71 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/08_05_1903/BZN_1903_05_08_3_object_2435520.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.05.1903
Descrizione fisica: 8
Sängerbund. Gestern Abend fand dahier eine Sitzung des Ausschusses des Tiroler Sängerbundes unter den: Vorsitze des Obmannes Herrn Dr. Julius Perathoner statt, um wegen der Theilnahme des Bundes an den im heurigen Herbste anläßlich der Einweihung eines neuen Sängerheimes ln Schwaz dort stattfindenden Festlichkeiten zu bei athm. Herzog Monz von Sachsen-Altenburg in Gnes Gestern Nachmittag ist Se.Hoheit P r i nz M o r i z v o n S a ch s en- Altenburg mit Gemahlin, aus Arco kommend, in Bozen-Gries

eingetroffen, um die Nachkur in Gries zu ge brauchen. Prinz Moriz, ein Bruder des Souveräns von Sachsen-Altenburg, ist am 24. Oktober 182N zu Eisenach geboren, bekleidet den Rang eines kgl. preußischen General leutnants a la suite des Leib-Garde-Husaren-Negiments und ^ 7. thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 96. Seine Gemahlin PrinzessinAuguste ist eine geborene Prin zessin von Sachsen-Meiningen. Das hohe Paar gedenkt bis zum Ende der Kursaison in Gries zu verbleiben, wo für das- jcwe die Appartements

des ersten Stockwerkes in der Villa „Habsburg^ reserviert sind. Es sind dies dieselben Räume, m denen Kronprinzessin-Wikve Erzherzogin Stefanie gele- geimich ihres ersten Besilches des Kurortes Gries gewohnt hat. Vom Giebel der Villa „Habsburg' tvehen zu Ehren der höhen Herrschaften die Hausfarben des Herzogtums Sachfen-Altenburg. Auf dem Bahnhofe Bozen-Gries hat einem Wunsche dÄ herzoglichen Paares zu Folge keine offi zielle Begrüßung stattgefunden. Der Prinz und die Prin zessin sind hohe

, außerordentlich sympathische Erscheinungen und von gewinnendster Liebenswürdigkeit und Leutseligkeit. Am Perron des Bahnhofes ließ sich der Herzog durch den Kurverwalter von Gries den Herrn Hotelier Hans Ueberbacher vorstellen, dessen Haus die illustren Gäste durch mehrere Wo chen beherbergen soll. Die Grieser Kurvorstehung ließ der Prinzessin Auguste als Willkomm ein prächtiges Rosen-Arran gement überreichen. Grieser Kurvorstehung Am 5. ds. hat im Kurhause wie der eine Sitzung der Grieser Kurvorstehung

stattgefunden, bei welcher Herr Karl von Ts churts chenthaler den Vor sitz führte. Die Kurvorstehung traf.zunächst Anordnungen hin sichtlich des Aufenhaltes Seiner Hoheit des Herzogs Moritz von Sachsen-Altenburg, welcher sammt Gemahlin und Suite sür mehrere Wochen in Gries die Nachkur gebrauchen wird. Ein Antrag des Herrn I. C. Mattheeßen, die Kurkon zerte, welche nach dein ursprünglichen Kontrakt mit der Kur kapelle schon am 16. ds. ihren Abschluß finden sollten, bis Ende der Saison auszudehnen, wurde

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/14_04_1945/BZT_1945_04_14_4_object_2109161.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.04.1945
Descrizione fisica: 4
. zu verkaufen Rossi. Bozen-Gr:es. Pension D-uxl II. Stock. 18350-5 Ilerreii-Fahrrad verkäuflich. Bru- natti. Bozen-Gries, Dreihclligen- Strasse 18. 18351-5 Knaben kose. neu. für 5—6jährigen. verkäuflich. Bozen-Gries, alte i Meraner Strasse 74-11. Stock 1 Dortselbst werden auch Kinder sachen genäht 18354-5 Kluder-Spur!wagen, fast neu. ver käuflich oder gegen kleines Radio zu tauschen gesucht. Lanthaler, Eppan, Gisekhaus. Rastwäg 3. !8350-5 Addltionsuiasch'nc, ln sehr gutem Zustand, zu verkaufen. Zuschrif

