134 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_3_object_1201277.png
Pagina 3 di 16
Data: 20.05.1939
Descrizione fisica: 16
um Erflehung einer gedeihlichen Witte- rnng. Auszug 2.20 Uhr nachmittags van der Pfarrkirche. Ii Bittgang. Am Dienstag. 23. Mai. um -5 Uhr früh Bittgang von der Pfarrkirche zum Mariahüfkirchlein am Soldatenfriedhof In S. Eiacamo. wo das Patrozinium gefeiert wird. Der Bittgang gilt zugleich, um gedeih liche Witterung zu erflehen. Dr. Guido Wachtlcr ,;um Gedenken Am 17. Mo! fand in Bolzano die Be erdigung des Herrn Dr. Guido W a ch 11 c r, Primararztes i. N., statt, die zu einer ein drucksvollen Kundgebung

hauses. Aus dieser warmen Anteilnahme läßt sich mit Zuversicht folgeni, daß das segensreiche Wirken dieses verdienstvollen 'Arztes und Menschenfreundes, der auch durch mehrere Orden ausgezeichnet worden war, noch lange in Stadt und Land unvergessen bleiben wird. Von anderer Seite geht uns folgender Nach ruf zu: Mit Dr. Guido Wachtler wurde ein Mann mit dem gütigen und seligen Herzen eines Kindes begraben. Er entstammte der hoch geachteten Kaufmannsfamilie Heinrich Wacht- ler in Bolzano. Als vierter

ttr.rtJDle Ärontftetttn: Prof. Tr. »ItoMa SUu«, Direktor der interprovinz. Ncrven-Lanüeshcilanstalt. ordiniert unter Assistenz di-S Spezialisten Dr. Earmlne Bentriglia für Spezialkousultationen im Privatawbu- latorium ln Bolzano, Bla Goethe 41/11., Samstag von 9 bis VJ und Montag »nd Mittwoch von 11 Ins 17 Uhr. Tccr. focf. Bolzano 10 die. 1926 Ar. 21121. ti Dole. Battlstata. diplomiert. Spezialist. Haut- und t'defäilediirtrantbciten. ordiniert in Bia Leonardo da Vinci 20. Bolzano, von 10 l'iö

12 und 11 bis 19 Uhr. Dccrcto Picfctlizio No. 1915 Bolzano 22-1-19,19. Kohos Säufer Kokosteppiche, Vorhan 'Stoffe, Kleckerltcppichc und Läufer Ripper, Bolzano, Portici 68 Optisches Fachgeschäft BOLZANO, via Leonardo da Vinci Nr.7 geprägt worden, er könnte nicht besser am Platze sein. Ein Charakter von wohltuender Güte und Klarheit, von einein Berantwor- tnngsgefühl. das keine Rücksicht ans eigene Beguenilichkeit oder auch nur auf ein sehr berechtigtes Bedürfnis nach Ruhe und Scho nung konnte. Auch den kurzen

gemeldet wurde, verschied am 17. Mai nach kurzer, schwerer Krankheit Herr Wilhelm Holzncr, Kaufmann und Fliegeraberleninant in der Reserve, im Alter von erst 29 Jahren. Am 19. Mai nachmittags fand in Bolzano unter überaus großer Anteilnahme das Leichenbegängnis statt. Den Leichenzng er- öffneten die Kranzträger. Ihnen folgten be waffnete Abteilnngen der Fliegertruppe und der Iungfaschisten. Hinter dem Leichenwagen schritten die schwergeprüfte Mutter und die Geschwister mit den Angehörigen und Ver

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_06_1937/DOL_1937_06_19_4_object_1143627.png
Pagina 4 di 16
Data: 19.06.1937
Descrizione fisica: 16
Offene Fleifchstanereien m Bolzano ma Sanntag, 90 . Ja»t. Johann Schisseregger, Eavellarigasse-Obstplatz 7; AloiS Piröher. Binderzasse-Musatmstvatze 6: Heinrich Schmittner, Museumstraße 7: Josef und Kanrad Proßliner. Treutostraße 12- WoiS Tirler, Molini« gaffe 2; Heinrich Fbmaer. San Quirino 23; Fleisch verkaufsstelle des Institutes »Duchessa di Distoic?', Claudia Auaustastrake; Fleischverkaufsstelle des Dopolador». Carducristratz«: Adolfs Falloni, Drufuv- vraße; Hermann Viehwcider. Rencio

: Johann Grünberger, GrieL. — Pferdeflelschhauerei: Karl Peer. Roggiagaffe. Tod m den Bergen Tifchlergehllfe Jakob Mulfer auf dem Abstieg vom Schient verunglückt. Ein junges Menschenleben hat am Sonn tag, 13. Juni, auf einer Bergwanderung den Tod gefunden und Trauer und Schmerz bei seinen Angehörigen und Bekannten ausgelöst. In der Frühe des genannten Sonntags unternahm der 26 Jahre alte, von Umes bei Fie gebürtige und in der Tischlerei Anton Basler in Bolzano beschäftigte Jakob Mulser des Josef

mit zwei Kameraden eine Wände» rung auf den Schlern. Im Derlaufe des Nachmittags verlieh Mul« 1er früher als seine Kameraden den Schlern. weil er als Mitglied der Jugendkapelle in ,Bolzano rechtzeitig zu dem am Abend beim iDraxl in Gries stattfindenden Konzert« ein» itteffen wollte. Mulser stieg durch das so» -genannte Kesseltal ab. Er kam aber weder »in Fie noch in Bolzano an und blieb seither -vermißt. Nachdem er auch am nächsten Tage nicht ,zum Vorschein kam. wurde man um das »Schicksal Mulsers

gefunden. _ . _ , w Am Dienstag. 22. Juni. 6 Ahr früh, wird »in der Pfarrkirche in Bolzano für den Ber» nnglückten ein Seelengottesdienst gehalten, dem der katholische Jugendbund und die Jugendkapelle beiwohnen werden. * . ' Jakob Mulser ist heuer bereits das zweite Opfer des Schlern. Am 25. April d. I. ver» .unglückte, wie seinerzeit gemeldet, auf einer »Wanderung ins Schlerngebiet der admini strative Leiter des Faschio von Fie. _ Herr Jginio Trentini, dessen Leiche am nächsten iTage gefunden w urde

der 1. Mliz-Jenkurie. lDas Kommando der 1. Miliz-Zenturie ver- lautbart: Die Angehörigen der 1. Zenturie !der freiw. Miliz haben sich am Sonntag, den 20. Juni, um 8 Uhr früh beim Kommando !der Kohorte in der Eisackstraße 5 cinzufinden, »um an der vom Oberkommando angeordneten »Abteilungs-Instruktion teilzunehmen. Bei jdieser Gelegenheit werden die Organe der Sguadren und der Manipel bestimmt. Nicht erscheinen muß vor der angesagten Stunde zwecks Vormerkung begründet werden. b veamken - Skerbekasta Bolzano

