8 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_07_1921/FT_1921_07_30_8_object_3218276.png
Pagina 8 di 11
Data: 30.07.1921
Descrizione fisica: 11
BOZEN Abt. III, am 12, Juli 1921. RICCABONA 2325 T III 127-21 - 2 EINLEITUNG des Verfahrens zur Todeserklärung des .Konrad Morandell, Sohnes des .Franz und der Maria Andergassen, geboreta. in Kaltem am 29. Jänner .1890, Besitzers doA, dc*r bei Kriegsaus bruch als aktirefr Jäger des ITI: Regts. nach Galizio.il kam und seit Oktober 1914 verschollen ist. Da hienach anzunehmetn ist. dossi die gesetz liehe Vermutung des Todes im Sinne des Ge setzes vom 3.1. März 1918, RGBl. Nr. 128, ein treten

wird, wird auf Ansuchen dc's Alois Morandel in Pfuss-Kaltern das''Verfahren zur Todeserklärung des Vermieten ßingcileitet. Es wird demnach dient allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte Naclirichte'n über den Genannten zu geben, Konrad Morandell wird aufgefordert, vor denn gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 1. Februar 1922 auf neuerliches Airauehem. über die Todeser klärung entsahdiden. KGL. KREISGERICHT .BOZEN Abt. III

G. ZI. S 16-21 - 2 . ■■■'■. KONKURSEDIKT. W Konkurseröffnung über das Vermögen dea- Konrad Laimer, Sägewerksbesitzer in Òbarlana, registriert, unter der Firma Konrad Laimer, Sägewerk und Holzhandel in Lana. lionknrskommissär Bezirksrichter Dr. Richard Staffier des legi. Bezirks.geric.htes Lana. Masseverwalter Dr. Josef Pilser, Advokat in Lana. Erste' Gläubigervoraimmlung bei dem genann ten, Gerichte am 1. August 1921. Anmeldungsfrist bis 30. September 1921. Prüfimgstagsatzung bei..obigem Gerichte am 14. Oktober 1921, .vormittags

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_02_1931/DOL_1931_02_23_5_object_1144867.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.02.1931
Descrizione fisica: 8
b Frühsahrsmodelle elngekroffent Umarbei tungen besorgt in bester Ausführung Salon Miib1'gger. Lauben 46. 1773gr ist ein zufälliger Elücksfall, daß das Elatfch nicht noch langer andauert. , Theater unö Musik Gastspiele Konrad Dre. er »Der Schusternazi-. Komödie in vier Akten von Ludw. Thoma. Ein armer Schuster macht eine reiche Erbschaft. Er kaust sich Paläste, hält Diener, Lakaien und Zofen, verkehrt sortan nur mit angeblichen Prinzen. Grasen und Baronen und hält ein großes Haus. Obwohl ihn seine Tochter

. Den Schuster nazi gestaltete Konrad Dreher zu einer unnachahmlichen Leistung, die man ge sehen haben muß. Als Dank für seine Dar stellung wurde der Künstler nach dem 2. Akte mit einem Lorbeerkranze beehrt. Frl. Thea Boras als seine Tochter Anna, sowie Karl Schöpp als Tischler Brandl und H. Wesen beck als junger Schuster, waren jederzeit wür dige Assistenten des großen Künstlers. Die zahlreichen untergeordneten Rollen fügten sich ausgezeichnet ins Ensemble und befriedigten restlos. Das gut besuchte Haus

unterhielt sich prächtig. Der Beifall dröhnte bei offenen Szenen und zum Schlüße lange und nach haltend durch den Saal. Zuletzt wendete Konr. Dreher noch einige Dankesworte ans Publikum für das ihm e'ntgegengebrachte Interesse in Merano und Bolzano und schloß mit den Aus druck der Hoffnung, recht bald wieder zu uns zu kommen. Matthias Eollinger. Von Oskar Blumenthal und Max Bernstein. Mit diesem Volksstück ver abschiedete sich gestern, Sonntag, die Trnpp« Konrad Drehers vom hiesigen Publikum

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/17_12_1928/DOL_1928_12_17_6_object_1188573.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.12.1928
Descrizione fisica: 8
. Laubenggsse J. P. Amonn. Rathausplatz Rud. Foradori. Museumstraße Ludw. Tachezy. Laubcngasse Max Llebl, Madonna-Apotheke. Parfümerien: Stadt Mailand. Laubengasse J. Q. Roller. Laubengasse A. Ortner u. Co.. Silbergasse. Friseure: Cyrill Deutsch. Piavestraße Karl Schmld. Defreggerstraße Karl Pinzcr. Museumstraße Konrad Fröschl. Museumstraße Paul Karell. Sparkassestraße Anna Kaufmann. Dominikanerplatz. Bressanone: Mr. Ernst Lutter!. Drogerie Otto Widenhorn. Parfümerie Heinrich Lutteri. Friseur Josef

war es geiege», unseren sieben Datien, Sohn, äh >' eiersn n. Bruder und Schwager Herrn Dr. Konrad Binatzer Arzt m Fte am '4 Dezember, nach längerer Krankneit, oerseyen mit den hl. Sterbesakramenten, »n „2 ^.'ebensjayre. in ein besseres Ienleits abzuderuien. Die Leiche wird in seine Heimat Ortisei überiüh't unh dort am Dienstag, den 18. Dezember, 7 V« Uhr früh belgeietzt, hernach werden die hl. Seelenmessen gelesen. Fie, Ortisei, am lö. Dezember 1928. In tiellier Trauer Mlna Binatzer geb. Pttscheider. Gattin

Konrad Pitscheider ' Hanni Gabriel Binatzer '>8 Karoliua t,cu. Perathoner gev. Demetz Schwieger -u,lern Ellern auch im 92amen der übrigen Verwandten Arufösomi} m Irauertällen (Traoerparien. AndenH-Rllder osw.) in bester Austülirung werden raschest und preiswert nergesteili äudidrudterei Vone’weide r Neuheiten In Damen- nnd Herren- Armband-Uhren Alois Plrchl Uhrmacher Berglauben, neben Cafe Wieset*.

3