, auf dem Wege ' nach Gries, am 10. April verloren. Ge gen. hohen Finderlohn abzuge ben; Villa »Madllci. Bozen-Gries, alte “arleser Hauptstrasse 37. Erdgeschoss. 18346-8 Vorstehhund, schwarz-weiss. Setter, In Truden verlaufen. Gute Be lohnung. Dr. Vltullo, Tramln. i. 18341-8 Aktentasche mit w einigen Doku menten, am 6. April lm Obstge schäft Gögele. Meran, Lanhen- gasse 333, liegen lassen. Bitte wenigstens die Dokumente gegen 200 Lire Belohnung dortse.bst ub- zugeben. 18725-M 8 Barnen -' Lederhandschuh

Jungen, zu tauschen gesucht. Ursch, Meran. Lauben 65. 18990-M 13 Hobelbank, fast neu, gegen Bienen völker zu vertauschen. Hilda Reinstadler. Tscherms 11 1 ; . i GRUNDSTUCKMARKT I Lebensmittelgeschäft auf dem Lan de, zu verpachten. Zuschriften | unter A18996. an das »Bozner . Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. 18996-M 14 TIERMARKT | Urut-Henne zu kaufen gesucht. Springeth. Uhrmacher, Bozen- I Gries, Grieser Platz 3 A. 18344-15 Ochse, poo kg schwer, als Stell- ochse geeignet, gegen Arbeits ochsen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_3_object_2650862.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.07.1928
Descrizione fisica: 8
, Staatsanwalt Grerv, Oberstleutnant Cerri Gambarelli und Seniore Comolli. Es wurden folgende Vorbestrafte verwarnt: Brabec Isidoro, 27 Jahre alt aus Gries, Pir- cher Luigi, 24 Jahre alt aus Trens, Vonmetz Antonio, 32 Jahre alt aus Castel Vipiteno, Ranch Carlo, 26 Jahre alt von Bolzano, Coin- ploi Benedetto, 47 Jahre alt von Appiano, Pe- rathoner Elisabetta, 28 Jahre alt aus Ortisei, Köster Luigi, 47 Jahre alt aus Appiano, Bartl Giorgio, 30 Jahre alt aus Cardano. Fremdenverkehrsbeikräge 1927

: gelbe Rü^ ben 1: Kürbisse 2; Melonen 2: rote Rüben 0.40 pro Büschel: Kohlrüben 0.10 bis 0.30 pro Stück: Kirschen 1.80 bis 3.40 pro kg: Ribiseln 2; grüne Erbsen 1.80; Erdbeeren 8 pro kg. am 1. Jan»'» 1S27: Stadtdarlehen von 1883 und 1920 Theateranleihe mit Obligationen Schlachthausanleihe mit Obligationen Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ Sparkasse von Milano ,, „ Banca M. Popolare von Verona „ ,, Raiffeisenkasse Gries „ Maiffeiseukasfe Rencio ,, ,, A. E. C. (früher Etschwerke) „ Banca del

Haushalteinnahmen und aus Ersparungen wurden aus ordentlichen B'la»z»i!tteln und besonders durch Beseitigung nicht, bestehender Passivrückstände L. 2,500.000 abgetragen, so daß die Aufnahme eines Dar lehens bei der Malländer Sparkasse unterblei ben konnte. Ebenfalls aus ordentlichen Bilanzmitteln wurden Guthaben öffentlicher Körperschaften und Privater gegen die Gemeinde in der Höhe von L. 1,810.322.27 bezahlt. Mit außerordentlichen Haushaltmitteln wur den L. 781.391 an die Raiffeisenkasse von Gries

und L. 108.530 an die Sparkasse von Bolzano und einige Private bezahlt. Dem Wiener Bank verein wurden für Darlehen zur Bezahlung der lombardifierten Kriegsanleihen L. 300.000 zu rückbezahlt. Das Schuldenkonto der Gemeinde sieht demnach am 1. Zuli 1328 wie folgt aus: Stadtanleihen von 1883 und 1920 > Theateranleihe Schlachthausanleihe Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ „ Sparkasse von Milano „ „ Banca Mutua Popolare von Verona „ „ Raiffeisenkasse von Gries „ „ Raifelsenkasse von Rencio „ von Privaten

L. L. L. L. L. L. L. L. L. 1,590.740.- 48.300.- 23.205.— 1.350.118.1S 876.328.54 S58.128.97 782.796.46 1.800.- 151.485.50 Infolge dieser neuen Schuldenlage hat sich die Summe sür Zinsen und Amortisierung, die am 1. Jänner 1927 L. 2,265.086.09 ausmachte, aus L. 1,136.986.02 erniedrigt, wodurch für öffent liche Arbeiten größere Gelder frei wurden. Es ist am Platze, hier auch mitzuteilen, daß die Darlehen von der Raiffeisenkasse von Gries und von der Sparkasse Bolzano keinerlei Til gungsplan hatten, so daß jederzeit deren Be zahlung

