788 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_6_object_3137009.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.06.1938
Descrizione fisica: 8
» Degasperi, water Tosato und Folie» sowie Ferrari ÄV kamPfURige^w« an»; dauernd- tzahrer. Als Bevgstchrer sM^^fato^sich gestern in die erst« Klasse, m »et Dalfahrt holte Fer- t<tn Vrfolg hevauA. SchÄk um Folie, der durH einen Raddefekt um wirklich schöne Aussichten gebracht wurde. Jedenfalls kann sich das Rennen, «r dem m 19 Fahrer am Start stÄten, «S,gute LeWmg sehen lassen und Cab. Tost, der tatkräftig« Präsident de» RadfahrverbandeS Bolzano, kann auf feine Leute, die er in guter Hand hat» stotz sei

». * Gleich vom Start weg (12.06 Uhr) Vegwm «s Fchrt m guter Gangart. wrmer iMder tm& Bor- stütze von Ferrari. Degasperlund Foste beleSt. Bi» Fit war da» GroS «och beisammen,,damr flogen Degasperi, Folle mü> Ferrari ckb. Erst W Chiusa wurden sie wieder von Menapace «ingehoü, wo sie gemeinsam um 12MUHr durchstchren. «LerSÄd empfiehlt sich wieder Degasperi. der mm «S MH» allein fuhr. In Bressanone fuhrt.-» Gro»,tzvei Minuten hinter Degasperi um 1.21 Uhr durch.. Die Steigung von Varna zerriß auch das Gro

» in zw« Gruppen: Foüe, Tosato önD Ferrari legte« sich nach vorne und führen in Mezza selb a mit3^ Mm. Vorsprung vor der zweite» Gruppe (nöt Menapace) In Mule» hollen sie.Mgasveü.«w> Am S chranken vor Dipiteno rutschte die Spitze durch, Folie» 8W> stmck beschädigt wurbe. Am Be ginn der Giovo-Stratze in Ät Pi t e « o war - die Reihenfolge: 2.22 Uhr Tosato und Ferrari. 2.23 .t»« Deaatperi, 2.25 Uhr Foüe — bet llappenck mit dem noMrftig gestickten RÄ» mutig in die Steigung fuhr — 2.29 Uhr Martini, Caliaro, Menapa

« »sw. Nu» hielt die Paß-Steigung We unerbittliche Auslese. In L a l i c e (1448 m) erscheint Tosato um 2.54 Uhr, «S folgen Degasperi um 2.59 Mr, Folie und Ferrari um 3.00, Menapaee um 3.03 Uhr. Auf der Paßhöhe (2100 ttt) hat aber Mviapaee bereit» drei Vordermänner überholt und langt al» zweiter um SL8 Uhr mit nur mehr vier Minuten Wstand hinter Lowti (S.34 Uhr) -tn. - Auf rasender Mrt tnS Tal der Paffer hinunter Und hinaus ' nach Merano.streM Menapace den Vor» fprung de» iMeren Tosato immer wÄhr zusammen

und erreicht ihn barm um 4.49 Uhr in Stntgo, um dann ab Gargazzone endgülttg an die Spitze zu. gehen. In weitem Abstande etzst folgte Ferrari, der bei Terlano leider da» Pech hatte zu stürzen, aber doch den dritten Platz besetzte. Um 17.84.45 Uhr traf Menapa« am Zml ei». Ergebnisse: 1. Menapaee Richard (S.L. Botzüuo) in 8 Munden, 28 Mumien und 46 Sekunden. Er legte die 166 km lange Strecke mit einer DurchfchnittSgeschwtndlg- kett von 30.277 StundenMomewr zurück. 2. T o sa t o in 5:31.40. 8. Ferrari

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_07_1924/BZN_1924_07_10_8_object_2502693.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.07.1924
Descrizione fisica: 8
. Patzverluste ausgeschlossen. Reisebureau Schenker 6 Co., Waltherplatz 6, Teleph. 41. 5 389 Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50 10 Stück Lire 70.— Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz ? 799 Samtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo zen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dreh Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. - „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari

