530 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/23_08_1956/TIRVO_1956_08_23_1_object_7691585.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.08.1956
Descrizione fisica: 6
Staatsvertrag und der Lockerung des Eisernen Vorhanges von Polen bis Un garn. Dewey pries schließlich Präsident Eisen hower als „größte Führerpersönlichkeit un serer Zeit“ und betonte, daß die Republika nische Partei stolz auf die Tätigkeit Richard Nixons als Vizepräsident sei. Jeder Ameri kaner könne ruhiger schlafen, seit sich der Präsident bereit erklärt habe, vier weitere Jahre beständiger und erfolgreicher Führer schaft auf sich zu nehmen. Vergnügungsspezialisten sollen den politi schen Leerlauf

die von Indonesien vertre tene Einberufung einer zweiten Suezkonfe renz auf breiterer Basis. Die Anwendung militärischer Machtmittel steht jedoch nicht mehr zur Debatte. Darin ist immerhin ein gewisser Erfolg der Londoner Konferenz zu erblicken. Man betrachtet nach der klären den Aussprache die Situation auf allen Seiten ruhiger. Der politische Ratgeber Präsident Nassers, Oberst Sabry, hatte im Laufe des Vormit tags eine Aussprache mit dem sowjetischen Außenminister Schepilow und konfe rierte

Regierungschef, Gene- San Franzisko, 22. August (AP). Prä sident Eisenhower ist Mittwoch zur Teil nahme am Konvent seiner Republikanischen Partei auf dem Luftwege in San Franzisko eingetroffen. Er wurde auf dem Flugplatz vom Vizepräsidenten Nixon, Abrüstungs berater Stassen, anderen führenden republi kanischen Politikern und einer etwa 5000- bis 6000köpfigen Menge empfangen, die beim Eintreffen des Präsidenten in lau ten Jubel und in den Ruf „We want Ike“ (Wir wollen Eisenhower) ausbrach. Eisenhower erklärte

übertönen An die Vergnügungsspezialisen Amerikas ist der Aufruf ergangen, das durch man gelnde Spannung auf dem republikanischen Parteikonvent entstandene Vakuum auszu füllen und das Interesse der über 100 Mil lionen Fernsehzuschauer zu fesseln. Der Mittelpunkt des bunten Treibens ist ein junger Elefant, das Symbol der Repuli- kanischen Partei. Regisseur der Veranstal tung ist der Hollywood-Produzent Leroy Prinz. Bei einer „Fernsehshow“ nach der Annahme der Kandidatur durch Eisen hower paradierten 1200

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/02_05_1950/TIRVO_1950_05_02_1_object_7681416.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.05.1950
Descrizione fisica: 6
Redaktion: Innsbruck, Sommer Straße t, 1. Stock Verwaltung: Saluroer Straße 2/p. Tel 8211 u. 8212 Eigentümer; Sozialistische Partei Oesterreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Träger tnonatlch 8 7.80. In den Verschlei ßste!len S 7.60 Nr. 101 Innsbruck, Dienstag, 2. Mai 1950 48. Jahrgang Der Tag der Werktätigen Eindrucksvolle Maikundgebung in Innsbruck Tausend« und aber Tausende versammelten

mehr denn je dazu mihbraucht wird, grausame Vernichtungswaffen gegen die Menschheit zu schaffen. So ist denn die Devise: „Für den Frieden aller Völker", in Wahrheit die Voraussetzung für die Erreichung aller anderen Ziele, für welche die Sozialisten an die sem 1. jgfe t demonstrierten. v Mit den Sozialisten zur 60. Maifeier In festlichem Schmuck prangte an diesem strahlenden 1. Mai der weite Platz vor dem Landestheater. Von allen Masten flatterten die roten Flaggen der Partei und die Symbole

Maidemonstrationen zu verdanken. Sie waren die fichtbare Bekundung der inneren Einigkeit der Arbeiterschaft und das sollen fie auch in Zukunft bleiben. In dem feierlichen Prolog, den hierauf Ge- nosse Dr. Hofer sprach, kam zum Ausdruck, dah wir heute immer noch für die Menschenrechte kämpfen müssen. Doch können wir dies heute in dem Bewuhtsein tun, dah der Sieg unser sein wird. „Jede Unterdrückung geht vorbei", das ist vielleicht das Wesentlichste, was uns heute bewegt, denn wir können mit ruhiger Zuversicht

soll. Wohnungen — aber keine Hausnerrenrenfe Eine ganz große Sorge und zugleich eine große Aufgabe stellt für das österreichische Volk die Lö sung des Wohnungsproblemes dar. Die Soziali stische Partei hat der Ocffcntlichkeit einen Vor schlag unterbreitet, der zum Ziele führen kann. Entschieden lehnen wir die Absichten der OeVP ab, die die Hansherrenrentc wieder Herstellen möchten. Die Arbeiter sind weder imstande noch haben sie Lust dazu hohe Mietzinse auf sich zu nehmen, um die Hausherrenrenke wiederherzu

, für die Männer und Frauen der Sozialistischen Partei, für bi e Kämpfer der jungen Generation der 1. Mai, was er seit 60 Jahren war: Lag des Kampfes um rrieden, Freiheit und Sozialismus! Der wiederholte Beifall, der den Redner unterbrach, und die nicht endenwollenden Zu stimmungskundgebungen am Schlüsse legten Zeugnis davon ab, datz Genosse Hüllender- g e r auch zum Herzen aller Versammelten ge sprochen hatte. Es ist er» erfreuliches Zeichen des ungebrochenen Kampfgeistes der Sozialisti schen Partei, datz

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/09_02_1953/TIRVO_1953_02_09_2_object_7683453.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.02.1953
Descrizione fisica: 6
. Es ist dies ein ruhmreiches Beispiel menschlicher Verbundenheit im besten Sinne des Wortes.“ Hollands Dank (SK). Der niederländische Gesandte in Wien, Van Butthlngr^Mchers, hat an den Vorsitzen den der Sozialistischen Partei, Vizekanzler Dr- Schärf, ein Schreiben gerichtet, in dem es heißt: Tief gerührt durch das österreichische Mit gefühl für die Opfer der schweren Naturkata- Paris, 8- Februar (AFP). Die französische Nationalversammlung hat das Gesamtbudget für 1953 mit 415 gegen 205 Stimmen endgültig angenommen

., welche der Parteivor stand der Sozialistischen Partei Oesterreichs für die Linderung der Not in den Niederlan den zur Verfügung stellte. Abschließend versichert der Gesandte, daß die solidarische Hilfe- die es nun empfängt, dem holländischen Volk eine neue Quelle der Energie zum Wiederaufbau sein wird. Der Dank der holländischen Sozialisten Der Vorsitzende der Partei der Arbeit, Koos Vorrink, und ihr Sekretär Al b r ec h t haben an das Zentralsekretariat der Soziali stischen Partei folgendes Telegramm gerich tet

