21.054 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/03_01_1922/MEZ_1922_01_03_4_object_643371.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.01.1922
Descrizione fisica: 6
. Standesorganifation der deutschen Lehrerschaft. Es wird nochmals auf die ain 5. bs. (Donnerstag), halb 3 Uhr nachmit tags, in Bozen, Hotel „Mondschein' (Saal) stattfindende sehr wichtige Standeskonsereng der Lehrerschaft des Bezirkes Bozen-Land aufmerksam gemacht. Sicheres Erscheinen aller Standesgenossen ist in Anbetracht der Wichtigkeit der Tages ordnung dringend notwendig. Der Ausschuß. Tanzübungsabend des Kaufmännischen Vereines. Am 4. ös., halb 9 Uhr abends, findet im großen Bürgersaale ein Tanzübungsabend

die Kappen fertige stellt sein werden, wird un sere Sicherheitswache witsdcriUM ihrjen regclvcjchten Dienst aufnehinm. Strcichkonzcrt krr Bozner Bürgerkapelle. Am 6. Jän> ner, ß>enr heil. Drcikönrgsfestc, 8 cinvicrtel Uhr abcttdis, findet im Hotel „Schgraffcr' zugunsten des Fonds der Mu sikschule dieser Kapelle ein Streichkonzert statt. Bei dem seincrzeitigen Konzert zugunsten der Mbrändfcx von Lüsen h<it die Streichmusik der Bozner Mlrgerkapelle den Beweis erbracht, daß sie ans einer hohen Stufe

Sr. Exz. Crodvro, der Kurvor- stehung Meran, des Bogner Handolsgremiums, Herrn Dr. Eamillo Stanchina, Direktor des Consomio Granarlo ln Trient, der Gastwirte- genossenschaflen Bogen, Bruneck, Mühlbach, Brixen, Hochpustertal in Welsberg. Herrn Friedrich Freytag vom Gram, Hotel u. Meraner Hof. derzeit In Frankfurt a. M., der Marien-herberge, idem Genossen- lchasisverband Innsbruck, dem Verband der Hotölvereins Deutschland» in Düffeldorf, des Kunst- und Gewerbevereines Mevan, des Wohl- fahrtsveroines

st, ldie einem müßten hinter dem Nobel riesengroße, mächtig« die sich nicht rühren, und dle wie die Götter des Blumenkelche sieben, die sich Landes sich von den Leuten bcfüchen lassen und attbeten auch keine andere Farbe als das freudlose Graugrün zeigte. Gedrückt, als läge die Hitze wie ein Ballast sichtbar auf den Matt» „Mr gefällt es hier nicht,' antwortete ihr Mann. „Ich wünschte, ich wäre wieder in Europa; ich glaube, ich sehe Europa nicht mehr wieder.' schichten, schoben sich die Wälder gleichwie

Nebelland werde ich ja nie einen Stern zu leben bekommen! Ich wünscht«, ich wäre wieder auf dem Schiff und führ» nach Europa zurück!' als wäre Europa draußen manchmal da, wenn ich «s wünsche und der Treibhausblumen müde bin; und wenu der Tropennobel einen Augen blick verfliegt^ dann glaube ich immer: jetzt taucht vielleicht wieder «ine europäische Stadt auf.' „Du spielst mit der Wirklichkeit wie mit den Träumen; aber ich sehe immer nur Wirklichkeit, überall Wirklichkeit, die sich berechnen läßt

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/23_05_1900/BRG_1900_05_23_14_object_755641.png
Pagina 14 di 14
Data: 23.05.1900
Descrizione fisica: 14
- (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Atco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.: SchulePs Hotel Post. Hozen: Cafe Neustädterhof, Kersch- baumer, Gasthof zur weissen Rose, ’ Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner

14 Der Burggräfler der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejeuigeä Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und, zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre 'Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende-Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie. Aschbach : Oberhanserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum - Hirschen

Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Bristen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. JSruneck: Hirschenwirth. Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth

: Schützenwirth Franzenshölle : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazoh: And. Roth, J. Egger, Domi nions -Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi .- Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Grits bei Bozen:, Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Grieß am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall 1 Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spicgl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. H&sdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holegau :■ Gasth

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/13_09_1899/BRG_1899_09_13_14_object_751678.png
Pagina 14 di 14
Data: 13.09.1899
Descrizione fisica: 14
. Algwnd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthuraer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ATCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuleps Hotel Post. jl« [b. Langenfeld]: Hdl’s Gasthaus. Bozen: CaR Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cuss'eth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Bnrggriiller“ aufliegt. JHmemgen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde un& J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth

. Täubele) Restaur. Zollstange. CaR Duregger, Karäzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, CaR Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration PitscheUer, Cafe Tschugguel. 'Restau ration Hofier. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Itriscen: CaR Lärchen, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- ■wirth

