928 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_07_1926/AZ_1926_07_08_4_object_2646520.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.07.1926
Descrizione fisica: 6
//oH aàà ab S.S0 /ifo/no/'t «/»«/ S/s/'«?« Lana k. Todesfall. Donnerstag, den t. Juli, verschied nach läng«r«m Leiden Frau Albina Barucco»Lenk, Majors- gatttw aus Milano. Die Nerswrben« hielt sich mit ihrem Gemahl seit «in«n Jahr« Hier in Lana aus, da si« die Hoffnung hegte, dank der klimatischen Vorzüge unseres Orte» von ihrem Leiden befreit zu werden. Die Ausbcchrung der Leich« erfolgte in der St. Mi chaeliskapelle zu Lana di sotto, um «ach der er folgten Bewilligung der Behörden, am Montag, ven

S. Juli, nach Milano überführt zu werden. An läßlich der Aufbahrungsfeierlichkeit wurden der edlen Verstorbenen als Angehörige des italienischen Mili tärs alle Ehren erwiesen >und war die Beteiligung ein« ausfallend große. Unter anderen bemerkte man Dl. Notar G. Ricoabona, dl« Gemeindevertretung, Postmeister Angeli, Schuldirektor Fioranti, Oberlehrer Mottes, eins Vertretung des Hiesigen Karabinieri- kommandos und einen lebhaften Anschluß der besseren Stände. k. Bautätigkeit in Lana. Sehr rege

entwickelt sich Heuer erfreulicherweise die Bautätigkeit in Lana, bietet den Arbeitern Verdienst, erhöht aber auch Im steigen den Maße das Ansehen unseres Ortes. Der freundliche Anstrich einer Hausfassade, das geschmackvolle An bringen von Söllern und Terrassen, der Umbau von Objekten> die wegen ihres Alters und unscheinbaren Aussehens nicht mehr in den Rahmen unsrer Zeit pas- sen, verleiht dem Gesamtbilde eines Ortes einen un gemein günstigen, warmen Ton. So z. B. geht in Bälde der umfangreiche Umbau

des ehemaligen Schweitzer-Anwesens, das der bekannte Obstgroß- händler aus Merano, Herr Hans Mader, käuflich er worben hak seiner Vollendung entgegen, >für den erst klassigen Betrieb einer Großfirma modern und zweck mäßig hergestellt und eingerichtet. t. Reparalurarbeilen an der Elfchbrücke in Poslal- (Lana). Nächste Woche beginnen die schwierigen, im größeren Stile notwendig gewordenen Reparaturen an der Etschbrücke in Postal. Diese waren zwar schon im März vorgesehen, mußten aber immer wieder aus gewissen

Gründen unterbleiben. Die Herstellungs arbelten übernahm Zimmermeister Josef Gruber- Lana. k. Diebstahl. Samstag, den 3. Juli, kam dem Bal thasar Mitterhoser, Besitzer des „Greiteranwesens' in der Vill-Lana ein Betrag von 600 Lire abhanden. Die sofortige Untersuchung lenkte den Verdacht aus den Knecht Josef Decassian, zirka 24 Jahre alt, gebürtig aus Livinallongo, welcher der Tat bann alsbald auch überführt werden tonnte. Er wurde im Besitze dieses Geldes getroffen und tonnte die ehrliche Her kunft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_07_1926/AZ_1926_07_29_3_object_2646631.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.07.1926
Descrizione fisica: 8
und ziemlich viel War« daraus entwendet. Nun ist, als der Tat verdächtig, ein gewisser Golzer Luigi, SI Jahre alt, au» Lana, wohnhaft in Bolzano, Via Dogana ö, S. Stock, ver haftet worden. Solzer leugnet, den Einbruch began gen zu haben; doch wurde bei der Hausdurchsuchung ein großer Teil der gestohlenen Ware bei ihm vor gefunden. Paszvislibcsorgung. Persönlich durch Kurier. -an das Autobüro der „EM' wendet. Aremdenfrequenz am 27. Zull ISZS. Laut Statisti/ der Kurverwaltung betragt dt« D«such»zif

. Donnerstag, gen 2S. Juli, «ckend» von v bi» 11 Uhr: 1. Richter: „Laß mar'» krachen', Marsch. 2. Koschat: „Wpen- lieder'. L. Ziehrer: „Wiener Bürger', Walzer. 4. Dekdi: Final« au» der Oper „Ernani'. Paus«, v. Ziehrer: „Echt wienerisch', Charakterstück. S. Schu bert: „Am Meer', Lied. 7. Ertl: „Musikalisch« Mo mentaufnahmen', Potpourri. S. Ofcheit: „Zigeuner lager', Marsch. — Im Falle ungünstig«? Witt«rung Konzert de» Kurhau»-Salonorch«st«r» im Jnn«rn d«» Kurhaus«». Lana * Trauung. In der Hauskapell