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/06_10_1909/BZZ_1909_10_06_3_object_449466.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.10.1909
Descrizione fisica: 8
für den Staatsbaudienst in Tirol und Vorarlberg ernannt. Ei« Oelgemälde Martin Knollers. Wenig bekannt und auch wahrscheinlich auch von wenigen Kunstfreunden gesehen dürfte das Oelgemälde Mar tin Knollers sein, das sich im Besitze der Famili- Wenter in Gries bei Bozen befindet, und das in den letzten Tagen vom Meister Valtigojer in lobens werter Weise renoviert wurde. Das Gemälde ist eine Kopie seines letzten Abendmahls von der Stifts- kirche in Gries (I m hoch und m breit) und dürfte in der letzten Periode

seines Lebens geschaf fen worden sein. Der ideale, verklärte Christus u. die charakteristischen Apostelköpse sind in diesem Werke viel prägnanter und feiner gepinselt als am großen Altarblatt. Ueber die Trambahn Brozeii-Gries schreibt die „Grieser Fremdenliste': Am 1. Juli l. I. wurde nach Ueberwindung jahrelanger Schmie- rigkeiten das vereinigte Werk der beiden Nachbar gemeinden Bozen und des Kurortes Gries, die elektrisch betriebene Straßenbahn von Bozen nach Gries dein öffentlichen Verkehre übergeben

. Wohl länger als ein Jahrzehnt bemühten sich die ein sichtsvollen Kreise um das Zustandebringen dieser für Gries wichtigen Verbindung, doch es schien ein eigenes Verhängnis über dem Projekte zu schweben. To war ein Skeptizismus in den letzten. Jahren eingetreten, der die Verwirklichung des Baues überhaupt in das Reich der Unmöglichkei ten verbannte. Endlich kam die gewünschte Eini gung zustande und der Bau begann. Allerdings in einem traurigen Tempo, in einem Tempo das alle Freunde des Projektes

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_05_1933/DOL_1933_05_22_6_object_1198766.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.05.1933
Descrizione fisica: 8
kam mit leichteren Ver letzungen davon, da ihm nur das erste Glied des zweiten und dritten Fingers der linken Hand beschädigt wurde. Das Fahrrad wurde zertrümmert. Todesfall. Heute, Montag, früh verschied kn Gries Frau Witwe Elisabeth Obwexer, geb. Rier, im Alter von 48 Jahren. Die Verstor bene war in S. Osvaldo bei Castelrotto ge boren und Gattin nach dem 1028 verstorbenen Schmiedmeister Obwexer in Gries. Sie hinter- läßt einen vier Jahre alten Knaben. Die Beerdigung findet am Mittwoch, 24. Mai

. um 7.15 Uhr früh vom Trauerhause in Gries aus statt. t Jndianerspiel mfl tödliche«, Ausgang. Am 13. Mai früh fanden Arbeiter in der Nähe der Ziegelei Walbor in Neu-Sbra schnitz (Böhmen) die Leiche ebnes 13jährigen Jungen mit einer Schußwunde im Kopf« aus. Die Nachforschungen der Polizei er gaben. daß es sich um den Bäckermeisters sohn Franz Kratochwill handelt, der von einem ferner Freunde mit einer Flobert- piftole in den Kopf geschoffen wurde. Der verwundete Junge, der sich vor Zuvecht- weif-ungon

werden, werden mutmaßlich 200 Million«« Dollar Kosten ver ursache». Auszug aus öem AmIMatt fogllo annnnzl legall Rr. 91 vom 13. Mai 1933. 1387 Ueverbote. a) Die am 16. Mai auf Betreiben des Ado. Paul Kofler in Bol- S no gegen Alois Brunner in S. Michele lppiano) versteigerten Liegenschaften wurde» vorläufig zugeschlagen: Erste Partie: Grundbuchs-Einlagen 1146/11 und 1270/11 Appiano, u. a. Wohnhaus Rr. 166 in Appiano. Rosa Plunger, geb. Kofler, in Gries zum Preise von Lire 13.584.—; zweite Partie: Grundbuchs-Einlage