— aber welcher Frau ist dies wohl je gelungen? Die Eifersucht war quälend für mich und für ihn, denn ich hatte keinen Grund dazu, wie ich mir mit ruhiger Ver nunft immer wieder vorhielt. Ich fühlte, daß ich eine neuerliche Ent täuschung nicht mehr ertragen könnte. Das Maß meiner Geduld war voll. Immer öfter dachte ich an die Zeit, da mich Werner mit Marianne von Degenhardt und später mit Cora Brink betrogen hatte. Ich erinnerte mich seines Benehmens und wachte ängstlich darüber, ob sich in seinem unruhigen Ver

3
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/01_07_1952/TIRVO_1952_07_01_2_object_7683165.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.07.1952
Descrizione fisica: 6
— ohne auf der schmalen obersten Abschlußkreuzblume die Balance zu verlieren — Entkleidungs- und Tumkunststücke vollführte. Nach vierstündi gem Aufenthalt in schwindelnder Höhe stieg der junge Mann herab. (SK). Vizekanzler Dr. Adolf Schärf und Verkehrsminister Ing. Waldbrunner ha ben in ihren Eigenschaften als Vorsitzender und als Zentralsekretär der Sozialistischen Partei an die Teilnehmer der Internationalen Jugendtage Wien 1952 einen Begrüßungsauf ruf gerichtet. Darin heißt es: Trotz mancher Schwierigkeiten

noch heute in der Erinne rung vieler lebt und wirkt. In eurer Republik Hörndlwald, die ihr euch selbst geschaffen habt, wird eine der Städte den Namen Victor Adler tragen. Die Ver trauenspersonen der Sozialistischen Partei Oesterreichs hüten und bewahren sein großes Erbe, die Einheit und Einigkeit der österrei chischen Arbeiterklasse, in der Erkenntnis, daß nur eine einige Arbeiterbewegung in der Lage ist, ihr Schicksal selbst zu bestimmen und neben ihren nationalen auch den inter nationalen Aufgaben

beschlagnahmt haben, während jenseits der March und des Eisernen Vor hanges die Bauern enteignet und ihre Wirt schaften in Kolchosen verwandelt werden. Jene, die glauben, sich einen dauernden Ge winn zu sichern, indem sie den Kommunisten Für den Fortschritt des internationalen de mokratischen Sozialismus sind Demokratie, persönliche Freiheit und Wahrung der Men schenwürde notwendige Voraussetzungen. Treue zur Partei und zur Idee des Sozialis mus und bedingungslose Pflichterfüllung sind die besonderen

Tugenden der Pioniere der Arbeiterbewegung. Möge euer Jugendtreffen zur Verbreitung dieser Voraussetzungen in nerhalb der Jugend mit beitragen, möge es für euch das große, tiefgreifende und blei bende Erlebnis werden und fortwirken in der großen Völkergemeinschaft des internationa len demokratischen Sozialismus. In diesem Sinne grüßt euch in Freundschaft Die Sozialistische Partei Oesterreichs * Dienstag, 1. Juli, wird im Hörndlwald beim Lainzer Tiergarten das große Ferienlager der Internationalen Union

von W. A OERLEY. Nachdruck verboten Sah er richtig? Es konnte kein Zweifel bestehen. Er wandte seinen Blick vom Blut druckmesser auf das Gesicht der Patientin. Das Grau der wächsernen Blässe war ver schwunden. Sie sah immer noch elend aus, aber ihre Augen waren lebhafter und die Wangen wiesen eine Spur von Farbe auf. Der Atem ging ruhiger, nicht mehr so beschwer lich, und als er den Puls fühlte, stellte er fest, daß er zwar noch schwach und etwas lang sam, aber ziemlich regelmäßig war „Das ist schön

4
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/25_07_1953/TIRVO_1953_07_25_12_object_7684143.png
Pagina 12 di 12
Data: 25.07.1953
Descrizione fisica: 12
, 25. Juli, 20 Uhr, im Musikvereinssaal statt. Karten sind ab sofort im Landesjugendreferat Hofburg und in der Musikalienhandlung Tyrolia, Maria-Theresien-Straße, erhältlich. Aus dem Landesjugendreferat. 20 Uhr, Musik vereinssaal, Konzert der Sängerknaben vom Wie nerwald. Karten im Landesjugendreferat, Hofburg, in der Musikalienhandlung Tyrolia und an der Abendkasse. R us der Partei Die Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend findet am 2. August 1953 in Schaftenau statt. Die Delegiertenkarten

im Alter von 70 Jah ren. Mit ihm verliert die Lokalorganisation Jen bach einen ihrer treuesten alten Genossen. In den mehr als 40 Jahren seiner Mitgliedschaft war er ein unermüdlicher Mitarbeiter in der Partei und den angeschlossenen Organisationen; ob es der Arbö, die Naturfreunde, die Gewerkschaft oder die Genossenschaft waren, die ihn brauchten, oder ob es für die „Volkszeitung“ zu werben galt, deren langjähriger Abonnent er war, auf seine sofortige selbstlose Mitarbeit konnte man sich verlassen

: Sozialistische Partei Oesterreichs, Landesorganisation Tirol. — Verleger, Herausgeber und Druck: Buch- u. Zeitungsdruckerei Flöckinger Ges. m. b. H., Innsbruck. - Chefredakteur: Reinhold Zimmer, stellvertretender Chefredakteur: Ing. Robert Kummer. Verantwortlicher Redakteur: Fritz SUbernagl. — Sämtliche Innsbruck. Salurner Straße 3 Arbö, Landesorganisation Tirol. Sonntag, 26. Juli, findet in Kiefersfelden ein „Grenzland-Treffen“ der bayerischen und Tiroler Arbeiter-Rad- und Kraft fahrer statt. Treffpunkt

ab 298.- Rasierapparate mit äoppelscherkopf 385 - Mixer ab 980.- Elektro- Kranewifter Innsbruck Maria-Theresien-Str. 5 Verschiedenes Herrliches Ausflugsziel Oberlavierenbad Pension, gute Küche, Heilbäder 15 Minuten von Rinn in ruhiger Wald lage. 3112 - 1 *

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/11_06_1947/TIRVO_1947_06_11_1_object_7694463.png
Pagina 1 di 4
Data: 11.06.1947
Descrizione fisica: 4
Einzelpreis 15 Groschen Sozialistisches Tagblatt für Tirol Redaktion: Innsbruck. Marimilianstraße 7. Tel 2450 Verwaltung: Maria-Theresien-Straße 40. Tel. 2047 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriltleitung übernommen Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Träger monatlich S 3.80, in den Verschleißstellen S 3.60 Nummer 128 Innsbruck, Mittwoch, 11. Juni 1947 45 Jahrgang Mur das Volk kann entscheiden Stellungnahme

des Partefvorstandes der SPOe zu den Geheimvertiandlungen zwischen Volkspartei und Kommunisten Wien, 10. Juni (SK). Am Dienstag fand eine Sitzung des Parteivorstandes der Sozialistischen Partei Oesterreichs statt, die sich mit der politi schen Lage beschäfigte und folgende Resolution einstimmig beschloß: Die in die Oeffentlichkeit gelangten Mittei lungen über geheime Verhandlungen de; Oester- reichischen Volkspartei mit der Kommunistischen Partei haben mit Recht großes Aufsehen und Ent rüstung erregt