G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. / Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Waltherplatz, Bozen. P k s u f g v s ll v k v I»»»»»»»»»»»»^> Flugwesen. Kaufe Motore, Magnete und Ersatzteile.. Carlen Goldoni, 38, Mailand. 86? Vvrsoklvöenes M»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»^ Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis

-Abschriften werden übernommen.. Adresse in der Verwaltung. 2—3 MonÄe altes Kind wird in sorgsame Pflege genommen. 2 802! ^unllsu. Vs r I u s t v >»»»»S 2 Uhren wurden gefunden. Näheres Zollftange Nr. 8. 80R liekert «olu»ellstens 0. jssekikAKI, VsNkvrpkt-. M imW EMWer „MntblWe in allen Größen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari E m. b. H.. Bozen» Wattherplatz. in FuckÄTnek, k'e/ez-t Schnett öMA plsicsts > Ilslsrt »ekn«ll»i«n» M 7veknisekvs Lurvsu Oskar Xrsus, Briest« Vis S. k>iieczlö 4/II. I'slogrsmm-^i-ssso

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_06_1933/AZ_1933_06_01_6_object_1850959.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.06.1933
Descrizione fisica: 8
Scile n »Alpenzeitunlì- Dt>M«rsiag. den !.. Inni IM..XI Ii'U . I Sine Machtleijkuug Eine wahre Prachtleistung, .die ihm nicht so bald jeinand nachmachen dürfte, hat der Be amte d<>r Meraner Kurverwaltung und Sekre tär des hiesigen Verbandes der Kriegsinvaliden Herr Emilio Ferrari hinter sich. Gestern nach mittags ist er von einer weiten Reise zurück gekehrt. voll Begeisterung nnd sonnverbrannt, von einer Romareise, die aber eine kleine Eigentümlichkeit aufweist, die diese Fahrt' zu tinem ganz

besonders bemerkenswerten und einzig dastehenden Ereignis gestaltet hat. Herr Ferrari hat sich nämlich anläßlich des grossen Motorfahrer-Meetings ìn Noma auch mit seinem Motorrad in die Reichshauptstadt begeben. An dieser Sternfahrt, die in der großartigen Revue vor dem Duce gipfelte, hat Herr Ferrari mit 1V.M> anderen Motorrad fahrern aus dem ganzen Reiche und dein Aus land teilgenommen. Doch er war d«r einzige, der die Nèise in die Neichshauptstadt mit Kind und Kegel zurückgelegt bat. Das heißt

in Begleitung seiner Frau und seiner beiden kleinen Mädchen Luisa und Elsa im Alter von 4 bezw. ö Iahren, die alle drei die 1K00 Kilo meter lange Strecke von Merano nach Roma und zurück jm Beiwagen seines Motorrades mitgemacht haben. ? .Daß diese einzige komplette Motorradfahrer- Familie unter den .1v.0B Teilnehmern am Meeting in der Reichshauptstadt berechtigte Bewunderung erregte und stürmische Beifal'ls- kiindgebungen auslöste, braucht wohl nicht eigens betont zu werden., . ' Herr Ferrari

hat mit seiner Familie sich so wohl bei der Hinfahrt, als auch bei der Rück fahrt Zeit gelassen und die Gelegenheit aus genützt, den verschiedenen Städten auf der Reiseroute einen Besuch abzustatten. Dabei ist kr stets von Glück begünstigt gewesen und hat, abgesehen von zwei Nägeln in der Pneumatik, keinerlei Unfall oder Maschinendefekt erlitten. Unversehrt, heil und gesund hat Herr Ferrari seine Familie nach vierzehntägiger Abwesen heit wieder nach Merano zurückgebracht. Wir gratulieren ihm herzlich

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1932/05_10_1932/FT_1932_10_05_4_object_3231450.png
Pagina 4 di 5
Data: 05.10.1932
Descrizione fisica: 5
il precetto immobiliare di data 3 maggio 1932. Cles, 3 ottobre 1932. f.to avv. Aldo Laitempergher. II.a pubblicazione. 506 PAGAMENTO 506 Estratto di bando. Nel giudizio di subasta promosso dalla Banca Mutua Popolare di Rove reto col proc. e dom. Avv. Adriano Ferrari di Rovereto contro Scrinzi Orsola ved. fu Francesco da Volano con sentenza del Tribunale Civile e Penale di Rovereto 14 settembre 1932, il II lotto cioè l'arativo e pa scolo 1. d. Loppio p. fond. 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 P. T. 182

