176 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/07_08_1924/BZN_1924_08_07_7_object_2503133.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1924
Descrizione fisica: 8
jugoslawische Dinar . . 27.50 28.— 100 polnische Mark . . . , —.— ' —.- 100 österreichische Kronen — 0300 —-sc 8 100 schwedische Kronen . . k 95 - 615-— 100 norwegische Kronen . . 295.— 310 — 100 dänische Kronen . . 355.- 375.— Adolph Bier'sche Autokarte der Benezia Tridentina und der angrenzenden Länder. Maßstab 1:350.000 Vollständig neue Auflage mit den neuesten Autostraßen. Neu! Preis Lire 15'— Neu! mit Postzusendung Lire 16-— Zu haben in F. Molers AM- L KillistWiHW. Bozen Inh. Gotth. Ferrari

G. m. b. H. l?olvko Ausv/skI IN Süll!- IlM bei Lottksreß Ferrari vmb.n.ISozevn Inserate in den „Bozner Nach- Achten' haben den besten Erfolg! Tu vermieten Einbettiges Zimmer sofort zu vergeben. Kcmuzinergafse 6-8, Tür Nr. 15. 906 Möbl. Zimmer m. Frühstück» 60 L. monatlich, für 4. Aug. zu vermieten. Näheres Unterthiner, Obststand, Talferbrücke. ölietgesueke Schön möbl. Zimmer, sonnig, in gesunder Lage, am liebsten im Dorf oder St. Johann, von stabilen, distinguierten Herrn auf 1. September gesucht. Offerte

e 2. ?^709 Sehr preiswert zu verkaufen: 1 Paar neue echte Goiserer-Bergschuhe Nr. 40, 1 Paar neue feine Her renschuhe Nr. 39 und mehrere übertragene Herren anzüge^ . ? 912 Guter Tafelwein in Ehiantiflaschen ca. 2 Liter L. 3.20, Ehianti prima L. 4. E. Langer, Gerberg. Nr. 20, Weintraubengasse. 17. ? 915 Q e 5 e k Z f t l i v k e s ........ ................... 5 Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb

drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz . . Samtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.50. 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Walth erplatz. ' „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_2_object_1864153.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
Maria S.A: Laner Franz 4.— ; Bemelmans ?ànn 7: Parisi Ezio 2: Fortarell Domenico 24; Bill- grattner Franz 2: Prosiinser Peter S.R: Welvoner Maria Z: Nicoiussi Moro Michele: einen Aoldfiìllseder Halter und S Gramm: Massari Maria S.M; Merendi Giuseppe t.il): Cachi Umberto Costa Emilio: einen Moldkiillsàkialter: Bonelli Max 1.20: Magi Pietro 2: Seinera Santina 2: Ing. Ferrari Oscar« 1; Dorigo Maria 6.Z0; Holzner Herbert 21: Gius Sandra: einen Koldfederhalter: Zancanelli Giovanni 9.80: Rossi Maria

Fink Franz LS; Mario Dorigo öl; Stesanlnl Orlano 40: Magi Pietro 44: Raffi Maria und Schwester 20 Gemeinde Renon 31 SO: Maier Max 40; Ing. Ferrari Oskare 41.60; Dr. Luigi Piccinini SOS und 2 Pokale Sportklub Renon 12 Gramm Silber und 3 große Po kale; Prock Josef jun. SS: Macuzzi Morls IS; Aug> schwer Ludwiz 200; Bachmann Paul 44; Augschiller Max S0. Kirchenmusik auf Weihnachten Der Kirchenchor der Pfarrkirche in Longomoso wird d der W Vom Renon Der Tag des Eheringes Collalbo, 23. Dezember

, Dorigo Mario, Ferrari Maria, Ing. Ferrari Oscore, Magi Pietro. Magi Anna. Orlandi Giuseppe. Zanellato Dante, Zanellalo Mar gherita. Ramose? Katharina, Aanin Luise, Niederstcitter Magdalena, Bonelli Luise, Voita Elisa, Schenk Betti, Pavoni Antonio, Pavoni Anna, Laner Anna, Lobis Johann, Spögler Johann. Bachmann Max, Imeraer Margherita. Oberkosler Josef, Oberkosler Luise, Gen naio Lorenza, Micheli Eduino, Micheli Adele, Zwerger Pani, Zwerger Johanna, Welponer Maria, Dr. Pera» thoner Franz, Perathoner

