134 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Pagina 8 di 20
Data: 04.02.1933
Descrizione fisica: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_3_object_1858744.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.09.1934
Descrizione fisica: 4
- gèbung, die in dem Rus „Wir wollen den Duce in Bolzano!'' gipfelte. Der Regierungschef erhob sich im davonfahrenden Auto und winkte den Knaben, die sich mit Rusen, Tücher- und Mützen- schlvenken nicht genug tun konnten, freundlich lächelnd zu. Auch bei der großen Defilierung, die am Dienst-ag auf der Via dell'Impero als Abschluß des diesjährigen Feldlagers stattfand, bezeigte der Duce mehrmals feine Zufriedenheit, als die Ober etscher Zenturisn unter dein Beifall der römischen Bevölkerung

- und Museumsträße zum Balillahause. Hier hielt Zenturiensührer Lenzi eine kurze Ansprache an die Avanguardisten und überbrachte ihnen das Lob des Präsidenten Pros. Brazzani sür ihr besonders strammes Verhalten in den Wettbewerben und bei der Desilierung vor d«m Duce, und kündigte ein Treffen in Bolzano im nächsten Monat an, wenn die Nomreise der tausend Oberetscher Avanguar disten angetreten wird- Begleitet von der Musik kapelle begaben sich dann die Avanguardisten der Stadt zum Siegesdenkmal

Italiens, S. E. Senator P. S. Leicht und Prof. Luigi Sorrento, Leiter und Anreger der Veranstaltung in Trento, in Be gleitung von anderen Kongreßteilnehmern das städtische Museum von Bolzano besichtigt. Sie haben unter der Führung des Museumsdirektors die verschiedenen Sammlungen für Kunst und Volksbrauch besichtigt. Sie sprachen sich sehr an- erkenend über die Systemisierungsarbeiten aus und äußerten den Wunsch, daß durch das Museum auch die italienische Kunst eine entsprechende Wür digung findet

. Ueber das dritte dopolavoristische Treffen von Bolzano, an dem sich zahlreiche Provinzen beteiligen werden, haben wir bereits berichtet. Der italienische Verband für Exkursionismus hat in diesem Jahre unsere Provinz in besonderer Weise berücksichtigt, da drei großartige Versamm lungen mit einer reichen Teilnehmerzahl veran staltet worden sind. Beim Treffen am nächsten Sonntag werden eine große Anzahl von Provinzen mit einer Reihe von Gruppen vertreten sein. Ihre Teilnahme ha ben bereits zugesichert

einschreiben lassen. Als Route für diesen Wettbewerb- wurde der Renon ausgewählt. Sie ist folgende: Bolzano, Rencio. Auna di Sotto, Eollalbo, Fon tana del Renon, Soprabolzano und Bolzano. Am Sonntag 5.30 Uhr früh haben sich alle Konkurrenten beim Amte der Kurverwaltung am Viktor Emanuelplatze einzufinden. Um 6 Uhr werden mit der Renonbahn die Do- polavoriften abfahren, welche die zweite, dritte u. vierte Teilstrecke der Route zu bewältigen haben. Die welche für die erste bestimmt sind, werden sich um 7.30

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_4_object_1154378.png
Pagina 4 di 16
Data: 15.06.1935
Descrizione fisica: 16
hat, nun wieder vollständig hergestellt ist. b Gymnasium der Franziskaner, Bolzano. Jahresabschluß. Am Feste des hl. Antonius wurde das Schuljahr mit feierlichem Gottes dienste abgeschlossen. Am End« des Jahres besuchten 222 Schüler die Anstalt. 1. Klasse: 46 Schülers Gut geeignet: Dorigo Antonio, Ornella; Kiener Othmar, Cadipietra; Knoll Walter, Bolzano; Knoll Paul, Bolzano; Math Josef, Bolzano: Mazzotta Desperino, New- york; Moroder Josef, Ortisei; Perwanger Leo, Bolzano; Plazotta Anton, Appiano; Pruner Heinrich

. Frassilongo; Riegler Ernst, Gries; Senoner Giovanni, S. Cristina; Stein- keller Johann Georg, Ora; Welponer Konrad, Ortisei: Zambelli Paul, Bolzano. — 2. Klasie: 57 Schüler. Vorzüglich geeignet: Masoner Alois, Fie. Gut geeignet: Aufderklamm Jakob, S. Felice; Di Giacomo Camillo, Gries; Flor Johann, S. Paolo; Gruber Nikolaus, Lana; Infam Anton, Orttsei; Jungmann Max, Campo Tures; Klotz Walter, S. Paolo; Knoll Heinrich, Bolzano; Oberhofer August, S. Giacomo: Oberretl Friedrich, Vipiteno; Renda Salvators

, Scordia; Ruedl Hugo, Bol. zano; Bigl Hermann, Fleres: Winkler Jo hann, VIllandro: Moroder Bruno, Ortisei. — 3. Klasse: 49 Schüler. Vorzüglich geeignet: Bonora Alfons, Caldaro; Felderer August, Caldaro; Harrasser Michael. Villabassa; Kornprobst Johann, Longostagno. Gut ge eignet: Bernardi Giovanni, Ortisei; Par- datscher Paul, Appiano; Podesser Leopold, Marter. — 4. Klasse: 43 Schüler. Vorzüglich geeignet: v. Elzenbaum Johann. Termeno; Kosjek Rainald, Bolzano; Seefelder Gerold, Bolzano; Tetter Otto

. Bolzano. Gut geeignet: Dalvit Giuseppe, Grumes; Happacher Tho mas, Sesto; Kießwetter Josef, Gries; Kostner Francesco, Ortisei; Lageder Josef, Bolzano: Mahlknecht Anton, Ortisei; Pfister Karl, Bol zano; Roilo Angela, Livinallongo. — 5. Kl.: 2? Schüler. Gut geeignet: Eichbichler Her mann, Chiusa; Malojer Alois, Gries; Martini Antonio, Livinallongo: Maurer Friedrich, Bolzano; Sanin Josef, Corttna a. A.: Stamp fer Rudolf, S. Paolo; Zacher Richard, Bol- zano. b Apothekendienst. Vom Samstag, 15. Juni, 8 Uhr

abends bis Samstag 22. Juni, 8 Uhr abends versieht den Nacht-, den Sonn- und Feiertagsdienst, sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Spital-Apotheke in der Königin Helene-Straße. Mpfet - Süßmost unvergoren, naturrein bat Welntraubengamae und S. Quirlno b fionjerf der Kapelle der kgl. Larabinieri. Am Sonntag, 16. Juni, um 9 Uhr abends, gibt die Kapelle der kgl. Carabinieri-Legion in Bolzano am Viktor-Emanuel-Plah ein Konzert mit folgendem Programm: 1. Verdi: Nabucco, Gran Maroia; 2. Verdi: Oberto

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_08_1933/AZ_1933_08_08_3_object_1854190.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.08.1933
Descrizione fisica: 8
Mnisiaa, den 8. Auqust 1WZ. XI à. > >>'' > >. - >. » .. ..A « v e n, e > » u a a' e«tt, g MMkhr S. E. Marziali MàNg à «« Mit dem Zuge um 22.38 Uhr ist vorgestern L. E. Marziali. Pràfekt von Bolzano, nach »inem kurzen Aufenthalt an der thyrennischen snd ligurischen Riviera wieder nach Bolzano zurückgekehrt. S. E. Marziali wurde am Bahnhof vom VizepMekten Grafen Ferruccio ilmigoni, Kabinettsckef des Prüfekten Dr. Cav. ^olimena. Vizeguastor Cav. Uff. Gelaffo unS ?on Dr. Cav. Uff. Pellegrino

empfangen. heIMrNsmrZmMtiftmàsSillnze Mit dem Zuge um 8.20 Uhr sind gestern die !6 Jungfafcisten. der ersten Zone, welche am Natkonalwettbewerb der Jungfaseisten - teilge nommen und unsere Provinz vertreten haben, »us Firenze zurückgekehrt. Am Bahnhofe ha- ^en sich der politische Sekretär von Bolzano visintainer in Vertretung des Verbands'ekre- tars Konsul Bellini, der Provinzialadjutant dèr Jungfafcisten Ing. Tanefini, Kamerad Manganalo, der Centurione Porqueddu. Te nente Bernini u. a. m. eingefunden