. Il tutto come risulta dal relativo Bando di data 29 settembre 1932 re datto dal Cancelliere del Tribunale stesso. f.to Avv. Ferrari. Il.a pubblicazione. 507 PAGAMENTO 507 Estratto di bando. Con, sentenza del R. Tribunale Civ. e Pen. di Rovereto 2 giugno 1932 - X ad istanza della Banca Mutua Popola re di Rovereto in persona del suo Presidente cav. Luigi Costa col proc. e dorn. Avv. Adriano Ferrari di Ro vereto venne autorizzata la vendita ai pubblici incanti degli stabili sotto descritti di proprietà

. Il tutto come risulta dal relativo Bando di data settembre 1932 - X re datto dal Cancelliere del Tribunale stesso e con richiamo al I.o bando pubblicato nel F. A. L. n. 11 e 12. f.to Avv. Adriano Ferrari. Il.a pubblicazione. 508 PAGAMENTO 508 Estratto di bando di vendita immobiliare. Il Cancelliere della Pretura di Trento rende noto che nel giorno 20 ottobre 1932 ore 10 si procederà sul la offerta in grado di sesto fatta con verbale 17 agosto 1932, dal signor Lodovico Lisimberti domiciliato in Trento

. Fu delegato alla relativa istru zione il signor Giudice cav. Emilio Ferrari, e fu ordinato a tutti i cre ditori inscritti di depositare alla can celleria del Tribunale entro giorni trenta dalla notificazione del bando le loro domande di collocazione mo tivate ed i documenti giustificativi. Con successiva ordinanza Presi denziale d. d. 11 giugno 1932, fu fis sata per l'incanto l'udienza del gior no 31 agosto 1932, alla cui udienza, per decreto presidenziale fu rinviato l'incanto in parola e fissato nuova

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_5_object_1880497.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1940
Descrizione fisica: 6
-Wetkes Das Ensemble Ferrari-Carini gab gestern das sehr interessante und philo sophische Werk des großen italienischen Dramatikers Pirandello „Ein«n oder keinem'. Das Werk selbst ist über jedes Urteil erhaben. Das Ensemble Ferrari- Carini konnte durch die künstlerische' Ausfassung und Wiedergabe seinen Ge halt noch vertiefen und dem Publikum näher bringen. Wie bis jetzt alle Gastspiele des vor züglichen Ensembles, so war auch das gestrige vom begeisterten Beifall des äußerst zahlreich erschienenen

ist und sich durch organisatorische Tätigkeit heroorgetan hat. Außerdem erhielten Berdienstdiplome: Brigadier Augusto Della! von Bolzano! die Feuerwehrmänner Carlo Bruneri, Erminio Ferrari. Gualtiero Lorenzoni und Marcello Bianchiti, welche sich bei der Rettung von zwei Alpinisten, die sich im vergangenen Sommer in einer Felswand ' zwischen Castel Flavon und Costa verstiegen hatten, auszeichneten. Nach der Diplomverteilung fand ein kameradschaftliches Essen statt, an dem sich auch die Behörden beteiligten. Dabei hielt

, 30 Jahre alt, Elektrizist; Benstti Mario des Umberto, zwei Tage alt; Morandell Maria des Oscar, einen Tag alt. ' ' Ehe aufgeote: Bergamo Ferdinando und Wewer'Frida''Plflttntt Francis co, 'Marianna; Rindler'. Gio vanni und Winkle^ Mario: Ferrari An gelo und Pe^in Ännä; Pozza Bortolo und Aver Nicotina; Harasser Giovanni und Giuriatti Carolina; Marcabruni Carlo und Engl Erna; Bucci Vincenzo und Zin Ida. Ztanàesamts -Wochensuswets vom s. bis 14. Dezember Geburten 34 Todesfälle 1Z Eheschließungen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
werden solche Kurse eingeführt, womit die GJL den Wün schen der Schüler und ihrer Eltern in weitester Weise entgegenkommt. Inthronisation àss neuen Färftevzbischof» Aue Trenk, wird gemeldet: Die Bevölkerung und die Vertretungen, welche aus den verschiedenen Ortschaften der Erzdiözese zusammengekommen wa ren, Häven den neuen Erzbischof, Möns. Carlo d« Ferrari, Nachfolger de» verstor benen Möns. Endrici auf dem Bischofs stuhl des heiligen Vigilius, mit herzlichen Kundgebungen empfangen. Der neue Dio- zesanhlrte

