554 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_5_object_1202911.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1939
Descrizione fisica: 6
, die bei Gcsell- schaftssirmen alle einzelnen Gesellschafter trifft. Sportberichte &er „Dolomiten MntMortmeisteMMn der G. 8.8. I. kgl. H. Prinzessin Maria von Piemont in Dobbineo nur der Kamprstätle Guter Spork auf allen Linien. Folgende Tllel werden bei der 3. G3L.-Meisterschafk der Mädchen vergeben: Abfahrkslauf: Bin- cenzina Paffalacqua - Bolzano: Torlauf: Ferrari Anna Maria-Piftoia: Alpine Kom bination: Ferrari Anna Maria-pifloia. Eis- kunfllauf: Auremberg Tajana-INailand. — Bolzano an erster Stelle

, die auf ganz steilen Längen angebracht wurden versagte bei den meisten noch ziemlich die Torlaufknnst. Dafür brachten eS Ferrari und Balazza zu glä»,enden Leistungen. Ferrari wurde sogar, nachdem Bassalacgua im Toriauf nicht be wandert ist wie in der Abfahrt, Siegerin in der nlviucn Kombination und die gute Wertung BalazzaS war wohl für die Gefamt-Wertnng ausschlagnebeud. die dadurch knapp an Bolzano fiel. Die Austragung des Torlmife-Z fand unter herrlichem Wetter statt. Aus dem tiefblauen Himmel fielen

Bewerbe. AbfahrtSrennen: 1. Bincenztna Bassalacgua (Bolzano) in 57.6 Sek.; 2. Jole Zabagno (lldlne) In 1:01.6; 0 Marcella Betrncci (Pistoia) in 1:01.5; I. Rita Gi'raidi (Bi- cenza) in 1:01.7; 5. Aanna Maria Ferrari (Pistoia) in 1:01.8; 6. Valeria Lobbia (Vicenza) in 1:05.5; 7. Costanza Sertorelli 1:05.7; 8. Alba Pizzorro (Mailand); 9. Anna Sada (Mailand); 10. Liliaua Sabbiati (Mailand); 12. Maria Zamboni (Bolzano); in. Rest Schmalzl (Bolzano); 15. Edith Ballazza (Bolzano). Etsknnftlaufcn: 1. Tatjana

Nureniberg (Mailand) 12.27 Punkte; 2. Maria Battaglia (Mailand) 11.50; 3. Carla Bellinzona (Mailand) 10.78; 1. Edith Hölzl (Bolzano) 9.17: 5. Manra Caprara (Son- drio) 9.21; 6. Waltraud Wähler (Bolzano) 8.01; 7. Carla Oirotti (Vercclli) 8.89; 8. Leonilla Malacrea (Pola) 8.72; 9. Lydia Platzer (Bolzano) 8.7t; 10. Lotte S t r a h e r^Bolzano); 11. Lnciana Maggi; 12. Anna Maria Agosttni. Toriauf: 1. Ferrari Anna Maria (Pistoia) 2:05.08/100; 2. Ballazza^ Edith (Bolzano) 2:19.25/100; 3. Giurlani AdastLucca

) 2:27.67/100; 1. Dalla Gia- coma Emilia (Trento) 2:29.18/100; 5. Sada Stint« (Mailand); 6- Pizzocaro Alba (Mailand); 7. Me- uardi Jfnna (Bclluno); 8. Gentilli Franca (Lucca); 9. Giraldi Rita (Vicenza); 10. P'romctt Albertina (Slosta): 15. Passalacgua Vincenzina (Bolzano); 18. Schmalzl Rest (Bolzano): 21. Zamboni Mal- vina (Bolzano). Wertung der alpinen Kombination: 1. Ferrari Slnna Maria (Pistoia) 103 Punkte; 2. Passalacgua Vincenzina (Bolzano) 105; 3. Giraldi Rita (Vicenza) 113; 1. Ballazza Ediht