. Nachdem die Jungfafcisten den Zug verlassen hatten u. sich in Reih und Glied auf dem Bahnhofplatze aufgestellt hatten, zogen- sie. mit der Musik kapelle des Verbandskommandos an der Spit ze, durch die Vittorio Emanuele-Allee über den gleichnamigen Plak zum Fascioheime, wo Iis sich nach dem üblichen Fahnengruß auflö sten. , ' AerztesWgrH in Volzm In Bolzano findet in den Tagen vom 9. bis 12. September unter dem Vorsitze des Prof. Guglielmo Mlancioni von der kgl. Universität in Roma der 29. Kongreß

der Tapferkeitsmedaille mit 43 Jahren festgesetzt. Um genauere Infor mationen können sich die Interessenten an die Präfektur wenden. LersmmliW der Kriezsaiisgezeichmte« in Roma Auf Anordnung des Duce findet am 28. Ok tober 1933, Xl in Roma eine internationale Versammlung aller mit der Tapferkeitsmedaille Ausgezeichneten statt. Von Bolzano wird ein Spezialzug mit erster und zweiter Klasse nach Roma fahren, der alle Dekorierten der Provinz nach der italienischen Hauptstadt bringen wird. Ilm die einzelnen Punkte

Gelegenheit zu geben, in den Tagen vom 13. bis IS. August einen längeren Ausslug zu unternehmen, verschiedene Volkszüge . von und nach Bolzano bewilligt. Von Bolzano nach Verona —Genova fährt ein Zug mit 2. und 3. Klasse am 1 2. A u g il st u m 14.20 ab. Ankunft in Verona üm 17.10 Uhr, Äbfahrt von dort um 2.20 Uhr, Ankunft in Genova um 8.28, Abfahrt von dort um 21.33 am 15. u. Ankunft in Bolzano um 6.51 Uhr. Der Preis für die Hin- und Rückreise ist mit SS Lire für die zweite und 34 Lire für die -dritte

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_18_object_1188455.png
Pagina 18 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
iiiiimiMimiiiimiiiiiiinimmiiiiiiimmiiiiiiiiiitiiiiiiiiiimmiiimiiHmimiiiiiiiiimiiiiniiiiiiiiiiiiimiimiimimimuiimiiiimiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiimiiiiimiiimiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Inland-Sender ?10c italienischen Lender t\eBcn mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Aiusik. Bolzano, dos der Sender-Gruppe Mailand. Turin. Genua. Tricsie. Florenz angeschlossen wurde, bringt nur mehr mittags eigenes P r o g r a m m, nachmittags und abends wird das gemeinsame Programm

der Sendcrgruppc übertrage». 19.15: N'achrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.43: Wunschkonzert. 22: JTammocmufif. Quartett des Eiar Sonntag, 2l. Oktober: Bolzano: 10: Landwirterundiunl. lt: Eingmesie. 12: Predigt und Eva» gelinmsertlärung. 12.30: Lchallplatten. 13: Wunschkonzert. 13.30: Parlaphon- CchaNplatten. 13.13: LckiallplaNen und Cportmittcilungen. 10.30: Jiinöcr-- stunde. 18.20: S'.uiri. 19.23: Fuszball berichte. 20.43: Symphonie - Konzcrie. 22.15: Leichte Musik — Rom: 17.15: Instrumental

- und Valalkonzert. 20: Englische LchaUvlaticn. 20.43: ..Tristan und Isolde'. Over von R. Wagner Anschlicszend Tanzmusik bis 2(. !Ibr. Mailand: 17.15: Orchester Doreno spielt. In der Pause Nebertragung der Fuszbaltbcrichte. 20.43: Liebe Bolzano. 22.15: Leichte Rknsil. Montag, 22. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallvlalten. 13.00: Konzert d. Piolinisten Pitlvrio Ebristo- folctti. 17: SVonzert des Quintetts. spielt. Anschliegend Schallplatten. - Rom: 12.30: Konzert des Parejer Radioynintelts. 13: Orchester Dorena

spielt. 17: Polal- und Instrnmental- lanzert. 19.30: Gemischte Musik. 20.45: Wunsüikonzert. 22: Parietcc. - Mai land: 11.30—12.30: Trio Eben. Zanar- dctli. Easione spielt. 13: Orchester Do- rcno spielt. >7.l0: Tanzmusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.45: Liebe Bolzano. 22: Liebe 'Bolzano Dicnsiag, 23. Oktober. Bolzano: >2.30: Lchallplaitcn. 13.00: Konzert des Quintetts. 17: Lchallpl. 10.15: Nachrichten. 20: Lchallplatten. 20.30: 'Amtliche 'Nachrichten. 20.45: ..'Wiener Blut', Operette von Johann Ltraust

. 'Anschlicszend Lchallplatten. -- Rom: l3: Orchester 'Angelini spielt. 17.10: Gemischte Aiusik. 19.30: Ge mischte Musik. 20.45: .Kammermusik. Mitw. die indische Längerin Prinzessin Lushanya. 21.45: „Ritarno al passalo', Lustspiel vonH. Dekorine. 22.15: Tanz musik bis 24 Uhr. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Opernmusik. 17: Orchester Feruzzi spielt. 19.30: Gemischte Aiusik. 20.45: Liehe Bolzano. Anschlieszend Lchallplatten. Mittwoch, 2t. Oktober. Bolzano: 12.30: Lchallplatten. 13.00: Pokal- ». Instrumentalkonzert

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Pagina 5 di 16
Data: 16.03.1933
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 16. März ISS? Bolzano, 13. Marz. (Chronik d a r E r- c t g tt t H e.) Am 10. März beging C. K. H. der Herzog von Pistoia den 38. Geburtstag. S. E. Präfekt Marziali und Podesta Miort wurden vom Herzog in Privataudienz emp fangen und machten stch zu Dolmetfchern der Gefühle der Provinz und der Stadt Bolzano, die die Ehre haben, das erlauchte Prinzen« paar zu beherbergen. Zur Feier des Tages sind der Herzog von Genua, der Herzog von Bergamo, der Herzog von Ancona und Prin zessin

Marie Adelaide von Savoia-Eenua am 10. März in Bolzano eingetroffen. — Am Sonntag, 12. März, wurde im Rathauskeller die Weinkoft eröffnet. Schon die ersten Proben ergaben, dass auch das vielverlästerte Jahr 1932 Weine ausgestellt hat, die sich wirklich sehen und trinken lassen können. Vom Brixner Talkessel sind 12 Weine bei gestellt worden. Die Preise der Weine find im Durchschnitt bedeutend niedriger, als in den vergangenen Jahren. Am 16. März er folgt die offizielle Eröffnung des Weinmark- tes

in Gegenwart' des Unterstaatsfekretärs Exz. Marescalchi und den Spitzen der Be hörden der Probinz und der Stadt. — Der katholische Arbeiterverein von Bolzano Hielt am Sonntag, 12. 'März, im Eesellenhaüs- faale feine 33. ordentliche Generalversamm lung ab. Die Berichte des Obmannes Franz Egger, des Schriftführers und Kassiers wur den beifällig zur Kenntnis genommen. Ob- mannstellvertretetz Simon Lafogler referierte über die am 26. Februar in Bressanone statt gefundene Hauptversammlung der Sterbe kasse