überbrachte Möns, de Ferrari den Gruß der Tridentine? Be völkeruna. Zugleich mit seinen Dankes Worten sprach ver Ezrbischos die HHfnung aus. daß der Beginn seines Hirtenamtes vom glänzenden Sieg der Wehrmacht Italiens, das die Kàroorherrschaft in der Welt innehat, überstrahlt werde. Möns- de Ferrari durchschritt darauf, be gleitet von den Behörden, unter einem Blumenregen die Hauptstraßen der Stadt, läng« welchen fascistisch« Abteilungen u, die Bevölkerung aufgestellt wyM; die ihm Ovationen

kleinen Herden zu den heimatlichen Penaten zurück, Aelerl. prlmizseste ia der volle Vusteriy Heuer feiern in unserem Tale drei »o« zg. Juni Geburten 5 TockesMe 0 Eheaufgebote i Eheschließungen o Geboren sind: De Mattei Rosmarina, erstes Kino des Ferdinando und der Ferrari Matilde; Monauni Dieter Francesco, zweites Sind des Luigi u- der Comver Adolfina; Tals Angelo, drittes Kind des Lujgi u»ld der Seraffi Maria; Casarm Remo Luigi, viertes K ,nd des Giovanni und der Zanetti Domenica; Pallaoro Ann

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_3_object_1881880.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 4
bischof von 3 Uhr in Begleitung d«s feb. Zeremo niers Msgr. Dompier, und seinem Sekre« tär in Bolzano ein. Er begab sich gleich in die Propstei, wo im Fürftensaal die Vertreter der Katholischen Aktion, der Kongregation, der Binzenzvereine und der übrigen katholischen Organisationen versammelt waren. Msgr. Propst Kaiser und Don Giovanni NIcolli richteten Be grüßungsansprachen an den Oberhirten. Fürsterzbischof Dr. Carlo De Ferrari erwiderte in väterlichen Worten die bei den Ansprachen, begrüßte

waren. Nach dem Empfang in der Propstei, besichtigte der Fürsterzbischof in einer Rundfahrt die neue Stadt. « Um 17 Uhr begab sich der Hochw. Fürsterzbischof Carlo De Ferrari in den Regierungspalast, wo er von der Exzel lenz dem Präsekten empfangen wurde. ' Im weiten Arbeitssaale des Provinz chefs, in dem im Jahre 193S unter dem Vorsitz des Duce der historische Minister rat abgehalten wurde, waren die Spitzen der Behörden versammelt, darunter der Verbandssekretär, Senator Tolomei, Na tionalrat Carretto

der Exzellenz des Prä fekten antwortete mit edlen Ausdrücken Fürsterzbischof De Ferrari und hatte vor allem Worte der Anerkennung für die Bereitschaft der Behörden dea Alto Adi- e, für die sein Herz als Oberhirte beson- ers empfänglich ist. Er wird erfreut, sehr erfreut fem, bei der Grundsteinle gung der neueyAirche zugegen zu sein. Al» Oberhirtevnd als italienischer Bi schof wirkt er mit Fdeuden in diesem herrlichen Gebiete Italiens. Er richtete dann seine Gedanken an Italien und an die Soldaten

, die als Söhn« Romas an der Front kämpfen. Der FürfterMchof De Ferrari und die Exzellenz der Präsekt verweilten dann in längerer herzlicher Aussprache, wobei der Beginn der Arbeiten ' ' » . . . der neuen Kirche auf ver nia für den letzten Sonntag gesetzt wurde. „ , ...swr . Beginn der Arbeiten für die Errichtung oer '' ' ' Piazza Ponti- g im Juli fest- Die neue Einteilung w den ZlachrichtenSmtern für die Fami Ken der Einberufenen Aua Roma wird gemeldet: Das Innenministerium hat die Ein teilung