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_5_object_1880497.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1940
Descrizione fisica: 6
-Wetkes Das Ensemble Ferrari-Carini gab gestern das sehr interessante und philo sophische Werk des großen italienischen Dramatikers Pirandello „Ein«n oder keinem'. Das Werk selbst ist über jedes Urteil erhaben. Das Ensemble Ferrari- Carini konnte durch die künstlerische' Ausfassung und Wiedergabe seinen Ge halt noch vertiefen und dem Publikum näher bringen. Wie bis jetzt alle Gastspiele des vor züglichen Ensembles, so war auch das gestrige vom begeisterten Beifall des äußerst zahlreich erschienenen

ist und sich durch organisatorische Tätigkeit heroorgetan hat. Außerdem erhielten Berdienstdiplome: Brigadier Augusto Della! von Bolzano! die Feuerwehrmänner Carlo Bruneri, Erminio Ferrari. Gualtiero Lorenzoni und Marcello Bianchiti, welche sich bei der Rettung von zwei Alpinisten, die sich im vergangenen Sommer in einer Felswand ' zwischen Castel Flavon und Costa verstiegen hatten, auszeichneten. Nach der Diplomverteilung fand ein kameradschaftliches Essen statt, an dem sich auch die Behörden beteiligten. Dabei hielt

, 30 Jahre alt, Elektrizist; Benstti Mario des Umberto, zwei Tage alt; Morandell Maria des Oscar, einen Tag alt. ' ' Ehe aufgeote: Bergamo Ferdinando und Wewer'Frida''Plflttntt Francis co, 'Marianna; Rindler'. Gio vanni und Winkle^ Mario: Ferrari An gelo und Pe^in Ännä; Pozza Bortolo und Aver Nicotina; Harasser Giovanni und Giuriatti Carolina; Marcabruni Carlo und Engl Erna; Bucci Vincenzo und Zin Ida. Ztanàesamts -Wochensuswets vom s. bis 14. Dezember Geburten 34 Todesfälle 1Z Eheschließungen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_3_object_1881880.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 4
bischof von 3 Uhr in Begleitung d«s feb. Zeremo niers Msgr. Dompier, und seinem Sekre« tär in Bolzano ein. Er begab sich gleich in die Propstei, wo im Fürftensaal die Vertreter der Katholischen Aktion, der Kongregation, der Binzenzvereine und der übrigen katholischen Organisationen versammelt waren. Msgr. Propst Kaiser und Don Giovanni NIcolli richteten Be grüßungsansprachen an den Oberhirten. Fürsterzbischof Dr. Carlo De Ferrari erwiderte in väterlichen Worten die bei den Ansprachen, begrüßte

waren. Nach dem Empfang in der Propstei, besichtigte der Fürsterzbischof in einer Rundfahrt die neue Stadt. « Um 17 Uhr begab sich der Hochw. Fürsterzbischof Carlo De Ferrari in den Regierungspalast, wo er von der Exzel lenz dem Präsekten empfangen wurde. ' Im weiten Arbeitssaale des Provinz chefs, in dem im Jahre 193S unter dem Vorsitz des Duce der historische Minister rat abgehalten wurde, waren die Spitzen der Behörden versammelt, darunter der Verbandssekretär, Senator Tolomei, Na tionalrat Carretto

der Exzellenz des Prä fekten antwortete mit edlen Ausdrücken Fürsterzbischof De Ferrari und hatte vor allem Worte der Anerkennung für die Bereitschaft der Behörden dea Alto Adi- e, für die sein Herz als Oberhirte beson- ers empfänglich ist. Er wird erfreut, sehr erfreut fem, bei der Grundsteinle gung der neueyAirche zugegen zu sein. Al» Oberhirtevnd als italienischer Bi schof wirkt er mit Fdeuden in diesem herrlichen Gebiete Italiens. Er richtete dann seine Gedanken an Italien und an die Soldaten