der katholischen Arbeitervereine des Oberetsch. Dieselbe .hat Ortsgrup''» in Bressanone, Bolzano, Merano, F^rtezza, Chiufa und Lana mit insgesamt 862 Mit- A Dannen-Dr dfen fertige, nach Maft LA. WACHTLER BOLZANO. Lauben SB. gliedern, wovon auf die Bozner 209 entfallen. Die Einnahmen im Jahre 1932 betrugen Lire 25 , 541 : 2 )), die Ausgaben Lire 24 54120 ., Der hochverÄönte Konsulent des Vereines, feb. geiftl. Rat Prof. Thaler erinnert -n die am Zofsfitage, Sonntag, 19. Mär-, um '/,7 Uhr früh in der Pfarrkirche

und besonderen Gönners des Vereines, Mfgr. Propst Schlecht- leitner und dankte dem Vereinskonsulenten hochw. geiftl. Rat Prof. Thaler für seine un schätzbaren Arbeiten im Interesse, des Ver eines. Mit dem schönen Vereinsgrutze „Gott segne die christliche Arbeit!' wurde die Der- sammlung geschlossen. Bolzano. 18. März. (A u s d e r W 0 ch e u ch r 0 n i k.) Ministerpräsident Mussolini hat laut T'k''ramm des Parteisekretärs Starace dem faschistischen Provinzialverband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_06_1938/DOL_1938_06_27_5_object_1136303.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1938
Descrizione fisica: 6
auf. 2m Restaurant „Brenncro' gegenüber dem alten Rathaus in Maia bassa wurde ein gemütliches Iagdzimmer geschaffen, das mittelalterliche Jagdmotive mit frohem Hatzgetriebe zeigt. — Als Wahrzeichen für das Restaurant „Bolzano' (Thuile) unter de» Wasserlauben führte Morandell auch ein Stadtbild von Alt-Bolzano vom Jahre 1860 aus, zu dem Campiglio mit seinen Rebcnhängen -im Hintergrund ragen die Dolomitenbcrge—, Bürger der alten Handelsstadt Bolzano in der schmucken Tracht des Biedermeier und Rencio

gekannt haben, wünschen ihm in seiner neuen Stellung viel Glück und Segen! Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 95 Vom 11. Juni 1988. S43Realverstelgerunacn. Auf A. der Franz Perathoncr, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die ZwangSverst. A.-E. 211/1 und 575/It Renan I Oberschweinsteahof (Matthias Pcra- Goncr in Auna di sotto) bewllliat. Perst. (eine Partie. AusrufSpreiS 20.000 L, Badlum 6000 L) beim Tribunal Bolzano iS. August. 10.30 Uhr. 939 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma

A. Donati hat die Ihr übertragenen öffent liche,, Arbeiten an der ex-Mllitärstrahc Grödner Joel, beendet. Einwendungen und Ansprüche der Gläubiger binnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 940 Per s ona li en. Bei der Ges. m. V. H. Seil bahn Vtlpiano—Meltina wurde einstimmig fol gender Verwalttingsrat gewählt: Dr. Ing. L. Derwangcr, Präsident: Dr. Jos. Götfch. Dr. Benedikt Pobitzcr, Pros. Franz Kiehwetter, Franz, Sekretär. 946 G r u n d c n t c i g n u n g c n. a) Ztvecks Er- 917 bauung

des Sitzes des MilitardistrUtS in Bol zano wurden zu Gunsten des KriegSministerlumS in den Katastralgemeinden AricS und Bolzano Enteignungen durchaeführt. 94g b) Durch IS Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano das BerzcichniS der zwecks Erbauung der Kaserne« für bas 4. Gcuieregiment und baS 232. Jnfantcriereglmcut zu enteignendcir Liegen schaften zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Nr. oa vom 15. Juni 1988. 921 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv

. Dr. C. Degara, tvurdc die Zwanasverst. 49 und 50/11 S. Paiicrazio (Nikolaus Schwienbacher in San Pancrazio - Ultimo) bewilligt. Verst. (AusrufS- preis 7000 L. Vadium 2000 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 9 Uhr. 950 RealfchStzuiig. Dr. Johann Parentln-.Ser- degen in Bolzano hat um die Ernennung eines Samtzungssachverständigen (ZwangSverst. G.-E. 3275/ll und 3539/Il Caldaro (Filomena Vor- haufer) angesucht. 949 Nachricht an die Gläubiger. Die Firnia Magnaghi und Bchlanini

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Pagina 7 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_5_object_1858944.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.10.1934
Descrizione fisica: 6
für nationale Erziehung und Präsidenten des Reichswerkes der Jugendorganisationen, S. E. Ricci, im Stadttheater von Bolzano abgehalten wurde. Es waren dabei die Direktoren u. Professoren der Mittelschulen, die Präsidenten der Gemeinde komitees des Balillawerkes, die Milizoffiziere, die dem Balillawerke zugeteilt sind, anwesend. Außerdem haben sich die gesamten Behörden eingefunden, um den Lehrpersonen ihren Gruß zu entbieten, so daß die Feier vor Beginn des Schul jahres in sehr ernster u. würdigster Weise

von Trento! Comm. Colangelo, der Generaldirektor für Volks- schulivefen Grd. Uff. Santini, der Zentralinspektor der O. N. A. I. R. Commi. Molina. der Podestà von Merano Comm. Markart, der Präsident des Provinzialkomitees der O. N. B. Prof. Brazzani, der Schulinspektor von Bolzano Brattini, die Di rektoren der Volksschulen und die Direktoren Ver Mittelschulen. Als S. E. Ricci die Bühne betrat, stimmte die Musikkapelle die Giovinezza an und es wurde ihm eine begeisterte Huldigungskundgebung be reitet

der Bevölkerung zuteil und dies möge zur Ermutigung und Aneiferung zu ernster Pflichterfüllung beitragen. Wie S. E. der Präfekt bemerkt hat, ist dieser Tag ein Festtag für Lehrer und Schüler, die nun für das heurige Schuljahr ihre Arbeit beginnen. Nicht nur in Bolzano versammeln sich die Lehr Personen vor Beginn des Schuljahres, sondern in ganz Italien wird das neue Schuljahr mit einer ähnlichen Feierlichkeit eingeleitet. Da die Lehrer, die den Balillaorganisationen angehören, die Uni form tragen

werden auch Heuer die Schwarz hemden der Stadt den Jahrestag der Squadristen- aktion, die am 2. Oktober 1922 in unserer Stadt stattfand, mit einer besonderen Feier begehen. Es werden sich heute auf dem Rathausplatz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hoch etsch sowie jene aus den anderen Provinzen ver sammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktio nen, die vor genau 12 Jahren in Bolzano durch geführt wurden, würdig zu gedenken. Sämtliche Mitglieder der Fafciogruppen werden mit den eigenen Flaggen

um 21.15 auf dem Rat hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Der Verbandskommandant hat für diesen An laß an die Jungsascisten folgenden Befehl erlas sen: Am Abend des A Oktober um 2V Uhr sind alle Auvgfascisten des Fascio Bolzano-Zentrum, Gries^ San Quirino, Oltrifarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_05_1932/DOL_1932_05_28_4_object_1134639.png
Pagina 4 di 16
Data: 28.05.1932
Descrizione fisica: 16
Seif« 4 — Nr. 64 „D o 1 6 m f 1 1 tr uvu 60 . jjkuj in>y£ ,Finna M. Rast u. Sohn in München- Bolzano usw.. wird bei Exekution auf- getragen, binnen 30 Tagen den Eebiihren- rückständ von Lire 153:.— usw. an das kql. Registeramt Bolzano zu bezahlen. 110-1 Konkurseröffnungen, über Fran cesco Bertagnolli, Kracherifabrik und Oekonom in Rio di Pusteriu. wurde der Konkurs eröffnet und die Zahlungs einstellung seit 10. Mai d. I. datiert. Konknrsrichter ist Cav. Eontc Giuseppe Rota und Maflerverwalter

