, des Johann, wohnhaft in Bolzano; Alexander Anton, des Anton, wohnhaft

in Bolzano, mit Frasnelli Hermenegild, des Kavl, wohnhaft à Bolzano. Tlod esf ii là Mair Elisabeth, nach Johann, Witwe nach Alois, von Cartaccia; Tau» ferer Franz, nach Franz, von Chiusa; Schlager Ka therina, nach Johann, von Bolzano; Rabanser Rudolf, nach Josef, von Balzano; Kaspar Joses, der Anna, von Bolzano; Mair Anton, nach Felix, von Bolzano; Rossi Anna, nach Josef, Mtwe des Sperandio Sandri, von Bolzano. Gerichtsverhandlungen in der zweiten Sq>tember- Hälfte in Bolzano. Windig Gottfried, wegen

Eintritt um 8X Uhr «abends im Saale des Gewerbeförderungsinstiwtes, Domini kanerplatz ü, statt. Nähere Mitteilungen folgen noch. Ralhauskeller Bolzano. Täglich Abendkon zerte der Künstler-Kapelle Lugeri. 13?ö Holel Relchrieglerhof. Gries. Gunlschnaberg. bahn. Schönstes Höhenterrassen - Restaurant. Äeden Sonn- uà Feiertag Kllnstlerkanzert Lugert. 1518 Fahrkarten auch siir Einheimische, für samt» liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ehne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenke

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
Hamvtag, den LS. Februar 1SL7. .tl«pe»zeltaag Seilv Skilvettlauf um den Pokal des Pröfekten der Provinz Langstreckenlauf der Bergführer der Provinz Bolzano — Kwderlaus uàr dem Patrona! der „Alpenzeitung' Mönigl. Präfektur Bolzano Provinzial-Mrlschaflsrat Sitzung vom 85. Februar 1V27. Tagesordnung. 1. Gemeinde Montana: Reglement Hunde- taxo (genehmigt). 2. Gemeinde Monte San Candido: Reglement Hundetaxe (genehmigt), ö. Gemeinde Colsano: Reglement Hundetaxe (genehmigt). 4. Karl -Kovpelstätter

: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_05_1927/AZ_1927_05_21_7_object_2648539.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.05.1927
Descrizione fisica: 8
Verlegung der Reichsgrenzen am Brennero, an Bedeutung. gewinnen und demnach hauptsäch lich den Zuzug direkt von Süden her beför dern. Tatsächlich gewann man damals, vom Bren-. nero aus nach dem Süden blickend, nicht den ' Eindruck, daß die Verbindungen mit dem Grö- dental und mit dem Piano, di Castelrvtto so beschwerlich gestellt wären, währenddessen man, von Bolzano nördlich schauend, einen derarti gen Eindruck klar empfindet. Die Bevölkerung von Ortisei und der ande ren im Gr^dental gelegenen

Ortschaften ist vielleicht och imme- der Meinung, daß die kleine Gebirgsbahn ein zweckmäßiges und akti ves Fahrmittel sei und daher keine Notwendig keit besteht, diese Gebirgsbahn mit-einer Fahr straße zu ersetzen, die jene Gegend direkt mit Bolzano in Verbindung bringen würde. Es muß aber dabei betont werden, daß die Betriebskosten der Bahn von den Verkehrsein nahmen nicht genügend gedeckt erscheinen, daß die Ausgangspunkte zu jenen Tälern immer mehr , und mehr nach deM -Süden' streben, und zwar wegen

der administrativen Abhän gigkeit, sowie aus touristischen Rücksichten und wegen anderer duxch die Lokalindustrie hervor gerufenen Gründen. Die Via Lavinia kann ohne wàres bei den heutigen Verkehrsmitteln eine . viel- raschere und bequemere Verbindung mit Bolzano her stellen. , , ' - > Besonders aber fühlt seit längerer Zeit die Gegend des Schlerngebietes die unbedingte Notwendigkeit einer . rationellen. Straßenver- bindung mit Bolzano. Jene Gegend besitzt schon eine blühende Hotelindustrie, und man muß