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.02.1930
Descrizione fisica: 6
ist. Fuhrwerke anmelden! Di« Agenten der stavi. Sicherheitswache, haben gegen Lobis Paolo nach Giuseppe, 75 I. alt, aus Bolzano; Verger Luigi nach Luigi, , 62 Jahre alt, aus Gries, und Außerbrunner' Wolf<Ferrari: Ginseppe nach Giuseppe, in Jahre alt, Kontra- Fantaste, vention erhoben, wei. sie es unterlassen hatten,' die Fuhrn'erke beim ftädt. Sreueramte anzu-' melden. Leitung des Maestro Sette statt. Das Programm umsaht diesmal Musikstücke von Wolf-Ferrari und Vittadini. Das Programm lauter: Wolf-Ferrari

: „Die Juwelen der Madonna', Intermezzo. Wolf-Ferrari: „Die vier Bauern', Intermezzo. „Die Juwelen der Madonna', Vittadini: Alt-Mailand, Fantasie. Vittadini: Nachtharmonien, Präludium. Vittadint: Lustige Seele, Fantasie. Ain Konzerte können, wie immer, auch Nicht- Mitglieder in Begleitung von Mitgliedern teil nehmen. ^ , Erneuerung und Ausstellung der Aergfiihrer- und Träger-Lizenzen Die Direktion des Club Alvino Italiano teilt allen Bergführern und Trägern, die ihre Li zenzen zur Erneuerung eingesandt

hat suchtjetztmit Gewalt zu Ferdinando des Georgio und der Vera Dalla- erregen, was ihm Maria bis ietzt versaqt chatte, piazza; Perathoner Giuseppe des Giorgio und ^peiseziiitmer stürzt er^sich auk die ,ichs der Versa Celestina; Schmieder Alberto des Volksbewegung Geburten: Hauser Adelaide der Ida; Mazzurana Armanda der Maria; Ferrari Nor berto des Bruno und der Zamblasi Maria; Salvade Linda des Giuseppe und der Fauci- prächtige Anfnahnum aus den Tropen, eine pal- kende, sensationelle Handlung. Wir erinnern

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1932/05_10_1932/FT_1932_10_05_4_object_3231450.png
Pagina 4 di 5
Data: 05.10.1932
Descrizione fisica: 5
il precetto immobiliare di data 3 maggio 1932. Cles, 3 ottobre 1932. f.to avv. Aldo Laitempergher. II.a pubblicazione. 506 PAGAMENTO 506 Estratto di bando. Nel giudizio di subasta promosso dalla Banca Mutua Popolare di Rove reto col proc. e dom. Avv. Adriano Ferrari di Rovereto contro Scrinzi Orsola ved. fu Francesco da Volano con sentenza del Tribunale Civile e Penale di Rovereto 14 settembre 1932, il II lotto cioè l'arativo e pa scolo 1. d. Loppio p. fond. 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 P. T. 182

. Il tutto come risulta dal relativo Bando di data 29 settembre 1932 re datto dal Cancelliere del Tribunale stesso. f.to Avv. Ferrari. Il.a pubblicazione. 507 PAGAMENTO 507 Estratto di bando. Con, sentenza del R. Tribunale Civ. e Pen. di Rovereto 2 giugno 1932 - X ad istanza della Banca Mutua Popola re di Rovereto in persona del suo Presidente cav. Luigi Costa col proc. e dorn. Avv. Adriano Ferrari di Ro vereto venne autorizzata la vendita ai pubblici incanti degli stabili sotto descritti di proprietà

. Il tutto come risulta dal relativo Bando di data settembre 1932 - X re datto dal Cancelliere del Tribunale stesso e con richiamo al I.o bando pubblicato nel F. A. L. n. 11 e 12. f.to Avv. Adriano Ferrari. Il.a pubblicazione. 508 PAGAMENTO 508 Estratto di bando di vendita immobiliare. Il Cancelliere della Pretura di Trento rende noto che nel giorno 20 ottobre 1932 ore 10 si procederà sul la offerta in grado di sesto fatta con verbale 17 agosto 1932, dal signor Lodovico Lisimberti domiciliato in Trento