: Jakob Verra Feistritz [Körnten]: Simon Bickel. Fischt: Gasthans. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gürlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sehast Breitenherger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladnmer), Martinsbmnn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz i Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, CaR und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Bafling : Gemeinde-Gasthans. Ban - Gasthof zur Post, Gasthof Stern

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/30_05_1900/BRG_1900_05_30_11_object_2615523.png
Pagina 11 di 14
Data: 30.05.1900
Descrizione fisica: 14
), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirtb, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post. Bösen: Caf6 Neustädterhof, Kersch- baumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorra. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

Verzeichnis der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt.* Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Diejenigen Achensee: Hotel Stephanie. Aschbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

, Hotel Greif, zum „Anker“, Cal'6 Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Caf6 Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner, Brennet: Sterzinger Hof in krennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Brixen: Gatt Larcher, Gatt Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis : Mohrenwirth

: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Teer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Qlums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhard wirth

, Jo8. Alber’s Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein ; [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz; Bafling: Gemeinde-Gasthaus. Hallx Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl. Bl. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/06_07_1898/BRG_1898_07_06_13_object_803672.png
Pagina 13 di 14
Data: 06.07.1898
Descrizione fisica: 14
, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Caf6 Pitscheider, katholischer Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe r Tschugguel, Torggelliaus. Restauration Kofler. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. livi'Xeti: Cafe Lärche,, Cafe- Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

Vtzr^siolinis ä6i' ca. 600 Hotels, Gastliöte, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. DiMenieoo Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen Gesinnunusgeoossen werden zelteten, untenstehende Gasthäuser zu ber’icKs^cliti::»?!».) ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Absam: Bogner, Stamser. Aihensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Steplianie, Villa Dichtl. Algnnd: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirsche» (Gutweniger), Schlosswirth, Restauratiou Unterthurner, Restauration , 1 er MarieKiem. Traubenwirtli (Ennemo- ser), Aluis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Jfco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .- Scbuler’s Hotel Post. Au [b- Längen seid]: Hell’s Gasthaus. jRings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bhtmau : Brauerei Krautner. Hosen: Cate Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten l Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fcdaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flanrling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienseld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egget-, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gf rill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmaun. Glurns : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schaller Goldrain

: Tschöll, Flieriwirth. Gomagai: Reinstadler. Gossensasx .- Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Grus : Admonterliof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirtli, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick. Cafe und Gastbof zur Post, Te'ser wirth. Gries ant Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. ] Guftdaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/31_08_1898/BRG_1898_08_31_13_object_804565.png
Pagina 13 di 14
Data: 31.08.1898
Descrizione fisica: 14
zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwall, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

Vsr^sioluiis Ler e». 60V Hotel«, Gasthöse, Lesevereine etc., in welchen der „Bnrggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir> e 65Se emzase «n. nser# reun e un Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu beräclcsichtigen.) Absam: Bogner, Stamser. Achensee: Bronner, „Seespitz', Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Älgund : Brauerei Forst, Gasthof

, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker', z. „Talfer- brücke“, Gatt Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Xschugguel. Torggelhaus. Restauration Roher. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen : Gatt Larcher, Gatt Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium

(Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Olttms: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post. Gnademeäld: Hotel Wiesenhof. Göflan: Mathias Schalter

Goldrain: l'schöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass : Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, J os. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telsenvirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. Gufidattn: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/23_07_1898/BRG_1898_07_23_10_object_803974.png
Pagina 10 di 15
Data: 23.07.1898
Descrizione fisica: 15
zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.: Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Hinge [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Krautner. jßozeu: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blittes, welohe ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthänser zu berücksichtigen.) Abxam: Bogner, Stamser. Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. AJgund: Brauerei Forst, Gasthof

, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums- ■verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Restauration Roller. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JSriacen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtbin, Brückenwirth

(Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrtll: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post. Gnadenwald: Hotel Wiesenhof. Göflan: Mathias Schaller

Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reiustadler. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hallt

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/16_07_1898/BRG_1898_07_16_16_object_803870.png
Pagina 16 di 16
Data: 16.07.1898
Descrizione fisica: 16
, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Rauhn. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Restauration Roher. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Hriscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

14 Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Bogner, Stamser. Achensee: Brauner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Hosen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer

Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienseld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gsrill: Pircher, Badwirth, Giriern: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schaller Gdldrain

: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrann, Fallgatter, Wessobrann. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Bolden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. 1 Hall S Hotel

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/01_07_1899/BRG_1899_07_01_13_object_750442.png
Pagina 13 di 14
Data: 01.07.1899
Descrizione fisica: 14
. Aschbach: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