90.— Oslo 88.16 Kopenhagen 78.15 Sofia — Prag 15.42 Warschau Bclgra5 58.05 760.— Budapest Bukarest 308.— ÄereinsnaÄrjchtea :: Koschat-Liederkranz Bolzano. Die nächste Probe findet Freitag, den 26. Mai. statt. :: Männergesangverein Gries. Dienstag, de« 23. Mai. Probe wie gewöhnlich. Am Himmel fahrtstage Ausflug. Zusammenkunft 2.30 Uhr Talstation Kohlererbahn. :: Meraner Briesmarken-Lausthklnb. Mitt woch. den 24. Mai, Tauschabend im Vereins« lokal, Hotel „Grafen von Merano' (Extra- stüberl), Corsa A. Diaz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.07.1934
Descrizione fisica: 4
eines Nachschlüssels zwei Paar Ski im Werte von etwa 23» Lire entwendet. Der Bestohlene erstattete die Anzeige bei der königl. Karabinieristation Gries. Ebenfalls aus einem Keller wurde zum Scha den des Eisenbahners Alessandro Allevi, wohnhaft in der Zarastraße 1<Z, ein Fahrrad, Marke „Volsit' im Werte von 35V Lire gestohlen. Gestohlene Fahrräder fequeslrierk Die Karabinieri von Appiano haben an einem der letzten Tage ein Fahrrad in Beschlag genoiw men, das vor einiger Zeit in Gries gestohlen worden

1. Jänner 131.4VV Wellerbericht des Juli: Observatoriums in Gries Luftdruck 74V.4 Höchsttemperatur 33.8 Mindesttemperatur 2V.V Feuchtigkeit 52 Sonnenstlmden 11.10 10. Juli, 8 Uhr früh: Luftdruck 763.5 Temperatur 24.4 Feuchtigkeit 45 Wetterbericht der meteorologischen Zenlralstelt von Roma Das nordische Hochdruckgebiet hat seine Kern>> punkte über die Küste von Südnorwegen verlegt; sein Einfluß über Zentral- und Südeuropa ist be deutend abgeschwächt. Ein leichtes Tief hat sich über dem Schwarzen Meer

. Deveinsnachvichten Pholoklub Bolzano Heute Mittwoch, 11. Juli, halb 9 Uhr geselliger Vereins-(Kegel-)Abend im Gasthaus „Telser', Gries, ^ vT N IS s» Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Be vorzugtester Treffpunkt. Orchester .,Lido-Band'. Allabendlich Tanz im Freien. Schöne Terras sen. Vorzügl. Restaurant. Zeitgemäße beschei- . dene Preise. Autobus vom B. E. Platze Tele- - phon-2473.' - - --l--' x' ^ Edenkino: Sommerpreise

7
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/30_12_1944/BZT_1944_12_30_8_object_2108440.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.12.1944
Descrizione fisica: 8
. 1972-5 Damen-Ledarschuhe, neu, 37 und 33, sowie Mädelkleider, verkäuflich. Bozen - Gries Piedimonte-Strasse 6/II. 2894-5 Fotoapparat, »Voigtländer«, Format 6 x 9 u. 4 V a x 6. Com, purvcrschluss (1—1/400 Se kunden). Oplitz 1—4.5, ein gebauter Selbstauslöser mit Funde und Verluste 8 Handtasche, Leder, schwarz, Inhalt: 2500 Lire, Schmuck und Dokumente, am Sonn tag, 25. Dezember, 6 Uhr früh, am Bozner Bahnhof verloren. Gegen hohe Beloh nung abzugeben lm Fund amt, Bozen-Gries. 2385-8 Tasche, schwarz

derlohn abzugeben bei Jo sef Rössler, Kunstmühlen, Bozen, Klrchebnerstrasse 6. 2896-8 Mutter-Schaf, weiss, mit weis- sem Lamm, Ende November verlaufen. — Nachricht an Alois Rauch. Transport-Un ternehmung, Nals. 2871-8 Hans Püohler, Bozen-Gries, Firma hat neue Fernsprech. Nr.: 37-04. 2850-11 Radio * Reparaturwerkstätte mit spezialisierten Techni kern. Fogagnolo, Defregger- Strasse 16, Tel. 27-57. 1958-11 Ilcirat 12 Mann, Mitte Drelssig, mit Ge. schäft und Landwirtschaft, sucht zwecks Heirat gebil detes