. Die in Detail einander widerspre chenden Veröffentlichungen der beiden Parteien geben im Hauptpunkte zu, daß geheime Verhand lungen der Spitzenfunktionäre der OeVP und der KPOe tatsächlich stattgefunden haben. Es wird auch nicht geleugnet, daß der Gegenstand dieser Verhandlungen nichts Geringeres gewesen ist, als die Umbildung der Regierung. Die Sozialistische Partei Oesterreichs lehnt Verhandlungen ab, die sich in Form von gehei men Packeleien von Parteifunktionären ab- spielen. Sie sind einer aufrechten

Demokratie nicht würdig. Sie sind danach angetan, sowohl im Inland als auch im Ausland Verwirrung und Mißtrauen zu erwecken und den Gesamtlnter- essen unserer Republik empfindlich zu schaden» Es muß im Namen des österreichischen Volkes eine rasche und restlose Aufklärung der Vorgänge verlangt werden. Die Sozialistische Partei Oesterreichs steht unverrückbar auf dem Standpunkt, daß weder ausländische Einflüsse, noch geheime Packeleien von Parteiführern über die Schicksalsfragen un seres Landes entscheiden

dürfen. Vizekanzler Dr. Schärf auf einer Massen kundgebung in Zürich Wien, 10. Jnni (SK). Auf einer während der Sozialistenkonferenz auf dem Züricher Helvetiaplatz abgehaltenen Massenkundgebung sprach, zusammen mit Vertretern der englischen, französischen und däni schen Sozialisten für Oesterreich Vizekanzler Doktor Adolf Schärf, der unter anderem ansführte: „Seit der Zerschlagung der Sozialdemokratischen Partei im Jahre 1934 haben wir österreichische So zialisten nur Galgen, Gefängnisse

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/21_11_1955/TIRVO_1955_11_21_6_object_7691897.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.11.1955
Descrizione fisica: 6
Künstler der bekanntesten Kleinkunstbühne Mos- kaw, „Estrade“, gastierten Donnerstag in Inns bruck, und der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt; denn noch zu gut ist das letzte Gast spiel des russischen Armee-Ensembles in Erinne rung. Diesmal bekam man allerdings ein anderes Programm vorgesetzt: Ruhiger, feinnerviger, aber ebenso künstlerisch wertvoll. Kleinkunst durfte man nicht in unserem Sinn verstehen, es war eben ein „Unterhaltungsprogramm für jedermann“. Was die russischen Künstler

- 20 30 Orgelmusik. — 2100 Zeit, Wetter, Nachrichten, Blick in die Welt Sport — 21.20 Orchesterkonzert. — 22 45 Mou- lin Rouge. — 23.00 Kurznachrichten, Programmvor schau. Stärkt die Partei durch Werbung neuer Mitglieder! SJ Landesgruppe Tirol. Donnerstag 24. November, um 10.30 Uhr, Landesvorstandssitzung im Sekreta riat, Salumer Straße. Die Wichtigkeit der Tages ordnung macht das Erscheinen aller Vorstandsmit glieder notwendig. SPOe Saggen. Montag, 21, November, 19.30 Uhr, Markenabrechnung. 20 Uhr

. — Imst: Feuer werk. — Jenbach: Hemmungslos. — Kitzbühel: Clivia. — Kramsach: Mädchen!abre einer Königin. — Kufstein-Egger: Heimatland. — Kufstein-Hir schen: Wenn der Vater mit dem Sohne. — Landeck: Die schöne Müllerin. — Lienz: Feuerwerk. — Reutte: Sauerbruch. — St. Johann: Das Frauenbau« von Marseille. — Schwaz: Pünktchen und Anton. — Wattens: Sauerbruch. — Wörgl: Der 20. Juli. Eigentümer: Sozialistische Partei Oesterreichs, Landesorganls&tton Tirol - Verleger Herausgeber und Druck; Buch

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/22_12_1949/TIRVO_1949_12_22_1_object_7677236.png
Pagina 1 di 4
Data: 22.12.1949
Descrizione fisica: 4
Redaktion: Innsbruck, Salurner Straße 2, 1. Stock Verwaltung: Salurner Straße 2/p. Tel 8211 u. 8212 Eigentümer: Sozialistische Partei Oesterreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Träge: monatlch S 7.80. In den Verschleißsiel len S 7.50 Nr« 296 Innsbruck, Donnerstag, 22. Dezember 1949 47. Jahrgang Sozialisten rechnen mit Kominform ab Ein Österreicher Sekretär der Sozialistischen Internationale

Julius Bräunt Hai zu betrauen. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Wege zur Wiederherstellung der Sozialistischen Internationale. Julius Braunthal war nach seiner jahr zehntelangen Tätigkeit in der österreichischen so zialistischen Bewegung als Publizist mehrere Jahre im Büro der Internationale tätig. Er lebt jetzt in London. Ferner hat der Konferenzausschutz eine Reso lution beschlossen, in der die Gründung der neuen vereinigten italienischen Sozialistischen Partei am Parteitag von Florenz

am 6. De zember begrübt wird. Es wurde beschlossen, daß diese oereinigte Partei zur Teilnahme an der Arbeit des Konferenzausschusses berechtigt ist. Wirtschaftssorgen in Westdeutschland Frankfurt, 21. Dezember (AFP). Wie aus Statistiken des westdeutschen Arbeitsmini- fteriums hervorgeht, ist die Zahl der Arbeits losen während der ersten zwei Dezemberwochen um 115.000 angestiegen und beträgt derzeit im Gebiet der gesamten Bundesrepublik mehr als eineinhalb Millionen. Hoffentlich nützt das Bonn, 21. Dezember

Labour-Mehrheit auf Jamaika Kingston (Jamaika), 21. Dezember (Reu ter). Bei den heutigen Wahlen auf Jamaika, den ruhigsten seit Jahrzehnten, errang die La- bour Party unter der Führung von Alexander Bustamente neuerlich die Majorität. Sie erhielt 17 der 52 Mandate. Die gleichfalls sozialistische Nationale Volks partei, die unter der Leitung von Norman Man- ley, einem Cousin Bustamentes steht, erhielt drei Sitze und unabhängige Kandidaten erhielten zwei Mandate. — Die Wahlbeteiligung war besonders

in Neapel beschließen wird, der neuen vereinigten Partei beizutreten. Gleichzeitig wird sie jedoch daran erinnert, datz nach den Statuten der internationalen Konferenz nur eine einzige sozialistische Partei Mitglied der Internationale sein kann. Wie man dazu er fährt, wurde die Mitgliedschaft der Konferenz bisher nicht der Saragatpartei an sich, sondern nur der Wahlgemeinschaft dieser Partei mit oer Gruppe des berühmten italienischen Schriftstel lers Silo ne unter der Voraussetzung zuer- kannt