Der Burggrcifler V erzeichnis der ca, 600 Hotels, Gastliöl'e, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden, — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa pichtl

, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Rräutner. Brenner- Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Cafe Larcher, Cafe Mail-, J. Grober zum Schlüs sei, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht : Gasthaus. Flaurlitig: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Qoldrain: Sebast. Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrun n, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, J os. AlbePs Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. Ballt Gasthof

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_2_object_1862703.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.08.1935
Descrizione fisica: 6
: Baron Comm. Dr. Franco Tucci, Capo Divisione Ministero R. Aeronautica, Noma,. und Baronessa Tinfa e Stella, Roma, Hotel ^Germania: Marano Enrico Tenente di Vascello R. Sommergibile P. Tappali, Taranto, Hotel Germania: De Roberti» Franco, Primo Ispettore Mi nistero Corporazioni, Roma,- Hotel Sol»; Avvocato Anselmi Giorgio, Senator, Torino, Hotel Sole; Gr. Uff. Perugia Arturo, Firenze, Hotel Sole: Amselini Giorgio, Senator, Torino, Hotel Europa; De Brandi» Nobil- donna Catarina, Hotel Stella d'Oro

: 4. Sommer auf Alfa Romeo; S. Sosfiett' «uf Alfa Romeo. Vie Europameisterschaften im Nudern Italien Sieger der Klasse „Zweier mit Steuer mann'. In Grünau bei Berlin wurde am Sonntag vor »und 150.000 Zuschauern die diesjährige Europa meisterschaft im Rudern ausgetragen. Die meisten Länder des Kontinents waren bei dieser groß zügigen Konkurrenz mit Ihren besten Leuten ver treten, sodaß es im Laufe der einzelnen Diszi^ vlinen zu ungemein erbitterten Kämpfen kam. In der Kategorie „Zweier mit Steuermann

Persönlichkeiten: Nttülski Boltslao und Gemahlin Filomena, Ehren- attache« der polnischen Gel'indschaft t» Roma, Hotel Bellevue: Gräfin Mancine!» Scotti Jolanda Sabaoini, Milano, Hotel Bellevue: Gräfin Renate Maramaldo u. Capitano' Maramaldo, Roma, Hotel Bellevue; Capi tano Maramaldo della Minerva, Roma, Hotel Bellevue; Gräfin Rino Premoli De Gregori Parolwo, Hotel Bellevue; Gräfin Becuch Italia, Parenzo, Hotel Belle ou«; Avo. Comm. Etra, Milano, Hotel Bellevue: Mr. Stanley Grantham George, Indiasi Civil

Servant, und Stanley Grantham Hust, Londra» Hotel Ermano De Bràbdis Nöbildonna Catarina, Udine, Hotel Er mano: Margherita De Marchesi Staalieno, Roma, Villa Walch; Marchese Cataneo della Volta Antonietta, Gè nova, Hotel Ampezzo; Exz. Senator Balbino Giuliano u. Gemahlin. Roma, .Hotel Ampezzo; Pàttini Bruno, Universitàtsprosessor, Modena, Eroda Rossa Carboni»; Comm. Fabbri, Hotel Savoia; Professor Pacchioni, Universität Milano, Villa Irma; Exz. General Comm. Guattir» Nicola, Senator, Hotel Germania

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/04_06_1898/BRG_1898_06_04_14_object_803119.png
Pagina 14 di 14
Data: 04.06.1898
Descrizione fisica: 14
(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Krocenwirth, Simon Parschalk, Steruwirth, Restaur. Seh walt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .- Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Krautner. Bozen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unl Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achemee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund: Brauerei Forst, /Gasthof zum Hirschen

Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirtli. BrunecJc: Hirschenwirth

. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo: Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, dirlan: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossemass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math

. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. J Hall: Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gnaden- walderhof. Bäselgehr

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/08_06_1898/BRG_1898_06_08_14_object_803185.png
Pagina 14 di 14
Data: 08.06.1898
Descrizione fisica: 14
(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .* Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafö Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Schgraffer, Cussetb, Hotel Europa, Re stauration

Verzeichnis der ca, 600 Hotels, Gtosthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blmttes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu b er lieb sichert 11 .3 Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Caf£ Pjtscbeider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briocen: Cafe Lärche:, Caft Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Geller, Thurn- wirtli. BrunecJc: Hirschenwirth

: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Gfrül: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Gltirns : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass : Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math

. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hüll t Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, . Cafe Spieg], Gnaden- walderhof. Häselgehr