Adv. Dr. Mal ter Lutz in Bresianone. Die Forderungen sind bis z»m 15. Juni d. I. anzumelden. Prüfung-?- und Schlußtagsatzung am 27. Juni d. I.. um IN Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 1105 lieber Josef Satterer. Gastwirt zum Stark!' m Falzes. Pustertal. wurde der Konkurs eröffnet- Als Tag der Zahlungs einstellung wurde der 1. November 1031 angenommen. Konkursrichter ist Cav. Tönte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Dr. Richard tzibler in Brunico. > (07 Die Forderungen

a n die Gläubiger. Die Unternehmung Aktiengesellschaft Puricellk hat die Strahenpflastcrungsarbeiten auf der Strecke Bolzano— Castel-Firmiano- beendtc. Einwendungen und Einsprüche wegen Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schaden aus der Arbeitsausfüh- rung, sowie gegen die Freigabe der Kau tion sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen. men in Betracht Gewerbetreibende und Kanileutc, sowie deren Sohn«, so lange sie im eigenen Geschäft läkig sind. Auskünfte und Anmeldungen

, die bis 13. Juni erfolgen kann» sind Taufschein. Impfschein und Schulzeugnis vorzulegen. b Dokt. Daltistaka. Spezialarzt, haut- und Geschlechtskrankheiten. Bolzano. P. Miccag. 5. b veffenkliche Handelsschule in Bolzano. Die Gesuche um Aufnahme von Schülern und Schülerinnen für das kommende Schuljahr find auf Stempelpapier zu 3 Lire und belegt mtt dem Taufschein, dem Impfschein und dem letzten Schulzeugnis bis 16. Juni bei der Direktion einzureichen. Absolventen der 2. Klasse einer fachlichen

um gehend zugesandt. b Die billigsten Autoausflüge bietet Ihnen Auto Alpe. Bolzano, Tel. 270. 2030 b Prüfungen am kgl. Technischen Institut in Bolzano. Die Ausnahmsprüsungen in die erste Klasse der Unterstufe des kgl. Technischen Institutes finden nach folgendem Plane statt: Diktat und schriftliche Prüfung aus Mathe matik: 16. Juni: Aufsatz: 17. Juni: Zeichnen: 18. Juni. Die Aufnahinspriifungcn in die VERGOLQER-, FASSMAS.SR U. RAHMEN-GESCHXFT E. SAILER nächf. JOHANN RITZ Im Sinne des Verstorbenen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_2_object_1150820.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.02.1936
Descrizione fisica: 4
- Studentin, samt 13 Personen verhaftet worden konnte. Dolzano Die Gründungsfeier der Miliz Bolzano. 1. Februar. Heute früh begab sich der Verbandssekretär Dr. Danelli mit dem Verbandsdirektorium zum Kommando der -tö. Miliz-Legion Bolzano, wo ihn — in Anwesenheit der in Rom weilenden Milizkonsuln Ballabio und Duranti — der Erste Adjutant des Legionskommandos empfing. Der Verbandssekretär überbrachte den Gruß der Oberetscher Faschisten an die Schwarzhemden der Miliz, wobei er auf die hohe Bedeutung

. Das durch Jahrhunderte in der Pfarrkirche thronende Enadenbild ll. L. Frau vom Moos sah in dieser so schön verlaufenen Rovene die altbewährte Treue der Bevölkerung zur Himmels mutter in ihren schönsten Farben aufleuchten. Kurat TlmlerS letzter Gang Massenhafte Anteilnahme der Bevölkerung. San Eiacomo bei Bolzano, 1. Februar. Ein solches Leichenbegängnis, wie die heute stattgefundene Beerdigung unseres hochwürdigen Kuraten Anton Thaler hat San Eiacomo noch nie gesehen. Die Bevölkerung hat sich selbst ge ehrt

von Bolzano, der hiesige Kirchen- chor, die Vertretungen des Franziskaner-, Kapu ziner- und Eucharistinerklosters von Bolzano, des Vencdiktinerstiftes von Gries, des Ser- vitenklosters von Pietralba und die vielen Welt priester mit Msgr. Propst Kaiser schritten vor der Leiche. Trotz der schweren Abkömmlichkeit am Samstag - Nachmittag waren insgesamt 42 Welt- und Ordenspriester im Trauerzuge. Ein Geistlicher trug vor der Bahre die priesterlichen Insignien. Dem Sarge folgten die Geschwister, so der Eeistl

. Rat Josef Thalcr- Merano.Chefredaktenr-Stellvertrcterder „Reichs- post'-Wien Peter Thaler, und Lehrer i. P. Johann Thaler, Kirchenchorleiter in Fie, meh rere Verwandte und Bekannte aus seiner Heimats gemeinde Eombre. Diesen reihte sich die Bevöl kerung von San Eiacomo und viele Leidtragende von Bolzano. Laives und den Nachbarorten an. Der fast unübersehbare Trauerzug sagte es fedem Beschauer: Hier wird der Vater'und Seelsorger des Ortes zu Grabe getragen. Nach der letzten Einsegnung und dem Gebete

traten weißgekleidete Mädchen des hiesigen Kinderasqles. Lilien in den Händen tragend, an das Grab, sprachen ein Gebet und warfen die Blumen als letzten Gruß ins Grab. Hochw. Pfarrer Elementt von Laives hielt seinem entschlafenen Nachbarseelsorger einen tiefempfundenen Nachruf, in welchem er der vielen Verdienste des Verblichenen gedachte. So Ist die Errichtung des Friedhofes sein Werk. (San Eiacomo hat seit ungefähr 50 Jahren einen eigenen Seelsorger. Früher wurde der Ort von der Pfarre Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_10_1938/AZ_1938_10_28_7_object_1873870.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.10.1938
Descrizione fisica: 8
- - ' - Aus . diesem Grunde hat der Fascismus das Rassenproblem. die autarkische Schlacht, den Kampf gegen die schwäch lichen Gebräuche bis zu den letzten Schlußfolgerungen geführt. Der Fascis mus des Alto Adige wird in dieser Aktion, die ganze Kraft und ganzen Wil len fordert, in den ersten Reihen stehen. XVl die Schulungskurse für körperliche Erziehung besucht haben, die Prämien an die Sieger der „Lud! Juveniles', die Ehrendiplome für die Mitglieder der GIL und die von der Sparkasse der Provinz Bolzano und dem Banco

gestern um 13 Uhr 41 unsere Station passiert. Promotion Am 27. d. M. wurde an der kgl. Uni versität zu Firenze Herr Giuseppe Mau rer, Sohn des Kaufmannes Giuseppe Maurer in Bolzano, mit auszeichnender Votierung zum Doktor der Philosophie promoviert. Theater „Giuseppe Verdi' Abschieds vorstellung der Revuekruppe „Imperiale' Die letzte Vorführung der Revuetrupps „Imperiale' brachte am gestrigen Abend im Verdi-Theater das Stück in zwei Ak ten „So ist es, wenn es dir gefällt', von Biasio. Auch diese Revue

. Das Bal-! lett und die Musik funktionierte in zu friedenstellender Weise und boten dem gut besuchten Hause einen angenehmen Unterhaltungsabend. Schaff»«« VmMWW» fiirMeittt der ZMftritM sus Bolzano knapp hinter Milano in der Zuweisung der alpinen Trophäe für das Jahr xVl Unter dem Vorsitze des Ministet-Par teisekretärs versammelte sich im Littorio- hause die Kommission für diö Zuweisung der höchsten alpinen Trophäe des C. A. I. für das Jahr XVI, dem „Rostro d'Oro', die jener fafcistlschen Univer

beteiligten. Die Trophäre „Rostro d'Oro' wurde für das Jahr XVl dem G. U. F. von Milano zugesprochen, der sich mit 127 Punkten und einer Gesamtbeteiligung von 170 Alpinisten (S6 Mannschaften) auf den ersten Platz stellte. An zweiter Stelle steht der G. U. F. von Bolzano (erster unter den provinzjalen G. U. F. Italiens). Bolzano holte sich die Trohpäe im Jahre Xlil. Auf Balzani folgt Cu neo, an vierter Stelle Vicenza, Trento an fünfter und Catania an sechster Stelle. Es folgen Genova, Roma, Bologna