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/05_12_1925/SVB_1925_12_05_16_object_2547449.png
Pagina 16 di 16
Data: 05.12.1925
Descrizione fisica: 16
Sorten. Max Rotter, Sparkasse straße. 345 Garantiert reiner Bienenhonig, per Kg. L. 13.— bei Max Rotter, Sparkassestraße. 346 Machen aller Art» Spezial prima Wagen- und Pserdeplachen liefert prompt Kußtatfcher, Pla- chenfabrikation, Bolzano, Kirchebnerstr. 2 29 Ottomane» Diwans, Matratzen liefert in solider Ausführung preiswert Kußtatfcher, Tapezierer- und Möbelgeschäft. Bolzano. Lauben 66. 228 Sämtliche Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., j B olzano

, Viktor-Emanuel-Platz. > ! Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 ? Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., z Bolz ano, V i ktor-Emanuel-Platz. ! Paradeispaste per 100 Kg. L. 150.—, por 5 Kg. - Lire 10.—. 598 ^ Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, j G. m. b. H., Bolzano, Vikto r-Emanuel-P latz ^6. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bolzano, Vik tor-Em anuel-Platz 16 . Passende

- gebäude mit Pferde- und Rinderstallungen, großem Weingarten, große Wiese mit Obstbäu men beim Hause und 4V« Tagmahd Obstwiesen am Grützen, ferner 8 Hektar Wald, samt fundus inftruktus zu günstigen Bedingungen zu ver kaufen. „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. H., Bolzano. 2 536 Untepplekt Laubsägeholz angekommen! Anton Leiß Sc Co. 4 443 Andenkenbilder in seder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bolzano Viktor Emanuel-Platz 16. Komplette Doppelschlaszimmer lagernd. Nieder- mair

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/26_06_1941/VBS_1941_06_26_3_object_3139866.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.06.1941
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den 26. Juni IÄ4L/22L .volksbole'' per. sv Smß «n uirttrtn neue« öfctrtirltn In der Konzilsstadt Trento wird heute, am S ie des hl. Vigilius, des Diösezanpatrons, er neuer Oberhirte Fürsterzbifchof Dr. Karl o. Ferrari inthronisiert werden. Auf seinen Wunsch wird sich die äußere Form der Inthro nisationsfeierlichkeiten strenge dem großen Ernst der Zeit anoassen. Und se größer dieser Ernst der Zeit ist, desto erwartungsvoller und er griffener stehen wir an der. Schwelle des neuen

Monsignore Karl v. Ferrari als Oberhirts von Trento in eine Erzdiözese, die durch ihre weite Ausdehnung, die Zusammensetzung ihrer Bevölkerung. und durch ihre bewegte Geschichte viel verwickeltere Zustände aufweist, und der Weisheit sowie der Arbeitskraft ihres Lenkers viel schwierigere und heiklere Aufgaben stellt als die meisten andern Bistümer.' Gut 36 Jahre lang ist diese Erzdiözese von Monsignore Cölestin -Endrici geleitet worden. Er ist an der Größe seiner Aufgabe beständig gewachsen. Er führte

Anteils der. Diözese ein geneigtes Gehör und Hilfsbereitschaft entgegen bringen werde. Der Herkunft nach könnte kaum emand zum Oberhirten von Trento so geeignet - .ein wie Monsignore Karl v. Ferrari- und es ist wohl ■ anzunehmen, daß der Heilige Stuhl ist väterlichem Zartgefühl und Wohlwollen für ■ das Volk unseres Erzbistums sich von diesem Umstand bei der Ernennung des Monsignore, v. Ferrari zum Fürsterzbifchof von Trento sehr stark hat bestimmen lassen, wie wir auch Ursache haben, dem Heiligen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/25_06_1941/DOL_1941_06_25_1_object_1191753.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.06.1941
Descrizione fisica: 6
13-36 und 13-37, Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Pofch. Merano: via Galilei Nr. 2. Telephon 23-68: Bressanone: Athesick. via Torre bianca. — Druck und Verlag: Athesia. Bolzano. Via Italv Dalbo 42. — (^onio corr. postale tlr. 14/71*2 ■ SMcwtffafton unsres Sberiiirken In der Konzilsstadt Trento wird morgen, am Feste des hl. Vigilius, des Diösezanpatrons, unser neuer Oberhirte Fürsterzbischof Dr. Kart v. Ferrari inthronisiert werden. Auf seinen Wunsch wird sich die äußere Form der Jnthro