9
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/07_10_1949/TIRVO_1949_10_07_1_object_7676207.png
Pagina 1 di 6
Data: 07.10.1949
Descrizione fisica: 6
Redaktion: Innsbruck, Salurner Straße 2, 1. Stock Verwaltung: Salurner Straße 2/p. Tel. 3211 u. 3212 Eigentümer: Sozialistische Partei Oesterreichs. Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitunj übernommen Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Träger monatlch S 7.80. In den Versch’eißslellen S 7.60 Nr. 232 Innsbruck, Freitag, 7. Oktober 1949 47. Jahrgang Nit kraftvoller Zuversicht geht die Sozialistische Partei in den Wahltag Eine Kundgebung der Klarheit

und des Vertrauens mit Genessen Br. Higsch Die abschließende Kundgebung der Sozialisti schen Partei innerhalb dieses Wahlkampfes trug wieder das Gepräge aller unserer Berlammlnn- gen. UeberftUlt war der festliche Raum des Lan- deStheaters. Im leuchtenden Schmuck unserer Fahnen und Sinnbilder strahlte die Bühne: Un zählige folgten dem Lauf der Versammlung auf dem Platz vor dem Landcsthcater. Das Besondere an der Kundgebung jedoch war, daß sic noch ein mal mit Eindringlichkeit enthüllte, welch gewaltige geistige

des Genossen Dr. Kunst: Frauen und Mütter, zahlt es ihnen am Wahltag heim! löste anhaltenden, zustimmenden Beifall aus. Auch die Kulturseindlichkeit, das Widerstreben gegen sozialen Wohnungsbau und die mehr als zögernde Haltung bezüglich aller notwendigen sozialen Maßnahmen, deren Durchsetzung letztlich das Verdienst der Sozialistischen Partei und des Genossen Hüttenberger sind, fanden eingehende Kennzeichnung. Genosse Dr. Kunst schloß mit der Feststellung, daß auch in Tirol trotz aller Gegenmaßnahmen

ihn, als er mit seiner großangelegten Durchleuchtung der Metho den des Wahlkampfes und der Klarstellung des sen, was mit dem 9. Oktober und dem Wahlaus gang eigentlich entschieden wird, beginnt. Die K o m nr u n i st e n, stellt er zunächst ein mal fest, stehen heute splitternackt vor der Oessentlichkeit als die Winkeladvokaten aller russischen Interessen in Oesterreich. Damit haben sie über ihre Partei und ihre Politik das Urteil selbst gefällt. Der Linksblock, hinter dem sie sich verstecken, macht den Eindruck, als ob ein Lahmer

den ande ren stützt. Selbst die sauberste Hausfrau muß ihre Wohnung ausfegen und wirft den Mist in den Kübel. Wenn unsere Partei dasselbe tut, dann stehen schon die OeVP und die KPOe vor der Tür, um ihn aufzukaufen. Schars hat den Kommunisten im Wiener-Reu- stadtcr Wahlkreis 120 Anhänger weggenon- men, so daß sie ihr Grundmandat gefährdet sehen. Er soll nun die Brücke sein, es doch zu erreichen. Das Organ der Scharflente aber wird im Parteiverlag der OeVP gedruckt, und als Schreckbild

10
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/23_09_1949/TIRVO_1949_09_23_1_object_7680180.png
Pagina 1 di 4
Data: 23.09.1949
Descrizione fisica: 4
RINZ1LPREIS 4§ 6ROSGM1N Sozialistisches Tagblatt für Tirol Redaktion: Innsbruck, Salurner Straße 2, 1. Stock Eigentümer: Sozialistische Partei Oesterreichs. Landesorganisation Tirol Bezugsbedingungen: Durch die Pest oder Träger Verwaltung: Salurner Straße 2/p. Tel. 8211 u. 3212 Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen monatlch 8 7.80. In den Verschleißstellen S 7.8G Nf, 220 Innsbruck/ Freitag/ 23. September 1949 47. Jahrgang Österreichs Zukunft erfordert eine starke

Sozialistische Partei Zwei glänzende Kundgebungen mit Vizekanzler Dr. Schärf in Innsbruck und Schwaz Der zuversichtliche uitb siegesfrohe Wahlkampf der Sozialistischen Partei wurde am gestrigen Donnerstag mit zwei Bersammlungen in Inns bruck und in Schwaz fortgeführt, zu denen Vize kanzler Genosse Dr. Schärf als Redner erschienen war. In Innsbruck war der Musikvereinssaal schon lange vor Beginn überfüllt; die immer noch nach- ftrömenden Massen stauten sich in den Nebenräu men. im Flur und zu Hungerten

industrieller Betriebe wurde von der OeVP-Mehrheit des Landtags der» hindert. Man nimmt lieber Arbeitslosigkeit in Kauf, als daß man mit dem Zuzug von industriellen Ar beitern auch ein Anwachsen der Sozialistischen Partei dulden würde. In der allgemeinen Fürsorge mußt« der Landtagsmehrheit Schilling um Schilling ab- gerungcn werden, und was ans diesem Gebiet geschaffen wurde, ist einzig und allein das Verdienst der Sozialisten, Heue Wege auf allen Gebieten Der 9. Oktober muß di« Zweidrittelmehrheit der OeVP

und Ange stellten bei der näheren Bekanntschaft mit der rus sischen Besatzung die Lust an der Volksdemokratie verloren haben. Die Sozialistische Partei und ihre Presse, die Gewerkschaften und die Betriebsräte sind es ge wesen, welche die Menschen schon vom ersten Tag an aufgerichtet haben und immer wieder aufzeigten, wieviel Belastung und Unrecht durch die Besatzung gegeben war, schon zu einer Zeit, als noch kein anderer etwas zu sagen wagte. So wurden das Gerechtigkeitsgefühl und der Freiheitssinn

es in diesem Wahlkampfe im eigentlichen? Unsere Politik hatte zum Ziel, die Vollbeschäf tigung für Oesterreich zu sichern und wir sind ihr ständig näher gekommen. Unsere Sozialpolitik hält wieder jeden Vergleich mit dem Ausland Es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Die Amerikaner zum Beispiel bauen ihre Wirtschaft nach ganz bestimmten Plänen wieder auf. Planen heißt vernünftig einteilen, zweckmäßig verwenden und vorausschauen. Die OeVP aber diskreditiert dieses Wort. Was soll man sagen, wenn diese Partei

11
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/04_11_1950/TIRVO_1950_11_04_1_object_7682324.png
Pagina 1 di 10
Data: 04.11.1950
Descrizione fisica: 10
scheinlich das Ende des Gesetzes bedeuten, das seinen Namen trägt, gleichzeitig aber auch wohl das Ende der politischen Laufbahn e mes Mannes, der mit unbeugsamer Konse quenz seine politische Linie verfolgt hat, auch Segen eine starke Gegnerschaft in der eigenen Partei. Die Frage, ob die Republi kaner weiterhin den Versuch machen werden, Vertreter des unverfälschten Kapitalismus fl ufzutreten, wie Taft es wünscht oder ob sie *u den sozialpolitisch-fortschrittlichen Grund sätzen zurückkehren