. Fu delegato alla relativa istru zione il signor Giudice cav. Emilio Ferrari, e fu ordinato a tutti i cre ditori inscritti di depositare alla can celleria del Tribunale entro giorni trenta dalla notificazione del bando le loro domande di collocazione mo tivate ed i documenti giustificativi. Con successiva ordinanza Presi denziale d. d. 11 giugno 1932, fu fis sata per l'incanto l'udienza del gior no 31 agosto 1932, alla cui udienza, per decreto presidenziale fu rinviato l'incanto in parola e fissato nuova

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_2_object_2636529.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.04.1937
Descrizione fisica: 6
Vizesekretar des Fascio von Bolzano gegeben. Schon im ersten Teil der Strecke tonnte man Menapace, Micheletto. Rafreider, Martini, Ferrari und verschiedeae andere in der Führung bemer ken. .. .Fyrtezza passierte al» erster HafrMr, der der Gruppe um einlge hundert Meter voraus war. Bei der anstrengenden Steigung wurde er jedoch von Menapace und Micheletto eingeholt. In Cam- vodazzo muhte Micheletto durch ein Mißgeschick, das ihm zugestoßen ist, ausscheiden. Bor Bolzano befanden sich Menapace, Ferrari, arzo

' wurde dee Radfahr«r« vereini ' - . . D«r kommando t»«r Jungfaseisten beigestellt würde, ist dem Jugendkampfbunde von Fortezza zuerkannt worden. Die Reihenfolge der Ankünfte ist nachstehende: 1. Riccardo Menapace der Radfahrervereinigung Bolzano, welcher die Strecke von 102 Kilometern in 3 Stunden, ö Minuten und 27 Sekunden zurück legte. Er erreichte einen Durchschnitt von 32.047 Stundenkilometern; 2. Ottorino Ferrari des Velo- Sport Trento in 3 Stunden, ö Minuten und SS Sekunden; 3. Angelo Martini

» ler, Canine, Neider. Vante: Salzano, Sarti. Mitolo, Clementi 2. Clementi 1. Bianchi, Ruozzo, Reck, Altenburger, Fistorollo, Nol te. Schiedsrichter: Lastei. » Armeekorps- Giacomini, Parin!. Bellini, Della Valle. Bragantln, Ferrari, Monsrin, MatettI, Rillosi, gag- giani, Battista. Un»«: Hausstätter, Stowasser, yrlon.> Pichler. Vicen tini, Kondrak, Schitto, Linieri, Molinella, Caneo, Federa HI« Schledsrichler: Santi. Sanglauf auf der Alpe von Giusi Am letzten Sonntag wurde der interprovlnziale Lang

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1934
Descrizione fisica: 6
reichischen Vorwnrt. Dafür ist ihr eigener Sturm umso lebendiger. Unzählig die Angriffe, die Haupt- fachlich von der linken Seite mit dem glänzend dis ponierten Orsi immer wieder vorgetragen werden. Ptatzer ist zu verschiedenen Paraden gezwungen. Zweimal robinsoniert er hervorragend. Oester reichs Verteidigung arbeitet mit Hochdruck. Sesta ist unüberwindlich, ebenso der kleiner Wagner am rechten Halfposten. Das will etwas heißen gegen das Paar Orsi-Ferrari in Hochform. Cisar, ruhiger ausgleichender

Kapitäne, Combi und Smi stik im Zeichen aufrichtiger Kameradschaftlichkeit, die Hand. H- N. Die beiden Mannschaften: Italien: Combi; Monzeglio, Allemandi; Ferraris < Mo/,li Bettolini; Guaita, Meazza, Schiavio, Ferrari. Orsi. Oesterreich: Platzer; Cisar, Sesta; Wagner, Smistik, Urbanek; Zischet; Bican, Sindelar, Schall Viertel. » » TschechosloWskei-Deutschlanà S: Z Die deutsche Elf leistete bei diesem Match nicht das, was man von iyr eigentlich erwartet hatte, und daher kann der Sieg der Tschechen

