139 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/05_05_1943/AZ_1943_05_05_1_object_1882935.png
Pagina 1 di 4
Data: 05.05.1943
Descrizione fisica: 4
Verbrechen zu ihren bereits früher begangenen hinzu. Diesmal nahm sie ein Lazarettschiff mit 900 Verwundeten und Kranken an Bord, dag von der tunesischen Front zurückkehrte, aufs Ziel. Das Schiff lief im Heimathafen mit den sichtbaren Zeichen des Angriffes ein. Der erste Angriff auf das Schiff wur de von den Gangstern der Luft am 29. April gemacht, als es um Kap Bona gegen Tunis fuhr. Es war um 18.10 Uhr und vom Schiff aus konnte man aus der Ferne die Umrisse der Stadt sehen, als ein Verband

vernahm man aus der Ferne das Geräusch von Flugzeugmotoren und es näherte sich ein Verband von 15 oder 1k feindlichen Flugzeugen. Das Schiff, das gut sichtbar die Zeichen des Roten Kreuzes trug, setzte mit den über neunhundert Verwundeten die Fahrt fort. Die feindlichen Flugzeuge warfen von der Höhe eine Reihe von Bomben ab, die aber das Ziel verfehlten, woraus dann drei Flieger im Tiefflug aus un mittelbarer Nähe mit ihren Maschinen gewehren uyd Bordgeschützen das Laza rettschiff unter Feuer nahmen

gegen die sowjetischen Forde rungen einer ziel- und planlosen Politik gleichkommen würde. Die Zeitschrift ,;News Statesman and Nation', welche eine derartige Erklä rung mit aller Unverfrorenheit macht, zerstört damit auf einen Schlag die Illusionen, welche die kleinen Nationen der ganzen Welt in Bezug auf die groß artigen Versprechungen der Atlamik- Charte noch gehegt haben mochten. Eng land und die Vereinigten Staaten ziehen es vor, einen ziel- und planlosen Krieg iber glatt. zu führen, weigern

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/16_09_1939/DOL_1939_09_16_5_object_1199141.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.09.1939
Descrizione fisica: 8
ist. wenn sie nach Ländern mit freiem Devifenverkehr ausgeführt werden, gleich. giltig ob mit denselben Kompensatronoverträge existieren oder nicht, jedoch nur in jenen Fällen, wo nachqewiesen werden kann, dass für den vollen Wert der Waren: 1. Die Zahlung im vorhinein erfolgt ist oder 2. bei einer Bankzentral« in der Schweiz, in den Vcr. Staaten, in Holland oder Argentinien ei', unwiderrufbarer Kredit a oiffa oder gegen Ak zept in ausländischer Edelvalnta mit längstens drei Monate Ziel eröffnet worden ist, oder 3. tit

Italien ein unwiderrufbarer Kredit in freier Lira mit vom Besteller vorher verfüater Er klärung eröffnet worden ist. oder 4. di« Zahlung gegen Vorweis der Dokumente bei Ankunft der Ware vereinbart worden ist. wenn diese Zah lung im betreffenden Handelszweige üblich Ist nnd die italienisch« Derkaufsfinna seriös und vertrauenswürdig ist. oder 5. auch wenn eine andere Zahlungsform vereinbart worden ist (ko z. B. nach Auslösung nnd Prüfung der Ware, gegen dreimonatiges Ziel), für leicht- verderbliche

Waren. (Obst. Gemüse. Blumen »sw.) sowie für nicht lebensnotwendige Waren (Ehemifche und pharm. Prunkte. Glas- waren, Keramiken. Pelzwaren. Konfektions und Modewaren. Mineralwässer, Parfümerien. Kurzwaren. Sviekwaren). für welch« auch die Versendung auf „Conto deposito' oder auf Kam- ncission erfolgen kann, wenn dies zwischen den- beiden Firmen üblich ist. Schliesslich kann das Benest«»« auch erteilt wer. den für Sendungen in eonto deposito oder für, Kommissionswaren oder mit längerem Ziel- als oben

2