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_09_1932/DOL_1932_09_17_4_object_1664816.png
Pagina 4 di 16
Data: 17.09.1932
Descrizione fisica: 16
Gwf« 4 — !Rr. 112 »Dolo m {f ca' Samstag. den 17. September rgz, fl • i 1 ■ , ,r, - ■i r i f f ... s '! > Bolzano unft liiplnni Schriftlettnng: Mnsenmstratze 42. — Telephon 9ß nnv 662. M Alfims Augmr von Gries ftzieet am Äsontag Fubelprofeß unö 70 . Geburtstag Der Hochwürdigjte Herr Prälat Aot Alfons Maria A u g n e r vom Benevillinerstift Erics feiert am Montag, den 19. September, feine goldene Ordensprofeh und gleichzeitig feinen 79. Geburtstag. Um 8.45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug

des Jubilars und des Konvents in die Stifts, kirche zum festlichen Pontifikalamt. Zu dem feeste sind bereits eine große Anzahl hoher auswärtiger kirchlicher Würdenträger ein getroffen. Den ergebensten und ehrfurchtsvollsten Glückwünschen für den Hochwfirdigsten Jubi lar schließen sich auch die Berlagsanstalt Bnaelmeider und die Redaktion der »Dolo miten' an. Das LeaubsnM in Bolzano das bereits im letzten Jahre den Charakter eines echten heimischen Volksfestes gewonnen hatte, verspricht heuer

einen besonders ge lungenen Verlauf-, jedenfalls werden die ge- hegten Erwartungen nicht enttäuscht sein. In allen Weingegenden der Provinz sind die Festausschüsse mit VorbercitungsorbeiteN beschäftigt, um das eigentliche Fest am 25. September so glänzend und originell als mogltd) zu gestalten. In Bolzano begann der Traubenverkaus in der Silbergassc, der den Auftakt zum eigentlichen Fest bildet, am 15. ds. und dauert einen vollen Monat. Für den Winzer- jonntog am 25. wird ein Festumzug zu- lammengcstellt

. Auch an Ueberraschungen und bunter Unterhaltung im Anschluß an den Umzug wird es nicht fehlen. So planen die Gruppen Gries und S. Maddalena-Rencio einen Kon zertabend im Freien und auch in Bolzano wird es an Musik und anderer Lustbarkeit nicht mangeln. Ein genaueres Programm werden wir noch bekanntgeben. Sicher wird auch dieses Jahr die sinnvolle Veranstaltung zahlreiche Zuschauer herbci- locken und sich neue Freunde und Bewunderer gewinnen, sowohl unter den Einheimischen, denen wieder einmal ein frohes Fest geboten

die Züge: Von Bolzano nach Collalbo: Bol zano ab 7.57, 13.12, 17.12 und 18.24. Zn Bolzano von Collalbo an: 8.10, 10.54, 18.13 und 20.25. b Sonderzügc auf der Riktnerbahn. Die Betriebsleitung der Riktnerbahn schaltet morgen, Sonntag, früh mit der Abfahrrvzeit von Bolzano um 5 Uhr einen Sonderzug für die Ausflügler sin. Außer diesem Sonderzug verkehrt am morgigen Sonntag anläßlich der Wallfahrt des kath. Arbeitervereins von Bolzano nach Maria Saal auch um 7 und um 7.50 Uhr je ein Sonderzug

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_07_1933/DOL_1933_07_24_3_object_1197096.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.07.1933
Descrizione fisica: 6
,9 o t o m i f e n Montag, den 24. Juli 1933 Bolzano un- Amsebnns Echriftleitung: Musenmstratze 4L. — Telephon 13-38 und 13-37. b Trüb und regnerisch war der gestrige Sonntag. Am Samstag abends zog ein Ge witter auf, das einen längeren für die Kul turen wohltuenden Regen auslöste. Jns- besonders in den Bergorten, wo die Trocken heit sich wieder bemerkbar machte, war der Niederschlag von großem Nutzen für Aecker und Wiesen. Die Hoffnung, daß sich in der Nacht das Firmament wieder aufheitern

vor der Seitentüre des Kirchleins war auch Heuer wieder mit reifen weißen Trauben geziert. Das Patroziniums fest schloß mit der Abendandacht, bei der das Gotteshaus mit Betern gefüllt war. Das Platzkonzert der Zwölfmalgreiener Kapelle konnte wegen des hereinbrecheniden Ge witterregens leider nicht abgehalten weichen. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. Juli getraut: Dr. Otto G u e m, Rechts anwalt in Brunico. mit Gerda W i t r z e n z. Private: Oskar Tanner, Maler in Maia basta, mit Amalia

und dunkelernster Waldhügek, sanftgewellter Alpenmatten und kahler, klip- piger Felsen, — da thront in ihrem Firnen glanze die stolze Marmolata, die Königin der Dolomiten! HottzbQcher n. Block zu Lullerst niedrigen Lrei-n,, Papierhandlungen Voge- ^c!der. wurde der hochw. Deutfchordenspnester P. Theobald Wolf in Lana ernannt. Exz. Ritti in Bolzano Heute um 11.40 Uhr vormittags wird S. Erz. Ricci. Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung und Präsident des Balilla-Reichswerkes, in Bol zano

eintreffen, um eine Revue der für eine Studienreise nach Deutschland aufgestellten Legion faschistischer Jungmannen abzu nehmen. Bereits feit Tagen sind faschistische Jung mannen aus allen Teilen des Reiches in Bolzano zusammengeströmt, wo sie in einem Zeltlager bei den Cairoli-Volksschulen unter gebracht sind. Morgen. Dienstag, früh, fahren die Jungmannen nach Deutschland ab. Besuche in München, in Leipzig. Dresden, Berlin. Hamburg, Frankfurt a. M. und Mainz sind vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt

am 9. August. b Unfälle. Der 49jährige in der Deitsäge in Nova Ponente beschäftigte Valentin Delu- gan zog sich durch Anstößen an einen Holzspitz eine Wunde an einem Fuße zu. Es trat eine Infektion hinzu, so daß er am 22. Juli zur Behandlung in das Krankenhaus nach Bol zano überführt werden mußte. — Der 33jäh- rlge Maurer Anton Sacchet ist am 23. Juli in der Denedigstraße In Bolzano vom Fahr- rade gestürzt und erlitt eine Rißwunde am rechten Daumen. — Am 23. Juli wurde der 26 Jahre alte Malergehilfe Eduard