, Das Womobàmen um den Goldpokal des Vuce Glànzenàer Cvsolg äev italienischen Wagen Die Klassifizierung der 3. Etappe. Kategorie 3000 ccm. 1. Pintaeuda-Nardilli (Astura), iu 19.47'12', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10l,700; 2. Fariita-Oneto (Astura), 3. Nosa-Comotti (Alsa), Kategorie 2000 ccm. 1. Ferrari-Biagioni (Alfa Romèo), in 21.17'03', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9-1,111; 2. Dusmei-Danes (Alsa Romeo); 3. Staccioli-Ga- bini (Alsa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso

-Danese (Alsa Romeo) in 63,21/59', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,204. 2. Staccioli-Gabini (Alfa Romeo); 3. Ferrari- Biagioni (Alfa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso (Lancia) in 63.44'22', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 77,122. Kategorie 1100 ccm. 1. Brignone-Aymini (Fiat) in 71.26'55', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,593. 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Bellocchi-Apruz- zi (Fiat). Kategorie 3000 ccm. 1. Stössel-Pesato (Crysler), in 76,42

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
werden solche Kurse eingeführt, womit die GJL den Wün schen der Schüler und ihrer Eltern in weitester Weise entgegenkommt. Inthronisation àss neuen Färftevzbischof» Aue Trenk, wird gemeldet: Die Bevölkerung und die Vertretungen, welche aus den verschiedenen Ortschaften der Erzdiözese zusammengekommen wa ren, Häven den neuen Erzbischof, Möns. Carlo d« Ferrari, Nachfolger de» verstor benen Möns. Endrici auf dem Bischofs stuhl des heiligen Vigilius, mit herzlichen Kundgebungen empfangen. Der neue Dio- zesanhlrte

überbrachte Möns, de Ferrari den Gruß der Tridentine? Be völkeruna. Zugleich mit seinen Dankes Worten sprach ver Ezrbischos die HHfnung aus. daß der Beginn seines Hirtenamtes vom glänzenden Sieg der Wehrmacht Italiens, das die Kàroorherrschaft in der Welt innehat, überstrahlt werde. Möns- de Ferrari durchschritt darauf, be gleitet von den Behörden, unter einem Blumenregen die Hauptstraßen der Stadt, läng« welchen fascistisch« Abteilungen u, die Bevölkerung aufgestellt wyM; die ihm Ovationen

kleinen Herden zu den heimatlichen Penaten zurück, Aelerl. prlmizseste ia der volle Vusteriy Heuer feiern in unserem Tale drei »o« zg. Juni Geburten 5 TockesMe 0 Eheaufgebote i Eheschließungen o Geboren sind: De Mattei Rosmarina, erstes Kino des Ferdinando und der Ferrari Matilde; Monauni Dieter Francesco, zweites Sind des Luigi u- der Comver Adolfina; Tals Angelo, drittes Kind des Lujgi u»ld der Seraffi Maria; Casarm Remo Luigi, viertes K ,nd des Giovanni und der Zanetti Domenica; Pallaoro Ann

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_3_object_1881880.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 4
bischof von 3 Uhr in Begleitung d«s feb. Zeremo niers Msgr. Dompier, und seinem Sekre« tär in Bolzano ein. Er begab sich gleich in die Propstei, wo im Fürftensaal die Vertreter der Katholischen Aktion, der Kongregation, der Binzenzvereine und der übrigen katholischen Organisationen versammelt waren. Msgr. Propst Kaiser und Don Giovanni NIcolli richteten Be grüßungsansprachen an den Oberhirten. Fürsterzbischof Dr. Carlo De Ferrari erwiderte in väterlichen Worten die bei den Ansprachen, begrüßte

waren. Nach dem Empfang in der Propstei, besichtigte der Fürsterzbischof in einer Rundfahrt die neue Stadt. « Um 17 Uhr begab sich der Hochw. Fürsterzbischof Carlo De Ferrari in den Regierungspalast, wo er von der Exzel lenz dem Präsekten empfangen wurde. ' Im weiten Arbeitssaale des Provinz chefs, in dem im Jahre 193S unter dem Vorsitz des Duce der historische Minister rat abgehalten wurde, waren die Spitzen der Behörden versammelt, darunter der Verbandssekretär, Senator Tolomei, Na tionalrat Carretto