« d«» Lana«r Pfarr- widums wurden am Diemtag, 27. Juli, Herr Leo pold F o rst e r, Inhaber de» Möbelhaus«» L. Forster Merano und der Möbelfabrik in Lana, mit Frl. Rosa HLsl « r, Private von Lana, getraut. Die Trauung vollzog Hw. Dekan Delacco, D. O. P. Das Hochzeits mahl >faà am Vigiljoch dei Herm Draßl statt. k. Ein Schlangennest im Rinderstall. In d«n letzten Tagen entdeckt« der Pi<hl«rbau«r Hillebrand in Nalle» in seinem Stalle,beim Ausräumen ein Schlangennest. Wahrsch«Inlich gehörte dies« unhiimlich

« Holzrechen in LanU di sopra wieder in gutem Zustand sich bestechet, wird von «r HolzgroßhaMung Schwien- bacher und Twfojer in Hinterulten auf d«r Galschauer eifrig und In großem Ausmaß« HoHz g«trist«t, welch«» auf d«r sogenannten „Lende' in Lana di sopra aufge stapelt wird. Bei dieser Beschäftigung sinven wieder ziemlich viel« Kräfte lohnend» Arbeit. Bi» zu den Knien und höh«r stehen di« Männ«r und Burschen im Wasser um di, gewàltigen Holzmassen an» Ufer und auf oi« „Lende' zu bring«». k. Schwere

» Hochgewitt«r. Dienstag, S7. Juli, gegen S Uhr nachmittag» entlud sich über unser« Ge gend ein «selten gslehene» schwer«» Unwàr und dauert« mit kurz« UnterHrechuing bi» in di« M«nd» stunden an. In wenigen Minuten überschwemmt« ein wölkenbruchartiger, mit starkem Hagel durchsetzter Regen die Straßen, drang in die tiefer gelegenen Stal-, lungen und Keller. Der orkanartige Sturm wütete furchtbar in den Obstangern, brachte Bäume zum Sturz und riß in Unmenge das halbreife Obst von den Bäumen., In Lana di mezzo

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
vom Hochplcitterhof in Frei berg. Volkszug Die kgl. Staatsbahnen organisieren für Sonn tag, den 16. ds., einen Volkszug nach Bolzano zum Preise von Lire 4.— hin und retour mit Abfahrts gelegenheit von Merano und Lana—Postal. Ab fahrt von Merano um 5.45 Uhr, von Lana »in 6 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.41 Uhr, Abfahrt von Bolzano um 20.12 Uhr, Ankunft in Lana- Poftal um 20.51 Uhr, Ankunft in Merano um 3l.»t Uhr. Es finden Fakultativausflüge auf die Men- dola und Collalbo statt (Lire 7.—) und können die Karten

, Sepp Rist und Walter Rimml in den Hauptrollen. Lana Die Prozession von Maria Geburt Lan a, 11. Sept. In unserem Dorfe wurde die übliche Prozession zu Maria Geburt in feierlichster Weise unter äusterst zahlreicher Beteiligung der Gläubigen ab gehalten. Die Kapuzinerkirche, die dem Namen Mariens geweiht ist, war an der Fassade mit Taxen-^ unh^Blumengewinden geschmückt. Das Fest würde'mit Böllerschall und'den Klängen der Musikkapelle eingeleitet. Um 8.30 Uhr ging von der Kirche die feierliche

Prozession aus, die sich durch Lana di Sopra be wegte und an den Altären, die errichtet worden sind, anhielt. Alle Häuser, wo die Prozession vor beizog, waren mit Blumen, Heiligenbildern und! Draperien xeschmückt. Nach der Prozession gab die Musikkapelle ein Konzert. Einschreibung in die vormilitärischen Kurse Die Leitung der vormilitärischen Kurse von Lana macht aufmerksam, daß die Ansuchen um die Einschreibung in die vormilitärischen Kurse für 1934-35, ausgestattet mit dem Taufschein, dem Ausweis

der entrichteten Einschreibegebühr, bei der Direktion des Kurses von Lana im Gemeindehause eingebracht werden müssen. Die diesbezüglichen Formulare können auch dort abgeholt werden. Die Direktion hat an Werktagen die Amtsstunden von 18 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 10 Uhr. Die übrigen Bestimmungen über den Besuch der Kurse find bereits bekanntgegeben worden. Wegen Beschimpfung Ein städtischer Wachmann stellte vor einiger Zeit eine gewisse Clara Bernabe, die er beim Betteln überrascht

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_08_1938/AZ_1938_08_03_4_object_1872838.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.08.1938
Descrizione fisica: 6
Sekretariat dankt. Stromabschaltung für die Ortschaften Lana und Cermeg. Die Azienda Elettrica Corsorziale teilt mit, daß wegen dringender Instandset zungsarbeiten an der Fernleitung Tel— Lana am Donnerstag, den 4. ds., eine Stromabschaltung stattfinden muß, und zwar von 12 Uhr mittags bis 14 Uhr Aerztliches Zahnarzt Dr. Huber ordiniert wieder. Zahnarzt Dr. Singer ordiniert wieder. Dr. voegele bis lS. August verreist. Dr. Matscher verreis». Dr. Hans Markart ordiniert wieder. Telephon 12-67. « Spezialist