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_02_1927/AZ_1927_02_18_3_object_2647905.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.02.1927
Descrizione fisica: 8
. Die Regionalivereinigung des Na- ilonaloevbandes der fascistischen Lehrer errich tet auch in 'Bolzano einen Fortbildungskurs für I Lehrer zulm Zwecke, deren Kultur zum Wohle Iber Schule, des Volkes und des zukünftigen Ge lschlechtes zu festigen und zu erweitern. Die Er öffnungsfeier fand gestern, Donnerstag, um 10 Uhr vormittags in der Turnhalle der Helenen stehung durch den Herrn Präfekturskommissär der Stadt Bolzano bereits mitgeteilt wurde, sind der Fremdenverkehrskommission von den kgl. italienischen Konsulaten

jener Staaten, aus de nen sich um diese Zeit der Berkehr nach unserem Süden zu konzentrieren pflegt, Berichte Uber die Chancen der Heurigen Frequenz auf 'Grund der Wahrnehmung bei der Visum-Ausstellung zuge gangen. Da diese Mitteilungen > wertvolles I geschmeckt war, statt. Dabei waren anwesend: >Der Provveditore agli Studi, Comm. Luigi Molina von Trento, der Verterter der tgl. Prä- fektur von Bolzano, Comm. Olivieri, der Bertre- Iter der Stadtgemeinde, Advokat Mboli, Ge- Ineral ver 43. Legion

der freiwilligen Miliz, iDriziam, Regionalsekretär der Vereinigung der I fascistischen Lehrer, Perini, von Trento, die kl?l. Inspektion von Bolzano und Bressanone Cav. Dalpdaz und Tao. Pini, die Schuldirekto ren Cav. Menapace, Vendimian, Zorzi, sehr zahlreiche Professoren und Lehrer aus Bolzano lund der Umgebung. Regionalsekretär Perini I'entbot den Behörden uno den Erschienenen in «kurzen und klaren Worten den Willkommen gruß. Er sprach über den Zweck des Fortbil dungskurses, der die Aufgabe hat, das Fachwis

de» Gewerbeförderunzsinsliluke« Bolzano. Montag, den 21. Februar 1927 wird der Sekretär des Institutes von 9 bis 12 Uhr »vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags im Saale des Kunst- und Gewerbevereines Me rano, (Hotel Forsterbräu, erster Stock, kleiner Saal), zur Verfügung der Gewerbetreibenden stehen, um Auskünfte in gewerblichen Angele genheiten zu erteilen und Wünsche, besonders hinsichtlich Abhaltung von Fach- und Buchhal tungskursen, Gesellenprüfungen, Lehrlings arbeiten, Ausstellungen usw. entgegenzuneh men. Deutsches

und Jeigt das Wetter zu einem Wech sel. Die Sterbekasse sämtlicher öffentlicher Ange stellten hielt am 13. Februar nachmittags tm Hotel „Mondschein' in Bolzano ihre ordentliche Vollversammlung nach dem Vereinsjahre 1926, welche seitens der Bozner Mitglieder sehr stark besucht war. Von den auswärtigen Ortsgruppen waren 13 Vertreter erschienen. Aus dem sehr interessanten Rechenschaftsberichte kann man vor allem eine nennenswerte Zunahme sowohl an Mitgliedern als auch an Vermögen wahr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_11_1935/AZ_1935_11_26_5_object_1863849.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.11.1935
Descrizione fisica: 6
in die weite Welt, sein Wissen und Können bereichernd, um schließlich in Bolzano zu landen, das er sich ob seiner Schönheit zur zweiten Heimat erkor. Bald war er selbständig und ob seiner Tüchtigkeit und Reellität einer der gesuchtesten Meister. Trotz harter Arbeit, fand er doch immer wieder Zeit, sich auch gesellschaftlich zu betätigen, wo er wegen seines Charakter» und unverwüstlichen Humors bald ein unentbehrlicher Gast war. Schließlich gründete er einen eigenen Hausstand und vermählte sich mit Karolina

Sachverstänndlgen zur, Schätzung der Liegenschaften <s. E. 8!ö-2 und SS4.2 Appiano der Eheleute Miltner Giuseppe und Gio vanna Wllwe Flor in Applano-Monte angesucht. 6lv Sechstelüberbok. Del der Versieigerung der Kon kursmasse Nlederwleser Giuseppe In Ponte all'Ilare» wur)e die drille Partie, G. E. 146-1 Ponte all'Isarco Tschongltthof, dem Toller Giuseppe ln -Tagusa-Ca» stelrotto um Uli« 63,200 provisorisch zuerkannt. ! Sechsteliiberbot bis 27. November« bei Nolar Dr. Ben. Bolzano. Piazza Erbe Nr 8 j 61S

Bolzano, um Lire S7.<M. bzw. Lire 64W: der siinsten Partie Maria Marini In Appiano um Lire 13.000 022 Ans B«tr«iben der Spartasse Bolzano wurde die Berstetg«rung der Liegenschaften B. E. 20-1 Stilves de» Auckenthaler Carlo bwilllgt. Wiederversteigerung nach Anbrlimung de» Sechsteliiberbote» durch Wleser Francesco. Stllves, am 18. Dezember, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 56>KM: V2S Auf Betreiben de, Dr. Tessadrl-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 314>2 Appiano des Sparer

Giovanni bewilligt. Wlederverslelgerung nach dem Sechstelilberebot des Sparer Francesco am IS. Dezember, 11 Uhr, um Lire à V24 Aus Betreiben der Rosa Lanzelln-Bolzano wurde dl» Berstelgerung der Liegenschaften G. E. S21-2 Ap piano de» Lanzelln Carlo bewilligt. Berstelgerung am 8. Jänner 1S36. 11 Uhr, um Lire 7Mli 62S Auf Betreiben der Banca del Trentino wurd« die Berstelgerung der Liegenschaften G. E. 1203»Caldaro Und 1352-2 Termeno de» Rogglner Enrico in Ter- meno bewilligt. Wiederversteigerung

zu erbringen. 630 Eateliaung. Mit Dekret der tgl. Präsektur Bolza no wird die tgl. Staatsbabnverwaltung zur Enteig nung von Liegenschaften In der Katastergemeinde Bolzano-Vodlclvill» (17 Partien) zur Elektrifizierung d «r Linie Bolzano— Merano ermächtigt. Wetterbericht des Vbservaloriums von Gries 2^. Nvvember: Luftdruck 737.S, Feuchtigkeit 80. Höchst temperatur 11.4, Mindesttemperatur <, Sonnenstunden 3.0l), Niederschlag 0 Millimeter. ?S. November. S Uhr früh: Lustdruck 741.7, Tempe« ratur 4.8