der Exzellenz des Prä fekten antwortete mit edlen Ausdrücken Fürsterzbischof De Ferrari und hatte vor allem Worte der Anerkennung für die Bereitschaft der Behörden dea Alto Adi- e, für die sein Herz als Oberhirte beson- ers empfänglich ist. Er wird erfreut, sehr erfreut fem, bei der Grundsteinle gung der neueyAirche zugegen zu sein. Al» Oberhirtevnd als italienischer Bi schof wirkt er mit Fdeuden in diesem herrlichen Gebiete Italiens. Er richtete dann seine Gedanken an Italien und an die Soldaten

, die als Söhn« Romas an der Front kämpfen. Der FürfterMchof De Ferrari und die Exzellenz der Präsekt verweilten dann in längerer herzlicher Aussprache, wobei der Beginn der Arbeiten ' ' » . . . der neuen Kirche auf ver nia für den letzten Sonntag gesetzt wurde. „ , ...swr . Beginn der Arbeiten für die Errichtung oer '' ' ' Piazza Ponti- g im Juli fest- Die neue Einteilung w den ZlachrichtenSmtern für die Fami Ken der Einberufenen Aua Roma wird gemeldet: Das Innenministerium hat die Ein teilung

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_01_1924/BZN_1924_01_09_8_object_2498701.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.01.1924
Descrizione fisica: 8
. Versicherungs-Aktien-Ges., Bozen 132. Antonia Wwe. Dinzl. Gries 133. Anton Red. Sparkassekassier, mit Familie 134. Firma Gotth. Ferrari, G. m. b. H. 135. Firma Auer A Co., Bozen 136. Spiß Wwe., Handlung, Bozen 137. Firma Volland 6c Erb, Bozen 138. Josef Strasser, Handschuhmacher 139. Hans Weiß, Kaufmann 140. Rosa Skuber, Bäckerei 141. Hans Mölgg, Fleischhauer 142. Luis Segna, Kaufmann 143. Albert Schmidt, Spengler 144. Firma Wilhelm Wachtler, Bozen 145. Hans Frey 146. Johann und Paul Innerebner, „Hotel Post

wird perfekte Köchin neben zwei Tienstmädchen gesucht. Nur erste Kräft e wollen sich mcloen. 5 30 Tuche tüchtigen Zttherlehrer, Wienerftimmung be vorzugt. Adresse hinterlegen in der Vertvaltung: Zitherlchrer. - 28 , . ; „Pjcv', das dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— I I > liur bei Gotthtird Ferrari, G. m. b. H., Bozen. I ^ > i Waltherplah. Täinltlche Mllfeder-Reparaturen erledigt m kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- handlnna. Bozen. Waltberplatz'. Wir fertigen alle Stamplglieu innerhalb

3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. ? 162k; Schöne o Wochen alk Schäferhunde (sehr wachsanie Rasse) ^u verkaufen. Loretto 3. Tür 2. 6 12 Grammophon-Platten Die Stimme seines Herrn. Alleinverkauf bei: Mohr, Lauben 62. 6 242'/ Schreibnmschineit-Arbeiten jeder Art, soivie auch Zeugnis-Abschriften werden über- noinmen. Adresse in der Verwaltung. Sichersten Schutz gegen Einbruch, Diebstahl u. Elcoientarschadeu bietet das Abonnement bei der - u. für Bozen-Gries Diese übernimmt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
. « » » Spenäensusweis Vierzehn ltItoUnnm> Silber. Nachstehend da» Vitzelchnl« der Spender von Sil bergaben, die Insgesamt über 14 Kilogramm ausmach ten und bereits an die Banca d'Italia abgeliefert wur den.' Biscia Piombo Ado. Paride Piccioni Magnami?» . ^ ^ ^ ^ . Guglielmo Tecnico i Inf., Äitur Enrico, Ferrari Renato, Barocco Sergio, Hotel Orso grigio, S. Candido, Silvana Raifi, Laives, Fascio Brie» S. Quirino» Berzint Nu verta. Ri ghi Annunziata, Merlo Alfredo, Oltrifarca, Oberici, Fascio di Gargazzone; Michele

