2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia culturale, folclore, musica, teatro , Arte, archeologia
Anno:
1929-1930
Historische Chronik. Kunst- und Musik-Chronik.- (Innsbrucker Chronik ; Bd. 1/2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150446/150446_167_object_4643394.png
Pagina 167 di 282
Autore: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereinsbuchh. und Buchdr.
Descrizione fisica: 132, 144 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur. - Bd. 1 und 2 geb. in 1 Bd.
Soggetto: g.Innsbruck;s.Musik;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Kunst;z.Geschichte;f.Zeittafel
Segnatura: II 103.398/1-2
ID interno: 150446
Febr. 8. u. f.: Restaurierung des Max-Grabmal-Gitters in der Kirche und der Altarbestandteile, Mosaikarbeiten, Wappenschilder und der Rüstung des Erzh. Ferdinand in der Silbernen Kapelle. — Nov. 11. und 1856 Juni 28.: Maler Caspar Iele liefert zwei Altarbilder, das eine für den Antonius-, das andere für den Mariahilf-Altar. 1838 Juni 27.: Beisetzung der Gebeine Jos. Speckbachers neben dem Hofer- Denkmal und 1859 März 30.: Anbringung einer Gedenktafel an ihn und Ioach. Haspinge r. 613. TSt

. 98 62. 1859 Apr. 22.: Bildhauer Sickinger in München 'liefert den Tabernakel für die Hofburg-Kapelle Mr Aufnahme des Herzens der Erzherzogin Margareta, Gemahlin des Statthalters Karl Ludwig; am F. September erhielt diese Kapelle eine neugotische Monstranze des Goldarbeiters Ghedina in I. mit den Bildnissen des hl. Ludwig und der hl. Margareta. 1860 Febr. 22.: Maler Bartinger verfertigt einen Oelberg für den Hoch altar. P. 1873 Juli 17.: Turm und Außenseite der Kirche werden restauriert und im Innern

und deren zwei Söhne. 190V Jan. 13.: Die von Jos. Arnold herrührenden Weihnachtskrippen- Figuven werden durch den Maler Mischak ausgebessert und ergänzt. — Mai 16.: Der mehrerwähnte Paschalis-Bay lon-Altar kommt wieder in die Kirche. TSt. 00 112. — Nov. 12.: Kollaudierung des neuen Orgelwerkes von Hans Maurachers Erben in Salzburg.

1