632 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_11_1941/DOL_1941_11_05_5_object_1189800.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1941
Descrizione fisica: 6
besäst, ist ibr vor r>ie[e t Iochren in die Ewigkeit vorausgegangen. S-e binterlästt zwei Töchter, von denen eine nm: Architekt Hoffmann verheiratet ist. Die BcerdK quasi erfolgt beute um 3 39 llbr auf dem sie:. Friedbos. In Maia bas sa verschied am 2. November Georg L i p o v a st, Bcsister aus Cetinje. wsg.i- haft in Rom. im Alter von •15 Jahren. Mattes tm& Umgebung o Sterbegottesdienst. Malles. HO. Oktober. Für den in München verstorbenen Herrn Dr. med. Max R. v. Ferrari wurde heute

in der Pfarrkirche ein Scclcngottcsdienst gehalten, an dem die Gattin und ein Sohn, Herr Dr. med. Otto v. Ferrari, nebst zahlreichen Gläubigen tcilnahmen. Der Verstorbene war hier und in der werten Umgebung sebr gut bekannt. Der sehr beliebte und tüchtige Gcmeindearzt Dr. Steiner wurde leider 1917 ein Opfer des Weltkrieges. Dessen Nachfolger als Gemeinde» arzt von Malles wurde nach Ende des Krieges Herr Dr. v. Ferrari, welcher auch die hübsche Villa seines Vorgängers käuflich er worben hatte. Vorher

war Dr .v. Ferrari meh rere Jahre Gcmeindearzt in Prato, von wo er als Militärarzt im Kriege cinriickte. Von 1929 bis 1936 waltete Herr Dr. v. Ferrari als Ee- meindearzt in Malles und mehr weniger im ganzen oberen Venosta. Als Arzt war er außer ordentlich tüchtig und daher gesucht. Deswegen lebt er noch bei vielen in guter Erinnerung fort. — Heute, 31. Oktober, zeigt das Thermo meter 5 Grad Kälte! Um diese Zeit ein bißchen viel! Todesfall. In Prato starb vergangene Woche Maria Hofer. Sie war mit 93 Jahren

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1932/05_10_1932/FT_1932_10_05_4_object_3231450.png
Pagina 4 di 5
Data: 05.10.1932
Descrizione fisica: 5
il precetto immobiliare di data 3 maggio 1932. Cles, 3 ottobre 1932. f.to avv. Aldo Laitempergher. II.a pubblicazione. 506 PAGAMENTO 506 Estratto di bando. Nel giudizio di subasta promosso dalla Banca Mutua Popolare di Rove reto col proc. e dom. Avv. Adriano Ferrari di Rovereto contro Scrinzi Orsola ved. fu Francesco da Volano con sentenza del Tribunale Civile e Penale di Rovereto 14 settembre 1932, il II lotto cioè l'arativo e pa scolo 1. d. Loppio p. fond. 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 P. T. 182

. Il tutto come risulta dal relativo Bando di data 29 settembre 1932 re datto dal Cancelliere del Tribunale stesso. f.to Avv. Ferrari. Il.a pubblicazione. 507 PAGAMENTO 507 Estratto di bando. Con, sentenza del R. Tribunale Civ. e Pen. di Rovereto 2 giugno 1932 - X ad istanza della Banca Mutua Popola re di Rovereto in persona del suo Presidente cav. Luigi Costa col proc. e dorn. Avv. Adriano Ferrari di Ro vereto venne autorizzata la vendita ai pubblici incanti degli stabili sotto descritti di proprietà

. Il tutto come risulta dal relativo Bando di data settembre 1932 - X re datto dal Cancelliere del Tribunale stesso e con richiamo al I.o bando pubblicato nel F. A. L. n. 11 e 12. f.to Avv. Adriano Ferrari. Il.a pubblicazione. 508 PAGAMENTO 508 Estratto di bando di vendita immobiliare. Il Cancelliere della Pretura di Trento rende noto che nel giorno 20 ottobre 1932 ore 10 si procederà sul la offerta in grado di sesto fatta con verbale 17 agosto 1932, dal signor Lodovico Lisimberti domiciliato in Trento