, Goldwaren- und Uhrengeschäft. Bozen, Post gasse 8. 2. St., Uhrenrepa raturen. 2962-10 Lederkassette, für 7.000 Lire 1 Podio-Apparate, Jede' Marke, zu verkaufen. Zuschriften) repariert schnell und zuver- unter A 2892, an das »Boz- lässig Firma F. Plant, Gries, ner Tagbl^tt«, Bozen. - Endertd-Strasse 2, Tel. 19-13 2892-5 2832-10 Mictgesuclie Lagerräume, trocken, ln Me ran von deutscher Dienst stelle gesucht. Zuschriften unter A 2853, an das »Boz ner Tagblatt*, Bozen. 2853-M 2 Zimmer, schön, möbliert

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.01.1933
Descrizione fisica: 8
ohige Äbän- z Trento den Preside -Prof. ^Cav. .dttulig.^Wunèhn^n.^ ^ Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: Schmidt San Quirino. Telser. San Giovanni. Fuchsberger, Villa. Saltuari. Oltrisarco. Raffaeli!, Piano di Bolzano. Marchetti, Via di Mezzo. Facchinelli, Piazza Gries. Piontek, Gries di Sopra. Dibiasi. Via Castelsi?miano. Brusco, Viale Venezia. Campiner, Rione Cesare Battisti. Batter, Via Carrettai. L. Segna, Via Bottai. - '' Greißing. Via Goethe. Obrist^ Via Mako. Saltuari, Via

Vintola. Bachlechner. Via Ospedale. Amort Mass., Vìa Portici. Felderer. Via Dogana. Kamaun, Via Isaico. Aleischhauereien: Macello. Via Museo. > - Gebr. Knoll, Via Goethe und Piazza Münk cipio. Vonmetz Luigi Pia Molini. Salzburger. Villa. Unterlechner Carlos Gries. Flunaer Enrico San Quirino. Tomàsi Giovanni. Oltrisarco. Apothekendiensi. Ab heute, Samstag, bis Samstag kommen» der Woche, versieht den Nachtdienst lowie den ganztägiaen Sonntagsdienst die Adler-Apotheke in der Via Portici

die Teilneh mer an der Akademie vorstellen und dem Her zog von Pistoia die Ehrenmitglledskarte des Klubs überreichen. Gleich darauf werden' die Assyuts beginnen. Kirchliche Nachrichten Evangelische Ckirisluskirche. Voliauo-Gries Sonntag, den 15. Jänner um halb 10 Uhr. Predigtgottesdienst. 11 Uhr: Kindergottesdienlt. Gesundhell sichert sich bestimmt. Wer regelmäßig Aoghnrl nimmt Als Frühstück schon zu Hause Und nachmittags zur Jause. Täglich frisch aus Bolzano, via Cappuccini )tr. 12, Telephon M?

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_04_1930/AZ_1930_04_27_2_object_1862311.png
Pagina 2 di 10
Data: 27.04.1930
Descrizione fisica: 10
tes von Bolzano einen Vortrag über das Leben und Wirken dieses Mannes lind erklärte außer dem an der Hand zahlreicher Lichtbilder die Tragweite der letzten Erfindungen Marconis. Sonntag, den 27. April ISA) Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmillesgeschäsla De Nicolo Luigia S. Quirino G. Telser, S. Giovanni M. Abrain. Villa E. Tezzele, Oltrisareo M. Cavi u. Seppi, Piano di Bolzano P. Prem, Piazza Gries E. Pichler, Gries di sopra M. Obrelli, Rione Cesare Battisti C. Debiasi, Via Castelsirmiano

Faustin già M. Rotter, Via Regina Elena M. Defranceschi, Via Museo Zani u. Müller, Via Principe Piemonte G. Garbislander. Via Zonciapelli F. Beck» Via Carrettai G. Fontanazzi. Via Ruscello L. Innerebner, Via Portici G. Koler. Via Dogana C. Pichler, Via Isacco Aleischer Schmittner, Museo Waldthaler, Piazza Erbe Maier Pietro, Dodlciville Möllg.Giovanni, Bottai Viehweider Antono, Rencio Gries Gvünberger Giovanni, Nr. 4S6 Conci, S. Quirino Oltrisa reo Bertoldi Außerordentliche Subventionen des Reichs