, Brairo Amalia, Sancanbi Antonio,' Merano; Comina Antonio, Merano; Telar» Antonio, Polo Ezio, Reinstaller Ottone, Gottardelli, Gaudenzio Eugenio, Merano; Lof> Bruno, Vaia Onorio, Doliana Michele, Naturno; Nischler Giuseppe, Naturno; Fronza Ame deo, Cabrini Luigi, Rech Luio, Marcotto Giuseppe, Fedele Guido, Conforti Rodolfo, Bortolotti Mario, Miori Ezio/ Bruno De Lucra, Fascio di Castelrotto; Ferrari Giuseppe Renato, Santi Guido, Mich Bruno, Tessarollo Dàà Sparzoli^Nerino^.Beniamino Ul- ftedo. San

Elettrica Transatesina: Pietro Lora, Brunico; N. N., Brunirò; N. N., Brunirò; Rina Menapàre; Testoni Bianca: Faes Rerno; Ma grini Rolando: Salvini Guido: Faes Giuseppe: Watschinger Massimilano; Valloni Mario; Prie Milan; Ruggeri Giorgio; Ferrari Ezo; Ortalli Isa, Merano; Righi Domenico, Merano; Marzoner Ugo, Merano; Pelizzari Antonio, Merano; Endrizzi Carlo, Merano; Ansoldi Celestino, Merano; Arini Bruno, Merano; Ansaloni Sar, Merano; Della Torre Ilo, Merano; Glatz Alida, Merano; Pantano Alvise, Merano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_04_1940/AZ_1940_04_26_2_object_1878713.png
Pagina 2 di 4
Data: 26.04.1940
Descrizione fisica: 4
, Antonia Pertoll, Maria Fran ceschi je 9 Kinder, Lucia Pixner, Mela nia Mazzuràna, Maria Maran, Maria Witwe Munaretto, Italia Carolo, Elisa Albertin, Tenovesa Lorenzon, Odilia Ghi- rardello. Elisabetta Bertagnolli, Maria Valente, Maria Stocker. Rosa Masin, Maria Roso, Maria Ferrari, Giuseppina Simeon», Luigia Montolli je 8 Kinder, Narciso Viero, Giuliana Agistinetto, An na Fochesato, Francesca Salvador!, Ma ria Witwe Dei Zotti, Lucia Sbalchiero, raldo, Rita Nicli, Caterina Perkmann, Anna Innerhofer

Markt viertel statt. Nach der Rückkehr in die Pfarrkirche wurde dort ein Bittgottes dienst um gedeihliche Witterung abgehal ten. Inspizierung im Gemeindefpital. Am Montag abends besichtigte der Inspektor der kgl. Präfektur Bolzano, Comm. Derivato, in Begleitung des Prä- fekturskommissärs der Gemeinde, Haupt mann Cav. Ferrari, des Sekretärs, wie des Buchhalters der Gemeinde und des Präsidenten der Spitalsverwaltung das Gemeindespital u. Versorgungshaus von Silandro, wobei er sich in alle Räumlich

keiten begab, für die Kranken und Armen eiNFN freundlichen Gruß und ein trösten des Wort hatte und den ehrwürdigen Barmherzigen Schwestern, welche diese Schutzbefohlenen zu betreuen haben, seine Anerkennung für ihr aufopferungsvolles Wirken ausdrückte. Comm. Delibato in teressierte sich für alle das Spital betref fenden Angelegenheiten und gab schließ lich seiner Zufriedenheit über dessen Füh rung Ausdruck. Präsekturskommissär Hauptmann Ferrari offerierte bei dieser Gelegenheit den männlichen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
sind, soll mit einer öffentlichen Borführung dem Publikum das Film schaffen der Sektion des G. U. F. vor Augen geführt werden. Darauf werden wir aber später noch zurückkommen. Verkehrs-UnfSlle Am Sonntag gegen 19 Uhr fu 38jährige Giorgio Gruber, bcdien Tolle, mit dem Rade bei der But. lung Ferrari durch die Gasse, die zur Piazza del Grano führt, und zwar in verbotener Richtung. Gerade in dem Au genblick kam ein Auto von der entgegen gesetzten Seite und trotzdem der Lenker sofort anhielt, fuhr Gruber mit voller Wucht