, die die Partei bei ihrer (Fortsetzung auf Seite 2.) (SK). Den Organisationsbericht erstattete Zentralsekretär Nationalrat Probst. Der Mitgliederstand der Sozialistischen Partei Oesterreichs betrug am 31. August 1950 016.143 Personen, davon 209.830 Frauen (34 Prozent) und 400.313 Männer (66 Prozent). Di« Zahl der Lokalorganisationen betrug am 31. August 1950 2981. Erfreulich ist auch das Eindringen der Partei in die Gemeinde verwaltungen. Gegenüber 1947 vermehrte sich die Zahl der sozialistischen Vertreter

in den Gemeindestuben um 3412. Es gelang auch, den aktiven Kern der Partei zu verstärken. Bis August 1950 erhöhte sich die Zahl der Ver trauenspersonen von 49.542 auf 30.183. Die Sozialistische Partei gibt sieben Tages zeitungen, zum Teil mit erheblichen Auflagen, heraus; weiter 16 Wochenzeitungen, eine Halbmonatsschrift und fünf Monatsschriften. Eben wird vom Parteivorstand auch eine Bro schüre mit dem Titel „Anschlag auf Oester reich" vorbereitet, deren vorläufige Auflage 60.000 Stück beträgt. Im weiteren Verlauf

seines Berichtes zog Probet die Lehren der Ereignisse der letzten Wodien für die organisatorische und propa gandistische Arbeit der Partei. Er befürwor tete ferner die vorgeschlagene Erhöhung des Mitgliedsbeitrages und schloß: Tokio, 8. November (Reuter). Die UN- Truppen im Nord westen Koreas wurden Frei tag zu weiteren Rückzügen gezwungen, als nordkoreanische Angriffsverbände im Tal des Tschongtsehon-Flusses nach Südwesten vor stießen und vorgeschobene amerikanische und südkoreanisohe Einheiten abzuschneiden

12
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/27_04_1948/TIRVO_1948_04_27_1_object_7674632.png
Pagina 1 di 4
Data: 27.04.1948
Descrizione fisica: 4
Einzelpreis 35 Groschen Volkszeitung Sozialistisches Tagblatt für Tirol Redaktion; Innsbruck, Maximilianstraße 7. TeL 2450 Verwaltung: Salurner Straße Nr. 2. Telephon 4705 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen : monatlich S 6.80, in Durch die Post oder Träger den Verschleißstellen S 6.50 Nummer 97 Innsbruck, Dienstag, 27. April 1948 46. jahrgang Sozialismus, eine Macht im neuen

werde und den Handel zwischen Ost nnd West stets fördern müsse. Die Konferenz nahm einstimmig eine Resolu tion der spanischen Sozialistischen Partei an. in der die Abschaffung des Franco-Negiwes und die un verzügliche Wiederherstellung der demokratische» Freiheiten in Spanien gefordert werden. Wie es in der Resolution heißt, betrachte die Konferenz Spanien als einen intsgra- len Teil der europäischen Einheit, für die der Fort- bestand des Franco-Rsgimes das einzige Hinder nis bilde. Julius Deutsch in Paris

: Unser Ziel: Europa einig, demokratisch »nd sozialistisch Wien. 26. April (SK). Bei der Konferenz der sozialistischen Parteien über die Einheit Europas, die am Sonntag in Paris beendet wurde, sprach als Vertreter der Sozialistischen Partei Oesterreichs, Julius Deutsch. Er stellte fest, daß ein kleines, weit nach Osten vorgsschobe- nes Land wie Oesterreich, das überdies von vier Großmächten besetzt gehalten wird, eine Politik der absoluten Neutralität betreiben müsse. Daher stehen die österreichischen

und Feindseligkeit stehen sich die beiden Machtblöcke Rußland und Amerika ge genüber. In diesem Augenblick ist es unsere vor- (APA) F r a n k f u r t, 26. April (Reuter). Das hessische Innenministerium veröffentlichte heute folgende vorläufigen Wahlergebnisse: Sozialde mokraten 736.479 Stimmen. 630 Sitze; Christlich- demokratische Union 600.872 Stimmen, 517 Sitze; Liberal-demokratische Partei 451.344 Stimmen. 395 Sitze; Kommunisten 162.763 Stimmen, 99 Sitze; Volksdemokraten 70.864 Stimmen, 56 Sitze

als bisher zu Fragen der Weltpolitik sprechen zu I können. In Hessen konnten sich die Sozialdemokraten als stärkste Partei behaupten, während die Kommunisten an vierter Stelle stehen. In manchen Gegenden verhält sich das Stim menverhältnis der Sozialdemokraten zu den Kommunisten 5:1. In Hessen gingen 64 Prozent der Wahlberech tigten zur Wahlurne. Von den 935.324 in Wies baden gezählten Stimmen errangen die Soziali sten 310.800 Stimmen, dicht gefolgt von der Christ lich-demokratischen Partei, die 266)000

13
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/19_02_1949/TIRVO_1949_02_19_1_object_7680599.png
Pagina 1 di 10
Data: 19.02.1949
Descrizione fisica: 10
Einzelpreis 35 Grosser Redaktion: Innsbruck, Salurner Straße 2, 1. Stock Verwaltung: Salurner Straße 2/p. Tel. 3211 u. 3212 st. 41 Sozialistisches Tagblatt für Tirol Eigentümer: Sozialistische Partei Oesterreichs, Landesorganisation Tirol Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Träger Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen monatlich 8 6.80. In den Verschleißstellen S 6.50 ■ .Willi ll i— Hl —— »">»» nimw.mif.Ti. l l i ........imca' Innsbruck, Samstag, 19. Februar 1949

47. Jahrgang Gabriele Profi - 7 ® Jahre 1 Sonntag begeht Nationalrätin Gabriele Prost, die Borsitzende-Stellvertreterin der Sozialistischen . Partei und Vorsitzende der sozialistischen Frauen organisation ihren siebzigsten Geburtstag. Gabriele Prost ist ihrem Wesen nach eine von den : jüngsten unter den kampferprobten Alten der ■ Sozialistischen Partei, die mit Victor Adler und j Otto Bauer gemeinsam das große Werk der öfter- ; reich>schen Sozialdemokratie schufen und der : österreichischen

. Sie wird s zu einer eifrigen Besucherin sozialdemokratischer j Versammlungen, legt in der Ottagringer Gruppe ! der Heimarbeiterinnen selbst mit Hand an bei der I Arbeit der Organisation und wird 1904 in das j Frauenreichssekretariat der Sozialdemokratischen ! Partei berufen. Der zweiten internationalen ! Fraucnkonferenz (Kopenhagen 1910) gehört sie ! neben Adelheid Popp und Emmy Freundlich als . Delegierte Oesterreichs an und wird so aktive ! Zeugin des Beschlusses der sozialistischen Frauen ! der ganzen Welt, ähnlich

und jf dann in das Parlament ein. Eineinhalb Jahr zehnte wirkt sie dort zum Besten ihrer Wühler und ihrer Partei. Als 1934 die Austrofaschisten ?- zur Macht kommen, mutz auch die führende So- > zialistin in den Kerker. Auch die braunen Faschi- : sten fürchten die aufrechte Frau, die in den Iah- > reu der Illegalität cholz zur Partei steht und un beugsam illegale Arbeit leistet. 1944 von den Nazis nach langen Einvernahmen verhaftet, er lebt sie die Besreiungstage völlig erschöpft auf dem Krankenbett, aber der zähe Wille

