10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_12_1923/TIR_1923_12_31_7_object_1990923.png
Pagina 7 di 10
Data: 31.12.1923
Descrizione fisica: 10
Montag den 31. De-cmb';: IS2Z. Eeit« ? etzke Post. Enthebung bei der Post in Bozen. Heute Dezember erhielten mehrere Beamte des 'elegroohenamtes in Bozen die Mitteilung, üag sie aus dem Dienste enthoben seien, und zwar durch Rücknahme der provisorischen Bestätigung. Bezüglich der denselben ge bührenden Nuhegenüsse ist in den Enthe- buiigserlässen nichts enthalte«?. Es sind dar unter z. B. die Herren Rottensteiner. Georg Hofer, Piwociy, Palinann. Wie nach Be seitigung der eingearbeiteten Beamten

Giovanelli. Besii°er, mir Carolina Korn propst, Handlungszehilfin: Peter Trotte?. Bchnsrbeiter. nur Marie Martl.ielli, Pri vate: August Clupac. Tischler, mit Antonia Bertolo. Äöchin: Jose- M a i r. Bauer?uohn in Kurtaisch, mit Caecifio Ungerer: Georg E r- iacher. i'sührknechr in Klausen. mit Magdalena Norer. Stubenmädchen: Franz Je gg. Hils-- «röeitcr, mit Theresia Ramoser. Prion«: Karl Trebo, Maler, mir M'-Zdalena Iori. Köchin: ZwTNMi «imeoni. Tüchler in Blumau. mir Lidwina Cavosi. Kellnerin in N^umarkt

1N?Z. Mesienbu nd: Iroier Johann. Brürseiiichm-ed Tio-sl: Ea'l,o'er Alois, Schneitl. Dort Tirol: Pircher J>'kob, Moser, Do:f Tirol. Ladurner Sebastian. Panhmines. Me- ran: Götsch Johann. InnermaUauner, Aich. Rosen'-'anzbundi Lbige Mitglieder d.'s Massenbundes und ikgger Georg. Meran-, Lilmer Joses. Schönna. Risgr. Konrad Sümmcl. der bekannte Veteran der Presse und angesehene Vcltsschriirsteller in Stuttgart, ist oon Pius Xl. zum päpstlichen Hau:.. Prälaten ernannt worden. Theater. Skadtlhealer Meran

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_10_1893/SVB_1893_10_04_7_object_2443868.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.10.1893
Descrizione fisica: 8
, 1 I, Fraisen. 19. Ottilia Debortoli, led. Köchin/ 2iZ I , Typhus. 20. Alfred, S. des Johann Disertori, Taglöhner, 2 I., Fraisen. 23. Josef Aichner, verehl. Maler, 39 I, Tuberkulose. 24 Alois, S. des Georg Marignoni, Tischler, 2V, M., Darmkatarrh. 25. Maria Hofer, geb. Mayr, verehl. Taglöhnerin,' 69 A, Herzfehler. 26: Ctcirci, T. des Michael Pupp, Bäckermeister, 5 M, Darmkatarrth Joh Tairach, Witwer, Armenhau-pfründner, 84 I., Marasmus. 27. Josef Hofer, Witwer, Taglöhner, 74 I , Lungenödem. -8- Josef

: zwei Studienstipendien, je 50 fl, zwei Knabenhandwerksstipendien, 25 fl.; aus der Jakob Jochum'schen Stiftung: zwei Studienstipendien, je98fl 50 kr., drei Knaben handwerksstipendien, je 47 fl. 94 kr., ein Mädchenausbildungs- Stipendium, 47 fl 94 kr.; Gesuche binnen 4 Wochen an die Bezirkshauptmannschaft Bludenz. (Näheres im Amtsblatte zum „Tiroler Boten' Nr. 221 vom 27. Sept.) — Studien- Stipendien der Stadt Bregenz: Josef v. Asch'sches 210 fl,; Georg v Deuring'sches, 84 fl.; Adrian v Deuring'sches

zu erfragen bei Georg Gostner, Stegwirth in Sand. i:3 Rathschläge für hochrentierende Kapitals- Aulagen, Auskunft in Wank- u Wörse- Angelegenheiten ertheilt sranco an Private Den An- und Verkauf aller Gattungen Werthpapiere, sowie die Durchführung von Körsespeeu- latioueu jeder Art, auf Grund ver läßlichster Informationen übernimmt ein Fachmann «Christ). Gefl Zu schriften an k»«I»ax«r, Vtten, Vörsv, erbeten. 1:5 Ich MMlUMM cÄ in verschiedenen Formaten liefert prompt Alois Auer & Comp., vorm. in Bozen

2