119 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/09_11_1944/BZT_1944_11_09_3_object_2108010.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.11.1944
Descrizione fisica: 4
. In erster Linie tut not. daß wir die tägli chen Schwierigkeiten nicht zu tragisch nehmen. Wenn, wir uns bemühen, mit Gleich mut. gutem Willen und Vernunft Un erfreuliches zu überwinden, sind wir auf dem Wege dazu, auclf seelisch darüber hinauszuwachsen. jVIan kann nicht viel dazu tun. ob einen das Le ben äußerlich hochträgt. Ob wir aber benutzen, und Obgefr. Karl Florian, statt. Ortsgruppenleiter Engelbert 8 and ri tt i sprach über den Sinn der Opfer und betonte, daß auch die Heimat alles dar ansetzen

Knöppler Florian Sinn, Qefr. Anton T o r g g 1 e r statt. BZ. Terlan. Zum 0 p f e r s o n ii t a g. Anläßlich des dritten Opfersonntages gab,unsere Standschützen-Musikkapellc am Hauotplatz ein Standkonzert, wel- . ches lebhaften Beifall fand und das^ zum Sammelerträgnis des Tages we sentlich beitrug. Sondermarke zum 9. November Der Reichspostminister gibt zum Gedenken an den 9. November, 1923 eine Rastertief- druck-Sondermarke zu 12 plus 8 Rpf in rotem Farbton nach einem Entwurf des Münchner

zu erfüllen. Heute Verteilung der Im Saale der Kreis- Überreichung der El- Hinterbliebenen der Ortsgruppe Brixen statt. Kreisleiter Hinteregger sprach zu Beginn über den wahren Sinn der den Ange hörigen 'der gefallenen Heiden vom Führer zugedachten Elterngabe. Hier auf richtete Kamerad Seifert einige beherzigende Worte an die Anwesen den und würdigte das große Opfer, muß das ganze Volk endlich begreifen,“ welches unsere toten Helden für uns um was es geht. Der Idealismus, der unser Volk von Erfolg

, ent schleiert dieser gründliche Kenner der Russenpsyche die geheimen Triebkräfte, die hinter dem entgötterten Weltbild de* Bol schewismus wirksam sind- Für diese dich terische Aufgabe ist er auch durch «ine frühe Begegnung mit seinem Landsmann Stalin und eine philosophische Schulung be rufen. In dem Buch „Die gemordete Seele' kämpft er um den Sinn und die Ewigkeits werte des Menschen wider das bolschewi stische Teufelswerk. Der Roman „Die Hüter des Grals“ schildert den gewaltigen Kampf

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_09_1944/BZT_1944_09_28_3_object_2107657.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.09.1944
Descrizione fisica: 4
in den Räumen der Kreis leitung zu einer Arbeitstagung zusam men. Sie sprach ausführlich über den Aufbau der Frauenschaft und den Sinn und Zweck der Frauenarbeit. Es folgte ein Vortrag von Frau Dr. Opachar über den Mütterdienst, über Säuglingspflege und Krankenbehandhmg. Zum Abschluß der Tagung sprach Kreisleiter Hin teregger über die Wichtigkeit der Frauenschaft. Wie die Stimmung und die Haltung der Frau, so ist die der ganzen. Familie, die wieder eine Zelle des ganzen Volkes Ist. Der KrelsleJter schloß

den Appell mit dem Gruß an den Führer. • BZ. Brixen. Ein B,esuch Im Kindergarten. Ein unangemeldet erfolgter Besuch eines der vielen Kin dergärten unseres Kreises überzeugte uns nicht nur von der tadellosen Ein richtung desselben, sondern auch vom idealen Geborgensein unserer Jüngsten. Unter der fürsorglichen Obhut der Tante erleben die frohe und wertvolle Pflegebefohlenen Stunden. Sinn für Reinlichkeit und Ordnung^ Verständnis für Disziplin und Gehorsam wird den Kleinen anerzogen. Sie lernen Singen

der Landwachtmänner den tie fen Sinn des Treuegelöbnisses und die Verpflichtung, die sie damit vor dem Führer, Volk und der Heimat über nimmt, vor Augen führte und die ihr gestellten Aufgaben klar timriss. Hier auf folgte die Verlesung der Verpflich tungsformel und das Gelöbnis durch Handschlag. In zündender Rede ver anschaulichte sodann Kreisleiter Wie lander die Grösse unseres Kampfes um des Reiches und unserer engeren Hei mat Zukunft lind umriss die Aufgaben der Volksgemeinschaft in diesem Au genblick

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/29_07_1944/BZT_1944_07_29_3_object_2103697.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.07.1944
Descrizione fisica: 8
bedeutet ihm weit mehr, als ein richtiges Funktionieren der vitalen Organe; es ist eine Summe seelischer und moralischer Werte, ohne welche das Leben seinen Sinn verlieren wurde. Es ist ein vielfach verbreiteter Irrtum, daß der Inbegriff des heldischen Wesens der Mut sein sollte. Freilich die tapfere Haltung, die mit der Gefahr des Lebens sich den feindlichen Mächten entgegenwirft, ist eine unerläßliche Vorbedingung iedweder heldischen Gesinnung: aber der Mut allein macht noch nicht den wah ren Helden

Heldenlied davon ein beredtes Zeugnis ab. Vielleicht macht uns das tragische Schicksal des jugendlichen Sigurd etwas stutzig, weil es hier nicht leicht fällt, den Sinn des Todes zu erfassen. Er ist in ein schiefes Ver hältnis zu Brünhild verstrickt und fällt ihrer unbändigen Rache zum Opfer. Mag Siegfried seinem Herrn die Treue bewahrt und die wi derspenstige Jungfrau in der Brautnocht un berührt gelassen haben, er hat ihren weiblichen Stolz aufs empfindlichste verletzt. Er ist Brün hild gegenüber

, nicht der tückische Schlag einer unheimlichen Macht, sondern der tiefin»»erste Sinn des Lebens selbst. Das Leben des einzelnen Menschen liegt in der Gesetzmäßigkeit der kosmischen Umwelt, der rassischen Bindung, der Sippenverwondtschast eingebettet: es ist ein organisches Gewächs» das sich nach eigenen Gesetzen entfaltet. Des halb trägt es auch fein Schicksal in sich selbst. Wenn der germanische Me»»sch in eine schwie rige Auseinandersetzung mit der Umwelt gerät, so gestaltet sich diese zu seine,»» Schicksal

3