und die Diözese trauert ihnutehrlich nach. Es ist nichts Leichtes, einem solchen Mann im Amte Nachfolgen zu sollen. Auch dies fühlt der neue Erzbischof selbst, wie väterlichem Zartgefühl und Woblwollen für das Doll unseres Erzbistums sich von diesem Umstand bei der Ernennung des Monsignore v. Ferrari zum Fürsterzbischof von Trento sehr stark hat bestimmen lasten, wie wir auch Ursache haben, dem Heiligen Stuhl dafür dankbar zu sein, daß er unserem neuen Oberhirten auf seine eigene Bitte den in der Leitung

von selbst mit sich bringt, so kommen noch die besondern Umstände hinzu. Aus den kleineren, bedeutend einfacheren und gleichartigeren Ver hältnissen von Carpi kommt Monsignore Karl v. Ferrari als Oberhirte von Trento in eine ErMözefe, die durch ihre weite Ausdehnung, die Zusammensetzung ihrer Bevölkerung und durch ihre bewegte Geschichte viel verwickelte« Zustände aufweist und der Weisheit sowie der Arbeitskraft ihres Lenkers viel schwierigere und heiklere Aufgaben stellt als di- meisten andern Bistümer. Gut 86 Jahre

Befähigung voraussetzen, für beide Teile des Erzbistums gleichermaßen Zuneigung und Verständnis aufzubringen, wie wir uns auch der Hoffnung hingeven wollen, daß er den besonder» Anliegen des nördlichen Anteils der Diözese ein geneigtes Gehör und Hilfsbereitschaft entgegen- bringen werde. Der Herkunft nach könnte kaum jemgssd zum Oberhirten von Trento so geeignet sein wie Monsignore Karl v. Ferrari und es ist wohl anzunehmen, daß der Heilige Stuhl iii Dto »eiMen dneraf tonen im Olten nehmen unter großen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/24_09_1942/AZ_1942_09_24_3_object_1882798.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.09.1942
Descrizione fisica: 4
: 1. Ferrari Enrico nach Giovanni, 37 Jahre alt, aus Rovereto, Viale Venezia N. 42. 2. Unterhuber Teresa nach Giuseppe, 52 Jahre alt, vom Renon, Via Portici 16 3. Gambini Eugenia nach Ernesto, 46 Jahre alt, aus Càstelnuovo (Verona), Via Torino 17. 4. Bommassari Agostino nach Giaco mo, 46 Jahre alt, aus Rovina (Trento), Via Gorizia 3. . ü. .Trabaldo Millo nach Gustavo, 28 Jahre alt, aus Piacenza, Via Dante 20. k. Seiana Massimo des Pietro, 17 Jahre alt, aus Borgo Valsugana (Tren to), Via S. Giacomo

Fürsterzbischof Ferrari. » Wallfahrt der Sk. Vinz?nzkonferenzen nach Piclralba Am Sonntag, den 27. September, unternehmen die St. Vinzenzkonserenzen des Alto Adige ihre Wallfahrt nach Pietralba. 5.30 Uhr früh Abfahrt von der Piazza Vittorio Emanuele mit Extra-Tram. (Anmeldung erbeten bei Firma Demetz. Portici 47). 10.30 Uhr hl. Messe mit Generalkommunion in der Gnadenkirche von Pietralba. Zur Teil nahme ist jeder herzlichst eingeladen. Das aktuelle Zeiterlebnis von stärk ster Wucht und Dramatik VIKNKSVS