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_10_object_1155839.png
Pagina 10 di 16
Data: 13.04.1935
Descrizione fisica: 16
des Ostrrprogramms zählt, haben auch Heuer wieder neben Mitgliedern de« Meraner Tennis- klubs zahlreiche Käste, di« znm Osterbesuch hier weile», ihre Nennungen abgegeben. Renon ist ebenfalls mit vier Spielern vertreten, während Bolzano entfällt. Zur Austragung gelangen folgende Konkur renzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen- Einzel; Herren-Doppel und Damen-Doppel. VorgabeKonkurrenzen: Herren-Ein zel: Damen-Einzel; Herren-Doppel und Damen- Doppel. Gespielt wird zu drei Sätzen mit Ausnahme der Herren

. Meisterschaft üer L Division Treviso und Schio sind morgen Schauplatz zwei kleinerer Rivalenkämpfc. Treviso mit Pordenone und Schio mit Vassano. Ein schönes Spiel wird in Udine erwartet, wo sich die bei de» besten technischen Mannschaften des Kreises gegeiiüberstehen. Als Favorit ist Udine anzu- sehen. Spielfrei ist Valdagno. Die morgigen Spiele: 1031/65 Novigo—Gorizia (1:2, Trento—Ponziana Schio—Bassano Fiumana—Palmanova Treviso—Pordenone Udine—Bolzano Splclfei: Valdagno. Bolzano—Nd»ne in Udine Die Bozner

sie sich auf ein vernünftiges Angriffs spiel, so muß Udine mit seinen ganzen Reserven herausrückcn, um erfolgreich zu werden. Das kommt den Zuschauern zugute, denn dann wer den sie einem Gefecht beiwohnen, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bolzano entsendet folgende Mannschaft nach Udine: Bezzati: Fabbri, Eriavec: Dergani. An« saloni, Dann: Steiner, Pachcra, Cortivo. Capac- cioli, Vezzali. Mitteilungen des Fußballverbandes. Valdagno—Bolzano mit 1:1 beglaubigt. Valdagno. das gegen das Spiel Valdagno— Bolzano am 17. März

Anzahl von Bewerbern nahm daran teil. Der Erfolg dieser Aus- scheidungskämpfe übertraf alle Erwartungen. Die Jugend von Bressanone hat Leistungen er zielt, wie sie sowohl in Bolzano als auch in Merano nicht erreicht wurden. Beim Vergleich der Resultate dieser drei Städte wird man dies ohne weiters feststellen müssen. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Brixner dies« Lei stungen auch am kommenden Sonntag anläßlich der Schluß-Ausscheidungskämpfe in Bolzano wiederholen

-Festfchießen kn Brunico. Gin größeres Oster-Bolz-Freischießen findet im Hotel „Post' in Brunico statt. Näheres in der nächsten Nummer und durch die Ladschreiben. Das Komitee. s F. C. Birtus Bolzano. Alle Spieler werden ersucht, zu der heute abends. 8.30 Uhr, im Gast haus „Weißen Rößl' ftattfiirdenden Versamm lung bestimmt zu erscheinen. s Golf. Am Sonntag 14.. und Sonntag, den 21. April, bleibt der Golfplatz am internatio nalen Sportplatz in Maia bassa wegen der stattfindenden Pferderennen geschlossen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_04_1933/DOL_1933_04_03_3_object_1199448.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.04.1933
Descrizione fisica: 8
sich die hohen Besucher nebst den übrigen Gästen z» einer kleinen Erfrischung und verabschiedeten sich um halb 6 Uhr abends mit anerkennenden warmen Worten. b Das .Herzogspaar von Pistoia bemüht »ich um einen Arbeiter. Am 1. April gegen Uhr abends war das Herzogspaar von Pistoia auf der Fahrt von Merano nach Bolzano begriffen. Zwischen Vilpiauo und Terlano lag am Straßenrand ein Mann, den ein plötzliches Unwohlsein befallen hatte, so aas; er nicht mehr weiter konnte. Das Her- zogspaar hielt sofort

an und bemühte sich mit «einer Begleitung um den fast Bewußtlosen, lieber Veranlassung der kgl. Hoheiten wurde tue Rettungsgesellschaft in Bolzano telepho nisch verständigt. Das Rettungsauto trat bald an Ott und Stelle ein und brachte den Arbeiter ins Spital nach Bolzano. Es han delt sich um den 29 Jahre alten, an Epilepsie leidenden Josef Bonctti, der erst vor kurzem bas genannte Spital verlassen hat. Provinz Bchino a Auslanschzug noch IBN’ti. Am 3. April trifft der erste Touristen,zug ans Oeilerreich

,eisen, Hautkreme», Zahnvasten bei der LiitL di Milano. Bolzano. Lauben 74, well ste dort die beste Ware. Preise und Bedienung findet. Dafür erhält Ne sich ihre jugendliche Frische. Besichtigen Sie un'ere Schaufenster! b Konzerl der Zwölf,nalgreiener Kapelle. Am gestchgon Sonntag gab die Zwölsmal- gveioner Musikkapelle in der Zollstange ein Platzkonzert, zu dem sich zahlreiche Zuhörer Die Motten kommen! DerJuveS-Motten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogelweidei*. Papierhandlungen

n Bolzano ssemone • Merano • Vfpiteno Die große Spende des Ministerpräsidenten für die Hilfswerke, über deren Leistungen auch in unserer Provinz wir vor kurzem be richten könnten, wird in allen Bevölkerungs kreisen, besonders aber von jenen, welche die Wohltat einer Unterstützung durch die Hilfs werke während der schweren Wintermonote genosien, mit Dank und Anerkennung begrüßt werden. Wenn auch der Winter zu Ende ist. so endigt damit doch nicht die Tätigkeit der Hilfswerke, die bereits vollauf

Note, daß der ueueniannte Kapellmeister Josef Simo - n i n i, gkeichgeiiliger Leiter der Musikkapelle und des Kirchenchores von Dra, die Zwölf- malgreienerMusik dag erste Mal diriigierte. Ihm wurde bei seinem Antrittskonzert, das durchaus gelungen verlaufen ist, ein Blumen« ftrarzß überreicht. A Danitcn-Dfdfen fertig n.nadi Mal) sraiiA. wachtler BOLZANO, Lauban «®. b Soc«eia Esperanto volzano. Ml Beschluß vom 28. März d. I. wurde die Durchführung von Lehrkursen der Esperantosprache für die nächste