. Fu delegato alla relativa istru zione il signor Giudice cav. Emilio Ferrari, e fu ordinato a tutti i cre ditori inscritti di depositare alla can celleria del Tribunale entro giorni trenta dalla notificazione del bando le loro domande di collocazione mo tivate ed i documenti giustificativi. Con successiva ordinanza Presi denziale d. d. 11 giugno 1932, fu fis sata per l'incanto l'udienza del gior no 31 agosto 1932, alla cui udienza, per decreto presidenziale fu rinviato l'incanto in parola e fissato nuova

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_4_object_1869646.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1937
Descrizione fisica: 6
- und SSugllngstrankheilen, Merano, Corso Princ. Umberto Nr. 6 (Holzgethanhaus) Röntgenstrahlen, Quarzlampe, lem aus die glorreiche^ Vergangenheit des Regi- Ordination: 9—11 und 15—16 Uhr. Telephon 1S-18 Cài Memo) Winnt die Drei-Töler-Ahrt Tosato, Ferrari und Martini an den Ehrenplätzen Prachtvoller Erfolg der Veranstaltung Die gestern von der Radsportsektion der „Mera no Sportiva' veranstaltete 2. Drei-Täler-Fahrt, hatte in jeder Hinsicht einen vollen Erfolg. 18 Kon kurrenten wurden um 11 Uhr vormittags

erzielte. 2. Tosato Antonio, Ver bandskommando F. G. C-, Bolzano, eine Rad länge. 3. Ferrari Ottorino, U. S. Rovereto, in 3'42'33. 4. Martini Angelo, U. S. Rovereto in S'42'34. 5. Folie Giuseppe, Merano Sportiva in 5'42'3S. 6. Kuppelwieser Francesco, Merano Sportiva, 5'42'37. 7. Alberimi Attilio, S. C. Pan- cora di Lugagnano, Verona, 5'42'32. 8. Mayer Gaetano, Verbandskommando F. G. C., Bolzano. 9. Rasfeider Carlo, idem, halbe Radlänge. 10. Va lente Bruno, idem. 11. De Bertoldi Lodovico, Me rano

Sportiva. Die Zwischenzielsieger sind: S. Zeno: Folie Giuseppe. S. Leonardo: Ferrari Ottorino. Bolzano: Tosato Antonio. Tel: Martini Angelo. Die Rappräsentanzprämien wurden wie folgt zu gesprochen: Pokal „Tre Valli atesine': der U. S. Rovereto (Caliari. Ferrari, Martini). Pokal „4 novembre': Dem Verbandskommando der Jugendkampfbünde von Bolzano (Tosato, Mayer, Rasfreider und Valente). Goldmedaillen: Verbandskommando der Ju gendkampfbünde (Tosato). » Die Verteilung der Prämien erfolgte um 19 Uhr am Sitz

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_09_1935/AZ_1935_09_22_5_object_1863109.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.09.1935
Descrizione fisica: 8
um 15.30 Uhr vor dem Gasthaus Rovereto, dem gegenüber sich die neue große Zugangsstraße zum Industrieviertel im ehemaligen Agruzzo öffnet. Ge führt vom Ptovinzialsekretär des Dopolavoro, vom Sportleiter und einigen Dopolavoro-Beamten be traten die Arbeiter, die sich in großer Zahl einge sunden hatten, das Industriegebiet, wo sie vom Ing. Ferrari des Gemeindebauamtes und mehreren Technikern erwartet wurden. An der Baustelle der „Lancia'-Fabrik gab Ing. Ferrari den Besuchern einen allgemeinen Ueber

- blick der Grundsätze und Pläne, nach denen die In dustriestadt am Agruzzo erstehen wird, der Gren zen, die sie umschließen, der bisherigen Durchfuh rung des Verbauungsplanes und der vorgesehenen Verbindungen mit der Stadt. An Hand von Zeich nungen und Plänen entwarf er seinen Zuhörern das künftige Bild dieses Viertels und nannte chnen die Industrien, die als erste hier ihre Fabriken bauen werden. . Ing. Ferrari führte dann die Arbeiter auf ihrem Besichtigungsgange durch das ausgedehnte Geb