. Plötzlich verlor er das Gleichgewicht und stürzte heftig zu Boden. Ing. Kartschach erlitt Ver letzungen am Kopse, die im Kranken haus, wohin er mit dem Unfallauto ge bracht worden war. behandelt wurden. Er dürfte in ungefähr 14 Tagen wieder ausgeheilt fein. Romakino: Giarabub Lenlral-Kino: Die unvollkommene Liebe Dantekino: R. Novarro, Michel Simon LuceNno: Capitan Tempesta mit Doris Duranti, Mario Ferrari ein Sensationssilm esiste srlisls liries Kims?àsài lis inciso psr ls 'ceikk.. slcuns esnioni

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_05_1940/AZ_1940_05_29_3_object_1878995.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.05.1940
Descrizione fisica: 4
von villabajsa: Der Verbands sekretär ernannte den Kameraden Forleo Emanuele Alm Leiter des Fascio von Villabassa für den Kameraden Marchi, der transferiert wurde. Aascio von Laces: Der Verbandssekre tär ernannte den Fascisten Cent. Ferrari Giovanni, Inspektor der 13. Zone, zum außerordentlichen Kommissär des Fascio von Laces. Aascio von Bressanone: Der Verbands- sekretär ernannte den Kameraden Gio vanni Martelloni zum Sekretär des Fa scio von Bressanone für den Kameraden Giovanni Soglian

, Arbeiter: Rebaioli Giansranco des Gino, Maurer; Cacozza Gabriella des Cesare. Agent der P. S.; Ferrari Franco des Giuseppe, Elektriker; fünf Illegitime Todesfälle: Pasquetti Rosa, 80 Jahre alt; Wachtler Irma, 51 Jahre alt: Genero Santo. 34 Jahre alt; Don- dina Luigia, 64 Jahre alt: Mattiozzo Ottavio, 29 Jahre alt; Zampieri Lu ciana des Antonio, 19 Monate alt: Bimbato Arsenio, 29 Jahre alt. Eheschließungen: Orlando Pas quale, Soldat der Finanzwache, mit Gotter Rosina, Private: Molon Dani- lio, Schneider

, mit Colzani Maria, Be amte: Niero Giovanni Battista, Arbei ter, mit Mercadini Silvia, Private: Weißenegger Augusto, Schuhmacher, mit Dejori Giuseppina, Private; gat toni Felice, Kaufmann, mit Demarchi Giuseppina, Private: Ferrari Andrea, Landwirt, mit Weiß Anna, Köchin: Rattaro Carlo, Schmied, mit Wirti Ol ga, Private; Cavestro Giovanni, Be amter. mit Davi Albina, Private. Rigo Attilio des Luigi, 37 Jahre alt. aus Verona, Angestellter bei der Unter nehmung P. Mazzolini in Brunico, kam beim Fahren

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_4_object_1880150.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.11.1940
Descrizione fisica: 4
, sondern auch ein allzu tempe ramentvoller Stern des Films. Mitten in den Aufnahmen mint sie die Filmarbeiten hin u- vettäßt das Atelier. Man siàt ein Doublee, um den Film fertig zu drehen, währenddessen die echte Dora ihre Launen auch im häusli chen Kreise bei Mann und Stieftochter aus wirken läßt, die die bevorstehende Verlobung der Tochter zum Scheitern droht. Dora Nel son.» die sich einst mit dem Grokkindustriellen Ferrari verehelichte und dessen Geld sie einst lockt», ist seiner längst über geworden. Mit ei nem

russischen Prinzen brennt sie durch und fährt an die Riviera. Giovanni Ferrari, der Gatte Doras, der um das Glück seiner Toch ter besorgt ist, bittet nun Pierina, das Film- Doublee Doras. auch in seinem Hause die Rolle der Dora Nelson zu iit'ernehmen, um so den Verwandten des künstigen Gatten der Tochter die brave Hausfrau und Mutter vor zuspielen. Pierina nimmt' den Vorschlag an und beherrscht pausenlos die Doppelrolle. Die Hochzeit findet statt und alles ginne ganz gut. wenn nicht inzwischen die wahre

Doro an der Riviera zum Fall kommen würde. Der russi sche Prinz wird als gemeiner Hochstapler ent larvt Ulw weitere Nachforschungen ergeben, daß Dora Nelson vor ihrer Ehe mit Giovan ni Ferrari bereits mit einem anderen verhei ratet Virr^ Dadurch wird ihre Ehe mit Fer rari ungültig und kurze Zeit darauf bringen die Zeitungen die Notiz von der bevorstehen den Ehe Giovanni Ferraris mit Frl. Pierina dem Doublee Dora Nelsons, denn längst ha ben diese beiden gleichgesinnten Menschen ihr Herz für einander