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/12_05_1938/VBS_1938_05_12_7_object_3136898.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1938
Descrizione fisica: 8
der Dritten Ordensgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Die für den 16. Mai verkündete Wallfahrt nach S; Nicole in Cal- daro wird auf einen späteren Tag verlegt. Der hochwst. Monsignore Dekan von Taldaro hat nämlich für diesen Tag eine BIttprozeiston mit dem Gnadenbilde von S. Nicolo angeordnet. Der Tag, an welchem die Wallfahrt statffindet, wird schon bei der nächsten Ordensversammlung am 22. Mai verkündet werden. Die bisher ge lösten Karten behalten ihre Giltigkeit. Drkttordensgemeinde

findet am Bittsonntag,- 22. Mai. statt. Marianische Herren-Kongregatkon Bolzano. Donnerstag. 12. Mai. Konvent. Sport O. R. D. Vipiteno — ». Reg. Art. S:S (SS) Vipiteno, 9. Mal. Auf dem hiesigen Fußballplätze standen sich gestern UNI halb 3 Uhr nachmittags die Mannschaften des O.N.D. Vipiteno und einer Mannschaft des hiesigen II. ArtillerieregimrntS in einem Freundschaftsspiele gegenüber. Dieses Wettspiel sollte, alS Auftakt zur kommenden Fußballsaisom nach langer Ruhepause wieder zeigen

38 (Prov. Bolzano). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Bolzano: 21. Mai. Gasthof „Mondschein'. Brunico: 22. Mai. Easthof „Post'. Bressanone; 23. Mai. Easthof „Jarolim'. Merano: 24. Mai. Easthof „Royal'. Bolzano: 26. Mai. Easthof „Mondschein'. Der Orthopäde spricht deutsch. Dereoto Prefeitura Alessandria 1 -111930 No. 1334 Sonntag, den IS. Mai Großes der Grieser Musikkapelle Es konzertieren die Kapellen Jugendbund Bolzano und Gries. Ausschank von besten Grieser Weinen. Vorzügliche kalte und warme Speisen

einwandfrei und zur Zufriedenheit Leider Mann schaften. O.N.D. Vipiteno spielt« in folgender Aufstellung: Tor' Larch: Verteidigung: Volgger, Dal Folla; Lauser: Bolggrr, Tamvorini, Steidl; Sturm: Saxl, Permi, Gerola, Constanttni und Solcher. Beceinsnadiritfitet» :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano Am Sonn tag, 15. Mat, 8 llchr nachmittags, findet die dieS- monatige Versammlung im VereinSlokale statt. ES wird um zahlreichen Besuch gebeten. — Der Zeit punkt der aviSbrlichen Wallfahrt nach Maria Rast

m Appiano wird in der Versammlung bekanni- gegeben werden. Die Vorstehung., Schwurgericht In der Zeit vom 10. Mai bis 4. Juni l. I. findet die zweite Schwurgerichtsfeffion dieses Jahres in Bolzano statt, welche folgendermaßen zusammengesetzt ist: Vorsitzender: Tomm. Tomanioli Donato des Äppellationsgerichtes Venedig: Richter: Cav. Uff. Bi echt Giovanni des Äppellations- gerichtes Trento und fünfBeifitzer, gewählt aus dem hiefiaen Beamtenkretfe. Eeneralanwalt des Königs: Komm. P a c Giuf

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_5_object_3133538.png
Pagina 5 di 16
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 16
Bolzano und Umgebung Bolzano. 12. September. (Ges chehnisse seit einer Woche.) Am 7. Sept. abends verunglückte der bei der Holzhandlung Eder im Vozner Boden bedienstete 42 Jahre alte Fuhrmann Josef Ladurner auf der Sarner- straße. Cr befand sich mit seinem Fuhrwerk, das mit Sägeholz beladen war, auf dem Wege nach Bolzano. Außerhalb des Schlosses Ried geriet er unter den Wagen., Ein Rad fahrer, der des Weges kam, begegnete den allein weitergehendenPferden und hielt

sie auf. Seinen Weg sortsetzend, fand er den Ver unglückten in seinem Blute liegen. Er meldete dies den Carabinieri, welche ihrerseits sofort n'e Rettungsgesellfchaft verständigten. Mittelst des Rettungsautos wurde Ladurner ins Krankenhaus überführt, starb aber noch am gleichen Abend. — Wie wir seiner zeit berichtet haben, wurde der beim Fleischhauermeister Demetz in Bolzano als Reisende angestellte.- Gottfried Schenk am 23. Juli von einem Auto überfahren, wobei er einen Beckenbruch mit offenen Wunden erlitt

aus Castelrotto befand sich mit seinem Fahrrads auf dem Heimwege'von Bolzano. Während; er einem anderen' Radfahrer Vorfahren wollte, kam aus der entgegengesetzten Rich tung ein Auto, gelenkt von Eomm. Cortesi aus Rom. Scherlin wurde von diesem Auto erfaßt und mit aller Wucht hinausgeschleu- dert. Er blieb mit mehrfachen schweren Ver letzungen liegen. Der Antobesitzer Cömm. Cortesi nahm ihn'in seinem Wagen nach Bolzano mit und lieferte ihn im Kranken haus qb. Scherlin hatte außer einem Bein bruch schwere

trug Schnitt wunden im Gesicht davon» Frau Barbiert erlitt starke Schnittwunden im Gesicht und einen Armbruch und der Sohn einen Schädel bruch sowie andere Verletzungen. Während der Knabe mit einem Auto ins Krankenhaus befördert.wurde, brachte das Rettungsauto auch die Eltern dorthin. — Am 6. September fand in Gries in der oberen Kirche die Trauung des Herrn Karl Martini, Leiters der Buchhandlung Vogelweider in Vipiteno, wit Frl. Emma Peer, Buchhalterin in der Veklagsanstalt Vogelweider in Bolzano

der Sicherheits organe ist nun die Feststellung der Diebe und Hehler geglückt. Bei dem 18 Jahre alten Lorenz Weißensteiner wurden Rauchwaren, die vom besagten Einbruchsdiebstahl her rühren, im Werte von 1145 Lire beschlag nahmt. Außer diesem Burschen wurde auch ein gewisser Alois Caseati, 39 Jahre alt, ver- . haftet, da er Rauchwaren, die vom Einbruchs- diebstahl stammen, zum Kauf angeboten hätte. — Auf der Motorradfahrt von Bolzano nach Merano stieß am 8. September der Vertreter

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_02_1939/DOL_1939_02_11_12_object_1202734.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.02.1939
Descrizione fisica: 16
, von Kardinal Doma, Primas von Spa nien. Auch amerikanisch« Erzbischöfe und Bischöfe und die Ordensgenerale der Domini kaner und Franziskaner schickten Zustimnumgs- schreiben. Pfarrkirche Bolzano. Dienstag 1k. Februar, in der St. Nikolauskirch« um 7 Uhr Hochamt zu Ehren des hl. Valentin. Um 5 Uhr abends dort selbs! Rosenkranz, musikalisch« Litanei und Segen. Priesterkongregatio» Mater Dolorosa. Bol zano. Dienstag. 14. Februar. 2 Uhr nach mittags: Kongregations-Versammlung in der Provsteikavelle