,et der Baustellen. Ueber die breite, gerade Zufahrts straße begaben sich die Besucher zu den Baustellen der Kanalisierung und sodann zu den übrigen Bau stellen. Erst mit beginnender Dämmerung wurde der Rundgang beendet, worauf der Provinzialse- kretär des Dopolavoro dem Ing. Ferrari und den begleitenden Technikern für die ausgezeichnete Führung dankte. Schulnachrichten Sralis-Abendturse in italienischer Sprache und Handelspraxis Wie in den vergangenen Iahren werden auch Heuer bei der Königin Helenen-Schule

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_2_object_1864153.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
Maria S.A: Laner Franz 4.— ; Bemelmans ?ànn 7: Parisi Ezio 2: Fortarell Domenico 24; Bill- grattner Franz 2: Prosiinser Peter S.R: Welvoner Maria Z: Nicoiussi Moro Michele: einen Aoldfiìllseder Halter und S Gramm: Massari Maria S.M; Merendi Giuseppe t.il): Cachi Umberto Costa Emilio: einen Moldkiillsàkialter: Bonelli Max 1.20: Magi Pietro 2: Seinera Santina 2: Ing. Ferrari Oscar« 1; Dorigo Maria 6.Z0; Holzner Herbert 21: Gius Sandra: einen Koldfederhalter: Zancanelli Giovanni 9.80: Rossi Maria

Fink Franz LS; Mario Dorigo öl; Stesanlnl Orlano 40: Magi Pietro 44: Raffi Maria und Schwester 20 Gemeinde Renon 31 SO: Maier Max 40; Ing. Ferrari Oskare 41.60; Dr. Luigi Piccinini SOS und 2 Pokale Sportklub Renon 12 Gramm Silber und 3 große Po kale; Prock Josef jun. SS: Macuzzi Morls IS; Aug> schwer Ludwiz 200; Bachmann Paul 44; Augschiller Max S0. Kirchenmusik auf Weihnachten Der Kirchenchor der Pfarrkirche in Longomoso wird d der W Vom Renon Der Tag des Eheringes Collalbo, 23. Dezember

, Dorigo Mario, Ferrari Maria, Ing. Ferrari Oscore, Magi Pietro. Magi Anna. Orlandi Giuseppe. Zanellato Dante, Zanellalo Mar gherita. Ramose? Katharina, Aanin Luise, Niederstcitter Magdalena, Bonelli Luise, Voita Elisa, Schenk Betti, Pavoni Antonio, Pavoni Anna, Laner Anna, Lobis Johann, Spögler Johann. Bachmann Max, Imeraer Margherita. Oberkosler Josef, Oberkosler Luise, Gen naio Lorenza, Micheli Eduino, Micheli Adele, Zwerger Pani, Zwerger Johanna, Welponer Maria, Dr. Pera» thoner Franz, Perathoner

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
aus dem Keller holen wollte. Mit einer Fuß verrenkung mußte sie in» Spital gebracht werden. «Lem Die Dienstherrschaft bestohlen. Am Abend des vergangenen 8. November be merkte Frau Wilma Kranauer, wohnhaft in Me rano, Via Lazago, wie sich ihre Magd, eine ge wisse Pierina Ferrari, mit einem Paket über die Treppe fortschlich. Später bemerkte Frau W. Kranauer das Fehlen einiger Kleidungsstücke und eines Koffers, im Gesamtwerte von K00 Lire. Bei der Durchsuchung eines Schranke» fand sie ein Bündel

mit einem Großteil der verschwundenen Kleidungsstücke, welches die Magd wahrscheinlich zum Wegtragen vorbereitet hatte. Die Sache wurde den kgl. Karabinieri gemeldet, welche die Magd sofort verhörten. Nach anfänglichem Leug nen gestand dieselbe ihre Tat ein und gab auch den Ort an, wo die übrigen abhanden gekom menen Gegenstände hingeschafft worden waren. Bei der letzten Gerichtsverhandlung wurde die Ferrari der ihr zur Last gelegten Tat für schuldig befunden und mit allen gesetzlichen Begünstigun

auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernde« Besitznahme von Liegenschaften oder sonstigen aus der Ausführung der Arbeiten entstandenen Beschä digungen binnen IS Tagen bei der kgl. Präsektur geltend zu machen: a) Tao. Martino Ferrari für die Errichtung von Brustwehren und Ausbesserung der Straßenmauer an der Strecke Sottostelvto—Trassi an der Aerar straße Nr. A; 762 b) Romolo Gesiotto für dt« Jnstandhaltungsarbei« ten an der zweiten Strecke der Aerarstraße Nr. 38; 76Z cj Martino Ferrari