Castelrotto San Osvaldo nach Fie: Balducc! Livia von Tom ba (Trento) nach S. Leonardo Passiria Sol- tusio: Bauco Elena Todisco von Renon So- prabolzano nach Caldaro Pianizza; Ballisti Anna. Wwe. Salvi v.,> Prato Jsarco nach ^ornedo Cardano; Belet.i Berta von S. Lo renzo Pusteria nach Losa: Beü '.zzi Rino von Sarentino Sovigo na«'> Aerano: Bianconi Maria Ossida»! von Riva (Trento) nach Pon te Jsarco: Bugliesi Antonia Chiodini von Lana Foiana nach Lana: Buo.iocore Teresa Tarditi von Rio di Pusteria Maranza

nach Malles Venosta Clusio: Candiani Piera von! Lusan nach Silandro; Sasadio Adele von Cu- ron Venosta S. Valentino all? Muta nach Curon Venosta: Chietini! Itala von S. Leo nardo Passiria nach S. Leonardo Passiria: Colla Noemi Crespan von Thienes S. Sigis mondo nach Varna: Dallago Maria Turra von Appiano Cornaiano nach Lqives: Dalla- brida Cesira von Va.ldagno (Licenza) nach Lana Foiana: Dalla Äalle Virginia von Do salo (Mantova) nach Caldaro; Decarli Cesa rina Bassi von L. Leonardo Passiria S. Mar tino

: Grossi Margherita Man- soldo von Chiusa nach Cornedo Cardano: Guizzavi Maria Gasparini von Postal nach Lana: Lana Fedora Giordani von Bàrbiano nach Chiusa: Leonardi Vittoria von Nova Ponente nach Nova Ponente-, Lezuo Luigia von S. Lucia (Belluno) nach «. Martino di Badia Longiaru: Lipparelli Antonio von La> na nach Lagundo: Maccaserri Olga von Vi garano (Ferrara) nach Appiano Missiano; Maoro Marcella von Badia La Villa nach Laces Coldrano; Menia Angela De Rigo von S. Nicolo (Belluno) nach Ponte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
noch viel anderer „SckMer' — nicht etwa zum Beto nieren, sondern ' zum Auffüllen unserer ge räumigen Kasse. Liebe Leserl Wir danken euch, daß ihr das Werk anfangeil und fortsetzen geholfen habt, und mm bitten wir euch, uns dasselbe voch vollenden zu helfen. Mit vereinten Kräften zu Gottes Chrek Spenden mögen an das Kirchen- baukomitee in Cermes gesandt werden^ Jetzt schon „Vergelts Gott!' Spendenauswcis für den Airchenbau von Cermes Ungenannt W. Kl.), Maia Alta, Lire 200,—. Ungenannt, Fondo. Lire 10.—. Ungenannt, Lana

, Lire S.—. Ungenannt Lire 8.—. Ein Schulknabe Lire 13.30. - -- Alois Platter-, Unterbrunner. Lalla Lire öv.—. Josef Strauß. Oberstein, Lniago, Lire SO.--. Larcher Franz Lire 25.—. Ungenannt, Lana Lire M.—. Allen ein herzliches „Vergelts Gott!' Lana Todesfall Am Montag, den 11. März verschied im ho hen Greisenalter von 85 Iahren völlig uner wartet rasch, Fräulein Elise Baur, Privat« in Lana di Mezzo. San Leonardo i. P. Der Abschied des allen Postmeisters Am vergangenen Sonntag fand in Gegen wart

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_11_1929/AZ_1929_11_28_5_object_1863986.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.11.1929
Descrizione fisica: 8
: Postal 80: Lana 356: Cernies 58: Marlengo 136' Merano (Maia Bassa) 123.' Parcines, (Tel. Habla) 100; Plaus 460: Na turilo (Naturno, Stava, Talba), 140; Castel- bello (Ciardes, Colsano, Castelbello, Lacinigo, Montefontana 230. Laces (Laees. Tarres, Mor- tar, Coldrano 320-, Lasa (Lasa. Oris, Cengles) 800; Prato allo Stelvio (Prato, Montechiaro) 400 : Glorenza (Glorenza, Sluderno) 600,' Mal les Venosta 10; Cnron Venosta (San Vale»-- ti.no, Cnron, Resta) 2S0. Gesamtobersläche: 21.158 Hektar. Feierl

. Eröffnung der Senossenfchasts Senverei Lana im Neisels S. E. des PrSselle» Marziali Am vergangeilen Sonntag, den 24. Novem ber, fand in Lana die Eröffnung der neu er richteten Genossenschaftssenneret in Anwesen heit S. C. des Präfekten und zahlreicher Be hörden und Persönlichkeiten in feierlicher Form statt. Die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung war schon seit langein von den interessierten Kreisen empfunden worden, jedoch bisher hatte sich niemand an das Unternehmen gewagt, das, um rentabel

die beste Aufnahme finden. Das Beispiel von Lana wird außerdem — so hoffen avir — in den umliegenden Ortschaften Nachahmung finden, so daß sich die Zahl der Genossenschaftsfennereien immer mehr erhöht zum unschätzbaren Vorteil der Milchwirtschaft, die eine der Haupteinnahmsquelten in unserer Provinz darstellt. . Die persönliche Teilnahme S. E. des Präfek ten an der Eröffnungs- und Einweihungsfeier lichkeit ließ diese Bedeutung noch mehr hervor treten und legte Zeugnis für das Interesse