. Enchartstlsche ItatenrongregaNo« für Miln»«« Bol« im. Sonntag. 13. Februar, 7 Uhr früh, MonatS- versmmnlmig in der Hrrz Jesu-Kirche mit der üb liche» Tagesordnung, vollzählige» und rechtzeitige» Erscheine» ist Ehrendienst der Mitglieder. Die Gl-iu» bigen werden hSflichst ersucht, die Betstühle einig« Mimrten vor 7 Uhr ohne Aufforderung » verlassen. Die Borstehung. Eocharistisch« Laienkongregatio, für Franc« Bolzano. Sonntag, 12. Februar. 4 Uhr nach mittag» Monatsversammlung in der oberen Kapelle

war. Hell wurde m angcls eingebrachteu Privat- Nage freigesprochen. Oercfnsnadirfditen :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonn tag. 12. Februar. 3 Uhr nachmittags Monats- versammlung. :: Eg-Veteranrnderein Merano. Am Sonntag, den 12. Februar, wird die Seclenmeffe für bas verstorbene Mitglied Johann Pichler, genannt Kerschbaumer, in der Kapuzinerkirche um 5$ 10 Uhr vormittags ge lesen: Um Beteiligung wird gebeten. Wildlelle aller Gattungen kauft nnd zahlt am besten i 1^21 AM petlhandtuns

. *#■ 0 IGSUCI ■ Bolzano. Piazza Erbe 16 Achtung! ßonMtte! Wz fioimer. meiin. lerlflötle Lana öS mezza Fe-en Sonntag vormittags Vor führung Lee neuen, paientterten Membran- Vaumspritze von der Firma Tro i er; nebenbei Be sichtigung der Gummiwägen jeder Art. Spritzwägen und Transportwägen, sowie Herstellung der sogenannten Traktoren = mit aufgebauten Baumspritzen = Ausführung oller Moiorfvritz-Revara- luren zu -en günstigsten Dreisen! Bütnttm Spende für den Bknzenzverein Bolzano. In ehrendem Gedenken

an den verstorbenen Zoll beamten Georg Fischnaller ging der St. Vinzenz- konferenz eine Spende von 290 Lire zu. und zwar: 100 Lire von den Leitern und dem Per sonal der S. A. Ciderurgica Commerciale. und 100 Lire von der S. A. Siderurgiea Eomwer- ckale. Den Spendern wird hkemit der herzliche Dank ausgesprochen. Dem Jesnbeim: Statt Kranzspende auf daS Grab de» Herrn Karl Dibiasi Lire 50.— von der Svort- schndengefellschaft GrieS-Bolzano. Anstatt eine» Kran zes rntf daS Grab des verstorbenen Herrn Josef Regele

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_05_1927/AZ_1927_05_07_3_object_2648435.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.05.1927
Descrizione fisica: 8
, Ueberein- kommen mit der Telephongesellschaft der Vene zie», genehmigt: Brunirò: Dienstreglement für Gemeindewasserleitung, genehmigt; Villabassa: Holzverkaus, bedingungsweise genehmigt: Mal les: Vinkulierung der Pachtkaution, genehmigt; Dabbiaco: Hypothekenlöschung, genehmigt^ San Candido: Grundstückaustausch, genehmigt; Me rano: Entschädigung, für Erteilung des Hand arbeitsunterrichtes an den Schulen von Labers und Quarazze, genehmigt; Bolzano: Kautions rückgabe an Giuseppe Spögler, genehmigt; Bol

, genehmigt; Ciardes: idem, genehmigt: Montefontana: idem, geneh migt; S. Martino i. P.: Beitritt zur Federa zione Enti Autarchici, genehmigt; Longiaru: idem, genehmigt: Elle: idem, genehmigt; Campo Tures: Beitrag für die Federazione Enti Aut àrchici, genehmigt: Sluderno: idem, genehmigt; Bolzano: Beitritt zun» legalen Aerztepatronat, genehmigt: Silandro: Rekurs der Karolina Wechner gegen Familiensteuer, abgewiesen: Monte di Mezzodì: Abänderungen des Vieh- fteuerreglements, genehmigt; Corzes: idem

, ge nehmigt; Covelano: idem, genehmigt; Alliz: idem, genehmigt: Silandro: idem, genehmigt; Burgusio: idem, mit Beschränkung genehmigt; Maranza: Feuerwehrreglement, genehmigt; Nödengo: Reglement sur Aufenthaltssteuer, rückverwiesen;. Badia: idem, bedingungsweise genehmigt: Villabassa: idem, mit Abänderun gen genehmigt; Bolzano: Abänderungen des Zolltarife?: genehmigt; Merano: Abänderun gen des Reglements für Lizenzsteuer der öffent lichen Gewerbe; genehmigt; Tifo: Reglement sür Jndustriesteuer

zur Propaganda „Pro Pusteria', genehmigt; Bru- nieo: Ausgaben für die Balilla, genehmigt; Bol zano: Verminderung des Personalstaizdes der Gemeindeangestellten, genehmigt; Bolzano: Personalreglement der städt. Wachen, geneh migt; Merano: Versicherung des Personales der Oekonomie Doblhosf, genehmigt; Ceves: Entschädigung für, einen rücktretenden Ange bellten, genehmigt; Bressanone: außerordent liche Vergütung an Gemeindeangestellte, gutge heißen; Bolzano: Pensionierung der .Prof. Franz Schmaus, und Leopold

: idem, abgewiesen: Laudes: kjdem, abgewiesen; Stingici: idem, abgewiesen; Manol: idem, abgewiesen; Tarces: idem, ab gewiesen; Bolzano: Unterstützungsbeitrag für eine Lehrperson, genehmigt; Bolzano: Beitrag für das italienische Nationàldenkmal in Brin dili, genehmigt: Perca: Verkauf von Gemeinde grund, genehmigt; Merano: Beitrag an das .Kurkomitee, genehmigt. Besuch des hochwst. Fürstbischofs beim Podestà ! Außer den für gestern vorgesehenen Visita tionen unseres Diözesan-Oberhirten stattete

17
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1943
Descrizione fisica: 6
. Florian T h u r n e r, Gärtner, Bolzano, 04 Jahre. Kars P i v ch e r. Direktor. Bolzano. 80 Jahre. Judith C r e p a z. gcb. Seift, Bindernieiitcrsgaitin. Bolzano, 60 Jahre. Beerdigung Samstag. 30. Jän ner. 3.15 Uhr nachm, van der städt. Lcichenkapellc aus. Katharina V a d a g n i n i, Private, Bolzano, 82 Jahre. Maria Witwe O c t t l, geh. Weirather. Private. Bol zano, 76 Jahre. Maria Witwe tl n t c r h o s e r, geh Lintner, ge- wcscnc Kolilerbänerin in Santa Ginstina (Bol, znnu). 80 Jahre. Sfmtrt