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_5_object_1866501.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.07.1936
Descrizione fisica: 8
haben ferner folgende Pri vatsten erworben: Klavier: Ferrari Caterina aus Palermo; Rippa Derna und Lazzari Gorlero Vit torina aus Verona; Violine: Defant Guerrino aus Udine; Violoncello: Sabini Mario aus Merano; Baßgeige: Salezzari Adolfo aus Mantova In die Oberstufe steigen folgende Privatiften auf: Klavier: Bisossi Bianca und Terron Maria aus Verona: Violine: Conti Benedetto aus Lovere (Bergamo) und Zanella. Itala aus Rovereto. In die Mittelstufe steigen folgende Privatiften auf: Piasenti Paride, Vinco

am Sitze des korporativen Pro- >nzicilmirtschaftsrates< eine Versammlung der Mr- und Forstscktion des Wirtschaftsrates statt. >e> der Versammlung waren außerdem anwesend: Dr. Benedetto Valle, Vizepräsident der grar- und Forstsektion, Cav.. Uff. Dr. Luigi Sor- - erster Senior, der Forstmiliz, Càv. Dr. Fermo scassi, Provinzialveterinär, Cav. Rag. Paolo Federico Nobile de Ferrari, Dr. Costantino Andini. Herr Codognotto Pietro, Dr. Faccini lulio Cesare, des Prooinzial-Agrarinspektorates, k-Marco Polegiato

sion gedacht worden sind, gegeben. Auf Vorschlag des Herrn Federico de Ferrari hat die Sektion ei ne eigene Kommission ernannt, welche ein Regle ment ausarbeitet für die größere Garantie bei den sogenannten Verkäufen „auf Ehre'. Die Kommis sion wird dann das Material über die gemachten Studien in dieser Hinsicht einem kompetenten Or gan des fascistischen Provinzialverbandes über mitteln, das dann die weiteren Entscheidungen treffen wird. Hinsichtlich der progressiven Aufforstung der ver schiedenen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
6:0, 6:0. Bossi-Ferioli 6:4, 6:4. Finale: Vido-Bossi 6:2, 6:4, 3:6, 5:7, 6:0. Herren-Doppel: Sandrini-Ferioli - Gia- nelli-Behmann 6:0, 6:1. Vido-Fadini - Ferrario- Dal Lago 6:3, 6:0. Dalla Vecchia-Lybeck - Meren- di-Lang 6:1, 6:4. Bossi-Del Frate - Easseti-Stoppa 6:0, 6:2. Del Frate-Bossi - Ferioli-Sandrini 4:6 6:2, 6:1. Finale: Del Frate-Bossi - Vido-Fadin 0:6, 4.6, 7:5, 6:4, 6:?. Herren-Einzel 3. Kategorie: Ferrari Patrinieri und Piccinini-Merendi p. r. Dalla Lecchia-Stoppa 6:4, 6:1. Ferrario-Gianelli

6:1, 4:6 7:5. Lybeck-Piccinini 6:2, 6:1. Dalla Vecchia- lassetti 6:3, 6:3. Dalla Vecchia-Ferrario 6:3, 6:2 Lybeck-Del Lago 6:4, 6:3. Ferrario-Dal Lago 8:6, S:6, 6:2. Finale: Dalla Vecchia-Lybeck 6:4, 6:3. Herren-Doppel 3. Kategorie: Gianel li-Behmann - Coppoli-Fontana 6:2, 6:3. Ferrari- Lang - Eamera-Mattiello 4:6, 6:4, 6:0. Dalla Vec chia-Lybeck - Dal Lago-Paltrinieri 6:1, 6:2. Easset ti-Stoppa - Piccinini-Merendi 6:1, 6:2. Cassetti stoppa - Gianelli-Behmann 6:3, 7:5. Dalla Vcc- 1>ia-Lybeck - Ferrario-Lang

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

21