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_08_1925/MEZ_1925_08_03_2_object_661615.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.08.1925
Descrizione fisica: 4
es deren sechs oder sieben. Eine Million Menschen sind heute mehr unter Waffen, als vor dem Krieg. Es gibt Absurditäten wie den Danziger Korridor, die nicht aufrechtzuerhalten sind. Ich glaube, daß es zu einer Revision des Vertrages kommen wirv. Es wird in Europa keinen 'Frieden geben olis durch eine Entente zwischen Deutschland und Frankreich. Diese beiden großen Nationen sind gleichermaßen nötig für das Löben Europas und den Fortschritt der Welt, abex es ist nicht Kaiser Wilhelms Sache, uns zu sagen

Wilhelms. Wir miissen das Europa Wilhelms für immer als erleidigt anschen/ Die Aeuhenmg polncare». Poincare drahtet: „Der frühere Kaiser spricht offen aus, was der geheime Gedanke der deut schen Imperialisten U DiÄse weigern sich, die Entwaffnung durchzuführen, um in der Lage zu sein, die Oistgrenge des Reiches zu verändern, sie friedliche Entwicklung Europas zu gefährden und eine Intervention der Mächte gegen ihre Agitation zu verhindern. Dos ist das Mittel, das ihnen bei ihrer Forderung aus Revision

«überwacht. Rom, 31. IM. Pie Zeitung „Jl Popolo' spricht anläßlich der Ausweisungen van mit telalterlichen Methoden in Polen und bezeichnet das polnische Verhalten als niederträchtig und barbarisch. Das Blatt be dauert. daß sich Europa in seiner noch immer polenfreunvlllchen Mentalität gegenüber solchen ungeheuren Nechtswtdrigkeiten und gegenüber dieiser Arroganz dos polnischen Jmpriallsmus gleichgültig verhalte. Posen, Sl. Aug. Sämtliche deutschen Op tanten, die zum 1. August Polen verlassen müssen

wie Elessgoschrei und ist der Takt, in dem die Kulis laufen. Denn sie laufen auch, wenn die zusammenge schnürten Säcke, die sie tragen, noch so schwer, die großen, bemalten Lackkisten noch so un förmig sind. Au>f dem „Bund' gibt es gepflegte Garten- anlagen mit Monumenten und Skulpturen, eine Eisenbrücke führt auf das andere Ufer, wo das große Aftor House Hotel liegt, jetzt etwas veraltet. aber früher das mondänste Hotel des Ostens. In dem eleganten europäischen Klub, den längsten Bartisch der Welt besitzt

sich zu einem Innsbrucker Redakteur über da» Verhalten der amerikanischen FiNanzwelt gegenüber den vielen Darlehensansuchen aus Europa i« fol gendem Sinne: In den deutschsvrechenden Ländern Euro pas, In Deutschland, einzelnen Teilen der Schweiz und in Oesterreich herrscht die falsche Meinung vor, Amerika sei gar sehr daran in teressiert, ihre Kapitalien in Europa anzulegen oder Deutschland und Oesterreich finanziell zu unterstützen. Was Deutschland und Oesterreich betrifft, so besteht diese Neigung wohl

13
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_09_1943/BZLZ_1943_09_22_4_object_2101085.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.09.1943
Descrizione fisica: 4
auch den Beitrag der anderen Länder verlangt, versteht , sich im Kriege von selbst. I Hier bietet sich das Bild einer wahr- ’ Ijoft lebendigen Verflechtung und frucht- «baren Zusammenarbeit. An der Er'zie ches an Nahrungsgüiern erzeugt wird bestimmt jedenfalls zur Zeit in erster Linie den Stand der deutjchen Lebens mittelversorgung. Die Ausweitung von der deutschen zur europäischen Blockade abwehr bringt hauptsächlich Erleichterun gen für Europa, sie entbindet aber kein Land von der restlosen Ausschöpfunq

hin. Das Wichtigste an dieser Bilanz aber ist ihre Beständigkeit. Sie basiert nämlich auf den Zahlen aus dem Reichsgebiet. Was Europa noch beitragen kann, gehört schon zur zweiten, zur Zuschußbilanz. Trotz der Begrenzung des Ihr zur Der- ügung stehenden Raumes hat die deut- che Führung es also - verstanden, den eigenen Bereich zum Träger der Notwen digen Grundelemente und Grundmengett der Ernährung zu machen. Diese Leistung —. ihre Einzelheiten wird man erst nach dem Kriege erfahren können — war nur möglich

heroorzurufen. Der Eindruck, daß die Tomate hier vechüngmsvollr Eigenschaften entfalte, ist dann geradezu zwangsläufig und kann nur von dem richtiggestellt werden, der in Kenntni wenig schädlich sind wie im Spinat, der der tieferen Zusammenhänge Anstoß und ja in dieser Hinsicht gar» unangefochten Ursache, Unschuld und Verantwortung trefflicher zu verteilen weiß. Dr. D. i lung der Ueberschüsse, die Europa zugute I kommen, mitqehoifen zu haben, ist für die Landwirtschaft jedes Lande