Ingenieur der autonomen Körperschaft der Arbeiter wohnbauten, der Generalsekretär der Stadtgemeinde, der Direktor des techni- nischen Amtes der Jndustriezone, der Di rektor des Provinzialrates der Korpora tionen, der Direktor der Union der Indu striellen, sowie die Exponenten der gro ßen Industrien der Jndustriezone von Bolzano. Die Versammlung befaßte sich mit den Einzelheiten der Lösung des Wohnungs Problems für die in der Jndustriezone beschäftigten Arbeiter, wie die Wahl des Baugrundes in der Nähe

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_04_1938/AZ_1938_04_30_2_object_1871710.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.04.1938
Descrizione fisica: 6
, wäre zu gewagt — aber auch eine Niederlage dürfte bei der Kampfstärke des A. C. Bolzano nicht zu erwarten sein. Der Ausgleich Meranos.des vergangenen Sonntags schwächt ein wenig die Stel lung des Ä. C. Trento und könnte eine gute Aussicht für Bolzano geben, doch haben wir bei dem Kmnpfe gegen Rove reto leider wieder eimn« die Unzuläng lichkeit der Sturmlinie Bolzano» erken nen müssen — also gleichen sich die bei den Schwächen aus — und bas Resultat bleibt ein Unentschieden. Die Weiß-Roten

. Die gemeinsame Abfahrt erfolgt Sonntag um 10.53 vormittags mit Ankunft in Trento um 12 Uhr mittags. Die Abfahrt von Trento hingegen wird um 1S.28 angetre ten, mit Ankunft in Bolzano um 20.31. Der Fahrpreis beträgt hin und zu rück Lire S.—. Der Eintritt in das Lit- torio-Stadion ist in der Fahrkarte nicht einbegriffen. Anmeldungen zu der gemeinschaftliä)cn Fahrt und zur Ausgabe der ermäßigten Fahrkarte werden in der Bar Juventus bis 9 Uhr vormittags des Sonntags ent gegengenommen. ^ Leginn der Meisterschaften

der ll.L.Z.C.-MMWen von Bolzano Am kommenden Sonntag, den 1. Mai, beginnt die Meisterschaft der MIC Mannschaften aus Bolzano, die Heuer besonders interessant zu werden verspricht, denn am Start sind nicht weniger als 6 ebenbürtige Gegner. Die eingeschriebe nen Vereine sind folgende: S. C. Virtus, S. S. Olimpia. S. S. Aurora, O. A. S, Bolzano Centro, O. N. D. Ferroviaria und die A. C. Bolzano B. Es treten zur Austragung an: Um 1S.1S Uhr: S. S. Mmpia-O. N. D. Bolzano Centro: um IS,IS Uhr: S. C. Virtus

—O. N. D. Ferroviaria: um 17 Uhr: A. C. Bolzano B—S. S. Aurora. Man erhofft von Seiten der Sportler einen starken Besuch, damit den obge- nannten Bereinen durch den sehr niedrig gehaltenen Eintrittspreis eine kleine Ein nahme zufällt, welche dazu beiträgt, den Fußballsport in unserer Stadt zu einer immer größeren Entfaltung zu bringen. » G. C. Rovereto in Remo Die Erwartung, die die Sportswelt Meranos dem morgigen Fußballtreffen entgegenbringt, entspricht ganz der Be deutung des Kampfes

und ihre ausgeglichene Kraft, Hie nur in dem letzten Treffen gegen A. ,C. Trento ver sagte. Bald hernach siegte Rovereto aber über.den F. C. Innsbruck und lieferte in Bolzano mit nur 10 Mann im Spielfelde einen unentschiedenen Hampf. Nach dies«: Tatsachen wäre eine «leichte Ueberlegen- heit der Rovereto auf dem Littorio- Platze zu erwarten, doch ist es HWr, man greift den Ereignissen nicht voraus und läßt die Tüchtigkeit der Mannschaf ten über ihr eigenes Schicksal entscheiden- Vor und nach dem Haupttreffen mer

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_04_1936/AZ_1936_04_05_6_object_1865305.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.04.1936
Descrizione fisica: 6
, die vom hochw. Rudolf Posch, Direktor der „Dolomiten', in der Franziskanerkir che gelesen wurde, geehrt sein. Dazu fanden sich außer den Redakteuren des Schwesterblattes „La Provincia di Bolzano', wo er als politischer Re dakteur tätig war, den Mitgliedern unserer Redak tion, der Verwaltung der beiden Zeitungen, dem Personal der Druckerei, auch die gesamten Redak teure der „Dolomiten' und des „Volksbote', die Korrespondenten der Blätter der alten Provinzen und die Vertretungen der Behörden, der Garnison

in Ostafrika kommandierten Schwarzhemdendivi fion und teilte mit der erlauchten Prinzessin die Freude, als der Prinz in Bolzano zu einem kurzen Erholungsurlaub einzog. Sie sieht in ihr die wohl tätige Fee, die auch trachtet, das Leid jener zu lindern, die von dem schleichenden Uebel der Tuberkulose befallen sind. Appell an àie Bevölkerung An die Versammelten gewandt, sprach er über die Bestrebungen des Regimes zur Bekämpfung der Tuberkulose. Er führte aus, daß durch die für sorglichen Maßnahmen

es manche gibt, wo die Höhe der Beiträge pro Kops eine Lira ausmachte, und auch im Verhältnis zu den Arbeitsmöglich keiten, die hier geboten werden, wenig. Das Ziel st, auch bei uns den Betrag von 1 Lira pro Ein wohner zu erreichen. Man bedenke, daß der Bei trag, der gegeben wird, nicht nur Hilfe für den ranken Nebenmenschen, sondern auch Schutz für ich selbst und für die eigenen Familien gegen die Krankheit bedeutet. Die Volkszählung, die demnächst durchgeführt wird, wird zeigen, daß die Provinz Bolzano

, im ganzen Reiche auf jährlich 33.000 gesunken. Somit kann gesagt werden, daß jährlich ^30.000 Menschenleben durch die getroffenen Maßnahmen gerettet werden. Der Kampf muß aber weitergeführt werden, bis., die Zahl der Todesfälle infolge Tuberkulose jährlich 15.000 nicht übersteigt. Hierauf führte der Redner die Ziffern, die die Provinz Bolzano und die Stadt Bolzano betreffen und die wir bereits gestern ge bracht haben, an. Dabei ist zu beobachten, daß die Todesfälle an Tuberkulose im Jahre 1927

aus. Probealarm fir die AunMcsjke« Gestern in der Nacht fand für die Jungfascisten von Bolzano, Gries, Oltrisarco, Rencio und San Giacomo eine Probemobilisierung statt, an der auch die bewaffneten Abteilungen und die Musik kapelle teilnahmen. Um 23 Uhr fanden sich die Ab teilungen vor dem Haufe des Fascio ein, wo der Kommandant-Stellvertreter das Kommando über- nahm- Hierauf zogen sie zum Theater, wo sie vor S. E. dem Präfekten und dem Verbandsekretär defilierten. Hieraus .zogen sie zum Siegesdenkmal