, daß er in seinem Programm siir die erhöhte Besteuerung im kommenden Jahr keine Veränderungen beabsichtigte. Norwegen auf dem Scheideweg Oslo, 18. Februar (AFP). Das norwegische Regiernngsorgan „Arbeiterbladet" schreibt heute, Norwegen könne seine Sicherheit nur in der Zu sammenarbeit mit den Westmachten, namentlich auf dem Gebiet der Verteidigung suchen, Die einzige Opposition gegen die Westovientie- rnng der Regierungspolitik ist, abgesehen von den Kommunisten, innerhalb der Sozialdemokratischen Partei

14
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/08_05_1947/TIRVO_1947_05_08_1_object_7694570.png
Pagina 1 di 4
Data: 08.05.1947
Descrizione fisica: 4
Redaktion. Innsbruck, Maximilianstraße 7 Tel. 2450 Verwaltung: Maria-Theresien - Straße 40. Tel. 2047 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen: monatlich S 3.80, in Durch die Post oder Träger den Verschleißstellen S 3.60 Nummer 103 Innsbruck. Donnerstag, 8. Mai 1947 45 Jahrgang Die Moskauer Konferenz vor dem Nationalrat Der Außenminister berichtet — Klare, zielwefisende Rede

, daß bis zu einem noch zu vereinbarenden Termin die Ver staatlichung als deutsches Eigentum anerkannter Un ternehmungen ausgeschlossen werden soll. Jedenfalls wird es nunmehr eine große Zahl alliier ter Betriebe in Oesterreich geben, und es muß eine Form gefunden werden, in der diese im Rahmen der österreichischen Volkswirtschaft arbeiten können. Wir Paris, 7. Mai (AFP). In der Sitzung des Nationalrates der Sozialistischen Partei, die die ganze Nacht dauerte, wurden verschiedene Mei nungen über eine eventuelle Demission

und einer Schlußrede Leon Blums beschlossen die Delegier ten mit 2529 gegen 2225 Stimmen, daß Rama dier die Regierung ohne die Kommunisten weiter führen solle. Kritik an der kommunistischen Haltung Paris, 7. Mai (AFP). Das Zentralbüro der fran zösischen Sozialistischen Partei veröffentlicht den Wortlaut eines Antrages, der vom Nationalrat ein stimmig angenommen worden war. Die wichtigsten Punkte desselben sind: Der Nationalrat der Sozialistischen Partei betrach tet das Verhalten der kommunistischen Minister

Sozialisten nach Deutschland und Frankreich Wien, 7. Mai (SK). Die Jungsozialisten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands halten am 23. und 24. Mai in Gelsenkirchen ihre erste Reichs- konferenz ab. Diese Konferenz wird von Delegierten der drei Westzonen sowie Berlins besucht werden und unter dem Motto: „Junge Generation im Kampf für glauben, eine Lösung sollte in den mit den alliierten Ländern abzuschließenden Handelsverträgen gefunden werden. Ich habe Herrn Molotow bei meinem ersten Besuch erklärt

war, ist neuerlich in Frage gestellt, da die Belegschaft der Papierfabrik in Corbehem bei Douai in Nordfrankreich, wo mindestens ein Viertel des fran zösischen Rotationspapieres erzeugt wird, wegen Lohn forderungen in Streik getreten ist. Frieden der Welt Sozialismus und Völkerfrieden“ stehen. Anschließend an die Konferenz findet am 25. Mai ein großes Tref fen statt, an dem 20.000 Jungsozialisten teilnehmen werden. Die Sozialistische Partei Oesterreichs wird bei dieser Veranstaltung durch Franz Jonas, Mit glied

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/10_07_1947/TIRVO_1947_07_10_1_object_7694895.png
Pagina 1 di 4
Data: 10.07.1947
Descrizione fisica: 4
Einzelpreis 20 Groschen Sozialistisches Tagblatt für Tirol Redaktion; Innsbruck, MaxitnilianslraBc 7 TeL 2450 Verwaltung: Maria-Theresien-Straße 40. Tel. 2047 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tiro) Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen : monatlich S 4.40, in Durch die Post oder Träger den Verschieißstellen S 4.— Nummer 153 Innsbruck, Donnerstag, 10. Juli 1947 45 [ahrgang Die Staaten Europas gegen jede Spaltung

nungsstrahlen Paris, 9. Juli. (Reuter) Im Organ der So zialistischen Partei, „Populaire“, übt Leon Blum heftige Kritik an den europäischen Nationen, die eine Teilnahme an der Pariser Konferenz abge lehnt haben mit der Begründung, der Marshall Plan wäre eine Beschneidung ihrer Souveränität „Es besteht ein ganz entscheidender Unterschied zwischen Unabhängigkeit und Souveränität* schreibt Leon Blum, „keine internationale Organisation ist denk bar, ohne daß jeder Staat, der an ihr teil nimmt, einen Teil

Mitglieder der kommunistischen Partei. Der griechische Ministerpräsident erklärte, die Regierung habe angesichts eines drohenden Aufruhrs gehandelt. Die griechische Regierung sei nur bereit, mit der EAM zu verhandeln, wenn zunächst die Guerillakämpfer die Waffen nieder gelegt hätten. Die neue Verhaftungswelle kam gerade in dem Augenblick, in dem das Zentralkomitee der EAM sich an den Führer der Liberalen Partei und an den Führer der Sozialisten mit dem Er suchen gewendet hatte, einen Vermittlungsver such

Dr. Schärf, in dem die ser einleitend feststellt. daß die Sozialistische Partei Oesterreichs weder eine Schaukelpolitik zwischen den Großmächten, noch eine Politik einseitiger Unterwerfung gegenüber einem Ost- oder Westblock führe. Seine Partei habe einer Teilnahme Oesterreichs auf den Beratungen zur Verwirklichung des Marshall- Planes angestimmt, da sie hoffe, daß Oesterreich durch die Mitarbeit und den Zusammenschluß aller wirtschaftlichen Kräfte Vorteile genießen wird, sobald die amerikanische

in der TschechosIowakeiaPolen. Un garn. Rumänien. Bulgarien und Jugoslawien Beziehun gen aufrecht zu erhalten, sowohl mit den.sozialistischen Gruppen, die in diesen Ländern Regierungsparteien sind, als auch mit vereinzelt auftretenden sozialisti- sehen Oppositionsparteien. Trotz der Spaltung der ita- lieniseben Sozialisten, in die Gruppe Nenni und die Partei Saragats unterhalte die SPOe zu beiden Be ziehungen, zur Partei Nennis über das internationale Büro in London. Zur Schweiz stehen die österreichi schen Sozialisten in engsten