?, vor allem für die Deutschlands, zur Pflicht geworden. Die Arbeitsteilung z. V. durch eine sinnvolle Anbauplammg, die sich heute schon abze chnet, wird diesen Pro zeß krönen und die Erzeugunqskrafi Europas erst ganz zur vollen Entfaltung bringen. Zuwachs und eigene krafk Inzwischen erfährt Deutschland und erfährt Europa einen ständigen gewal tigen Zuwachs an Kraft aus den Weiten des Ostens. Cs ist bezeichnend für die Haltung Deutschlands im Kriege, daß es sich trotz dieser Ausdehnung seines Po tentials zunächst

Möblierle Wohnung und schönes Zwei- und Einbett-JImmer mit separatem Eingang, Nähe Gries, zu vermieten. Zuschriften un ter „8021/21' an die Verwaltung. 611-1 Lu mieten gesucht Deutsche Familie, drei Personen, sucht sofort Drei» oder Vlerzlmmer-Wohnung, Bad, be vorzugt Gries und St. Johann. Anschrift: Gruber, Dat, vberbozen, Hotel Savoia, Telephon 9021. 607-2 Suche Zimmer oder komplette Wohnung in Via Monte Tondo, Umgebung oder QM«- Montei Germano, Via Monte Tondo 7 888-2 Möblierte Llii- und Zweib

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/25_06_1898/BRG_1898_06_25_13_object_803486.png
Pagina 13 di 14
Data: 25.06.1898
Descrizione fisica: 14
), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ATCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen: Cafe Walther v.d. Vogelweide^ Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zußlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafd Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caß Larcher, Cafö Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. 6oller, Thurn- wirth. Brunecle

, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Qargazou: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefau Lochmann. Glunts: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch

: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. W arger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hüll i Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, Cafö

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/28_06_1922/BZN_1922_06_28_6_object_2486070.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.06.1922
Descrizione fisica: 8
standen und die übereinstimmend folgen des Ergebnis zeitigte: ^ Von einer Shlvana - Gruppe fand der von Huber-Bach in Neustift, im Befitze des Hotel Bristol, Bozen, den Vorzug. Dieser Wein verdien^ wegen seiner Milde, seines angenehmen Trunkes unv zarten Buketts große Beachtung. Von der Gruppe der Weiß-B u r g u n d e r wurden der desI. Regele (Nals), Rudolf Carl: (Nals) und Staffier, Hotel Bristol, der Reihe nach als die besten befunden. ' Sehr gelobt wurde der Gewürz tram in er von Bacher, Neustist

, und ein Ruländer des Klo sters Ne u st i s t bei Brixen. Auffallend schön vertreten war die Rhein - riesling-Gruppe. Die meisten Punkte bekam ein Rheinriesling-Kalterersee des Barons Josef Dipauliin Koltern, dem ein Rheinriesling (Faß 3475) von Boscarolli, Rametz, folgte, der be sonders wegen seiner feinen zarten Blume gelobt wurde. Großen Beifall fand der weiße Kreuzbich - ler von H. Lun in Bozen und ein Rheinrießling (Gojener) von Staffler, Hotel Bristol, in Bozen, die ebenfalls als ganz hervorragend

von 50H tritt am 1. Juli d. Js. in Kraft. . w. Erhöhung des Goldzollansgeldes in Deutsch land. Vom 25. Juni d. Js. bis auf weiteres wird das Goldzollaufgeld auf 6400 erhöht, - i w. Beschwerden amerikanischer Touristen über ihre Behandlung in Europa. Aus Neuyork wird gemeldet: Die atlantischen Schisfahrtsgesellschaften, die Heuer große Hoffnung auf einen lebhaften Über seeverkehr nach Europa gesetzt hatten, sehen sich inj hohem Grade enttäuscht. An einem Tage der zwei ten Juniwoche haben sieben Dampfer

Neuyork ver lassen mit zusammen 10.000 Passagieren, während! ihr Fassungsraum die dreifache Zahl von Personen ermöglicht hätte. - Der Riesendampfer. „Majestic', I -der einen auf 4100 Passagiere berechneten Fassungs-1 raüm hat, mußte mit 2500 Passagieren auslaufen, s Die Ursache dieser Geschäftsstockung will man in an geblichen Ubervorteilungen der amerikanischen Tou risten in Europa erblicken. Die Schiffahrtsgesell-1 fchaften tun zwar alles mögliche, um in Flugblättern I diesen Klagen entgegenzutreten

und sie sür unbe-i gründet zu erklären. Aber aus Europa heimkehrende I Amerikaner erzählen immer wieder davon, wie sie in der Alten Welt übervorteilt worden seien. In erster Linie richten sich diese Klagen gegen I t a l'i e n und D eu tschl a n d. Man behauptet, europäische Hotels und Pensionen berechnen Amerikanern weit höhere Preise als Angehörigen anderer Staaten. Die Zeitungen berichten unter anderm von einem j führenden Amerikaner, der die Absicht gehabt habe/ sechs Monate in Europa zu verbringen

