14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.12.1933
Descrizione fisica: 6
des Hofer, wohnhaft in der Fraktion Scezze, in den Arrest gebracht. Ans dem Gerichtsfaale. Bressanone, 11. Dezember. In den letzten Tagen wurden in der Prätur fol gende Fälle zur Verhandlung gebracht: Garbislander Martino nach Simone aus Naz angeklagt wegen Bettelei nnd verbotener Rückkehr, wurde zu 2 Monaten Arrest verurteilt. Seeber Floriano nach Giorgio aus Pan wurde wegen Bettelei zu IS Tagen Arrest verurteilt. Ebenfalls wegen ungerechtfertigter Bettelei wur den Rainer Matteo nach Caterina aus Mei

und wurde zu einer Geld buße von 200 Lire sowie zur Tragung der Te- richtsfpesen verurteilt. Ellemunter Goffredo nach Nicolo aus Marebbe, angezeigt wegen eines Betruges, wurde zu eittem Jahr Arrest und zu 1000 Lire Geldstrafe verur teilt. Wegen eines Diebstahles wurde Leitner Giusep pe nach Giuseppe aus Funes bedingt zu 15 Tagen Arrest und zu 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Kinigadner Giuseppe nach Giorgio war wegen Ausübung verbotener Jagd zur Anzeige gebracht worden. Der Angeklagte wurde

hatte. Kinigadner Giovanni nach Giorgio aus Scale- res war wegen Nichtbeachtung der Forstgesetze an geklagt und wurde bedingt zu eine Geldbuße von 280 Lire verurteilt. Oberhauser Brigida nach Luigi ans Luson, an geklagt wegen Beschimpfung und Ehrabschneidung Skernkino Bressanone. Heute: „Ich will nicht wissen, wer du bist!' Ein Boston-Supersilm mit den bekannten und belieb ten DaHtellern Liane Haid und Gustav Fröhlich. Dieser Bildstreifen erfüllt alle Voraussetzungen eines guten Unterhaltungsfilmes. Der Inhalt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_07_1930/AZ_1930_07_25_3_object_1861278.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.07.1930
Descrizione fisica: 6
, im selben Flusse zwischen der Villa Cufsigh und dem Hofe Langge in Stegona, im Ahrflusse in der zentral gelegenen Gegend der Fraktion S. Giorgio, endlich in den Teichen des Hofes amMoorberge in der Fraktion Riscone. 2. In allen anderen Stellen der öffentlichen Gewässer ist das Schwimmen und Baden er laubt. ledoch für Herren nur mit einer genügen- den Schwimmhose bekleidet oder mit einer brei ten Mittelkörperbinde, für Damen in einem ge hörigen Badeanzüge, ausgeschlossen jedoch die Herrenschwimmhose

gegen diese Vorschriften wer den!, nach dem Gesetze strenge bestraft. ^ Das Gänsehäufl von Vrunlco Auch in usiferer Rienzstadt- hat sich ein Gänse häufl notwendig gemächt und ist daher auch ent standen, und zwar oberhalb der Gemeindefrak tion S. Giorgio, wo sich alltäglich zahllose Männ lein und Weiblein einfinden, um In war--^ men Tagen im fließenden Wasser ein kräftiges- Freibad zu nehmen, nachdem es nicht jeden: manns Freude ist,, das Vergnügen einer Schwimmschule zu verkosten. Welche herzliche Lust herrscht

, der tag (6 Janner). Ostersonntag, Pfingstsonntag, Borjahres. An einzelnen Orten, wie besonders Gertraud und des Wolfgang Erlacher in Bru Fronleichnamsfest, Allerheiligen-fest <2. Novem- in Casteldarne, in Falzes, in Terento. in S. ber) und'am Weihnachtstage (25. Dezember). Giorgio, in Monguelfo und in Villabassa ist die 6. Mit den Stunden von 9 bis 12 bleiben offen heurige Ernte überall nahezu doppelt so stark die Geschäfte an folgenden Tagen: Josefitag (19. wie im letzten Jahre. Dabei

3
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/12_08_1943/DLA_1943_08_12_6_object_1549042.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.08.1943
Descrizione fisica: 6
wird ein gesegnetes sein! Brunico und Umgebung Brunico. (Fürchterliches Unwetter.) Am 4. August entlud sich über der Gegend von Brunico ein heftiges Gewitter. Ein Blitz schlug, an den Hof des Landwirtes Anton Mutfchlechner in San Giorgio ein. Haus und Stadel standen im Nu in Flammen. Zwar eilten die Feuer wehr, dis kgl. Carabinieri und viele hilfsbereite Nachbarn zur Löschung herbei, doch gelang es nicht mehr, das Anwe'en zu retten. Es konnte aber wenigstens ein Uebergreifen des Brandes sauf andere Gebäude

verhindert werden. Dem Bauern Anton Mutfchlechner sind bei 20 Zent ner Roggen. 800 Zentner Heu und viele land wirtschaftliche Geräte verbrannt. Der Schaden 'wird auf mehr als 200.000 Lire geschäht. Der Besitzer ist um so mehr zu bedauern, als sein Haus erst vor 2 Jahren durch ein Schadenfeuer größtenteils vernichtet worden ist. — Der Be sitzer des zwischen San Giorgio und Eais ge legenen Stecherhofes arbeitete am gleichen Tage mit seiner 15jährigen Tochter auf dem Felde und wurde vom Gewitter überrascht

. Ein plötz lich niederfahrender Blitz tötete den Bauern sauf der Stelle und verletzte auch das Mädchen schwer, so daß es ins Krankenhaus nach Bru nico gebracht werden mußte. Sares, g. August. (Studenten-Wall- f a h -1.1 Am Feste Maria Schnee, 5. August, erschien hier ' Herr Pfarrer Pfälzer von San Giorgio als Präses der Studentenkongregation unserer Gegend mit zwei Mitbrüdern und zirka 80 Studenten. Es war dies nach drei Jahren wieder das erstemal; ein früheres Kaminen hatten die Zeitumstände verhindert

4