. Markart, Vize- quüstor Cav. Messana, Cav. Nadina für den Parteiverband, Hochw. Dekan Möns. Pernter voi» Lana, Dr. Soliniena, Kabinettschef des Präfekten, Dr. Jttoyz, Privatsekretär des Prä fekten, E. M. Filippi mit Gemahlin, Dr. Bona van der Cattedra Ambulante^ Bolzano, Haupt mann Contadini von den C. C. N. R. von Me rano, Dr. Moser von der Cattedra Ambulante von Merano, Ing. Mussino, Chefingenieur Pernter von Merano, Dr. Bacchi vom fase. Verband d. Landwirte, Nag. Lombardi, Schul inspektor Cav

Bevölkerung von Lana bringen wird. Nach ihm sprach der Podestà Cav. Dr. Michel- Weinhardt und beendete seine Rede mit einem Hoch auf König und Duce, in das alle An wesenden einstimmten. Die Behörden begaben sich sodann zu einem Imbiß in den Gasthof .Zheiß' und hier nahm Se. Exzellenz das Wort und hob hervor, daß diese Feier den Charakter einer gewöhnlichen Eröffnungszeremonie übersteige, da sie einen großen Schritt vorwärts bedeute in der Ab wicklung eines Programme?, das daraus hin zielt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_6_object_2647734.png
Pagina 6 di 10
Data: 26.01.1927
Descrizione fisica: 10
sehr erwünscht, aber nicht Vorschrift. Eintritt frei. Lana Dankeskelegramm des Herrn Präfetten An dm Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel- Weinhart. ist aus Bolzano folgendes Tele gramm gerichtet worden: „Es ist mein Wunsch, Euer Hochiwohlgeboren, dem Klerus und allen Bchövden von Lana meinen herzlichen Dank für den mir als Regie- vungsvertreter bereiteten Empfang zu wieder holen. Gleichzeitig erneuere ich meine besten -Glückwünsche an die Leiterin des Kinderasyls für die vorzüglichen erreichten Resultate

. Der Präfekt: Ricci.' desta von Lana mit Frau Prätor Dr. Pfaundler er öffnet, an welches Paar sich die beiden Vizepräsiden ten» Herr Stringarl und Kettenmayer, sowie der Klubausschuß mit ihren Damen anschloß. Unermüd lich spielte die ausgezeichnete und in vana schon best bekannte Jazzband des Meraner Sportklubs. Den Höhepunkt der Unterhaltung bildeten die Tanzspiele, welche nach der,-Pause, während welcher Blumen und Photographien der Mannschaft verkaust wurden, vom Präsidenten mit Fmu Notar von Riccabona

Klub stets freundlichst zur Seite stand. k. Wiedereröffnung des Kinos von Lana. Die Neueröffnung des Kinos von Lana fand «m Sonn tag, den 23. Jänner 1S27 statt, dessen Vorführungen wegen zu untersuchenden Apparaten^vefekte zeitwei lig unterbleiben mußten. Die Bevölkerung von La na und Umgebung wird neuerdings auf dieses Ver»' gnügungs-Etablissement aufmerksam gemacht, das den Beschauern Stunden ungetrübter Freude und Genießens bietet, auch vom erzieherischen Stand punkte betrachtet, nur gutgeheißen

werden kann, da nur sittlich einwandfreie Stücke vorgeführt werden. k. Trauung. Dienstag, den LS. Jänner fanà die Trauung des Herrn Hans Dalkolmo, Maurermeisters mit A. Forcher statt. Die Neuvermählten hatten vor wenigeii Tagen das Gasthaus „Mondschein' in Lana disopra gepachtet und fei ihnen aus àiesem Anlasse vielerlei Mück gewünscht., Eermes Spendenausiveis für den Airchenbau in Termes. Arch. Bauer und Petek, Merano, 20 L., Hochw. Herr Jakob Bertagnolli, Pfarrer, Villandro, LS L., Hochw. Herr Michael Stelner, Kurat

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_11_1926/AZ_1926_11_07_4_object_2647180.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.11.1926
Descrizione fisica: 6
L. I 0., Zög r M. Bos einrich. K Psleger < >rolli jun. ans die ,M iichste Soor Nette Leis! traf Domln nein „Ansa »he Franz« >r Fahrt p awinenfeldi erlaufen. àil»i Sari florei Venex Kam ^Ufjn dleap« - zwischen Lana und Maia Bassa «In« solch« von 4M Metern zu Fuß machen Die beiden Stationen Lana und Gargazone sind vom Güterverkehr ausgeschlos sen. Die Züge treffen in Mermw um 7, 12, 1Z.42 v. um 1S.2S Uhr ein. Wiederaufnahme des Zugsverkehres. Gestern ist der provisorische Eisenbahnverkehr Merano—Bolzano

wieder aufgenommen worden. Da der Bahndamm infolge des Hochwassers zerstört wurde, ist man ge nötigt, an der Station Lana—Postal umzusteigen. Der Bezlrkssekretär der Syndikate von Merano und Bolzano, Herr Vittorio Mondelli, ließ uns sol. genden Bericht zukommen: In Anbetracht der Not wendigkeit, in Merano ein Syndikat „Albergo e Mensa' zu errichten und in Anbetracht des bevor stehenden Schlusses der heurigen Herbstsaison, Infolge dessen der größte Teil des den Meraner Syndi katen angehörige Personal