. Martino Ferrari beschäftigt war, erklärte am Morgen des genannten Tages, daß er nicht die Arbeit aufnehmen könne, weil er sich unpäßlich fühle. Er verweilte einige Zeit bei seinen Arbeitskameraden im Gespräche und als ein Lastkraftwagen zur Schotterbeförderung, gelenkt vom Chauffuer Aini Arturo daherkam, er suchte er den Lenker, ihn ein Stück mit zunehmen, was ihm auch gewährt wurde und Bertuzzi nahm neben dem Chauffeur Platz. Am Schotterbruch angelangt, nahm er noch einen anderen Arbeiter

ist bei einer Wanderung im Hochgebirge gestürzt und hat sich dabei die Verletzung zugezogen. Arbeitsunfälle Der Steinmetz Pietro Carbonare, be schäftigt bei der.Bauunternehmung Cao. Ferrari Martino, Bolzano, hat sich bei len Arbeiten auf der Straße von Ega den Daumen der linken Hand gequetscht. Nach lem Befunde des Arztes wird die Hei lung zirka zehn Tage in Anspruch neh men. Handyerletzung Die Köchin Stefania Pertl, 43 Ja)re alt, beschäftigt in einem hiesigen Hotel, hat sich beim Aufschneiden von Gemüse

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
6:0, 6:0. Bossi-Ferioli 6:4, 6:4. Finale: Vido-Bossi 6:2, 6:4, 3:6, 5:7, 6:0. Herren-Doppel: Sandrini-Ferioli - Gia- nelli-Behmann 6:0, 6:1. Vido-Fadini - Ferrario- Dal Lago 6:3, 6:0. Dalla Vecchia-Lybeck - Meren- di-Lang 6:1, 6:4. Bossi-Del Frate - Easseti-Stoppa 6:0, 6:2. Del Frate-Bossi - Ferioli-Sandrini 4:6 6:2, 6:1. Finale: Del Frate-Bossi - Vido-Fadin 0:6, 4.6, 7:5, 6:4, 6:?. Herren-Einzel 3. Kategorie: Ferrari Patrinieri und Piccinini-Merendi p. r. Dalla Lecchia-Stoppa 6:4, 6:1. Ferrario-Gianelli

6:1, 4:6 7:5. Lybeck-Piccinini 6:2, 6:1. Dalla Vecchia- lassetti 6:3, 6:3. Dalla Vecchia-Ferrario 6:3, 6:2 Lybeck-Del Lago 6:4, 6:3. Ferrario-Dal Lago 8:6, S:6, 6:2. Finale: Dalla Vecchia-Lybeck 6:4, 6:3. Herren-Doppel 3. Kategorie: Gianel li-Behmann - Coppoli-Fontana 6:2, 6:3. Ferrari- Lang - Eamera-Mattiello 4:6, 6:4, 6:0. Dalla Vec chia-Lybeck - Dal Lago-Paltrinieri 6:1, 6:2. Easset ti-Stoppa - Piccinini-Merendi 6:1, 6:2. Cassetti stoppa - Gianelli-Behmann 6:3, 7:5. Dalla Vcc- 1>ia-Lybeck - Ferrario-Lang

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_10_1936/AZ_1936_10_04_5_object_1867387.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.10.1936
Descrizione fisica: 8
: Preis „U. N. I. R. E.', Flachrennen, L. 14.000 und ein Ehrenpreis. — Es laufen: 1. Goodly, Musy Ten. P. kg. S1 2. Origa, Scuderia Val Castellana kg. SS^> 3. Spleen, Ferrari W. kg. 46 4. Vera, Scuderia Verbania kg. 49 5. Fosforo, Lorenzini Gr. Cr. Prof. G. kg. 48 6. Menelik, Forlanini Ten. Col. F. kg. S6 7. Damicella, Cerboneschi Magg. E. kg. S2 8. Patella, Cerboneschi Magg. E. kg. S7 S. Fran Castello, Scuderia Gioia kg. S4 10. Andrea del Castagno, Scuderia Gioia kg. 6V>H 11. Belluno, Castellini Ing