, die als Söhn« Romas an der Front kämpfen. Der FürfterMchof De Ferrari und die Exzellenz der Präsekt verweilten dann in längerer herzlicher Aussprache, wobei der Beginn der Arbeiten ' ' » . . . der neuen Kirche auf ver nia für den letzten Sonntag gesetzt wurde. „ , ...swr . Beginn der Arbeiten für die Errichtung oer '' ' ' Piazza Ponti- g im Juli fest- Die neue Einteilung w den ZlachrichtenSmtern für die Fami Ken der Einberufenen Aua Roma wird gemeldet: Das Innenministerium hat die Ein teilung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
hat nach dieser ersten Diskussion noch weitere Versammlungen zur Behandlung des Themas angesetzt. .P « Es folgte sodann, ebenfalls unter dem Vorsitze des On. Luciano Miori, eine Sitzung der Agra r- und F o r st s e k t i o n, an der sich folgende Herren beteiligten: Cav. Dr. Luigi Storti, Prof. Toma, Dr. Giacomone Arturo, Provinzialtierarzt, Cav Radino, Dr. Sartorelli, Cav. Dallago Giuseppe, Dr. Costantino Condini, Nobile de Ferrari, Thaler, Paolo, Cav. Niederbacher Francesco, Cav. Hub'r Giovanni und Dr. Addobbati

als Schriftführer. Dr. Miori eröffnete die Sitzung, indem er die kürzlich erlassenen Weisungen des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft hinsichtlich Kultur- nmwandlung und Forftschulz mitteilte. Es wurde sodann der erste Entwurf der Sammlung hiesiger Gepflogenheiten beim Wein- und Viehverkauf ge lesen und nach Vornahme einiger, von On. Miori und Nob. de Ferrari vorgeschlagener Aenderun- gen in allen Punkten genehmigt. Es kam sodann als Hauptgegenstand der Sitzung die Frage des Milchpreises zur Behandlung

- und Verkaufsgenosscnschasten. Im beson deren beleuchtete er den Jnteressenwiderftreit, wie er sich aus der Milchfrage ergibt. Nur eine gegen seitige Zusammenarbeit im Sinne des allgem.'inen und höheren Interesses kann hier zum Ziele führen nnd einem sehr wichtigen Zweig unserer Wirtschaft Fortbestand nnd gedeihliche Entwick lung sicher». An der Diskussion beteiligten sich im folgenden Nobile Federico de Ferrari, Dr. Caudini und Cav. Nadina, welch letzterer die Rückwirkungen der gegenwärtigen Situation des Milchmarktes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

) wiederholt. Während am Nachmittag des 8. August die an deren fünf Komponenten der 4. Mannschaft und die 7 Komponenten der 3. Mannschaft eine Bestei gung der Ostmand des Scheibenkogels, 3144 Meter, ausführten, gelang der Partie Guido Jori, Ettore Ferrari und Carpani Federico trotz Sturm und Regen eine zweite Erstdurchkletterung, jene der Süd-Ostwand des Seelenkogels, zirka 250 Meter Eis und 300 Meter anßerordentlich brüchiger und schlüpfriger Fels. Auf halbem Felswege wurde von der Partie zur Erinnerung

ein Steinmännchen hinterlassen sowie eine Karte mit den Namen der Erstbesteiger. Diese Erstbesteigung bot Schwierig keiten dritten Grades. Am Morgen des Donnerstag wurde von der Partie Jori, Ferrari, Carpani die Erstbesteigung der Planspitze, 3380 Meter, durch die Nord-Ost- wand versucht (vollständig auf österreichischem Ge biete), aber der heftige Sturm u»d nicht minder der dichte Nebel zw^nig die mutige Mannschaft zum Rückzugs, die diesmal Gelegenheit hatte, mit be stem Erfolge die Hilfe des Bezard-Kompasses