16
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/25_04_1946/TIRVO_1946_04_25_1_object_7692586.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.04.1946
Descrizione fisica: 6
Volkszeilung Sozialistisches Tagblatt für Tirol Innsbruck Masimilianstraße ? Verwaltung .VUne fharesien Straße 40. Fel 2450 Tel. 2047 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen. Bezugsbedingungen : monatlich S 3.80 In Durch die Post oder Träger den Verschleißstellen S 3.60 Nummer 96 Innsbruck, Donnerstag. 25. Hpril 1946 14. Jahrgang Wir blicken nach Paris Die Tagung der Außenminister der vier

Ansprüche abzielen. Man kann kaum glauben, daß so zahlreiche Truppen noch immer benötigt werden, um die Entnazifizierung Oesterreichs zu Ende zu führen oder den notwendigen Eindruck auf eine Zentralregierung zu machen, welche bereits vor mehr als drei Monaten offiziell anerkannt wor den ist. Heraus aus der Festung! Von Walter Hacker Trotz Faschismus, trotz Unterdrückung, Krieg und Not aller Art hat die Sozialistische Partei Oesterreichs ihre Stellung behauptet. Die Festung wurde gehalten, dies bewiesen

die Novemberwah len und dies beweist täglich unsere politische Er fahrung. Wir haben zwölf Jahre der Herrschaft unserer entschiedensten Gegner und brutalsten Feinde als politische Partei überlebt. * Aber trotz dem Zusammenbruch des Nazi regimes, trotz dem Wiedererstehen unserer demo kratischen Einrichtungen, ist die politische Situa tion, in der sich unsere Partei am Ende des ersten Nachkriegsjahres befindet, der des Jahres 1931 vielleicht ähnlicher, als der der Jahre 1918/19. 1931 wie heute

hatte die Reaktion, damals nach dem Zusammenbruch des Heimwehrputs dies, heu te nach dem des Naziregimes, einen vorüberge henden Rückschlag erlitten. Die Partei hatte ihre Stellung behauptet und die Festung wohl vertei digt, mußte aber in der Defensive bleiben. Auch heute hat nur ein Teil der Reaktion, nämlich ihr offen faschistischer Flügel, eine Niederlage erlit ten, unter anderem Namen — und nicht einmal immer das — beherrscht die österreichische Reak tion jedoch nach wie vor entscheidende Stellungen

die Partei. Sic gilt es zu überwinden, wenn wir unserem Volke die wirtschaftliche Demokratie erobern und uns nicht länger mit der opferreichen, wenn auch erfolgreichen Verteidigung der schützenden Fe stung einer politisch-formalen Demokratie be scheiden wollen. Hier gilt cs nun Mauern zu durchbrechen, die wir einst vielleicht zu unserem Schutze errichteten. Heute aber sind sie uns längst zu eng geworden und hindern uns beim Ausfall. So verschanzten wir uns früher hinter der Organisation

17
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1927/07_04_1927/TI_BA_ZE_1927_04_07_2_object_8373800.png
Pagina 2 di 20
Data: 07.04.1927
Descrizione fisica: 20
und jede ernstliche wirtschaftliche Besserung ver hindern. Die Haupttätigkeit der sozialistischen Partei be steht im Schimpfen, Hetzen und Niederreißen. Im übri- aen werden von den verhetzten Arbeitern in Form von Parteibeiträgen außerordentlich hohe Steuern erhoben, von deren Erträgnis zahlreiche große und kleine Parteibonzen ein behagliches Leben führen, wie es von ehemaligen So zialisten, die ob solcher Mißwirtschaft aus der Partei aus getreten sind, bestätigt wird. Die Sozialdemokratie treibt

nicht Bolkspolitik, son dern ausschließlich Parteipolitik. Darum liegt ihr auch gar nichts an der Verbesserung unserer wirtschaftlichen Lage, sondern sie sieht ihren Weizen viel besser in die Halme schießen, wenn es wirtschaftlich schlechter und schlechter wird. Ganz besonders ist den Sozialdemokraten nichts daran gelegen, an der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage des Bauernstandes. Die Sozialdemokraten sind die Partei der Fabriksarbeiter. Diese werden als der Kern und die Kraft der Partei betrachtet

, daß die Tiroler Sozialdemokraten mit solchem Eifer von auswärts Hilfe herbeirufen. Denn ihre Aussichten im Lande sind recht trübe. Nicht bloß haben sich alle anderen größeren Parteien gegen sie zusammen- geschlossen, sondern — was viel schlimmer ist — in ihrer Partei selber zeigen sich bedrohliche Zersetzungserscheinungen. Die Tiroler sind zu vernünftig, um einer Partei, die außer Hetzen und Schimpfen und Versprechen gar nichts anderes leistet, als daß sie sich von den Arbeitern schöne Monats zahlungen

der Sozialdemokraten zu einer Einheitsliste zusammengeschlossen haben. Wer mit seiner wirtschaftlichen Lage unzufrieden ist und eine Besse rung anstrebt, kann nicht anders, als bei den kommenden Wahlen gegen die Sozialdemokraten und für die Einheits liste stimmen. Denn er kann vernünftiger Weise nicht jener Partei seine Stimme geben, welche die Proletarisierung, d. h. die Verarmung und Verelendung des ganzen Volkes auf ihrem Programm hat. Als der Sozialdemokrat Dr. Renner Bundeskanzler

ein ähnlich schreck licher wie in Rußland oder wie bei uns im Arsenal. Einer solchen Partei können wir unsere Volkswirtschaft ganz unmöglich anvertrauen. einen Erfolg hat. Im Mittelpunkte der gegenwärtigen Gescheh nisse stehen dieEreignisse in China. Dort ist eine starke nationalistische Bewegung im Gange, deren Kampfruf lautet: „China den Chinesen! Asien den Asiaten!" Man möchte meinen, daß im Zeitalter des Nationalitätsprinzipes und des Selbstbestimmungsrechtes derJZölker die Berechtigung

18
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/06_11_1952/TIRVO_1952_11_06_6_object_7683392.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.11.1952
Descrizione fisica: 6
Deutschmann mit seinem Motorrad verunglückt. Er hatte be reits die Kurve bei Thal im Pustertal passiert, als wahrscheinlich ein Reh oder ein Hund das Rad ansprang. Dadurch geriet Deutschmann an den Randstein, stürzte und blieb mit ge brochenem Unterschenkel liegen. Ein Fahrer aus Stuttgart, der etwa eine Viertelstunde später an den Unfallsort kam, brachte Deutschmann nach Lienz ins Krankenhaus. Wir gratulieren! Dieser Tage wurde der langjährige Osttiroler Funktionär der Ge werkschaft, Partei

und Konsumgenossen schaft, Karl Lettner, 60 Jahre alt. Seit 42 Jah ren ist er für die Sozialistische Partei tätig, 17 Jahre wirkte er als BB.-Vertrauensmann und in der Exekutive und 25 Jahre sammelte er als Kassier die Beiträge für die Eisenbahn- Musiker. Frühes Ansteigen der Arbeitslosigkeit In Osttirol setzt heuer die Arbeitslosigkeit oereits einen Monat früher als sonst ein. Es wird angenommen, daß bei zirka 7000 unselb ständig Beschäftigten die gegenwärtige Zahl von rund 150 Arbeitslosen im Winter auf 800