, nachmittags von 4 bis 6 Uhr. 1. Volsted: Hamburg, Marsch. 2. Mander: „Bonbonniere', Boston. 3. Ponchielli: Lazarettszene aus der Op. „Die Verlobten'. 4. Longo: „Die Glocken von S. Petronio'. S.'Mascagni: Fan tasie «us der Oper „Cavalleria Rusticana'. Pause. 6. Scossola: Karawane, Intermezzo. 7. Schubert: Musikalischer Moment. Z. Kalman: Fantasie aus der Operette „Die Czardassürstin'. g. Nevin: Frühling, Suite. 10. Blankenberg: Festjubel, Marsch. ' o , Lana k Die Markte am S. nnd 11. ds. in Lana und Cor

- naiano. Laut Präfettursdekret sind die Spalthufer- märkte am 8. November in Lana und am 11. Novem ber tn Cornaiano (Appiano) erlaubt. Jedoch dürfen nur Spalthuker aus den seuchenfreien Bezirken von Glorenza, Silandro, Lana, Caldaro, Bolzano und Brunirò aufgetrieben werden, die mit dem vorge schriebenen Herkrmstszeugnis versehen sein müssen. Ueberschreitungen der bestehenden Verfügungen wer den gesetzlich bestraft. s. Martino i. P. y Zum Wiederaufbau. Jung und alt arbeitet nun, seitdem es zwei Tage

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_16_object_1665022.png
Pagina 16 di 16
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 16
. 3167M-2 Drei- oder Vterzimmerwohnung gesucht. Adresse in der Verwaltung. 3171M-2 Offene Stellen Braver Lehrling für Laboratorium gesucht. Kodak'« E. Joffch Wandelhalle. 3109M-3 Lehrmädchen aus Meraner Familie für Geschäft gesucht. Kodak's E. AoffS, Wandelhalle. M-3 Magd für kleineren Biehstand gesucht. Adresse in der Verwaltung. 3124M-3 Suche Mechaniker-Lehrling, nicht unter 16 Jahre alt. Karl Rimbl, Lana. 3123M-3 Zunge Magd für Haus und Feld sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 3154M

DIaz 16 (Gritschhaus) Immobilien Hypotheken Wechselkredite Verwaltungen ' , Wohnungen Versicherungen V ! ünffloe MIt«Is-MiW! Am Mittwoch, den 7. August 1035. um 11 Uhr vornnttags, gelangt beim Tribunal in Bolzano aus dem Besitze des Johann Kröß In Lana außer meyreren Streumöferu auch eine große Obst-Wiese in Lana dt sotto im Ausmaße von 2 ha 53 a 91 m 1 7061 Klafter) zur Versteigerung. Ausrufsmeis L 81.351.20. Näheres: Büro Stecker in Lana. Mitteilung. Der bisherig« Meraner Vezirksvertreter

der „Salus', Herr Franz Pristinger, wurde mit 1. August 1935 von seinem Dienstposten ent hoben. Dessen Jnkasiobefugnis zu Gunsten unserer Körperschaft ist damit geschlossen. An besten Steste wurde Herr Hans Boscarolli zum Vertreter für Merano nnd Umgebung bestellt und für das Allein-Inkaffo bevollmäch tigt. Für den Bezirk Lana und C e r m e a wurde Herr TeZer aus Lana mit dem Jnkasto bevollmächtigt. Alle übrigen Außenvertreter und Funktionäre wurden neuerlich bestätigt, Borstehung der -Salus', Casta priv

am Mittwoch, den 7. August 1935, vor mittags um 11 Uhr. das nett gelegene QeDerMer^nloefen in S.Balburga-Ultimo mit Grund stücken und vorzüglichen Heilquellen zur Feil bietung. — Ausrufsprei» Lire 26.857.67. Näheres: Büro Stecker in Lana. Lebensmittel- Agentur Zwecks Uebernahme des hiesigen Depot bedeutender Firmen wird ein junger, ge bildeter, sehr strebsamer Kaufmann als mit tätiger Kompagnon gesucht. Zuschriften unter „Nr. 9210/10' an die Verwaltung. 3L6c kaufen 51« Ibra Drillen ol lassen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_09_1929/AZ_1929_09_10_2_object_1864767.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.09.1929
Descrizione fisica: 6
von Nasun Val daora, Valdaro di Sopra, nach Giovo, Palli: Pederzolli Eugenio von Nova Ponente nach Cavedine, Vigo; Pompermayer Maria von Renono Longestagno nach Salorno; Prada Irma von Avelengo nach Lagundo; Richter En rico von Nacìnes, Vai Giovo, nach Naz-Scìaves, Naz. Nigatti Augusta von Canal San Bovo, Ronco Costa, nach Lana; Dopele Leopoldina von Laces nach Pieve Tesino, Bkno; Ros- pocher Placida von Malles Venosta, Mazia, nach Malles Venosta, Tarces; Roteili Adele von Sn Genesio Atesino nach Lana