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/18_09_1925/MEZ_1925_09_18_4_object_664962.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.09.1925
Descrizione fisica: 6
ausgetauschten Begrühungsworten in -v holländischer, italienischer, französischer und / ^ )ei:tschcr Sprache klang bei allen Rednern der ! »rnste Wille lx'rmis, jeder für sich in den ein^el- -s n«n Ländern und alle zusammen in der Ae- 7 lamt>heit im Verorn der Hotelbesitzer daran zu .«arbeiten, das; der Friede von Dcmer i>n Europa 's wiederkehre, und das; eine für dieses Ziel ersor- x Serliche Voraussetzung sich erfülle: Die Freiheit des Verkehrs. Den Reinen der Referate eröffnete der DIrek

- >!, !or der „Allgeinecne Ned^rlmrdsche Vereenlging ! ooor Vreemt>elingen>-Lerteer', Van Deven- . ! e r, aus den Haag, der über Hotelnewerbe und ! Verkehr sprach irnd zunächst einleitend noch- ^ wies, das, beide Worte Vorstellungen auodcklcken, ^ 5en'n Entwicklung i,inner parallel gelaufen lsr , Die Crfahruirg hat gelehrt, dah alle Verkehrs- hemmenden Bostinmnnigen immer ihren eige- ^ n«n Tod gestorben sind. Auf der Grundlage des , ,!>freien Verkehrs aber hat das Hotel einen rich- i tunMebenden Ei Miß

300.000 Amerikaner nach Europa ! kommen, die etwa 30 Millionen «Dollar für die ! , ? Ueberfahrt bezahlen und mindestens etiwa ISO < ' '.-^Millionen Dollar in den von ihnen besuchten , > > Ländern, in erster Linie England und Frank- I. '.>- reich, der Volfswtrtiscl^aft zuführen. Allem für > ' -!'! Frankreich schätzt man die Einnahmen aus dem i! i » mnerikaniscyen Besuch im Äahre 1S24 bei ^ ^ ' 1A5.000 Bosucherst auf ungefähr 200 Millionen z. ^ ^ Dollar. Der Redner lforderr als Ergebnis

es lm Mugzoug selbst oder in engster Verbindung mit deni räumlich . benachbarten Hotel, direkte Flugkarten für ' gl'»- Stielten, die in ihrem Preis neben der !' Ntivroerung auch Übernachten und Verpflegung u»>''chl>,es>en, Kleine nationale Cifersüchte^ien, die sich heute noch gelegentlich zeigen, «werden oeri'Inviiiden und da? Gesamtbild der ganzen I, bisherigen EntwictiUttg des Flugwesens ergibt j die ^)totwendigkeit für den modernen Ho teuer, ', diesem Gebiete ein regstes Interesse zuM> .'.z wenden

. Preifessor Dr. Glücksmann, Diifseldorf, > rollte unter dem Thema „Die rechtlichen Vor» . au-sesMiigen der Hotelkonzessionen in Europa ! > und den Vereinigten Staaten »on Nordanierika' ein großes Vitd wb, das die Entwicklung des Hotelge.werbes vom Altertum bis zur Vegen- ' ^.>wßten wir leider Raummangel« halder bis zuiÄttsuWn. D- Schr. wart zeiyiv. Er zog «ußerordenMch tn^peskTrt« Varallelen von d«r Zeit, dl« 2000 Yakire mnter uns livgt. bis zur l?eaemvart und konnte an der Hand des hiswris

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/14_02_1925/MEZ_1925_02_14_6_object_648931.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.02.1925
Descrizione fisica: 12
mit 6W Millionen. Hudson Ri ver mit 63 Millionen, Connecticut mit SV Mil lionen. Don Europa wurden etwa 60 Millionen Steine eingeführt. Diese Zahl dürste ungefähr den in Europa Wohnung Suchenden entsprechen. Der Aulomobil-Postverkehr der Schweiz hat im abgelaufenen Jahre eine wesentliche Steige rung erfahren. Dom Jänner bis November nnnÄen insgesamt 826.070. Reisende befördert, das sind rund 1M.000 mehr als im Jahre IVA. Die Zahl der gefahrenen Kilometer betrug V.22SL»!. Wo» ist ei» Hotel? Da» Oöfterr. Bunde