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
2:2 (2:1) Eine Bckordzuschauerinenge von 120.000 Menschen. Collaussi und Ferrari für Ikalien. Siffling 2 für Dcukfchand schießen die Tore. Gerechter Ausgang eines korrekt geführten Treffens. Bor einem denkbar gewaltigsten uny imposantesten iHalmun ßiitft Nestern im neuen Olynivischrn Staöio in Berlin Ser in aller Welt mit größter Spannung erwartete LSnSerkampf Deutschland—Italien Par stch. Der Menschcnznlauf statte die bisher auf dem Kon tinente noch nie verzeicknete Zahl non IM.ona Zn- schonrrn erreicht. Reichsminister

© 3 6 6 e 1 9, der italienische Botschafter in Deutschland Ex. A t t o l t « e o, der deutsche Spoelsiistrer v. Tschammer und Osten» General Baeearo und viele andere Behörden wohnten diesem erclgnisvollcn Treffen bei. Nach den, iistlichei« Zeremoniell begann unter An pfiff des scknvedifchcn Schiedsrichters E k l o w daS Spiel, dem sich folgende 22 Spieler stellten: Italien: Olivicri, Monzcglio. Mmandi, Bar- glien II. Andrcolv, Scrantoni, Pasinati. Perazzolo, Piola, Ferrari, Collausii. Tentschlnnb: Jakob, Miinzenbcrg, Mmikert

. I» der Tat gelingt cS Ferrari In der Ci. Minute den Ausgleich herzustelle». Nach einem Freistos; gelangt das Leder zu Pasinast. das er Ferrari zuschiebt und dieser lenkt cs in die Maschen. Jetzt geht cs auf Sieg. Wohl gibt ös hüben »nd drüben einige ausgezeichnete Cliancen, aber einerseits die wachsame Berteidlgniig und anderseits die Ueberstürziing der Stürmerreihe verhindern iucitore ^ zählbare Erfolge. Mit den; gerechten unentschiedenen Msgang. der beide Mannschaften zufrieden stellt endet das ercigni

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
werden solche Kurse eingeführt, womit die GJL den Wün schen der Schüler und ihrer Eltern in weitester Weise entgegenkommt. Inthronisation àss neuen Färftevzbischof» Aue Trenk, wird gemeldet: Die Bevölkerung und die Vertretungen, welche aus den verschiedenen Ortschaften der Erzdiözese zusammengekommen wa ren, Häven den neuen Erzbischof, Möns. Carlo d« Ferrari, Nachfolger de» verstor benen Möns. Endrici auf dem Bischofs stuhl des heiligen Vigilius, mit herzlichen Kundgebungen empfangen. Der neue Dio- zesanhlrte

überbrachte Möns, de Ferrari den Gruß der Tridentine? Be völkeruna. Zugleich mit seinen Dankes Worten sprach ver Ezrbischos die HHfnung aus. daß der Beginn seines Hirtenamtes vom glänzenden Sieg der Wehrmacht Italiens, das die Kàroorherrschaft in der Welt innehat, überstrahlt werde. Möns- de Ferrari durchschritt darauf, be gleitet von den Behörden, unter einem Blumenregen die Hauptstraßen der Stadt, läng« welchen fascistisch« Abteilungen u, die Bevölkerung aufgestellt wyM; die ihm Ovationen

kleinen Herden zu den heimatlichen Penaten zurück, Aelerl. prlmizseste ia der volle Vusteriy Heuer feiern in unserem Tale drei »o« zg. Juni Geburten 5 TockesMe 0 Eheaufgebote i Eheschließungen o Geboren sind: De Mattei Rosmarina, erstes Kino des Ferdinando und der Ferrari Matilde; Monauni Dieter Francesco, zweites Sind des Luigi u- der Comver Adolfina; Tals Angelo, drittes Kind des Lujgi u»ld der Seraffi Maria; Casarm Remo Luigi, viertes K ,nd des Giovanni und der Zanetti Domenica; Pallaoro Ann