U n t c r k o f l c r. geh. Anranther, Schlacht- haiisanfscherswitwe, Bolzano, 70 Jahre. . Anna Witivc Nussbauiuer, geb. Eolvgna, ge wesene Hansbesiherin, Bolzano, 03 Jahre. . .. Franz C o d a l o n g a. Schinicdmcnter. Brnnzola. Heinrich Fischer, Schüler. Cortaccia. 12 Jahre. Obcrgeirciter Matthias R c i ch h a l t c r ans Gar- gnzzaiic, aefnllen am 1 . Dezember an der Ostfront. Dr. Ing. Bernhard M u s ch, an§ Merano, Leutnant In einer Nachrichtenabteilung, gestorben i„ einem -Feldlazarett an der Ostfront

des Professors. Ei yp© - B eamter Nichtauswandercr, 30 Jahre alt, perfekt deutsch italienisch, derzeit in Mailand, sucht passenden Posten in Bolzano oder Provinz. 2310V-1 Bringen Säe mar Ohre ©WiidfeBie Marder-,Füchse-,Katzen-, sowie Sil berf uchs- und Karakul-Felle. Zahle Ihnen Jeden ver nünftigen Preis, den Sie dafür verlangen I Kimgar, Pelz- 6 eschäff, Kus^ Wp-Pitchl. Am Sonntag, den 7. Februar 1913, wird um Uhr nachmittags im Albergo „Alla Rosa' in iertosa die sogenannte Karthauser-Alpe

. Legitimatiouen. deren Giltigkeit atzgelaufen ist, können selbstredend nickt angenommen werden, ihre Vorweisung ist zweck!es. 'ie Giltigkeitsdaiiet der Identitätskarten beträgt drei Jabre. jene der Mitgliedskaiten der Partei ein Jahr, jene der Reisepässe ist in den einzelnen Pässen ieweils angegeben. Qffene SfeHcn Elektrolehrl'nq gesucht. Electric. Piazza Do- mcnicani 9, Bolzano Haus- und Feldmagd und Fütteret- gesucht. Plotlncr. Rcncio. Via Rifin idio g. 6965V-3 Privat-Stnbcnmädchcn aufs Land gesucht

. Zu schriften an die Bern,, unter „10862/62' -3 Fleischhauer-Lehrling gesucht. Wohnung und Verpflegung im Hause. — Adang. Bin Jtalo Balbv 7. Bolzano. V-3 Bursche von 11 Jahren auswärts für land wirtschaftliche Arbeiten bei häuslicher Pflege für Lichtmess gesucht. Mair. Caldaro. Via Roma 11. 6905-3 Selbständige, gesetzte Kellnerin gesucht. Aug. Oberhoser, Trattoria Costa, San Giacomo Bolzano. 6911-3 Feldmädchen sofort ge sucht. Eduard Mera- ner. Appiano, Via Ca- fiel Monteriva 1. -3 Junger Gartenarbeiter

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_13_object_3137850.png
Pagina 13 di 21
Data: 22.06.1939
Descrizione fisica: 21
dem Hochwürblgstm Stadtseefforger tQft nufwaxmm mo oniartn tpi nt n* gebensten Huldigungen au», verbunden, mtt den Glückwünschen für ei» lange» Wir ken in der Pfarre Bolzano. Auch die Pfarrfchulsugend bat durch die zahlreiche Beteiligung an der General- kommunlon am Sontag vormittags und durch ein« eucharistische Andacht nachmittag» dem Seelsorger ein geistiges Geschenk ge macht. Bei der Schlutzandacht um 8 Uhr abends dankte der Hochwürdigste Jubilar, der heuer selbst die Triduums-Predigten auf das Herz- Aefu

, noch viele Jahre gesegneten Wirkens beschieden sein, das ist der Wunsch seiner Pfarrkinder! * Apostolischer Segen Am Samstag, 17. Juni, abends ist von Bolzano folgendes Telegramm an den Hei ligen Vater gesandt worden: SrMckes Dr. Scheiber junior ordiniert für Frauen krankheiten und Innere Krankheiten Meranor Corsa Principe Umberto 7/II täglich von 11 bis 12 und von 8 bis 4. Lagundo: Villa Dr. Scheiber täglich von H 2 bis Z Uhr. Deer. Pres. 18802 — Sanita, Bolzano, 4«VI«88 Dr. Franz Schmid. Lungenarfi

, Bolzano, vom Urlaub izurück. Ordiniert Via S. Digilio Nr.l 5 vom O bis 12 und 3 bis 4 Uhr. -Jb SM«. Propst Josef Kaiser, der «ar gen fein silbernes Priesterjubtlömn feiert, er fleht den apostolischen Segen für ihn und die ganz« Pfarrgemetnde der Klerus der Stadt Loyano. Dar Telegramm Ft folgendermaßen be antwortet worden: „An S. E. Erzbischof von Trento. Ich bitte Sure Exzellenz, dem Monsianor Josef Kaffer, Propst von Bolzano, anläßlich fein« Jubi läums den erbetenen apostolischen Segen über mitteln

der Standarte derSektion Bolzano des verband«» der beurlaubt«« ArMerlye« oohmc. Um 10 Uhr fand das Daffenfest statt. Nachdem dar Regiment dem erlauchten Prinzen die EhrenbÄeugUng geleistet hatte, wurden- von den Soldaten zchkreilbe schwierige, turnerisch- sportliche Übungen' m exakter Welt durch geführt. Abteilungen der 1. ArtMeriegrnvpe bildete« am Schürst« ihrer Uednngen das Datum „18-8-1918*, jene» denkwürdige« Tage», 'an dem da» Regiment «Um feiner größte« Waffentale« volloracht» Sodann marschierten

» häufig erkundigte, er sich über die Famisim- verhähtnifle der Einberufenm, für die Seine Königliche Hoheit «in besonders wohlwollen des Interesse zeigte. '' '■ ; '' ' Am Sonntag, 18. Juni, veglng das 7. Per- saglieri-Regiment in Bolzano in Anwesenhett S. C. des Pröfefim und der Behörden dm 103. Jahrtag seiner Gründung. Nachdem der Regimentskommandant dem Tenmte Camillo Caccia für sein tapferes Dechaltm im spani schen Kriege die stlbeme Tapferkeitsmedaille an die Brust geheftet und in einer Ansprache