- Werkes für Mutterschutz und Säuglingsfiirsorge Die Zentralstelle des Reichsrverkes für Mili te, schütz und Säuglignsfürforge genehmigte auf Vorschlag des Reichswertes für die erlösten Gebiete folgende außerordentliche Subventio nen: Kmderasyl Lire .Citta di Firenze' Bressanone 3000 L<ma 2000 ..Principe Umberto' Brunito 200» Gries isoo Colleisarco-Brennero 800 ».Ettore Rusconi' Caldaro 1500 Maia Bassa 2SVV Lrives 2500 L< ces 1000 Brennero 2000 Missialw-Appiano 1000 Sant Andrea in Monte 1500

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/31_12_1887/BZZ_1887_12_31_5_object_469084.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.12.1887
Descrizione fisica: 10
, Dr. Bruno Lecher, k. t. Lan- desgerichtsath in Feldkirch. 293 . Dr. Ernst R. v. Menz k. k. Notar mit Familie. 255 . Dr. Albert R. v. Menz, Ad vokat in Klagenfurt, mit Fam. 256 , Josef Ritter v. Menz k. k. Oberlieutenant i. P. Anton v. An der Lan mit Familie, Gries. Sdmuno Zekely, t k. Statt- mllie.' mit Fam. Reibegg Fräulein 297 298 299 „ ^osef Oetiel fen. mit Familie. ZV0 „ Karl Kößler mit Familie. ZV1 „ Paul Lener mit Familie in Innsbruck. 302 „ Adalbert v. Reggla, Sparkasse» Verwalter. S03 Frau

Die Firma Franz und Th. St 312 313 314 318 .. Äanter. Architekt mit Baumeister 317 Herr S. Altmann, Frau. 318 Frau Maria v. »ager. SIS Herr Johann Bittner mit Familie. Karl Wedenhofer mit Fam. ^ Herr Alois Kiniger sen. mit Familie. Johann Ratschiller, k. t. Re gierungsrath i.P. sammt Fam. 320 321 »23 , Franz Gostner, Kafetier mit Familie. 324 , Karl Gostner mit Familie Innsbruck. 325 , Heinrich Mayr mit Familie. 326 „ Gustave de Colins, Marquis de Quieverchin sammt Frau Gemahlin in Gries 327 „ Johann

Dnregger mit Frau. 328 „ Josef Rößler mit Familie 329 Der Kuroerein Vozen-Gries. 330 Herr Aloiü Senoner, Juwelier, Gold und Tiberarbeiter mit Fam. 331 Dr. Wilhelm Pfaff, Advoka tur-Kandidat. 332 Frau Katharina Leiß, Goldarbeiters- witwe mit Familie. 333 „ Abrecht Graf Wickenburg und Familie in GrieS. 33 t „ Baron Prato und Frau. 33b „ Dr. Josef o. Zalllnger mit Frau. 336 „ Josef Anzoletii, Konzertmei - ster im Musikoerein. 337 Die Handlung Johann Kelderer. 338 Herr Theodor Baur mit Gemahlin. 339

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_04_1937/AZ_1937_04_28_7_object_2636943.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1937
Descrizione fisica: 8
mit, daß die Ordinationen in den Söug- »bercitungsstellen von Bolzano, Gries u. Iris arco vom. 1. Mai ab an den gewohnli- iTagen von 13 bis 17 Uhr statthaben. WeZlseZnstelllNlg von Jugendlichen pc vor kurzem erlassenen Verfügungen des ^orationsministeriums hinsichtlich der Belas- > von Minderjährigen, die^ das 13. Lebensjahr >'det haben und bei Inkrafttreten des Geset- °°m 26. April 1934, Nr. 653. regelrecht bei Mie- und Handelsfirmen angestellt waren, »durch einen neuen Erlaß des Ministeriums Inende Kategorien

hat auch Heuer die Handwerkerschule des Waisenheimes „Duchessa di Pistoia' in Gries mit ArbeWn an der Messe von Milano teilgenommen. S. M. der König, der beim Abschlüsse die Messe und auch die Ausstellung des Institutes besichtigte, zeigte regstes Interesse für die Arbeiten in getrie benem Eisen, die von den Zöglingen des Institu tes ausgeführt worden sind. Bei ver Besichtigung der Abteilung war S. M. der König vom Präsi denten der Gründungen von Padre Beccarv, Ado. Innocenzo- Cappa

Provinzialwirtschaftsrates: Frasson Generoso des Giuseppe, Handlanger; Tomas Hermine des Francesco. Bildhauer; NardeUi Bruna des Lino, Arbeiter; Schäfer Helmut des Giuseppe, Radiotechniken zwei illegitime, eine Totgeburt. l e: Gallmetzer Maria. 88 Jahre alt. Private: Piffer Giuseppina, 31 Jahre alt, Pri- sorgte, was sie wünschte. Die Mitterrutzner wurde von den Karabinieri von Villabassa in Hast ge nommen. » Diebstähle. Gestern abend wurde Francesco Berger, wohn haft in der Via Fiere in Gries, das Fahrrad, das er für kurze Zeit