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_5_object_1860179.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.01.1935
Descrizione fisica: 6
De such ab. » HD«?! IN Besichtigung der Dorberellungsarbeiten füt Mnlersportmeifterschafken in Gardena Konsul Polt. Vizesekretär der fascistischen Uni- oersitätsoerbände und Vizekommandant der Iu- gendkampfbünde, der bereits vor Wochen dem Val Gardena, wo die Wintersportmeisterschaft der Hochschüler ausgetragen wird, einen Besuch ab stattete, ist Sonntag vormittags in Bolzano ein getroffen. Er inspizierte die Speziallsierungskurss der Iungfascisten. Im Einvernehmen mit dem Verbandssekretär

werden konnte. Der durch den Brand verursachte Schaden belauft sich auf zirka 1000 Lire. -w 55 So«, a g. l. Volzäuo 55 Telephon «. S4S! »!a «asso «. 1 G-stkIassise Unfall eines Voten. Am letzten Samstag erlitt der Bote von Colle Pietra Giovanni Masoner einen Unfall, der auch schwerere Folgen nach sich ziehen hätte können. Cr verließ mit einew Korb voll Eier die Ortschaft, um sich auf den Wochenmarkt nach Bolzano zu bege ben. Auf dem eisigen Bergwege glitt er aus und stürzte so unglücklich, daß er dabei

einen Unter schenkelbruch davontrug. Der Mann konnte sich nicht mehr von der Stelle bewegen und Bauern, die spä ter des Weges kamen, nahmen sich seiner an und brachten ihm die erste Hilfe. Es wurde der Gemein dearzt herbeigerufen, der für die Ueberführung des Verunglückten im Rettungsauto nach Bolzano Sorge trug. Mißgeschick einer SNfahrerin. Ein Fräulein aus Essen im Rheinlande hatte das Mißgeschick, sich beim Skifahren in der Umgebung von Corvara den Fuß zu brechen. Das Fräulein wurde nach Bolzano zur ärztlichen

wollte, glitt sie auf einer Stufe der nas sen Stiege ihrer Wohnung aus und brach sich im Sturze das linke Bein. Die Familienangekörigen kamen ihr zu Hilfe und veranlaßten den Trans port in das Krankenhaus von Bolzano. Arbeitsunfall Bei der Reparatur eines Heizkessels auf einem Gemsindebau wurde der 35 Jahre alte Mechani ker Giovanni Cacciaguerra gestern vormittags von einem Metallsvlltter iM Gesichte getroffen u. erlitt eine große Schnittwunde an der Nàse und an der linken Wange. Im Svitai, wohin

: Micheli Matilda des Guglielmo, Geo- meter: Noli Lidio des Giuseppe. Todesfälle: Thurner Giovanni, 70 Jahre alt, Landwirt aus Bolzano: Hirschberger, 64 Jahre alt, Pensionist aus Bolzano; Zammarchi Lilla des Armando, Kind. Set'se»» Niemand wird von der breiten Oefsentlichkeit so sehnsüchtig und mit so großer Ungeduld erwartet, als der Briefträger, jener Mann» oer zweimal im -i-age genau zur selben Stunde mit Briefen, Druck sorlen und Päckchen schwerbeladen, behäbigen Schrittes die Treppen emporsteigt

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_06_1932/DOL_1932_06_28_4_object_1133204.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.06.1932
Descrizione fisica: 12
Hinterwaldner abgeschlossen und geneh migt. _ 1237 Ediktalzitation. Auf Antrag der 1238 Gemcinde-Esattoria Merano wurde zur Hereinbringung von Steuern im Betrage von Lire 476.10 und Lire 1128.10 von Heinrich von Perkhammer unbekannten Zlufcnthaltes, dessen Hypothekarfordcrun- gen bei Rosa Reiter, vertreten durch Adv. Cav. De Anaelis in Bolzano per Lire 17.002.65 und Lire 35.955.— ge pfändet. Lehtere (Drittschuldnerin) wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärun gen auf 2. Juli

d. I.. um 10 Uhr vor- mittags, zur kgl. Prätur Merano vor geladen. „ 1239 Provinzial - Steuereinhebung Trento. Am 28. Juli d. I.. um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Präfektur in Trento die Versteigerung der Ver pachtung der Steucr-Einhebung für die Provinz Trento und des Kassadienstes für die Dauer 1933 bis 1912 statt. Die aus- führlichen Bedingungen stnd aus der Kundmachung zu entnehmen. Gerichtsangelegenheiten Bolzano, Ende Juni. Je näher die Gerichtsferien kommen, desto weniger Aussicht besteht

Sees wird noch folgen des mitgeteilt: Am gleichen Tage, an dem Leiche gefunden wurde, ist von den Cara- binlerk von Bolzano ein in der Stadt be- dienstetes Mädchen verhaftet worden, das im Laufe des Verhöres die unselige Tat ein gestanden hat. Sein Name ist Pia Egger, 22 Jahre alt, gebürtig aus Appiano, deren Eltern nicht mehr am Leben sind. Das Kind war bei einer Frau in Termeno In Pflege, wofür die Kindesmutter zirka 80 L. Monats geld zu zahlen hatte. Am Dienstag in der vorigen Woche hatte Egger

: Facchlnelli, Bodenmitter- weg; Dibiasi, Castel-Firmiano-Strage: Brusco, Venedigstraße: Campaner, Cejare-Vattisti- Straße: Seaala, Franziskanergajse: Nieder- wieser, Binocrgasse: Sorena. Cavallarigasse: Fleoerbacher, Museumstraße: Schmidt, Rosminl- straße: Terza, Vintlerstraße: Tomasi, Silber- qasse: Menz, Brennerostraße: Kobalt», Eisack- straße. Fleischhauereien: Alle Geschäfte geöffnet. b Katholische Aktion. Die Geschäftsstelle der katholischen Aktion in Bolzano, Gesellenhaus, Ist bis auf weiteres

, Stenographie. Schön schreiben. Maschinschreiben, Buchführung in drei Arten, kaufmännischem Rechnen, Han delskorrespondenz. Wechselkunde, Kontor arbeiten. Für all dies hat sich seit Jahr zehnten die als vormalige Fachschule Wedel gegründete Privat-Unterrichtsstätte gut be währt. Es sei hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß dieser Privat-Unterricht unter dem Namen: „Corso Commerciale Privato Metodo Wedel, Bolzano. Dia Regina Elena 6' nach wie vor existiert und für den Herr Direktor Albino Brigadoi zeichnet

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_04_1934/DOL_1934_04_03_6_object_1192186.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.04.1934
Descrizione fisica: 8
werden. — In Mazzon oberhalb Egna stahlen Unbe kannte aus einer von Kohlenbrennern er richteten Baracke ein Paar Bergschuhe, meh rere Hemden und den gesamten Lebens- mittelprooiant. Wetterbertch» des meteorologischen Observatorium» Bolzano-Vrie» (284.30 Meter). vom 3. April. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite dir Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens ■a !M v 4 ' Temperatur fl S jj ejj öS ZS P SS Ji 757.9 I 13.4 I 19.9 | 9.0 | 63 INNWl — I 7 76.00 | 9.0

Er- gebnisie, die ziemlich in die Waagschale fielen. So kam das Remis Treviso gegen die Triestina elfterer sehr zugute, denn ihr unmittelbarer Nachfolger konnte sich in Rovigo nicht durch setzen. blieb mit dem knappsten Resultat ge schlagen und büßte somit wertvolle Punkte ein. Bolzano brachte es endlich auch zu einem ..Homcsteq' und entgeht dadurch wohl endgiltig der Abstiegsgcfahr. Thiene blieb auf eigenem Platze von Fiumana geschlagen. Basiano wehrte sich sehr tapfer gegen den Leader, erreichte zweimal

den Ausgleich, mutzte «rbcr schlietzlich doch der besseren Klasse erliegen. Sehr ehren voll das Remis Trentos gegen die Ponziana. Ein Debacle auf eigenem Platze erlitt Padua durch Monsalcone. Die Paduaner „Kadetten' werden von Spiel zu Sviel schlechter, kämpfen mit grotzer Unlust und Gleichgiltigkeit. Die Resultate: Padua—Monsalcone 2:6!! Rovigo—Eorizia 1 :0 Ponziana—Trento 0 :0 Thiene—Fiumana 1 :0 Bolzano—Schio 1 :0 Udine—Bassano 5 :3 Triestina—Treviso 3 :3 Resultat vom 25. März: Ponziana—Monsalcone