ja doch zugeben, daß diese neue Straße für die dortige Hotelindustrie und den Frem denverkehr nur fördernd wirken kann. Heute besteht für jene Ortschaften als Ver bindungsweg nur ein, steiler Bergweg, der noch dazu allzu nördlich, um ins Eisacktal ein zubiegen, das Hochplateau, verläßt, , und daher sind gerade die Bewohner der südlicher gelegenen Ortschaften unlogischerweise gezwungen, einen weiteren Weg bi? nach Bolzano zurückzulegend Von diesem letzten Standpunkt ausgehend, kann man nicht umhin, feststellen

aber auch von einem erweiterten, direkten Berbindungsinitiel Zwi lchen Bolzano und Passo di Sella, Es handelt sich hier um Faktoren ökonomi schen und moralischen Charakters, dieser ent steht aus dem Umstände, daß die Reichsglen- ze die Werte und die Bedeutung der angren- ang^deutet wurden, wohl aber Such von einem Faktor entspringt aus der Notwendigkeit, die neuen italienischen Gegenden den Italienern so nahe als möglich zu bringen. Dies sind Faktoren, deren Bedeutung von der Regierung anerkannt wurden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_07_1929/AZ_1929_07_25_3_object_1865258.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.07.1929
Descrizione fisica: 8
geschlossen. Unsere Bürgerschaft, insbesondere aber die Ftem.'en werden diesen praktischen Zugang zu dein allgemein beliebten Ausflugsziel der Birg!» warte nunmehr wieder fleißig benützen, wobei sie sich aber auch der Virglbahn, deren Ver dienste um die Herstellung des Virglstelges im Vereine mit dem Fremdenverkehrs- und Kur- omte anzuerkennen sind, bedienen werden. Umkskag des österreichischen Generalkonsulates Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet Samstag den 27. Juli im Hotel Post

, geboren am 15. August 1888 in Appiano, wohnhaft in Bolzano, Kontravention erhoben, weil er ohne die vorgeschriebene Lizenz Edel metalle ankaufte, sie einschmolz und weiterver kaufte. , , Festnahme Von den, k. Karabinieri von Prato all'Jsarco wurde gestern in der Nacht ein gewisser Kosler Roberto nach Ferdinando, geboren am 10. Dez. 1895 in Laioes und dort wohnhaft, festgenom men, weil er sich in verdächtiger Weise herum trieb und überdies nicht die vorgeschriebenen Ausweisdokumente

'. Der eine kämpft mit rein wollener Kyrperbedeckung, der .andere tuts mit Variationen des adamitischen Kostüms. . Eine nächtliche Autofahrt von Bolzano nach Merano ist im Feldzug gegen die Hitze eine Art Hindenburgsisg in den masurischen Süm pfen! Diese Neberzugung holte ich mir gestern nachts aus.eigener Erfahrung. Mitternacht war längst vorüber! Ich ärgerte mich gerade über die Russen und Chinesen und brütete wie ein Straußenweibchen in der Wüste über die Hitze-Rekord-Verichte aus aller Welt, als es plötzlich

um 19.30 und 21.30 Uhr. Besondere Orchesteranpassung. vpernsaison vom 27. August bis 10. September Vom 27. August bis 10. September findet an unserem Stadttheater eine Opernsaison statt «wobei der „Barbier von Sevilla', Rigoletto' und „Aida' zur Ausführung gebracht werden. Somit fällt die Opernsaison auf die letzte De kade der nationalen Ausstellung des Alto Adige, die vom 10. August bis 10. Septembev dauert. Wie man sieht, wird dem Publikum von Bolzano und den Gästen, die sich anläß lich

der Ausstellung einfinden werden, Gele genheit gegeben, einige der berühmten Opern zu hören. Wie wir erfahren, sind die ein zelnen Rollen mit Künstlern ersten Ranges be setzt. Unter ihnen befindet sich auch der be rühmte Bariton Stracciar!. Die Leitung des Orchesters liegt in den be währten Händen des Maestro Mario Mas- ragni. Ohne Zweifel stellt diese Opernsaison eines der bedeutendsten kliiistlerisclM Ereignisse sür Bolzano dar und man kann mit Sicherheit er warten, daß sich zahlreiche Fremde

21