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_5_object_2636093.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 6
in Begleitung des Präses und einiger Professoren in den Palast des Herzogs von Pistoia nach Gries begeben, wo sie unter Führung des Konservators des Palastes, Eav. Franci, die verschiedenen Räumlichkeiten u. die Sehenswürdigkeiten des Palastes besichtigten. o. n. v. PrSmUerung von Eisenbahner-Dopolavoristen. Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird morgen Senator Arturo Marescalchi im Saale des kor porativen Provinzial - Wirtschaftrates die Eisen bahner-Dopolavoristen von Bolzano und Bressa- inone

des Lino, Tram^ bahner; Mairer Rodolfo des Oscaro, Sekretär des Istituto di Previdenza Sociale; eine Illegi time. Todesfälle: Pedrotti Dionisio. 61 Jahre alt, Pensionist: Corradini Vittoria, 40 Jahre alt, Krankenpflegerin: Oberrauch Luigi, 67 Jahre alt, Arbeiter: Seeber Romano, 43 Jahre alt, Holzhändler aus Lienz; Balbinot Bruno des Giovanni, 4 Monate alt. Arand in der Villa „Moria' la Srl«» Gestern in der Nacht brach in der Villa, Astoria in Gries, die sich am Ende der Trambähnha'.te- stelle befindet

t>t» zum dritten ì.'e»ens>ahre: ieden Montag und Donner«» ta^ van 14 bis IS »hr > Hüriorgediensl der 0, N. A. Z. tt.! Beratungsslell« »ll? Sliu^lin,!sp'lege auf Gries >Kindera!yll: Äesichtizunq te» Zen Donnerstag als >3 3» bis IS Uhr Beratungsstelle 'ür Smiglln^splleg» in Bolzano lW« Duca d' An»ai Besichtigung Montag. Mittwoch und Samstag oon 13?') bis 15 Uhr Beratungsstelle lür Säuglingspflege In OltrIIarco: 'S«» luchs,ei» Dienstag und Freitag oon IZ3«) vis lS Uhr. Ambulatorium 'ür Binder «Lia Regina Elena

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_08_1934/AZ_1934_08_04_5_object_1858353.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1934
Descrizione fisica: 6
. Am ö. Sep tember, 11 Uhr, neuerliche Versteigerung der Gdb. El. 700-2, 1330-2, 1907-2, 1337-2, 1339-2- Appiano und 033-23 034-2 - Gries, Eigentum des Sparer Antonio in Cornaiano, auf Betrei ben der Bodenkreditanstalt in Verona. Herab gesetzter Preis von Lire 130.000. Kaution Lìre 20.000 129. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona, findet am 29. August, 11 Uhr, die Ber- steigerung der Liegenschaften Edb. El. 95-2 - Fie des Schrossenberger Antonio in Fiè statt. Hypo- thekarsorderungen sind binnen

-Apotheke in der Zollstange. » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 2. August: Luftdruck 737.0 Höchsttemperatur 30.1 Mindesttemperatur 21.2 Feuchtigkeit 50.0 Sonnenstunden 6.35 3. Augu st, ö Uhr früh: Luftdruck 757.3 Temperatur 21.2 u I « un Der Volkszug «ach Verona Heute Samstag, 4. August, fährt anläßlich der Aufführung der Oper „Lucia di Lammermoor' von Donizetti in der Arena von Verona, dem sich die Besucher von Mezzacorona, Ora und Bolzano zum Preise von Lire 13, von Chiusa um Lire

Ein^ schreibungm und Informationen an die Leitung des Tenniskomitees bei den großen Hotels auf dsri Mendola wenden. j Das Turnier steht unter der Leitung des naà folgenden Direktionskomitees: Präsident: On. Dr.! Bruno Mendini; Vizepräsident: On. Connn. Lu«' ciano Miori; Mitglieder: Gen. de Strobel nob.j Oreste, Dr. Ing. Pietro Richard: Schiedsrichter! Pio A. Calliari; Turnierleiter: Ing. Alfredo Cola,! kirchliche Nachrichten Evangelische Chrlftuskirche Bolzano-Gries. Sonntag» den 5. August, 9.30 Uhr Predigtet