24 6 3 15 29 52 15 14. Bolzan« 24 5 5 14 20 46 15 16. Thiene 24 3 5 16 20 50 11 Bozner F.C. — A.C.Schi» 1:0 (1:0) Die Torpfosten als Helfer des Gegner» Bolzano: Menin: Ebner. Eriavec; Fabbri, Ansaloni. Donti: Steiner, Meneghini, Vezzali, Eapaccioll, Bonoldi. Sch ko: Zennaro. Gon, Terzo: Piva. Andri- ghctto, Borwlotto: Mascotto, Pontini, Molena, Dorigatto, Berton. Schiedsrichter Micheletti aus Treviso. 800 Zu schauer. Als Ostergcschenk boten die Weitz-Noten nach langen Zelten ihren Anhängern einen schöne», eindrucksvollen

, aller dings ist seine Rettung der Pfosten. Rach der Pause kommt die Sonne zum grossen Nachteil der Bozner aus den Wolken, ein hef tiger Wind zieht ungemütlich übers Feld und hilft den Gästen nach vorne. Aber nichtsdesto weniger bleiben die Bozner überlegen. Ein schöner Schuh Steiners streicht knapp über die Latte. 2n der 9. Min. Ecke gegen Bolzano, Danti rettet, schiebt zu Bonoldi, der in wunder barem Sololauf gegen Zennaro herankommt. Aber da verläßt ihn der gute Geist. Anstatt von der Ferne zu schietzen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_07_1935/AZ_1935_07_21_5_object_1862379.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.07.1935
Descrizione fisica: 8
' entnehmen wir: Infanterie: Leutnant Brignone, der Kriegs schule zugeteilt, ist für das Armeekorpskommando von Bolzano bestimmt. Artillerie: Hauptmann Bianchi der Kriegsschule wurde dem Kommando der Brennerodivsion zu geteilt. Velerinärkorps: Major Desimoni des Komman dos der Division Cranaro wurde an das Korps- tvmmando von Bolzano transferiert. Subsistenzkommissäriat: Leutnant Marino der Direktion des Kommissariats des Armeekorps von Bolzano wurde zur militärischen Sektion van Aerona transferiert

Zone Bressanone Die fascistische Union der Kaufleute ladet die Unteres ierten ein, die Preisliste abzuholen (Kapu zinergasse Nr. 6). Wie bekannt, ist die Preisliste in allen Lebensmittelgeschäften und Brotver- ichleißen gut sichtbar anzubringen. Zeichen- und Zuschneidekurs für Damenschneide, rinnen in San Candido. Im Einverpehmen mit dem Provinzialverband der Handwerker , veranstaltet das Gewerbeförde- rungs-Jnstitut Bolzano in San Candido einen Zei chen- und Zuschneidekurs für Damenschneiderinnen

» jchen Uebungen inbegriffen ist. Einschreibungen werden im Gewerbeforderungs-Jnstitut Bolzano, Dominikanerplatz Nr. t^his zum Ä. ds. und am Tage der Eröffnung vom Kursleiter Herrn Fach« lchrer Ballarini entgegengenommen. Apochekenölenfi Von gestern Samstag, bis Samstag der kom menden Woche versieht den Nacht- und ganztägi gen Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Adler-Apotheke unter den Lauben. Die Nachtdienst haltende Apotheke ist jeden Tag bis 9 Uhr chends offen

. Der Verbandssekretär und die Behörden ver teilten an die Kleinen Süßigkeiten, wonach sich viele Arme streckten und wofür sie den kindlich aufrichtigen Dank abstatteten. Als sich der Zug unter den Klängen der Musik kapelle der Jungsascisten in Bewegung setzte, gab es lebhaftes Tücherschwenken und die kleinen Ferienfahrer sangen mit Begeisterung patriotische Lieder. Seelengottesdienst für Frau Bundeskanzler Henna v. Schuschnigg. Am Dienstag, 23. Juli, findet in der Pfarrkirche in Bolzano um halb 8 Uhr morgens

um 17.06 des 27.''Juli ab und langt in Verona um 18.40 an. Abfahrt von Verona am 28. Juli um 2.15 Uhr, Ankunft in Trento um 3.51 Uhr. Für diesen Tag enthält das Opernprogramm die „Cavalleria rusti cana' und „Ballo Sheherazade'. Offene Fleischhauereien am heutigen Sonntag. 2t. Zuli. Bolzano: Gebr. Knoll, Goethestraße und Grappolistraße; Staudacher Josef, Museumstraße: Mölgg Johann, Rosministraße; Amadei Giuseppe, Obstplatz: Conci Francesco, Vintlerstraße: Schmitt ner Josef, Roggiagasse: Maier Peter

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_07_1935/DOL_1935_07_06_4_object_1154116.png
Pagina 4 di 16
Data: 06.07.1935
Descrizione fisica: 16
. b Wallfahrt des kalhollschen Arbeiter vereins. Am Sonntag, den 14. Juli unter nimmt der katholische Arbeiterverein von Bolzano seine diesjährige Wallfahrt zum Weißcnsteiner Gnadenbikde. Die Abfahrt erfolgt um X3 Uhr früh mit der Straßen bahn vom Viktor Emanuelplatz aus. Der Einzug in die Wallfahrtskirche ist um '48 Uhr früh. Die Fahrkarten, welche bis längstens Freitag. 12. Juli mittags abgeholt sein müsien. sind zu haben bei Anton Raut- scher. Duca d'Aostastraße Nr. 1. im Geschäfte Plangger (Finna Demetz

) in der Laubengasse und in Gries bei Peter Schattauer. Alle Gönner und Freunde des Vereines sind zur Teilnahme an dieser Muttergotteswallfahrt freundlichft eingeladen. b Berfehung. Der Tcnente der kgl. Cara- binieri in Bolzano. Herr Dr. Raffaele A v e r f a, ist von hier nach Dillanova d'Asti versetzt worden. Durch ungefähr ein Jahr war er Kommandant der hiesigen Tenenza der kgl. Carabinieri. Ob seiner hervorragen den Tüchtigkeit und Tatkraft hat er sich die Wertschätzung seiner Vorgesetzten und die Ergebenheit

auf die Witterung bringen. b Bon der Guncinabahn. Die Betriebs leitung der Guncinabahn teilt mit, daß ab 7. Juli rm Sonn- und Feiertagen der Betrieb bis 11 Uhr nachts ausgedehnt wird. Außer dem wird bekanntgegeben, daß der Betrieb der Bahn wegen der durchzuführenden General-Revifionsarbeiten von Montag, den 8 ds.. bis einschließlich Mittwoch, den 10. ds., eingestellt ist. b Iugseinstellung auf der lleberetscherbahn. Die Betriebsleitung der elektrischen Bahn Bolzano—Caldaro teilt mst, daß wegen geringer Frequenz

der an Feiertags vorabenden und Sonntagen um 23.45 von Bolzano nach Caldaro abgegangene Zug von der laufenden Woche ab nicht mehr vrrkehrt. b Beschlüsse des Gemeindelammissärs. Unter dem Datum des 28. Juni verlautbarte der Ge- meindekommiffär nachsiebende Beschlüsse: Projekt für den Neubau der Gewerbeschule: Projekt für den Neubau einer beruflichen Borbildnngs- und Volksschule in S. Ouirino: Auszahlung einer Honorarechnung an Adv. Dr. Angelis (>Iv3 L.) in der Prozeßsache Stasfler. Gregor: und Piatas: Vergütung

an das Pfarramt für die Ausstellung von standesamtlichen Scheinen: Halbjahr- vergütunq an das technische und Verwaltungs- perkonal der Jndustriezone f3400 Lire). b Fleischverbrauch ln Bolzano. Im Mai und Juni wurden im städtischen Schlachthaus geschlachtet: 157 Ochsen. 77 Kühe, 88 Stiere. 453 Kälber. 48 Lämmer und Kitze. 112 Schafe. 323 Schweine und 40 Pferde. In ge schlachtetem Zustande eingeführt wurden: 889 Kälber. 471 Lämmer und Kitze. 28 Schafe. 231 Schweine. Ferner wurden 10.308 Kilo und 205 Gramm