entrollt sich vor einem in Wandgemälden und man wird von der Schönheit und dem Zauber dieser da- nkenen Welt uiH> von der Größe mtd t jener Herrscher ergriffen. Berge die Horizontallinie vor, was der Land schaft feinen machm^tifch-MVmetrischen Eha- rakter verleiht. Wir sind gewohnt tn Europa die Profile der Berge im Zickzack oder tn Wel lenlinien skch heben und senken zu sehen. Hier schauen sie oft aus, wie eine Reihe von Lehm den sink Und »!cht nur, daß ihre Mosel lange den sind. Und nijcht

denführer und Äntlisultäterchändler tun ihr möglichste» um uns einen Widerwillen gegen dieses Boll ei«zuflSsen. oder wenn man. wie ich, im Hotel, im Zelt in der Wülste, auf dem Nildainpfer wochenlang von Arabern bedient worden ist, so kann, man nicht anders, als ihre Ehrlichkeit, ihren Eiser, ihre nie ermüdende FrsundUchkeit und ihren guten Willen bewun dern und anerkennen. Sie sind gute, unver dorbene Menschen, kein Volt geeignet zum Ko lonisieren und Regieren, aber ausgezeichnete Diener und treue

. Unter der nun wieder 'teigenden Zahl der Kurgäste befinden sich auch ehr viele Reichsdeiutfche. Grado geht nun daran, ich gu erweitern. Ein ganz neues Bäderoiertel st in Entstehung begriffen. Der schöne Bade strand wird um mehr als einen Kilometer ver- cingert; es wird el»«e modevn eingerichtete Nadeanstalt erbaut, ein großer Park angelegt, ein artesischer Brunnen von 320 Meter Tiefe graben. Im Mittelpunkt des nouentstehenden lertel ersteht ein großes erstklassiges Hotel. Der Man stammt von einem der bekanntesten Münchner

Architekten. Auch die gesamte Innen einrichtung wird in München gefertigt werden. Das Hotel wird als Deutsches Haus ge- di« DerdindMst» de» I^nr- MD mit Dvrtschscmd enger zu gestalten, wird, wk uns aus München gemÄet «wird, dort «tn etge- ne» Werbe- und Reisedurevu «rrichtet. da» in der Zeit der Vadesaifon erinählgd« yeri«Ntvis«n noch Grado veranstalten wird. vi« Leipziger Uatergnmd-SkßhaS« vor che« Vollendvng. Die Arbeiten an der Untergrund- Meßhalle Markt tn Leipzig, dem ir Welt. ird kt edäud

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_3_object_1865893.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
.- 86.50 248.— 182.— 49.75 100.- 170.- 410.- 1530.- 449.- 13.60 149.75 1087.- 355.- Mrstenhochzett im Savoyhotel Das Enàe àev Cvbfeinàschaft zwischen Astoria unà Rravonis London, Ende Mai. Die Londoner „Season' befindet sich, wie all jährlich Mitte Mai, auf ihrem Höhepunkt. Fest vorstellungen, Bälle, Pferderennen, Empfänge jagen sich. In diesem Jahr gab es eine besondere Sensation: ein festlicher Empfang, verbunden mit einem opulenten Mahl im Savoy-Hotel, dem fashionabelften Hotel Europas, veranstaltet

. Sie hatten sich beide zufällig beim Polo kennengelernt und sich trotz der Feindschaft der beiden Länder, in einander verliebt. Das war ein politisches Er eignis, und der Londoner Gesandte von Astoria gab deshalb ein großes Diner im Savoy-Hotel. Es kamen über hundert Menschen. Vertreter anderer Gesandtschaften, die hauptsächlich ihre jungen Attaches? geschickt hatten, sehr viele be kannte Köpfe der Londoner Künstlerwelt, zahl reiche Nord- und noch mehr Südamerikaner mit ihren brillantengeschmückten Frauen

. Zum Beispiel lautete der Text der Einladung zur Feier im Savoy-Hotel folgender maßen: „Ergner kon le marzein ap pondara arats del Astoria et Kravonia. Nui kleine des tierras af mavier Kaiser! Alexis aup Kravonia va grafnih. Elina cour Astoria ne fach mig pronta tempo. Zur eis au lapidos.' Aber die Sprache der Bewohner von Astoria war nicht wichtig: man sprach auf der Gesandt schaft englisch, französisch oder spanisch und unter hielt sich vortrefflich. ^ Zwei Tage nach dem Festessen im Savoy-Hotxl begab