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_10_1922/TIR_1922_10_18_6_object_1985291.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.10.1922
Descrizione fisica: 8
. Siuffloser Alois, St. Ulrich, La- sogler Simon. Bozen, Boscarolli Ernst. Meran, .^noll i'.arl, ballern, Regele Joses, Nals, Cam per jiarl, Sl. Walburg, Äuen Franz, Marling, Spechlenhaujer Josef. Unsersrau Schnals. Träger Jalob, Tanas, Waldner Paul. Meran, Unter- lcchner Karl. Gries bei Bozen, Zorzi Johann. Meran. Ha Her Hans. Meran d. L.. Pecher Hein rich. Meran, Wallnöser Anton, Prad, Mehner Ludwig, Bozen, Ganthaler Johann, Burgstall, Ungericht Joses, Partschins. Pristinger Franz. Meran, Lanzelin Franz

, Eppan, Florer Joief, Schönna, Gasjer Anton, Bozen, Daniel Joses, Dors Tirol, Marek Stefan, Auer, Gruber Hugo, Nals. Gilli Alben, Meran, Egger Josef seit., Me ran d. L, E^thaler Johann. Meran, Mahlknccht Franz. Meran, At; Rudolf, Kollern, Slnfflcser Johann. Sl. Ulsich, Gasser Peter jun., Bozen, Sanin Romedius, Gries bei Bozen, Pircher Jo sef, Dorf Tirol, Kemenatcr Jofef, Mühldach. Plank Franz, Voran, Grüner Anton, Korthaus, Theiner Joses jun.. Algund, Eamper Matthias Unsersrau, Daniel Alois, Tiers

Erscheine» notwendig. :: Bergsteigerricoe des Turnoereins Bozen. Donnerstag. 19. Otwber. Riegcnabend beim Larcher. Borher Gesang. Sonntag, 22. Oktober. Frimiliena'-lsslug aus den Rilien üder Wangen — Oberinn. Treffpunkt 7 Uhr früh Talserbrücke, '. M. G. L. Gries. Donnerstag, 13. Oktober, 8'.> Uhr abends, Probe im Bereinsheim Roman Trafoier. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder Ehrensache. kath. GefeUenoercin ZIleran. Donnerslag. l?. Oktober, halb S Uhr abends, Bereinsoersamm- lung mit Vortrag

17
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_10_1921/MEZ_1921_10_20_3_object_635726.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.10.1921
Descrizione fisica: 6
über dieselben. 3. Bestimmung der Höhe des kjjgliederbeitrages. 4. Entgegennahme von Beitrittserklärun» L 5. Wahl des Ausschusses. 6. Allfälliges. Der Ausschuß Et der bestimmten Hoffnung Ausdruck, daß alle jene, welche E der ersten Versammlung im Juni erschienen sind, auch dies» ],[ wieder erscheinen und außerdem noch viele andere Inter» fs„len kommen, insbesondere Vertreter aller Vereine, welche i fiir die Volksbildung interessieren. waldbrand ln Gries. Vorgestern gegen 11 Uhr vormittags Lftant) in unmittelbarer Nähe

der Pension „Bavaria' in Isies ein Waldbrand, welcher durch die Feuerwehr und die in lies stationierten kgl. Finanziert rasch erstickt werden konnte. Verkennung verdient der in Gries stationierte Kommandant Ir kgl. Finanzier!, Hauptmann Francesco Gianelli, welcher l c r kurzes Ersuchen sofort alle verfügbare Mannschaft alar» leite und persönlich zur Brandstätte geführt hat. Ein bemerkenswerter Streik. Die „Bozner Zeitung', welche Illcrdings unter vollem Ausschluß der Oeffentlichkeit) noch Imer

, und zwar jetzt in einer ehemaligen Äutogarage an der fgmundskronerstraße in Gries ohne Licht und Heizung sozu» Isen weitervegetiert, kann seit gestern nicht mehr erscheinen. I-r Streik ist aus dem Grunde ausgebrochen, weil der Heraus iber seinen Angestellten die ihnen schon seit längerem schul» Iqen Löhne nicht ausbezahlen kann. So ist er einem Ange» litten nahezu 1000 Lire, einem anderen nahezu 1200 Lire luldig. („Der Tiroler'.) 1 Unbefugte Ausübung des Gewerbes. Wegen unbefugten l-rkaufes von Thermometern wurden zwei Frauen

18