; Nuggera For tunato von Laces nach Sover; Saitta Nunzio von Novalevante nach Fornace; Sartori Giu seppina von Lana nach Merano: Soldo Paolo von Bernalda nach Cmpo Tures; Sparer Maria von Caldaro, Pianizza, nach Caldaro; Spera»- dio Cecilia von Canal San Bovo nach Canal San Bovo, Ronco Costa? Tomasi Alfonso von Curon Venosta, S. Valentino-Muta, nach San Lorenzo Banale; Tomasini Giuseppe von Val- floriana, Montalbiano, nach Laives, Tomasini Valentina von Valfloriana, Montalbiano, nach Laives; Toniolatt

Anna Maria von Brunieo, San Giorgio, nach San Michele a. A., Faedo; nach Ortisei; Depretis Giuseppina von Rabbi, lichen und Handelsabteilung, d) Errichtung Piazzala, nach Vermìglio. Fraviano; De Julian Alma von Laives nach Magre; Donei Bortolo von San Michile nach Merano; Ehrlicher Giù-' seppina von Lagundo nach Lana; Federspiel Noemi von Castelbello, Ciardes, nach Tirolo: Feller Emilio von Malles Venosta, Mazia, nach Glorenza; Fellin Maria von Ultimo, San Wal burga, nach Mvwenv, Andato; Fiabbì

Fortu nata von Villandro nach Vrunico; Fioretta Del fina von Lana nach Tuenno; Fraccaroli Olga von Senales, S. Caterina, nach Parcines; Fru- eines Sekundärkurses für landwirtschaftliche Ar beiten und Haushalttung in Gries. Bressanone: Umwandlung der Jntegrativ kurse in zweijährige Vorbildungskurse für land wirtschaftliche Arbeiten nnd Haushalt. Lana: Umwandlung der K. Jntegratioklaise in einen zweijährigen Sekundärkurs für land- ^ wirtschaftliche Arbeiten und Haushalt. Merano: Umwandlung der kgl

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/26_08_1928/AZ_1928_08_26_2_object_2651177.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.08.1928
Descrizione fisica: 8
jusaminengesetzt: Poli tischer Sekretär Savioli Domenico; Mitglieder: Nalles: Beitrag für die Musikkapelle. nale von dem Podestà von Bolzano Gà Usf. gaben, daß einet der Diebe ein gewisser Flo. Lana: Beitrag für das Institut der Unheil- Limongelli empfangen wurde. rwn Francesco aus Caldaro, geboren im baren in Cornaiüno. . In àen Lokalen des Fiirsorgcheims waren Lahre 1893, war, der die Diebsbeute an einen Warna: Beitrag zu einem Fest. - . , Au dieser Zeit eine Reihe von Mittlern zuge- Obsthändler in der Stadt

verkauft hatte Lana: Ausgaben für die Wasserleitung?- gen, mit denen die Herzogin in ihrer gewöhn- Äm Kerker, den der Florian übrigens nickt Installierung. Beitrag für den Arniensond. lichen liebenswürdigen Art sprach. zum erstenmal von innen sieht, gestand er so. Bolzano: Kautionsfreigabe des Solder Ed. Heute, 1V Uhr. wird sich die Herzogin nach dann seinen Diebstahl ein, behauptet aber, daß Terlano: Uebergabe des Bahnhofplatzes. Ortisei begeben, um Ser Einweihung des Kin- er rhu allein vollbracht

habe und der andere Postal: Ue-bergabe des Bahnhofplatzes der Serasyls „Anna Torrigiani', beizuwohnen. ein Unbekannter gewesen sei. der ihm nur zu- Station Lana-Post al. Jagdkautionssreigabe , mattane S kal Kàik de« 'fällig geholfen habe und der außerdem nicht vanni. -pasf<Ä - g. H he« dos Herzogs von einmal gewußt habe, um welche Art von Ge. Terlano: Reglement für die Aufstellung des «cnovÄ Msl es sich handle. Der Florian wurde der Armenverzeichnisses. Gestern abends, 22.30 Uhr, passierte S. kgl. Gerichtsbehörde wegen

qualifizierten Diebstahls Nova Ponente: Beitrag 1928 für das Hohen der Herzog Tommaso von Genova mit zur Anzeige gebracht. Reichspatronat für Sozialfürsorge. dein Schnellzuge unseren Bahnhof, um gleich ' « Lana: Ausgaben für die Erhaltung der Ge- nach Torino weiterzufahren. — Bei den kgl. Karabinieri in Gries meldete Moànnnrtt ^gestern der Besitzer Angelini Gustavo, daß ihm ^ ^ «V ! » . ^ unbekannte Diebe in den letzten Tagen in sei- .àf'den, Wochenmarkte, der gestern m der nein Felde auf dem Grützen