ein Wohlfahrtsstaat bleiben soll, oder ob es wieder in die Massenarbeitslosigkeit zurück sinken und damit den schnurgeraden Weg zur „Volksdemokratie“ beschreiten soll So schloß Gen. Zechtl seine Rede, welche mehrmals von Beifall unterbrochen wurde und der ein begeister ter Beifallssturm folgte. Bezirksobmann Gen. P r a 111 ermahnte alle Anwesenden zur politischen Aktivität, damit der soziale Frieden erhalten werden kann. Mit der Partei für die Partei! Am 29. Oktober fanden sich alle Vertrauens- Personen

der Lokalorganisation Kufstein zu einer kleinen Feier zusammen, um den 65. Geburtstag des Obmannes Genossen Z e 1 n d 1 und den GO. Geburtstag der Vorsitzenden des Frauenlokal komitees, Genossin Amorth, zu begehen. Die Jubilare, die unter allerlei Vorwänden zu dieser Feier gelotst wurden, waren über die Ehrung vollkommen überrascht. Die Wünsche und Ge schenke überbrachte namens der Partei Genosse Horejs, namens der Kinderfreunde Genosse Schwarz, namens der Jugend Genosse Peter, namens der Naturfreunde Genosse

M a i r und namens der Mietervereinigung Genosse Berger; Ihnen schlossen sich die vielen Vertrauensper sonen mit persönlichen Wünschen und Geschen ken an, welche die Hochachtung gegenüber den beiden Jubiiaren zum Ausdruck brachten. Die Jubilare dankten mit dem bescheidenen Hinweis, daß sie ihre Arbeit in der Partei nur als eine moralische Pflicht an der Arbeiterbewegung be trachten und ihre Aufgaben auch in Zukunft ehr lich und aufrichtig erfüllen werden; mit einem gemütlichen Zusammensein bei Musik und Solo

19
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/02_01_1948/TIRVO_1948_01_02_2_object_7675818.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.01.1948
Descrizione fisica: 4
Seite 2 Nr. 1 Volkszeitqng Freitag, 2. Jänner 1-48 gefühlt. Die Verhandlungen, die der Kommunist Ernst Fischer mit Kristoficz-Binder, Raab, Figl und anderen Volksparteilern geführt hat, haben keine Zweifel darüber gelassen, daß die Kommu nisten durch ein engeres Bündnis mit der Volks partei unter Ausschaltung des Parlaments eine Verstärkung ihrer Stellung in der Regierung — natürlich auf Kosten der Sozialisten — anstreb ten, daß sie also eine Politik machen wollten

, wie wir sie aus anderen Ländern kennen, eine Politik, die letztlich zur Alleinherrschaft einer Partei — der ihrigen — führt. Dieser Versuch ist geschei tert. Seit dem Austritt der Kommunisten aus j der Regierung führen die beiden anderen Parteien j die Verwirklichung des Programms der Konzen- j tration fort. Das Ergebnis der Betriebsrätewahlen, bei de nen fast durchwegs die von den Kommunisten zu ihrer Tarunung gewünschten Einheitslisten abge lehnt wurden, und der Sieg der sozialistischen Listen bei diesen Wahlen

haben bewiesen, daß die Kommunisten nicht berechtigt sind, auch nur namens eines größeren Bruchteiles der Arbeiter und Angestelltenschaft zu sprechen. Diese Wah len haben aber auch bewiesen, daß der Arbeiter und Angestelltenbund der Volkspartei im Bereiche der Privatwirtschaft fast nichts bedeutet. Eine Tatsache, die. nicht dazu beiträgt, unser Verhält nis zur Volkspartei freundschaftlicher zu gestal ten. Der erstaunliche Erfolg der Sozialistischen Partei bei den Betriebsratswahlen, an denen weit

maßen als zahlende Gäste in Oesterreich. Die Sozialistische Partei Oesterreichs blieb auch wei terhin im Freiheitskampf des Landes an der Spitze. Das größte innenpolitische Ereignis für Oesterreich und gleichzeitig das größte Erlebnis für uns war die Schaffung des neuen Aktions programmes der Sozialistischen Partei, das an die Stelle des alten Programms tritt. Es stellt das Programm einer sozialistischen und demokrati schen Partei dar, die genau sagt, wie sie sich die ' Verwirklichung ihrer Ideale

in ein neues Stadium hinüber. Diese Zeit ist kritisch und entscheidend." Ein Kommentator von Radio Moskau erklärte, die Völker der Welt begrüßten den Anbruch des neuen Jahres mit dem wachsenden Vertrauen in den Sieg des Friedens und der Demokratie. In Frankreich, das noch immer unter den Auswirkungen der letzten politischen Krise leidet, waren die Pressekommentare zum An bruch des neuen Jahres im allgemeinen pessimistisch, Das Organ der Sozialistischen Partei, „Le Popw Iaire", erklärte: „Die Berichte

20
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/05_06_1956/TIRVO_1956_06_05_1_object_7691750.png
Pagina 1 di 6
Data: 05.06.1956
Descrizione fisica: 6
Frankreichs und Deutschlands (SK). Im Juni und im Juli werden zwei der wichtigsten sozialistischen Parteien Eu ropas ihre Parteitage abhalten. Der Parteitag der Sozialistischen Partei Frankreichs ist für die Zeit vom 28. Juni bis 1. Juli nach Lille einberufen worden; die Sozialistische Partei Oesterreichs wird bei dieser Tagung durch ihren Vorsitzenden, Vizekanzler Dr. Schärf, vertreten sein. Der Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wird vom 10. bis zum 14. Juli in München stattfinden

. Die Sozialisti sche Partei Oesterreichs entsendet zu ihm als ihre Vertreter Innenminister Helmer und den Salzburger Landeshauptmannstellvertre ter Peyerl. Die tödliche Motorrad-Raserei Zum Lernen borgte sich der 19jährige Weber Erich Posch aus Gloggnitz das Mo torrad seines Freundes. Wenige Minuten später raste er in einer Linkskurve bei der Schwarzabrücke in Gloggnitz aus der Fahr bahn, stürzte eine drei Meter hohe Bö schung hinunter und durchschlug mit sei nem Körper einen Staketenzaun. Er erlitt

wie sein Mitfahrer, ein 16jähri- ger Berufsschüler, der Serienrippenbrüche und einen Schädelbasisbruch erlitt, im Un fallkrankenhaus Webergasse. Der Vorfall er regte großes Aufsehen, Die ihr Leben täglich für uns wagen Zu Tausenden gaben in Söul die Anhänger des plötzlich verstorbenen Präsidentschaftskandidaten Patrick Henry Shinicky, dem Führer der oppositionellen Demokratischen Partei, das letzte Geleite. Der Rivale Syngman Rhees verstarb während der Wahlkampagne, erhielt aber als Toter immer noch eineinhalb

21