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_12_1928/AZ_1928_12_30_3_object_2651908.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.12.1928
Descrizione fisica: 8
aus Bolzano, können wir zu dieser wirklich gelungene!! Arbeit Mir gràtu- tièren. .'Da wir schon beim Thema sind, wollen wir nicht der.zahlreichen esn^eimischeil Firmen vc>- ìg'essèn. die aMMük!an niitgearbeitet haben, und die dàniit einM glänzenden Beweis sàr. di- Lèi- Mngsköhigkeit und-Entwicklung des heimischen Geirertes erbracht haben. ^.Deshalb, »Warum àeiin .'in- 'A«vue' schmeiß, - wenn -, das Gute >llcs>t .so iiah!' Avis au'làuri > Das neue „Eine Centrale' wurde/nach den Plàneiì der Architekten

)x/ f.arbiger Castione. Marino^. , Zetitrassieizi'^gs^, Lüftvims- ui,d,Kijlv^>àao und santtrire S^.yliigs:.. „?drocalor'', Mlihardt u. Aver), Vrl-ano. . Bslevcl'tui mirg Ueber 3.S Kiloireter .^ Ailvfüh- rung C. Körigsderaer. Bolzano. 6es ^ntirlieumstikums ' ist ^Iliüi su« Anglici,, v-Lii sie.eiàiz niciit lc»stspiel,>' un6 sosortigc Lrleichterun^ unct VV.nliun^ mit sich bringt. Ls v/ircl ,'m ^gboralorium in l'iume hsi-ßestellt un<Z in allen /Vpotlieken Lum preise von l^irc 6.— pro l'l-isclie vclksuit. ^nàs

. L. l?c»ccliiett3-?inei'0l<z Holel-Oensioii Trafyjer^Grses. Zsd^- Sonn- ìmd Feiertag von 4 bis /? ,yhr: i,,The.. dansant'. Appiano, Eppanerhof,..Großer Silvester- wmmel. am 1^ Januar Fàsetzung. En.Äe s Uhr früh. ' . Tapeziererarceiten: Friedrich Führer. Bol^ zano. Franz Götschke- Bolzano. Friß Manrer. Bolzano. Linoleum: M. Told. Bolzano. Holz^ement-Boden ààai: Euböolithiverke, Ölten, Schtreiz. Terrazzoplatten-Voden Foyer: C'/Muzzatti und Poliui, Bolzano. Fsliesonverkleidlingen: ,.^'a Eeramica^, Bol zano

. ' Schloiserarbeiien: Binzei,z Hrasdil, Bollilo,. Johann Egoer. Bolzaiw. Malerarbeiten: Josef Ficne, ^o>za»o. Einil Ball. Bolzano. Tischlerarbeiten: Lalentin Iug, Lolzàno. Anton Kopitar, Bolzano. Johann Kekez, Bol zano. Spiegel: Valentin Fuchs-, Bolzano. MiUlèi.' und Mun-elter. Bolzano. Beleuchtete ^Reklan-eschrisien: A. von Weiß» Milano.. Lalentin Fuchs, Bolzano. Figürliche- Stückreliess: Bildhauer , Jgna^ Eabloner. Bolzano. Beschriftung: Anton, Hoser, Bolzano. Zur àosfilungàvorstellung. .die gestern unv lì Uhr

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/18_06_1936/VBS_1936_06_18_5_object_3135429.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.06.1936
Descrizione fisica: 6
als 30 Jahre angehörte. In Dobbiaco verschied Herr Engelbert Ganz, Maurermeister, im 53. Lebensichre. Er war aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. Nachbarprovinzen Spende Schuschniggs für die Orgel der Stadlpfarrklrche in Riva. Riva, 17. Juni. Der österreichische Bundeskanzler Dr. v. Schuschnigg, der bekanntlich in Riva in der Provinz Trento geboren wurde, hat, da er in Erfahrung brachte, daß die dortige Stadt pfarrkirche einer neuen Orgel bedarf, dem Komitee, welches sich zur Aufbringung der Mittel hiefür

) um KXX) L. VI. Part e (A.-E. 2/1 TastelSello) um 62.900 Ö, VHI. Partie (G.-S. 171/11 Tolfano) um 1300 L, und IX. Partie (G.-E. 2,1 TastelSello) um 11.000 L, alle Josef Ladurner in Marlmgo, IV. Partte (G.-E. 287/11 EastelSello) um 2600 S Urvan Steinkeller in Collalvo-Renon, ' VH. Partie G.-E. 20/II Lastelvello) um 10.000 L Ernst Pircher in Lastelvello.,.. '■ < 1406 c) Die auf B. der Bodenkreditanstalt Verona gegen Matthia» Wenter in Rencio (Bolzano) verst. G.-E. 71/1 Dobietvtlle wurden vorl. odigr

« Bodmkreditanstalt um 100.000 Ä.-uge- schlagen. Uederdotfrlst LI» 18. Juni. 1107 R e ol v e r st e i g e r u n.g e n. a) Auf A. de» Franz Frener in Eore» wurde die ZwangSverst. G.-E. 18/71 u. 80/11 Eore» (Maria Oberer u. mindert- Beter u. Aloi» in Eore») bewilligt. Wtederverst. (erhöhter AuSrufSprel» 1100 L mr die 1. Partie u. 8100 L für die II. Partie) beim Tribunal Bolzano 15. Juli. 10.80 Ufte. . 1108 b) Auf A. de» Johann Malftner in G. Cristina wurde die ZwangSverst. G..E. 21/1 S. EMina (Adam Malftner

in D. Cristina) bewilligt. Berst. (AuSrusrprei» 2000 L) beim Tribunal Bolzano 12, August, 11 Uhr. 1109 c) Auf A. der'Konsumgenossenschaft in Ortisek wurde die ZwangSverst. G.-E. 888/11 Ortifei. Villa Degasper (Jngenuin Dcgasper in Oritset) bewilligt. Verst. (AusrufSpr. 85.888.50 L) beim Tribunal 'Bolzano 12. Auaust. 11 Uhr. 1110 d) Auf A. der Luzia Woylwend in Sluderno wurde die ZwangSverst. G--E. 171/11 u. -476/11 Sluderno (Franz Gufler fen., Franz Gufler iun.. Oswald, Aloi». Josef u. Maria Güster

in Sluderno) bewilligt. Wtederverst. (vier Partien, herabgesetzte AuSrufsprelse 1120 L, 800 L. 111 L u. 22 000 8) beim Tribunal Bolzano 22.- Juli. 10180 Uhr. 1117 V a ch t v e r st e i g e r u n g für die militärischen Futter- «. Strohneferungen für die Zelt vom 1. August-1988 bi» zum 81. Juli 1987 mittel» verschlossener Offerte bet der Direktion de» MtlitärkymmIssariatS de» Armeeforp» in Bolzano (Cefare Batttsti-Stroße, Palast de» Armeekorps) am 23. Juni, 10 Uhr. 1101 Realschahung. Peter Steiner in Selva

21