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_4_object_1866434.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.07.1936
Descrizione fisica: 6
10: Daracanni Cao. Alfredo 200; Borin Cav. Antonio 100; Bellucco Rag. Luigi 25; Buraglio Pierino 10; Bergamini An tenore SO; Carlini Rodolfo 1V; Castellano Giov. 25; Capra Domenico 40; Camera Giulio 10; Cason Aurelio Ili; Centofanti Luigi 10; Collina Arturo 10; De Perfetti Ricasoli Elena 25; De Bianchi Dino 20; Dallago Luigi 10; Dollefi Ferdi nando 50: Dal Colle Dr. Giuseppe 20; Ferrari Artemio 10; Frayria Giovanni 25; Erottoli Re nato 25; Gagliardi Giacomo 50; Gais Enrico 20; Gagliardi Gino 20; Cerosa

begleiteten um 8 Uhr früh . in das Gotteshaus, sprach hochw. Jos^ Ferrari aus Bolzano über die Sendung des Priesters in unse rer Zeit. Und während d'es Primizamtès brachte dßr Pfarrchor unter Direktor 'Bmirschafters' Lei- ' tung die Festmesse in G für SoN, Chor und großes Orchester von Karl Maria Pembaur, Tedelim und Hegen vom gleichen Komponisten u. zum Offerto- riüm „Sub tuum praesidium' von Mozart zur Aufführung. Das Tedeum für Chor, Soli und gro ßes Bläserorchester gelangte in Merano zur Erst

nicht allzuschwere Renn strecke 2:18:00, gleich 32.600 Std.-Km. In der Wertung folgen Suriani-Roma, Ferrari -Acgui, Barbesino-Vigevano, Biagioni-Pistoia, Favini- Prato und weitere 47 Fahrer. Der Römer Spadolini wurde Meister der Zungsascisten Die Reichsmeisterschaft der Jungsascisten in Fi renze brachte am Sonntag lebhaste und hartnäckige Kämpfe. Den Siegeslorbeer erwarb wieder der Meister des Vorjahres Marcello Spadolini aus Roma, der die 149 Km. des Nennens in 4:48:00. gleich 31.04 Std.-Km. zurücklegte

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_5_object_1866501.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.07.1936
Descrizione fisica: 8
haben ferner folgende Pri vatsten erworben: Klavier: Ferrari Caterina aus Palermo; Rippa Derna und Lazzari Gorlero Vit torina aus Verona; Violine: Defant Guerrino aus Udine; Violoncello: Sabini Mario aus Merano; Baßgeige: Salezzari Adolfo aus Mantova In die Oberstufe steigen folgende Privatiften auf: Klavier: Bisossi Bianca und Terron Maria aus Verona: Violine: Conti Benedetto aus Lovere (Bergamo) und Zanella. Itala aus Rovereto. In die Mittelstufe steigen folgende Privatiften auf: Piasenti Paride, Vinco

am Sitze des korporativen Pro- >nzicilmirtschaftsrates< eine Versammlung der Mr- und Forstscktion des Wirtschaftsrates statt. >e> der Versammlung waren außerdem anwesend: Dr. Benedetto Valle, Vizepräsident der grar- und Forstsektion, Cav.. Uff. Dr. Luigi Sor- - erster Senior, der Forstmiliz, Càv. Dr. Fermo scassi, Provinzialveterinär, Cav. Rag. Paolo Federico Nobile de Ferrari, Dr. Costantino Andini. Herr Codognotto Pietro, Dr. Faccini lulio Cesare, des Prooinzial-Agrarinspektorates, k-Marco Polegiato

sion gedacht worden sind, gegeben. Auf Vorschlag des Herrn Federico de Ferrari hat die Sektion ei ne eigene Kommission ernannt, welche ein Regle ment ausarbeitet für die größere Garantie bei den sogenannten Verkäufen „auf Ehre'. Die Kommis sion wird dann das Material über die gemachten Studien in dieser Hinsicht einem kompetenten Or gan des fascistischen Provinzialverbandes über mitteln, das dann die weiteren Entscheidungen treffen wird. Hinsichtlich der progressiven Aufforstung der ver schiedenen

11