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_6_object_1867653.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.10.1936
Descrizione fisica: 6
Reihe von Angriffen, bei denen vorerst wiederum Piola und dann Passinati einsandten. Eine Schwäche periode der Azzurris ausnützend, gelang es den Schweizern in der 30. Minute durch Diebold den endgültigen Torstand herzustellen. Die beiden Mannschaften: Italien: 'Amoretti, Monzeglio, Allemandi, Montesanto. Andreolo, Neri, Passinati, Meazza, Piola, Ferrari, Colaussi. Schweiz: Liz-ozzerc», Minelli, Gobet, Baum gartner, Iaccnrd, Müller, Diebold, Wagner, Bickel, Abegglen Ciseri 2. In Luzevn errangen

, Bo (Di Benedetti), Perazzolo, Di Benedetti (Bo), Fedullo, Ferrari 2. Schweiz B: Sechehaye, Grauer, Bossel, Voe- geli, Ciseri 1, Frick, Broenimann, Lehmann, Monnard, Sydler, Misteli. Um den italienischen Cup Die zwölf Qualifikationsspiele. Der erste Tag der Spiele um den „Italienischen Cup' brachte klare und eindeutige Ergebnisse. Be zeichnend ist die Tatsache, daß alle zwölf Quali fikationsspiele mit einem mehr oder minder über legenen Sieg der Hausherren endeten. Da nun die geschlagenen Mannschaften ausge

Oper von Paer. 22: Volks tümliches Konzert. 23: Nachrichten. S3.15: Tanzfunk Roma, Napoli, vari, Bologna. Milano 2. Torino Z, 20,40: Mezzalana, Komödie von.B. Nuggi, anschlie ßend Biolinkonzert Palermo, 20,40: Harfenkonzert. 21.10: „La casa sulle rotaie, Hörspiel. 22: Violinkonzert Ferrari. Deulschlandsender, 20.10: Wir bitten zum Tanz. 22,30: Eine kleine Nachtmusik. 23—24: Himmlische Klänge Berlin, 19.15: Eine kleine Nachtmusik. 20.10: Armee- märsche. 21: Heitere Abendmusik Hamburg. 20,10: Karl

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_04_1940/AZ_1940_04_26_2_object_1878713.png
Pagina 2 di 4
Data: 26.04.1940
Descrizione fisica: 4
, Antonia Pertoll, Maria Fran ceschi je 9 Kinder, Lucia Pixner, Mela nia Mazzuràna, Maria Maran, Maria Witwe Munaretto, Italia Carolo, Elisa Albertin, Tenovesa Lorenzon, Odilia Ghi- rardello. Elisabetta Bertagnolli, Maria Valente, Maria Stocker. Rosa Masin, Maria Roso, Maria Ferrari, Giuseppina Simeon», Luigia Montolli je 8 Kinder, Narciso Viero, Giuliana Agistinetto, An na Fochesato, Francesca Salvador!, Ma ria Witwe Dei Zotti, Lucia Sbalchiero, raldo, Rita Nicli, Caterina Perkmann, Anna Innerhofer

Markt viertel statt. Nach der Rückkehr in die Pfarrkirche wurde dort ein Bittgottes dienst um gedeihliche Witterung abgehal ten. Inspizierung im Gemeindefpital. Am Montag abends besichtigte der Inspektor der kgl. Präfektur Bolzano, Comm. Derivato, in Begleitung des Prä- fekturskommissärs der Gemeinde, Haupt mann Cav. Ferrari, des Sekretärs, wie des Buchhalters der Gemeinde und des Präsidenten der Spitalsverwaltung das Gemeindespital u. Versorgungshaus von Silandro, wobei er sich in alle Räumlich