Ausonia kg. 66 13. Mancinello, Cerboneschi Magg. E. kg. 61 14. Il Guado, Berlingieri Bar. G. kg. 66 15. Ugolino della Marca, Lorenzini Gr. Cr. Prof. G. kg. 63 16. Fluoro. Lorenzini Gr. Cr. Prof. E. kg. 64 17. Cervo, Ferrari W. kg. 66 18. Caldiero, Mariconti Dott. 19. Cherisy, Da Zara M. 20. Mahaggony, Castellini Ing. N. 21. Cerealiste, Guthmann S. 22. Honved, Scuderia Clara kg. 6S kg. 64 kg. 66 kg. 64 kg. 70 16.30 Uhr: Preis ,.G onda r', Hindernisse, Of fiziere in Uniform, 4400 Meter, L. 20.000

. — Es laufen: 1. Mahaggony, Castellini Ing. N. 2. Goodiy, Frau P. Musy 3. Salam. Oblt. Musy P. 4. Ol'Man River, Oblt. Musy P. 5. Conte 2, Major Holste P. 6. Cervo, Ferrari W. 7. La Seguedille, Leicht. Art.-Reg. Nr. kg- 8. Lionetto, Valle Col. L. 9. Cherisy. Da Zara M. 10. Visto, Di S. Marzano Cap. R. 11. Violante, Di S. Marzano Cap. R. 12. Noa-Noa, Stagni Ten. F. 13. Baroncino, Scuderia Ausonia kg. 731

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.04.1938
Descrizione fisica: 16
mmnterbrochen andauerten, folgende klein« Stattsttk auftuweisen: Torschützen: Dleazza 20. Trevisan 18. Boffl. Mich«, lini 16. Reguzzoni, Piola 15, Ferraris II 14, Busani .12, Maini, Pcvettt, Borsctti 11. Ferrari. Grösst, Arcar, IN, Servettt, Gabetto, Bollano, Bald! 2, Viani II, Barstmti, Mascheroni, Belllni, Gerbi, Pastnatt 8 Treffer. — Meazza ist also wieder Cchützetckönig geworden und hat inm in der Meister- schast in seiner Fußballkarriere insgesamt 123 Trester zustande gebracht, Eigentore

), das Mittel ist daher 20.56 Tore pro Tag imd 2.57 pro Spiel.-Die höchste Anzahl war 80 Tore, die niedrigste hingegen ist 12 Tore. . SPielerderbranch; Die heurige Meisterschaft lvnrde inSgeiamt von 330 Spielern bestrittei,. Davon haben nur ganz wenige alle Spiele mitgeuiacht. DaS sind: Peruchem, Locatelli, Olini, Ferrari, Ferraris, Eomi- nclli, Mancini. Dnt, Fiorini, Tori, Arcari, Genta, ,cont, Rava. Tomasi, Monza, Viani, Busani. Peretti, Veriwrst, Bortolottt. Eapra, Mian. Gaüaldi. Bor- (ritt, Brunella

, Geigerle. Chizzo. Der Spieler Monza (Lazio) hctt nun vier Meisterschaften in warntet* brochener Reihenfolge mitgetvirkt und ktsgesamt 15-t Spiele Hinteremander gespielt. Fiorini. Foni. Ser vern und Cbizzo haben drei Meisterschaften unuiiter- brochen mitgewirkt und Rava, Locatelli, Ferrari, Genta. Brunella und Geigerle zwei Meisterschasien. Trefferguotkent: Den besten Trefferguotient hat Ambrosiaim mit 2.03; ihr folgen Juventus 1.95, Milan 1.59, Lazio 1.56, Triestiua 1.51. Genua 1.13, Roma 1.11. Bologna

20