20 kg. Birnen ge- Stua Luigi, Ballestri Vittorio, Grasso Giuseppe angestellten Rückoerwiesen: Monguelso: Baureglement. Riva di Tures: Idem. Acereto: Idem. San Martino in Badia: Personalregleinenl. Laces: Teuerungszulage für die Gemeinde» Eisackstraße abgehalten wurde, wurden für Obst stöhlen hatten und der Besitzer ' Alessandrini und Gemüse solaenb» Nr-ik- ni-nttiiisri. !k.... und Fontanes! Luigi. Giarralana Beschlüsse der Provinzlal-Verwaltung Sitzung vom 2S. August 1S2S Genehmigt: Lana: Gemeiiideuinlage

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.05.1935
Descrizione fisica: 8
« in Lana, gegen Johann Meist in Ccrmes versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/N. Cermes. wurden einstweilen Josef Holzncr, wohnhaft in Lana di mezza, um 12.900 Lire zngeschlagen. 1600 d) Die auf Betreiben des Adv. Anton Gruber in Bolzano, durch Adv. T. Kang. gegen Jakob Goller in Eastelrotto ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 614. Eastelrotto. ..Marzunerhof' In San Michele di Eastelrotto. wurden vorläufig Isidor Tirler in Eastelrotto nm 29,000 Lire zugeschlagen

, lleberboisfrist für alle bis 9. Mai. 1519 Realversteigerungen, a) Auf An- ttag der Genoffenschaftskellerei <5. Paolo, durch Adv. Dr. Franz Davunl .wurde die Zwangsversteigerung oer Erundbuchs-Einl. 740/IT. Renan I, bewilligt. Versteigerung am 19. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1511 bl Auf Antrag des Ernst Corazza ln Merano. durch Dr. August Covi in Merano. wurde die Zwanasvcrsteigerung der Grundbuchs-Einlage 118441 in Lana, Eigentum der Friederike Winkler, ge borene Kohlweist, bewilligt. Versteigerung

war mit zirka 80 Jungschweinen beschickt, die nur geringen Absatz fanden und zu Preisen, die den bisherigen bedeutend zurückstanden. Es wurden nämlich für 7 Jahre alte Zeit schweine je nach Qualität nur 15 bis 18 und 20 Lire bezahlt. — Der nächste Markt in Lasa findet am 19. September statt. Obligsrtionen-KmHe Mitgcteilt vom Baneo di Roma. kirchi. Nachrichten Iungsrauen-Exerzitien i» Lancgg, Lana. Bon, 28. April bis 2. Mai fanden im Kloster der D. O. Schwestern zu Lanegg in Lana Iung- frauen-Exerzitien

die ersten Exer zitien für Jungfrauen gehalten wurden. Die Leitung der geistlichen Uebmmen hatte der hochw. Herr P. Bonifatlus Kraaogl, O. T., derzeit Novizenmeister im Konvent zu Lana. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Lo^uno-Gries {284.30 Meters vom 6. Mai. Die erste Ziffernreihe bedeutet Re Ablesung am Vortag um 7 Ahr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. 771.4 j 17.6 I 19.8 I 8.8 I 65 | SV I — I 2- 772.6 1 14.0 | - I - I 70 I - I _ | ~ Hoch über Finnland

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_10_1926/VBS_1926_10_14_15_object_3122562.png
Pagina 15 di 16
Data: 14.10.1926
Descrizione fisica: 16
Reparaturen für alle landw. Maschine«. MMinen-Sele, Makchisen-Fette. ■ ; 158 Minns-M. Mit Bewilligung der kgl. Prätur Sana werden die nachbezeichneten zur Berlaffenfchaft nach Herrn Franz D e l l a g o gehörigen Liegenichaj- ten zu folgenden Ausrufspreisen freiwillig ver steigert: 1. Aus Einl. Zahl 921 II Sana Bo. 523, 579 Haus Nr. 161 Mtterlana mit Stall und Stadel von zusammen 4 s 57 m Gp. 739/2 Weingut beim Haus von 29 a 94 m Ausrufspreis L. 140.000.— 2. Aus Einl. Zahl 921 U Lana Gp. 1252 Obstwiese

(Kreuzwiesen) von 45 a 25 ra Ausrufsprels L. 85.300.— 3. Aus Einl. Zahl. 177 II Lana Gp. 1049 Obstwiese (Ponne) von 1 ha 10 a 49 ra Ausrufspreis L. 62 000.— 4. Einl. Zahl 766 II Lana Gp. 1727» 1728/1 Obstwiese (Kreuzwiesen) von zusammen 53 a 23 m Ausrufspreis L. 80.000.— 5. Einl. Zahl 894 II Lana (Bertasheim) Nr. 66 Lana dl mezzo, Bp. 132/2, 130/3, 597 von zusammen 2 a 98 m Gp. 738 Garten von 2 a 98 m Ausrufspreis O; 55.000.— Nach erfolgter Versteigerung der Partien 1—4 werden dieselben mit der um 1000

Lire erhöhten Summe des Meistbotes nochmals ausgerufen und dem allfälligen Meistbieter zugefchlagen. Das Vadium beträgt fe 10% vom Ausrufs- preise. Die Versteigerung findet am Dienstag, 19. Ok tober. um halb 3 Uhr nachm., im Gasthof zur „Sonne' In Lana di mezzo itait. Die näheren Bersteigerungsbedingungen kön nen beim gcfcrtiiiteii l^-richt--kr.mini''r >^'r i'ti Herrn Kainzwalder, Gasthaus zur „Sonne', ein- gefehen werden.' Lana. am 23. September 1926. 2114 Dr. Enrico de Rlccabona quäle com. giud