keiten begab, für die Kranken und Armen eiNFN freundlichen Gruß und ein trösten des Wort hatte und den ehrwürdigen Barmherzigen Schwestern, welche diese Schutzbefohlenen zu betreuen haben, seine Anerkennung für ihr aufopferungsvolles Wirken ausdrückte. Comm. Delibato in teressierte sich für alle das Spital betref fenden Angelegenheiten und gab schließ lich seiner Zufriedenheit über dessen Füh rung Ausdruck. Präsekturskommissär Hauptmann Ferrari offerierte bei dieser Gelegenheit den männlichen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
6:0, 6:0. Bossi-Ferioli 6:4, 6:4. Finale: Vido-Bossi 6:2, 6:4, 3:6, 5:7, 6:0. Herren-Doppel: Sandrini-Ferioli - Gia- nelli-Behmann 6:0, 6:1. Vido-Fadini - Ferrario- Dal Lago 6:3, 6:0. Dalla Vecchia-Lybeck - Meren- di-Lang 6:1, 6:4. Bossi-Del Frate - Easseti-Stoppa 6:0, 6:2. Del Frate-Bossi - Ferioli-Sandrini 4:6 6:2, 6:1. Finale: Del Frate-Bossi - Vido-Fadin 0:6, 4.6, 7:5, 6:4, 6:?. Herren-Einzel 3. Kategorie: Ferrari Patrinieri und Piccinini-Merendi p. r. Dalla Lecchia-Stoppa 6:4, 6:1. Ferrario-Gianelli

6:1, 4:6 7:5. Lybeck-Piccinini 6:2, 6:1. Dalla Vecchia- lassetti 6:3, 6:3. Dalla Vecchia-Ferrario 6:3, 6:2 Lybeck-Del Lago 6:4, 6:3. Ferrario-Dal Lago 8:6, S:6, 6:2. Finale: Dalla Vecchia-Lybeck 6:4, 6:3. Herren-Doppel 3. Kategorie: Gianel li-Behmann - Coppoli-Fontana 6:2, 6:3. Ferrari- Lang - Eamera-Mattiello 4:6, 6:4, 6:0. Dalla Vec chia-Lybeck - Dal Lago-Paltrinieri 6:1, 6:2. Easset ti-Stoppa - Piccinini-Merendi 6:1, 6:2. Cassetti stoppa - Gianelli-Behmann 6:3, 7:5. Dalla Vcc- 1>ia-Lybeck - Ferrario-Lang

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/03_07_1941/VBS_1941_07_03_4_object_3139885.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.07.1941
Descrizione fisica: 6
stellen das Schloß in Terzolas, den Stammsitz der Edlen v. Ferrari, zu denen der neue Oberhirte gehört. Gleichzeitig wurde ihm eine vom Zeich ner Giuleppe Eannicolo mit Miniaturen ver sehene. künstlerische Pergamenturkunde verehrt, welche die Unterschriften aller Familienober häupter von Terzolas tragt. sich die her- die Käthe- MtMflHe Msterzblichof Karl von Smart tn Bolzano . u. 1. Juli, stattete nachmittags der tjhirte der Provimhauptstadt Bolzano IäÄ«» ätdjen Besuch ab. Um K8 Uhr fand

Stiftspfarrer P. Hilarius Jmfeld ■'jites, der gesamte Ordesisklerus der Stadt eil.Provinzialen der Franziskaner, Kapu- sr)ützd Euchattsttner. • Msgr. Propst Kaiser täte -in beiden Sprachen eine Begrüßungs. pKche an das Dközesan-Oberhaupt und ver. ,ch^ dem Oberhirten Ehrfurcht, Gehorsam, ^Gefolgschaft und Gebet. Fürsterzbischof ellenz Dr. Karl v. Ferrari beantwortet« mit nt die Huldigung des Klerus und erklärte, . es ihm lchon längst ein Bedürfnis gewesen k nach Polzano zu ko •.größte/ Pfarre dlzano

Herzen und einem 8sttmmigen Tantum «go k-ud die Feier ibren Abschluß. Appiano. 36. Juni. (Waldbrand.) Gestern. Sonntag, nachmittags entstand aus dem Wege zwischen Baden« und Monticolo (Appiano) wahrscheinlich durch unvorsichtiges Wegwerfen eines angezllndeten Streichhölzchens im Walde des Josef Waldiholer und der Witwe Magdalena Ferrari ein Brand. Behörd lich« Organe und andere Leute eilten sogleich »Ur Löschuna herbei und es- gelang ihnen, das Feuer, das sich bereits Aber »tzehr als ein hal bes