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_06_1932/AZ_1932_06_09_4_object_1828322.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1932
Descrizione fisica: 8
in angeheitertem Zustande ein Gast- Die Teilnehmer aus den übrigen Orten der hau-; in Brunirò. Auf der Straße wurde er Provi i .z können mit der .zur Fahrt nach Noma liclösten Fahrkarte natürlich auch die Rückfahrt vcii Bolzano in ihre Herkunstsgemeinde» an treten, ohne dafür eigens befahlen zu müssen. Da die Nachricht von diesem billigen Volks en g allenthalben mit groger Freude aufgenom men wurde und sich allseits lebhaftestes Inter esse kundgib!, dürfte es angezeigt sein, sich rechtzeitig die Fahrkarten

urteilt. Wegen Fahrraddiebstahles Im verflossenen Sommer wurde ein Rad Marke „Alpina' in Bolzano gestohlen. Trotz der eifrigen Nachforschungen konnte man erst am 15. Juli das Nad wieder in Moena im Fassatale entdecken. Der Vorbestrafte Masueto Bosin, 20 Jahre alt, aus Forna di Canale, hatte es um den Betrag von IVO Lire dem Vigilio Feder als Pfand überlassen. Die Karabinieri hatten von der Sache Kenntnis bekommen und fragten den Bosin über die Herkunft des Nades. Dieser erklärte

, daß er es von einem Unbekannten in Vipiteno um den Betrag von 450 Lire gekauft hatte, daß er aber die Quittung über den aus gefolgten Betrag in Bolzano gelassen hatte. Inzwischen erfuhren die Karabinieri, daß das Rad in Bolzano gestohlen worden war. Der Dieb wurde einige Zeit danach in Belluno ausgeforscht und in Haft genommen. Er hatte sich vorgestern in der hiesigen Prä- tur zu verantworten und wurde zu 3 Monaten Gefängnis verurteilt. à>nnerstag, Ken ?- Juni iszz Wirtschafts-Rachrichten sv-NZSE «ck'ZGss'«:« S e Unfälle

und dem Fortunato Gerola ein Splüter in das rechte Auae drang. Wegen dieser Ver legung mußte sich der Arbeiter in das Kran kenhaus begeben. Gsvichtosaal Nicht empfehlensiverler Kommissionär Im verflossenen Juli übergab die Geschäfts inhabern: Frei Maria ans Appiano dem dor tigen Kommissionär Hauni Antonio nach An tonio den Betrag von Lire 799.— mit dem Auftrage, in zwei Handlungen in Bolzano sättige Fakturen zu begleichen. Erst im Oktober erfuhr die Frei, daß die nung^u nicht be zahlt morden sind, weshalb

sie bei den Kara binieri die Anzeige machte. Gleichzeitig erstattete auch die Geschästs- tnhaberin Anna Liutner aus Appiano die An zeige. Sie hatte dem Hanm den Betrag von Lire 1117.70 ubergeben, damit er das Geld zur Begleichung von Fakturen einer Handlung In Bolzano aussolgte. Hanni hat aber das Geld für sich behalten. In Haft genommen erklärte Hanni. das Geld deHalten und zur Zahlung von Reparaturen an seinem Lastenauto verwendet zu haben. Er hoffte jedoch, die Beträge zurückerstatten

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_08_1936/VBS_1936_08_13_2_object_3135509.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.08.1936
Descrizione fisica: 6
8. September. Sieben von ihnen leben heute noch und nahmen an der Gedenkfeier teil. Das Dorf selbst zählt heute wieder 250 Christen , und hat der Kirche bereits drei Priester und mehrere Ordensleute geschenkt. die Zahnpasta mit dem hprben Geschmack. Macht einmal einen Versuch I P EB ECO pflegt und schont die Zähne! Provinz Bolzano a Zur Beachtung! Infolge eines tech nischen Versehens hat die heutige Land ausgabe des „Volksbote' irrtümlicherweise die Aufschrift „S t a d t a u s g a b e' erhalten. Wir bitten

zu beachten, daß der 10 s e i t i g e „Volksbote' die Landausgabe ist, wo gegen der Ofeitige „Volksbote' wie stets die Stadtausgabe ist. a Dervolkszug von Bolzano nach Blerano, der am 15. August von Bolzano um 8.27 Uhr abfährt, in Merano um 9.18 Uhr ankommt, abends um 7.05 Merano für die Rückkehr ver läßt und um 7.51 Uhr in Bolzano eintrifft, nimmt auch Fahrgäste von Ora, Mezza- corona, Trento, Rovereto, Chiusa und Bressa- none auf. Der Zug hat nur Wägen 3. Klasse. Die Fahrt von Bolzano nach Merano

und zurück kostet Lire 4.—. Bolzano Heimkehr der Carabineri ans Ostnfrika Gestern, Mittwoch, vormittags 9.80 Uhr sind die der motorisierten Division „Trento' in Ostafrika zugetetlt gewesenen Carabinieri der hiesigen Legion zurückgekehrt. Sie wur den am Bahnhof von dem in Vertretung des Obersten Tomast erschienenen Oberstleutnant Cao. Uff. Massarelli empfangen. Die Musik kapelle des-Carabinieri-Legion geleitete die Heimkehrer, die Kolonialuniform anhatten, durch die Stadt zur Carabinlert-Kaserne. Im Hof

bis 12 und von 14 bis 20.30 Uhr. Samstag, 15. August: offen von 7.30 bis 12.30 Uhr. Nachmittags ge schlossen. Sonntag, 16. August: Den ganzen Tag geschlossen. Montag, 17. August: Uebliche Geschäftszeit von 7.80 bis 12 Uhr und von 14 bis 19.30 Uhr. Feievtagsverkehv auf dev Nenon-Bahn Am Freitag, 14. Ls., verkehren außer den normalen Zügen auch noch die Abendxüge ab Bolzano 20.28 Uhr. ab Collalbo 23.00 Uhr. Am Samstag, 15. ds. (Maria Himmel fahrtstag) und am Sonntag, 16. ds., gilt folgender Fahrplan: Abfahrt von Bolzano

nach Colli- albo: 6.00, 7.04. 7.80, 8.38, 9.42, 10.30, 11.38. 12.37, 14.00, 16.04, 17.50, 18.38, 19-42, 20.28, 21.35 Uhr. Abfahrt von Collalbo nach Bol zano: 6.43, 7.32, 8.25, '9.20, 10.10, 11.14, 12.17, 15.43, 16.28, 18.18, 19.21, 20.10, 21.14, 22:15, 23.00 Uhr. Die in Fettdruck hervorgehobenen Züge stnd die eingeschalteten Extrazüge. b Trauung. Heute, Donnerstag, wurde in der Pfarrkirche in Bolzano Franz Tfchu- d a t, Tapezierer hier, mit Ernestine A l t e n. w e i s l, Gefchäftsinhaberin hier, getraut

21