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
von S. Elpidio am Meer nach Campo Trens-Mules; Di Terlizzi Domenico von Monsapolo di Tronto nach Campo Trens-Stilves; Duri Fernando von Filottrano nach Gais; Faz- zini Ivo von Ripatransone nach Gais-Villa Ot tona Gentile Enea von Mercatino Mareechia nach Laces-Coldrano: Erossi Livio von Camerino nach Lana-Foiana; Erottoli Renato von Fano nach Merano; Lambertucci Primo von S. Seve rino Marche nach Merano-Monte Franco; Lippa- rini Antonio von Cìvittanova nach Terlano; Mac- caroni Ginnio von Fano nach Merano

von Cento nach Caldaro-Pianizza: Barba Emilio von Civitella di Romagna nach Lana; Campa nella Giulio von Grotta S. Easciano nach Lana;, Corbelli Giuseppe von Bibbiano nach Laiia: Cricca Edmondo Edmondo von Cotignola nach Malles: Cristosori Edgardo von S. Giorgio di Piano nach Lana: De Vito Ettore von Busseto nach Caldaro: Di Lorenzo Fernando von Rimini nach Bressa none: Crani Giacomo von Castiglion dei Pepoli nach Naz-Sciaves; Cadolini Paolo von Castel- arquato nach Laces: Gasici Angelo von Rimini

nach Bressanone; Ghevini Giovanni von Bombeno nach Lana; Giovannini Amedeo von Cesena nach Caldaro: Intra Camillo von Spilamberto nach Nasun Valdaora di Sotto? Lucarelli Sergio von Castrocaro nach Naturno-Tabla; Malagoli Nino von Monte S. Pietro nach S. Cristina: Mala- gutti Giorgio von Formignana nach S. Cristina; Mariani Ettore von Galeata nach Sarentino; Marino Gaetano von Novi di Modena nach Scia- Ves-Naz: Marzoli Pietro von Borgonovo nach Caldaro: Mastromei Giuseppe von Porretta Ter me nach Sarentino

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_7_object_1861406.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
bei Lana; 10. In Gries; 11. in Villabassa, Anterioo; 13. in Lonaega in Marebbe, Risiano; 14. in Brunirò; 16. in Brunirò, Caldaro, Corvara, Cortina d'Ampezzo; 17. in Selva; 18. in San Giovanni, Sarentino, Colle Santa Lucia; 20. in Bressanone, Casateia; 21. in Sesto; 22. in San Candido, Glozenza; 25. in Campo Tures, Nolles; 28. in Chiusa, Pederoa; 31. in Thienes, Cartaccia. ^ - Zeiger V. E. 31-8 unÄ CaDaro. Eigentum deve ter Obrist Johann Heimich, Joses, Equord. Filomena und Marlanna m Tabdaro

Normaler Tabak »Extrakt: Ob st »Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Atto Adige in Bolzano. - Mühlgasse S, oder an die Zweigstellen von Vrunico, Bressanone, Lana, Vipiteno und SIlandro bei sedem Ankauf von insektentötenden Produkten de» Staates. Diese Präparat« sind auch bei den Monopol-verschleWeNea verkäuflich. 1461 Auf ^Betreiben der Agrarkreditsektlwn Voliamo wur- Koc! son bewilligt. Mederversteigerung zum kerabnesektsn Preis von Lire 23.IM am 2S. Mai, 11 Uhr, Vadium

G. E. 2S-2, SAi»2 und 1066-2 Lana, sowie 4<Z-2 und 258-2 San VaOurgo in Ultimo. Eigentum des Kröß Johann. Klotz in Lana, bewillig. Versteigerung in fünf Partien zum Preis« von Lire 101.564. beZw. Lire 44.082, 33 S71 SS, Z3M' und 6000 am S. Zumi. 11 Uhr. am tgl. Tribunal in Bolzano 1471 Ausgleich genehmigt. Zublastna Leopold In S. Mi» chele-Appiano. Tischler, mit IS Piment, zahlbar itt S Monaten ab 2S. Jänner 1S3S. Garant Wolfgang Leuz. 1472 Konkurs erklärt: Novello Patrizio und Novello Raf>i faelo, Inhaber

. Forderung bis là. Mai. Taalatzung am 21. Mai. 10 Uhr 1475 Elsa Gottardi, Obsthandlung in Bolzano. Proviso, rischer Jnsolvenzbeginn 1. September 1334 Massever walter Dr. Salaorni, Bolzano. Foàungsanmevdun» gen bis 10. Mai. Tagsatzung 14. Mm 9 Uhr 1476 Lechner Emmerich. Lebensmittelhandlung in Me» ra no. Insolvenz beai rm 30. März 1S3S. Ma seoerwalte» Dr. Pascarella, Merano, Forderungen bis 10 Mai. Tagsatzung 14. Mai 11 Uhr 1477 OtHmar Nichter. Möbelfabrik in Lana. Prooisori, .scher Jnsolvenzbeginn

21