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_4_object_1149186.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
durch den mit Tannengrün geschmückten oberen Eingang zur Kirche, wo er beim .Haupteingange mit sinnigen Versen begrüßt wurde. Nach dein Einzug in das Gotteshaus hielt hochw. Dosef Ferrari aus Bolzano die Primiz- predigt, in der er das Thema „Die Sendung des Priesters in unserer Zeit' behandelte. Der Priester trägt das Licht des Glaubens gegen olle Finsternis des Unglaubens. Ferner trägt er Christi Kreuz gegen die Welt liebe der Zeit und endlich Christi Liebe gegen den Religionshatz. Die Menge der Gläubi- gen

- Meisterschaft kämpfen wird, was entschieden als eine hervorragende Leistung auf diesem Gebiete anerkannt werden muß. Todesfälle. In Bolzano wurde am 11. Juli vor mittags der im Alter von 21 Jahren ver storbene Alpinisoldat Michele Dian unter militärischen Ehren beerdigt. In B olzano verschied am 11. Juli Herr Vinzenz Moser, verheir. Zimmermann. Im Atter von 73 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Montag, um 4.10 Uhr nachmittags am städtischen Friedhof. In Bolzano starb am 11. Juli Enrico Ferrari, Söhnchen

des Herrn Guido Ferrari, städtischer Ingenieur, im Alter von 5 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 3.15 Uhr abends, vom Trauer- Haufe (Kazuizinergasfe 30) aus auf dem städ tischen Friedhof. KlmnachÄchtea Rom-Kino: geschlossen. — Luee-Kinn: .Heute, Mon tag, Camilla Horn und Milcs Mander int Gesell- schaftssilm „Tragisches Morgengrauen'. Beginn: 5, 6.30. 8, g.30 Uhr. Da die Mutter des Primizianten eine Schwester des Meraner Kaufmannes Her mann Dill ist, übernahm diese Familie

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_11_1934/DOL_1934_11_14_6_object_1187953.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.11.1934
Descrizione fisica: 8
in London stattfindet, stützte man stch in der Hauptsache auf Arsenal, dem mehrfachen Meister und Cupsieger. Viele kompetente Sportsleiter sagen, es fei die beste Elf. die England auf die Beine bringen kann! Ein wenig Statistik: Von Italiens Spielern weist jeder folgende Zahl an repräsentativen Spielen auf: Cerefoli: Debütant. Monzeglio 22. Allemandi 16, Ferraris IV 28. Monti 15, Bertolini 26, Euaita 5, Serantoni 7, Meazza 27. Ferrari 27, Orst 32. Den Rekord trägt Calligaris mit 59 Spiele». Englands

Spieler weisen folgende Teilnahme auf: Moos 3. Cooper 15. Happgood 8. Britton 1, Barkcr I.Copping 6. Matthews 1. Bowdon 1, Tilion 3, Bastin 8, Brook 9. Bon diesen Spielern haben nur Happgood, Copving und Bastin voriges Jahr in Rom gegen Italien gefvielt. Von den Italienern hingegen Bertolini. Ferrari, Orsi. Meazza. Monti. ' Italien hat bis jetzt 115 internationale Par tien geliefert: davon 59 in Italien und 56 im Ausland. Gewonnen wurden 56. unentschieden 29 und verloren gingen 30. Das Gesamt-Tor

verhältnis lautet 219 :183 zu Gunsten Italiens. Schützenkönig ist Baloncieri mit 26 Toren, ge folgt von Meazza mit 22 und Ferrari mit 16. Das Spiel wird um Mi Ufit nachmittags vom Highburg-Stadion au« im Radio übertragen. Schach s Das öffentliche Winterturnier des Schach- Nubs Bolzano erfreut sich eines sehr lebhaften Zuspruches. Die Spielabeude Montag, Donners tag und Samstag finden feit Einführung dieses Turniers eine stets wachsende Schachgemeinde und es wird mit großer Freude und Hingabe gespielt

21