Palace zum Generul- feldmarschall ernannt, wobei ihm der Herzog von Connaught den Marschallstab überreicht. Der Her- ' 't di u< Zm Freiballon von Amerika nach Europa Ein interessanter Plan des Gordon-Bennelk.Demuyker. — Mit dem Westwind S000 kilometee über den Atlantik. — Meteorologische Uel-er raschungen. — Gefährliche Nachtfahrt. — Ist der Plan durchführbar? gegenwärtig der älteste chen Armee und der ein- der sieben FeldmarschäUe zog von Connaught i Feldmarschall der briti zige noch Ueberlebends

Kursdampfer. , Auch als die deutschen Riesendampfer „Bremen' und „Europa' in den Dienst gestellt wurden, war sich alle Welt darüber einig, daß ihr Betrieb ein Defizit erbringen wird, schon allein darum, weil die Kraft ihrer Maschinen doppelt so groß wie die ihrer Vorgänaer war, und sie darum doppelt so viel Brennstoff verbrauchten. Aber die Erfahrung hat gezeigt, daß diese Voraussage ganz und gar falsch war. Die beiden Dampfer haben ihre Bau kosten in fünf und sechs Jahren vollkommen amor tisiert

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_08_1929/AZ_1929_08_23_5_object_1865003.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1929
Descrizione fisica: 6
und Glauben und andere irrationelle Dinge gearbeitet, niemals aber für „Erfolg'. Zum Glück für Europa hatte Beethoven kei nen „Erfolg' und wurde deshalb auch kein Baumwollfabrikant. Balzac versuchte vergeb lich ein reicher Mann zn werden: die Welt kann sich gratulieren, daß es ihm nicht gelang. Das dritte Schlagwort heißt: Quantität. Die Leute aus Amerika bringen uns die Vorstellung daß nur das Größte groß genug ist. Wird ein Hotel gebaut, muß es das größte der Welt fein. Sieht man sich etwas an, muß

, vbwohl in Europa als Erinnerung an iene „Bo xeraufstände' um 1900 die Meinung erhalten geblieben ist, daß es in China große Boxerge- fellschasten gäbe. Doch beruht dieses auf dem Ärrtum des Ueberjetzers jenes Namens eines lder in China so verbreiteten Geheimbünde, die !gcnz andere Ziele verfolgen als Boxen- nämlich 'Neben kultischen Idealen die Befreiung Chinas Don fremder Herrschaft. Rechnet man die rhytmlsche Bewegung, vor vllem den Tanz, zum Sport, so hat dieser stets iin chinesischen Leben

Raum auch an den Fingern warm bleibt. Daher ist es kaum einem einzigen . Westler gelungen, wirklich gute Schriftzeichen zu malen, mochte er auch sonst die Sprache noch so sehr beherrschen. In diesem Sein liegt der Grund für den Zireifel beschlossen, ob es überhaupt möglich wird, chinesische Gymnastik, wie wieder versucht wird, in Europa einzuführen. Es kann sich in erster Linie dabei nur um gewisse Anregungen handeln, die irgendwie zur Erivsiterung der W'.rkungsfelder de- Gymnastik oder Leichtathle

hinnehmen: aber man hüte sich wohl zu versuchen, diese Gymnastik bei uns ein führen zu wollen. Denn ebenso wenig wie chine sische Weltanschauung in Europa Wurzel schla gen kann, ebenso wenig läßt sich ein vom kulii schen Geist Chinas getragener Sport einführen. Viel eher vermag China westliche Sports zu übernehmen, weil diese voll irgendwelchen reli- k^ösen Absichten völlig frei sind nnd nur der kör perlichen Ertüchtigung dienen. Eine treffliche Satyre auf den „Amerikanisnms' Der tschechische Dramatiker

durchgeackert, die von Europäern ge schrieben wurden. Niemand kann begeisterter von Amerika schwärmen als die Europäer, die einige Monate drüben lebten und das Glück hatten, nicht voil einem Auto überfahren zu werden. Amerikaner dagegen, die ich in Europa traf, denken gewöhnlich viel skeptischer iiöer ihre Heiinat. Mir scheint: die amerikanische Ideale sind für uns Europäer gefährlicher als für geborene Amerikaner. Aber das kümmert mich nicht son derlich. Was mich beschäftigt, ist die Frage, ob Europa

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Pagina 14 di 16
Data: 07.09.1901
Descrizione fisica: 16
u ! I i ! i ■ \ i . .. - i' : e , ' r: ■ ' •- 5 ;: Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ein Gnatgewerle betreiben und zufSUiger Weise nicht im nachstellenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasth&nser zu berücksichtigen.) Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche Achmsee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund

: - Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bösen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

, Hotel Greif, zum „Anker“, Gatt Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kausin. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Gatt Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennen Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brixen: Gatt Lärcher, Gatt Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Golfer, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr.Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner , Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. HcMi Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl, Gasthof Bär. EI. Kreuz [b. Hall]. Badgasthaus Gasser. Häsdgehr

21